200 Gedanken zu “Imperialismus heute

  1. Trump erwägt Verlegung von US-Soldaten aus Deutschland nach Polen – Warschau bereit für neue Basis
    In Deutschland stößt die Präsenz US-amerikanischer Truppen eher auf Ablehnung, in Polen will man die US-Soldaten dagegen möglichst in der Nähe haben. Hierzu scheint es nun eine Vereinbarung zwischen den USA und Polen zu geben.
    Trump feiert: Polen kauft „viele F-35“-Jets
    Der neueste Kampfjet der amerikanischen Airforce F-35 soll, wenn es nach Washington geht, ein Verkaufsschlager werden, doch das Geschäft läuft stockend. Nicht allzu viele Staaten sind bereit, die horrend teuren Jets zu kaufen. Auch ob die Türkei sie erwirbt, steht momentan in den Sternen. Nun könnte jedoch Polen der langersehnte Käufer werden.
    325 Milliarden Dollar Strafzölle gegen China: Trump nennt Bedingung
    Die USA wollen laut Donald Trump Zölle auf chinesische Waren mit einem Volumen von 325 Milliarden Dollar einführen, wenn Peking und Washington keine Übereinstimmung hinsichtlich des Handels finden sollten. Dies melden die Medien am Mittwoch.
    Trump erwägt Sanktionen wegen Ostsee-Pipeline
    Nord Stream 2 soll Gas von Russland nach Deutschland liefern, die USA lehnen die Pipeline immer deutlicher ab. US-Präsident Trump will nun Strafmaßnahmen prüfen – und bringt sich selbst als Energiepartner ins Spiel.
    Um den Bau der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 doch noch zu stoppen, hat US-Präsident Donald Trump Sanktionen ins Spiel gebracht. “Das ist etwas, das wir uns anschauen und worüber ich nachdenke”, sagte Trump am Rande eines Besuchs des polnischen Präsidenten Andrzej Duda im Weißen Haus. “Wir schützen Deutschland vor Russland, und Russland bekommt Abermilliarden Dollar von Deutschland.” Dabei gebe es “etwas viel Besseres”, sagte er. “Wir haben riesige Mengen an Flüssiggas.”
    Trump warnte, Deutschland begebe sich mit der Pipeline in Abhängigkeit und könne im schlimmsten Fall zur “Geisel Russlands” werden. Er betonte aber, am Ende liege die Entscheidung über das Projekt bei Deutschland. Nord Stream 2 soll unter Umgehung von Polen und der Ukraine Gas von Russland nach Deutschland liefern. Trump und Duda lehnen die Pipeline ab, an der die Bundesregierung festhält.
    Energieminister kündigte Sanktionsgesetz an
    US-Energieminister Rick Perry hatte im Mai angekündigt, “in nicht zu ferner Zukunft” werde ein Gesetz vorgelegt, das Strafen gegen die an Nord Stream 2 beteiligten Unternehmen vorsehe. Die US-Regierung hat wiederholt Kritik an dem Projekt geübt. Ihrer Auffassung nach macht sich Europa zu sehr abhängig von russischen Energielieferungen. Trump wirbt für amerikanisches Flüssiggas (LNG) als Alternative. Perry gab am Mittwoch bekannt, mit Polen sei eine Verlängerung eines solchen Lieferabkommens unterzeichnet worden.
    Nord Stream 2 ist die zweite Ostsee-Pipeline zwischen Russland und Deutschland. Dahinter steht der russische Staatskonzern Gazprom, der die Hälfte der geplanten Gesamtkosten von 9,5 Milliarden Euro stemmen soll. Die andere Hälfte finanzieren fünf europäische Energieunternehmen: die BASF-Tochter Wintershall, OMV sowie Uniper, Royal Dutch Shell und die französische Engie. Trump machte keine Angaben dazu, gegen wen etwaige Sanktionen gerichtet sein könnten.
    Selenski-Vertreter: Gas aus Russland über private Firma kaufen
    Andrej Gerus, der Vertreter von Präsident Wladimir Selenski im Ministerkabinett der Ukraine, hat vorgeschlagen, dass die Oppositionspolitiker Juri Bojko und Viktor Medwedtschuk eine private Firma gründen, um Gas aus Russland zu beziehen.

  2. Angriff bei voller Fahrt
    Binnen wenigen Wochen sind zum zweiten Mal Tanker vor der iranischen Küste attackiert worden. Was ist bisher über die Angriffe im Golf von Oman bekannt? Der Überblick.
    “Außerordentlich beunruhigend”
    Vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate werden Schiffe angegriffen. Bundesaußenminister Heiko Maas warnt vor einer Eskalation, sein iranischer Amtskollege nennt die Vorfälle “verdächtig”.
    Das Nadelöhr des Ölhandels
    Die Straße von Hormus ist für die Energieversorgung der Welt von höchster Bedeutung: 30 Prozent des verschifften Erdöls müssen hier durch. Dass ausgerechnet hier zwei Schiffe angegriffen wurden, macht die Märkte nervös.
    Reitender Bote
    Justizfarce in Russland
    Von Reinhard Lauterbach
    Russlands Regierung hat die Affäre um den Reporter Iwan Golunow niedergeschlagen. Golunow kann es egal sein, wie er aus der Mühle der Justiz herausgekommen ist. Er hat Glück gehabt, und das sei ihm gegönnt. Aber die Sache stinkt auch im nachhinein.
    Denn wer hat die Einstellung des Verfahrens verkündet? Der Innenminister. Ist er dafür zuständig? Nein. Wladimir Kolokolzew ist der Chef der Polizei und auf jeden Fall ein Mann der Exekutive. Man hat sich in Russland nicht einmal die Mühe gemacht, den bürokratischen Schein zu wahren und den Justizminister anzuweisen, die Ermittlungen gegen Golunow einstellen zu lassen. Und noch das hätte einen seltsamen Beigeschmack gehabt, einen Beigeschmack von Ignoranz der Gewaltenteilung. Denn eigentlich wäre das Moskauer Gericht, das den Hausarrest gegen Golunow verhängte, berufen gewesen, die Sanktionen gegen ihn aufzuheben, wenn es zu der Überzeugung gekommen wäre, dass an den Anschuldigungen nichts dran ist.
    Nur traut sich offenbar kein russisches Gericht, sich der Exekutive zu verweigern. Insofern bestätigt die Einstellungsorder des Innenministers alle negativen Urteile über das Verhältnis von Justiz und Politik in Russland. Dass nämlich die Justiz nach der Pfeife der Exekutive tanzt. Fordert sie ein Urteil, liefert sie; fordert sie das Ende der Ermittlungen, liefert sie auch. Aber das eine ist nicht besser als das andere.
    Man kann sich lange dabei aufhalten, dass die Trennung der Justiz von der Exekutive eine funktionale ist, also eine, die einem gemeinsamen Zweck geschuldet ist: der Staatsräson eines kapitalistischen Gemeinwesens und niemandem als ihr zum Durchbruch zu verhelfen. Letztlich also eine fiktive, weil es verfehlt wäre, von der Justiz eines bürgerlichen Staates zu erwarten, gegen dessen allgemeine Prinzipien zu urteilen. All das stimmt. Trotzdem sollte man den Unterschied zwischen der allgemeinen Staatsräson und dem besonderen Interesse irgendwelcher Staatsfunktionäre, einen Kritiker aus dem Verkehr zu ziehen, nicht aus dem Auge verlieren.
    Denn in der Einstellung der Ermittlungen gegen Golunow kommt er zum Tragen. Es ist wenig tröstlich, wenn aus irgendwelchen Erwägungen heraus derselbe Minister, der an einem Tag anordnen kann, einen Verdächtigen weichzukochen und dabei »verschärfte Verhörmethoden« stillschweigend zu akzeptieren, am zweiten oder dritten Tag verfügt, das ganze Spektakel einzustellen. Was die Einstellungsverfügung von Kolokolzew suggeriert, ist, dass die Exekutive das Verfahren kontrolliert. Sie kann es einleiten, sie kann es auch wieder beenden. Das stimmt von der Seite des politischen Willens. Aber es entlarvt das Verfahren gegen Golunow damit auch als Ergebnis eines politischen Willens. Das ist der Unterschied zwischen dem reitenden Boten der Königin und einem Rechtsstaat. Oder, wenn man so will, der aufklärerische Inhalt einer Justizfarce.
    „Wir berücksichtigen das bei der Verteidigungsplanung“: Moskau zu US-polnischen Vereinbarungen
    Das russische Außenministerium hat am Donnerstag den Beschluss der Vereinigten Staaten kommentiert, US-Aufklärungsdrohnen in Polen zu stationieren sowie die US-Militärkontingents in dem Land zu vergrößern.
    Weitere US-Handlungen in Polen: Stationierung von Drohnengeschwader geplant
    Washington wird im Rahmen der militärischen Zusammenarbeit mit Warschau ein Geschwader von Aufklärungsdrohnen MQ-9 Reaper in Polen aufstellen, geht aus der gemeinsamen Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump und seines polnischen Amtskollegen Andrzej Duda hervor.
    Osteuropas Manöver-Hochsaison (13.06.2019)
    KIEL/BERLIN (Eigener Bericht) – Mit dem NATO-Manöver BALTOPS (“Baltic Operations”), dem größten Ostsee-Marinemanöver dieses Jahres, erreicht die Saison der gegen Russland gerichteten Kriegsübungen des westlichen Bündnisses einen Höhepunkt. An BALTOPS nehmen 55 Kriegsschiffe und 8.600 Soldaten auch aus Deutschland teil; als sie zu Wochenbeginn aus Kiel aufbrachen, da hieß es, es handele sich um “die größte Ansammlung von Marineeinheiten in einem deutschen Hafen seit dem Ende des Kalten Kriegs”. Parallel geht das Manöver “Noble Jump” zu Ende, an dem rund 2.500 deutsche Soldaten beteiligt waren; Ziel war es, die Reaktionsfähigkeit der aktuell von der Bundeswehr geführten NATO-“Speerspitze” zu testen und ihre Verlegefähigkeit in Richtung Osten zu optimieren. In Polen findet darüber hinaus mit “Tobruq Legacy” eine der größten Übungen in bodengebundener Luftabwehr statt. Die Bundeswehr probt dort die Verschmelzung mit einer niederländischen Einheit. Darüber hinaus hat sie Soldaten zu US-geführten Manövern in Südosteuropa entsandt, bei denen die schnelle Verlegung trainiert wird – in Richtung Schwarzes Meer.
    Das größte Ostseemanöver des Jahres
    Das NATO-Manöver BALTOPS (“Baltic Operations”), das am vergangenen Sonntag begonnen hat und noch bis zum 21. Juni andauert, ist das größte Ostsee-Marinemanöver in diesem Jahr. Beteiligt sind 55 Kriegsschiffe, 8.600 Soldaten und 36 Flugzeuge aus insgesamt 18 Staaten – neben 16 NATO-Mitgliedern auch Finnland und Schweden, die zwar offiziell noch neutral sind, aber inzwischen so kontinuierlich in die Aktivitäten des Kriegsbündnisses eingebunden werden, dass sie als De-facto-Mitglieder betrachtet werden können.[1] Als die Flotte zu Wochenbeginn aus dem Kieler Hafen aufbrach, konstatierten Beobachter, es handle sich um “die größte Ansammlung von Marineeinheiten in einem deutschen Hafen seit dem Ende des Kalten Kriegs”.[2] Geführt wird das Manöver von der 2nd Fleet der U.S. Navy; das ist insofern von Bedeutung, als die an der US-Atlantikküste stationierte Einheit im Jahr 2011 im Zuge der US-Orientierung auf Konflikte im Pazifik zunächst aufgelöst worden war, im vergangenen Jahr aber für den Machtkampf gegen Russland neu aufgestellt wurde. Russland wiederum hatte sich bis 2013 zeitweise an den BALTOPS-Übungen beteiligen dürfen, war 2014 jedoch wieder davon ausgeschlossen worden: Der erneut eskalierte Konflikt macht sämtliche Bemühungen um Ausgleich zunichte.
    Landungsoperationen im Baltikum
    Das diesjährige BALTOPS-Manöver [3] beinhaltet neben Minen- und Luftabwehrübungen auch das Training von Landungsoperationen; nach ersten Truppenanlandungen diese Woche sind in der kommenden Woche weitere in Estland, Lettland und Litauen geplant. Beteiligt ist unter anderem das US-Landungsschiff “Fort McHenry”, das bereits im Dezember seinen Heimathafen Mayport (Florida) verlassen hatte und auf seiner Reise zuletzt in der Straße von Hormuz sowie im Schwarzen Meer westliche Präsenz markierte. Die Bundeswehr entsendet rund 600 Soldaten sowie sieben Schiffe, darunter zwei Einsatzgruppenversorger sowie die Korvette “Erfurt”. Die “Erfurt” hatte zuletzt im Mai gemeinsam mit zwei Fregatten der deutschen Marine ein umfangreiches Testschießen im Bottnischen Meerbusen veranstaltet; dabei waren Angriffe auf Luft- und Seeziele geprobt und intensiv ausgewertet worden. Die Luftoperationen im Rahmen von BALTOPS werden von Westdeutschland aus gesteuert – im NATO-Combined Air Operations Centre in Uedem (Niederrhein).
    Militärkonvois
    Während BALTOPS noch voll im Gange ist, geht ein weiteres NATO-Manöver in Osteuropa dem Ende entgegen: “Noble Jump”, eine Großübung, die die Reaktions- und Verlegefähigkeit der NATO-“Speerspitze” (Very High Readiness Joint Task Force, VJTF) testen und optimieren soll. Die VJTF, die im Kriegsfall als erste Einheit zur Front geschickt werden soll, wird in diesem Jahr von der Bundeswehr geführt. Im Rahmen von “Noble Jump” wurden ab dem 24. Mai rund 2.500 deutsche Soldaten mit 70 Panzern und rund 600 weiteren Militärfahrzeugen auf den Truppenübungsplatz im westpolnischen Żagań verlegt; dort trafen sie zu weiteren Übungen mit Soldaten aus anderen NATO-Staaten zusammen. Das Manöver geht am Freitag offiziell zu Ende. Es ist in der Lausitz von wütenden Protesten begleitet worden: Ende Mai und Anfang Juni querten innerhalb nur weniger Tage 20 Militärkonvois die Region.[4] In den ostdeutschen Bundesländern hat die Zahl der Truppentransporte seit Beginn der Stationierung von NATO-Truppen in Osteuropa Anfang 2017 ohnehin erheblich zugenommen.
    Deutsch-niederländische Militärkooperation
    Ebenfalls in Polen findet in diesen Tagen eine der größten Übungen der bodengebundenen Luftabwehr weltweit statt. An dem NATO-Manöver “Tobruq Legacy”, das am 3. Juni begonnen hat und am 19. Juni beendet wird, nehmen rund 4.800 Soldaten aus 17 Staaten mit etwa 1.200 Militärfahrzeugen teil. Die Bundeswehr ist mit ungefähr 400 Militärs beteiligt. Dabei steht diesmal die Kooperation der deutschen Flugabwehrraketengruppe 61 mit Kräften des niederländischen Kommandos Bodengebundene Luftverteidigung (Defensie Grondgebonden Luchtverdedigingscommando, DGAC) im Mittelpunkt. Ziel ist es, wie der verantwortliche deutsche Oberstleutnant erklärt, “unter einem gemeinsamen Führungselement die Kräfte der kurz-reichweitigen Flugabwehr … beider Nationen zu bündeln und diese zentral zu führen”. Damit werde “der erste Meilenstein in der Umsetzung eines gemeinsamen Einsatzverbundes” für die NATO-“Speerspitze” im Jahr 2023 erreicht.[5] 2023 wird erneut die Bundeswehr die “Speerspitze” führen. Die Zusammenarbeit in der Luftabwehr ist Teil einer umfangreichen deutsch-niederländischen Kooperation, die im NATO-Rahmen ausgebaut wird, zugleich jedoch als wichtige Säule einer “Armee der Europäer” gilt.[6]
    Schnelle Verlegung
    Parallel zu den Manövern in Polen und den Baltischen Staaten nimmt die Bundeswehr in diesen Tagen auch an einer US-geführten Kriegsübung in Südosteuropa teil. “Swift Response” findet in Kroatien, Rumänien und Bulgarien statt; dabei werden unter anderem Luftlandeoperationen geprobt. Mehr als 7.000 Soldaten, darunter gut 1.000 Fallschirmjäger, sind angekündigt.[7] Vorangegangen war ein ähnlich ausgerichtetes US-geführtes Manöver (“Immediate Response”), an dem sich neben Deutschland sämtliche Nachfolgestaaten Jugoslawiens außer Serbien beteiligten: Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Nordmazedonien sowie erstmals auch das völkerrechtswidrig von Serbien abgetrennte Kosovo. Der Schwerpunkt von “Immediate Response” lag in diesem Jahr, wie die Bundeswehr berichtet, “auf der Logistik”: “Trainiert werden soll die schnelle Verlegung von militärischen Kräften, Waffensystemen und Ausrüstung”.[8] Während “Immediate Response” am vergangenen Freitag zu Ende ging, dauert ein drittes US-geführtes Manöver im Südosten Europas noch an: “Saber Guardian”, das am 3. Juni begonnen hat und am 24. Juni zu Ende gehen soll, wird in Ungarn, Rumänien und Bulgarien durchgeführt; an ihm nehmen gut 8.000 Soldaten aus den Vereinigten Staaten sowie fünf Ländern Südosteuropas teil.
    Gegen Russland
    Trainieren die Manöver in Polen, den Baltischen Staaten und der Ostsee etwaige militärische Operationen im nordöstlichen Europa, so zielen die Kriegsübungen im Südosten des Kontinents in Richtung Schwarzes Meer. Die beiden Regionen können als wahrscheinlichste Schauplätze möglicher Konfrontationen mit Russland gelten.

  3. US-Militär veröffentlicht Video zu Vorfall im Golf von Oman – Teheran spricht von Sabotageversuch
    Das Pentagon hat ein Video veröffentlicht, das die Beschuldigungen vonseiten der USA für den angeblichen Angriff des Irans auf zwei Tanker im Golf von Oman untermauern soll. Der iranische Außenminister Dschawad Sarif warf Washington auf Twitter einen Sabotageversuch und „wirtschaftlichen Terrorismus“ vor.
    Nach Zwischenfall mit Tankern: USA schicken Zerstörer in Golf von Oman
    Das US-Oberkommando Centcom hat laut seinem Pressedienst nach dem Zwischenfall mit Tankern einen Zerstörer in den Golf von Oman entsandt.
    „Fliegendes Objekt“: Betreiber bestreitet Torpedo-Angriff auf Öltanker
    Der japanische Betreiber von einem der Öltanker, die im Golf von Oman mutmaßlich angegriffen wurden, hat bestritten, dass sein Schiff von einem Torpedo getroffen worden sei. Besatzungsmitglieder hätten einen Angriff von oben beobachtet.
    Rätselraten um Öltanker
    Nach mutmaßlichen Angriffen: Zwei Schiffe im Golf von Oman in Seenot
    Von Knut Mellenthin
    Zwei Öltanker sind am Donnerstag morgen im Golf von Oman in Seenot geraten, nachdem sie offenbar angegriffen worden waren. Dadurch spitzt sich die Kampagne der USA, Israels und einiger arabischer Monarchien gegen den Iran erneut zu. Erst vor einem Monat, am 12. Mai, waren in derselben Region Anschläge mit Magnetminen gegen vier Tanker verübt worden, von denen zwei für Saudi-Arabien, einer für die Vereinigten Arabischen Emirate und einer für Norwegen fuhren. Es gab Sachschäden in Form von bis zu drei Meter großen Löchern in den Bordwänden, aber keine Verletzten.
    Vor allem der als Kriegstreiber bekannte Nationale Sicherheitsberater des US-Präsidenten, John Bolton, machte damals sofort den Iran für die vier Anschläge verantwortlich. Er behauptete sogar, über eindeutige Beweise zu verfügen, die er dem UN-Sicherheitsrat vorlegen werde. Er blieb sie aber bis heute schuldig. Am 6. Juni präsentierten die drei betroffenen Staaten dem Rat die ersten Ergebnisse ihrer gemeinsamen Untersuchung. Sie kamen lediglich zur Schlussfolgerung, dass die Angriffe vom 12. Mai Teil einer »hochentwickelten und koordinierten Operation« gewesen seien, wie sie wahrscheinlich nur einem »staatlichen Akteur« zuzutrauen sei. Sie beschuldigten jedoch in diesem Bericht nicht den Iran.
    Was gestern genau geschah, blieb zunächst unklar. Während es in Teheran hieß, die insgesamt 44 Besatzungsmitglieder seien von iranischen Schiffen aufgenommen worden, scheinen auch andere Nationen an Rettungsaktionen beteiligt gewesen zu sein. Selbst einfache Sachverhalte, wie etwa die Eigentümer der beiden Tanker und ihre Zielorte, wurden unterschiedlich berichtet. Vielfach hieß es, eines der Schiffe sei nach Singapur und das andere nach Taiwan unterwegs gewesen. Davon abweichend sagte der japanische Industrieminister Hiroshige Seko ohne weitere Details, beide Schiffe hätten »Japan-bezogene Fracht« an Bord gehabt.
    Das lenkt den Blick auf den politischen Hintergrund der spektakulären Vorgänge: Seit Mittwoch hielt sich Shinzo Abe als erster japanischer Regierungschef seit 41 Jahren in Teheran auf. Am Donnerstag morgen traf er mit »Revolutionsführer« Ali Khamenei zusammen. Erklärtes Ziel dieses Staatsbesuchs war es, den Dialog mit dem Iran aufrechtzuerhalten und zu stärken.
    Damit gibt es auf die Frage, wer zu genau diesem Zeitpunkt an Terrorakten interessiert sein könnte, die diesen Dialog stören und gefährden, zumindest eine klare Antwort: die iranische Regierung, der iranische Staat ganz sicher nicht. Außenminister Mohammed Dschawad Sarif bezeichnete deshalb Zeitpunkt und Umstände der Angriffe als »verdächtig«. Wie schon nach den Anschlägen am 12. Mai betonte Sarif, eine dringend notwendige politische Schlussfolgerung sei es, einen »regionalen Dialog« zu fördern und ein Forum der Anrainerstaaten des Persischen Golfs zu bilden. Das sind neben dem Iran auch dessen Nachbarstaat Irak sowie Kuwait, Bahrain, Katar, Oman und vor allem Saudi-Arabien.
    Alles auf Eis
    Trumps »Jahrhundertdeal«: Aufschub der Veröffentlichung wegen des Wahlkampfs in Israel und den USA
    Von Karin Leukefeld
    Der »Jahrhundertdeal«, mit dem US-Präsident Donald Trump Frieden zwischen Israel und Palästina schaffen will, wird vorerst nicht öffentlich gemacht. Politische Beobachter in Washington gehen davon aus, dass der zunächst für Mitte Juni angekündigte Plan – wenn überhaupt – erst nach den nächsten US-Präsidentschaftswahlen hervorgeholt werden könnte.
    Gestaltet worden ist er im wesentlichen von Trumps Schwiegersohn und Berater Jared Kushner, dem US-Beauftragten für den Mittleren Osten, Jason Greenblatt, und dem US-Botschafter in Israel, David Friedman. Gespräche wurden mit den regionalen US-Partnern am Golf, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Ägypten und Jordanien geführt. Auf israelischer Seite wurde mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verhandelt. Dem Präsidenten der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas wurde der Plan vorgelegt, auch Brüssel wurde informiert.
    Abbas hat dem Plan bereits Anfang 2018 eine Absage erteilt. Er sei »ein Schlag ins Gesicht«, die Palästinenser würden keinen einzigen Satz unterstützen. »Wir beugen uns keinen Anordnungen, von niemandem«, sagte Abbas damals auf einer PLO-Versammlung. Auch der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman, der Abbas Anfang 2019 bei einem Besuch in Riad zehn Milliarden US-Dollar über einen Zeitraum von zehn Jahren anbot, sollte er dem »Jahrhundertdeal« zustimmen, konnte bei ihm keinen Sinneswandel bewirken.
    Nachdem es dem wiedergewählten Netanjahu im Mai nicht gelungen war, eine Koalition in Israel zu bilden, wird es im September Neuwahlen geben. Mit einer neuen Regierung sei nicht vor Oktober 2019 zu rechnen, meinte unter anderem die Korrespondentin des Nachrichtenportals Al-Monitor in Washington, Laura Rozen, Ende Mai. Dann aber beginne in den USA der Wahlkampf. In dieser Zeit einen »unfertigen und unausgereiften Friedensplan« für Israel und die Palästinenser vorzulegen, würde dem Wahlkampf von Trump eher schaden.
    Andere sehen den »Jahrhundertdeal« bis auf weiteres aufgeschoben. »Wenn sie den Plan wegen der israelischen Wahlen für die nächsten sechs Monate auf Eis legen, legen sie alles auf Eis«, sagte der ehemalige US-Botschafter in Israel, Daniel Shapiro. Und der frühere Chefunterhändler der Palästinenser Saeb Erekat höhnte, aus dem »Jahrhundertdeal« sei ein »Deal des nächsten Jahrhunderts« geworden.
    Wenig überzeugt zeigte sich zuletzt selbst US-Außenminister Michael »Mike« Pompeo bei einem Treffen mit Vertretern der einflussreichen proisraelischen US-Lobbyorganisation AIPAC. Seine Äußerungen waren offenbar ohne sein Wissen aufgenommen worden und wurden Anfang Juni in verschiedenen israelischen Tageszeitungen veröffentlicht. Der wirtschaftliche Teil des Plans sei »sehr detailliert«, wurde Pompeo etwa in Haaretz zitiert. Er könne aber »undurchführbar« sein.
    Nicht nur in Israel, auch bei arabischen und europäischen Verbündeten der USA gibt es Zweifel. Jordanien, wo die Bevölkerung mehrheitlich aus palästinensischen Flüchtlingen besteht, besteht auf der Zweistaatenlösung. Ägypten hält sich zurück. In Brüssel traf der Architekt des Plans, Trumps Schwiegersohn Jared Kushner, am 4. Juni noch den scheidenden EU-­Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker und die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini. Die beiden EU-Politiker betonten im Anschluss, jede wirtschaftliche Lösung müsse von einer »lebensfähigen politischen Lösung« begleitet werden, die den »legitimen Wünschen sowohl der Palästinenser als auch der Israelis« Rechnung trage. Zudem müssten »internationale Parameter« – gemeint ist vermutlich das Völkerrecht – berücksichtigt werden.
    Ursprünglich war geplant, das »Jahrhundertgeschäft« nach dem muslimischen Fastenmonat Ramadan Mitte Juni der Öffentlichkeit vorzustellen. Nun wird das Weiße Haus auf einem Workshop Ende Juni in Bahrain zunächst die ökonomischen Aspekte des Plans präsentieren. Alles Weitere ist unklar.
    Politische Analysten in Washington vermuten, dass Israel dabei mehr Vorteile eingeräumt werden könnten als bisher vorgesehen. Mark Landler von der New York Times schrieb Anfang Juni, Trump wolle »auf keinen Fall die evangelikalen Wähler oder einflussreiche Pro-Israel Spender (…) verärgern« und werde daher »kaum einen Plan vorlegen, der Israel oder auch Herrn Netanjahu schlecht aussehen lässt«. Trump und Netanjahu wollten einen Plan, der »von Israel sowenig Zugeständnisse wie möglich fordert«. Martin S. Indyk, ehemaliger US-Botschafter in Israel, geht sogar davon aus, dass der US-Präsident bereit sei, für die Wiederwahl Netanjahus »von ihm Anweisungen anzunehmen«. Im Gegenzug werde Israels Ministerpräsident sich auch für eine neue Kandidatur Trumps einsetzen, so Indyk.
    In Vorbereitung auf die Veröffentlichung des »Jahrhundertdeals« hatte US-Präsident Donald Trump seine Position in dem Jahrzehnte währenden Konflikt deutlich gemacht. Ende 2017 wurde Jerusalem als »ewige Hauptstadt« Israels anerkannt und die US-Botschaft dorthin verlegt. Zahlungen an das UN-Hilfswerk für die palästinensischen Flüchtlinge (UNRWA) wurden eingestellt. Kurz vor den Parlamentswahlen (April 2019) erklärte Trump, dass die von Israel besetzten und annektierten syrischen Golanhöhen dem israelischen Territorium eingegliedert werden sollten.
    Nun ist für Ende Juni eine Investorenkonferenz im Emirat Bahrain vorgesehen. Deklariert ist das Treffen als »Workshop«, Thema: »Frieden für Wohlstand«. Erwartet wird, dass die wirtschaftlichen Aspekte des »Jahrhundertdeals« vorgestellt und Gelder für die geplanten Projekte eingeworben werden. Ihre Teilnahme zugesagt haben bisher Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Jordanien und Ägypten. Vermutlich wird auch Israel vertreten sein. Der Libanon hat abgesagt. Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) werden Vertreter zu dem »Workshop« schicken.
    Die palästinensische Autonomiebehörde hat eine Teilnahme abgelehnt. Ministerpräsident Mohammed Schtaje erklärte, man werde die eigenen »nationalen Rechte nicht für Geld verkaufen«. Auch palästinensische Geschäftsleute haben dem Treffen eine Absage erteilt. Zahi W. Khouri, der Coca-Cola im Westjordanland und im Gazastreifen vertritt, sagte der New York Times am 22. Mai dieses Jahres: »Der Aufbau eines Staates beginnt mit Würde und Freiheit, nicht mit Bestechung und dem Einkauf von Leuten.«
    Dennis Ross, langjähriger US-Unterhändler im Israel-Palästina-Konflikt und heute tätig im den Demokraten nahestehenden Washington-Institut für Politik im Nahen Osten, bezeichnete den »Bahrain-Workshop« als Chance, »um die Krise zwischen den Arabern und Israelis« zu überwinden. Infrastrukturprojekte in Gaza und der Westbank seien Teil der US-Stabilisierungsanstrengungen. Der ehemalige US-Botschafter in Israel Daniel Shapiro hingegen bezeichnete das Treffen gegenüber AI-Monitor Ende Mai als »Potemkinsche Konferenz mit falschen Versprechungen vor dem Hintergrund eines Geisterplans, der nicht existiert und vermutlich nie existierte«.
    Palästinensische Parteien und zivilgesellschaftliche Organisationen kündigten derweil einen »Volksaufstand« gegen den »Jahrhundertdeal« des US-Präsidenten an. Aktionen sollen während des geplanten »Workshops«, also am 25. und 26. Juni, beginnen. (kl)

  4. Traumpartner Polen, Problembär Türkei
    Duda zu Besuch in Washington
    Von Reinhard Lauterbach
    Es hat seinen Grund, dass US-Präsident Donald Trump beim Besuch seines polnischen Amtskollegen Andrzej Duda aus dem Grinsen gar nicht mehr herauskam: Polen bemüht sich weidlich, dem großen Bruder jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Es übertrifft mit seinen Militärausgaben das NATO-Ziel von zwei Prozent des Sozialprodukts schon heute. Davon profitiert insbesondere die US-Militärindustrie. Überteuerte Beschaffungen US-amerikanischer Rüstungsgüter haben schon mehrfach den polnischen Rechnungshof beschäftigt, ohne dass daraus politische Konsequenzen gezogen worden wären. Statt dessen wurde Frankreich, das für einen Kampfhubschrauber das günstigere Angebot vorgelegt hatte, 2016 offen brüskiert, als Polen den unterschriftsreifen Vertrag zerriss. Die Beziehungen zwischen Warschau und Paris sind bis heute davon belastet.
    Das Ziel, für das Polen seine Ergebenheitsadressen an Washington richtet, ist die geopolitische Aufwertung des Landes. Polen setzt darauf, als Frontstaat der antirussischen Eskalation in Osteuropa seine eigene Position als Regionalmacht – und Verhinderer einer eventuellen deutsch-russischen Annäherung – stärken zu können. Und es sieht so aus, dass die als Merkel-Nachfolgerin gehandelte Annegret Kramp-Karrenbauer diesen Wettlauf um die Gunst der USA aufzunehmen gewillt ist. Ihre jüngsten Warnungen vor einer Äquidistanz zu Trump, Putin und Erdogan sprechen Bände.
    Aber nicht alle NATO-Partner kalkulieren wie Polen und die BRD. Mit der Türkei haben die USA derzeit ein Problem. Das Land hat mit Russland den Kauf moderner Flugabwehrraketen vom Typ S-400 vereinbart; im Sommer soll die Lieferung beginnen. Argument Ankaras: der gegenüber der US-Konkurrenz günstigere Preis bei besserer Technik. Aber beim Militär hört für Washington die Marktwirtschaft auf: Die USA haben der Türkei jetzt ein Ultimatum gestellt. Bis Ende Juli aus dem russischen Kontrakt auszusteigen – oder aus Bau und Lieferung des US-Kampffliegers F-35 ausgeschlossen zu werden. Bei den möglichen Folgekosten für die US-Rüstungsindustrie springt wieder Polen in die Bresche: Es will 32 F-35-Flieger abnehmen.
    Offizielles Argument der USA ist die Sorge vor einem möglichen Abfluss geheimer Technologien: Russland könnte über Wartungsverträge für die S-400 Einsichten über die Funktionsweise der F-35 abgreifen. Das Risiko bestünde natürlich auch in der anderen Richtung: dass Informationen über das elektronische Innenleben der S-400 in NATO-Hände geraten. Russland ist dieses Risiko eingegangen. Denn es ist auf ein gutes Verhältnis zur Türkei angewiesen, um seine Schwarzmeerflotte gemäß ihrer zweiten Aufgabe nutzen zu können: eine Mittelmeerflotte zu sein. Dieses Interesse hatte Russland 2016 auch veranlasst, Erdogan vor dem Putschversuch einer pro-US-amerikanischen Gruppe im Militär zu warnen, und über den Abschuss eines russischen Flugzeugs im syrisch-türkischen Grenzgebiet schnell Gras wachsen zu lassen. So wäscht eine Hand die andere. Erdogan ist der lachende Dritte.
    Kleine Brötchen für Duda
    USA verstärken Truppen in Polen. Aufrüstung bleibt hinter polnischen Wünschen zurück
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
    Die USA werden ihre Truppen in Polen um etwa 1.000 Mann und Frau verstärken. Das vereinbarten die Präsidenten beider Länder, Andrzej Duda und Donald Trump, am Mittwoch bei einem Besuch des polnischen Staatschefs in Washington. Polen stellte den USA außerdem einen weiteren militärischen Großauftrag in Aussicht: Das Land will 32 Kampfflugzeuge der »fünften Generation« vom Typ F-35 erwerben. Der Stückpreis wird mit knapp 100 Millionen US-Dollar angegeben.
    Die betont freundliche Atmosphäre bei Dudas Besuch in Washington kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Erwartungen der polnischen Regierung – eine stärkere US-Militärpräsenz im Lande – nur teilweise erfüllt werden. Das von Duda bei seinem vorherigen USA-Besuch angebotene »Fort Trump« als Standort einer ganzen Panzerdivision entsteht in dieser Form vorerst nicht. Statt dessen verlegen die USA vor allem Nachschubeinheiten und Stabsquartiere nach Polen. Wie der Spiegel meldete, soll ein Teil dieser Einheiten von Stützpunkten in der BRD abgezogen werden, etwa vom rheinland-pfälzischen Standort Baumholder.
    Die relative Zurückhaltung der US-Regierung hat offenbar nur zum Teil politische Gründe. Zwar zitieren US-Medien Bedenken der Militärführung, möglichst nicht gegen den Wortlaut der NATO-Russland-Akte von 1997 zu verstoßen. Diese legt fest, dass die NATO »keinen Anlass sehe«, »substantielle Kampfeinheiten« »ständig« östlich von Oder und Neiße zu stationieren. Diese Bestimmungen sind allerdings interpretationsbedürftig; so sind derzeit US-Kampftruppen in einer Stärke von knapp 5.000 Mann mit 87 schweren Panzern in Polen stationiert, dazu kommt eine Staffel Kampfflugzeuge. Allerdings werden die Besatzungen in halbjährigen Abständen ausgetauscht, so dass offiziell das Merkmal »ständig« nicht erfüllt ist. Auch gilt eine Brigade – und so viele GIs sind diese 5.000 – gerade noch nicht als »substantiell«, und Gabelstaplerfahrer von der Nachschubtruppe sind keine »Kampfeinheit«.
    Entscheidend ist aus US-Sicht etwas anderes: Die polnische Infrastruktur gilt als noch nicht vorbereitet auf den eventuellen Kriegsfall und die dann absehbare Notwendigkeit, schnell Truppen ins Baltikum verlegen zu können. Es müssen Brücken verstärkt und Straßen verbreitert werden. Vermutlich hat ein Projekt, das derzeit Polens Umweltschützer aufregt, genau hiermit zu tun: Es geht um den Bau einer autobahnähnlichen Straße quer durch die masurische Seenplatte von Olsztyn bis Augustow. Er soll noch in diesem Jahr beginnen, angeblich um die bestehende Straße vom Lkw-Verkehr zu entlasten. Dass die neue Straße 50 Kilometer südlich des russischen Gebiets Kaliningrad verlaufen soll und dann Truppenverlegungen erleichtern würde, wird in Polens Öffentlichkeit überhaupt nicht diskutiert. Dabei wäre die Straße neben der bestehenden und in den letzten Jahren mit EU-Mitteln modernisierten Verbindung aus Richtung Warschau eine zweite Rollbahn in Richtung Litauen.
    Das dem US-Verteidigungsministerium nahestehende Blog Defense One bemängelte unlängst, das ostmitteleuropäische Verkehrsnetz bleibe hinter dem Anspruch, eine vollgültige »Dual-use infrastructure«, also taugliche Voraussetzung eines Krieges, zu sein, weit zurück. Gebaut wird bereits ein großes Munitions- und Materiallager nahe der Ortschaft Powidz östlich von Poznan. In der Nähe liegt ein lang brachliegender Militärflugplatz, der inzwischen von der US-Luftwaffe genutzt wird. Geplant ist, schweres Material einzulagern, so dass im Krisenfall nur noch die Besatzungen aus den USA oder Westeuropa eingeflogen werden müssen. Auf Defense One erläuterte ein US-Strategieplaner dieser Tage, dass die Enttäuschung Polens, »nur« 1.000 Logistiksoldaten statt einer Panzerdivision zu bekommen, fehl am Platz sei: Eine vorgeschobene Stationierung größerer US-Verbände nahe der russischen Grenze wäre heute aus US-Sicht zu riskant. Es fällt in der Tat auf, dass die US-amerikanischen Truppen in Polen mit Ausnahme einer im masurischen Orzysz stationierten NATO-»Battle Group« alle westlich der Weichsel liegen, überwiegend in einem Streifen 100 Kilometer östlich der deutsch-polnischen Grenze.
    Weltrichter in eigener Sache
    Die USA überziehen die Staaten der Erde mit einem Sanktionsregime. Die Bundesrepublik, auf lukrative Geschäfte aus, findet daran wenig Gefallen
    Von Jörg Kronauer
    »Das Sanktionsgesetz aus der Hölle«: Mit drastischen Worten beschrieb der US-Republikaner Lindsey Graham Mitte Februar den Entwurf für neue Strafmaßnahmen gegen Russland, den er soeben gemeinsam mit einer überparteilichen Gruppe von Kollegen in den US-Senat eingebracht hatte. Sanktionen gegen die russische Erdölindustrie und den Flüssiggassektor sah das Papier ebenso vor wie drastische Schritte gegen die russische Finanzbranche. Vor allem letztere seien bestens geeignet, Russland katastrophale Schäden zuzufügen, hieß es. Einige Experten zogen bereits Vergleiche zu den Iran-Sanktionen der Vereinigten Staaten. Das war nicht übertrieben, denn Grahams Gesetzentwurf hatte ein zentrales Element mit den Maßnahmen gegen Teheran gemein: Er enthielt Vorschriften, die Unternehmen auf der ganzen Welt faktisch zwingen würden, sich dem US-Boykott gegen Russland anzuschließen – sogenannte exterritoriale Sanktionen. Auf sie greift Washington in seinen globalen Machtkämpfen seit einigen Jahren immer stärker zurück. Oft gerechtfertigt als Reaktion auf tatsächliche oder angebliche Menschen- oder Völkerrechtsverstöße, entwickeln sie sich zu einem zentralen Instrument im Kampf um die globale Vorherrschaft. Darüber hinaus führen sie zu wachsenden Spannungen zwischen Washington und Berlin.
    Erste Maßnahmen
    Erstmals sind extraterritoriale US-Sanktionen in den 1990er Jahren ein Streitpunkt in den transatlantischen Beziehungen geworden. Damals hatte Washington Sanktionen gegen mehrere Staaten – vor allem gegen Kuba, Irak, Iran und Libyen – verhängt, die in je unterschiedlichem Umfang zweierlei Strafmaßnahmen vorsahen. Zum einen untersagten sie es US-Bürgern und US-Unternehmen, Geschäfte mit den betroffenen Ländern zu tätigen. Dies sollte auch für Firmen in US-Besitz gelten, die ihren Sitz in Drittstaaten haben. Zum anderen wurde vorgeschrieben, dass US-Waren auch dann nicht geliefert werden durften, wenn es sich um einzelne Bauteile handelte, die in Drittstaaten zur Produktion komplexerer Apparate genutzt wurden. Die Clinton-Administration versuchte damit faktisch, Unternehmen aus fremden Staaten zur Einhaltung ihrer Sanktionen zu zwingen. Ihre härteste Ausformung fanden die Sanktionen im »Helms-Burton Act«, der das Embargo gegen Kuba weiter verschärfte. Er trat am 12. März 1996 mit der Unterzeichnung durch US-Präsident William Clinton in Kraft.
    Die Einführung extraterritorialer US-Sanktionen im großen Stil führte damals zu heftigem Streit. Die EU, Kanada und Mexiko wehrten sich prompt mit Gegengesetzen. Nicht ohne Grund, wie ein noch später häufig zitiertes Beispiel aus Kanada zeigte. Der dort nach nationalem Recht niedergelassene Walmart-Ableger hatte es gewagt, ohne Rücksicht auf den Helms-Burton Act in seinen Verkaufsregalen Pyjamas anzubieten, die in Kuba hergestellt worden waren. Die Walmart-Zentrale in den Vereinigten Staaten befahl daraufhin ihrer kanadischen Filiale, sie müsse die inkriminierten Schlafanzüge stehenden Fußes aus ihren Auslagen entfernen. Als das geschah, schritt nun aber die kanadische Regierung ein und ordnete – ihre Gegengesetze nutzend – unmissverständlich an, Walmart Canada habe als ein kanadischem Recht unterstehendes Unternehmen die Vorschriften einzuhalten, die in Ottawa gemacht werden. Daraufhin fanden die Pyjamas den Weg zurück in die Warenhäuser. Der Rechtsstreit dauerte noch eine Weile an und endete letztlich mit einem Vergleich: Walmart Canada zahlte 50.000 US-Dollar an die zuständige US-Stelle, das U. S. Office of Foreign Assets Control (OFAC); das war billiger als ein Konflikt mit den kanadischen Behörden.
    Die EU erließ im Verlauf der damaligen Auseinandersetzungen noch im Jahr 1996 ihr »Blocking Statute«. Dieses verbietet »Wirtschaftsteilnehmern«, die in der EU ansässig sind – gemeint sind Einzelpersonen wie auch Unternehmen –, sich dem Regime extraterritorialer Sanktionen zu unterwerfen. Wer sich mit entsprechenden Forderungen aus dem Ausland – faktisch also aus den Vereinigten Staaten – konfrontiert sehe, müsse Urteile dortiger Gerichte zur Durchsetzung der Strafmaßnahmen nicht anerkennen und dürfe, sofern ihm Kosten und Verluste aus der Nichteinhaltung der Sanktionen entstünden, von den Verursachern Schadensersatz einfordern, heißt es in dem Blocking Statute. Es war freilich auch damals nicht so recht klar, wie deutsche Unternehmen US-Regierungsstellen zur Zahlung eines solchen Schadensersatzes veranlassen sollten. Doch spielte das keine größere Rolle, denn die transatlantische Rivalität war damals noch nicht so weit ausgeprägt, dass Washington es hätte darauf ankommen lassen: Bereits 1998 einigten sich beide Seiten auf eine Art Stillhalteabkommen, in dem die USA der EU versprachen, keine Schritte gegen Firmen aus der Union einzuleiten. Das hielt eine Weile.
    »Global Magnitsky Act«
    Zur nächsten Phase extraterritorialer Sanktionen ging Washington zu Beginn der Amtszeit von Präsident Barack Obama über. Im Jahr 2010 leiteten die Staatsanwaltschaft in Manhattan, das US-Justizministerium sowie weitere Stellen Untersuchungen gegen diverse auswärtige Banken ein, denen sie Verstöße gegen die nationalen Iran-Sanktionen der Vereinigten Staaten vorwarfen. Gegen die Commerzbank beispielsweise wurden Ermittlungen aufgenommen, weil sie Geschäfte mit der Staatsreederei IRISL Group (Islamic Republic of Iran Shipping Lines) aus Teheran gemacht hatte. Das Verfahren endete im Jahr 2015 mit einem Vergleich, der die Commerzbank satte 1,45 Milliarden US-Dollar kostete. Das Kreditinstitut, das damit zugleich ein Verfahren wegen allzu laxer Geldwäschekontrollen abschließen konnte, musste zudem mehrere Mitarbeiter entlassen. Ähnlich erging es einer ganzen Reihe weiterer europäischer Banken, darunter die französische BNP Paribas. Diese hatte sogar beispiellose 8,9 Milliarden US-Dollar zu berappen.
    Während die Verfahren noch liefen, begann die Obama-Administration, sich ein neuartiges Instrumentarium zurechtzuzimmern: den ­»Magnitsky Act«. Namensgeber war Sergej Magnitsky, ein russischer Wirtschaftsprüfer, der unter anderem für die Firma Hermitage Capital Management des US-Amerikaners Bill Browder gearbeitet hatte. Browder wiederum hatte in den 1990er Jahren in Russland ein Vermögen gemacht, als dort diverse Oligarchen im Kampf um den Zugriff auf das vormalige Volkseigentum ein großes Hauen, Stechen und Schießen veranstalteten. Die Umstände, unter denen Magnitsky in Untersuchungshaft und dann dort im Jahr 2009 zu Tode kam, sind nicht vollständig geklärt. Kritiker sprechen von Folter und von verweigerter medizinischer Versorgung. Browder jedenfalls nutzte das Ableben seines Exmitarbeiters, um ein neues Sanktionsgesetz zu lancieren, und Washington griff zu: Der Magnitsky Act, den Obama am 14. Dezember 2012 unterzeichnete, sieht vor, Bürgern Russlands, denen Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden, die Einreise zu verweigern und ihre Guthaben in den USA einzufrieren. Zuerst wurden Russen bestraft, die Washington beschuldigte, in Magnitskys Tod verwickelt zu sein. Inzwischen hat sich die Maßnahme von ihrem ursprünglichen Anlass emanzipiert, die Liste umfasst viele Personen, die mit Magnitsky nie auch nur das geringste zu tun hatten.
    Darüber hinaus hat Washington das Anwendungsgebiet für den Magnitsky Act mittlerweile ausgeweitet. Der scheidende Präsident Obama hat am 23. Dezember 2016 den »Global Magnitsky Act« unterzeichnet, der Einreisesperren und die Beschlagnahme des Vermögens von Personen aus allen Ländern der Welt vorsieht, denen gravierende Menschenrechtsverletzungen oder schwere Korruption vorgeworfen werden. Menschenrechtsorganisationen sind aufgerufen, Fälle zu melden, auf die das Gesetz Anwendung finden kann. Nicht vorgesehen sind natürlich Sanktionen gegen Personen, die fremde Länder in Schutt und Asche bombardieren oder die Terrorverdächtige durch Geheimdienstler in Foltergefängnisse verschleppen lassen – jedenfalls dann nicht, wenn es sich bei den Verantwortlichen um Amtsträger westlicher Mächte handelt. Strafmaßnahmen gemäß dem Global Magnitsky Act sind mittlerweile etwa gegen einige Saudis verhängt worden, die mutmaßlich Mitschuld am Mord an dem Regimekritiker Dschamal Chaschukdschi tragen; das hat dem Gesetz zu einer gewissen Popularität verholfen. Kürzlich hat es sogar den türkischen Justizminister Abdulhamit Gül erwischt: Ihm wird die Verantwortung für die Festsetzung des evangelikalen US-Pastors Andrew Brunson vorgeworfen – und, nun ja, es gibt zur Zeit gewisse politische Differenzen zwischen der Trump-Administration und Ankara.
    Der Global Magnitsky Act, mit dem die Vereinigten Staaten sich faktisch zu einer Art Soloweltrichter in Sachen Menschenrechte aufgeschwungen haben, hat potentiell weitreichende Folgen nicht zuletzt für Unternehmen in aller Welt. Denn wer Geschäfte mit Personen abschließt, die Washington auf die Liste gesetzt hat, riskiert, selbst sanktioniert zu werden. Dasselbe trifft zu, wenn es sich um Geschäfte mit Unternehmen handelt, die zu mindestens 50 Prozent einer der aufgeführten Personen gehören. Da der Global Magnitsky Act prinzipiell auch gegen Korruption in Gang gesetzt werden kann und seine Anwendung nicht durch Gerichte, sondern durch politisch angebundene US-Sanktionsbehörden gesteuert wird, ist er für Washington breit nutzbar. Man darf vermuten – und die bisherige Praxis bestätigt dies –, dass er vor allem dort Anwendung finden wird, wo die Vereinigten Staaten nicht unbedingt Freunde, sondern Gegner vermuten. Gleichzeitig darf man davon ausgehen, dass handels- und investitionswillige Geschäftsleute das Risiko langfristig im Blick haben müssen, wenn sie neue Aktivitäten in Angriff nehmen. Die Geschäftsanbahnung außerhalb des Westens erleichtert das kaum.
    Rasant ausgeweitet
    In den vergangenen zwei Jahren hat Washington seine extraterritorialen Sanktionen rasant ausgeweitet. Ein erster großer Schritt war die Verabschiedung des »Countering America’s Adversaries Through Sanctions Act« (CAATSA), der – im Januar 2017 von Abgeordneten beider großen Parteien eingebracht – Ende Juli 2017 Repräsentantenhaus und Senat passierte und am 2. August 2017 von US-Präsident Donald Trump unterzeichnet wurde. Der CAATSA sieht neben Maßnahmen gegen Iran und Nordkorea vor allem Schritte gegen Russland vor. Damit hat er insofern eine neue Qualität geschaffen, als die USA unter Präsident Obama ihre Russland-Sanktionen noch mit der EU abgestimmt hatten, wodurch es der deutschen Wirtschaft möglich war, zumindest ihre zentralen Interessen, insbesondere diejenigen auf dem Rohstoffsektor, zu sichern. Mit dieser Praxis brach vor zwei Jahren nicht nur Trump, sondern auch der US-Kongress. Deutsche Manager und deutsche Wirtschaftsverbände protestierten heftig.
    Dies um so mehr, als Teile des CAATSA ausdrücklich die exterritoriale Anwendung der neuen Sanktionen vorsehen und damit die deutsche Wirtschaft unmittelbar betreffen. Zwar lenkte Washington zunächst etwas ein, gewährte einen Bestandsschutz für Verträge, die vor dem Inkrafttreten des CAATSA geschlossen worden waren, und sah zunächst bis Frühjahr 2018 von einer umfassenden exterritorialen Anwendung des neuen Gesetzes ab. Im April und im Juni 2018 folgten dann aber neue Strafmaßnahmen im CAATSA-Rahmen, die zahlreiche Einzelpersonen – darunter Regierungsvertreter und einige Oligarchen – sowie eine Reihe teils bedeutender Unternehmen betreffen. Dabei sind die Bestimmungen in mancher Hinsicht nicht so wirklich klar. Wie soll man etwa die Klausel verstehen, laut der alle Firmen betroffen sind, an denen auf der Sanktionsliste erfasste Personen einen Anteil von mindestens 50 Prozent halten? Geht es dabei nur um Unternehmen mit einem sanktionierten Mehrheitseigentümer, oder sind ebenfalls Firmen gemeint, an denen diverse sanktionierte Eigentümer gemeinsam mehr als die Hälfte der Anteile besitzen? Und da man sogar mit engeren Familienangehörigen der sanktionierten Personen keine »signifikanten Transaktionen« mehr durchführen darf: Was in aller Welt ist denn genau mit »signifikant« gemeint?
    Im Juni 2018 wies der Ostausschuss – Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft darauf hin, dass die immer komplexeren, teilweise unklar formulierten Sanktionen insbesondere für deutsche Mittelständler kaum noch zu durchschauen und die Risiken nicht verlässlich einzuschätzen sind. Das wog schwer, zumal Verstöße gegen den CAATSA sogar strafrechtlich geahndet werden können. Möglich seien »Geldstrafen bis zu einer Million US-Dollar« und sogar »mehrjährige Gefängnisstrafen«, stellte der Ostausschuss fest. Dass die Vereinigten Staaten tatsächlich nicht vor der Verhängung von Haft zurückschrecken und Festnahmen zudem auch außerhalb des Landes drohen, das war spätestens seit der Festnahme der Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou Ende 2018 im kanadischen Vancouver klar. Hinzu komme noch, so zitierte der Ostausschuss eine Stellungnahme aus Bankenkreisen, dass »die US-Politik nicht vorhersehbar ist« und daher die Möglichkeit bestehe, »dass weitere Oligarchen mit ihren wirtschaftlichen Imperien gelistet werden«. »Insofern könnte man entscheiden, mit Unternehmen mit oligarchischer Eigentümerschaft keine Geschäfte mehr zu tätigen«, hieß es in der Stellungnahme der Banken, die – mit Blick auf die Besitzverhältnisse in der russischen Wirtschaft – resigniert konstatierten: »Dies könnte (…) dazu führen, dass man jegliches für die EU relevante Geschäft unterbindet.«
    Geschäfte mit den USA wichtiger
    Ein Beispiel, welche Dimensionen extraterritoriale US-Sanktionen annehmen können, boten die Auseinandersetzungen um den russischen Aluminiumkonzern Rusal. Washington hatte im April 2018 auch den Oligarchen Oleg Deripaska auf die Liste gesetzt, der eine Mehrheit an Rusal hielt. Rusal wiederum ist der zweitgrößte Aluminiumkonzern der Welt, besitzt nicht zuletzt Werke in der EU und lieferte im April 2018 beinahe ein Drittel des in Deutschland benötigten Rohaluminiums sowie den Großteil des hierzulande verarbeiteten Aluminiumoxids. Die Listung des Konzerns sandte Schockwellen über den Aluminiummarkt. Mittlerweile ist es Deripaska gelungen, die US-Behörden zur Rücknahme der Sanktionen gegen Rusal zu bewegen. Dazu hat er freilich die Kontrolle über das Unternehmen abgeben müssen. Keinen Erfolg hat Deripaska bislang aber mit dem gleichfalls von ihm kontrollierten Autohersteller GAS erzielt. Bei GAS hatten unter anderem Daimler und Volkswagen Fahrzeuge produzieren lassen. Anfang Juni warnte Deripaska, komme es nicht zu einer Verhandlungslösung, dann werde GAS am 4. Juli, wenn die Sanktionen in vollem Umfang in Kraft treten sollen, womöglich schließen müssen.
    Die nächste große Welle exterritorialer Maßnahmen hat Washington im Jahr 2018 mit seinen neu in Kraft gesetzten Iran-Sanktionen ausgelöst. Bei ihnen macht sich ganz besonders ein Faktor bemerkbar, der auch die Maßnahmen gegen Russland verschärfen könnte: Die Trump-Administration hat die iranische Finanzbranche auf ihre Liste gesetzt. Weil kein westliches Kreditinstitut ohne Aktivitäten auf dem US-Finanzsektor und ohne Nutzung des US-Dollars zur Abwicklung seiner Transaktionen auskommt, ist das in der Praxis ein tödlicher Schlag für die deutsch-europäische Wirtschaftstätigkeit in Iran. Allerdings wiegt für fast alle Großkonzerne der Profit, den sie in den Vereinigten Staaten erzielen, ohnehin deutlich schwerer als der Gewinn in Iran. Sie haben sich deshalb schnell aus dem Land verabschiedet: Allzu unangenehm sind ihnen die Milliardenstrafen in Erinnerung, die Commerzbank, BNP Paribas und andere einige Jahre in zuvor den USA zahlen mussten.
    Auch gegenwärtig führt Washington die Ausdehnung seiner exterritorialen Sanktionen fort. Da wäre zum einen die Drohung, die Erdgaspipeline »Nord Stream 2« mit Strafmaßnahmen zu torpedieren. »Protecting Europe’s Energy Security Act« (PEESA) heißt der Gesetzentwurf, der am 14. Mai eingebracht wurde. Er soll die deutsch-russische Wirtschaftskooperation weiter reduzieren und Moskau noch stärker als bisher isolieren. Weil der Bau von »Nord Stream 2« schon ziemlich weit fortgeschritten ist, wird in der US-Hauptstadt ein spezieller Schritt diskutiert: Die Verhängung von Sanktionen gegen Firmen, die Spezialschiffe zur Verlegung der Röhren auf dem Meeresgrund betreiben. Im Fall von »Nord Stream 2« ist damit vor allem ein Schweizer Unternehmen befasst, das international aktiv ist und das sich US-Strafen schlicht nicht leisten könnte. Russland selbst besitzt die nötigen Technologien bislang nicht. Darüber hinaus sollen Unternehmen bestraft werden, die Versicherungsleistungen für »Nord Stream 2« erbringen.
    Am weitesten reicht freilich der »Defending American Security from Kremlin Aggression Act« (DASKAA), den Lindsey Graham und einige Senatorenkollegen am 13. Februar in den US-Kongress einbrachten. DASKAA sieht nicht nur Maßnahmen gegen alle und jeden vor, denen US-Stellen vorwerfen, Transaktionen welcher Art auch immer mit Personen durchzuführen, die sich angeblich »bösartiger Cyberaktivitäten« oder aber korrupter Handlungen »zugunsten von Präsident Putin« schuldig gemacht hätten. Bestraft werden sollen auch Firmen, die gemeinsam mit russischen Unternehmen Flüssiggasanlagen außerhalb des russischen Territoriums bauen oder die sich gemeinsam mit russischen Staatsunternehmen oder »parastaatlichen Einheiten« an Energieprojekten welcher Art auch immer beteiligen – und, das wiegt wohl am schwersten: Es geht um weitreichende extraterritoriale Sanktionen gegen die russische Finanzbranche. In der deutschen Wirtschaft wurden bereits ausdrücklich Parallelen zu den entsprechenden Strafmaßnahmen gegen Iran gezogen. Die hatten bekanntlich die Geschäfte mit dem Land weitgehend unmöglich gemacht.
    Berlin erwägt Gegenmaßnahmen
    In Berlin wird mittlerweile über Mittel nachgedacht, wirksam gegen die extraterritorialen US-Sanktionen vorzugehen, die immer zahlreicher werden und dabei immer häufiger Interessen deutscher Unternehmen verletzen. Am 7. August 2018 hat die EU ihr Blocking Statute aktualisiert, um die Iran-Sanktionen der Trump-Administration auszuhebeln. Die Mühe hätte sie sich freilich sparen können: Für die meisten Unternehmen aus der Union wäre es wohl billiger, die Strafe für den Verstoß gegen die Brüsseler Vorschrift zu begleichen, als Einbußen im US-Geschäft und Strafen in den USA zu riskieren. Den nächsten Schritt ist Berlin in Sachen Iran-Sanktionen dann gemeinsam mit Paris und London gegangen: Das Finanzvehikel Instex (Instrument in Support of Trade Exchanges), nach Art einer Tauschbörse konzipiert, soll es möglich machen, beim Geschäft mit Iran auf traditionelle Finanztransaktionen über Banken zu verzichten, die dazu gewöhnlich den US-Dollar nutzen und damit gegen die Sanktionen verstoßen würden. Nur: Instex funktioniert nicht. Bis heute hat das Finanzvehikel noch keine einzige Transaktion durchgeführt, nicht einmal eine zur Lieferung humanitärer Güter, die sogar laut dem Wortlaut des Sanktionsgesetzes erlaubt wäre. Am 10. ­Juni hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) in Teheran eingestanden, mit Instex werde man die sanktionsbedingten Ausfälle im Iran-Geschäft nicht ernstlich ersetzen können. Als Modell für den Fall, dass extraterritoriale US-Finanzsanktionen demnächst auch Russland treffen – für Berlin wäre das der GAU –, taugt es nicht.
    Was dann? Die Bundesregierung wird weiter nach Optionen suchen, die extraterritorialen US-Sanktionen auszuhebeln – sei es durch eine deutlich verbesserte Version von Instex, sei es durch Gegenmaßnahmen gegen Washington oder eine ganz neue Idee. Bei der vom Kanzleramt finanzierten Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) hieß es im Mai exemplarisch, die EU müsse endlich »beginnen, Instrumente zu schaffen, die sie langfristig gegen extraterritoriale Sanktionen schützen«. Das sei »nötig, wenn das Streben nach einer strategischen Autonomie Europas ernst gemeint ist«. Es gehe, zugespitzt formuliert, um »die außenpolitische Handlungsfähigkeit Europas«. Man tut gut daran, das festzuhalten. Denn auch im Kampf gegen die extraterritorialen Iran-Sanktionen verfolgt die EU mitnichten das Ziel, das Leid der iranischen Bevölkerung, das durch steigende Preise und eine immer schlechtere Versorgung mit wichtigen Importen entsteht, zu lindern. Es geht darum, im Machtkampf gegen Washington nicht zu verlieren. Anders ausgedrückt: Es geht um die Möglichkeit einer eigenständigen deutsch-europäischen Weltpolitik.

  5. „Es ist die Einschätzung der US-Regierung, dass die Islamische Republik Iran verantwortlich für die Angriffe ist, zu denen es heute im Golf von Oman kam“, sagte Pompeo in Washington. Es handele sich um eine „nicht hinnehmbare Eskalation der Spannung durch den Iran“.
    Das Wahlprogramm von Trump war: keine weiteren US-Kriege mehr. Und nun: Die Eskalation der Spannung sei “nicht hinnehmbar”. Auch die ehemaligen Präsidenten Bush hatten ja das Wahlprogramm, sich aus der Weltpolitik etwas zurückzuziehen, und keine weiteren Kriege anzuzetteln. Doch: Es gibt die Guten und die Bösen. (Schon dunnemals war dieser Standpunkt ein exklusiv amerikanischer, mit amerikanischer Einsortierung diverser Schlächter in ihr ‘Reich des Guten’.)
    Auch die getürkten Geheimdienstberichte und und und – kommt einem alles irgendwie sattsam bekannt vor. Fehlen nur noch einige Berichte über Greueltaten, wie vor dem Irak-Krieg, als das Regime angeblich habe unschuldige Kinder abschlachten lassen (was anschließend als PR-Aktion eines Botschafters entlarvt wurde – aber da war der Krieg schon zugange). Und die angeblichen, ununterbrochen an die Wand aufgemalten, incl. Sortenverzeichnis, Lageskizzen etcpp, “Massenvernichtungswaffen” von Saddam Hussein, von denen man dann doch gar keine auffand.
    “Wir haben ja vor einiger Zeit zurückgeblickt auf die Entstehung des Ersten Weltkrieges, wie die Welt schlafwandlerisch in diesen Krieg gekommen ist, und wir stehen in einer nicht vergleichbaren, aber doch ähnlichen Situation, dass wir hier jeden Tag zusehen, und es wird jeden Tag prekärer, und man muss sich nicht wundern, wenn jetzt was Militärisches geschieht.” – meint der CDU-Politker Wadepuhl im DLF.
    Ein Experte ergänzt:
    https://www.deutschlandfunk.de/kriegsgefahr-am-persischen-golf-lueders-krieg-gegen-iran.694.de.html?dram:article_id=451379
    “Wenn keine Seite Krieg will, wie soll es dann zum „Kriegsausbruch“ kommen? Aufklärung darüber gibt es in den Medien auch: „Der britische Außenminister fürchtet eine unbeabsichtigte Eskalation“. Was man daraus lernen soll, ist die eigenartige – im Geschichtsunterricht nicht unbekannte – Lektion, dass eigentlich keine Seite Krieg will, dass die Betreffenden aber in ihn hineinrutschen, also einen Krieg beginnen, den sie gar nicht wollen. Demnach sind beide Seiten Opfer ihres eigenen Tuns, das eigentlich ein anderes Ziel verfolgt und dann unversehens einen Krieg zur Folge hat. So viel lässt sich aber hier schon einmal festhalten: Wenn das der Fall ist, dann kann das Programm, das die Konfliktparteien verfolgen und das dann im Krieg enden wird, so ungefährlich nicht sein!”
    https://www.magazin-auswege.de/data/2019/05/Cechura_Trump_droht_Iran_mit_Vernichtung.pdf

    Vgl. dazu auch etwas ältere Darstellungen des Gegenstandpunktes:
    Anmerkungen zur Kündigung des Atomabkommens mit Iran durch D. Trump (GS 2-18)
    https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/kuendigung-atomabkommens-iran
    https://de.gegenstandpunkt.com/sites/default/files/jf-protokolle/jf180604-kuendigungatomabkommeniran.pdf
    und noch etwas älter:
    https://versus-politik.de/warum-und-wie-die-usa-den-iran-von-seinem-atomprogramm-abbringen-wollen/

    Obama – war, nach kurzer Einführungsphase in sein Amt, Kairoer Rede, übrigens dann auch ganz fix wieder bei den gleichen Kriegsdrohungen gegen Iran …
    http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Iran/baf-ilm.html

    Der Substanz nach ist die Haltung der deutschen Bundesregierung übrigens nahezu identisch mit der der USA: Kapituliert endlich – so verdolmetscht die deutsche Regierung die US-Kriegsdrohung, was sie sich als “Vermittlungstätigkeit” vom Iran anrechnen lassen will. Kurz bevor das Schießen losgeht. Damit man hinterher hoffentlich wieder gute Geschäfte mit dem Iran machen kann, dem man ansonsten derzeit aber außer der Kapitulationsforderung rein gar nichts ‘anbieten’ mag.
    https://www.freitag.de/autoren/lutz-herden/kapituliert-endlich
    Von Rita Albert bis Andreas Zumacht reicht die Liste von Intellektuellen, die die deutsche Bundesregierung darum bitten, die USA von ihrem Kriegskurs abzubringen.
    http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=25957&css=print
    Das ist zumindestens ignorant darüber, wie nah der Kurs der BRD sich an dem der USA ausgerichtet hat – siehe den obigen Bericht über Außenminister Maas Mission.

  6. Teures „Privileg“: Trump verlegt US-Truppen nach Polen und gibt Signal an Berlin
    Freiwillig und angeblich auf eigene Kosten will Polen die Stationierung von mindestens 1000 zusätzlichen US-Soldaten aus Deutschland übernehmen. Ob das wohl ein Signal der USA an den Verbündeten in Berlin ist? Ein Kommentar.
    Warnzeichen für Russland: USA verlegen Kampfdrohnen nach Polen
    Nichts Besonderes, nur aufklären und erkunden für die US Air Force. So hat das Weiße Haus die Pläne begründet, ein Geschwader unbemannter Fluggeräte in Polen zu stationieren. Es handelt sich um die Drohne MQ-9 „Reaper“. Dass diese Drohne nicht nur beobachten kann, versucht man zu verschweigen. Aber sie kann auch zuschlagen – präzise und tödlich.
    Britische Spezialkräfte wechseln von Terrorbekämpfung zu Russland-Ausspähung – Medien
    Die Spezialkräfte Großbritanniens (UKSF) sind laut einem Bericht der BBC bereit, eine neue Mission gegen ausländische Streitkräfte, in erster Linie gegen jene Russlands, aufzunehmen.
    Kampf um die „Weltinsel“: USA müssen gegen Russland und China gleichzeitig Krieg führen
    Es sieht nach einer Kampagne aus, was da in den USA gerade läuft: Experten fordern das Pentagon auf, sich für einen Krieg gleichzeitig gegen China und Russland zu rüsten. Der Durchschnittsleser in Amerika und die Entscheider in Washington sollen richtig eingeschüchtert werden.

  7. Ehemaliger Botschafter Murray: „Wie dumm muss man sein, an einen iranischen Angriff zu glauben?“
    In einem aktuellen Blogbeitrag beschäftigt sich der ehemalige britische Botschafter und Assange-Vertraute Craig Murray mit den US-amerikanischen Anschuldigungen gegen den Iran. Die Vorwürfe seien lächerlich, der Angriff auf die beiden Öltanker eine inszenierte False Flag Attacke, so Murray.
    Beweise à la USA
    Kriegsgefahr steigt: Washington macht Iran für Angriff im Golf von Oman verantwortlich. Nebulöse Belege für Anschuldigungen
    Von Knut Mellenthin
    Die US-Regierung macht Iran für die Angriffe auf zwei Tanker verantwortlich, die am Donnerstag morgen im Golf von Oman stattfanden. Mit dieser Aussage eröffnete Außenminister Michael »Mike« Pompeo am Donnerstag nachmittag eine Pressekonferenz in Washington. Er fuhr fort: »Diese Einschätzung gründet auf nachrichtendienstlichen Erkenntnissen, auf den verwendeten Waffen, auf dem Niveau der Erfahrung, das zur Durchführung einer solchen Operation erforderlich ist, und auf ähnliche iranische Schiffsangriffe in jüngster Zeit.«
    Mit dem Hinweis auf ähnliche frühere Aktionen waren die Anschläge auf vier Tanker am 12. Mai in einem anderen Teil des Golfs von Oman gemeint. Auch für diese hatten vor allem Pompeo und der Nationale Sicherheitsberater John Bolton den Iran verantwortlich gemacht, aber nicht einmal Indizien für diese schwerwiegende Anschuldigung vorgelegt. Beweise gab es auch bei der Pressekonferenz des Außenministers am Donnerstag nicht.
    Erst einige Stunden später reichte das für den Nahen und Mittleren Osten zuständige Kommando Mitte der US-Streitkräfte etwas nach, was offenbar einen Beweis ersetzen soll: Auf einem unscharfen Video ist mühsam zu erkennen, wie sich ein kleines Schiff einem der angegriffenen Tanker nähert und ein Mann anscheinend einen dunklen Gegenstand von der Bordwand nimmt. Dem Kommentar des Centcom zufolge sieht man ein Schnellboot der iranischen Revolutionsgarden beim Entfernen von Beweismaterial, nämlich einer nicht explodierten Magnetmine.
    Klar erkennbar und beweiskräftig ist dieser Vorgang jedoch nicht. Es gibt auch keine Erklärung dafür, dass diese Aktion nach Angaben der Kommandos Mitte erst gegen 16 Uhr Ortszeit stattfand, also neun Stunden, nachdem die Besatzung dieses Tankers eine Explosion gemeldet hatte. Auch die starke US-amerikanische Präsenz durch ein nahes Kriegsschiff und mehrere Beobachtungsflugzeuge im betroffenen Meeresgebiet macht die Behauptungen Washingtons nicht überzeugender.
    Iranische Politiker und Sprecher haben die Anschuldigungen als »substanzlos« und »lächerlich« zurückgewiesen. Sie verweisen darauf, dass beide Schiffe unter anderem auch Fracht für Japan an Bord hatten und dass die Angriffe ausgerechnet während des Staatsbesuchs des japanischen Premierministers Shinzo Abe in Teheran stattfanden. Hinter der Operation stünden Kräfte, die die Diplomatie stören wollen, twitterte Irans Außenminister Dschawad Sarif.
    Pompeos Aussage, die »unprovozierten Angriffe« auf die Tanker seien »eine klare Gefährdung des internationalen Friedens und der Sicherheit« und »ein offener Angriff auf die Freiheit der Schifffahrt«, die »nicht akzeptabel« seien, enthält darüber hinaus die deutliche Drohung einer militärischen Eskalation, bis hin zu sogenannten Vergeltungsschlägen.
    Der Abgeordnete der Linken im Bundestag, Alexander S. Neu, erklärte zu den Schuldzuweisungen gegen den Iran: »Die Glaubwürdigkeit der US-Außenpolitik ist spätestens seit den Fakes um angebliche Chemiewaffen im Irak oder dem sogenannten ›Racak-Massaker‹ im Kosovo, die beide als offizielle Kriegsgründe dienten, erschüttert. Auch im jetzigen Fall ist eine Inszenierung durch die USA nicht auszuschließen. (…) Die Linke fordert ein internationales Untersuchungsteam im Auftrag des UNO-Sicherheitsrates. Das Team muss aus Experten der fünf ständigen Sicherheitsratsmitglieder zusammengesetzt sein.«
    __________
    Hightech im Visier
    Ein Jahr US-Wirtschaftskrieg gegen China
    Von Jörg Kronauer
    Im Rückblick erscheint sie fast geringfügig, die Maßnahme, die US-Präsident Donald Trump vor genau einem Jahr ankündigte. Die Vereinigten Staaten würden Strafzölle in Höhe von 25 Prozent auf Importe aus China im Wert von 50 Milliarden US-Dollar erheben, teilte Trump am 15. Juni 2018 mit. Zwar hatte er bereits zuvor Strafzölle auf die Einfuhr von Waschmaschinen, Solarzellen, Aluminium und Stahl verhängt. Sein neuer Schritt hatte nun allerdings ausschließlich die Volksrepublik zum Ziel. Trump wollte die Weltöffentlichkeit damals noch glauben machen, es gehe ihm lediglich um die Verringerung des US-Defizits im Handel mit China – ein eingrenzbares, grundsätzlich lösbares Problem. Gespräche zwischen den Regierungen in Washington und Beijing sollten Abhilfe schaffen.
    Tatsächlich konnte man bei genauerer Betrachtung schon damals erahnen, dass Trumps Zölle nur die erste Salve in einem umfassenden Wirtschaftskrieg gegen China waren. Besonders betroffen waren chinesische Hightech-Konzerne, deren Absatz in den USA damit attackiert wurde. Wozu tut man das? Nun, die Volksrepublik ist dabei, ihren ökonomischen Aufstieg mit einem Sprung an die Weltspitze in den modernsten Zukunftsbranchen zu krönen. Gelingt ihr das, dann hat sie in der Wirtschaft endgültig zu den Vereinigten Staaten aufgeschlossen. Gelingt es ihr nicht, dann droht ihr der Verbleib in der zweiten Weltliga. Also hat die Trump-Regierung die chinesische Hightech-Branche aufs Korn genommen. Wenngleich sie auch den ordinären Zollkrieg inzwischen dramatisch ausgeweitet hat, so geht doch die Hauptattacke längst gegen das Flaggschiff des chinesischen Fortschritts, gegen Huawei. Was die Strafzölle vom 15. Juni 2018 nur erahnen ließen, liegt heute offen auf der Hand.
    Der US-Wirtschaftskrieg gegen China ruft weltweit wachsenden Unmut hervor, denn er schadet allen – ganz besonders natürlich exportfixierten Staaten wie der Bundesrepublik. Kein Wunder, dass sich deutsche Wirtschaftsverbände zum Jahrestag der ersten US-Strafzollrunde bitter beklagen: Die US-Attacken seien eine »massive globale Wachstumsbremse«, beschwert sich etwa Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Wenn’s nur das wäre. Mit dem Versuch, Huawei – und bald vielleicht auch andere chinesische Hightech-Konzerne – vollständig aus den westlichen Märkten zu verdrängen, zielt Trumps Administration auf eine Entkopplung der westlichen von den östlichen Kommunikationssystemen ab, auf die Errichtung eines digitalen Eisernen Vorhangs, wie es in Washington heißt. Werden es die USA schaffen, die Welt in zwei Blöcke zu spalten? Man wird sehen. Gelingt es, dann wird der heutige Wirtschaftskrieg dereinst im Rückblick womöglich ebenso geringfügig erscheinen wie heute die erste, noch klar eingegrenzte Strafzollrunde vor einem Jahr.
    Deutsche Helden nach Taiwan
    Von Arnold Schölzel
    Die Parole Größenwahn lautete 1896: »Deutschlands Zukunft liegt auf dem Meer.« (Wilhelm II.) 2019 heißt sie: »Deutschlands Zukunft liegt vor Taiwan.« Jedenfalls schrieb der US-Journalist John Vinocur, einstiger Chefredakteur der International Herald Tribune, am Dienstag in Die Welt: »Hochrangige Beamte in Berlin stellen Überlegungen an, ein Kriegsschiff durch die 180 Kilometer breite Meerenge zwischen Taiwan und dem chinesischen Festland zu schicken. Damit würde sich Deutschland den Vereinigten Staaten und Frankreich anschließen, um die Ansprüche Pekings auf das anzufechten, was der Westen als internationale Wasserstraße betrachtet.« Laut Vinocur bestätigte ihm ein zweiter deutscher Beamter eine entsprechende Diskussion im Verteidigungsministerium. Eine Entscheidung werde frühestens Ende des Sommers fallen.
    Die VR China betrachtet die Meerenge zwischen dem Festland und der Insel Taiwan als ihr Territorium. Als eine französische Fregatte sie im April durchquert habe, so Vinocur, sei sie vom chinesischen Militär begleitet und aufgefordert worden, die Zone zu verlassen. Beijing habe mitgeteilt, dass es Paris »strenge Vorhaltungen« wegen der »illegalen« Durchfahrt des Schiffs gemacht habe. Vinocur weiter: »Später im April schickten die Vereinigten Staaten zwei Zerstörer in die Meerenge, ›die das Engagement der USA für einen freien und offenen Indopazifik demonstrierten‹, so ein amerikanischer Sprecher.«
    Über die Motive der Deutschen, eine solche Passage auch nur in Erwägung zu ziehen, stellt Vinocur Vermutungen an. Er behauptet, »einige Personen in Merkels Regierung« sähen darin »eine doppelte Chance«: »Es würde sicher nicht schaden, die USA zu einem Zeitpunkt zu unterstützen, da Washington die Drohung mit Zöllen auf deutsche Autos für sechs Monate ausgesetzt hat.« Die Marinemission wäre zudem eine Gelegenheit, »Frankreich auf Augenhöhe zu begegnen, das sich gerne als die einzige funktionierende Militärmacht der EU darstellt«. Französische Generäle hätten Berlin vorgeworfen, eine »nicht kämpfende« Armee zu unterhalten. Die Frage sei nun, ob die schwächer werdende deutsche Regierung diese Wahrnehmung in Frage stellen »und ihre internationale Machtpolitik tatsächlich ändern« werde.
    Vinocur ist pessimistisch, weil die Bundesrepublik »politisch am Rande der Instabilität« stehe. Und »schlimmer noch«: CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer scheitere bei ihren Vorbereitungen auf das Kanzleramt. Zu ihren Ideen gehöre ein »symbolisches Projekt«, nämlich der Bau eines gemeinsamen Flugzeugträgers mit Frankreich. Merkel, habe – dazu gedrängt – erklärt: »Das ist richtig und gut.« Vinocur lässt dem den Satz folgen: »In diesem Zusammenhang wäre die Einleitung einer Marineoperation vor der Küste Taiwans ein geradezu bahnbrechender, bisher ungesehener Akt des Heldenmuts.« Und weiter: »Bewundernswerterweise gibt es deutsche Beamte, die dem Eindruck entgegentreten wollen, Deutschland sei ein verantwortungsloser und unverbindlicher Verbündeter. Man gebe ihnen mehr Macht!« Die »internationalen Gewässer der Taiwanstraße« seien der Ort, das zu tun.
    Die famose Idee, Bündniszuverlässigkeit durch ein Kanonenboot vor China zu beweisen, ist so schlicht, dass sie vom großen Schiffeversenker Wilhelm II. stammen könnte. Ziemlich ausgeschlossen ist, dass sich so etwas Beamte ausdenken. Die haben Köder auszulegen, bei denen ein Vinocur anbeißt. Die Entscheidung Berlins, sich nach der Unterordnung unter die Anti-Russland-Politik Washingtons auch dessen Anti-China-Politik zu unterwerfen, mag noch offen sein. Fest steht: Sollte an Vinocurs Gerüchtekolportage etwas dran sein, steht die Bundesrepublik demnächst vor einer Situation, die mit der Gefahr vergleichbar ist, die von der US-Raketenstationierung 1983 ausging.

  8. @Neoprene
    Ich habe mich hier in mein Schicksal ergeben, da die meisten Beiträger sich nicht darum geschert haben, daß es eigentlich um Venezuela ging, sondern alle Themen gepostet haben, die ihnen lustig waren. Auch du, übrigens.
    Also habe ich den Obertitel weiterverwendet, der ja offenbar das war, was die Poster ernst nahmen, zum Unterschied vom Beitrag selbst … 😀

  9. @NN
    Polen wird offenbar zum Frontstaat aufgebaut, zu Lasten Deutschlands.
    Ich frage mich nur, wie Polen so etwas wie diese Flieger bezahlen will? Der absolute Überfluß herrscht auch im polnischen Budget nicht.
    Ich vermute großzügige Kredite der USA, die ins US-Verteidigungsbudget eingehen, zu Niedrigzinsen und Tilgung Ende nie.
    Falls irgendeine polnische Regierung in der Zukunft sich als sperrig erweist, kann man dann solche Kredite fällig stellen und sie wieder gefügig machen.
    Was die Öltanker-Angelegenheit angeht, so handelt es sich offenbar um Angriffe einer solchen komplizierten Natur, wie sie irgendeine beliebige Macht mit ihren Mitteln gar nicht hinkriegt, weswegen die US-Schiffe in der Gegend auf jeden Fall die ersten Verdächtigen sind.
    Die unscharfen Schwarzweiß-Fotos und -Videos kennt man übrigens auch aus früheren Aktionen der USA: angebliche Srebrenica-Massengräber, Irak-Massenvernichtungswaffen, abgeschossenes Flugzeug in der Ukraine, usw.
    Wo sind diese angegriffenen und beschädigten Schiffe eigentlich jetzt gelandet? Das wäre interessant, weil dort kann ja am besten untersucht werden, was da los war.
    Die Berichterstattung des “Spiegel” ist recht seltsam: Die Mannschaften wurden angeblich “gerettet”, treiben die Schiffe jetzt ohne Besatzung auf dem Meer herum?
    Das kann wohl nicht sein.

  10. Zumindestens die CDU sieht hier dringenden Handlungsbedarf …
    https://www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/news/akk-muessen-das-2-prozent-ziel-der-nato-erreichen/

    Loswerden will die EU anscheinend eine alte Energie-Übereinkunft, denn dort scheint nicht formuliert zu sein, a) dass die nationalen Regierungen das Sagen in nationalen Energiefragen haben und behalten (und nicht Energie-Konzerne), obendrein b) ist das Einschwören auf den Standpunkt der regenerativen Energien dort gar nicht Vertragsbestandteil – weil das Vertragswerk noch aus dem letzten Jahrtausend entstammt …. Huch.
    https://www.euractiv.de/section/energie-und-umwelt/news/durchgesickerter-bericht-enthuellt-die-fehlfunktion-des-energiechartavertrags-inmitten-von-eu-reformaufrufen/

  11. Saudi-Arabiens Kronprinz gibt Iran Schuld an Tanker-Angriff
    Zwei Tanker wurden im Golf von Oman angegriffen. Saudi-Arabien hat nun seinem Erzfeind Iran die Schuld gegeben. Es ist das dritte Land, das Teheran verantwortlich macht – doch noch immer fehlen Beweise.
    USA an Kreml: Wir hacken Euer Stromnetz
    Die USA intensivieren ihre Vorbereitung auf einen Cyberkrieg gegen Russland. Als Antwort auf russische Hacks, wie US-Dienste dem Kreml ausrichten.
    Trump wirft “New York Times” Hochverrat vor
    Ein Bericht der “New York Times” beschreibt, wie die US-Geheimdienste eine neue aggressive Linie im Cyberkrieg fahren und in russische Datennetze eindringen. Ein Akt des Hochverrats, schimpft US-Präsident Trump auf Twitter.

  12. @Greet
    Beide Artikel stufe ich als leeres Blabla ein.
    Was die Verteidigungsausgaben betrifft, so täuschen die Beschwörungen, das Budget zu erhöhen, also quantitiv aufzurüsten, nicht über die Verlegenheit hinweg, was denn eigentlich angestrebt wird: Gegen wen soll es gehen, und mit welchen Mitteln?
    Und das Energiezeug – wer will sich denn da mit solchen alten Verträgen wichtig machen? Bei North Stream II geht es doch um handfeste imperialistische Interessen mehrerer Beteiligter, da hat so eine Charta wenig Wirkung.

  13. @NN
    Also daß Venezuela Stromausfälle hatte und hat, ihat die ganze Welt mitgekriegt, aber von Rußland ist mir dergleichen nicht bekannt. Also überhaupt Probleme der Stromversorgung an irgendwelchen neuralgischen Punkten.
    Deswegen erscheint mir die Story etwas substanzlos.
    Die NYT schreit: Ich weiß was, was Trump nicht weiß!
    Es mag ja sein, daß der Pentagon so etwas gerne tun würde, aber ob seine Leute das auch hinkriegen, steht auf einem anderen Blatt.

  14. »Mit unerbittlicher Gewalt«
    Über die Vorgeschichte der unbewiesenen US-Anschuldigungen gegen Iran zu Angriffen im Golf von Oman
    Von Knut Mellenthin
    Seit dem 12. Mai hat es im Golf von Oman sechs unaufgeklärte Angriffe auf Tankschiffe gegeben. Die US-Regierung lastet sie ohne Beweise, aber mit einer angeblich fast hundertprozentigen Sicherheit, dem Iran an. Nicht irgendwelchen Iranern, wohlgemerkt, sondern der Islamischen Republik, also dem Staat insgesamt. In einer Pressekonferenz am 13. Juni sagte Außenminister Michael »Mike« Pompeo: »Diese Einschätzung beruht auf nachrichtendienstlichen Erkenntnissen, auf den benutzten Waffen, auf dem Niveau an Fachwissen, das zur Durchführung der Operation erforderlich ist, auf ähnlichen iranischen Schiffsangriffen in jüngster Zeit, und auf der Tatsache, dass keine Stellvertretergruppe, die in diesem Gebiet tätig ist, die Mittel und die Professionalität hat, um mit einem so hohen Grad an Perfektion vorzugehen.«
    Diese Ausführungen enthalten einen klassischen Trugschluss: Pompeo wollte seine Behauptung mit der Ähnlichkeit zu anderen Handlungen beweisen, für deren iranische Urheberschaft es aber gleichfalls keine Beweise gibt. Von den angedeuteten »nachrichtendienstlichen Erkenntnissen« hat die US-Regierung keine mit der Öffentlichkeit geteilt. Über die verwendeten Waffen ist bisher nichts bekannt. Noch nicht einmal über die Frage, ob Minen oder Torpedos eingesetzt wurden, besteht Übereinstimmung. Selbst wenn iranische Waffen verwendet worden sein sollten, was die US-Regierung bisher noch nicht dargelegt hat, bestünde die Möglichkeit, dass andere Kräfte sie sich beschafft haben könnten, um die Taten dem Iran anzulasten. Was der US-Außenminister schließlich über das erforderliche Fachwissen sagte, könnte auch auf andere staatliche Akteure zutreffen.
    Zumindest die Anschläge auf zwei Tankschiffe am 13. Juni wurden nach allen Regeln der politischen Logik nicht von der iranischen Regierung angeordnet. Sie erfolgten während eines Staatsbesuchs von Premierminister Shinzo Abe und wenige Stunden vor dessen Treffen mit Irans »Revolutionsführer« Ali Khamenei. Abe war nicht nur der erste japanische Regierungschef in Teheran seit dem Sturz des Schah-Regimes 1979, sondern auch der bedeutendste westliche Politiker, der Iran nach der Aufkündigung des Wiener Abkommens durch US-Präsident Donald Trump am 8. Mai 2018 besucht hat. Für die Bemühungen der iranischen Regierung, der Isolierung ihres Landes zu entgehen und die Folgen der US-amerikanischen Wirtschafts- und Finanzblockade abzumildern, war der japanische Staatsbesuch von erstrangiger Bedeutung.
    In Frage kommen würden nur Kräfte, die die Verhandlungsdiplomatie von Präsident Hassan Rohani nachhaltig stören wollen. Es könnte sich um israelische oder US-amerikanische Stellen handeln, unwahrscheinlicher auch um saudische oder emiratische, oder um autonom agierende Teile des iranischen Sicherheitsapparats. Aber diesen wäre zwar zuzutrauen, dass sie befürchtete Zugeständnisse Rohanis und seines Außenministers Dschawad Sarif an die USA verhindern wollen, aber nicht, dass sie deswegen einen Krieg riskieren oder gar mehr oder weniger unvermeidlich provozieren wollen.
    Die Angriffe vom 13. Juni haben eine bemerkenswerte Vorgeschichte. Am 5. Mai veröffentlichte Trumps Nationaler Sicherheitsberater John Bolton eine kurze Stellungnahme: »Als Reaktion auf eine Anzahl von beunruhigenden und eskalationsträchtigen Anzeichen und Warnungen« seien eine Flugzeugträgerkampfgruppe und eine Taskforce von Bombenflugzeugen in den Nahen und Mittleren Osten entsandt worden. Das solle »eine klare, unmissverständliche Botschaft an das iranische Regime« sein, »dass jedem Angriff auf Interessen der USA oder ihrer Verbündeten mit unerbittlicher Gewalt begegnet wird«.
    Sachliche Indizien für angebliche Gefahren enthielt Boltons Mitteilung nicht. Am 8. Mai war unter Verweis auf anonyme Militärs die Rede von kleinen Booten, die Iran mit Kurzstreckenraketen ausgerüstet habe. Israelische Medien berichteten, dass Boltons »Anzeichen und Warnungen« vor iranischen Anschlagplänen auf Informationen des Mossad beruhten. Ebenfalls am 8. Mai traf Pompeo, der deswegen einen geplanten Besuch in Berlin verschob, in der irakischen Hauptstadt Bagdad ein, um angeblich »über die Wichtigkeit des angemessenen Schutzes der US-Amerikaner in diesem Land« zu sprechen. Am 10. Mai meldete der israelische Sender Kanal 13, dass der Mossad die USA vor Angriffen Irans gegen saudiarabische Ölanlagen und iranischen Überlegungen zu »verschiedenen aggressiven Aktionen« gegen US-amerikanische Ziele gewarnt habe.
    Vor diesem Hintergrund wurden am 12. Mai vier Öltanker im Golf von Oman, in der Nähe der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate, durch Unbekannte beschädigt. Sprecher der US-Regierung wie Bolton und Pompeo gaben sich zwar in der Öffentlichkeit völlig sicher, dass Iran hinter den Anschlägen stecke. Aber trotz der Drohung mit »unerbittlicher Gewalt«, die Bolton eine Woche zuvor ausgesprochen hatte, unterblieb aus unerklärten Gründen jede Form von militärischer Reaktion. Das passt nicht zur üblichen Verhaltensweise US-amerikanischer Regierungen.
    Hintergrund: Die Uhr tickt
    Es sind jetzt noch drei Wochen bis zum 7. Juli, an dem die »Bedenkzeit« abläuft, die Irans Präsident Hassan Rohani den fünf verbliebenen Unterzeichnern des Wiener Abkommens verordnet hat, um bis dahin praktische und wahrnehmbare Schritte zu dessen Wiederbelebung einzuleiten. Für den Fall, dass das nicht geschehen sollte, hatte Rohani am 8. Mai die nächsten zwei Maßnahmen zur teilweisen Nichtbeachtung des Abkommens angekündigt: Erstens die Anreicherung von Uran über die in Wien vereinbarte Höchstgrenze von 3,67 Prozent hinaus und zweitens die Fortsetzung der Bauarbeiten am Schwerwasserreaktor Arak.
    Als erste Maßnahmen hatte die iranische Regierung am 8. Mai angekündigt, sich nicht mehr an die im Abkommen festgelegten Obergrenzen für die Mengen an schwach angereichertem Uran und Schwerem Wasser zu halten, die im Lande vorhanden sein dürfen. Auslöser dafür waren neue Sanktionen der USA, die die bisherige Praxis, überschüssige Mengen gegen Bezahlung ins Ausland zu schaffen, unter Strafe stellen. Aus dieser Entscheidung Teherans hat sich bis jetzt kein Verstoß gegen die Vereinbarungen ergeben, weil die Bestände immer noch unter der Obergrenze liegen. Falls nach dem 7. Juli die sogenannte zweite Stufe gemäß den Ankündigungen Rohanis umgesetzt würde, könnte sich die Lage aber brisant entwickeln.
    Iran beruft sich auf die Artikel 26 und 36 des Wiener Abkommens. Artikel 26 enthält den Vorbehalt des Landes, seine eigenen Verpflichtungen ganz oder teilweise zu ignorieren, falls die USA die Sanktionen wieder anwenden. Artikel 36 schreibt für Streitfälle ein mehrwöchiges Schlichtungsverfahren vor, nach dessen Scheitern sich Unterzeichner ganz oder teilweise aus dem Abkommen zurückziehen können. (km)
    „Nuklearer Konflikt“ mit Iran befürchtet: Boltons Drohungen werden wahr?
    Noch bevor er Sicherheitsberater des US-Präsidenten wurde, versprach John Bolton, die islamische Regierung im Iran zu stürzen. Einige Militärexperten glauben, dass der Zeitpunkt nun gekommen sein könnte. Sie warnen vor einem nuklearen Konflikt. War der Angriff auf die Tanker im Golf von Oman eine „False-Flag-Operation“ gegen den Iran?
    Iran hält Austritt aus Atomwaffensperrvertrag für möglich
    Irans Regierung kann laut dem Chef des Komitees des iranischen Parlaments zu Atomwaffenfragen, Mojtaba Zonnur, die Möglichkeit des Ausstiegs aus dem Atomwaffensperrvertrag erwägen. Dies erklärte er gegenüber der Agentur „Mehr“.
    Vor dem Scheitern (18.06.2019)
    BERLIN/TEHERAN/NEW DELHI (Eigener Bericht) – Mit neuen Drohungen reagiert Berlin auf die Ankündigung Teherans, in Kürze Auflagen des Atomabkommens nicht mehr einzuhalten. Eine “einseitige” Abkehr von bestimmten Verpflichtungen des Abkommens werde man “nicht akzeptieren”, teilte Außenminister Heiko Maas (SPD) gestern nach einem Treffen der EU-Außenminister mit. Iran sieht sich nach den anhaltenden Vertragsbrüchen seiner westlichen Vertragspartner nicht mehr an die Auflagen gebunden und wird nach Auskunft seiner Atomenergiebehörde am 27. Juni größere Mengen angereichertes Uran zur Verfügung haben, als der Vertrag erlaubt. Für Berlin wäre dies mit dem Scheitern seiner Bestrebungen verbunden, sich in der Iranpolitik gegen Washington durchzusetzen und damit den Anspruch auf eine eigenständige Weltpolitik zu manifestieren. Gescheitert wäre auch sein Versuch, über das Finanzvehikel INSTEX von extraterritorialen US-Sanktionen unabhängig zu werden. Im Unterschied zu Berlin und der EU hat mittlerweile nicht nur China, sondern auch Indien mit einem INSTEX ähnelnden Instrument eine solche Unabhängigkeit erreicht.
    Konflikt um die Urananreicherung
    Iran wird in neun Tagen erstmals gegen das Atomabkommen vom Juli 2015 verstoßen. Dies kündigt ein Sprecher der iranischen Atomenergiebehörde an. Wie der Sprecher am gestrigen Montag mitteilte, hat Teheran die Urananreicherung im vergangenen Monat wieder so weit hochgefahren, dass es am 27. Juni die Menge von 300 Kilogramm leicht angereicherten Urans, deren Besitz das Atomabkommen gestattet, überschreiten wird. Zudem will sich die iranische Regierung nicht mehr zwingend auf die in dem Vertrag eigentlich vorgesehene Anreicherung auf einen Reinheitsgrad von 3,67 Prozent beschränken, sondern sie eventuell auf fünf oder sogar 20 Prozent ausdehnen. Zur Herstellung von Nuklearwaffen wird 90-prozentige Reinheit benötigt, die allerdings mit 20-prozentigem Uran als nicht allzu schwer zu erreichen gilt.[1] Iran bekräftigt, das angereicherte Uran auch in Zukunft lediglich für die zivile Nutzung herstellen zu wollen, insbesondere für einen Forschungsreaktor in Teheran, der Isotope für medizinische Zwecke gewinnt. Der Konflikt um die Anreicherung auf eine 20-prozentige Reinheit war eigentlich im Atomabkommen von 2015 beigelegt worden. Jetzt droht er erneut zu eskalieren.[2]
    Vertragsbrüchiger Westen
    Die Bundesregierung reagiert mit Drohungen. “Eine einseitige Reduzierung der eigenen Verpflichtungen werden wir nicht akzeptieren”, erklärte Außenminister Heiko Maas (SPD) am gestrigen Montag nach einem Treffen der EU-Außenminister.[3] Tatsächlich zieht Teheran mit dem angekündigten Verstoß gegen Auflagen des Atomabkommens nur die Konsequenzen aus dem Bruch der Vereinbarungen vom Juli 2015 durch USA und EU. Die Trump-Administration hat den Vertrag offiziell gebrochen, indem sie nicht nur die einstigen Sanktionen gegen Iran erneut verhängt, sondern auch noch ihre Durchsetzung verschärft hat. Die EU hält ihre Zusage von 2015 nicht ein, Irans Integration in die globale Wirtschaft zu fördern: Unter dem Druck der extraterritorialen US-Sanktionen haben sich Unternehmen aus den Mitgliedstaaten der Union überwiegend aus dem Land zurückgezogen. Teheran, von vertragsbrüchigen Vertragspartnern im Westen vor die Forderung gestellt, das Abkommen nun alleine und ohne Gegenleistung einhalten zu sollen, appelliert jetzt ein letztes Mal an die Union: “Die Zeit wird knapp, ein Ende des Atomdeals wäre zweifellos weder vorteilhaft für Iran noch die Welt”, wird Präsident Hassan Rohani zitiert.[4]
    Risse im europäischen Bündnis
    Mit dem Ende des Atomabkommens wäre zum einen das Scheitern der Versuche Berlins verbunden, die Vereinbarung trotz ihres Bruchs durch Washington zu bewahren und so den Anspruch auf eine eigenständige Weltpolitik zu manifestieren.[5] Dabei hat Berlin bereits in den vergangenen Tagen einen ernsten Rückschlag hinnehmen müssen: Im Streit um die Reaktion auf die Angriffe auf Öltanker bei der Straße von Hormuz ist London aus der zuvor noch einheitlichen Linie der EU gegenüber Iran ausgeschert. Nach dem gestrigen Treffen der EU-Außenminister bekräftigte Maas, man wisse immer noch nicht, wer Verantwortung für die Angriffe trage. Mehrere seiner Amtskollegen, darunter diejenigen aus den Niederlanden und aus Luxemburg, schlossen sich ausdrücklich an.[6] Damit halten Berlin und Brüssel ihre Bestrebungen, sich in Sachen Iran von Washington abzusetzen, aufrecht: Die Vereinigten Staaten behaupten, Teherans Täterschaft stehe für sie unbezweifelbar fest. Großbritanniens Außenminister Jeremy Hunt hingegen hat sich schon Ende vergangener Woche auf US-Seite geschlagen und behauptet, es sei “fast sicher”, dass iranische Kräfte die Angriffe auf die Schiffe durchgeführt hätten.[7] Beweise dafür liegen wie üblich nicht vor. Mit der Absetzbewegung hat London freilich Berlin geschwächt.
    Unabhängige Zahlungskanäle
    Zum anderen ginge mit dem Scheitern des Atomabkommens auch das Scheitern des Versuchs der Bundesregierung einher, mit dem Finanzvehikel INSTEX (“Instrument in Support of Trade Exchanges”) eine Institution zu schaffen, mit deren Hilfe sich internationaler Handel ohne Rückgriff auf den US-Dollar abwickeln lässt. Das gilt als strategisch bedeutsam – immer häufiger nutzen die Vereinigten Staaten die globale Dominanz ihrer Währung, um einseitig aller Welt die Einhaltung ihrer Sanktionen aufzuzwingen. Deshalb sei es “unverzichtbar, dass wir europäische Autonomie stärken, indem wir von den USA unabhängige Zahlungskanäle einrichten”, schrieb Außenminister Maas im August 2018.[8] INSTEX, mit großem Gestus angekündigt und unter der Leitung des ehemaligen Commerzbank-Managers Per Fischer gegründet, hat bis heute keine einzige Transaktion abgewickelt. Nicht einmal für immer noch legale humanitäre Lieferungen stand das Finanzvehikel zur Nutzung bereit.
    Dollarloser Handel
    Anders als Deutschland und die EU sind andere aufstrebende Mächte mittlerweile in der Lage, ihren Iran-Handel ohne Rückgriff auf den US-Dollar abzuwickeln, also “strategische Autonomie” nicht nur verbal, sondern auch praktisch anzustreben. Das trifft zum Beispiel auf China zu. Die Volksrepublik ist ohnehin seit geraumer Zeit dabei, ihren Außenhandel nach Möglichkeit in lokalen Währungen abzuwickeln; wurden beispielsweise chinesisch-russische Geschäfte im Jahr 2013 noch zu lediglich sieben Prozent in Yuan und Rubel getätigt, so waren es im Jahr 2017 bereits mehr als 18 Prozent; kürzlich beschlossen die Regierungen der beiden Länder, die Entwicklung entschlossen voranzutreiben.[9] Beijing hat darüber hinaus bereits im Jahr 2015 ein Zahlungssystem eingerichtet (“Cross-border Inter-Bank Payment System”, CIPS), das ohne den US-Dollar auskommt.[10] Iran ist CIPS beigetreten.
    “Strategische Autonomie”
    Auch Indien verfügt mittlerweile über ein Finanzvehikel, dessen Funktionsweise INSTEX ähnelt, das aber – im Unterschied zu dem europäischen Instrument – seit Ende 2018 in Betrieb ist und genutzt wird. Indische Unternehmen wickeln über das System ihren Iranhandel ab, der im vergangenen Jahr beinahe die Schwelle von drei Milliarden US-Dollar erreichte und beständig zunahm.[11] Kürzlich berichtete das Wall Street Journal, sogar US-Unternehmen wickelten legale Geschäfte, weil Banken wegen der US-Sanktionen jegliche Kontakte zu Iran mieden, über das indische Zahlungssystem ab. Tatsächlich könne Washington nicht einmal verhindern, dass mit Hilfe des Finanzvehikels Personen oder Firmen Handel trieben, die in den Vereinigten Staaten auf Sanktionslisten stünden.[12] Allerdings ist das System in der Praxis noch davon abhängig, dass Indien iranisches Erdöl importiert und damit genügend Geld auf den Verrechnungskonten zur Verfügung steht, um indische Exporte nach Iran auch zu bezahlen. Bleibt New Delhi dabei, sich dem US-Boykott iranischen Erdöls unterzuordnen, dann wird sein Finanzvehikel wohl in einigen Monaten ausgetrocknet sein. Allerdings hat Indien mit ihm – anders als die EU – prinzipielle “strategische Autonomie” in Sachen “unabhängige Zahlungskanäle” (Heiko Maas) bereits bewiesen.

  15. Schlechter Deal mit Trump: Warum Polen auf seinem Gas sitzen bleibt
    Warschau hat zugestimmt, zusätzliches Flüssiggas aus den USA zu kaufen. Das teilte US-Donald Trump bei einer Pressekonferenz mit dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda mit. Angesichts der geplanten Gaslieferungen über die Baltic Pipe aus Norwegen und der eigenen Förderung wird Polen bald einen Überschuss an importiertem teurem Gas haben.
    Deckmantel für eigene Atomtest-Vorbereitungen: Moskau widerlegt US-Vorwürfe
    Die haltlosen Vorwürfe der USA gegen Russland wegen „Nukleartests“ sind laut dem russischen Außenministerium nichts anderes als ein „Deckmantel“ für eigene künftige Nuklearversuche und für einen Ausstieg der USA aus dem Kernwaffenteststopp-Vertrag.
    „Amerika verliert“: Fachblatt aus China über Russlands Hyperschallwaffen
    Die ganze Welt hat Zweifel am militärischen Vorsprung der USA, schreibt das chinesische Fachportal „Sohu“. Grund dafür sind Russlands Erfolge bei der Entwicklung von Hyperschallwaffen. Die Zeitung „Gazeta“ berichtet.
    Russische Militärs bekommen bald Laserwaffen – Verteidigungsministerium
    Laut dem russischen Verteidigungsminister Sergej Schoigu werden die Streitkräfte Russlands bald über eine neue Waffe verfügen, deren Kampfeigenschaften auf den Technologien der Laserenergie und des Hyperschalls beruhen.

  16. Alles ist denkbar, alles ist möglich
    Der Abschuss einer US-Drohne setzt Donald Trump unter Druck: Er genehmigte Vergeltungsschläge gegen Iran, stoppte diese dann aber wieder. Die Demokraten, aber auch wichtige Republikaner, fordern Deeskalation.
    Trump genehmigte Angriff auf Iran – zog Pläne dann aber wieder zurück
    Donald Trump soll nach dem Abschuss einer US-Drohne durch Iran Vergeltungsangriffe bereits erlaubt haben. Doch laut einem Bericht der “New York Times” brach der US-Präsident die Aktion dann wieder ab.
    Iran will “unwiderlegbare Beweise” gegen USA haben
    Zwischen Washington und Teheran verschärft sich die Rhetorik. Der Abschuss der US-Drohne durch Iran sei ein “schwerer Fehler” gewesen, sagt Donald Trump. Iran kündigt an, die Uno einschalten zu wollen.
    Teheran: Haben via Oman Vorwarnung von Trump erhalten
    Der Iran hat nach Angaben aus Regierungskreisen in der Nacht zu Freitag via Oman eine Vorwarnung der USA über einen bevorstehenden Angriff des US-Militärs erhalten. Dies teilte die Agentur Reuters mit.

  17. Was hat der Iran eigentlich für eine Flugabwehr?
    Russische Raketen?
    Selbstentwickelte?
    Irgendwie muß den USA klar geworden sein, daß ein Angriff auf den Iran gröbere Konsequenzen hätte als einer auf den Irak oder Syrien.
    Der Iran scheint ziemlich gut ausgerüstet zu sein.

  18. Die Atomanlagen sind seit ein paar Jahren alle durch russische S-300 Abwehrraketen geschützt. Ob Iran es schon geschafft hat, auf die noch besseren S-400 aufzurüsten, hab ich nicht rausgekriegt. Im Übrigen hat der Iran auch selber produzierte Abwehrraketen:
    “Iran hat ein Flugabwehrsystem entwickelt, das dem russischen Raketensystem S-300 ähnelt. Das System Bawar-373 (Glaube-an-sich-373) wurde in Anwesenheit von Präsident Hassan Rohani von Verteidigungsminister Hossein Dehghan in Betrieb genommen, wie das Ministerium mitteilte. Nach offiziellen Angaben sollen die Luftabwehrraketen Marschflugkörper, Drohnen, Kampfflugzeuge und ballistische Raketen zerstören können.” (Spiegel 2016)

  19. Über das russische S-400 FlaRak System verfügt wohl zur Zeit nur die VR China und ab Juli 2019 vermutlich dann auch die Türkei. Interesse angemeldet haben einige Staaten wie z.B. Indien, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Der Iran zählt m.W. (zumindest offiziell) nicht dazu.
    ______
    Auf Messers Schneide
    USA stoppen Angriff auf Iran in letzter Minute. Aufruf zu Friedensaktionen
    Die US-Administration hat am Freitag morgen offenbar im letzten Augenblick einen Angriff auf den Iran gestoppt. US-Medien zufolge hatte Machthaber Donald Trump die Bombardierung von iranischen Radaranlagen und Raketenstellung bereits autorisiert, den Befehl später aber widerrufen. Der US-Präsident bestätigte das über Twitter. Der erwartete Tod von 150 Personen durch den Vergeltungsschlag »hätte in keinem Verhältnis zum Abschuss einer unbemannten Drohne gestanden«. Nach Informationen der New York Times soll allerdings die Militärführung skeptisch gegenüber einem Angriff gewesen sein, während sich Außenminister Michael Pompeo, der Nationale Sicherheitsberater John Bolton und CIA-Chefin Gina Haspel für einen solchen ausgesprochen hätten.
    Der Iran hatte am Donnerstag ein Spionageflugzeug der USA abgeschossen. Staatliche Medien der Islamischen Republik zeigten am Freitag Bilder von Trümmern, die von der Drohne stammen sollen. Zugleich dementierte Teheran, in der Nacht zum Freitag von den USA vor dem bevorstehenden Angriff gewarnt worden zu sein. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte unter Berufung auf einen namentlich nicht genannten Vertreter Irans gemeldet, dass es eine durch Oman übermittelte Nachricht der USA an Teheran gegeben habe, in der eine kurze Frist gesetzt worden sei. Der iranische Sicherheitsrat wies das zurück.
    Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW warnte am Freitag vor einer militärischen Intervention im Iran und fordert die Bundesregierung auf, sich weder direkt oder indirekt an einem solchen Krieg zu beteiligen. Es dürfe auch nicht zugelassen werden, dass über deutsches Territorium US-Militärtransporte oder andere Maßnahmen für einen Krieg gegen den Iran durchgeführt werden. Insbesondere die US-Air-Base in Ramstein habe dafür eine zentrale Bedeutung. IPPNW ruft deshalb zu einer Demonstration am 29. Juni 2019 vor dem Stützpunkt auf. Schon für Donnerstag, 27. Juni, mobilisiert die Bundestagsfraktion der Linkspartei zu einer Kundgebung vor der US-Botschaft in Berlin (17–20 Uhr, Pariser Platz). (dpa/Reuters/IRNA/jW)
    »B-Team« gegen den Iran
    Nach Angriffen auf Öltanker im Golf von Oman beschuldigt Teheran eine Viererallianz
    Von Karin Leukefeld
    Als am 13. Juni zwei Öltanker im Golf von Oman angegriffen wurden, stand für US-Außenminister Michael Pompeo schnell der Iran als Täter fest. Der wies die Anschuldigung jedoch ebenso postwendend zurück. Per Kurznachrichtendienst Twitter beschuldigte der iranische Außenminister Dschawad Sarif ein »B-Team«, die diplomatische Mission des japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe sabotieren zu wollen, der sich zum Zeitpunkt der Attacke in Teheran aufhielt.
    Während die Wortschöpfung hierzulande Achselzucken auslöst, war vielen in der Region sofort klar, wen Sarif meinte. Das »B-Team« besteht aus vier Politikern, die aus ihrer Gegnerschaft gegenüber dem Iran keinen Hehl machen und miteinander eng verbunden sind: John Bolton, nationaler Sicherheitsberater der USA; Benjamin »Bibi« Netanjahu, Ministerpräsident Israels; Mohammed bin Salman, Kronprinz Saudi-Arabiens, und Mohammed bin Sajed Al Nahjan, Kronprinz von Abu Dhabi und stellvertretender Kommandeur der Streitkräfte der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).
    John Bolton gilt als einer der Architekten des völkerrechtswidrigen Irak-Krieges von 2003. Kurz vor seiner Ernennung zum nationalen US-Sicherheitsberater Donald Trumps im April 2018 erklärte er im Sender Fox News, warum ausgerechnet der Iran die größte Gefahr für die USA darstelle: »Seit Jahrzehnten ist der Iran die Zentralbank des internationalen Terrorismus.« Hätte Israel die Atomreaktoren im Iran vor 15 Jahren bombardiert, so wie Tel Aviv es mit denen im Irak und in Syrien gemacht habe, »wäre die Welt heute ein besserer Ort«. Bolton gilt zudem als Unterstützer der iranischen Exilorganisation »Volksmudschaheddin«. Bei einer Versammlung der Gruppe trat er im März 2018 als Redner auf. Dabei versprach er, auf Präsident Trump einzuwirken, um »das Regime in Teheran zu stürzen«.
    Die Macht des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu beruht zu einem guten Teil auf Angst vor dem Iran. Kein Wunder also, dass »Bibi« nicht müde wird, vor der iranischen Atombombe zu warnen. Dass Israel laut dem Friedensforschungsinstitut SIPRI über mehr als 80 Atomwaffen verfügt, verschweigt Netanjahu. Lieber setzt er auf Einmischung in die Angelegenheiten der Nachbarländer. Bei einem für Montag anberaumten Treffen der nationalen Sicherheitsberater der USA, Russlands und Israels in Jerusalem soll der Druck auf den Iran, seine Truppen aus Syrien abzuziehen, erhöht werden. In einem Artikel der Jerusalem Post vom 19. Juni wird Netanjahu mit den Worten zitiert, es bestünden »umfassende Beziehungen« zu den meisten arabischen Staaten. Gemeint sein dürfte vor allem die militärische und geheimdienstliche Kooperation mit Saudi-Arabien und den VAE.
    Der dritte im Bunde, Mohammed bin Salman, gilt im Westen vielfach als »Reformer«. Tatsächlich finanzierte der Kronprinz jedoch Kampfverbände in Syrien und sorgte als saudischer Verteidigungsminister für gigantische Einkäufe von Waffen, die derzeit auch im Krieg gegen den Jemen eingesetzt werden. Den »Obersten Revolutionsführer« Irans Ali Khamenei bezeichnete er wiederholt als den »Hitler des Mittleren Ostens«, der gestoppt werden müsse.
    Mohammed bin Sajed Al Nahjan gilt als der eigentliche starke Mann am Golf. Der Kronprinz von Abu Dhabi baute das Emirat zu einer Waffenschmiede aus, zusammen mit dem saudischen Thronfolger führt er Krieg im Jemen und treibt die Bildung eines arabischen Kriegsbündnisses voran. Im Sommer 2018 veröffentlichte die britische Lobby-Überwachungsorganisation »Spinwatch« einen 52seitigen Bericht über die »aggressive Lobbyarbeit« der VAE in Großbritannien und den USA. Diese verfolge das Ziel, »die Innen- und Außenpolitik dieser Länder der Förderung ihrer eigenen Interessen und Agenda zu unterwerfen«.
    Schon im April hatte Irans Außenminister Sarif vor den Kriegsplänen des »B-Teams« gewarnt. In Interviews mit den US-Sendern Fox News und CBS News betonte er, US-Präsident Trump müsse wissen, dass die Interessen Israels, Saudi-Arabiens und der VAE nicht dieselben seien wie seine eigenen.
    _________
    Wertvolle Souvenirs
    Wirtschaftsminister vereinbart auf China-Reise Deals für europäische Telekommunikationskonzerne – wenn Huawei in BRD tätig bleiben darf
    Von Jörg Kronauer
    Zum Schluss ist es dann wieder um Huawei gegangen. Am dritten und letzten Tag seiner China-Reise traf Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am Freitag in Shanghai Ren Zhengfei, den Gründer des größten chinesischen Telekommunikationskonzerns, der aktuell im Mittelpunkt des US-Wirtschaftskriegs gegen die Volksrepublik steht. Um die von der Trump-Administration erbittert bekämpfte Beteiligung von Huawei am Aufbau des 5G-Netzes in der Bundesrepublik sei es gegangen, teilte Altmaier nach dem Gespräch mit. Dabei wiederholte der Minister die Sprachregelung, auf die Berlin in öffentlichen Stellungnahmen seit Monaten zurückgreift: Man werde die 5G-Aufträge strikt nach technologischen Maßstäben vergeben. »Wir haben uns dafür ausgesprochen, dass die Entscheidungsfindung nicht politisch, sondern anhand klarer Sicherheitskriterien durch die Zertifizierung von Hard- und Software erfolgt«, bekräftigte er gestern. Auf keinen Fall werde man »willkürliche Entscheidungen« treffen.
    Ist die Sicherheit der 5G-Netze tatsächlich das entscheidende Kriterium? Nun, wenn’s nur darum ginge, hätte Huawei die besten Karten. Der Konzern betreibt seit 2010 in Banbury gut 40 Kilometer nördlich von Oxford das Huawei Cyber Security Evaluation Centre (HCSEC), in dem er unter anderem gemeinsam mit dem Geheimdienst GCHQ seine Technologie auf Sicherheitsprobleme durchleuchtet. Im November 2018 hat er nach dem Vorbild des HCSEC in Bonn sein Security Innovation Lab eröffnet, in dem gemeinsam mit deutschen Stellen nach Schwachpunkten in seinen Produkten gesucht wird. Die beiden Einrichtungen gelten als einmalig in der Branche. Tatsächlich geht es bei der Entscheidung in Sachen 5G aber keinesfalls nur um Sicherheit. Die Vereinigten Staaten üben heftigen Druck aus, um Huawei aus möglichst allen Märkten im Westen herauszudrängen. Andererseits brächte ein Ausschluss des chinesischen Konzerns höhere Kosten beim Aufbau des 5G-Netzes und wohl auch große Verzögerungen. Hinzu kommt ein Aspekt, den Altmaier bereits am Mittwoch, dem ersten Tag seiner China-Reise, mit Miao Wei besprach, dem chinesischen Minister für Industrie und IT.
    Nach seinem Treffen mit Miao hatte Altmaier bestätigt, man habe sich nicht nur mit Huawei befasst, sondern auch »mit den Interessen europäischer Tele­kommunikationsdienstleister, die auf dem chinesischen Markt aktiv sind«. Konkret sei es um Ericsson aus Schweden und um Nokia aus Finnland gegangen. Wie’s der Zufall will: Kurz vor Altmaiers Besuch war aus chinesischen Medien zu erfahren gewesen, dass die beiden Konzerne aus der EU am Aufbau der 5G-Netze von China Mobile beteiligt werden. China Mobile ist mit fast einer Milliarde Kunden der größte Telekomdienstleister der Welt; er will bis September 5G-Dienste in 40 chinesischen Städten zur Verfügung stellen. Dazu hat er jetzt ein erstes, zwei Milliarden US-Dollar schweres Auftragspaket auf den Weg gebracht. Rund 34 Prozent der Aufträge gingen an Ericsson, zwischen neun und zwölf Prozent an Nokia. Man darf das durchaus als Angebot begreifen: Lassen Berlin und die EU sich auf eine Zusammenarbeit mit Huawei bei 5G ein, dann locken weitere äußerst lukrative Aufträge für europäische Konzerne in China und damit auf dem größten Markt der Welt.
    Umgekehrt allerdings zeichnen sich neue Probleme für den Fall ab, dass Berlin und Brüssel Huawei aussperren sollten. Nicht nur, dass Ericsson und Nokia für ihre Zusatzgewinne in der EU auf langfristig wohl höhere Profite in China verzichten müssten. Huawei hält inzwischen zahlreiche Patente nicht zuletzt bei 5G, die laut Angaben aus Branchenkreisen schwer zu umgehen sind; kommt es zum Konflikt, dann kämen auf Ericsson und Nokia wohl erhebliche Forderungen in Sachen Lizenzgebühren zu. Entsprechende Erfahrungen macht zur Zeit der US-Mobilfunkbetreiber Verizon, von dem Huawei nun Lizenzgebühren in Höhe von gut einer Milliarde US-Dollar verlangt. Nicht umsonst drängen inzwischen eine ganze Reihe US-Hightechkonzerne den US-Präsidenten, im Wirtschaftskrieg gegen Huawei einen Rückzieher zu machen: Die Kollateralschäden auf eigener Seite – und dabei sind die Lizenzgebühren nur einer von vielen – wiegen schwer.
    Kein Zufall ist es wohl auch gewesen, dass Altmaier nach seinem Gespräch mit Ren ausgerechnet dem BMW-Entwicklungszentrum in Shanghai einen Besuch abgestattet hat, bevor er seinen Besuch mit einer Rede an der Tongji-Universität beendete. BMW ist in Shanghai vor allem mit der Entwicklung seiner Fähigkeiten im autonomen Fahren befasst und hat dort vor etwas über einem Jahr als erster ausländischer Kfz-Konzern die Lizenz erhalten, diesbezüglich praktische Versuche zu starten. Dabei arbeitet er ziemlich eng mit Baidu zusammen, einem der großen chinesischen Internetkonzerne, der die populärste chinesische Suchmaschine betreibt – wenn man so will, ein Pendant zu Google. Altmaiers Besuch bei BMW in Shanghai darf man wohl als einen kleinen Fingerzeig in Richtung Washington werten, dass die Bundesregierung jenseits der Causa Huawei die Kooperation deutscher Unternehmen mit chinesischen Hightechfirmen prinzipiell fördert – und sie jedenfalls nicht freiwillig preisgeben will.
    Nach antirussischer Demo in Tiflis: Putin verbietet russischen Fluglinien Flüge nach Georgien
    Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Freitag den russischen Fluggesellschaften per Erlass Flüge nach Georgien zeitweilig untersagt. Das Verbot soll ab dem 8. Juli 2019 in Kraft getreten. Der Hintergrund sind die jüngsten antirussischen Proteste in Tiflis.

  20. @NN und Neoprene
    Zum Iran:
    Die S-300 Abwehrraketen sind vielleicht nicht das neueste System, aber irgendetwas können die auch. Also es ist nicht so, daß der Iran in der Unterhose dasteht, wenn er angegriffen wird.
    Wenn die USA um 150 Menschenleben angesichts eines Angriffs fürchten, so fragt man sich: 150 Tote wo? Im Iran oder bei den eigenen Streitkräften?
    Weil es kann ja wohl nicht sein, daß die USA sich um Tote bei angegriffenen Nationen ein Gewissen machen. Da dürften sie ja überhaupt keinen Krieg führen.
    Es war wohl die militärische Führungsspitze, die gegen einen Angriff auf den Iran war, weil das notwendig in einen Krieg gegen den Iran münden würde, auf den die US-Armee nicht vorbereitet ist.
    Interessant ist die Einbeziehung des Oman.
    Der hat sich ja bisher aus den ganzen Kriegen und Feindseligkeiten im Nahen Osten und auf der Arabischen Halbinsel herausgehalten und versucht hin und wieder, zu vermitteln.
    Wenn jetzt der Oman beschuldigt wird, Informationen an den Iran weitergegeben zu haben, so heißt das, daß der Oman von den USA und ihren Verbündeten ins Visier genommen wird.
    Es kann sein, daß der Oman über Infos verfügt, wer die Angriffe auf die Tanker gemacht hat. Immerhin geschahen die vor seiner Küste. Und daß das den USA ff. nicht schmeckt.

  21. @NN
    Was Ericsson und Nokia angeht: Nur keine Erbsen zählen!
    Was die beiden in China an Land ziehen, mag für deren Aktionäre und Eurostat wichtig sein.
    Aber das Wichtigere in dieser Ecke ist doch: Woher bezieht Deutschland bzw. die EU ihre technologische Aufrüstung in Sachen Telekommunikation, Internet, Computer aller Art?
    Es gibt in der EU keine Firmen, die mit den US- oder chinesischen (und sogar auch russischen) Firmen mithalten können.
    Wenn Deutschland Huawei vom eigenen Markt verbannt, so bleiben ihnen nur die US-Firmen, um im Geschäft zu bleiben.
    Das heißt, deutsche Firmen – und Geheimdienste! – müßte bitte bitte! hinter den US-Riesen im Silikon Valley herlaufen.
    GB hat da offenbar Sonderkonditionen, woraus man sieht, daß es nicht nur um die Front gegen China geht.
    GB, das die EU verläßt, darf mit China kooperieren.
    Deutschland darf das nicht, es soll sich auf die USA konzentrieren und alle High-Tech von dort beziehen.
    Aus dem Verlauf der Auseinandersetzung mit Huawei, aber auch aus der Aufrüstung Polens kann man das Ziel der US-Politik erkennen:
    Die USA wollen die EU zerstören.

  22. “es ist nicht so, daß der Iran in der Unterhose dasteht, wenn er angegriffen wird.”

    In der Tat, das denke ich auch. Und die US-Militärs wahrscheinlich auch. Vor allem nach den erstaunlichen Abwehrerfolgen der syrischen Flugabwehr gegen den letzten großen Angriff der USA und von GB. Da scheinen auch “nur” S-300 und andere Abwehrsysteme reihenweise Cruise Missiles und andere Flufkörper abgeschossen zu haben. Und soviel schlagkräftiger dürften die US Air Force und die US Marine seitdem auch nicht geworden zu sein.

  23. “… auch aus der Aufrüstung Polens kann man das Ziel der US-Politik erkennen:
    Die USA wollen die EU zerstören.” (Nestor)
    Mal anders formuliert: spätesens mit der Einführung des Euros, z.T. auch schon während des Jugoslawien-Krieges, spätestens beim Irak-Krieg war offensichtlich, dass die USA die EU als konkurrierenden Machtblock ansehen, der ihnen zu mächtig wird.
    Die USA setzen darauf, dass ihre Unterstützungen für diverse Nationen (Polen, Balten, Italien vielleicht auch) die EU wieder zurück-reformieren würden: in eine Freihandelszone untereionander, und Anlagesphäre für US-Kapital, und weltpolitisch 1:1 benutzbar für jeweilige US-Ambitionen. Die Nach-Merkel-CDU hält sich etwas bedeckt, ob sie dies eher als feindliches Kampfprogramm, oder eher als Angebot zum Mittun ansehen wollen. Die SPD-Außenpolitik unter Gabriel wollte zuminestens dies zur Kenntns nehmen, der neue Außenminister scheint zu lavieren und abwarten zu wollen. Die deutschen Außenpolitiker sind derzeit angesichts der Ostländer, des Brexit, der Unzulänglichkeit in Sachen Iran, nur noch damit beschäftigt, dass ihr Laden nicht auseinanderfliegt. Da werden dann die Russland-Sanktionen um ein halbes Jahr verlängert, weil man dafür gar keine neuen Mehrheiten zusammentrommeln müsste.
    Augen zu und durch. Komische Devise.
    Na ja – Besonderheit eines ‘Exportweltmeisters’ ist ja, dass seine eigene Ökonomie noch mehr als die etlicher anderer Staaten sehr maßgeblich vom Funktionieren des Außenhandels abhängt. Auf supranationale Regelungen kann man sich da kaum noch verlassen. Bleibt also, eine gemeinsame Anzahl von Staaten um sich zu versammeln. Interessant, wenn darin nun die USA herumfuhrwerken…

  24. Selenskij taktiert
    Ukraines Präsident inspiziert Marine im Donbass und schweigt. Umgebung sendet Signale für Kompromissbereitschaft
    Von Reinhard Lauterbach
    Die Beendigung des Kriegs im Donbass hat für den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij offiziell die oberste Priorität. Diese Einstellung teilt er mit einer Dreiviertelmehrheit der ukrainischen Bevölkerung. 60 Prozent der Befragten haben sogar unlängst bei einer Umfrage erklärt, notfalls solle Kiew im Interesse des Friedens auch auf den Donbass verzichten. Gleichzeitig vermeidet der Präsident, persönlich irgendwelche Äußerungen zu tätigen, auf die er festgelegt werden könnte. Letztes Wochenende war er in der frontnahen Hafenstadt Mariupol, sagte aber kein Wort über seine Strategie zur Beendigung des Krieges. Statt dessen ließ er sich Manöver von Kampftauchern der ukrainischen Marine vorführen und brachte seine Personenschützer in Verlegenheit, indem er angesichts der Hitze in seinem Anzug durch einen Springbrunnen lief. Die Gorillas mussten wohl oder übel hinterher und auch eine Freiluftdusche nehmen. Hauptsache, es gab nette Bilder.
    Gleichzeitig sendet Selenskijs Umgebung Signale, die als Ausdruck eines Willens zur Entspannung interpretiert werden können. Der neue Stabschef des Militärs, General Chomjak, erklärte, die Ukraine werde »vorläufig« keinen weiteren Versuch zum Durchbruch durch die Meerenge von Kertsch riskieren: So viele Soldaten habe sie nicht, dass sie sich leisten könne, dass noch mehr von ihnen in russische Gefangenschaft kämen. Der Anflug von Realismus kam wohl auch, nachdem Amtsvorgänger Petro Poroschenko bei den westlichen Alliierten der Kiewer Regierung mit dem Wunsch aufgelaufen war, ukrainische Schiffe durch Einheiten von NATO-Marinen eskortieren zu lassen. Keiner der europäischen NATO-Staaten war bereit gewesen, sich auf dieses Abenteuer einzulassen.
    In Selenskijs Stab entsteht derweil offenbar ein Stufenplan zur Reintegration des Donbass in die Ukraine. Wie das dem Präsidenten wohlgesonnene Internetportal vesti-ukr.com berichtete, sollten demnach zunächst wirtschaftliche Fragen geklärt werden, wie die Rückgabe von Waggons der ukrainischen Eisenbahn, die derzeit nutzlos im Donbass herumstehen, weil seit 2014 kein Bahnverkehr mehr stattfindet, oder die »Regelung der Eigentumsverhältnisse«. Damit ist gemeint, dass die Volksrepubliken aufgefordert werden, die 2016 verfügte Zwangsverwaltung von Betrieben ukrainischer Geschäftsleute aufzuheben und diese an ihre Eigentümer zurückzugeben. Wobei unklar ist, ob diese Oligarchen daran interessiert sind, die Betriebe in ihrem jetzigen Zustand, der umfangreiche Investitionen erfordert, überhaupt wieder zu übernehmen. Als zweiter Schritt sollten die Rentenzahlungen im Donbass wieder aufgenommen und das Passieren der Frontlinie erleichtert werden. So gehe es der Schilderung nach in mehreren Schritten weiter, bis am Schluss eine Autonomieregelung stünde, die der seit 2014 von Russland und ursprünglich auch von den Aufständischen im Donbass geforderten Föderalisierung der Ukraine so nahe kommt, wie man der Sache kommen kann, ohne sie so zu nennen.
    Wie ernst diese Pläne gemeint sind, ist im Moment schwer zu beurteilen. Beantworten kann man dagegen die Frage, warum sie lanciert werden. Dafür gibt es zwei Erklärungen: Die eine ist, dass Selenskij mit solchen Äußerungen seines Umfelds – von denen er sich immer noch distanzieren kann – testen will, wie die ukrainische Politik und Wählerschaft auf einen eventuellen Kurswechsel reagieren würde. Bis zu den Parlamentswahlen, die entweder vorzeitig im Juli oder termingerecht im Oktober stattfinden, fährt Selenskij offenbar auf Sicht. Das zweite Ziel ist kein Geheimnis: Der Präsident hat offen ausgesprochen, dass er die Donbass-Bevölkerung über eine Charmeoffensive für die Ukraine zurückgewinnen will. Wenn das in der Führung der Volksrepubliken Unsicherheit hervorruft, kann es ihm nur recht sein. Anzeichen dafür gibt es: In der Donezker Öffentlichkeit mehrten sich zuletzt Vorwürfe gegen eine Reihe von Politikern und Beamten, sie seien »Kryptoukrainer«, die eine Übergabe der Republiken vorbereiten wollten. Die revanchierten sich durch die Veröffentlichung abfälliger Einschätzungen über Leute wie den 2018 ermordeten Alexander Sachartschenko, der eine »Kreml-Marionette« gewesen sei und das Unabhängigkeitsreferendum 2014 habe fälschen lassen.
    Schauprozess vorbereitet
    Abschuss von Flug MH17: Ermittlungsbericht vorgelegt
    Von Reinhard Lauterbach
    Die »internationale Ermittlungsgruppe« zum Abschuss des malaysischen Verkehrsflugzeugs MH17 über dem Donbass im Juli 2014 macht Russland für den Vorfall politisch verantwortlich. In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht nennen die Ermittler vier Personen als mutmaßliche Täter. Am 9. März kommenden Jahres soll das Verfahren gegen sie in den Niederlanden eröffnet werden. Nach menschlichem Ermessen wird es ein Prozess ohne Angeklagte werden, denn Russland liefert eigene Staatsangehörige grundsätzlich nicht an das Ausland aus. Zudem ist der Aufenthalt mindestens eines der Beschuldigten den Ermittlern nicht bekannt.
    Im einzelnen beschuldigen die Niederländer den russischen Generalmajor im Ruhestand Sergej Dubinski, den zeitweiligen Kommandeur der Aufständischen, Igor Girkin – bekannter unter seinem Pseudonym »Strelkow« –, den russischen Staatsbürger Oleg Pulatow und den Ukrainer Leonid Chartschenko. Dubinski soll zum Zeitpunkt des Abschusses die Spionageabwehr der Volkswehr befehligt und dafür gesorgt haben, dass eine russische Flugabwehrraketenbatterie in den Donbass kommandiert worden sei. Dabei halten sich die Ermittler mit Angaben zum genauen Hergang zurück. Als Indiz für die Anwesenheit russischer Soldaten wird herangezogen, dass die 53. russische Flugabwehrbrigade im Juli 2014 in das russisch-ukrainische Grenzgebiet verlegt worden sei und dass ein Angehöriger dieser Einheit seiner Freundin gepostet habe, einige seiner Kameraden seien »über die Grenze gefahren«. Girkin-Strelkow wird zur Last gelegt, dass er im Sommer 2014 in mehreren Telefongesprächen um schwere Waffen aus Russland gebeten haben soll, um die drohende Niederlage der Aufständischen im Donbass abzuwenden. Auch habe er in einem anderen Zusammenhang geäußert, demnächst werde es zu »fallenden Vögelchen« kommen. Die anderen beiden Beschuldigten sollen die in Rede stehende BUK-Batterie begleitet und im Moment des Abschusses am Tatort gewesen sein.
    Dass die Beschuldigten selbst geschossen hätten, behauptet die Anklage nicht. Es geht um die Zuschreibung einer politischen Verantwortung. Ebenso wird nicht unterstellt, dass es die Absicht der Beschuldigten gewesen sei, eine Passagiermaschine abzuschießen. Ob sich insofern der Vorwurf des 298fachen Mordes – anstatt, in der Systematik des deutschen Strafrechts formuliert, der fahrlässigen Tötung – aufrechterhalten lässt, ist eine Frage für Juristen. Die Anklage stützt sich auf frühere Recherchen der prowestlichen russischen Zeitung Nowaja Gazeta, auf offenbar durch die Ukraine abgehörte Telefongespräche sowie Hinterlassenschaften in »sozialen Netzwerken«. Indirekt beschuldigt wird auch der russische Präsidentenberater Wladislaw Surkow, der zu diesem Zeitpunkt für den Donbass zuständig war. Er soll in einem Telefongespräch mit dem damaligen Chef der »Donezker Volksrepublik«, Alexander Borodai, erklärt haben, dass das Thema russischer Militärhilfe »älteren Genossen, den ältesten, die es gibt« vorgelegt worden sei – gemeint ist offenbar die oberste militärische Führung.
    Ausgespart bleibt die Frage, wie zu beurteilen ist, dass die Ukraine die aufständischen Regionen – nicht nur ihr Militär, wie es im Westen gern dargestellt wird, sondern auch Wohnviertel – mit Hilfe ihrer Luftwaffe bekämpfte. Auch das Thema, warum es die Ukraine trotz eines sich seit Anfang Juli 2014 auf Luftkämpfe ausweitenden Konflikts unterließ, den Luftraum über dem Donbass für den zivilen Flugverkehr zu sperren, wird nicht erörtert.
    Das russische Außenministerium nannte die Ermittlungen »einseitig« und »voreingenommen«. Russische Angebote, Daten und Erkenntnisse beizusteuern, seien ignoriert worden. Der Premierminister Malaysias, Mahatir Mohammad, deutete am Donnerstag eine Verschwörung gegen Moskau an. »Noch bevor sie den Fall untersucht haben, haben sie Russland schon dafür verantwortlich gemacht. Das ist lächerlich.» Der Regierungschef fuhr fort: »Was uns angeht, wollen wir Beweise für die Schuld. Aber bislang gibt es keinen Beweis, nur Hörensagen.«

  25. @NN
    Zu dem MH17-Abschuß ein paar Rückerinnerungen:
    Die ukrainische Führung hat nicht „den Luftraum nicht gesperrt“, sondern sie hat den internationalen Flugkorridor sogar direkt über den Donbass umgeleitet. Vorher ging sie über das Aosche Meer und die Krim.
    Dies tat sie auch angesichts der Tatsache, daß diese neue Strecke gar nicht gänzlich von Radar abgedeckt war, weil aufgrund des Zerfalls der Sowjetunion Radaranlagen in Rußland geblieben waren, die dieses Gebiet erfaßt hatten.
    Diese Flugumleitung hat die Eurocontrol genehmigt, sonst wäre diese Umleitung gar nicht möglich gewesen.
    Die ukrainische Führung tat das deshalb, um ihre eigenen Bomber sozusagen im „Radarschatten“ von Passagiermaschinen fliegen zu lassen, nachdem die Aufständischen große Erfolge beim Abschießen dieser Flieger verzeichnen konnten.
    Es wurden also bewußt Passagiermaschinen dem Risiko ausgesetzt, in die Kampfhandlungen hineingezogen zu werden.
    Manchen Fluglinien, wie der AUA und der Air France, war das zu heiß und sie umflogen die Ukraine lieber, was natürlich die Kosten erhöhte. Nicht jede Fluglinie konnte und wollte sich das leisten.
    Nach dem Abschuß der MH17 konfiszierten ukrainische Sicherheitskräfte, angeblich unter Anweisung Parubijs selbst, die Bänder der Towers der Flughäfen von Kiew und Dnepropetrowsk. Sie sind seither nicht wieder aufgetaucht.
    Alle Kommissionen, die den Vorfall bisher „untersuchten“, haben weder die Herausgabe dieser Bänder verlangt noch Gespräche mit Augenzeugen des Absturzes im Donbass geführt.
    Sie sind vor allem damit beschäftigt, den Verdacht von sich selber, ihrer Mitschuld an dem Abschuß zu löschen. Aus politischen, aber auch materiellen Gründen, weil sonst Schadenersatzforderungen auf sie zukommen könnten.
    Deswegen wird versucht, den Verdacht auf Rußland zu lenken, obwohl der jüngste „Bericht“ weder neue Recherchen noch neue Erkenntnis zum Abschuß enthält.
    Alles in obigem Artikel Angeführte dient nur zum Beweis, daß Russen im Kriegsgebiet waren und daher dran schuld sein müssen.

  26. @Knut
    Ein wichtiges Moment der Zerschlagung Jugoslawiens war die Rivalität zwischen den USA und der EU. Letztere meldete mit der Anerkennung Kroatiens und Sloweniens im Dezember 1991 Weltmachtambitionen an: Sie konnte Grenzen verändern. Damit nötigte sie die USA dazu, sich in den Konflikt einzumischen und klarzustellen, daß das immer noch Privileg der Weltmacht Nr. 1 ist.
    Seither hat die EU sehr viel an Bedeutung verloren, ist ökonomisch abgesackt und ist eben, wie du schreibst, vor allem beschäftigt, den Laden zusammenzuhalten.
    Trump ist sie aber auch in diesem Zustand noch ein paar Nummern zu groß.
    Selber laboriert sich unter anderem mit einem ihrer Grundwidersprüche: Im (militärischen) Windschatten der USA diese ökonomisch überholen zu wollen.
    Jetzt werden sie darauf verpflichtet, ihre Geschäfte auf der ganzen Welt nur mehr mit Erlaubnis der USA machen zu dürfen, und das bedeutet einen ziemlichen Rückschlag für einst hochfliegende Pläne.
    „Anlagesphäre für US-Kapital“ ist die EU ja heute auch – genau das ärgert Trump, daß da mit US-Kapital fremde Standorte aufgemöbelt werden.

  27. Zum Iran:
    “The US may have withheld a physical military response to Iran shooting down a drone, but it might not have shown similar restraint with a digital campaign. Washington Post sources say the President greenlit a long-in-the-making cyberattack that took down Iranian missile control computers on the night of June 20th. The exact impact of the Cyber Command operation isn’t clear, but it was described as “crippling” — Iran couldn’t easily recover, one tipster said.” (engadget)

  28. Da wird offenbar ausprobiert, wie man solche Computer-Angriffe ausführt und auch, wie sehr sich der Iran gegen so etwas wehren kann.
    Die dürften nach der Stuxnet-Attacke ja auch irgendetwas gemacht haben, um ihr Netz zu sichern.

  29. Wettrüsten im Cyberspace
    Ein lahmgelegtes Raketensystem, zunehmende Spionageattacken: Der Konflikt zwischen den USA und Iran spitzt sich zu – auch im Cyberspace.
    Bereits Ende Mai drang US-Drohne in iranischen Luftraum ein
    Der Konflikt zwischen den USA und Iran spitzt sich seit dem Abschuss einer amerikanischen Drohne zu – dabei gab es schon zuvor einen kritischen Vorfall.
    USA sollen Cyberangriff auf Iran ausgeführt haben
    Die Attacke soll Teherans Raketenabschusssystem lahmgelegt haben: Die USA haben Berichten zufolge einen Vergeltungsangriff gegen Iran ausgeführt. Präsident Trump kündigte zudem weitere Sanktionen an.
    TomGard: Medienkampagne: USA führen angeblich breit angelegten „Cyberkrieg“ gegen Iran

  30. Cyberkrieg am Golf (24.06.2019)
    WASHINGTON/TEHERAN/BERLIN (Eigener Bericht) – Berlin begleitet die drohende Eskalation des Iran-Konflikts zu einem ersten umfassenden Cyberkrieg mit dem Bemühen um eigene Fähigkeiten für Cyberangriffe. Die Vereinigten Staaten haben vergangene Woche laut übereinstimmenden Berichten die Computersysteme, mit denen iranische Raketen gesteuert werden, und die IT-Infrastruktur einer iranischen Geheimdiensteinheit lahmgelegt. Hintergrund der Operationen ist die im vergangenen Sommer in Washington beschlossene Ausweitung der Vollmachten des U.S. Cyber Command für Onlineattacken, die nicht zuletzt erlaubt, die Stromversorgung feindlicher Staaten außer Kraft zu setzen. Neben Russland gilt Iran auch dafür als mögliches Ziel. Die Bundesregierung ist gegenwärtig dabei, ihrerseits Cyberattacken auf Ziele im Ausland zu legalisieren. Schon im vergangenen Jahr hieß es, die Cybertruppe der Bundeswehr sei mittlerweile zu solchen Angriffen in der Lage. Kommentatoren urteilen mit Blick auf den geringen Einfluss Berlins auf den Iran-Konflikt, die EU müsse “für ein Programm ‘Weltmacht'” ihre “militärischen Fähigkeiten” stärken.
    Computersysteme außer Gefecht
    Die Vereinigten Staaten haben im aktuellen Konflikt mit Iran ihren ersten umfassenden Cyberangriff durchgeführt. Dies berichten übereinstimmend mehrere US-Medien. Demnach hat das U.S. Cyber Command am Donnerstagabend – offenbar annähernd zu dem Zeitpunkt, zu dem US-Kampfjets auf dem Weg zur Bombardierung iranischer Ziele waren, bevor die Attacke von US-Präsident in letzter Minute abgebrochen wurde – die Computersysteme, mit denen iranische Raketen gesteuert werden, außer Gefecht gesetzt.[1] Zudem soll die IT-Infrastruktur einer iranischen Geheimdiensteinheit lahmgelegt worden sein, die Washington beschuldigt, die jüngsten Angriffe auf Öltanker unweit der Straße von Hormuz geführt zu haben.[2] Beweise für die Behauptung der Trump-Administration, Teheran sei für die Attacken auf die Tanker verantwortlich, liegen bis heute nicht vor. Ebenso unklar ist, ob die US-Spionagedrohne, die Iran kürzlich abgeschossen hat, sich tatsächlich – wie Washington behauptet – in internationalem Luftraum befand, als sie getroffen wurde. Vergeltung für den Abschuss ist die zweite US-Legitimation für den Cyberangriff. Mit diesem droht der Iran-Konflikt, sollte Teheran sich wehren, in einen umfassenden Cyberkrieg überzugehen.
    Vollmachten für das Cyber Command
    Bereits kurz vor dem Angriff hatten US-Medien ausführlich über die Vorbereitungen der Trump-Administration auf etwaige Cyberkriege berichtet. US-Präsident Donald Trump hat demnach im vergangenen Sommer ein bis heute unter Verschluss gehaltenes Dekret mit der Bezeichnung “National Security Presidential Memoranda 13” in Kraft gesetzt, das dem Oberbefehlshaber des Cyber Command, General Paul Nakasone, neue Vollmachten für die Durchführung von Cyberangriffen verleiht. Ebenfalls im Sommer 2018 hat der US-Kongress ein Gesetz verabschiedet, das dem Cyber Command “geheime militärische Aktivitäten” im Cyberraum erlaubt.[3] Wie es in der New York Times unter Berufung auf mehrere US-Regierungsmitarbeiter hieß, hat General Nakasone unter anderem umfassend Malware in das russische Stromnetz einschleusen lassen, die jederzeit aktiviert werden kann und die Fähigkeit besitzen soll, Russlands Stromversorgung weitestgehend lahmzulegen. Ähnliche Vorbereitungen, allerdings bezogen auf Iran, hatte das U.S. Cyber Command bereits in der Amtszeit von Barack Obama getroffen.[4] Stimmen die Berichte, dann wäre Washington ohne weiteres fähig, den Cyberkrieg weiter zu eskalieren und Iran vollständig von der Stromversorgung abzuschneiden – mit fatalen Folgen für das gesamte Land.
    Artikel 51 VN-Charta
    Ob und, wenn ja, wie Teheran auf die Cyberangriffe reagieren wird, ist noch unklar. Die iranische Regierung zieht rechtliche Schritte gegen Washington wegen der Spionagedrohne in Betracht, die laut ihren Angaben vor dem Abschuss illegal in den iranischen Luftraum eingedrungen war. Ansonsten halten iranische Stellen sich noch bedeckt. “Falsches Handeln” könne gravierende Folgen haben, wird ein Kommandant der Iranischen Revolutionsgarden zitiert: “Um einen Krieg zu vermeiden, wird reden alleine nicht ausreichen. … Man muss ihn auch nicht wollen und dementsprechend handeln”.[5] Tatsächlich hätte Teheran westlichen Standards zufolge das Recht, den US-Cyberangriff per militärischem Gegenschlag zu beantworten. So hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr explizit geäußert: “Auch eine Cyberoperation kann unter bestimmten Bedingungen einen ‘bewaffneten Angriff’ im Sinne von Artikel 51 VN-Charta darstellen”. Auf eine derartige Attacke” könne die Bundesrepublik Deutschland mit allen zulässigen militärischen Mitteln reagieren”.[6] Weshalb das nun zwar für Berlin, nicht aber für Teheran gelten sollte, ist nicht ersichtlich. Tatsächlich hat Iran in jüngerer Zeit durchaus umfangreiche Cyberkriegsfähigkeiten aufgebaut. Weil Washington einen iranischen Gegenschlag voraussichtlich mit neuen eigenen Angriffen beantworten würde, stünde in diesem Fall wohl eine unkontrollierte Kriegseskalation bevor.
    “Aktive Abwehr”
    Während in Mittelost der erste umfassende Cyberkrieg zu entbrennen droht, sucht die Bundesregierung die Voraussetzungen für eigene Cyberangriffe zu schaffen. Im Mai wurde berichtet, Berlin werde schon bald nach der Europawahl die Legalisierung sogenannter Hackbacks in die Wege leiten; dabei handelt es sich um Cyberattacken auf Stellen im Ausland, denen vorgeworfen wird, ihrerseits Onlineüberfälle auf deutsche Ziele durchgeführt zu haben.[7] Kurz zuvor hatte der Abteilungsleiter Cyber- und Informationssicherheit im Bundesinnenministerium, Andreas Könen, verlangt, “im äußersten Fall” müsse “zur Abwehr” von Cyberattacken auch die “Abschaltung von Angreifersystemen” möglich sein – und zwar “durch aktive Cyberabwehrmaßnahmen”.[8] Mit dem Begriff “aktive Abwehr” werden gewöhnlich “Hackbacks” umschrieben. Könen stellte seine Forderung explizit in einen Zusammenhang mit “militärischen” Szenarien. Tatsächlich hat das Verteidigungsministerium bereits im April 2018 verlauten lassen, die Cybereinheit der Bundeswehr sei inzwischen “in der Lage, aktiv im Cyberraum … zu wirken”.[9] Damit sind im Jargon der Militärs eigene Cyberangriffe gemeint.
    “Programm ‘Weltmacht'”
    Das Bemühen um eigene Kapazitäten zur Durchführung von Cyberangriffen entspricht der Logik, nach der die Bundesregierung im Iran-Konflikt operiert. Sie versucht dort ihre eigene Mittelostpolitik gegen die Vereinigten Staaten zu behaupten (german-foreign-policy.com berichtete [10]). Dass dies bislang nicht gelingt, hat vergangene Woche ein führender deutscher Außenpolitik-Kommentator auf eine mangelnde “Weltmachtfähigkeit” Berlins und der EU zurückgeführt. Um ihre “eigene Interessen und Ordnungsentwürfe zur Geltung zu bringen”, müsse die Union “vieles tun, was unter der Überschrift ‘Stark werden’ laufen könnte”, forderte er. Dazu zähle einerseits eine Stärkung der eigenen Wirtschaftskraft. Zum anderen aber sei in der EU “für ein Programm ‘Weltmacht’ … natürlich auch die Stärkung der militärischen Fähigkeiten unerlässlich”.[11] Dazu zählten “Rüstungsprojekte, wie sie Paris und Berlin jetzt ins Werk setzen”. In diesem Kontext steht auch das Bemühen Berlins, künftig eigene Cyberkriege führen zu können – Kriege nach Art desjenigen, der gegenwärtig im Mittleren Osten droht.

  31. Weitere Details zum ‘Programm Weltmacht’
    “Selber laboriert die EU unter anderem mit einem ihrer Grundwidersprüche: Im (militärischen) Windschatten der USA diese ökonomisch überholen zu wollen.
    Jetzt werden sie darauf verpflichtet, ihre Geschäfte auf der ganzen Welt nur mehr mit Erlaubnis der USA machen zu dürfen.” (Nestor)
    So viel zum Außenverhältnis zu den USA.
    Wie politische Debatten innerhalb der EU derzeit konkret im Detail ablaufen, das wurde aus einer Tagung des Ministerrates (Außenminister) der EU vom 18. Juni 2019 über Beitrittsanträge Albaniens und Nordmazedoniens kolportiert:
    Das niederländische Parlament hat ernsthafte Zweifel am EU-Beitritt Albaniens. Grund dafür sind die Korruption und die organisierte Kriminalität im Land. Frankreich seinerseits argumentiert, dass die EU zunächst ihre Institutionen und ihre Entscheidungsfindung stärken sollte, bevor sie mit den nächsten EU-Erweiterungen beginnt.
    Hahn bestreitet jedoch die Haltung Frankreichs und behauptet, dass der innere Zusammenhalt Europas und die Erweiterung keine voneinander getrennten Prozesse seien, „die nacheinander ablaufen sollten“. Ihm zufolge kann beides parallel geschehen. (…)
    Zypern warnte davor, sein Veto gegen jede Erweiterungsentscheidung einzulegen, es sei denn, die EU ergreift Maßnahmen gegen die Türkei, die derzeit in ihrer Wirtschaftszone nach Offshore-Gas bohrt.
    Nikosias Haltung wurde von dem italienischen Außenminister Enzo Moavero Milanesi kritisiert, der Reuters gegenüber versicherte, dass die von Zypern angesprochenen Fragen „nichts mit der Erweiterung zu tun haben“.
    Im Endeffekt diente die Ratstagung nur dazu, die Meinungsverschiedenheiten zwischen den EU-Mitgliedstaaten über die Erweiterung des Blocks um die westlichen Balkanländer zu vertiefen.
    Da der EU-Beitrittsprozess ausgesetzt ist, haben sich die westlichen Balkanländer an andere ausländische Akteure wie Russland, die Türkei und China gewandt, die wachsende Investitionen in der Region getätigt haben.
    https://www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/news/geteiltes-europa-versetzt-nordmazedoniens-eu-beitrittshoffnungen-einen-schweren-schlag/

  32. Das Interessante wäre, herauszufinden, ob jetzt durch diese Cyberattacke wirklich soviel beschädigt wurde im Iran, wie die USA behaupten.
    Weil wenn die Raketenabwehr wirklich nachhaltig geschädigt wäre, so stünde ja einem US-Angriff nichts mehr im Wege.
    Der Iran ist vermutlich derzeit selber mit der Schadensaufnahme beschäftigt.
    Es ist natürlich auch möglich, daß die USA größere Erfolge vermelden, als wirklich erzielt worden sind.
    Weiters wäre auch interessant, wie weit der Iran China und Rußland um Hilfe bittet, sollte wirklich so viel lahmgelegt worden sein.
    Die beiden Staaten sind ja auch mögliches Ziel von Cyberattacken.
    Bei Deutschland mache ich mir wenig Sorgen wegen Cyberkrieg-Potential. Die Dienste in Deutschland können ja nicht eunmal ihre eigenen Daten aufarbeiten und brauchen dafür US-Hilfe. Wenn das deutsche Parlament jetzt Cyberangriffe legalisieren will, so lachen ja die Hühner angesichts dieser Drohung!
    Ach ja, und noch was: Was hört man eigentlich von den beschädigten Schiffen?
    Werden die untersucht, und wo?

  33. Teheran – Cyber-Angriffe der USA waren erfolglos
    Mehrere Cyber-Angriffe der USA auf den Iran sind nach Angaben der Regierung in Teheran erfolgreich abgewehrt worden. Die USA versuchten es immer wieder, hätten aber keinen Erfolg gehabt, teilte der iranische Telekommunikationsminister Mohammed Dschawad Asari Dschahromi am Montag via Twitter mit.
    Irans Militär droht mit erneutem Abschuss von US-Drohne über Golf
    Das iranische Militär droht mit einem erneuten Abschuss einer US-Drohne über dem Persischen Golf. Die Zerstörung der Aufklärungsdrohne am Donnerstag sei eine „entschiedene Antwort” gewesen, sagte der Kommandeur der iranischen Marine der Nachrichtenagentur Tasnim zufolge am Montag.
    Iran weist Gesprächsangebot der USA zurück
    Die iranische Führung hat ein Gesprächsangebot der USA zur Lösung der andauernden Spannungen zwischen beiden Ländern abgelehnt. Der Vorschlag zu Verhandlungen ohne Vorbedingungen ist inakzeptabel, solange die Sanktionen gegen den Iran bestehen. Dies teilte ein enger Berater von Präsident Hassan Ruhani am Montag via Twitter mit.
    Wunde Punkte
    Kriegserklärung im Cyberraum
    Von Jörg Kronauer
    Der nächste Krieg hat schon begonnen. Wieder ist es keiner, der die Standardwaffen militärischer Operationen nutzt – Bomben, Raketen, Artilleriemunition. Einen solchen Angriff auf Iran hat der US-Präsident am Donnerstag bekanntlich in letzter Minute abgeblasen. Neben dem Wirtschaftskrieg, der das Land mit beinharten Sanktionen in den Kollaps treiben soll, hat die Trump-Administration jetzt den Cyberkrieg gestartet: Glaubt man Berichten mehrerer US-Medien, dann hat das U. S. Cyber Command das iranische Computersystem lahmgelegt, mit dem der Abschuss von Raketen gesteuert wird. Vieles bleibt unklar – zum Beispiel, ob der Angriff den US-Kampfjets freie Bahn verschaffen sollte, die sich am Donnerstag ja bereits auf dem Weg zur Bombardierung iranischer Stellungen befanden, oder auch, ob die Cyberattacke ihr Ziel erreicht hat, und falls ja, wie lange die iranischen Raketen außer Gefecht bleiben. Klar ist allerdings: Die USA haben den Angriff nicht dementiert. Damit haben sie Iran de facto offiziell den Cyberkrieg erklärt.
    Und jetzt? Legt man westliche Standards an, dann wäre ein iranischer Gegenschlag zu erwarten. Die Bundesregierung hat 2018 bestätigt, Cyberattacken könnten als ein »bewaffneter Angriff« im Sinne der UN-Charta gewertet werden; darauf dürfe man »mit allen zulässigen militärischen Mitteln reagieren«. Die NATO hat schon im Jahr 2016 Cyberattacken zu einem möglichen Auslöser für den sogenannten Bündnisfall erklärt. Das heißt natürlich nicht, dass Teheran jetzt seinerseits den Cyberkrieg eskalieren müsste. An transatlantischen Maßstäben gemessen, wäre freilich damit zu rechnen. US-Stellen warnen schon, man registriere zunehmend »bösartige« iranische Cyberaktivitäten, die sich nicht nur gegen die US-Regierung, sondern auch gegen Unternehmen richteten. Denkbar seien nicht zuletzt Hackings, die den globalen Erdölmarkt träfen – also den wunden Punkt auch der westlichen Welt.
    Welches Eskalationspotenzial ein Cyberkrieg beinhaltet, darüber hat erst vor wenigen Tagen die New York Times berichtet. Demnach ist das U. S. Cyber Command nicht nur in der Lage, Computersysteme feindlicher Streitkräfte lahmzulegen. Es kann darüber hinaus etwa die Stromversorgung gegnerischer Staaten komplett abschalten. Spätestens dann wäre die Zivilbevölkerung schwer getroffen. Mit Todesopfern wäre beispielsweise in Krankenhäusern zu rechnen, deren Gerät nur eingeschränkt in Gang gehalten werden könnte. Die Mär vom »sauberen« Cyberkrieg, der nur das feindliche Militär außer Gefecht setze, ist ebenso eine Lüge wie die Legende von den »Präzisionsschlägen«, die lediglich militärische Ziele träfen. Das teilt er übrigens mit dem Wirtschaftskrieg, der gleichfalls viele Menschenleben kostet, da er die Versorgung blockiert – etwa in Syrien, in Venezuela und inzwischen auch wieder in Iran.
    Cyberattacke auf den Iran
    USA bauen weiter Drohkulisse auf. Angriff auf iranische Computersysteme
    Von Karin Leukefeld
    Nachdem die iranischen Revolutionsgarden am vergangenen Donnerstag eine US-Drohne abgeschossen hatten, bereitete sich das US-Militär zunächst auf einen Angriff gegen den Iran vor. Präsident Donald Trump hatte den Befehl dazu bereits erteilt, dann aber seine Entscheidung zurückgenommen. Anstelle eines militärischen Angriffs ordnete er allerdings eine Cyberattacke an, wie US-Medien am Sonntag berichteten. Ziel seien iranische Computersysteme gewesen, die den Abschuss von Raketen kontrollieren. Der Angriff sei vom US-Cyberkommando und dem für den Nahen und Mittleren Osten zuständigen Zentralkommando der US-Streitkräfte durchgeführt worden. US-Sicherheitsberater John Bolton hatte erst vor wenigen Tagen eine Cyberoffensive gegen Russland, Iran, China und Nordkorea angekündigt.
    Der Iran äußerte sich zu möglichen Cyberangriffen nicht. Das Außenministerium in Teheran veröffentlichte statt dessen Kartenmaterial, auf dem die Flugbahn der abgeschossenen Drohne dargestellt ist. Mehrmals sei die Drohne gewarnt worden, nicht in den iranischen Luftraum einzudringen. In unmittelbarer Nähe sei zudem ein US-Spionageflugzeug vom Typ P-8 mit 35 Soldaten an Bord geflogen. Die US-Administration solle bedenken, dass ein »falsches Handeln« gravierende Folgen haben könnte, erklärte am Sonntag Generalmajor Gholam-Ali Rashid vom Generalstab der iranischen Streitkräfte auf dem Webportal der Revolutionsgarden. »Zumindest mit dem Leben ihrer Soldaten sollten die Amerikaner gewissenhaft umgehen und es nicht unnötig gefährden.«
    Unterdessen warnte Bolton den Iran am Sonntag deutlich. »Unser Militär ist wieder aufgebaut, neu und jederzeit einsatzbereit, bei weitem das beste der Welt«, sagte er bei einem Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Jerusalem. Präsident Trump habe einen geplanten Angriff auf den Iran nur »zum gegenwärtigen Zeitpunkt« gestoppt, betonte er. Die USA werden laut Bolton weitere scharfe Sanktionen gegen den Iran verhängen. Die New York Times berichtete, er werde bei seinem Besuch auch israelische Experten treffen, die in der Vergangenheit mehrfach Angriffe auf die iranischen Atomanlagen simuliert hätten. Israel habe vor einem Jahrzehnt gemeinsam mit den USA eine Cyberattacke auf iranische Atomeinrichtungen unternommen.
    Pompeo startet Werbetour für weltweite Koalition gegen Iran
    Nach dem Abschuss einer US-Drohne durch Iran möchte US-Außenminister Mike Pompeo einen internationalen Verbund gegen Teheran aufbauen. Eine Idee, die an die “Koalition der Willigen” im Irakkrieg erinnert.

  34. Thesen zu Europa
    Wenn der bestimmende Zweck der Europäische Union wäre, dass „es nie wieder Krieg gibt“, wie es der Bundespräsident Van der Bellen in seiner Neujahrsansprache behauptete, wieso haben sie für dieses Anliegen eine ganze politische und wirtschaftliche Union mit all ihren bekannten Implikationen gegründet? Wäre es nur darum gegangen, im Verhältnis zueinander Krieg als Mittel zur Geltendmachung ihrer Interessen auszuschließen, hätte es dafür doch die tatsächlich stattgefundene Integration nicht gebraucht. Diese Integration besteht doch nicht darin, dass etwas – Krieg – nicht stattfand, sondern dass einiges stattfand: Ein Binnenmarkt wurde geschaffen, auf dem Deutschland und ein paar andere Länder sich die Kaufkraft des ganzen Kontinents aneignen und immer mehr Wachstum und Geschäft bei sich konzentrieren, während andere Länder Deindustrialisierung und Arbeitslosigkeit ernten, und eine Währung, die die Finanzkraft der europäischen Zentralmacht Deutschland gigantisch steigert, während andere Staaten wegen ihrer Unterordnung unter die Bedingungen der harten Währung in Dauerkrisen versinken und verarmen. (…)
    Alle europäischen Staaten lassen sich auf die Vergemeinschaftung von immer mehr Politikfeldern bloß deshalb ein, weil sie sich davon einen Zuwachs an über Europa hinausgehender, an weltweiter Konkurrenzfähigkeit erhoffen und erwarten. Europa ist für alle bloß so gut, wie es sich als Mittel für sie als Nation bewährt. Die Relativierungen an den Interessen der Partnerstaaten, die Abstriche in Sache Feindschaft untereinander, machen daher alle nicht, weil sie aus der Geschichte gelernt hätten, sondern einzig im Interesse ihrer weit ausgreifenderen ökonomischen und politischen Interessen. Die Kehrseite des friedlichen Europas ist daher der ausgreifende Anspruch dieser Staaten, in allen Gewaltaffären der Welt zumindest mitreden zu wollen. (…)
    Gerade der aktuelle innereuropäische Streit über „Ausbau bzw. Vertiefung“ versus „Rückbau“ der Union gibt ein beredtes Zeugnis davon, dass es sich bei dem Projekt Europa nicht um eine Überwindung sondern um Alternativen von Nationalismus handelt.
    http://www.gegenargumente.at/radiosend/radiosend_19/Europaideologien_Sendung_28.05.19.htm

  35. @Pedder
    Die Friedenstaube EU hat zumindest soweit mit ihrem Projekt ernst gemacht, als es die Last der militärischen Beherrschung der Welt größtenteils den USA überlassen hat, was Trump inzwischen ändern will.
    Dadurch, und aufgrund der Uneinigkeit über den zu bekämpfenden Gegner sind die EU-Staaten allerdings auch nicht sehr schlagkräftig.
    Beim Iran wiederholt sich teilweise die Geschichte.
    Schon Bush Junior wollte eine Koalition zusammenbringen, um den Iran fertigzumachen, nachdem das eigene Militär gesagt hat, alleine derblasen wir das nicht.
    Es ist ihm aber nicht gelungen.
    Dann wurden Regime-Change in der Region in Angriff genommen, um die Willigkeit gegen den Iran zu erhöhen.
    Diesem Vorgehen verdankt die Welt zerstörte Staaten wie den Irak und Libyen, Dauerkrieg in Syrien, einen Militärputsch in Ägypten, und die Mullahs sind immer noch da!
    Eine durch und durch ärgerliche Situation für die US-Führung.

  36. Trump erlässt persönliche Strafmaßnahmen gegen Führung in Teheran
    Die USA verhängen weitere Sanktionen gegen Iran. Diesmal zielen sie direkt auf den geistigen Führer Ali Khamenei.
    Irankonflikt geht angeblich nicht um Öl
    Im eskalierenden Streit mit Iran hat Donald Trump Vermutungen zurückgewiesen, dass es ihm ums Erdöl gehe. Man sei nicht auf Lieferungen über den Seeweg aus der Region angewiesen, twitterte der US-Präsident.
    Sanktionen gegen Iran: Aufhebung möglich? USA nennen Bedingungen
    Die Vereinigten Staaten sind bereit, die Sanktionen gegen den Iran abzuschaffen, sollte Teheran einen umfassenden Deal im Streit mit Washington vereinbaren. Das erklärte am Montag der US-Sonderbeauftragte für den Iran Brian Hook.
    Drei Berater, zwei Themen, viel Streit
    Zum ersten Mal überhaupt kommen die nationalen Sicherheitsberater aus Russland, den USA und Israel zu einem Treffen zusammen. Es geht um Krieg und Frieden.
    Russlands Sicherheitsrats-Chef Patruschew trifft Bolton
    Der Sekretär des russischen Sicherheitsrates, Nikolai Patruschew, hat in Jerusalem den US-Sicherheitsberater John Bolton getroffen.
    ____________
    Militärpolitische Multiplikatoren (25.06.2019)
    BERLIN (Eigener Bericht) – Die Bundeswehr sucht verstärkt zivile Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung als Vermittler von Propagandabotschaften zu gewinnen. Zu den hierfür in Anschlag gebrachten Instrumenten zählen insbesondere sogenannte Dienstliche Informationsveranstaltungen, bei denen die Teilnehmer angehalten werden, künftig in ihrem jeweiligen “Verantwortungsbereich” die militärpolitischen Zielsetzungen der deutschen Streitkräfte “aktiv zu unterstützen”. Erklärter Zweck ist die vollständige Identifikation mit der Truppe: Die hochrangigen Besucher der mehrtägigen Lehrgänge werden zu Offizieren befördert, müssen manöverähnliche Übungen absolvieren und erhalten ein Schießtraining mit scharfer Munition. Integraler Bestandteil des “erlebnisorientierten Programms” sind zudem Vorträge deutscher Spitzenmilitärs über Aufstandsbekämpfung, “hoch intensive” Kriegführung oder den “Arbeitgeber Bundeswehr”. Diejenigen, die die Armee als potenzielle Propagandisten einstuft, werden in eine spezielle “Multiplikatorendatei” aufgenommen.
    Unterstützung für die Bundeswehr
    Wie die Bundesregierung mitteilt, offerieren die deutschen Streitkräfte jedes Jahr “Dienstliche Veranstaltungen zur Information für zivile Führungskräfte” (InfoDVag). Beabsichtigt sei, den Besuchern dabei einen “realistischen und erlebnisorientierten Einblick” in den “Auftrag” der Truppe zu vermitteln, um sie danach als militärpolitische “Multiplikatoren” einzusetzen, heißt es: “Die Teilnehmenden (sollen) in ihrem Verantwortungsbereich die sicherheits- und verteidigungspolitischen Aufgaben und Zielsetzungen der Bundeswehr aktiv unterstützen.” Die mehrtägigen Lehrgänge richten sich explizit an Bundestagsabgeordnete und andere Parlamentarier, an “Spitzenkräfte” aus Unternehmen und Gewerkschaften, an hochrangige Beamte, Richter und Staatsanwälte sowie an “ausgewählte Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Bildung, Forschung, Presse und Medien”.[1]
    Zivile Führungskräfte an der Waffe
    Die “Dienstlichen Veranstaltungen” werden gleichermaßen von Heer, Luftwaffe, Marine und Streitkräftebasis sowie vom neu geschaffenen Kommando Cyber- und Informationsraum durchgeführt und finden in Kasernen und auf Truppenübungsplätzen statt. Der Ablauf ist streng formalisiert: Zunächst müssen die Teilnehmer ihre Zivilkleidung gegen eine Kampfuniform der Bundeswehr (“Flecktarn”) tauschen, so dass sie von den regulären Soldaten “nicht mehr … zu unterscheiden” sind, wie die Truppe erklärt.[2] Im Anschluss werden die “zivilen Führungskräfte” für die Dauer des Lehrgangs zu Oberleutnanten “befördert” – Fahneneid inklusive. Integraler Bestandteil des Lehrgangs ist die “Waffenausbildung”: Den deutschen Streitkräften zufolge lernen die Besucher das Gewehr G36, die Pistole P8 und das Maschinengewehr MG4 “unter Anleitung zu laden und damit zu zielen”, um dann selbst den “scharfen Schuss” zu trainieren.[3]
    Durch Minenfelder
    Auch müssen die Teilnehmer der “Dienstlichen Informationsveranstaltungen” zahlreiche manöverähnliche Übungen absolvieren. Regelmäßig auf dem Programm stehen laut Bundeswehr “Orientierungsmärsche” mit Karte und Kompass, das Überwinden einer Schlucht mittels “Seilsteg” oder das Durchqueren von Minenfeldern. Trainiert werden zudem klassische Besatzungstätigkeiten wie das Einrichten von Straßensperren (“Checkpoints”) und das Durchführen von Patrouillen in einem fiktiven Interventionsgebiet – etwa als Reaktion auf “Terroranschläge von separatistischen Gruppen”.[4] Passend dazu finden die “Informationsveranstaltungen” des Heeres meist in “Barbaradorf” statt. Dabei handelt es sich um eine künstliche Siedlung auf dem niedersächsischen Truppenübungsplatz Munster-Nord, die eigens eingerichtet wurde, um Soldaten auf den “Häuser- und Ortskampf” in feindlicher Umgebung vorzubereiten.
    “Geografisch nicht eingrenzbar”
    Abgerundet werden die Lehrgänge für “zivile Führungskräfte” durch Vorträge deutscher Spitzenmilitärs. So vermittelte etwa Brigadegeneral Norbert Wagner, Kommandeur des Ausbildungskommandos der deutschen Infanterie, den Teilnehmern der “Informationsveranstaltung” des Heeres im Juni 2017 die Notwendigkeit militärischen Drills mit der Aussage, der einzige “Bestimmungszweck” von Streitkräften sei der “Kampf”: “Dies erfordert das Beherrschen des militärischen Handwerks sowie physische und psychische Robustheit, um im Einsatz zu bestehen.” Wie Wagner weiter ausführte, gehe es letztlich darum, die Truppe auf das “hochintensive Gefecht” vorzubereiten, da damit auch sämtliche “Fähigkeiten für die Erfüllung anderer Einsatzaufträge” abgedeckt würden. Schließlich sei die “Bandbreite” der von der Bundeswehr durchzuführenden Kriegsoperationen “riesig” und “geografisch nicht eingrenzbar”, erklärte der General.[5]
    “Positive Eindrücke”
    Erst kürzlich absolvierten mit Cem Özdemir und Tobias Lindner zwei hochrangige Politiker der Partei Bündnis 90/Die Grünen eine “Dienstliche Informationsveranstaltung” der Bundeswehr. Beide waren danach voll des Lobes über die Truppe; stellvertretend für seinen Fraktionskollegen sprach der Bundestagsabgeordnete Özdemir von einem “tolle(n) Programm” und “sehr positive(n) Eindrücke(n)”: “Die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann ich nur empfehlen.”[6] Die deutschen Streitkräfte wiederum nutzten nicht nur die zitierten Äußerungen für ihre Propagandaarbeit, sondern unterlegten diese zudem mit entsprechenden Fotografien. Eine davon zeigt Özdemir bei einer Fahrt mit dem Panzer Leopard 2 – in Kampfuniform.
    Kriegslegitimation
    Zu den prominenten Teilnehmern der “Dienstlichen Informationsveranstaltungen” der Bundeswehr zählt auch der Rüstungslobbyist Moritz Hunzinger. Vor und während des NATO-Überfalls auf Jugoslawien 1999 traf sich Hunzinger nach eigenem Bekunden etwa alle zwei Wochen mit dem damaligen Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD), der den Angriff unter anderem mit der wahrheitswidrigen Behauptung legitimierte, in der serbischen Provinz Kosovo finde ein “von langer Hand geplante(r), systematische(r) ethnische(r) Vertreibungskrieg” gegen die dort lebenden Albaner statt.[7] Gute Beziehungen unterhielt Hunzinger auch zu Cem Özdemir, dem er einen Privatkredit in fünfstelliger Höhe zur Verfügung stellte. Noch heute setzt Özdemir die NATO-Bombenangriffe auf Jugoslawien mit der Landung der Westalliierten der Anti-Hitler-Koalition in der Normandie gleich: Beides zeige, dass man “als äußerstes Mittel auch den Einsatz des Militärs” brauche, um seiner “humanitären Verantwortung gerecht (zu) werden”, schrieb er unlängst gemeinsam mit seinem Parteifreund Lindner in einer führenden deutschen Tageszeitung.[8]
    Propagandisten
    In der “Multiplikatorendatei”, die die Streitkräftebasis der Bundeswehr nach eigenen Angaben über die Teilnehmer der “Dienstlichen Informationsveranstaltungen” führt [9], darf man Hunzinger und Özdemir ganz oben vermuten: Sie haben sich um die deutsche Kriegspropaganda verdient gemacht – letzterer insbesondere in Milieus, die lange als friedensbewegt galten und deutschen Militäroperationen eher kritisch gegenüberstanden.

  37. Abschuss von US-Drohne: Sie drang in iranischen Luftraum ein – Russlands Sicherheitsrats-Chef
    Die zuvor von der iranischen Revolutionsgarde abgeschossene US-Drohne soll sich entgegen den Behauptungen des Pentagons nicht im internationalen, sondern im iranischen Luftraum befunden haben. Dies teilte der Sekretär des russischen Sicherheitsrates Nikolai Patruschew am Dienstag mit.
    „Nach Informationen des russischen Verteidigungsministeriums befand sich diese Drohne im iranischen Luftraum“, sagte er nach dem ersten Treffen mit dem Sicherheitsberater der US-Präsidenten, John Bolton, und dem Leiter des Nationalen Sicherheitsrats Israels, Meir Ben-Shabbat, in Jerusalem.
    „Irgendwelche anderen Beweise haben wir nicht erhalten“, so Patruschew. Das Thema sei mit den Kollegen aus dem Iran bisher nicht erörtert worden.
    Die von den USA zuvor präsentierten „Beweise“, die belegen sollen, dass der Iran für die Angriffe auf zwei Öltanker im Golf von Oman zuständig ist, seien unprofessionell und von schlechter Qualität, fügte der russische Sicherheitsberater hinzu.
    Wie sähe die US-Außenpolitik unter Clinton aus? – Ex-Botschafter Murray mit vernichtendem Urteil
    In seinem aktuellen Blogeitrag setzt sich der ehemalige britische Botschafter Craig Murray mit der Frage auseinander, ob die US-amerikanische Außenpolitik anders aussehen würde, hätte sich die demokratische Kandidatin Hillary Clinton gegen Donald Trump durchgesetzt.

  38. @NN
    Die Grünen waren immer eine Kriegstreiber-Partei, das vergißt man gerne angesichts des Umwelt-Getöses, das sie veranstalten. Man erinnere sich an den Jugoslawienkrieg. Wenn die „Werte“ stimmen, mit denen bpmbardiert wird, sind sie stets vorne dabei an der Propaganda-Front.
    Es waren auch die österreichischen Grünen neben dem ÖVP-Minister Mock die stärksten Befürworter eines militärischen Engagements in Jugoslawien. Besonders Peter Pilz hat sich da sehr hervorgetan.
    Die Darstellung von Trump als Friedenstaube durch Murray ist ungewohnt, aber sie hat etwas für sich.
    Schon unter Obama wollten die Geheimdienste und der Pentagon immer weiter gehen als der Präsident, und auch Obama wirkte da eher bremsend.

  39. Die Bundesregierung wird weiter nach Optionen suchen, die extraterritorialen US-Sanktionen auszuhebeln – sei es durch eine deutlich verbesserte Version von Instex, sei es durch Gegenmaßnahmen gegen Washington oder eine ganz neue Idee. Bei der vom Kanzleramt finanzierten Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) hieß es im Mai exemplarisch, die EU müsse endlich »beginnen, Instrumente zu schaffen, die sie langfristig gegen extraterritoriale Sanktionen schützen«. Das sei »nötig, wenn das Streben nach einer strategischen Autonomie Europas ernst gemeint ist«. Es gehe, zugespitzt formuliert, um »die außenpolitische Handlungsfähigkeit Europas«. Man tut gut daran, das festzuhalten. Denn auch im Kampf gegen die extraterritorialen Iran-Sanktionen verfolgt die EU mitnichten das Ziel, das Leid der iranischen Bevölkerung, das durch steigende Preise und eine immer schlechtere Versorgung mit wichtigen Importen entsteht, zu lindern. Es geht darum, im Machtkampf gegen Washington nicht zu verlieren. Anders ausgedrückt: Es geht um die Möglichkeit einer eigenständigen deutsch-europäischen Weltpolitik. (Kronauer, jw, 14.6.)
    https://www.jungewelt.de/artikel/356693.sanktionen-gegen-schurken-weltrichter-in-eigener-sache.html
    Die Möglichkeit der Eigenständigkeit – das ist so vage formuliert, dass es nach zwei Seiten ausgelegt werden kann:
    a) eher im Sinne von Macron: Aufbau europäischer Eigenständigkeit (Deutscher Verdacht: das solle nur Frankreichs Rolle stärken.)
    b) eher im Sinne von Merkel: falsches europäisches Spiel inszenieren, um dann für Wohlverhalten von Trump belohnt zu werden (keine Zölle auf deutsche Autos),
    Beides sind Alternativen des Nationalismus.
    Nett auch, dass sich vorgestellt wird, es könne “eine ganz neue Idee geben”. Heiße Luft vom thinktank SWP.
    “Die Friedenstaube EU hat zumindest so weit mit ihrem Projekt ernst gemacht, als es die Last der militärischen Beherrschung der Welt größtenteils den USA überlassen hat, was Trump inzwischen ändern will.
    Dadurch, und aufgrund der Uneinigkeit über den zu bekämpfenden Gegner sind die EU-Staaten allerdings auch nicht sehr schlagkräftig.” (Nestor)
    Ob militärische Aufrüstung europäischem Wachstum auf die Beine helfen könne, – ist ja auch eher unwahrscheinlich,
    Stattdessen werden Schadenszenarios gewälzt: Welcher europäische Standort zieht Vorteile, welcher eher Nachteile davon, wenn Rüstungsindustrien stärker zusammengelegt – würden…?

  40. Trump droht Iran mit “Auslöschung”
    Beleidigungen, Drohungen – und was dann? US-Präsident Donald Trump und sein iranischer Kollege Hassan Rohani verschärfen ihre Eskalationsrhetorik. Beide sprechen von Krieg – falls der jeweils andere anfängt.
    „Beispiellos und historisch“: So endeten die Syrien-Verhandlungen zwischen Russland, USA und Israel
    In Jerusalem sind am Dienstag die trilateralen dreitägigen Verhandlungen zwischen Russland, den USA und Israel abgeschlossen worden. Die Krise in Syrien ist somit zum ersten Mal im Format eines Gipfeltreffens für regionalen Sicherheit der drei Länder erörtert worden.
    _____
    „Chinesisch-russische Superwaffe“ entdeckt: Diese Sorge lässt den USA keine Ruhe
    Die US-amerikanische Expertengemeinschaft entdeckt für sich die so genannte „chinesische Wirtschaftswaffe“, womit Pekings Kontrolle über globale Produktionsketten gemeint wird.
    “Vom Wirtschaftskrieg zum Rüstungswettlauf” (26.06.2019)
    BERLIN/BEIJING/WASHINGTON (Eigener Bericht) – Ein führender deutscher Ökonom warnt vor einer militärischen Eskalation des US-Wirtschaftskriegs gegen China. “Der Handelskrieg kann in einen Rüstungswettlauf münden”, urteilt der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel, Gabriel Felbermayr. Hintergrund der Einschätzung sind die eskalierenden Aggressionen der Trump-Administration, die Ende vergangener Woche ihr Embargo gegen Huawei auf fünf weitere High-Tech-Unternehmen aus der Volksrepublik ausgedehnt hat und nun darüber nachdenkt, ihre 5G-Zulieferer aus der EU zum Abbau ihrer chinesischen Standorte zu zwingen. Auch deutsche Konzerne geraten ins Fadenkreuz. Die Münchner Infineon etwa hat sich mittlerweile dem US-Boykott partiell angeschlossen. Beijing könnte sie deshalb auf eine Liste von Firmen setzen, die chinesischen Unternehmen aus politischen Gründen Schaden zufügen; ihnen drohen dann Gegenmaßnahmen. Experten warnen ohnehin, die USA trieben die chinesische High-Tech-Industrie lediglich dazu, unabhängig zu werden; auf lange Sicht schaffe man sich damit übermächtige Konkurrenz.
    Die nächste Boykottrunde
    Die Vereinigten Staaten haben in den vergangenen Tagen ihren erbittert geführten Wirtschaftskrieg gegen China ein weiteres Stück verschärft. Am Freitag hat die Trump-Administration zusätzlich zu dem chinesischen Telekomkonzern Huawei vier weitere IT-Firmen und ein IT-Institut aus der Volksrepublik auf ihre Sanktionsliste gesetzt; es handelt sich um Unternehmen, die an der Entwicklung sogenannter Supercomputer beteiligt sind – außergewöhnlich schneller Maschinen, die für die Berechnung hochkomplexer Vorgänge benötigt und für verschiedenste Aufgaben von der Wetterprognose bis zu militärischen Anwendungen genutzt werden.[1] Der US-Boykott schneidet die Firmen von einigen ihrer wichtigsten bisherigen Zulieferer ab; er soll sie dadurch nach Möglichkeit vernichten.
    Das nächste Wirtschaftsdiktat
    Darüber hinaus planen die Vereinigten Staaten Berichten zufolge, Konzerne, die ihnen 5G-Technologie liefern, auf die Produktion ihrer Bauteile außerhalb Chinas zu verpflichten. Der Sache nach trifft dies mit Ericsson (Schweden) und Nokia (Finnland) zwei Konzerne aus der EU, die nach dem im Mai offiziell erfolgten Ausschluss von Huawei aus dem US-Markt als einzige Lieferanten für den Aufbau der US-5G-Netze in Frage kommen. Nokia hat laut Angaben von Experten zehn Prozent seiner Gesamtproduktionsfläche in China angesiedelt, Ericsson sogar 45 Prozent.[2] Ein Abzug der Produktionsstätten gilt als teuer und riskant, da zum einen der Bau von IT-Fabriken viel Geld kostet und zum anderen die Verfügbarkeit bestens ausgebildeter Arbeitskräfte sowie hochspezialisierter Zulieferer nirgends im selben Maß gegeben ist wie in der Volksrepublik.
    Profite für die EU
    Hinzu kommt, dass Beijing Ericsson und Nokia gerade erst eine hochlukrative Beteiligung am Aufbau der chinesischen 5G-Netze in Aussicht gestellt hat. Von den ersten Aufträgen dafür, die vergangene Woche der weltgrößte Telekomanbieter China Mobile vergeben hat, wurden 34 Prozent Ericsson sowie 9 bis 12 Prozent (je nach Sparte) Nokia zugeteilt.[3] Beobachter gehen davon aus, dass Beijing nach dieser good-will-Geste – es handelt sich um ein Gesamtpaket im Wert von zwei Milliarden US-Dollar – nun seinerseits die angemessene Berücksichtigung chinesischer Interessen seitens der EU erwartet. Die Angelegenheit stand bei den Verhandlungen, die Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) vergangene Woche in Beijing führte, auf dem Programm.[4] Altmaier bestätigte, Berlin liege viel an der Beteiligung von Konzernen aus der EU am Aufbau der 5G-Netze in der Volksrepublik.
    Chinesische Gegenmaßnahmen
    Weiter verkompliziert – und auch für deutsche Unternehmen immer riskanter – wird die Lage jetzt auch dadurch, dass Beijing erste Gegenmaßnahmen gegen die hemmungslose US-Boykottpolitik einzuleiten beginnt. So arbeitet die chinesische Regierung aktuell an einer Liste “unzuverlässiger Unternehmen”, die als eine Art Gegenstück zur US-Boykottliste (“entity list”) gilt und in Zukunft ausländische Firmen verzeichnen soll, die ohne erkennbare ökonomische Notwendigkeit, also aus politischen Motiven Entscheidungen zum Nachteil chinesischer Unternehmen treffen, um diese eklatant zu schädigen. Wie es heißt, könnte der US-Logistikkonzern FedEx zu den ersten betroffenen Firmen gehören. Das Unternehmen hat scharfe Proteste aus Beijing auf sich gezogen, als es kürzlich an Huawei adressierte Sendungen nicht an den Empfänger auslieferte, sondern sie eigenmächtig in die Vereinigten Staaten weiterleitete. Zudem ist die Firma mit erheblichen Problemen konfrontiert, weil die US-Boykottvorschriften ihr – genau betrachtet – die Aufgabe übertragen, zu garantieren, dass sie nicht boykottwidrig Huawei-Geräte in die Vereinigten Staaten verschickt.[5] Die dazu nötigen Kontrollen wären für FedEx kaum durchführbar und zudem in vielen Fällen illegal. FedEx prozessiert deshalb mittlerweile gegen das Handelsministerium in Washington.
    Infineon in Gefahr
    Perspektivisch drohen auch deutsche Firmen von Beijing gelistet zu werden: dann, wenn sie sich am US-Boykott chinesischer Konzerne beteiligen. Dies betrifft etwa Infineon. Der Münchner Konzern hat die Lieferung bestimmter Komponenten an Huawei eingestellt, weil in ihnen ein US-Anteil von mindestens 25 Prozent steckt; für diesen Fall untersagen die US-Boykottvorschriften den Verkauf an den chinesischen Telekomkonzern. Allerdings erfüllt Infineon nun vermutlich die Kriterien, um auf der chinesischen Liste “unzuverlässiger Unternehmen” verzeichnet zu werden, weil die Firma Huawei aus rein politischen Gründen schädigt. Noch ist nicht klar, welche Sanktionen Beijing gegen gelistete Firmen verhängen wird. Das Risiko für Infineon ist hoch: Der Konzern generiert zur Zeit 25 Prozent seines Umsatzes in der Volksrepublik – deutlich mehr als in Deutschland (15 Prozent) oder auch in den USA (9 Prozent).
    Ein Schuss nach hinten
    Zu den direkten Einbußen, die der US-Wirtschaftskrieg auch Unternehmen aus Deutschland und der EU zuzufügen droht, kommen unter Umständen langfristig wirksame Schäden hinzu. Wie eine aktuelle Veröffentlichung der US-Zeitschrift Foreign Affairs konstatiert, ist es China in der Vergangenheit stets gelungen, trotz Embargos High-Tech-Produkte herzustellen. Dies habe sich bereits in den 1960er Jahren gezeigt, als die Volksrepublik ohne jede fremde Unterstützung eine Atombombe entwickelt habe; dann in den 1990er Jahren, als es ihr trotz eines einschlägigen US-Boykotts gelungen sei, hochmoderne Raketen und Satelliten zu konstruieren; zuletzt, als sie es geschafft habe, ohne US-Halbleiter, deren Lieferung die Obama-Administration im April 2015 untersagt habe, im Jahr 2016 den damals schnellsten Supercomputer weltweit zu bauen – dies ausschließlich mit chinesischen Prozessoren. Zwar werde der aktuelle US-Boykott China kurzfristig schaden, heißt es bei Foreign Affairs; doch werde er die Volksrepublik zwingen, alle wichtigen High-Tech-Komponenten in Eigenregie herzustellen. Die Trump-Administration bahne damit möglicherweise “einem technologisch unabhängigen und womöglich mächtigeren China den Weg”.[6] Kommt es so, dann hätten auch deutsche High-Tech-Firmen nicht nur den chinesischen Absatzmarkt verloren; sie kämpften auf den Weltmärkten noch mehr als jetzt gegen übermächtige chinesische Konkurrenz.
    Düstere Prognosen
    Ökonomen nehmen in wachsendem Maß derlei langfristige Folgen des Trump’schen Wirtschaftskriegs in den Blick – und gelangen zu düsteren Prognosen. Das gilt selbst für den Fall, dass es Washington gelingen sollte, China aus dem westlichen Markt hinauszudrängen. Beijing werde sich dann in Asien “einen eigenen Hegemonialbereich … schaffen” wollen, vermutet der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Gabriel Felbermayr. Dabei würden jedoch die Vereinigten Staaten “nicht tatenlos zusehen”; sie würden in diesem Fall wahrscheinlich ihre “militärische Präsenz in der Region ausbauen”: “Insofern kann der Handelskrieg in einen Rüstungswettlauf münden.”[7] Die Frage, was hingegen geschieht, sollte es der US-Administration nicht gelingen, Beijing mit ökonomischen Mitteln auf lange Sicht niederzuwerfen, beantwortet Felbermayr nicht. Gerade dann aber stünde im Westen wohl die Frage, ob man China nicht anderweitig bekämpfen solle, im Raum.
    ___________
    So wird Russland auf US-amerikanische Aktionen im Bereich Militärbiologie reagieren
    Die Vereinigten Staaten führen verschiedene Forschungen auf militärisch-biologischem Gebiet – teilweise direkt an Russlands Grenzen. Seit Jahren zeigt sich Moskau darüber beunruhigt. Nun hat Sergej Rjabkow, russischer Vizeaußenminister, dennoch betont, dass sein Land nicht mit Gewalt darauf reagieren wird.

  41. Moskau erteilt Abfuhr
    »Gipfeltreffen« der Nationalen Sicherheitsberater der USA, Russlands und Israels. Kreml stützt Syrien und Iran
    Von Knut Mellenthin
    Mit viel Propaganda, aber anscheinend ohne praktische Ergebnisse hat am Dienstag in Jerusalem ein »Gipfeltreffen« stattgefunden, das schon im Vorfeld als beispiellos gerühmt worden war. Beteiligt waren die Nationalen Sicherheitsberater der USA, Russlands und Israels: John Bolton, Nikolai Patruschew und Meir Ben-Schabbat. Premierminister Benjamin Netanjahu nahm an der Eröffnungszeremonie des Events teil. Einen Tag zuvor hatte er während einer Kabinettssitzung geschwärmt: »Allein die Tatsache, dass dieser Gipfel hier stattfindet, ist ein weiterer Beweis für die ganz besondere Stellung, die Israel in dieser Zeit unter den Nationen der Welt einnimmt.«
    Zügelung des Irans
    Das Weiße Haus hatte das Dreiertreffen der Sicherheitsberater am 29. Mai angekündigt – kurz vor der Abstimmung des israelischen Parlaments über seine Auflösung, durch die der Weg zu Neuwahlen freigemacht wurde. Es war offensichtlich, dass die US-Regierung durch die Mitteilung genau zu diesem Zeitpunkt den durch erfolglose Koalitionsverhandlungen angeschlagenen Netanjahu stärken wollte. Wenige Minuten nach der Abstimmung trat dieser vor die Presse und sagte: »Wir haben eine Menge Dinge, die wir tun wollen. So etwas wollen wir machen, nicht unnötige Wahlen. (…) Ein derartiges Treffen hat in Israel noch nie zuvor stattgefunden. Niemals.«
    Der Zweck der Zusammenkunft war in der Erklärung des Weißen Hauses nur zurückhaltend mit »Diskussion über regionale Sicherheitsthemen« umschrieben worden. Netanjahu fügte dem bei seinem Presseauftritt am 29. Mai nichts hinzu. Schnell verbreitete sich aber aus dem Büro des Premierministers die Kunde, dass es vor allem darum gehen werde, über die gemeinsame Zügelung und Zurückdrängung des Irans zu diskutieren – in der Region allgemein und in Syrien ganz besonders.
    Netanjahu ist darin geübt, den russischen Präsidenten Wladimir Putin öffentlich »vorzuführen« und ihn als Komplizen bei Israels Kampagne gegen den Iran darzustellen. Zwei Beispiele: Am 12. Juli 2018 behauptete er nach einem Besuch im Kreml, er habe von Putin die feste Zusage erhalten, die in Syrien aktiven iranischen und proiranischen Kräfte »Dutzende Kilometer« von der israelischen Grenze zurückzudrängen. Am 27. Februar des laufenden Jahres erzählte Netanjahu, ebenfalls nach einem Treffen mit Putin in Moskau, im Ziel der Entfernung aller iranischen und anderen ausländischen Kämpfer aus Syrien stimme Russland mit Israel überein. Gleichzeitig ließ der Premier »aus diplomatischen Quellen« das Gerücht streuen, Putin denke nicht daran, Israel hinsichtlich seiner Militärschläge in Syrien Beschränkungen aufzuerlegen.
    Putin warnt
    Der russische Präsident hat dem israelischen Regierungschef in der Vergangenheit fast niemals öffentlich widersprochen. Einer der Gründe mag darin liegen, dass Russland im Rahmen einer engen zwischenstaatlichen Zusammenarbeit der »Gewährleistung der Sicherheit Israels besondere Aufmerksamkeit« widmet, nicht zuletzt, weil dort »fast zwei Millionen unserer Landsleute leben«, wie Sicherheitsberater Patruschew am Montag in Jerusalem zu Journalisten sagte.
    Die russischen Äußerungen sind jedoch klarer und genauer geworden, seit maßgebliche Teile der US-Administration offen mit dem Feuer spielen und einen Krieg provozieren. Putin warnte am vorigen Donnerstag, dass militärische Aktionen der USA gegen den Iran »eine Katastrophe zumindest für die Region« wären. Außenminister Sergej Lawrow erteilte dem israelischen Drängen auf Unterstützung bei der Vertreibung der Iraner aus Syrien am Montag eine Abfuhr: »Die Präsenz des Iran auf syrischem Territorium ist wie unsere legitim, um bei der Bekämpfung der Terroristen zu helfen, eingeladen von der legitimen syrischen Regierung«. Einen interessanten Vorschlag brachte Patruschew ins Spiel: Man sollte in das Format des gestrigen Treffens »andere Staaten der Region einbeziehen«. Es liegt nahe, dabei an Syrien, aber auch an den Iran zu denken.
    Russland stellt sich hinter Iran
    Jerusalem. Im Streit um den Abschuss einer US-Spionagedrohne durch den Iran unterstützt Russland die Darstellung Teherans. Es gebe Beweise, dass die USA den iranischen Luftraum verletzt hätten, sagte der russische Sicherheitsberater Nikolai Patruschew am Dienstag in Jerusalem. Das Verteidigungsministerium in Moskau habe ihm diese Information gegeben. Die Sicherheitsberater Israels, Russlands und der USA waren am Dienstag in Jerusalem zu einem Gipfeltreffen zusammengekommen. (dpa/jW)
    _______
    Zurück im Klub
    Parlamentarische Versammlung des Europarats stellt Weichen für Rückkehr der russischen Delegation
    Von Reinhard Lauterbach
    Der Europarat hat seine 2014 verhängten Sanktionen gegen Russland aufgehoben. Die 19 russischen Abgeordneten der Parlamentarischen Versammlung können auf ihre Sitze in Strasbourg zurückkehren.
    Nach neunstündiger Debatte nahm die Versammlung des Gremiums in der Nacht zum Dienstag eine Änderung der Geschäftsordnung an. Sie besagt, dass künftig die Parlamentarische Versammlung nicht mehr – wie 2014 geschehen – von sich aus und ohne Rücksprache mit dem Ministerkomitee Sanktionen gegen nationale Delegationen verhängen kann.
    Um die damit verbundene Selbstentmachtung zu kaschieren, wurde gleichzeitig die Sanktionierung einzelner Abgeordneter erleichtert. Für die Resolution stimmten 118 Abgeordnete, 62 votierten dagegen, 10 enthielten sich. Über Gegenleistungen Russlands wurde nichts bekannt.
    Die ukrainische Delegation hatte, unterstützt von den baltischen Staaten und Georgien, bis zuletzt versucht, die Annahme der Resolution zu verhindern. Die Gegner des Antrags hatten insgesamt 220 Änderungsanträge eingebracht, um eine Verabschiedung des Texts vor Mitternacht zu vereiteln. Eine isländische Abgeordnete beschwerte sich im Laufe der Debatte über »Wortklauberei«.
    Die Gegner argumentierten, die Wiederherstellung der Stimmrechte der russischen Vertreter »prämiere« Russland für seine »Annexion der Krim«. Das ukrainische Außenministerium ließ erklären, mit der Entscheidung habe sich die »ehrbare Institution des Europarates kompromittiert«. Die Ukraine will sich die Option offenhalten, nun ihrerseits ihre Mitgliedschaft im Europarat ruhen zu lassen oder zumindest die laufende Sitzung zu boykottieren. Auf dieser soll auch ein neuer Generalsekretär gewählt werden.
    Russland hatte auf den Ausschluss seiner Abgeordneten vom Stimmrecht zwei Jahre lang nicht reagiert. 2017 hatte es dann die Zahlung seiner Mitgliedsbeiträge eingestellt. Ohne eine Beilegung des Konflikts wäre es nach zweijährigem Zahlungsrückstand in diesem Jahr zum automatischen Ausschluss Russlands aus dem Europarat gekommen.
    Amateure und Profis
    Europarat beendet Russland-Sanktionen
    Von Reinhard Lauterbach
    Mit der Wiederherstellung des Stimmrechts der russischen Abgeordneten hat der Europarat vermieden, sich selbst ein Bein zu stellen. Denn Russland hatte im Gegenzug 2017 die Beitragszahlung eingestellt und damit die Bereitschaft signalisiert, aus dem Gremium ausgeschlossen zu werden. Diese Konsequenz wollten die Sanktionsbefürworter dann letztlich doch nicht riskieren. Ein Ausschluss Russlands hätte auch bedeutet, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strasbourg für Beschwerden russischer Bürger nicht mehr zuständig gewesen wäre. Und dieses Gericht beschäftigt sich in letzter Zeit überwiegend mit Fällen aus dem Land. Als letztes hatte es im Winter geurteilt, die Festnahmen des von den USA finanzierten Putin-Kritikers Alexej Nawalnij seien politisch begründet gewesen und nicht durch formale Verstöße gegen das Versammlungsrecht, die die russischen Gerichte regelmäßig feststellten.
    Es mag stimmen, dass Russland auch neun Prozent der Beiträge für den Europarat stemmt, aber als Erklärung für die Wiederherstellung der Rechte der russischen Parlamentarier ist das sicherlich nicht ausreichend. Vielmehr geht es darum, Russland zu halten, um es auch weiterhin an den Pranger stellen zu können. Wenn sich russische Kommentatoren jetzt freuen, dass das Sanktionsregime seine Wirkungslosigkeit gezeigt habe, ist auch das etwas voreilig. Denn dieses Eingeständnis betrifft eine Sphäre, in der es auf Wirkung ohnehin weniger ankommt als auf Symbolik.
    Die Strasbourger Entscheidung spiegelt vielmehr die Logik des berühmten Ausspruchs von Herbert Wehner, als ihm einmal die Unionsfraktion aus dem Plenarsaal lief: Wer rausgehe, müsse auch wieder reinkommen. Übersetzt ins Heutige: Wer mit den Mitteln der Diplomatie Einfluss nehmen will, muss ein Minimum an Gesprächsforen erhalten. Wenn man mit dem Nachbarn nicht mehr redet, kann man ihm auch nicht mehr sagen, was man von ihm hält, und schimpft die eigene Zimmerwand an. In dem Fall sind Sanktionen tatsächlich kontraproduktiv. Und es ist einer der meistbeschworenen Alpträume europäischer Politiker, dass sich Russland »von Europa ab- und China zuwenden« könnte. Dass Moskau seinerseits davon abgesehen hat, dem Europarat beleidigt adieu zu sagen, zeigt, Russland will sich ebenfalls beide Optionen offenhalten: die europäische und die chinesische.
    Mit das beste an der Entscheidung ist, dass den notorischen Russland-Feinden aus der Ukraine und dem Baltikum ihre Grenzen gezeigt worden sind: Was aus ihrer Sicht das A und O ihrer Staatsdoktrin bildet, ist auf internationaler Ebene ein Faktor unter anderen. Wenn Kiew jetzt mit dem Fuß aufstampft und den Europarat verlässt, tappt es genau in die Falle, in die Russland sich nicht hat locken lassen. Das unterscheidet Amateure von Profis.
    ______
    NewsGuard: Dubiose US-Firma spielt Medienwächter
    Im Kampf gegen „Fake News“ will NewsGuard entscheiden, was Leser glauben dürfen. Doch die bisherigen Bewertungen wecken Zweifel an der Neutralität.

  42. In der EU war doch auch einmal so ein Medien-Wachhund angedacht oder sogar eingesetzt. Was ist eigentlich mit dem?
    Aus dem Treffen in Israel werde ich nicht schlau. Der Erfolg scheint darin zu bestehen, daß man überhaupt miteinander redet. Herausgekommen scheint nichts zu sein.
    Möglicherweise wurde den USA da signalisiert, daß Rußland einem Angriff auf den Iran nicht tatenlos zusehen würde …

  43. Tage der Entscheidung
    Iran auf Teilrückzug aus dem Wiener Abkommen vorbereitet. Trump will »Dialog« erzwingen
    Von Knut Mellenthin
    Am heutigen Donnerstag überschreitet Iran voraussichtlich die im Wiener Abkommen festgelegte Höchstgrenze für die Lagerung von schwachangereichertem Uran. Das wäre der erste iranische Verstoß gegen die 2015 mit den USA, Russland, China, Frankreich, Deutschland und Großbritannien abgeschlossenen Vereinbarungen, die nach ihrem englischen Titel oft als JCPOA abgekürzt werden. US-Präsident Donald Trump hatte am 8. Mai 2018 verkündet, dass die USA keine ihrer Verpflichtungen aus dem Abkommen einhalten würden. Angesichts der reaktivierten US-Sanktionen schrecken auch die verbliebenen fünf Vertragspartner des Iran, vor allem das sogenannte EU-Trio, davor zurück, ihren Teil der Verpflichtungen, nämlich die Normalisierung der Wirtschaftsbeziehungen, zu erfüllen.
    Die Überschreitung der auf 300 Kilo festgelegten Höchstgrenze für den Bestand an schwachangereichertem Uran ist ohne praktische Bedeutung, wird aber vor allem in den USA und Israel einen heftigen Propagandalärm und neue Kriegsdrohungen auslösen. Die nächste Zäsur könnte am 7. Juli eintreten: Falls die fünf Partner dem Iran bis dahin nicht durch wirtschaftlich wirksame Schritte entgegengekommen sind, will Teheran zwei weitere Verpflichtungen aus dem JCPOA nicht mehr einhalten. Eine dieser Maßnahmen wird, den bisherigen Ankündigungen zufolge, die Überschreitung der in Wien vereinbarten Obergrenze für den Anreicherungsgrad von maximal 3,67 Prozent sein. Die iranische Seite hat aber bisher offengelassen, ob das sofort die Wiederaufnahme der Anreicherung auf 20 Prozent bedeuten würde, auf die Teheran in Wien bis zum Jahr 2030 verzichtet hat. Aus Sicht der US-amerikanischen und israelischen Hardliner wäre das ein willkommener Vorwand für Militärschläge.
    Um die Gefahr abzuwenden oder zu verringern, wollen sich die sechs Verbliebenen des JCPOA am Freitag in Wien treffen. Echte Zusagen des EU-Trios sind jedoch nicht zu erwarten. Das von ihnen Ende Januar angekündigte spezielle Verrechnungssystem Instex, mit dem Wunderdinge versprochen worden waren, ist bis jetzt noch nicht einmal »operativ«, also wirklich anwendbar geworden. Außerdem würde es, wie das EU-Trio inzwischen kleinlaut bekennt, nur für »humanitäre« Güter wie Nahrungsmittel, Medikamente und medizinisches Gerät gelten, die ohnehin von den US-Sanktionen ausgenommen sind. Realistisch vorstellbar ist aber, dass Russland und China demnächst beachtliche Angebote machen könnten, um Iran daran zu hindern, ganz aus dem JCPOA auszusteigen.
    Indessen hat die US-Regierung die bereits äußerst angespannte Situation am Montag durch neue Sanktionen weiter aufgeheizt. Sie betreffen nicht nur mehrere hochrangige Kommandeure der iranischen Revolutionsgarden, sondern erstmals auch den »Obersten Revolutionsführer« Ajatollah Ali Khamenei. Auf den ersten Blick wirkt das absurd, da der 79jährige sein Land schon seit 30 Jahren nicht mehr verlassen hat und mit Sicherheit über keine Auslandskonten verfügt, die von den USA beschlagnahmt werden könnten. Aber in Wirklichkeit betreffen die von Trump persönlich angeordneten Strafmaßnahmen eine unabsehbar große Zahl von Menschen. Dazu gehören nicht nur jene, die in irgendeiner Weise für den »Revolutionsführer« und sein Büro arbeiten, sondern auch alle, die für ihre Ämter von Khamenei ernannt wurden. In irgendeiner Weise betroffen könnten sogar Iraner sein, die seit Jahrzehnten in den USA leben. Mit Bezug auf sie hat Trump angeordnet, dass ihre Konten und Vermögen jederzeit beschlagnahmt werden könnten, ohne dass ihre Namen zuvor in einer Sanktionsliste erscheinen müssen.
    Treffen von Israel, Russland und USA: Gemeinsamkeiten und unterschiedliche Ziele
    Karin Leukefeld
    Die Nationalen Sicherheitsberater aus Israel, Russland und den USA haben sich in Jerusalem getroffen und über die Lage in der Region beraten. Das Treffen wird von Nahost-Korrespondentin Karin Leukefeld analysiert, die als einer der wenigen westlichen Journalisten regelmäßig aus Syrien berichtet. Sie macht auf Unterschiede beim Treffen aufmerksam.
    __________
    Trump erwartet „gutes Gespräch“ mit Putin in Osaka – Treffen bestätigt
    Wladimir Putin und Donald Trump werden am Freitag am Rande des G20-Gipfels in Osaka ein separates Treffen abhalten. Dies bestätigten der Helfer des russischen Präsidenten, Juri Uschakow, sowie die Pressestelle des Weißen Hauses gegenüber Journalisten.
    Im Fall des Dritten Weltkrieges: Trump stellt Japans Unterstützung in Frage
    Sollte der Dritte Weltkrieg ausbrechen, würde Japan die USA nicht unterstützen. Diese Meinung vertritt der US-Präsident Donald Trump.
    Eurasische Wirtschaftsunion erwägt fortan Präventivsanktionen gegen Drittländer
    Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) kann laut Veronika Nikischina, Vorstandsmitglied der Eurasischen Wirtschaftskommission, Sanktionen gegen Drittstaaten anordnen und damit auf die gegen einen einzelnen Mitgliedstaat verhängten Strafmaßnahmen reagieren. Eventuell könnten die Sanktionen als eine präventive Maßnahme verhängt werden.

  44. Stabil trotz Sanktionen
    Russische Goldreserven auf Rekordhoch. Schatzbildung stützt Währung, aber bremst notwendige Investitionen
    Von Reinhard Lauterbach
    Russland setzt angesichts der Gefahr neuer US-Sanktionen seine extrem konservative Wirtschafts- und Währungspolitik fort. Wie die Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg bereits vor zehn Tagen berichtete, stiegen die Währungsreserven der russischen Nationalbank auf einen Rekordstand von umgerechnet 502 Milliarden US-Dollar. Das ist soviel, wie sie vor dem Beginn des Sanktionsregimes betrugen. Das heißt, dass das Geld, das die Zentralbank damals zur Abfederung der starken Kursschwankungen des Rubels ausgab, inzwischen wieder akkumuliert worden ist.
    Allerdings: Auch wenn die russischen Reserven nach wie vor der Konvention halber in Dollar angegeben werden, hat sich der Anteil der US-Währung an ihnen in den Sanktionsjahren halbiert. Der Anteil des »Greenback« an den Valutareserven Russlands beträgt heute nur noch 20 Prozent. Ursache dafür sind in bescheidenem Umfang ausgebaute Positionen in Euro und Yuan, vor allem aber ein starker Anstieg der Goldreserven. Letztere beliefen sich Mitte Juni auf 2.142 Tonnen, das ist der fünftgrößte staatliche Goldschatz der Welt. Allein 2018 hat die Zentralbank 274 Tonnen aufgekauft. Damit lag die Menge erstmals über dem, was in den russischen Minen gefördert wurde. Das heißt, Russland ist zu einem Nettoimporteur von Gold geworden. In ähnlichem Tempo baut auch China seine Reserven aus; sie liegen aktuell etwas höher als die russischen.
    Zu dem raschen Aufbau der russischen Währungs- und Goldreserven trägt auch eine zu Beginn der Krise aufgestellte »Budgetregel« bei. Sie besagt, dass über den langfristigen Plänen liegende Exporterlöse sofort in Valuta oder Gold investiert werden müssen. Davon verspricht sich die russische Zentralbank eine »Sterilisierung« dieser Geldmenge, sprich: Die 7,5 Milliarden US-Dollar, die Russland im Mai auf diese Weise erlöste, können, in Gold oder Fremdwährungen investiert, auf dem Inlandsmarkt nicht mehr nachfrage- und inflationswirksam werden. Mit einer Finanzpolitik dieser Couleur hat sich die Moskauer Zentralbank in Finanzkreisen den Ruf einer der konservativsten und solidesten der kapitalistischen Welt erworben. Gerade hat sie den Leitzins von – am Maßstab der Euro- und Dollarwelt drakonischen – 7,75 Prozent auf 7,5 Prozent zurückgenommen. Läge der Leitzins in der EU auf einem ähnlichen Niveau, wäre der schnelle Ruin überschuldeter Volkswirtschaften der Staatengemeinschaft und eines Großteils der Finanzbranche wohl kaum zu vermeiden.
    Allerdings steht die russische Geldpolitik einem anderen erklärten Ziel der Putinschen Wirtschaftsstrategie entgegen: dem Start diverser »nationaler Projekte« mit dem Ziel, Rückstände Russlands in der sozialen und Verkehrsinfrastruktur innerhalb weniger Jahre aufzuholen, die Digitalisierung des Landes voranzutreiben und – unter anderem – auf dem Gebiet der »künstlichen Intelligenz« zu den führenden Akteuren der Welt aufzuschließen. Alle diese Programme setzen enorme staatliche Investitionen voraus, teils als Anschubfinanzierung, teils als verlorener Zuschuss, um zum Beispiel den ökologischen Umbau landesweit in Gang zu setzen. Putins »nationale Projekte« sind ökonomisch betrachtet Keynesianismus. Es ist insofern nicht erstaunlich, dass bei einer so restriktiven allgemeinen Geldpolitik aus diesen Projekten einstweilen nicht viel geworden ist. Als deren wichtigste Finanzierungsquelle haben Putin und sein Finanzminister Anton Siluanow die Einkünfte aus der zum Jahresanfang in Kraft getretenen Erhöhung der Mehrwertsteuer von 18 auf 20 Prozent vorgesehen. Diese Steuererhöhung ist nicht nur sozialpolitisch schädlich, sie dämpft zudem die Massenkaufkraft und das »Konsumklima«.
    Entsprechend war den eingeblendeten Zuschauern der in der vergangenen Woche ausgestrahlten TV-Bürgersprechstunde Putins die Unzufriedenheit anzumerken. Wann denn jetzt endlich die angekündigte Besserung komme, war noch eine der mildesten Fragen. Ein Bürger fragte Putin ganz offen, wann er die »Bande« der Regierungspartei »Einiges Russland« davonjagen werde. Putins Antwort: Er wolle die Regierungspartei »nicht durch die Bank« für unfähig erklären. Und in den 1990er Jahren sei es doch noch viel schlimmer gewesen.
    Es besteht freilich für den Präsidenten die Gefahr, dass ihm die Stabilisierung gegenüber den Jelzin-Jahren, die ihm die Russen jahrzehntelang zugute gehalten haben, nicht mehr im bisherigen Ausmaß angerechnet wird. Das liberale Umfrageinstitut »Lewada-Zentrum« veröffentlichte am Montag eine im Mai vorgenommene Umfrage über die Haltung der Bevölkerung zur sowjetischen Vergangenheit. Demnach brachten im Mai 59 Prozent der Befragten die sowjetische Epoche mit »Fürsorge des Staates für die einfachen Menschen« in Verbindung, doppelt so viele wie 2008, auf dem Höhepunkt der Stabilisierungsperiode. 39 Prozent meinten sich an eine »ständige Verbesserung des Lebensstandards der Menschen« zu erinnern, auch dies doppelt so viele wie bei der vorherigen Umfrage. Dagegen stellten nur 24 Prozent der Befragten der UdSSR »Mangelwirtschaft, Rationierung und Schlangestehen« in Rechnung, 17 Prozent die »Unmöglichkeit, ins Ausland zu reisen«, und neun Prozent die »Allmacht der Kommunistischen Partei«.
    »Freedom gas« for old Europe
    Die USA wollen ihr – vergleichsweise teures – Flüssiggas vermehrt in Europa absetzen. Das geschieht auch aus geopolitischen Gründen und richtet sich gegen Russland
    Von Knut Mellenthin
    Die EU ertrinkt in Flüssiggas aus den USA. Die Gier des europäischen Marktes nach dem tiefgekühlten Rohstoff ist auf Jahrzehnte hinaus unersättlich, die Wachstumsraten sind enorm. So könnte es scheinen. Seit Juli 2018 sei der Import von US-amerikanischem LNG – die Abkürzung steht für »Liquefied Natural Gas« – in die Staaten der Europäischen Union um 181 Prozent gestiegen, hieß es am 8. März in einem gemeinsamen Statement von Vertretern der EU und der USA. Bei einem Spitzentreffen von Geschäftsleuten und Experten beider Seiten, das am 2. Mai in Brüssel stattfand, wurde die Zunahme der LNG-Einfuhr sogar schon mit 272 Prozent angegeben. Innerhalb von nicht einmal zehn Monaten.
    Soweit die Propaganda, die offen und direkt darauf abzielt, eine Stimmung zu erzeugen, ohne die seit dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts kein Gründerzeitschwindel mehr auskommt. Viele Texte der Mainstreammedien zum Thema lesen sich deshalb wie bezahlte Anzeigen der US-amerikanischen Förderer und Transporteure von Erdgas und einer stark interessierten Klientel europäischer Nutznießer, bei der sich Geschäftsabsichten nicht immer eindeutig von persönlichen Vorteilen trennen lassen.
    Einfuhr auf niedrigem Niveau
    Ob die in die Welt posaunten Steigerungsraten korrekt ausgerechnet wurden, sei hier außer Acht gelassen. Ein Sprung von 181 auf 272 Prozent innerhalb von nicht ganz zwei Monaten sollte zumindest für einen Anfangsverdacht reichen, die Zahlenkünstler seien allzu hemmungslos am Werk gewesen. Aber davon abgesehen ist eindeutig, dass es sich um Zuwächse auf äußerst niedrigem Niveau handelt: Der Anteil von US-amerikanischem LNG an der gesamten Gaseinfuhr der EU lag im vorigen Jahr bei weniger als einem Prozent und wird sich auch am Ende dieses Jahres nicht auf mehr als drei Prozent belaufen.
    An der Spitze der Lieferanten der Union lag im vorigen Jahr Russland mit einem Anteil zwischen 38 und 43 Prozent – die Angaben erfolgen nicht einheitlich. Es folgten Norwegen, das der EU nicht angehört, mit 33 Prozent und Algerien mit neun Prozent. Das bevölkerungsmäßig kleine und geostrategisch unbedeutende Norwegen exportiert also immer noch deutlich mehr Erdgas als die USA. Diese sind erst seit wenigen Jahren auf dem entsprechenden internationalen Markt aktiv. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass die Produktion jahrzehntelang den großen Eigenbedarf des Landes deckte. Erst seit 2017 sind die USA Nettoexporteur von Naturgas.
    Die Zurückhaltung bei der Ausfuhr von Naturgas wie auch von Erdöl war außerdem durch ein striktes Gesetz begründet, das nach der »Ölkrise« von 1973/74 erlassen worden war. Damals hatte die von arabischen Staaten angeführte Organisation erdölexportierender Staaten (OPEC) durch einen Boykott, den sie mit der westlichen Unterstützung für Israel im Oktoberkrieg 1973 begründete, die Preise für Öl und Erdgas in die Höhe getrieben. Der »Energy Policy and Conservation Act« vom 22. Dezember 1975 verbot – mit geringen Ausnahmen, die jeweils genehmigt werden mussten – den Export von Rohöl und beschränkte auch die Ausfuhr von Erdgas. Das Gesetz wurde vom Kongress erst im Dezember 2015 aufgehoben.
    Die einzigen Staaten, in die US-amerikanisches Erdgas ausgeführt wurde, waren jahrzehntelang die Nachbarländer Kanada und Mexiko. In der Hauptsache handelte es sich dabei um einen Austausch aufgrund günstiger Pipelineverbindungen zwischen benachbarten Gebieten oder zeitweiliger Probleme.
    Erst 2013 begannen die USA, zunächst in sehr geringen Mengen, LNG zu exportieren. Im April 2016, also vor nicht viel mehr als drei Jahren, erreichte zum ersten Mal US-amerikanisches Flüssiggas ein EU-Land, nämlich Portugal. Hauptabnehmer waren damals Chile, Mexiko, China, Indien, Japan, Südkorea und die Türkei. 2016 wurden nur 7,9 Prozent der US-amerikanischen Erdgasausfuhr als LNG per Schiff transportiert. Der Anteil stieg 2017 schlagartig auf 22,3 Prozent und lag im vorigen Jahr bereits bei 30 Prozent. Das heißt aber auch, dass 70 Prozent des gesamten Gasexports der USA immer noch über Pipelines nach Kanada und Mexiko gehen.
    Mittlerweile verschiffen die USA ihr Flüssiggas in etwa 35 Länder. Etwas mehr als ein Zehntel davon ging 2017 und 2018 in einige wenige Länder der EU, in erster Linie nach Großbritannien, Frankreich, Italien, die Niederlande, Portugal und Spanien. Länder wie Polen und Litauen, die ebenfalls Terminals für die Aufnahme und »Regasifizierung« von LNG besitzen und die besonders lautstark gegen russisches Erdgas agitieren, haben in Wirklichkeit nur relativ kleine Mengen von US-amerikanischem Flüssiggas eingeführt. Auf das gesamte Jahr 2018 berechnet, lag der Anteil der EU an der LNG-Ausfuhr der USA zwar nur bei elf Prozent, in den vergangenen zwölf Monaten jedoch bei fast 26 Prozent. Das lag daran, dass China als wichtigster asiatischer Kunde der USA wegen des eskalierenden Zoll- und Handelsstreits die Einfuhr von US-amerikanischem LNG völlig einstellte. An diesem Beispiel ist gut zu ersehen, wie sich verschiedene von Donald Trump verfolgte strategische Ziele gegenseitig blockieren.
    Zugeständnisse an die USA
    Die oben erwähnten sensationellen – aber irreführenden – Zuwachsraten von 181 und 272 Prozent für die Einfuhr von US-LNG in die EU haben als Ausgangsdatum den 25. Juli 2018, der für dieses Thema in der einschlägigen Propaganda als Zäsur gilt. An jenem Tag trafen sich im Weißen Haus Donald Trump und der Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker. Dem vorherrschenden Narrativ zufolge verzichtete Trump bei dieser Begegnung auf eine Reihe angedrohter Strafzölle vor allem gegen die deutsche Autoindustrie, während Juncker im Gegenzug die Öffnung aller Schleusen für die Einfuhr von US-amerikanischem LNG zusagte.
    Ganz so verhielt es sich allerdings nicht, soweit sich das aus den veröffentlichten Aussagen erschließen lässt. Die US-Regierung sagte lediglich zu, dass sie während der Dauer der Verhandlungen keine neuen Maßnahmen gegen EU-Staaten einführen werde. Das hindert Trump nicht, der Union trotzdem immer mal wieder mit Strafzöllen und Sanktionen zu drohen. Schließlich bräuchte er nur das Scheitern der Verhandlungen zu proklamieren, um nach Belieben verfahren zu können. Auf der anderen Seite stehen zu den Gaslieferungen lediglich zwei magere Sätze in der gemeinsamen Stellungnahme, die nach dem Treffen veröffentlicht wurde: »Wir haben heute vereinbart, unsere strategische Zusammenarbeit in Hinblick auf die Energiepolitik zu verstärken. Die Europäische Union will mehr Flüssiggas aus den USA einführen, um ihre Energieversorgung zu diversifizieren.«
    Während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Trump konkretisierte Juncker diese Zusage so: Die EU wolle mehr Terminals für den Import von US-amerikanischem LNG bauen. Etwas rätselhaft setzte er hinzu, das solle »auch eine Botschaft an andere« sein. In einer Rede, die Juncker am selben Tag beim Center for Strategic and International Studies hielt, sagte er etwas ausführlicher: »Wir sind bereit, in die Infrastruktur und in neue Terminals zu investieren, die LNG-Importe aus den USA und von anderswo aufnehmen könnten, aber hauptsächlich aus den USA, wenn die Bedingungen stimmen und die Preise wettbewerbsfähig sind.«
    Letzteres ist der Hauptpunkt, auf den EU-Politiker immer wieder dezent, aber doch bestimmt, aufmerksam machen: Das Flüssiggas aus den Vereinigten Staaten ist, verglichen mit dem durch Pipelines transportierten Gas aus Russland und Norwegen, zu teuer. Das veranlasste US-Energieminister Richard Perry bei dem erwähnten Brüsseler Gipfeltreffen am 2. Mai dieses Jahres zu der Aussage, der Preis dürfe für die Europäer nicht der einzige ausschlaggebende Gesichtspunkt sein. »Sie können es wohl anderswo billiger bekommen, aber das wäre vielleicht nicht so zuverlässig.« Bei derselben Gelegenheit verkündete Perry theatralisch: »75 Jahre nach der Befreiung Europas von der nazideutschen Besetzung liefern die USA dem europäischen Kontinent wieder eine Form von Freiheit. Statt in Gestalt junger amerikanischer Soldaten geschieht das diesmal in Form von verflüssigtem Naturgas.«
    Auf Anraten von PR- und Werbefirmen spricht die Trump-Administration inzwischen konsequent von »Freedom gas«. Der Kontext dieser Propaganda ist: LNG aus USA befreie die Staaten der EU aus der Abhängigkeit von Russland, das seine Rohstoffe als »politische Waffe« einsetze und den Europäern jederzeit die Zufuhr sperren könne. Das hat Russland allerdings noch nie getan, während die USA sich unter Trump dadurch auszeichnen, dass sie Verträge und Vereinbarungen brechen, bestehende internationale Kooperationen wie das Pariser Umweltabkommen aufkündigen und ein global wirksames Zwangssystem von Sanktionen geschaffen haben, dessen Umfang und Härte geschichtlich beispiellos ist.
    Bau von Flüssiggasterminals
    Um aber auf das Treffen von Trump und Juncker am 25. Juli vorigen Jahres zurückzukommen: Dass die EU mehr US-amerikanisches LNG einführen werde, wie es in der gemeinsamen Erklärung heißt, konnte Juncker selbstverständlich bei realistischer Betrachtung nicht versprechen. Darüber entscheiden die wirtschaftlichen und eingeschränkt auch die politischen Akteure in den Mitgliedsstaaten. Einige von ihnen, darunter aus Deutschland, dem größten Gasverbraucher Europas, haben bis heute vermutlich noch keine relevanten Mengen an US-amerikanischem Flüssiggas bezogen – jedenfalls nicht direkt und nachweisbar.
    Was der Präsident der EU-Kommission den USA zusagen konnte, war nur, dass Subventionen der Union in die erforderliche Infrastruktur, also in den Bau von Terminals und deren Anschlüssen an das allgemeine Gasnetzwerk, fließen werden. Das kommt nicht allein und nicht einmal hauptsächlich den USA entgegen, denn in der ersten Jahreshälfte 2019 lag deren Anteil an den gesamten LNG-Einfuhren der EU nur bei 13,4 Prozent. Das bedeutet den dritten Platz hinter Katar (etwa 40 Prozent) und Nigeria (etwa 16 Prozent).
    An Zuschüssen der Union für den Ausbau der LNG-Infrastruktur fehlt es jedenfalls nicht. In der erwähnten gemeinsamen europäisch-amerikanischen Stellungnahme vom 8. März werden die Ausgaben der EU für von ihr finanzierte oder mitfinanzierte Projekte mit insgesamt 656 Millionen Euro angegeben. Politiker mit einem kritischen Blick halten diese Zahl sogar für zu niedrig. Zum Beispiel wird in manchen Fällen kaum zu definieren sein, in welchem Maß Fördermittel der EU-Kommission für allgemeine »Energieinfrastrukturen« auch dem Import und Transport von LNG zugute kommen. Außerdem gibt es in einzelnen Ländern der EU Zuschüsse auf staatlicher, regionaler und kommunaler Ebene für Terminals und damit verbundene Einrichtungen und Leitungen. In Deutschland, das noch keinen einzigen Terminal hat und nur geringe Mengen LNG – aber bisher nicht aus den USA – als Schiffstreibstoff importiert, steht diese Entwicklung allerdings erst am Anfang.
    Inwieweit die Vergabe solcher Zuschüsse ausschließlich nach rein marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten erfolgt, ist mindestens zweifelhaft. Nach Angaben der Bundesregierung, die sich aber nur auf den Stand von 2016 beziehen, gibt es in Europa 25 »große« LNG-Terminals. 23 davon liegen im Bereich der EU, zwei in der Türkei. Weitere Terminals, wie etwa auf der kroatischen Insel Krk, sind im Endstadium der Planung, und die EU-Zuschüsse, in diesem Fall 124 Millionen Euro, sind fest zugesagt oder teilweise schon ausgezahlt worden. Die EU unterstützt außerdem nach eigenen Angaben »Kapazitätsentwicklungen in Griechenland, Spanien, Irland, Schweden und Zypern«.
    Auffällig ist bei dieser Betriebsamkeit, dass die EU gegenwärtig viel mehr Kapazitäten hat, als überhaupt benötigt werden. Aus einer Übersicht der Bundesregierung wird deutlich, wie gering die Terminals mit den höchsten potentiellen Importvolumen ausgelastet sind. So betrug die Auslastung für den größten europäischen LNG-Terminal, South Hook in Großbritannien, 2018 nur 11,43 Prozent. Für Zeebrugge in Belgien waren es 16,57 Prozent, für Rotterdam in den Niederlanden 17,59 Prozent und für Dunkerque in Frankreich 13 Prozent. Nur fünf der 23 Terminals im EU-Gebiet erreichten eine Auslastung von mehr als 40 Prozent. Wenn hier von Angaben der Bundesregierung die Rede ist, sind deren Antworten auf die parlamentarischen Anfragen der Linken vom 26. März 2018 und der FDP vom 13. Juni 2019 gemeint. Zur Gesamtlage meldete die Nachrichtenagentur Reuters am 26. Juli 2018 in einem Hintergrundbericht, dass drei Viertel der europäischen Importkapazitäten für Flüssiggas ungenutzt seien.
    Trotz insgesamt mangelnder Auslastung der europäischen LNG-Infrastruktur gibt es in Deutschland drei Konsortien, die mit viel PR und Unterstützung von Kommunalpolitikern Pläne für den Bau von LNG-Terminals an den Standorten Brunsbüttel, Stade und Bremerhaven haben und sich um staatliche Subventionen bemühen. Brunsbüttel an der Elbe scheint die besten Aussichten zu haben. Dabei bräuchte es in Deutschland gar keinen Terminal. Soweit LNG als »umweltfreundliche« Alternative für den Betrieb von Schiffen an Bedeutung gewinnt, könnten deutsche Unternehmen den Stoff aus anderen EU-Ländern, insbesondere aus dem niederländischen Rotterdam, beziehen. Die technischen Voraussetzungen dafür bestehen jetzt schon, wie die Bundesregierung zugibt. Es scheint politische Gründe zu geben, wenn diese Möglichkeit nicht genutzt und tatsächlich gebaut wird: Deutschland will einerseits an »Nord Stream 2« festhalten, andererseits den USA aber durch den kaum benötigten Bau eigener LNG-Terminals signalisieren, dass man »mit im Boot« ist.
    Maßnahmen gegen »Nord Stream 2«
    Stichwort »umweltfreundlich«. Mit diesem Wort wird in den Medien fast schon gewohnheitsmäßig für den Einsatz von Gas geworben. Das Thema soll hier nicht grundsätzlich diskutiert werden. Sicher ist jedenfalls, dass Gas, das durch das sogenannte Fracking-Verfahren gewonnen wird, in außergewöhnlich hohem Maß die Umwelt schädigt und das Klima belastet. Aus Rücksicht darauf hat der Bundestag am 24. Juni 2016 mit 435 gegen 109 Stimmen ein Gesetz beschlossen, mit dem Fracking nach US-Vorbild vorläufig untersagt ist. Zugelassen sind lediglich maximal vier »Probebohrungen«. Dies, zusammen mit der Bestimmung, dass der Bundestag das Gesetz im Jahre 2021 »überprüfen« soll, lässt Hintergedanken ahnen. Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen hatten ein generelles Fracking-Verbot gefordert.
    US-amerikanisches Erdgas, das mit dem Fracking-Verfahren gewonnen wurde, könnte dennoch künftig nach Deutschland eingeführt werden. Die Bundesregierung stellt sich auf den Standpunkt, dies weder kontrollieren noch verhindern zu können. In ihrer Antwort vom 26. März 2018 auf die Anfrage der Linken gibt sie zu, »keine konkreten Angaben zum Anteil von mit Hilfe von Fracking gefördertem Erdgas an den US-LNG-Exporten machen« zu können. Da der Anteil von Schiefergas an der gesamten Erdgasproduktion der USA »in den letzten Jahren auf über 50 Prozent gestiegen« sei, müsse »davon ausgegangen werden, dass ein großer Anteil des exportierten Erdgases mit Hilfe von Fracking gefördert wurde«. Aber einmal ins allgemeine Netz eingespeichert, sei »gefracktes« Gas von konventionell produziertem »weder zu trennen noch zu unterscheiden«. Jedenfalls seien der Bundesregierung »keine administrativen Verfahren bekannt, um die Zusammensetzung der LNG-Importe nach der Fördermethode zu erfassen«. Das hätten auch Anfragen bei mehreren EU-Mitgliedern, die in größerem Umfang LNG einführen, bestätigt. Die Frage scheint aber unter den politisch Maßgeblichen auch niemand ernsthaft zu bewegen.
    Die Strategie der US-Regierung hat im Erdgassektor zwei miteinander verbundene, aber doch separate Ziele: Das eine ist die Gewinnung eines relevanten Anteils am europäischen Markt, das andere die Zurückdrängung der in Jahrzehnten gewachsenen und gefestigten Dominanz Russlands auf diesem Markt. Schwerpunkt ist gegenwärtig und schon seit einiger Zeit der hartnäckige Versuch, die Fertigstellung der Pipeline »Nord Stream 2«, die parallel zu der 2011 eingeweihten Gasleitung »Nord Stream« verlaufen soll, zu verhindern. Das wäre grundsätzlich, aber mehr noch in diesem fortgeschrittenen Stadium, eine schwere politische Niederlage für Deutschland und mit großen finanziellen Verlusten verbunden. Energieminister Perry, der US-Botschafter in Berlin, Richard Grenell, der US-Botschafter bei der EU in Brüssel, Gordon Sondland, und auch Trump selbst versuchen regelmäßig, die beteiligten Unternehmen mit nicht genau beschriebenen »Sanktionsrisiken« einzuschüchtern. »Wir haben noch nicht alle Instrumente eingesetzt, die das Projekt ernsthaft untergraben oder völlig stoppen könnten«, drohte Sondland am 13. November 2018.
    Was aber würde geschehen, wenn die US-Regierung mit der Verhinderung von »Nord Stream 2« wirklich Erfolg hätte? Durch die beiden Röhren dieser Pipeline sollen jährlich insgesamt 55 Milliarden Kubikmeter Gas strömen. Das ist gut die Hälfte der gesamten Kapazität für den LNG-Export, über die die USA gegenwärtig verfügen. Das »Freiheitsgas« könnte, da die USA wohl kaum ihre asiatischen und amerikanischen Märkte aufgeben wollen, einen Wegfall von »Nord Stream 2« schon aus technischen Gründen nicht vollständig ersetzen.
    Das wissen mit Sicherheit alle relevanten Akteure diesseits und jenseits des Atlantiks, die an diesem makabren Spiel beteiligt sind. Reuters zitierte am 14. Januar Dan Brouillette, einen Staatssekretär im Washingtoner Energieministerium. Der hatte der Agentur erzählt, dass die USA mit Katar über die Ersetzung von bösem Russengas auf dem EU-Markt durch dessen LNG im Gespräch seien. Katar ist globaler Pionier und langjähriger Marktführer auf dem Gebiet der Produktion und des Transports von Flüssiggas, wurde allerdings im November 2018 erstmals von Australien überholt.
    Das kleine Emirat ist außerdem mit hohem finanziellen Einsatz in der LNG-Infrastruktur der USA engagiert. Unter anderem ist Katar Mehrheitseigner des Terminals Golden Pass in Texas, an dem Exxon Mobil und Conoco-Phillips Minderheitsanteile besitzen. Weitere 20 Milliarden Dollar will Katar in den nächsten Jahren im LNG-Geschäft der USA investieren. Damit könnte künftig US-amerikanisches Fracking-Gas auf den europäischen Markt gelangen, das als »umweltfreundliches« Produkt aus Katar deklariert würde. Auf jeden Fall erklären die engen finanziellen Verflechtungen zwischen dem kleinen und dem sehr großen Staat, warum man sich im Fürstentum, das nur halb so groß ist wie der US-Bundesstaat New Hampshire, über die Feindschaft Saudi-Arabiens und der Vereinigten Arabischen Emirate keine Sorgen machen muss.
    _____________
    Ehemaliger SPD-Chef Sigmar Gabriel wird neuer Vorsitzender der Atlantik-Brücke
    Der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel ist neuer Vorsitzender der Atlantik-Brücke. Diese kümmert sich um die „Pflege der deutsch-amerikanischen Beziehungen”.
    Offensive Cyber-Kräfte (27.06.2019)
    BERLIN (Eigener Bericht) – Die Bundeswehr bereitet sich auf die Führung eines umfassenden Cyberkrieges vor. Dies geht aus Verlautbarungen der deutschen Streitkräfte hervor. Demnach unternahmen Soldaten des “Zentrums Cyber-Operationen” (ZCO) der Truppe erst unlängst im Rahmen einer Übung “alles”, um in die internen Computernetzwerke des Rüstungsunternehmens CGI “einzudringen”. Das Szenario des kürzlich mit deutscher Beteiligung durchgeführten NATO-Manövers “Locked Shields” sah unter anderem vor, dass die digital gesteuerte Chlorzufuhr in den Wasserwerken eines fiktiven Staates mit Schadprogrammen manipuliert wird, um das “Trinkwasser zu vergiften”. Auf dem Programm stand zudem, die von einem “Angreifer” in den sozialen Internetmedien verbreiteten “Fake News” durch “Gegeninformationen” zu “bekämpfen”. Das hierfür verantwortliche ZCO wurde explizit für “offensive Cyber-Operationen” geschaffen und soll der politisch-militärischen Führung im Kriegsfall ein breites Spektrum “nicht-kinetischer Handlungsmöglichkeiten” zur Verfügung stellen.
    Bundeswehr-Hacker
    Wie die Bundeswehr mitteilt, haben Soldaten ihres “Zentrums Cyber-Operationen” (ZCO) Ende März im Rahmen einer Übung Hackerangriffe auf das interne Computernetzwerk der im baden-württembergischen Leinfelden-Echterdingen beheimateten Rüstungsfirma CGI unternommen. Man habe die “IT-Sicherheitsmechanismen” des Unternehmens “auf Herz und Nieren geprüft”, erklären die deutschen Streitkräfte: “Während das Team des ZCO alles versuchte, um in die Netze einzudringen, versuchte CGI alles, um dieses zu verhindern.” Ausgehend von der Firmenwebsite hätten die “offensiven Cyber-Kräfte” der Truppe zunächst den zugehörigen Webserver “übernommen” und sich dann – “nach intensiver Untersuchung der dahinterliegenden IT-Systeme” – “sukzessive durch die Infrastruktur beweg(t)”, heißt es. Wie die Bundeswehr weiter ausführt, seien die Angehörigen des ZCO dabei mit “komplex abgesicherten Rechnerverbünden”, “modernster Sensorik”, “unterschiedlichen Betriebssystemen” und “mittlerweile zum Standard gehörenden Firewalls” konfrontiert gewesen. Offenbar waren die Hacker des Militärs erfolgreich: Der deutschen Armee zufolge sah sich CGI nach der Übung gezwungen, “seine eingesetzte Sensorik auf verschiedene Angriffsmuster hin (anzupassen)”.[1]
    Angriff auf die Trinkwasserversorgung
    Dass sich die Bundeswehr intensiv auf die Führung eines umfassenden Krieges im virtuellen Raum vorbereitet, geht auch aus ihren Berichten über das diesjährige multinationale NATO-Manöver “Locked Shields” hervor. Unter der Ägide des Cooperative Cyber Defense Center of Excellence (CCDCOE) der Militärallianz im estnischen Tallinn trainierten nicht zuletzt deutsche Soldaten Anfang April die Abwehr von “Angriffe(n) auf komplexe Computernetzwerke und IT-Systeme” in dem fiktiven Staat “Berylia”. Das Übungsdrehbuch beinhaltete unter anderem mittels Schadsoftware durchgeführte Manipulationen der “computergesteuerte(n) Chlorzufuhr” in Wasserwerken, um auf diese Weise das Trinkwasser des Landes zu “vergifte(n)”. Ziel des nicht näher bezeichneten Aggressors sei es außerdem gewesen, durch Hackerattacken auf Elektrizitäts- und Umspannwerke die “Stromversorgung zu unterbrechen”, erklären die deutschen Streitkräfte.[2] Dem “Locked Shields”-Manöver des vergangenen Jahres lag ein nicht minder verheerendes Szenario zugrunde. Nach Aussage des seinerzeitigen Leiters des deutschen Cyberteams, Major Bernd Kammermeier, versuchte etwa eine terroristische Gruppe die “Kontrolle” über eine westliche Aufklärungsdrohne zu “übernehmen” und diese “gezielt in bewohntem Gebiet abstürzen zu lassen”.[3]
    Medien als “Waffensysteme”
    Integraler Bestandteil der “Locked Shields”-Manöver waren zudem jeweils “Angriffe mit Fake News”. Dem Drehbuch zufolge versuchten fiktive Aggressoren, “Falschmeldungen” in den sozialen Internetmedien und auf “gekaperten Seiten von Regierungen und Behörden” zu verbreiten, um so bei der Bevölkerung “Verunsicherung” hervorzurufen und “Misstrauen gegen die Administration des Landes” zu säen.[4] Der Bundeswehr wiederum gelten Massenmedien nach eigenem Bekunden schon seit längerem als “Waffensysteme”. Wie das Kommando Cyber- und Informationsraum der Truppe mitteilt, haben im Sold der deutschen Streitkräfte stehende IT-Experten, Medienwissenschaftler und Psychologen mittlerweile “Verfahren und Werkzeuge für die strukturierte Erfassung, Auswertung und Darstellung der Lage im Informationsumfeld unter operativen Bedingungen” entwickelt. Herausgekommen sei ein elektronisches “System”, das im Internet “frei verfügbare Daten … durchsucht und analysiert”, heißt es: “Mit Hilfe von Algorithmen können nun gezielt Falschinformationen gefunden und einem Urheber zugeordnet werden.” Der Bundeswehr zufolge ermittelt die Software außerdem, inwieweit die vermeintlichen Falschmeldungen “negative Auswirkungen auf die eigenen militärischen Ziele haben”, so dass der “militärische Führer im Einsatzgebiet” in kürzester Zeit mit “Gegeninformationen” reagieren kann. Bereits in der Erprobungsphase sei das Computerprogramm auf mehreren Kriegsschauplätzen “erfolgreich angewendet” worden, erklären die deutschen Streitkräfte: “Mit dem neuen System wird aus einer wissenschaftlichen Methode eine neue militärische Fähigkeit.”[5]
    “Nicht-kinetische Handlungsmöglichkeiten”
    Passend dazu unterscheidet das “Zentrum Cyber-Operationen” der Bundeswehr längst nicht mehr zwischen defensiven und offensiven Maßnahmen der digitalen Kriegführung. Man habe die entsprechenden “Fähigkeiten” nunmehr “zentral gebündelt”, heißt es: “Die Angehörigen des Zentrums planen und bereiten militärische Computernetzwerkoperationen für den Verteidigungsfall sowie mandatierte Einsätze der Bundeswehr aus ortsfesten und mobilen Anlagen vor und führen diese … auch aus.” Dabei würden zum einen feindliche “Netzwerke und Kommunikationsbeziehungen aufgeklärt und analysiert” und zum anderen eigene “Netzwerkschwachstellen identifiziert”, erklärt das ZCO. Wie die Truppe weiter ausführt, diene die regelmäßige Simulation eines “unerlaubte(n) Eindringens” in die eigenen Computersysteme nicht nur dem Schutz militärischer Dienststellen, sondern stelle darüber hinaus einen “ständige(n) ‘Übungsplatz’ für die eigenen aktiven Fähigkeiten und deren Weiterentwicklung” dar [6]: “Dies eröffnet der militärischen Führung und politischen Leitung zusätzliche, nicht-kinetische Handlungsmöglichkeiten und erweitert in Krisenlagen das Portfolio angemessener Reaktionen.”[7]
    “Angreifer unschädlich machen”
    Ebenso wie die Unterscheidung zwischen defensiven und offensiven Maßnahmen der digitalen Kriegführung ist die Unterscheidung zwischen militärischen und zivilen “Cyber-Fähigkeiten” für die deutsche Staatsführung offenbar längst obsolet. So heißt es bereits in der “Cyber-Sicherheitsstrategie” der Bundesregierung aus dem Jahr 2016: “Die Verteidigungsfähigkeiten der Bundeswehr im Cyber-Raum sind … wesentlicher Teil der Cyber-Sicherheitsarchitektur. Sowohl die inhaltliche Übereinstimmung bei der technischen Umsetzung von Schutzmaßnahmen als auch die Nutzung und Mitgestaltung von Strukturen, Prozessen und Meldewesen der Cyber-Abwehr … zeigen die enge Abhängigkeit.”[8] Der Abteilungsleiter “Cyber- und Informationssicherheit” im Bundesinnenministerium, Andreas Könen, plädiert folgerichtig für ein umfassendes “Zusammenwirken von zivilen und militärischen Cybersicherheitsmaßnahmen in den Feldern Schutz kritischer Infrastrukturen, Gefährdungslage im Cyberraum, internationale Cybersicherheitspolitik und aktive Cyberabwehr”. Letztere beinhaltet laut Könen auch die präventive “Unschädlichmachung von Angreifersystemen” – etwa bei “Gefahr im Verzuge”.[9]

  45. Das mit dem Flüssiggas ist, man könnte sagen, teilweise eine bewußte Irreführung des Lesers.
    Die USA bewerben ihr Flüssiggas, obwohl sie gar nicht genug davon herstellen könnten, um Europa halbwegs flächendeckend zu versorgen.
    Die EU-Staaten bauen die LG-Terminals aus, um ihre Energieversorgung zu diversifizieren und nicht von einem Lieferanten abhängig zu sein, sei es eigene, d.h. nationale Kohle, russisches Gas oder sonstwas.
    Offiziell tun sie aber so, als würden sie das den USA zu Gefallen tun und damit ihre Bündnistreue beweisen.
    Flüssiggas kann man nämlich aus Rußland auch beziehen, die bauen da auch einiges aus.
    Was den Artikel Lauterbachs zu den Goldreserven betrifft, so gibt es m.E. – da ist er nicht der Einzige – bis heute theoretische Unsicherheiten, wie die Wirtschaft und Wirtschaftspolitik Rußlands zu betrachten ist.
    Handelt es sich da eigentlich um Kapitalismus oder nicht?
    Die Herrschaft des Privateigentums ist nur bedingt gegeben, bei Grund und Boden vor allem.
    Außerdem hat sich dort der Staat nicht in dem Maße aus seiner Wirtschaft zurückgezogen, wie dies in den ex-sozialistischen EU-Staaten geschehen ist, die der EU beigetreten sind.
    Es ist daher meiner Ansicht nach verfehlt, Goldreserven und Investitionen in einen entweder-oder Gegensatz zu stellen.
    Warum muß denn bitte Rußland alle Ressourcen, die es im Lande mobilisiert, mit Gold zahlen? Die stehen ja zunächst einmal völlig gratis und dann für Rubel zu seiner Verfügung.
    Zweitens ist es auch verfehlt, den Maßstab einer kapitalistischen Ideologie wie der des „Wachstums“ an die russische Wirtschaft heranzugehen.
    Alle Reichtumsproduktion, die nicht in Geld, genaugenommen in Weltgeld, gemessen gemessen wird, geht doch in diese Berechnungen gar nicht ein. Deswegen hat Rußland immer ein solches Micker-Wachstum, daß der denkende Mensch sich fragen muß, warum es eigentlich noch als Macht existiert – wenn man eben dieses BIP- und Wachstumsgeschwafel ernst nimmt.

  46. Stephan Kaufmann: Leben am Rockzipfel
    Donald Trump dominiert den G20-Gipfel,
    Europas Regierungen schauen zu.
    Allgemein beklagt wird in der EU, dass gegen die Macht der Vereinigten Staaten wenig auszurichten ist. Die ganze Wahrheit ist das jedoch nicht: Europa ist nicht nur zu schwach. Was es an Stärke hat, resultiert aus der Kooperation mit Washington. Denn Einfluss und Wohlstand der EU-Staaten beruhen auf einem System, dass die USA garantieren. Doch dieses System wird derzeit aufgelöst.
    Mit dem Aufstieg Chinas hat auch die EU die Volksrepublik als »systemischen Rivalen« definiert, von dem es grundlegende Änderungen vor allem seiner Wirtschaftspolitik fordert. Gleichzeitig bleiben die EU-Ökonomien und vor allem die deutsche abhängig von Chinas Markt. Ihre Forderungen durchsetzen können die Europäer daher nur mit Hilfe der ökonomischen, finanziellen und militärischen Macht der USA. (…)
    Trump fordert von den Europäern, sich dem Huawei-Boykott anzuschließen und sich damit zum Hebel von Washingtons Geostrategie zu machen. Anderenfalls droht er mit Wirtschaftssanktionen. Einige europäische Unternehmen wie der deutsche Chip-Produzent Infineon haben daher ihre Lieferungen an Huawei teilweise gestoppt.
    Peking reagiert, indem es eine Liste mit politisch »unzuverlässigen Unternehmen« erstellt, die es ihrerseits sanktionieren will. Europäische Unternehmen wie die Telekomausrüster Ericsson und Nokia sind nun in der Klemme: Einerseits brauchen sie Markt und Technologie der USA, andererseits haben sie Milliarden in China investiert. (…)
    Zum einen ist das Euro-Finanzsystem eine Unterabteilung des globalen Dollar-Systems. Zum anderen hängt die militärische Macht Europas an der Mitgliedschaft in der NATO, ist also nur eine Unterabteilung des US-Militärs. Die gesamte militärische Absicherung europäischer Interessen – zum Beispiel gegenüber Russland und China – hängt an den »Sicherheitsgarantien« Washingtons. Bislang »besaßen die USA als einziger NATO-Staat den politischen Willen und die Fähigkeiten, die Sicherheit des gesamten Bündnisgebietes zu garantieren«, so Marco Overhaus von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Seinen politischen Willen stellt Washington nun unter Bedingungen. So drohte Trump jüngst mit Truppenabzug in Europa, sollte die Bundesregierung nicht Abstand nehmen von der Gaspipeline Nord Stream 2 zwischen Russland und Deutschland.
    Seine Interessen kann Europa also nicht nur nicht gegen die USA durchsetzen, sondern nur an der Seite der USA, die das System absichern, auf dem Europas Wirtschafts-, Finanz- und Militärmacht beruht. Für die EU-Staaten sind die Vereinigten Staaten nicht nur die großen Verhinderer, sie sind die Ermöglicher. (…)
    Zwar gibt es Versuche, die EU von den USA zu emanzipieren. So soll der Euro als Weltgeld-Konkurrent zum Dollar aufgebaut werden, und die EU sucht eine »eigenständige verteidigungspolitische Identität«. Doch scheitert beides letztlich an den unterschiedlichen Interessenlagen der EU-Staaten: Der Euro ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Mitgliedsstaaten zu ihm, bleibt in seiner Existenz daher prinzipiell bedroht und taugt nicht als globale Sicherheitsreserve. Für den Aufbau einer eigenständigen Militärmacht, die sich an der der USA messen lassen müsste, bräuchten die EU-Regierungen Milliarden, für deren Mobilisierung ihnen die Gemeinsamkeit fehlt.
    So bleibt den Europäern nur, den alten Weg weiterzugehen und zu versuchen, die USA zum Hebel ihrer Ziele zu machen. Das wird zunehmend schwieriger. Auf die Frage des TV-Senders Fox, ob er als nächstes Europa ins Visier nehmen werde, antwortete Trump am Donnerstag: »Ja, sie behandeln uns schlechter als China.«
    https://www.neues-deutschland.de/artikel/1121953.g-gipfel-leben-am-rockzipfel.html

  47. China und USA schließen im Handelskrieg „Waffenruhe“
    Der chinesische Präsident Xi Jinping und sein US-amerikanischer Amtskollege Donald Trump haben sich am Rande des G20-Gipfels im japanischen Osaka am Samstag auf eine Wiederaufnahme der Verhandlungen zu Wirtschaft und Handel geeinigt. Dies meldet die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua.
    Kompromiss im Streit mit China? Trump will US-Lieferungen an Huawei wieder zulassen
    US-Präsident Donald Trump hat dem chinesischen Staatschef Xi Jinping auf dem G20-Gipfel zugesagt, den Telekomriesen Huawei von der schwarzen Liste zu nehmen. Das Unternehmen soll somit wieder die Möglichkeit bekommen, amerikanische Technologieprodukte zu kaufen.
    Apple will offenbar Mac-Pro-Fertigung nach China verlagern
    Donald Trump verlangt von US-Unternehmen wie Apple, im eigenen Land zu produzieren. Doch der Tech-Konzern erwägt einem Bericht zufolge, die Fertigung seines neuen Mac-Rechners in China anzusiedeln.
    Die Gefahr ist groß
    Beim G-20-Gipfel dominieren Hintergrundgespräche zwischen Regierungschefs. Diese Bilateralisierung kommt vor allem den USA zugute
    Von Jörg Kronauer
    Einen ersten Erfolg konnte US-Präsident Donald Trump schon zu Beginn des am Freitag gestarteten G-20-Gipfels für sich verbuchen: Im Zentrum der Aufmerksamkeit standen in Osaka nicht so sehr gemeinsame Beschlüsse der G 20, also der 19 führenden Industrie- und Schwellenländer und der EU, von denen niemand so recht vorherzusagen wagte, ob sie überhaupt zustande kämen, und wenn ja, wie weit sie tragen würden. Hohe Bedeutung wurde statt dessen bilateralen Zusammenkünften der anwesenden Staats- und Regierungschefs beigemessen, die offiziell lediglich am Rande des Gipfels stattfinden, die ihn aber in der Praxis diesmal schon fast dominierten. Die Bilateralisierung der Weltpolitik – sie kommt den Vereinigten Staaten zugute, die immer noch stärker sind als jeder andere Einzelstaat und die in Zweierverhandlungen maximale Vorteile zu erreichen hoffen. Der Bedeutungsverlust multilateraler Formate, der in Osaka bereits am ersten Gipfeltag zuweilen beklagt wurde, ist freilich nur ein anderer Ausdruck für eine sinkende Kooperationsfähigkeit der Mächte und für eskalierende Konflikte.
    Die großen Auseinandersetzungen der gegenwärtigen Weltpolitik prägten denn auch die bisherigen bilateralen Treffen. Der Machtkampf um den Iran etwa war Gegenstand der Gespräche zwischen Trump und Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie zwischen Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin. Chinas Präsident Xi Jinping warnte anlässlich eines Treffens mit UN-Generalsekretär António Guterres, die Lage am Persischen Golf sei »sehr heikel«: Der gesamte Mittlere Osten stehe »am Scheideweg zwischen Krieg und Frieden«. Merkel redete mit Trump darüber hinaus über den Handelskonflikt zwischen der EU und den USA; der US-Präsident hatte seinerseits vorab auf die Union eingedroschen und bei Fox News gewettert, Deutschland bezahle mit dem Kauf russischen Erdgases »einen potentiellen Feind«. Greifbare Ergebnisse des Gesprächs wurden nicht bekannt.
    Die Machtkämpfe zwischen dem Westen und Russland sowie zwischen den USA und China wiederum standen unter anderem bei Gesprächen zwischen Trump und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan sowie zwischen Trump und dem indischen Präsidenten Narendra Modi auf dem Programm. Die Türkei hat das russische Raketenabwehrsystem S-400 gekauft, Indien will es ebenfalls erwerben; die Trump-Administration droht beiden deshalb mit Sanktionen. Ebenso wie Ankara ist auch Neu-Delhi nicht bereit, Washington gegenüber einfach klein beizugeben; die indische Regierung hat kürzlich, nachdem die USA dem Land Handelsvergünstigungen gestrichen hatten, die Zölle auf einige US-Waren erhöht. Das sei »inakzeptabel«, twitterte Trump im Anflug auf Osaka wütend. Allerdings besprach er mit Modi am Rande des G-20-Gipfels ein auf lange Sicht wohl wichtigeres Anliegen: Indien soll, so will es der US-Präsident, seine 5G-Netze gemeinsam mit den USA, Japan und Australien aufbauen. Damit soll Huawei aus dem Land gedrängt werden. Indien hält diesbezüglich eine Schlüsselposition: Mit seiner riesigen Bevölkerung ist es der mit Abstand zweitgrößte Markt der Welt. Könnte Huawei dort Fuß fassen, dann hätte es, langfristig betrachtet, den wohl größten Fisch im Netz. Indien pokert zur Zeit und sucht für sich größtmögliche Vorteile herauszuschlagen.
    Die EU wiederum brachte sich auf einem ganz anderen Feld in Position: in der Klimapolitik. Auf dem vergangenen G-20-Gipfel in Buenos Aires war es nicht gelungen, sich diesbezüglich auf eine gemeinsame Abschlusserklärung zu einigen; die Vereinigten Staaten hatten sich dem verweigert. Die EU hatte es allerdings geschafft, alle anderen G-20-Staaten für ein Bekenntnis zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens zu gewinnen; Washington war isoliert. Dabei soll es nach dem Willen der EU auch bleiben. Die Trump-Administration ist allerdings, um der EU den Erfolg zu vermiesen, bemüht, andere G-20-Staaten auf ihre Seite zu ziehen; als Favorit dafür kann Saudi-Arabien gelten. Die Union will das keinesfalls zulassen. Das »19-plus-eins-Format« aus Buenos Aires sei akzeptabel, hieß es schon vorab in Paris, »aber eine Erklärung im Format ›18 plus zwei‹ oder ›17 plus drei‹ ist nicht hinnehmbar«. Schließlich durchbreche sie eine von Brüssel im erbitterten Einflusskampf gegen Washington erreichte Position.
    Im Laufe des Tages zeichnete sich neben unveränderten Differenzen auch vorsichtige Einigkeit in Teilfragen ab, etwa in Sachen Digitalwirtschaft (vgl. Spalte rechts). Das konnte allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass erbitterte Machtkämpfe und Bemühungen, in bilateralen Gesprächen Vorteile zu erzielen, den ersten Gipfeltag dominierten. Auf den transpazifischen Machtkampf gemünzt, warnte die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua, der US-Wirtschaftskrieg gegen die Volksrepublik lasse die Beziehungen zwischen den zwei Ländern »auf den Weg zu einer möglichen ausgewachsenen Konfrontation abrutschen«. Die Gefahr ist groß – und das gilt nicht nur für den Konflikt zwischen China und den USA.
    Hintergrund: WTO-Machtkampf
    Die G-20-Staaten haben sich am Freitag laut Bundeskanzlerin Angela Merkel zu gemeinsamen Regulierungen in der Digitalwirtschaft bekannt. Vorbereitet hatten dies die G-20-Finanzminister auf ihrem Treffen vor drei Wochen im japanischen Fukuoka. Hintergrund dafür, dass sich ausgerechnet in dieser Sache etwas bewegt, ist, dass Großbritannien und Frankreich eine Digitalsteuer eingeführt haben, die vor allem zu Lasten der US-Internetkonzerne geht. Das wiederum hat die Vereinigten Staaten dazu bewegt, die Verhandlungen darüber im G-20-Rahmen zu unterstützen; Washington hofft dabei auf eine für Alphabet (Google), Amazon, Facebook und Apple günstigere Einigung. Das Bekenntnis der G 20 zu einem gemeinsamen Vorgehen sei »ein wichtiges Signal, dass wir internationale Regelungen bei der Digitalisierung brauchen«, erklärte Merkel.
    Bei den Auseinandersetzungen um die WTO wiederum zeichnete sich am ersten Gipfeltag keine Einigung ab. Die Vereinigten Staaten torpedieren diese ungebrochen – unter anderem indem sie die Ernennung neuer Richter für das WTO-Schiedsgericht blockieren, das deshalb voraussichtlich schon bald lahmgelegt sein wird. Berlin, Brüssel und Tokio versuchen seit geraumer Zeit, Washington die WTO als Instrument zur Durchsetzung gemeinsamer Ziele gegen Beijing schmackhaft zu machen, haben damit aber auch nicht so recht Erfolg. Formal hatten sich die G-20-Staaten zwar auf ihrem vorigen Gipfel in Buenos Aires darauf geeinigt, eine WTO-Reform zu unterstützen. Das hat bisher allerdings noch kaum praktische Konsequenzen gehabt. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker drang am Freitag zum wiederholten Male auf Fortschritte bei der WTO-Reform, wie sie auch der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert. Unterstützung erhielt Juncker dabei unter anderem von Russlands und Indiens Präsidenten, Wladimir Putin und Narendra Modi. (jk)
    Abkehr vom Dollar
    Russland und China vereinbaren Handel in ihren Landeswährungen. Präsident Putin erklärt Liberalismus für »überlebt«
    Von Reinhard Lauterbach
    Russland und China wollen im bilateralen Handel verstärkt ihre Landeswährungen einsetzen. Ein entsprechendes Regierungsabkommen ist nach Angaben der Moskauer Zeitung Isvestija vom Freitag schon Anfang Juni abgeschlossen worden. Es soll zum Jahreswechsel 2020 in Kraft treten. Das Datum der Veröffentlichung parallel zum G-20-Gipfel in Osaka dürfte nicht ganz zufällig gewesen sein.
    Nach dem Abkommen sollen die nationalen Zahlungssysteme SPFS (Russland) und CIPS (China), die beide Länder jeweils als Ersatz für das von den USA dominierte SWIFT-System entwickelt haben, vom kommenden Jahr an enger verzahnt werden. Die russische Außenhandelsbank VTB und die Handelsbank Chinas werden das Clearing übernehmen. Beide Länder wollen auch Unternehmen und Banken erleichtern, Korrespondenzkonten im jeweils anderen Land zu eröffnen. Moskau verspricht sich von der Neuerung offenbar, dass heimische Unternehmen einfacher auf Kredite chinesischer Banken zurückgreifen können. Die Neuerungen umfassen auch eine Öffnung der Finanzmärkte – etwa um Finanzinstrumente in Rubel bzw. Yuan anzubieten, um Geschäfte gegen das Wechselkursrisiko abzusichern.
    Aus dem Isvestija-Bericht geht hervor, Russland sei offenbar die treibende Kraft bei der Aushandlung des Abkommens. In Moskau wird damit gerechnet, dass vor allem Unternehmen mit staatlicher Beteiligung – gemeint sind in erster Linie Gasprom und Rosneft – die neuen Möglichkeiten nutzen werden. Man kann auch sagen, dass sie aus politischen Gründen dazu angehalten werden können. Als Zielgröße wurde in Moskau genannt, die Abrechnungen in Rubel bzw. Yuan von jetzt zehn Prozent des russisch-chinesischen Handels auf 50 Prozent ansteigen zu lassen.
    Ganz verdrängt wird der Dollar dadurch nicht werden. Er wird wohl im Hintergrund weiter als Wertmaß fungieren. Denn Finanzmarktexperten in Moskau äußerten die Erwartung, dass auch die chinesischen Banken tendenziell eher den Rubel als Abrechnungswährung nutzen werden als die eigene – um deren Aufwertung gegenüber dem Dollar als Folge einer erhöhten Nachfrage nach Yuan zu vermeiden.
    Unübersehbar ist aber, dass Russland bemüht ist, sich aus der Dominanz des Dollar im Weltfinanzsystem herauszuwinden. Viele Details sprechen für die Ernsthaftigkeit dieser Absicht: so hatte Wladimir Putin unmittelbar vor dem G-20-Gipfel die BRICS-Staaten aufgefordert, ihren wechselseitigen Handel verstärkt in den eigenen Währungen abzuwickeln. Und in Russland selbst unternahmen einige Abgeordnete des Oberhauses einen offenbar mit dem Finanzministerium abgestimmten Vorstoß. Er läuft darauf hinaus, Privatleuten die Mehrwertsteuer beim Kauf von Gold und anderen Edelmetallen zu erlassen. Ziel dieser Maßnahme ist es offenkundig, an die unter der sprichwörtlichen Matratze gehorteten Dollar-Ersparnisse der russischen Bevölkerung heranzukommen und einen Anreiz zu liefern, diese in Gold umzutauschen. Um wie viel Geld es dabei geht, ist nicht genau bekannt. Schätzungen des Finanzministeriums reichen bis zu umgerechnet 90 Milliarden US-Dollar. Als Motiv für die Neuerung nannte Vizefinanzminister Alexej Moissejew Reuters, es gehe darum, den russischen Privatanlegern eine »sicherere Alternative« zur Anlage in Dollars anzubieten. Dass der Rubel eine solche sein könnte, behauptete er interessanterweise – und in einem gewissen Kontrast zu dem Drang der Regierung, den Rubel zur internationalen Handelswährung aufzuwerten – erst gar nicht.
    Vom Standpunkt der Wertaufbewahrungsfunktion des Geldes ist eine Anlage größerer Dollar-Summen in Gold tatsächlich eine plausible Alternative. Gold bringt zwar keine Zinsen; Dollar-Bargeld aber auch nicht. Dafür weist die Kurve seiner Wertentwicklung historisch gesehen stabil nach oben. Nachteile sind freilich seine im Vergleich zum Bargelddollar geringere Liquidität und die Notwendigkeit, Goldbarren eventuell dann doch wieder über Banken in Geld zurückzutauschen. Auch die Organisation kleinerer Stückelungen ist ungelöst. Das zeigt, dass der Vorstoß auf der praktischen Ebene wohl noch unausgegoren ist und mehr als politisches Statement gedacht ist.
    So wie auch ein großes Interview, das Wladimir Putin am Vorabend des Gipfels am Donnerstag der britischen Financial Times gab. Darin erklärte er den Liberalismus, wie er als Ideologie die letzten Jahrzehnte dominiert habe, zum »Auslaufmodell«. Er habe sich überlebt und die Bedürfnisse der Weltbevölkerung nicht erfüllt. Putin kritisierte den Westen für sein Ziel der »Multikulturalität« und nannte es einen »schweren Fehler«, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) 2015 »mehr als eine Million« Flüchtlinge in Deutschland aufgenommen habe. Menschen in Not zu helfen, sei gut und schön, so Putin; aber vor allem müsse man an die »eingeborene Bevölkerung« und deren Bedürfnisse denken.

  48. May zu Putin: London wird C-Waffen-Einsatz in Syrien nicht unbeantwortet lassen
    Großbritannien wird einen beliebigen Einsatz chemischer Waffen in Syrien nicht unbeantwortet lassen. Das erklärte Noch-Premierministerin Theresa May am Freitag bei einem Treffen mit Russlands Präsident am Rande eines G20-Gipfels im japanischen Osaka nach Angaben von Mays Sprecher.
    Nach Idlib-Beschuss: Türkei führt Antwortschlag gegen Kampfstellungen in Syrien
    Die türkische Armee hat die Stellungen in Syrien angegriffen, von denen aus ihre Beobachtungsstelle in Idlib beschossen worden war, meldet die Agentur Anadolu unter Berufung auf das Ministerium für nationale Verteidigung.
    ______
    Russland bereit zu S-400-Lieferung nach Iran, aber…
    Russland ist bereit, den Iran mit Flugabwehrraketensystemen S-400 zu beliefern. Laut dem Pressedienst des Föderalen Dienstes für militärtechnische Zusammenarbeit sind jedoch bisher keine diesbezüglichen Anfragen aus Teheran eingegangen.
    „Wir sind offen für Verhandlungen über die Lieferung von S-400 Triumph, einschließlich in den Iran. Diese Technik unterliegt nicht den Beschränkungen, die durch die Resolution 2231 des UN-Sicherheitsrats vom 20. Juni 2015 auferlegt wurden. Eine offizielle Anfrage von den Partnern zu diesem Thema haben wir jedoch nicht erhalten“, so der Pressedienst.
    S-400 sei ein einzigartiges Luftverteidigungssystem, das in der Lage ist, den modernsten und vielversprechendsten Mitteln für Luft- und Raketenangriffe entgegenzuwirken.
    „Es ist kaum verwunderlich, dass viele unserer Partner ernsthaft an diesem System interessiert sind.“
    Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Quellen gemeldet, dass Russland ein iranisches Gesuch um den Kauf der Raketensysteme vom Typ S-400 abgelehnt haben soll. Wie Bloomberg erläuterte, meine Moskau, dass ein solcher Deal zu einem Spannungswachstum in der Nahost-Region führen könne.
    „Sanktionen gegen die USA“: Wagenknecht warnt „kleenen Maas“ vor einem Krieg mit Iran
    Bei der Kundgebung der Linkspartei „Kein Krieg gegen Iran“ haben die Sprecher ihren Wunsch nach einer „Bundesregierung mit Rückgrat“ geäußert. Die Fraktionschefin der Partei, Sahra Wagenknecht, hat sogar „Sanktionen gegen US-Firmen“ ins Gespräch gebracht: „Keinerlei Unterstützung, keine Überflugrechte, keine Militärbasen auf deutschen Territorium.“
    ___________
    Türkische Schiffe und Flugzeuge sind für General Haftar “feindliche Ziele”
    Der Warlord Haftar wirft der Türkei vor, seine Rivalen in Libyen zu unterstützen. Nun hat er seine Truppen angewiesen, türkische Schiffe, Flugzeuge und Einrichtungen als feindlich anzusehen.
    ___________
    „Interessante Persönlichkeit vom Markt genommen“ – Willy Wimmer zu Gabriels Atlantikbrücken-Posten
    Durch die Wahl zum Vorsitzenden der Atlantikbrücke wird mit Sigmar Gabriel ein Politiker, der die Interessen der Deutschen kannte und vertrat und in seiner Position als Außenminister gute Arbeit geleistet hatte, vom Markt der politischen Auseinandersetzung genommen. Diese Ansicht vertritt Willy Wimmer, ehemaliger Parlamentarischer Staatssekretär.

  49. Der „Drang“ der russischen Regierung, „den Rubel zur internationalen Handelswährung aufzuwerten“, wird m.E. in obigem Artikel nicht richtig verstanden.
    Rußland will nicht, daß der Rubel an den Börsen der Welt wie irgendeine Waren gehandelt wird. Genausowenig will es aus dem Rubel eine Währung machen, die in die Bank- und Staatsschätze anderer Länder eingeht. In diesem Sinne strebt es keine „internationale Handelswährung“ an.
    Sondern es möchte ihn als Verrechnungseinheit im bilateralen Handel einsetzen. Vorbild dafür ist der seinerzeitige RGW. Dort gab es den Transfer-Rubel als reines Rechengeld.
    Die Erleichterung der Goldkäufe ist daher auch nicht, Dollars „aus Matratzen herauszulocken“, weil das würde ja so viel bedeuten, als daß dieses Geld in die Zirkulation geworfen wird. Statt dessen sollen eher Dollarbestände im Land abgebaut und durch Gold ersetzt werden. Eine Schatzbildung ersetzt in diesem Fall die andere. Die russischen Behörden wollen also, daß die Bevölkerung ihnen kostenmäßig ein Stück weit die Umstellung von Dollar auf Gold abnimmt.
    Bei solchen Goldkäufen muß der Käufer sich höchstwahrscheinlich registrieren. Die Behörden wissen also dann, wieviel Gold bei der entsprechenden Person herumliegt, und können notfalls darauf zugreifen, wenn Not am Mann ist. Die Reserven der russischen Bevölkerung würden dadurch ein Stück weit sichtbar – je nach dem, wie viele Leute sich von diesem Lockruf der Steuerfreiheit becircen lassen.

  50. Die Lage in Syrien ist weiter vertrackt. Rußland und der Iran unterstützen die syrische Armee nicht bei der Rückeroberung Idlibs, weil sie sich nicht mit der Türkei verscherzen wollen. Allein kriegen die Syrer das offenbar nicht hin, oder werden zurückgepfiffen.
    Großbritannien ist dort offenbar mit von der Partie und arbeitet mit der Türkei zusammen, wie Mays Bemerkung in Sachen Giftgas ahnen läßt. Das ist ja mehr oder weniger ihr Bekenntnis zur Einmischung, sollte an die Rückeroberung Idlibs gedacht werden.

  51. Es lebe der Freihandel
    Wenig Greifbares beim G-20-Gipfel beschlossen. Dafür mehrere bilaterale Abkommen auf den Weg gebracht. Waffenstillstand zwischen USA und China
    Von Jörg Kronauer
    Es ist keine einfache Aufgabe gewesen, den G-20-Gipfel Ende vergangener Woche in Osaka als Erfolg darzustellen. Teilweise heftiger Streit zwischen den Mitgliedern bei fast allen Themen überschattete das Treffen. In der Außenwahrnehmung dominierten zudem die bilateralen Begegnungen der anwesenden Staats- und Regierungschefs, die offiziell »am Rande« der Veranstaltung stattfanden, tatsächlich aber immer mehr in den Mittelpunkt rücken. Die gewundenen Formulierungen, mit denen der Gastgeber, Japans Ministerpräsident Shinzō Abe, den Gipfel zum Abschluss pries, zeigen, wie schwer es ist, dem Treffen Positives abzugewinnen. Es sei gelungen, »auf vielen Gebieten den starken Willen der G-20-Mitglieder an die ganze Welt zu senden«, orakelte Abe einigermaßen diffus, um zu ergänzen: »Ich freue mich, dass alle für den Erfolg zusammengearbeitet haben«. Erfolg? Der werde »in der diplomatischen Welt der G 20« inzwischen schon darin gesehen, so ließ sich ein EU-Diplomat zitieren, »dass es überhaupt eine Abschlusserklärung gibt«.
    Die Abschlusserklärung des G-20-Gipfels gibt denn auch nicht viel Greifbares her. Das wohl noch konkreteste Element besteht in der Bekräftigung des Vorhabens, sich auf neue Modalitäten bei der Besteuerung der großen Internetkonzerne zu einigen. Darauf hatten sich bereits die Finanzminister der G-20-Staaten vor drei Wochen geeinigt. Daneben gab es eine ganze Reihe wohlklingender Formelkompromisse, die keine besonderen Folgen haben. Wollten insbesondere die EU-Staaten ursprünglich noch jeglichen Protektionismus verurteilen und die Segnungen des freien Welthandels hochleben lassen, um US-Präsident Donald Trump eins überzubraten, so ist nun nur noch von »fairem«, »transparentem« und »stabilem Handel« die Rede, den man »anstrebt«. Zum wiederholten Male wird bekräftigt, man »unterstütze« eine Reform der Welthandelsorganisation (WTO). Allerdings steckt die Reform wegen anhaltender Differenzen zwischen einigen G-20-Staaten fest.
    Was von den sonstigen lyrischen Bekenntnissen in der Abschlusserklärung tatsächlich zu erwarten ist, lässt exemplarisch ein Blick auf die Forderung nach »Gleichstellung der Geschlechter« erahnen. Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman und der brasilianische Präsident Jair Messias Bolsonaro, deren Positionen dazu hinlänglich bekannt sind, unterzeichneten sie, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Offiziell hält das Papier zudem den Status quo in der Klimapolitik fest. Wie schon auf dem vorigen Gipfel in Buenos Aires bekennen sich 19 der G-20-Mitglieder zum Pariser Klimaschutzabkommen, während die USA ihren Ausstieg bekräftigen. Washington hatte sich vorab intensiv bemüht, noch weitere Länder auf seine Seite zu ziehen, vor allem Saudi-Arabien, Brasilien und die Türkei. Das gelang nicht – ein dürrer Teilerfolg für die EU –, wenngleich Bolsonaro seine wirkliche Meinung nicht zurückhielt: »Wenn jemand denkt, dass Umwelt über allem stehen muss«, erklärte er am Rande des Gipfels, »hat er eine Umweltpsychose«.
    Die Ergebnisse der bilateralen Treffen wurden bisher nur zum Teil bekannt. Klar ist: Im Konflikt um Iran gab es keine Fortschritte. Dafür inszenierte Trump ein Frühstück mit dem saudischen Kronprinzen, um die brutale Ermordung des Regimekritikers Dschamal Chaschukdschi (Ka­shoggi) im saudischen Konsulat in Istanbul zur Nebensache zu erklären und die Entwicklung in Saudi-Arabien als »Revolution auf eine sehr positive Weise« zu preisen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan meinte den US-Präsidenten in seinem Gespräch mit ihm so verstanden zu haben, dass Washington keine Sanktionen gegen sein Land wegen des Kaufs des russischen S-400-Raketenabwehrsystems verhängen werde. Ob dies zutrifft, wird man sehen. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wiederum teilte am Rande des G-20-Gipfels mit, die EU habe – schlappe 20 Jahre nach Beginn der Verhandlungen – endlich ihr Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur abschließen können. Damit gibt es für Industrieunternehmen aus EU-Staaten erhebliche Zollerleichterungen beim Export, während die Mercosur-Länder einen günstigeren Marktzugang für landwirtschaftliche Produkte erhalten. Dies hatten bis zum Schluss mehrere EU-Länder, vor allem Frankreich, mit Blick auf ihre Landwirte zu verhindern versucht. Auf deren Kosten durchgesetzt hat sich einmal mehr Berlin. Nach mehr als dreijährigen Verhandlungen einigte sich die EU anschließend auch noch mit Vietnam auf einen Freihandelsvertrag, der unter anderem die Abschaffung nahezu aller Zölle beinhalten soll.
    Das wohl folgenreichste Gespräch ist das zwischen Trump und Chinas Präsident Xi Jinping gewesen. Es endete mit einem Waffenstillstand im Wirtschaftskrieg: Trump schiebt die Verhängung 25prozentiger Strafzölle auf sämtliche Einfuhren aus der Volksrepublik auf. Die Zölle hätten unter anderem I-Phones, Kleidung und weitere Konsumgüter in den USA um ein Viertel verteuert (vgl. jW vom Wochenende); mit Blick auf den beginnenden Wahlkampf wäre dies ein riskanter Schritt. Außerdem sollen zumindest einige US-Konzerne weiter an Huawei liefern dürfen; dies hatte eine Reihe von ihnen nachdrücklich gefordert, um nicht dauerhaft satte Marktanteile an Konkurrenten etwa in Südkorea oder besonders in China zu verlieren – Huawei hatte zuletzt High-Tech-Produkte im Wert von elf Milliarden US-Dollar im Jahr aus den USA eingeführt. Beijing hat dafür zugesagt, wieder mehr US-Agrarprodukte zu kaufen. Trump will damit seine Wählerbasis bei Laune halten. Ob das gelingt, wird man sehen.
    Waffenstillstand
    Treffen Donald Trumps mit Xi Jinping

    Von Jörg Kronauer
    Einen gewissen Aufschub bringt er, der Waffenstillstand im Wirtschaftskrieg, den der chinesische Präsident Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump am Samstag ausgehandelt haben – mehr aber auch nicht. Trump hat angekündigt, die angedrohte Ausweitung der US-Strafzölle auf sämtliche Einfuhren aus China zu vertagen; außerdem sollen US-High-Tech-Firmen Huawei wieder beliefern dürfen. Und es soll weiter verhandelt werden, um den Konflikt vielleicht einst beizulegen. Dass das gelingt, damit ist freilich kaum zu rechnen.
    Warum? Der Grund für den Waffenstillstand liegt nicht darin, dass beide Seiten sich inhaltlich angenähert hätten. Vielmehr hat sich Trump erstmals zu Zugeständnissen gezwungen gesehen. Die Ursache dafür liegt ausschließlich in den Vereinigten Staaten. US-Konzerne wie Apple haben zuletzt Druck gemacht, die Strafzölle nicht auszuweiten, da ja sie und ihre Kunden über sinkende Profite und höhere Preise die Zeche zahlen. High-Tech-Konzerne wie Qualcomm wiederum haben ebenso energisch gefordert, Huawei wieder beliefern zu dürfen: Sie fürchten nicht nur, Marktanteile an Konkurrenten zu verlieren; sie fürchten langfristig um ihren gesamten Absatz in China, wo beispielsweise Qualcomm rund zwei Drittel seines Umsatzes erzielt. Trump hat überzogen, die US-Industrie hat ihn zurück in die Verhandlungen gezwungen – und überhaupt: Der Präsident will demnächst Wahlen gewinnen. Mit steigenden Verbraucherpreisen und wankenden Konzernen geht das nicht so gut.
    China wiederum hat seine technologische Aufholjagd erneut beschleunigt. Waffenstillstand hin, Waffenstillstand her: Darüber, dass Washington den chinesischen Aufstieg stoppen will, macht sich niemand mehr Illusionen. Für Beijing ist High-Tech-Unabhängigkeit von den USA das Gebot der Stunde. Huawei wird sein eigenes Smartphone-Betriebssystem weiterentwickeln, wird – wie andere chinesische Firmen – die Halbleiterproduktion vorantreiben. Bei Washingtons nächstem Schlag will China besser gerüstet sein. Und der wird kommen. Die US-Handelskammer hat Trump am Samstag für den Waffenstillstand gelobt, aber sofort nachgeschoben, man fordere weiter ein Abkommen, in dem Beijing sich verbindlich verpflichte, seine Märkte im Interesse der US-Industrie zu öffnen. Das richtet sich nicht zuletzt gegen die staatliche Wirtschaftsförderung. Eine Diskussion darüber ist für die Volksrepublik tabu.
    Wenn es soweit ist, will Beijing gerüstet sein und halbwegs ohne US-Zulieferer auskommen. Nur: Sollte dies gelingen, dann schwächte das zwar die US-Industrie, es nähme ihr allerdings zugleich das Interesse, mit der Volksrepublik zumindest noch irgendwie zu kooperieren. Dieses Interesse hat Trump am Samstag in den Waffenstillstand gezwungen. Sollte es wegfallen, dann gäbe es für keine US-Administration mehr Gründe, den Machtkampf nicht beliebig und mit allen Mitteln zu eskalieren.
    Zu Fuß nach NordkoreaÖlproduktion weiterhin begrenzen
    Russland und Saudi-Arabien wollen Rohstofflimit von OPEC und weiteren Staaten verlängern
    Die ölreichen Staaten Russland und Saudi-Arabien setzen sich für eine Verlängerung des Produktionslimits der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) und anderer Staaten um weitere sechs bis neun Monate ein. Er habe dies bei Gesprächen mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman vereinbart, sagte der russische Präsident Wladimir Putin am Samstag nach dem G-20-Gipfel im japanischen Osaka vor Journalisten. Die Vereinbarung habe eine gewisse Bedeutung für den Ölmarkt. Die Fördermenge solle auf dem bisherigen begrenzten Niveau bleiben. »Für welchen Zeitraum – darüber denken wir noch nach, sechs oder neun Monate. Womöglich neun Monate«, sagte Putin.
    Das Limit gilt seit Jahresbeginn und endet am Wochenende. Der russische Energieminister Alexander Nowak sagte der Agentur Interfax zufolge, dass sich bei den am heutigen Montag beginnenden OPEC-Beratungen oder am Dienstag entscheiden werde, ob das Ölkartell OPEC und weitere Staaten mitzögen. Auch andere Staaten hätten auf dem G-20-Gipfel für eine Verlängerung der reduzierten Förderung plädiert. Nowak sprach sich dafür aus, die Vereinbarung gleich um neun Monate zu verlängern, damit sie auch über den Winter gilt.
    Gekürzt wurde die Fördermenge zuletzt um 1,2 Millionen Barrel Öl pro Tag – im Vergleich zur geförderten Menge im Oktober. Davon entfallen 800.000 Barrel auf die 14 Staaten der OPEC und 400.000 Barrel auf zehn weitere kooperierende Staaten. Das Format nennt sich OPEC+. Ein Barrel entspricht 159 Litern.
    Die Vereinbarung ermögliche ein Wachstum der russischen Wirtschaft und der Weltwirtschaft, sagte der Moskauer Finanzmarktexperte Kirill Dmitrijew. Russland finanziert seinen Haushalt zu großen Teilen über die Einnahmen aus dem Ölgeschäft und will deshalb einen niedrigen und stark schwankenden Preis für »das schwarze Gold« verhindern. Die OPEC-Staaten stellen fast ein Drittel des weltweiten Ölangebots, die große Runde der OPEC+ stellt gemeinsam fast die Hälfte. (dpa/jW)
    Beziehungen wiederbelebt
    Afghanistans Präsident auf Staatsbesuch in Pakistan. Bemühungen im Friedensprozess mit Taliban
    Von Thomas Berger
    Im Golfemirat Katar hat am Samstag eine neue Runde der Friedensgespräche für Afghanistan zwischen den USA und den Taliban begonnen. Seit Sommer 2018 verhandeln die beiden Seiten in der Hauptstadt Doha über einen Abzug der US-Streitkräfte, die sich seit 17 Jahren im Land befinden. Im Gegenzug sollen die Taliban einer dauerhaften Waffenruhe zustimmen und in einen Dialog mit der Regierung in Kabul treten. Das lehnen sie bisher ab. Die Bemühungen waren in letzter Zeit intensiviert worden, da Afghanistan am 1. September einen neuen Präsidenten wählt. Geht es nach den USA, soll bis dahin eine Einigung erzielt worden sein.
    Schon am Donnerstag und Freitag vergangener Woche hatte der Friedensprozess im Mittelpunkt der Gespräche zwischen dem afghanischen Präsidenten Aschraf Ghani und dem pakistanischen Regierungschef Imran Khan gestanden. Bei seinem Staatsbesuch im südlichen Nachbarland traf Ghani vor allem mit seinem Amtskollegen, aber auch mit Oppositionspolitikern zusammen. Zwar war es seit seinem Amtsantritt 2014 die insgesamt vierte Visite in Pakistan, doch mehrere Jahre waren die Beziehungen der Nachbarn nur auf niederer Ebene am Laufen gehalten worden.
    In den letzten Jahrzehnten waren die Beziehungen der beiden Nachbarstaaten nie einfach gewesen. Als enger Bündnispartner der USA stellte Pakistan immer eine Operationsbasis oppositioneller Mudschaheddin-Gruppen dar. Später gehörte die Regierung in Islamabad zu lediglich drei Ländern, die das radikalislamische Taliban-Regime in Kabul offiziell anerkannten. Auch nach dem Einmarsch der US-Truppen 2001 in Afghanistan gab es immer wieder Vorwürfe der afghanischen Führung, insbesondere der einflussreiche pakistanische Geheimdienst ISI und die Armeespitze würden Aufständische unterstützen.
    Die Hoffnung, dass Pakistan in den nun erneut verstärkten Bemühungen im Friedensprozess eine positive Rolle spielen kann, gründet sich darauf, dass das Land traditionell gerade mit dem afghanischen Süden eng verbunden ist. Das zeigte sich nicht zuletzt vor einer Woche, als der südliche Nachbar Gastgeber eines Treffens verschiedener Stammesältester und afghanischer Oppositioneller war – auch wenn keine Taliban-Vertreter anwesend waren. An der zweitägigen Konferenz nahmen unter anderem Atta Mohammed Noor, Chef der Partei Dschamiat-i Islami, und Mohammad Karim Khalili, Vorsitzender des von der Regierung unterstützten Hohen Friedensrates, teil. Auch Gulbuddin Hekmatjar, einer der berüchtigsten radikalislamischen Rebellenführer des Landes, der 2017 mit der Regierung Frieden geschlossen hatte, war bei dem Treffen anwesend.
    Gerade das Friedensabkommen zwischen Hekmatjar und der afghanischen Regierung sehen manche als Blaupause, um auch die Taliban in einen politischen Prozess einzubinden. Diese weigern sich bislang allerdings standhaft, mit offiziellen Regierungsvertretern zu verhandeln. Die derzeit stattfindenden Gespräche laufen einerseits mit dem aus Afghanistan stammenden US-Sondergesandten Zalmay Khalilzad in der katarischen Hauptstadt Doha, wo die Taliban ihren zentralen Auslandssitz unterhalten. Andererseits gab es im Mai bereits ein zweites Treffen in Moskau zwischen hochrangigen Taliban und Vertretern aus afghanischen Oppositionskreisen. Eine erste Runde hatte es im Februar gegeben – bemerkenswerterweise hatte da auch Afghanistans Expräsident Hamid Karsai gemeinsam mit den einstigen Feinden, die die Taliban zu seiner Amtszeit stets waren, gebetet und gegessen.
    Türkei droht libyschem Warlord Haftar
    Istanbul. Der türkische Verteidigungsminister Hulusi Akar hat am Sonntag dem libyschen Warlord Khalifa Haftar gedroht. Der Preis für »eine feindliche Einstellung oder Angriffe« werde sehr hoch sein, sagte Akar der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu. Hintergrund sind Maßnahmen von Haftars Libyscher Nationalarmee (LNA) gegen die Türkei. Am Freitag hatte die LNA Verkehrsflüge zwischen beiden Ländern verboten. Zudem dürfen türkische Schiffe nicht mehr in Libyen anlegen. Ein LNA-Sprecher drohte zudem, türkische Staatsbürger in Libyen zu verhaften. Die Türkei unterstützt die Haftar gegenüberstehende Regierung von Fajes Al-Sarradsch. (dpa/jW)

  52. Die Taliban sind nur bereit zu Friedensgesprächen mit den USA, wenn die bedingungslos abziehen.
    Deshalb sind die Treffen in Moskau zwar auch irgendetwas wert, aber der Chef der Taliban-Delegation, Stanakzai, sagt: Wirklich verhandeln können sie nur mit den USA und über ein Thema: Wann sie gehen.
    Daß es Hekmatyar noch gibt, ist auch bemerkenswert. Aber ob er irgendeine Bedeutung hat, wage ich zu bezweifeln. Genau deshalb hat ihn wahrscheinlich noch niemand ums Eck gebracht, weil er inzwischen völlig bedeutungslos ist.

  53. Minister aus China, Kanada und der EU haben sich am Freitag in Brüssel zu ihrem dritten jährlichen Klimagipfel getroffen. Damit soll unterstrichen werden, dass die Welt den Kampf gegen den Klimawandel fortsetzt – auch, wenn sich Amerika zurückzieht. (…) Nach den Regularien des Abkommens können die USA allerdings erst im November 2020 offiziell austreten. (…)
    Jedes Jahr wird von Seiten Pekings so bekräftigt, dass China sein Engagement aufrechterhalten will. Damit soll die Trump-Administration dazu gedrängt werden, ihren Paris-Austritt aufzugeben, falls der amtierende US-Präsident im kommenden November wiedergewählt wird. Sollte ein demokratischer Herausforderer die nächsten Präsidentschaftswahlen gewinnen, dürften die USA wohl ohnehin Mitglied des Klimaabkommens bleiben.
    https://www.euractiv.de/section/energie-und-umwelt/news/usa-bleiben-beim-thema-klimawandel-international-isoliert/
    Dieser Beschluss war anscheinend Grundlage dafür, dass auf dem G20-Gipfel auch Brasilien die entsprechenden Floskeln unterschrieben hat – zusätzlich ist ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Lateinamerika unterzeichnet worden.
    Wie sehr die europäischen Ökonomien in die Strategie der USA eingeordnet sind, zeigte sich aber an einer wuchtigeren Front:
    Der Handel zwischen Deutschland und dem Iran bricht angesichts der US-Sanktionen einem Medienbericht zufolge ein.
    Das Handelsvolumen beider Länder sackte zwischen Januar und April 2019 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 48 Prozent auf 529 Millionen Euro ab.
    https://www.euractiv.de/section/finanzen-und-wirtschaft/news/deutsch-iranischer-handel-bricht-ein/
    Die Eingliederung in die US-Außenpolitik solle man mit dem Begriff “Partnerschaft” versehen, meint heute der gestern noch leicht anders zu vernehmende Siegmar Gabriel von der SPD ..
    https://www.deutschlandfunk.de/us-vorwahlkampf-ohne-die-usa-ist-der-westen-und-ist-europa.694.de.html?dram:article_id=452404
    Auch beim nächsten US-Präsidenten wird ” … die Interessenlage der USA, dass sie China als den großen Antipoden sieht, dass sie weniger investieren wollen in Europa oder in Afrika, dass sie sich raushalten wollen oder stärker raushalten wollen aus einem Teil der Konflikte in der Welt, um ihre Kraft Richtung China zu konzentrieren, das wird sich nicht ändern.” (Gabriel)

  54. Deutsch-Europa (03.07.2019)
    BERLIN/BRÜSSEL (Eigener Bericht) – Die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen soll das Amt der EU-Kommissionspräsidentin übernehmen. Dies haben die EU-Staats- und Regierungschefs am gestrigen Dienstag nach erbitterten Machtkämpfen beschlossen. Damit geht der wohl einflussreichste Posten in der Brüsseler Bürokratie an eine deutsche Politikerin. Kurz zuvor hatten auch hochrangige Politiker aus anderen EU-Staaten noch geurteilt, “bei der Stärke”, die Deutschland in der EU habe, sei eine Deutsche an der Spitze der Kommission für viele nur “schwer zu vermitteln”. In der Tat wird nicht nur die EU-Politik in zunehmendem Maß von Berlin geprägt. Auch Führungsposten in den EU-Behörden sind immer häufiger in deutscher Hand, vor allem auf dem Feld der Finanzen, aber auch im Europaparlament – insbesondere dort, wo die gesetzgeberische Arbeit koordiniert wird – sowie in der Außenpolitik. Ein bekannter französischer EU-Experte urteilt, Deutschland bleibe nicht zuletzt deshalb “europäisch” orientiert, “weil es ein ‘deutsches Europa’ geformt hat, das einzig deutschen Interessen dient”.
    “Deutschlands Stärke in der EU”
    Noch am gestrigen Dienstag hatten einflussreiche Politiker zunächst bezweifelt, dass man die EU-Staats- und Regierungschefs veranlassen könne, Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) zu ihrer Kandidatin für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin zu wählen. Schon zuvor hatte es mit Bezug auf den Spitzenkandidaten der EVP-Fraktion, Manfred Weber (CSU), geheißen, der Widerstand gegen seine Ernennung zum Kommissionspräsidenten liege gar nicht so sehr in seiner Person oder in seiner mangelnden Regierungserfahrung begründet, was öffentlich vorgeschoben werde, sondern vielmehr darin, dass die Bundesrepublik bereits viele einflussreiche Posten in den EU-Führungsgremien innehabe. Unter Bezug auf die Stimmung in diversen EU-Ländern hatte ein einflussreiches Online-Magazin gewarnt, “andere” Staats- und Regierungschefs würden “dem eigenen Volk nicht mehr lange erklären können”, dass “jetzt mal endlich ein Deutscher als EU-Kommissions-Chef oder EZB-Chef dran” sei: Dann könne man die EU ja auch “gleich Deutsch-Europa” nennen.[1] Gestern wurde sogar ein Minister eines EU-Landes mit der Einschätzung zitiert, es sei mit ernsthaftem Widerstand gegen von der Leyen zu rechnen: “Bei der Stärke, die Deutschland in der EU hat, ist ein Deutscher als Kommissionschef für viele schwer vorstellbar.”[2]
    Politisch dominant
    Die deutsche Macht in der EU drückt sich längst nicht mehr nur in der politischen Durchsetzung deutscher Interessen innerhalb der Union aus. Ein zentrales Beispiel dafür ist nach wie vor die strikte Austeritätspolitik, auf die Berlin Brüssel festgelegt hat und die es bis heute aufrechterhält – gegen hartnäckigen Widerstand anderer EU-Staaten, etwa Italiens.[3] Weitere Beispiele bietet die erfolgreiche Abwehr aller größeren Reformvorschläge des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, die den Plänen Berlins widersprechen: von der Einrichtung eines voluminösen Haushalts für die Eurozone inklusive eines Euro-Finanzministers, um die Ungleichheiten innerhalb der EU-Währungszone ein wenig abfedern zu können, über die Digitalsteuer, die Frankreich jetzt auf nationaler Ebene realisiert, bis hin zur Pariser Variante einer schnellen Militarisierung der EU, die Berlin zugunsten einer langsameren, dafür aber umfassenderen Militarisierung sabotiert (german-foreign-policy.com berichtete [4]). Zuletzt hat Berlin das EU-Freihandelsabkommen mit dem Mercosur gegen die Interessen der französischen Landwirte durchgesetzt.[5] Noch stellt Paris sich quer; es “ist derzeit nicht bereit, das Abkommen zu ratifizieren”, teilt eine Regierungssprecherin mit.[6] Berlin arbeitet freilich daran, auch diesen Widerstand zu überwinden.
    Personell führend präsent
    Längst dominiert Deutschland allerdings auch personell in den Führungsetagen der wichtigsten Gremien und Institutionen der EU beziehungsweise Europas. Dies gilt etwa für das weite Feld der Finanzen. Der zur Krisenbekämpfung wichtige Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) etwa wird seit seiner Gründung von Klaus Regling geleitet, der einst im Bundesfinanzministerium an der Ausarbeitung des Bonner Entwurfs für den “Stabilitäts- und Wachstumspakt” der EU beteiligt war. Elke König, eine ehemalige Präsidentin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), wirkt seit der Gründung des Einheitlichen Bankenabwicklungsgremiums (SRB) zum 1. Januar 2015 als dessen Vorsitzende. Der einstige CDU-Europaabgeordnete Klaus-Heiner Lehne amtiert als Präsident des Europäischen Rechnungshofs, während der frühere Staatsminister im Auswärtigen Amt Werner Hoyer (FDP) seit Anfang 2012 als Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB) tätig ist.[7] Im Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) stellte Deutschland von 1998 bis 2011 den einflussreichen Chefvolkswirt. Dabei ist die EZB ohnehin nach dem Modell der Deutschen Bundesbank aufgebaut und in der Bankenmetropole Frankfurt am Main angesiedelt worden; ihre strikte Unabhängigkeit entspricht deutschen Vorstellungen.
    Schlüsselpositionen
    In herausragenden Positionen vertreten ist die Bundesrepublik zudem in der Außenpolitik und im Europäischen Parlament. Als dessen Generalsekretär amtiert bereits seit 2009 mit Klaus Welle ein ehemaliger CDU-Europapolitiker; Welles Kabinettschefin Susanne Altenberg kommt ebenso aus Deutschland wie ihr langjähriger Vorgänger Christian Mangold, der seit Jahresbeginn die Generaldirektion Kommunikation des Parlaments leitet. In der einflussreichsten Generaldirektion des Parlaments, derjenigen, die die gesetzgeberischen Arbeiten koordiniert, haben Deutsche laut Recherchen des französischen EU-Experten Jean Quatremer zwei Drittel der Direktorenposten sowie drei Fünftel der Abteilungsleiterstellen inne.[8] Hinzu kommen Schlüsselpositionen in der Außenpolitik. Helga Schmid, die zur Amtszeit von Außenminister Josef Fischer (Bündnis 90/Die Grünen) führende Stellungen im Auswärtigen Amt innehatte, amtiert seit September 2016 als Generalsekretärin des Europäischen Auswärtigen Diensts; sie ist regelmäßig mit den wichtigsten Dossiers befasst, etwa um den Jahreswechsel 2013/2014 mit den Majdan-Protesten, außerdem mit dem Iran-Konflikt, in dem sie aktuell wieder verhandelt. Leiterin des Verhandlungsteams des EU-Brexit-Unterhändlers Michel Barnier ist die Deutsche Sabine Weyand, die ihre Karriere in der Brüsseler EU-Bürokratie machte. Als einer der einflussreichsten Deutschen in Brüssel gilt Martin Selmayr. Der ehemalige Kabinettschef von Kommissionspräsident Juncker, der als eigentlicher Strippenzieher in der Kommission galt (german-foreign-policy.com berichtete [9]), ist nach einem hochumstrittenen Verfahren am 1. März 2018 zum Generalsekretär der EU-Kommission ernannt worden.
    “Das Parlament wird eingekauft”
    Erhält nun auch noch von der Leyen das Amt der Kommissionspräsidentin, dann verfestigt sich der deutsche Zugriff auf die EU und ihre Bürokratien noch mehr. Zwar dauerten am gestrigen Abend die Proteste im Europaparlament an, das konsequent darauf beharrt, einen Spitzenkandidaten seiner Fraktionen zum Kommissionspräsidenten zu wählen. Der langjährige Präsident des Parlaments, Martin Schulz (SPD), geht allerdings nicht davon aus, dass sich das Europaparlament dem Vorschlag der EU-Staats- und Regierungschefs tatsächlich konsequent widersetzt. Schulz berichtet: “Es gibt Bestrebungen, das Parlament einzukaufen”.[10]
    Die neue deutsche Frage
    EU-Experte Quatremer urteilt, die “extrem enge Vernetzung” deutscher EU-Bürokraten und -Politiker erkläre nicht nur, “weshalb die europäischen Institutionen nie Deutschland kritisieren” – auch nicht etwa wegen seines exzessiven Handelsüberschusses, das seit vielen Jahren offen gegen die EU-Normen verstößt (german-foreign-policy.com berichtete [11]). Man müsse darüber hinaus konstatieren, dass Deutschland auch deshalb “europäisch” bleibe, “weil es ein ‘deutsches Europa’ geformt hat, das einzig deutschen Interessen dient”. Quatremer, der vor allem für die linksliberale Tageszeitung Libération schreibt, stellte schon vor zwei Wochen fest: “Die Schlacht um die europäischen Ämter wirft ein Schlaglicht auf diese neue deutsche Frage.”[12]
    EU-Mercosur-Deal steht
    Deutsche Autobauer und brasilianische Fleischproduzenten sind die großen Gewinner. Ratifizierung steht noch aus
    Von Jörg Kronauer
    Schlappe 20 Jahre wurde verhandelt, bis EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker Ende vergangener Woche am Rande des G-20-Gipfels stolz bekanntgeben konnte: Das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur ist unter Dach und Fach. Die Vereinbarung, an der tatsächlich seit 1999 gearbeitet wurde, schließt die EU (513 Millionen Einwohner) mit dem Mercosur (265 Millionen Einwohner) zu einer riesigen Wirtschaftszone zusammen. Die gemeinsame Wirtschaftsleistung beläuft sich jährlich auf 19 Billionen Euro.
    Um den Handel über den Atlantik hinweg auszuweiten, sollen auf beiden Seiten die Zölle gesenkt werden. Die EU-Kommission schätzt die potentiellen Einsparungen für Unternehmen aus der Union auf bis zu vier Milliarden Euro. Zudem soll der Abbau weiterer Handelshemmnisse wie unterschiedlicher Standards das Geschäft zwischen den beiden Blöcken ankurbeln. Gabriel Felbermayr, Ökonom am Kieler Institut für Weltwirtschaft, hält eine Ausweitung der Ex- und Importe um 50 Prozent für möglich. Derzeit beläuft sich der Warenaustausch auf 88 Milliarden Euro. Das wirkt in der Tat steigerungsfähig. So hat der EU-Handel mit dem südostasiatischen Staatenbund ASEAN bereits ein Volumen von 237 Milliarden Euro erreicht. Wenngleich ASEAN mehr als doppelt so viele Einwohner hat wie der Mercosur: Beim EU-Handel mit Südamerika gibt es noch viel Luft nach oben.
    Industrie profitiert
    Tritt das Abkommen in der vorliegenden Form in Kraft, wird es in beiden Staatenblöcken Gewinner, aber auch Verlierer geben. In der EU dürften vor allem Industrieunternehmen profitieren. Der Mercosur musste sich etwa verpflichten, die Importzölle auf Autos (bislang 35 Prozent), Autoteile (14 bis 18 Prozent), Maschinen (14 bis 20 Prozent) und Chemikalien (bis zu 18 Prozent) deutlich zu senken. Das ist vor allem für die deutsche Industrie, die nach China und den USA die drittgrößte externe Lieferantin des Mercosur ist, höchst attraktiv. So beklagte am Wochenende der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Bernhard Matthes, dass zuletzt lediglich 78.000 Fahrzeuge pro Jahr aus der EU in den Mercosur exportiert werden konnten. Das ist wenig: So wurden allein in Brasilien im Jahr 2018 fast 2,5 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen. Insbesondere die deutsche Automobilbranche, die im Mercosur mit VW do Brasil und Mercedes-Benz Argentina gut aufgestellt ist, macht sich nun Hoffnungen, die Konkurrenz mit Hilfe der Zollsenkung aus dem Rennen zu werfen.
    Im Mercosur dürften die großen Gewinner des Abkommens die Agrarkonzerne sein, da sie von sinkenden Zöllen in der EU profitieren. Ein Beispiel: Fleischproduzenten der Mercosur-Staaten dürfen künftig bis zu 99.000 Tonnen Rindfleisch pro Jahr zu einem ermäßigten Zollsatz von 7,5 Prozent in die EU liefern. Als Favorit auf einen großen Anteil an dieser Quote gilt das brasilianische Fleischunternehmen JBS (das Kürzel steht für den Unternehmensgründer José Batista Sobrinho), seines Zeichens der größte Fleischproduzent der Welt. Dem Konzern ist nicht nur der Stabschef von Präsident Jair Bolsonaro, Onyx Lorenzoni, verpflichtet, der 2014 im Wahlkampf 100.000 Reais (damals rund 33.000 Euro) von JBS erhielt. Agrarministerin Tereza Cristina wurde mit der gleichen Summe bedacht. Bolsonaro selbst erhielt laut eigenen Angaben sogar 200.000 Reais.
    Mit den Gewinnern stehen auch schon die Verlierer fest. Im Mercosur sind es jene Teile der Industrie, die ohne den Zollschutz unter die Räder zu kommen drohen. In der EU sind vor allem die Landwirte betroffen, da diese im Wettbewerb mit den riesigen südamerikanischen Fleischfabriken kaum eine Chance haben.
    Nachteile für Landwirtschaft
    Widerspruch kam in der EU von Staaten, die sich von engeren Wirtschaftsbeziehungen mit den Mercosur-Staaten eher geringe industrielle Vorteile versprechen, aber erhebliche Nachteile für ihre Landwirtschaft befürchten. Am 17. Juni traf bei EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ein Brief ein, in dem Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Irlands Ministerpräsident Leo Varadkar sowie deren Amtskollegen aus Belgien, Charles Michel, und Polen, Mateusz Morawiecki, ihre »tiefe Sorge« über die Öffnung des EU-Agrarmarktes für Mercosur-Güter mitteilten. Ihre Intervention war nicht von Erfolg gekrönt. Am 20. Juni schickten die Staats- und Regierungschefs mehrerer anderer EU-Staaten ihrerseits ein Schreiben an Juncker, in dem sie ihm »aufrichtige Dankbarkeit« für die Arbeit an dem Abkommen aussprachen und die Vereinbarung lobten. Zu den Unterzeichnern dieses Schreibens zählte auch Bundeskanzlerin Angela Merkel.
    Der Konflikt zwischen Berlin und Paris um die Berücksichtigung der EU-Landwirte war eine bedeutende Ursache dafür, dass die Verhandlungen über das Abkommen so lange nicht zum Abschluss gebracht werden konnten. Frankreichs Chance: Die Ratifizierung im EU-Parlament und den Mitgliedsstaaten steht noch aus. Die Regierung in Paris hat bereits angekündigt, sich mit der Prüfung viel Zeit lassen zu wollen. Die Ratifizierung wird kein Sonntagsspaziergang, das kann man nach den Erfahrungen mit dem EU-Kanada-Abkommen CETA ahnen. Für die deutsche Industrie ist der Vertrag mit dem Mercosur allerdings äußerst wichtig: Die Handelskonflikte machen ihr zu schaffen, der »Brexit« naht, und auch die Euro-Krise kann jederzeit wieder aufleben. Die deutsche Wirtschaft wird alles daran setzen, sich die Handelsvorteile mit dem Mercosur zu sichern.
    Kartell will Öl verteuern
    OPEC für Beibehaltung von Förderkürzungen. Moskau stimmte vorab zu
    Von Dieter Schubert
    Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) sorgt sich um die Profite ihrer 14 Mitglieder. Zu Wochenbeginn einigte sich das Kartell in Wien auf eine Fortsetzung der seit geraumer Zeit praktizierten Verknappung des Angebots. Der Beschluss war am Montag formal noch nicht gefasst, da zeigten sich erste Effekte: Um 1,66 US-Dollar stieg der Preis für ein Fass Erdöl (Barrel; 159 Liter) der europäischen Referenzsorte Brent auf 66,46 Dollar (58,44 Euro). Auch das US-Pendant West Texas Intermediate (WTI) legte deutlich um 1,49 auf 59,96 Dollar zu.
    Auf die Begrenzungen hatte sich die OPEC im Dezember mit zehn weiteren Ölstaaten geeinigt. 1,2 Millionen Fass sollten täglich weniger aus den Quellen gepumpt werden, um einen Preisanstieg zu bewirken. Diese Erwartung erfüllte sich nur zum Teil. Denn die globale Nachfrage stagnierte, nicht zuletzt, weil die US-Regierung den globalisierten Warenaustausch durch neue Zollschranken und Erpressungen aus dem Takt gebracht hat. Zudem weiteten vor allem nordamerikanische Unternehmen, insbesondere solche, die auf die Frackingmethode setzen, die Förderung kräftig aus.
    Wichtigster Preistreiber ist Saudi-Arabien. Die Machthaber des Wüstenstaates hatten 2014 versucht, die US-Frackingkonkurrenz vom Markt zu fegen. Dazu steigerten sie die eigene Förderung enorm und sorgten so für einen starken Preisverfall. Doch viele der größeren US-Konkurrenten hielten durch. Zudem stiegen etablierte Ölmultis in das Geschäft ein. Die Taktik der Saudis war gescheitert, und die privat superreiche Prinzenschar in Riad sah sich mit einem defizitären Staatshaushalt konfrontiert.
    Die Geldnot trieb sie so weit, selbst ihr wirtschaftliches Kronjuwel Saudi Aramco an die Börse bringen zu wollen, zumindest Teile davon. Der mit Abstand größte Ölförderkonzern der Welt gilt als goldene Versicherungspolice der Saud-Sippe, die sich in ihrer Region zunehmend aggressiver aufführt. Spätestens seit dem Einstieg des Königreiches in den Bürgerkrieg des Nachbarlandes Jemen 2015 verschärft sich die Finanzklemme. Der inzwischen offen als Herrscher agierende Kronprinz Mohammed bin Salman soll da nach Angabe westlicher Medien die Zielmarke von 85 Dollar pro Fass ausgegeben haben. Dies sei der Erdölpreis, bei dem der Etat der Saudis nicht mehr belastet werde.
    Hier kam Wladimir Putin ins Spiel. Als Präsident des Förderriesen Russland entschied er, die OPEC zu unterstützen. Moskau ist inzwischen der weitaus wichtigste Partner unter deren zehn Helfern beim gemeinsamen Kampf um höhere Preise. Letzteres ist auch im Sinne Moskaus, das durch die US- und EU-Blockade wirtschaftliche Einbußen zu verkraften hatte und hat.
    Am Dienstag blieb für das Kartell quasi noch eine Formsache zu erledigen: Die Zustimmung der Nichtmitglieder zum Beschluss vom Montag musste formell abgegeben werden. Faktisch hatte das Großkartell, inzwischen als »OPEC plus« bezeichnet, den Beschluss bereits beim G-20-Gipfel am Sonnabend in Osaka auf den Weg gebracht. Dort einigte sich Putin nach eigenen Angaben mit bin Salman und klopfte die Sache fest. Unter den Chefs.

  55. Der Mercosur-Vertrag ist nicht nur in Bezug auf die EU interessant.
    Die großen Staaten des Mercosur – Brasilien und Argentinien – geben in diesem Vertrag ihre Absicht bekannt, ihre Industrie vor die Hunde gehen zu lassen. Sie wollen nur ihre Agrarlobby zu Geschäften kommen lassen. Es ist also ihre Zustimmung zum Hinterhof-Verhältnis, die hier festgeschrieben wird.
    Es ist anzunehmen, daß die Regierung Macri diese Einigung unbedingt noch durchs argentinische Parlament bringen will, bevor er im Herbst abgewählt wird.
    Die EU hingegen bekundet, daß es ihr gleichgültig ist, woher die Lebensmittel für ihre Bevölkerung kommen und mit was für Giften die versehen sind – Hauptsache billig! Um die arbeitende Klasse, aber auch die Staatsdiener weiter verbilligen zu können, also die Gehälter immer mehr zu senken.

  56. Gefestigte Zusammenarbeit
    OPEC, Russland und neun weitere Staaten wollen Sinken des Ölpreises verhindern
    Von Knut Mellenthin
    Im November 2018 twitterte Donald Trump enthusiastisch: »Die Ölpreise fallen … Das sind Steuersenkungen für Amerika und die Welt! Freut euch. 54 Dollar … Danke, Saudi-Arabien.« Das war zumindest voreilig. Am 25. Februar, ein Barrel kostete inzwischen 65 Dollar, klagte der US-Präsident im Internet sein Leid: »Die Ölpreise werden zu hoch. OPEC, bitte entspannt euch und immer mit der Ruhe! Die Welt kann keinen Preisanstieg vertragen.« Am 26. April behauptete Trump gegenüber Journalisten: »Die Benzinpreise fallen. Ich habe die OPEC angerufen und gesagt: ›Ihr müsst sie runterbringen, ihr müsst sie runterbringen‹, und sie fallen.«
    Aber die Saudis, die OPEC und im Bund mit ihnen auch Russland haben Trump den Gefallen nicht getan: Am Dienstag beschlossen sie in Wien, bis zum 31. März 2020 bei der gesenkten Fördermenge zu bleiben, die sie am 7. Dezember 2018 vereinbart hatten. Es war jetzt schon das sechste Treffen dieser Art, bei dem die 14 Mitglieder der OPEC und zehn andere Staaten, darunter Russland und Mexiko, vertreten waren. Erstmals hatte man in diesem Format, das inzwischen oft als »OPEC plus« bezeichnet wird, am 10. Dezember 2016 getagt. Damals einigten sich die 24 Staaten darauf, ihre Ölförderung für zunächst sechs Monate um insgesamt fast 1,8 Millionen Barrel pro Tag zu senken. Davon sollten 1,2 Millionen auf die OPEC-Staaten und 558.000 Barrel pro Tag auf die Nichtmitglieder, hauptsächlich Russland, entfallen.
    Die dann im Dezember 2018 beschlossene und jetzt unverändert verlängerte Verringerung der Fördermenge entspricht mit nur noch 1,2 Millionen Barrel pro Tag, wovon 800.000 auf die OPEC entfallen, etwas mehr als 1,2 Prozent der Weltproduktion. Das reicht, sofern der Bedarf in den kommenden Monaten nicht relevant steigt, nicht aus, um den Ölpreis in die Höhe zu treiben. Die Maßnahme könnte aber vielleicht, so jedenfalls die Hoffnung der Beteiligten, dazu beitragen, den Preis auf seinem derzeitigen Niveau zwischen 62 und 63 Dollar pro Barrel zu halten.
    Um dauerhaft höhere Erlöse zu erreichen oder wenigstens anzustreben, hätten die 24 Staaten von »OPEC plus« sich jetzt auf eine stärkere Reduzierung ihrer Fördermenge einigen müssen. Das war angeblich von Algerien vorgeschlagen worden, wurde aber sowohl von Saudi-Arabien als auch von Russland, die den Kurs des Verbundes immer mehr durch bilaterale Vorabsprachen bestimmen, ausdrücklich abgelehnt. Wladimir Putin hat kürzlich in einem außergewöhnlich langen Interview, das die Financial Times am 27. Juni veröffentlichte, seine Ansicht erläutert, dass im Interesse aller Beteiligten ein langfristig ausgeglichenes Preisniveau am besten sei. »Dramatische Preisanstiege oder -einbrüche tragen nicht zur Marktstabilität bei und ermutigen nicht zu Investitionen.«
    Was am Dienstag von den Vertretern der »OPEC plus« beschlossen werden würde, hatte Putin schon am Wochenende in einer Pressekonferenz ausgeplaudert, nachdem er zuvor ein Gespräch mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman gehabt hatte. Das wurde von der iranischen Regierung öffentlich scharf kritisiert. Ölminister Bidschan Sangene sagte am Montag in Wien, wenn man die OPEC am Leben erhalten wolle, müssten die Entscheidungen von deren Mitgliedern diskutiert und beschlossen werden. »Wir sind nicht hier, um Entscheidungen abzustempeln, die außerhalb der Organisation getroffen wurden.« Iran beabsichtige nicht, aus der OPEC auszutreten, aber die Organisation habe ihre Autorität verloren und befinde sich »am Rande des Zusammenbruchs«.
    Umso erstaunlicher war, dass Sangene sich am Dienstag nach Abschluss der zweitägigen Konferenz ausgesprochen optimistisch gab: Er sei glücklich über die getroffenen Entscheidungen, es sei eine gute Zusammenkunft gewesen, und Iran habe erreicht, was es angestrebt habe. Auch die iranischen Bedenken gegen die in Wien diskutierte und beschlossene »Charta« seien ausgeräumt worden. Dieses Dokument soll helfen, die nunmehr schon über vier Jahre währende Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern der OPEC zu verstetigen und zu institutionalisieren. Formal gilt die »Charta« vorläufig nur als Entwurf, der den parlamentarischen Zustimmungsprozess in allen beteiligten Ländern durchlaufen muss.
    Im Rückblick hat sich die Lage auf dem globalen Ölmarkt erheblich anders entwickelt, als im Herbst 2018 vorausgesagt worden war. Damals war angenommen worden, dass die seit Anfang November wieder praktizierten Sanktionen der USA gegen Irans Ölausfuhr eine Verknappung des Rohstoffs zur Folge haben würden, die einen starken Anstieg der Preise auslösen könnte, falls sie nicht durch erhöhte Fördermengen Saudi-Arabiens aufgefangen würde. Statt dessen ist der Ölpreis gegenwärtig mit knapp über 60 Dollar pro Barrel deutlich niedriger als im Oktober 2018, als er im Monatsdurchschnitt bei fast 77 Dollar lag und kurzzeitig sogar die 80-Dollar-Marke überschritt. Hauptursachen für die reale Entwicklung sind eine sich weltweit abschwächende Konjunktur und die anhaltend rasante Steigerung der US-amerikanischen Ölförderung, die im April erstmals über zwölf Millionen Barrel pro Tag lag.
    OPEC und mehr
    Die Abkürzung OPEC steht für »Organization of the Petroleum Exporting Countries«. Sie hat gegenwärtig vierzehn Mitglieder. In alphabetischer Reihenfolge nach englischer Schreibweise sind es : Algerien, Angola, Kon go, Ecuador, Äquatorialguinea, Ga bun, Iran, Irak, Kuwait, Libyen, Nigeria, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Venezuela.
    Gegründet wurde die OPEC im September 1960 während einer fünftägigen Konferenz in der irakischen Hauptstadt Bagdad. Beteiligt waren das Gastgeberland, der Iran, Saudi-Arabien, Venezuela und Kuwait, das damals noch kein selbständiger Staat, sondern ein britisches »Protektorat« war.
    Die gemeinsame Antriebskraft der Gründer war der Wille, stärker vom Handel mit ihrem eigenen Erdöl zu profitieren, der damals ganz in der Hand großer internationaler Konzerne lag. Wenige Jahre zuvor, im August 1953, hatten Großbritannien und die USA auf die Nationalisierung der iranischen Ölvorkommen unter Premierminister Mohammed Mossadegh mit dessen Sturz reagiert.
    Die OPEC entwickelte sich zu einer Interessengemeinschaft, die durch Absprachen über die Fördermengen Einfluss auf den Ölpreis zu nehmen versucht. Ihre historisch wichtigste Aktion war 1973 das Embargo gegen die USA und andere westliche Länder wegen deren militärischer Unterstützung für Israel im Oktoberkrieg. Bleibendes Ergebnis war die Steigerung des damals sehr niedrigen Ölpreises um ein Vielfaches.
    Auf die OPEC-Staaten entfällt gegenwärtig mehr als ein Drittel der globalen Förderung von Erdöl. Da sie im Vergleich mit den Industriestaaten einen sehr viel geringeren eigenen Verbrauch haben, liegt ihr Anteil am Welthandel mit Öl bei vermutlich über 50 Prozent.
    Seit November/Dezember 2016 findet unter der Bezeichnung »OPEC plus« eine Koordination mit zehn weiteren Staaten statt. Es sind Russland, Mexiko, Kasachstan, Aserbaidschan, Bahrain, Brunei, Malaysia, Oman, Sudan und Südsudan. (km)
    Eine Frage des Preises: Warum »OPEC plus« entstand
    Von Knut Mellenthin
    Am 16. Februar 2016 trafen sich die zuständigen Minister von vier Staaten, die als Exporteure von Rohöl und Erdgas großes Gewicht haben, in Doha, der Hauptstadt des kleinen Fürstentums Katar auf der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf. Neben dem Gastgeberland waren Saudi-Arabien, Venezuela und Russland vertreten. Als Ergebnis dieser Arbeitssitzung gaben die vier Minister die Absicht bekannt, die Erdölförderung ihrer Länder bis auf weiteres auf dem Niveau vom Januar des Jahres einzufrieren. Das sollte, erklärten sie, nur ein »erster Schritt« sein, dessen Auswirkungen man zunächst abwarten wolle, um später über weitere gemeinsame Maßnahmen zu entscheiden.
    Der Ölpreis befand sich zu diesem Zeitpunkt, wenn man den wichtigsten internationalen Richtwert Brent zugrunde legt, auf einem Tiefstand von 30 Dollar pro Barrel. In den USA, wo der Preis immer um mehrere Dollar niedriger als Brent liegt, fiel er kurzzeitig unter 20 Dollar pro Barrel. Zum Vergleich: Der Brent-Preis lag am Dienstag dieser Woche bei 63, der für die USA maßgebliche WTI-Preis bei 56 Dollar pro Barrel. WTI ist die Abkürzung für West Texas Intermediate.
    Das Treffen in Doha im Februar 2016 war seit einem Versuch im Jahre 2001 die erste Annäherung zwischen Russland und der OPEC, der Organisation Erdöl exportierender Länder. Daraus hat sich seither eine regelmäßige Kooperation entwickelt, von gegenwärtig 24 Staaten. Hintergrund war damals ein rasantes, langanhaltendes Sinken des Ölpreises. Es hatte plötzlich Mitte Juni 2014 begonnen, nachdem der Preis bis dahin relativ stabil mehrere Jahre lang über 100 gelegen und ganz kurz vor dem Einbruch einen Spitzenwert von 115 Dollar pro Barrel erreicht hatte.
    Anfang Dezember 2014 befand sich der Preis bei 70 Dollar, also etwas höher als gegenwärtig, aber ohne dass ein Ende seines Falls absehbar war. Mehrere OPEC-Mitglieder drängten darauf, gemeinsam das klassische Mittel zur Stabilisierung des Preises, nämlich eine koordinierte Reduzierung der Fördermenge, einzusetzen. Aber Saudi-Arabien als dominierende Kraft der Organisation setzte sich bei diversen Treffen mit der Ablehnung dieser Forderung durch – Entscheidungen der OPEC brauchen die Zustimmung aller Mitglieder – und förderte selbst bis zur Kapazitätsgrenze. Obwohl das Land immer mehr Öl verkaufte, waren die Einnahmen rückläufig.
    Dieses Verhalten war und ist bis heute nicht eindeutig zu erklären. Eine geläufige Deutung ist, dass die Saudis die vergleichsweise kleinen und mittelgroßen US-Firmen ruinieren wollten, die sich seit einigen Jahren auf die Ölförderung mit Hilfe der hohe Investitionen erfordernden Fracking-Methode spezialisiert hatten. Tatsächlich gerieten viele der Unternehmen durch die stetig sinkenden Preise so in Schwierigkeiten, dass sie ihre Kredite nicht mehr bedienen konnten und Konkurs anmelden mussten. Aber als Mittel zur dauerhaften Ausschaltung der Fracking-Industrie war eine Strategie des billigen Öls von vornherein untauglich. Experten errechneten im Februar 2016, dass Saudi-Arabien beim damaligen Preisniveau in ungefähr fünf Jahren pleite sein würde. Das Königreich hatte zu dieser Zeit ein Haushaltsdefizit von über 100 Milliarden Dollar, seine Repräsentanten dachten sogar über einen teilweisen Verkauf des staatlichen Ölkonzerns Aramco nach.
    Auch die russischen Unternehmen, die ähnlich wie die Saudis trotz kontinuierlich sinkender Preise ungebremst drauflosgefördert und beharrlich Preisabsprachen mit der OPEC abgelehnt hatten, waren schließlich zum Überdenken dieser Politik gezwungen. Zwar steht die russische Regierung auf dem Standpunkt, mit einem Ölpreis von 60 Dollar pro Barrel sehr gut auskommen und sogar mit einem Preis von nur 45 Dollar pro Barrel noch leben zu können. Aber unterhalb dieser Schwelle, so begannen Politiker und Wirtschaftsleute seit September 2015 zu warnen, würden Schwierigkeiten drohen, denen nur durch eine Senkung der Fördermenge begegnet werden könnte. Der Weg nach Doha zeichnete sich ab.
    Transit-Streit: 145 Millionen US-Dollar Dividende von Nord Stream eingefroren – Naftogaz
    Das englische Gericht hat beschlossen, die Zahlung an Gazprom von 145 Millionen US-Dollar Dividenden von Nord Stream einzufrieren. Dies teilte der ukrainische Gasversorgungsunternehmen Naftogaz mit.
    Verlässlich antirussisch
    Polens Regierungspartei reklamiert Nominierung von der Leyens als Erfolg
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
    Warschau betrachtet den vorläufigen Ausgang des EU-Postenpokers auch als ihren Erfolg. Polen habe erreicht, was es angestrebt habe, erklärte Ministerpräsident Mateusz Morawiecki am Dienstag bei der Rückkehr aus Brüssel. PiS-Politiker und der Partei nahestehende Journalisten deklinieren seitdem rauf und runter, worin insbesondere die Vorteile der Nominierung von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin aus polnischer Sicht bestünden. Erstens habe sie sich stets verlässlich antirussisch geäußert, zweitens sei sie als Bundesverteidigungsministerin für die Stärkung der NATO-Ostflanke sowie des militärischen Elements der EU-Politik eingetreten, und drittens erwarte Warschau, wie die konservative Tageszeitung Rzeczpospolita einen namentlich nicht genannten Diplomaten zitiert, dass von der Leyen als Deutsche wegen der historischen Belastungen des deutsch-polnischen Verhältnisses weniger geneigt sein werde, einen harten Kurs gegen Warschau zu unterstützen. Das ständige Anmahnen von Rechtsstaatlichkeit war etwas, das die polnische Regierung dem niederländischen Kommissionsvizepräsidenten Franciscus »Frans« Timmermans am meisten anlastete. Mit ihm wird Warschau freilich auch in der künftigen Kommission zu tun haben.
    Dagegen rechnet Polens liberale Opposition Morawiecki genüsslich vor, dass seine Regierung es nur geschafft habe, Timmermans als Kommissionspräsidenten zu verhindern – wobei der entscheidende Faktor, der dazu führte, die Kritik aus Angela Merkels Europäischer Volkspartei war. Ansonsten sieht der in Posten gemessene Ertrag für Polen nach jetzigem Stand dürftig aus. Den Warschau zustehenden Kommissar wird das Land sicherlich bekommen, auch wenn sich erst später klären wird, wer das sein und welches Ressort sie oder er abdecken soll. In Polen ist es ein offenes Geheimnis, dass die Personaldecke dünn ist: Aktive PiS-Politiker gelten in Brüssel als nicht vermittelbar. Ob aber ein »unpolitischer Fachmann« die Anforderung erfüllt, die die PiS an Landsleute in EU-Diensten stellt, nämlich Lobbyist ihres Herkunftslandes zu sein, ist ungewiss. Im EU-Parlament gab es für Polen nur einen Vizepräsidentenposten für die ehemalige Ministerpräsidentin Ewa Kopacz. Die aber kommt aus der oppositionellen Bürgerplattform PO. Der von der PiS für das Amt aufgestellte Bremer Hochschullehrer Zdzislaw Krasnodebski fiel bei der Wahl am Mittwoch durch.
    Die Rzeczpospolita beschwerte sich denn auch am Donnerstag über die Benachteiligung der nach 2004 beigetretenen osteuropäischen Mitgliedsstaaten: »Das alte Europa nimmt sich alles«, lautete der Tenor des Aufmachers. In der Tat: Abgesehen von dem schon in der letzten Kommission amtierenden Slowaken Maros Sefcovic gehen Ost- und Südosteuropa beim großen Postenverteilen leer aus. Auch der bulgarische Kandidat für den Vorsitz des EU-Parlaments, der für etwas Proporz hätte sorgen sollen, musste sich dem Italiener David-Maria Sassoli aus der sozialdemokratischen Parteienfamilie geschlagen geben. Bereits im Vorfeld waren Überlegungen der Christdemokraten, die litauische Präsidentin Dalia Grybauskaite zur Kommissionschefin zu machen, fallen gelassen worden, angeblich wegen ihrer unangenehmen Umgangsformen – vielleicht aber auch, weil dies ein zu deutliches Signal der Konfrontation gegenüber Russland gewesen wäre.
    Ob Polens Hoffnungen auf eine den Interessen des Landes wohlgesonnene Kommissionspräsidentin von der Leyen berechtigt sind, muss sich erst noch zeigen. Zum einen muss sie erst noch vom EU-Parlament bestätigt werden, was bislang nicht ausgemacht ist. Und anders als Manfred Weber von der CSU hat sich von der Leyen bisher nicht öffentlich zu der Ostseepipeline »Nord Stream 2« geäußert, die Polen immer noch verhindern will. Von ihrem Votum wird es abhängen, ob ein deutscher Antrag, die Leitung als Altfall oder aus anderen Gründen von der im nachhinein novellierten EU-Gasrichtlinie auszunehmen, bewilligt wird.
    Vormacht sichern
    Westbalkankonferenz in Poznan
    Von Jörg Kronauer
    Die Zukunft ist geduldig. »Die Zukunft der Balkanstaaten liegt in der Europäischen Union«: das verkündete die EU, großspurig wie immer, im Juni 2003 auf ihrem Balkangipfel in Thessaloniki. Jugoslawien, einst ein durchaus prosperierender Staat, war in den 1990er Jahren mit tatkräftiger Unterstützung vor allem Deutschlands zerschlagen worden. Von Serbien, das in Berlin traditionell den Ruf hat, sich der deutschen Dominanz partout nicht fügen zu wollen, hatte man 1999 noch das Kosovo per Krieg und Besatzung abgetrennt und bereitete die endgültige Abspaltung vor. Dass es aus dem Südosten des Kontinents noch ernsthafte Störungen bei der Formierung Europas unter Berliner Vormacht geben könne, schien ausgeschlossen. Also gab sich Brüssel generös, stellte den teils bitter verarmten Staatentrümmern Jugoslawiens die Aufnahme in den – vermeintlichen – Wohlstandsklub EU in Aussicht und gab zu diesem Zweck mit üblichem Pathos sein »Versprechen von Thessaloniki« ab.
    Wenn am heutigen Freitag, 16 Jahre nach dem ersten Gipfel, die mittlerweile sechste Westbalkankonferenz im polnischen Poznan zusammenkommt, dann sind immerhin zwei Nachfolgestaaten Jugoslawiens in dieser Zukunft angekommen: Slowenien und Kroatien. Für Bosnien-Herzegowina, Serbien inklusive des Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und für Albanien, das die EU unter der Bezeichnung »Westbalkan« zu den Ländern Exjugoslawiens hinzugepackt hat, ist die Zukunft ungewiss. Der EU würden sie durchaus gerne beitreten, schon allein, weil dies Strukturmittel aus den Brüsseler Fleischtöpfen brächte, und die könnten die fünf Staaten und die Provinz Kosovo wirklich gut gebrauchen. Aber eben weil ihr Beitritt Geld kosten würde, ist im Westen des Kontinents das Interesse an ihrer Aufnahme ziemlich gering. Nicht umsonst hat Brüssel sie in der vielzitierten »Wartehalle der EU« vor sich hin hungern lassen und bislang nur mit Serbien und Montenegro überhaupt Beitrittsverhandlungen aufgenommen. Verhandlungen, wohlgemerkt.
    Wozu dann die Westbalkankonferenz, die auf deutsche Initiative immerhin seit 2014 einmal pro Jahr abgehalten wird? Nun, der Plan, die Westbalkanländer einfach vor sich hin schmoren zu lassen, geht nicht auf. Schon vor Jahren hat zuerst Russland seine Aktivitäten in den Staaten der Region ausgeweitet; bald ist ihm China gefolgt. Der Ausbau einer Teilstrecke der »Neuen Seidenstraße«, die vom Hafen von Piräus dereinst über Nordmazedonien und Serbien nach Ungarn reichen soll, schreitet voran. Dies befreit die Westbalkanländer aus der alleinigen Abhängigkeit von der EU und bringt ihnen neue Optionen. Ein Grund, weshalb Berlin die Westbalkankonferenzen gestartet hat: Es geht darum, die eigene Vormacht in Südosteuropa zu zementieren. Deshalb wird man heute in Poznan auch das »Versprechen von Thessaloniki« gewiss wieder einmal hören. Verbal war die EU schließlich schon immer generös.
    Lukaschenko will gegenseitig vorteilhafte Beziehungen zu den USA aufbauen
    Der Präsident Weißrusslands, Alexander Lukaschenko, hat seinem amerikanischen Kollegen Donald Trump und dem Volk der Vereinigten Staaten zum Unabhängigkeitstag gratuliert. Dies meldet die Nachrichtenagentur „BELTA“ unter Verweis auf den Pressedienst des weißrussischen Staatschefs.

  57. Nato-Übung im Schwarzen Meer: Ein Täuschungsmanöver durch und durch
    Die Nato trainiert unter US-Kommando gemeinsam mit ukrainischen Seeleuten im Schwarzen Meer unweit der Halbinsel Krim. 30 Schiffe, 30 Fluggeräte, über 900 Mann – „Sea Breeze“ heißt das Manöver. Der Aufmarsch ist mehr als reine Übung.
    Wegen der Krim-Nähe: USA modernisieren ukrainische Häfen für Nato-Schiffe
    Die USA modernisieren mehrere ukrainische Marinestützpunkte im Hintergrund der Spannungen zwischen Russland und der Ukraine am Schwarzen Meer, um den Kriegsschiffen der USA und der Nato eine Möglichkeit zu geben, in unmittelbarer Nähe von der russischen Halbinsel Krim anzulegen. Dies berichtet das Online-Fachmagazin „Breaking Defence“.
    ________
    Nach britischer „Piraterie“: Iran droht mit Aufbringen britischen Öltankers
    Spezialeinheiten aus Großbritannien haben vor Gibraltar einen Tanker gekapert, der mutmaßlich Roh-Öl für Syrien an Bord hatte. Laut der Nachrichtenagentur Reuters stammte dieses Öl vermutlich aus dem Iran. Nun hat Teheran auf diese Aktivitäten Londons scharf reagiert.
    Europa treibt den Iran unfreiwillig an den Rand eines Kriegs
    Teheran stellt Ultimaten. Ein Dialog mit den Amerikanern ist erst nach der Aufhebung der Sanktionen möglich. Der EU bleibt die letzte Chance, die Atom-Vereinbarung nicht zu verletzen. Anscheinend will Teheran nicht mehr feilschen und beginnt bereits mit der Erfüllung einiger gefährlicher Versprechen.
    S-400-Konflikt: So bereitet sich Türkei auf US-Sanktionen vor – Bericht
    Der Konflikt zwischen der Türkei und den USA wegen der russischen Raketenabwehrsysteme S-400 schwellt weiter an. Washington hat Ankara mehrfach mit Sanktionen gedroht. Laut Medienberichten bereitet sich die türkische Regierung mittlerweile gezielt auf die Zeit vor, wenn die US-Sanktionen Realität werden.
    Kein neuer Gaddafi: Tage für den „rebellierenden General“ in Libyen gezählt?
    Die schon seit nahezu vier Monate andauernden Gefechte um Tripolis, die der libysche General Chalifa Haftar gegen die Regierung von Fayiz as-Sarradsch führt, kosten zunehmend mehr friedlichen Zivilisten das Leben. Eine der Konfliktseiten hat jüngst ein Flüchtlingslager in Schutt und Asche gelegt.

  58. Der neue Personalvorschlag für die EU zielt auf die beiden Bereiche der EU, bei denen Stephan Kaufmann fundamentale Schwächen der EU dargestellt hat: staatliche europäische militärische Macht und europäisches Geld- und Kreditwesen.
    “Zum einen ist das Euro-Finanzsystem eine Unterabteilung des globalen Dollar-Systems. Zum anderen hängt die militärische Macht Europas an der Mitgliedschaft in der NATO, ist also nur eine Unterabteilung des US-Militärs. Die gesamte militärische Absicherung europäischer Interessen – zum Beispiel gegenüber Russland und China – hängt an den »Sicherheitsgarantien« Washingtons. (…)
    Seine Interessen kann Europa also nicht nur nicht gegen die USA durchsetzen, sondern nur an der Seite der USA, die das System absichern, auf dem Europas Wirtschafts-, Finanz- und Militärmacht beruht. Für die EU-Staaten sind die Vereinigten Staaten nicht nur die großen Verhinderer, sie sind die Ermöglicher. (…)
    https://www.neues-deutschland.de/artikel/1121953.g-gipfel-leben-am-rockzipfel.html
    Die (alte) Perspektive, bei Geld und Gewalt auch weiterhin auf die USA als Garanten setzen zu wollen, wird augenscheinlich ergänzt um Bemühungen, nicht völlig nackt erwischt zu werden, wenn die USA diese Mittel stur und nur im eigenen Interesse anwenden. (Vgl. den Fall Iran.)
    Nach der Griechenland-Intervention, bei der es damals darum ging, dass der IWF das Abkommen mit Griechenland hätte mitgarantieren sollen, sich dafür aber nicht hergeben mochte, gab es damals schon vom ehemaligen Finanzminister Schäuble Überlegungen, in Fragen der Geldpolitik auch eine Art europäischen IWF auf die Beine zu stellen, um nicht völlig abhängig vom Segen von USA und IWF agieren zu müssen.
    https://www.euractiv.de/section/europakompakt/news/deutscher-streit-um-europaeischen-waehrungsfonds/
    Und in Fragen der Rüstungp- und Militärpolitik ist die EU über Programme für Programme für Programme – nie recht hinausgekommen.
    https://www.euractiv.de/section/europakompakt/news/merkel-will-interventionsarmee/
    Der minimale gemeinsame Nenner scheint daher zu sein:
    Europa müsse im Konfliktfall über eigene “Interventionsinstrumente” verfügen. Sowohl in der Geld- als auch in der Außenpolitik.
    Beide dt./frz. Richtungsentscheidungen, die in den EU-Führungskandidaten Lagarde und von der Leyen kulminieren, mögen bei CDUSPDGRÜNEN in D geteilt sein. Europaweit sind sie es aber nicht. (Augenscheinlich ist die Militärpolitik aber das Mittel, um die Osteuropäer und sonstige ‘Souveränsten’ wieder stärker ins Boot zu holen.) Insofern ist die Problemlage von 2016 (Wahlsieg von Trump) zwar noch präsent …
    https://www.euractiv.de/section/eu-innenpolitik/news/eu-verteidigungspolitik-nicht-auf-trump-warten-aber-wie/
    Zur Kandidatur von Christine Lagarde:
    https://www.neues-deutschland.de/artikel/1122467.christine-lagarde-herrin-des-geldes.html

  59. Official warns Tehran could seize UK oil tanker if Iranian ship not released
    https://edition.cnn.com/2019/07/05/middleeast/oil-tanker-gibraltar-iran-intl-gbr/index.html
    Um einmal kurz zusammenzufassen, was hier alles läuft.
    Der Tanker hat iranisches Öl geladen, das für Syrien bestimmt ist.
    Er wurde von den britisch-gibraltarischen Behörden in Gewässern aufgebracht, die angeblich zu Spaniens Hoheitsgebiet gehören.
    Spanien ist schon einmal gewaltig sauer, weil seine Hoheit verletzt wurde.
    Zweitens ist es beleidigt, weil sie den Tanker nicht selber stoppen durften und dadurch auch an internationalem Gewicht gegenüber GB heruntergestuft wurden.
    Der Iran protestiert und sagt, es sei unrechtmäßig, EU-Sanktionen auf Schiffe im Mittelmeer anzuwenden.
    (Überraschen wird es die iranische Führung wohl nicht.)
    Man sehe sich die Karte an: Das Öl kommt aus Abadan, an der irakischen Grenze, in der Nähe von Basra.
    Das Schiff ist aus dem persischen Golf rund um Afrika gefahren, und dann hätte es noch über das ganze Mittelmeer fahren müssen, bis zur syrischen Küste.
    Irgendwas ist hier komisch.
    Gibt es keine andere Möglichkeit, Erdöl aus dem Iran nach Syrien zu bringen?
    Wollten Iran und Syrien einen Zwischenfall provozieren, oder eine Route austesten?
    Wollten sie die EU vorführen, als US-Lakaien?
    Oder soll dieser spektakuläre Fall davon ablenken, daß sie längst andere Wege gefunden haben? Oder zumindest der Iran, um sein Öl zu transportieren?

  60. Liebe Leute,
    ist es zu viel verlangt, wenn ich ersuche, daß ihr eure Posts ein bißl an dem Thema orientiert, was oben als Überschrift des Beitrags steht?
    Es gibt ja wirklich einige finanzspezifische Beiträge, warum landen die Geldthemen genauso wie alles andere unter „Imperialismus“? – was ja genau für diejenigen Posts hingestellt wurde, die woanders nicht hinpassen.

  61. Trump will Eskalation
    INF-Vertrag: NATO setzt Russland unter Druck. Keine Einigung bei Verhandlungen. Protest gegen Atomwaffen in Büchel
    Von Jörg Kronauer
    Ohne Annäherung im Streit über den INF-Vertrag ist am Freitag in Brüssel ein Treffen des NATO-Russland-Rats zu Ende gegangen. Es habe »keine Anzeichen für einen Durchbruch« gegeben, teilte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg nach der Zusammenkunft mit. Die USA hatten den INF-Vertrag, der einst die Basis für die Abrüstung sämtlicher nuklearer Mittelstreckenraketen in Europa geschaffen hatte, Anfang Februar aufgekündigt. Nach Ablauf der Kündigungsfrist wollen sie am 2. August in aller Form aus ihm aussteigen. Das könne nur noch verhindert werden, indem Russland bis dahin seine – im NATO-Sprachgebrauch – SSC-8-Raketen zerstöre, bekräftigte Stoltenberg. Laut der – immer noch unbewiesenen – Behauptung der NATO verstoßen diese Raketen gegen die INF-Regeln. Moskau bestreitet das und sieht entsprechend keinen Grund, sie zu vernichten. Russland und die NATO hätten dazu nach wie vor »fundamental unterschiedliche Sichtweisen«, räumte Stoltenberg ein, der die Diskussion am Freitag als »offen« charakterisierte. Im diplomatischen Sprachgebrauch weist das auf Streit in tendenziell hoher Lautstärke hin.
    Nach wie vor ist unklar, wie die NATO vorgehen wird, wenn nicht wider Erwarten bis zum 2. August noch eine Einigung erzielt werden kann. Stoltenberg hatte vergangene Woche bekräftigt, das westliche Kriegsbündnis habe »nicht die Absicht, neue landgestützte atomare Flugkörper in Europa aufzustellen«. Die New York Times berichtete allerdings am Freitag, in der NATO werde über Möglichkeiten nachgedacht, die Raketenabwehr in Europa auszubauen. Dies könne entweder durch ein Upgrade bzw. einen Ausbau der bestehenden Abwehranlagen in Rumänien und Polen oder durch den Bau völlig neuer Anlagen, eventuell auch in anderen Ländern Europas, geschehen. Das freilich würde den Konflikt noch stärker eskalieren lassen, zumal die Abwehrsysteme einigermaßen problemlos für den Abschuss von Angriffsraketen umprogrammiert werden können. Käme es zur Ausweitung der Raketenabwehr, dann gebe es »kein Zurück mehr«, wird der einstige Pentagon-Mitarbeiter James Townsend vom Thinktank »Center for a New American Security« (CNAS) zitiert: »Das wäre eine echte Eskalation.«
    Washington arbeitet längst an neuen Mittelstreckenraketen. Schon im März hatte das Pentagon bestätigt, dass die Entwicklung konventioneller Mittelstreckenraketen bereits Ende 2017 wieder aufgenommen worden war. Laut Recherchen der mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) begann das Pentagon im Oktober 2018, Aufträge im Wert von insgesamt rund 1,1 Milliarden US-Dollar zum Bau von Raketen vor allem an US-Rüstungskonzerne zu vergeben – noch deutlich vor der offiziellen Kündigung des INF-Vertrags Anfang Februar. Hauptprofiteur ist Raytheon mit Aufträgen im Wert von 536,8 Millionen US-Dollar. Eingebunden wurden jedoch mit der britischen BAE Systems und der französischen Thales auch zwei Rüstungskonzerne aus der EU, die laut ICAN Aufträge mit einem Gesamtwert in Höhe einer zweistelligen Millionensumme erhielten.
    ICAN veranstaltet an diesem Wochenende gemeinsam mit anderen Friedensorganisationen vor dem Fliegerhorst in Büchel in der Eifel ein Aktionscamp gegen die dort stationierten Atomwaffen. Laut dem Prinzip der »nuklearen Teilhabe« würden die US-Bomben von »Tornados« der Bundeswehr zu ihrem Zielort geflogen und dort abgeworfen. Vorgesehen ist, die Bomben zu modernisieren. ICAN und andere fordern hingegen, sie einfach abzuschaffen.
    Britischer Botschafter nennt Trump-Regierung “unfähig”
    Das sollte eigentlich geheim bleiben: Die “Daily Mail” veröffentlicht Depeschen des britischen Botschafters an sein Außenministerium in London. Inhalt: eine wenig schmeichelhafte Einschätzung der US-Regierung.
    Verordnetes Wachstum
    Kapitalismus in einem Land: Moskau gibt Zielvorgaben für zwölf »Nationale Projekte« aus. Manager verlieren Boni, wenn sie nicht spuren
    Von Reinhard Lauterbach
    Moskau will den Managern der russischen Staatsbetriebe strengere Vorgaben machen. Insbesondere soll stärker kontrolliert werden, was sie tun, um die Arbeitsproduktivität in der Industrie zu steigern. Dies geht aus einem Erlass hervor, der Anfang Juli in Kraft trat und über den am Dienstag die Wirtschaftszeitung Vedomosti berichtete. Wenn die Manager die Vorgaben nicht erfüllen, sollen ihnen Boni und Prämien gestrichen werden.
    Künftig soll der russische Rechnungshof überwachen, ob und in welchem Maße die Zielgrößen eingehalten werden. Es wird damit deutlich, was hinter der Versetzung des langjährigen Finanzministers Alexej Kudrin an die Spitze des Rechnungshofes bei der Regierungsumbildung 2018 stand: Es war keine Degradierung, wie anfangs oft vermutet. Kudrin ist einer der Wirtschaftsliberalen, die sich seit den neunziger Jahren an führender Stelle im Apparat halten konnten, und er soll jetzt in Russland so etwas wie »Kapitalismus in einem Land« einführen: eine durchgreifende Modernisierung der russischen Wirtschaft und Gesellschaft im Zeichen von zwölf »Nationalen Projekten«.
    Bis 2024 will der russische Staat die Entwicklung ausgewählter Sektoren der Volkswirtschaft mit insgesamt rund 400 Milliarden US-Dollar fördern. Mit der Modernisierung der russischen Wirtschaft soll auch die Lebensqualität der Bürger als Faktor ihrer ökonomischen Leistungsfähigkeit erhöht werden; etwa wenn gefordert wird, die Zahl der Verkehrstoten um den Faktor 3,5 zu senken, die durchschnittliche Lebensdauer der Bürger in gesundem Zustand auf 67 Jahre zu erhöhen oder zu erreichen, dass 55 Prozent der Bürger regelmäßig Sport treiben. Manches ist nett zu haben, etwa der »Schaffung von mindestens 500 virtuellen Konzertsälen«, um das »staatsbürgerliche Bewusstsein der Bevölkerung und ihre Verbundenheit mit der nationalen Kultur zu heben« – aber was das zur Modernisierung der Wirtschaft beiträgt und warum es genau 500 Säle sein sollen, wenn sie sowieso virtuell sind, ist auch nicht ganz klar.
    Anderes ist erkennbar interpretationsfähig: Wenn ein Projekt vorgibt, es sollten innerhalb von fünf Jahren »alle ungenehmigten Müllkippen innerhalb von Städten nach dem Stand vom 1. Januar 2018« geschlossen werden, dann ist das einerseits selbstverständlich, denn wozu sonst sind sie ungenehmigt. Andererseits sind wilde Müllkippen auf dem flachen Land davon nicht betroffen. Viele Vorgaben klingen sehr unspezifisch: Die Forschungsausrüstungen zu mindestens 50 Prozent zu erneuern, ist sicher ehrgeizig, aber es sagt nichts darüber aus, was an diesen Geräten dann passiert.
    Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht die Steigerung der Arbeitsproduktivität. Sie soll jährlich »in großen und mittleren Unternehmen« um mindestens fünf Prozent wachsen. Allerdings würde dies von einer niedrigen Ausgangsbasis aus geschehen: 2018 war nach von der OECD veröffentlichten Zahlen die Arbeitsproduktivität in Russland mit 23.500 US-Dollar pro Kopf eine der niedrigsten unter den großen Industrienationen. Russland liegt damit zwischen Chile und Griechenland, aber knapp hinter Lettland. Zum Vergleich: Für die Bundesrepublik gibt dieselbe Statistik die Pro-Kopf-Produktivität mit 44.000 US-Dollar an, also fast doppelt so viel. Gleichzeitig ist laut OECD die Jahresarbeitszeit pro Kopf in Russland um ein Drittel höher als in Deutschland: 1.980 gegenüber 1.450 Stunden. Ob die absoluten Zahlen stimmen, ist eine Frage. Zum Beispiel gilt als jährliche Arbeitsleistung in einem deutschen Normalarbeitsverhältnis ein Wert von knapp 1.800 Jahresstunden. Hier könnte sich widerspiegeln, dass in Russland mehr Rentner noch über die Ruhestandsgrenze hinaus einen Teilzeitjob haben als in Deutschland, so dass sich die gesamtgesellschaftliche Arbeitsleistung auf relativ mehr Arbeitende verteilt und so pro Kopf niedriger ausfällt. Das würde auch erklären, warum die Input- und Outputzahlen (Verhältnis der Arbeitszeiten und des Sozialprodukts im Vergleich beider Länder) rechnerisch nicht zusammenpassen.
    Von den sechs Jahren, auf die die »Nationalen Projekte« konzipiert sind, ist gut eines schon vorbei, ohne dass bisher viel passiert ist. Ein Untersuchungsausschuss der Staatsduma kam jüngst zu dem Ergebnis, dass mehr als die Hälfte der Projekte noch nicht in die Gänge gekommen sind. Offenbar spielt insbesondere die Privatwirtschaft nicht recht mit. Bei einem Treffen mit 59 Spitzenmanagern russischer Konzerne forderte Präsident Wladimir Putin die Wirtschaftsvertreter ausdrücklich auf, ihren Beitrag zum Gelingen zu leisten. Beruhte die russische Wirtschaft auf Konkurrenz, müsste man sie dazu nicht ermahnen. Ein Kapitalist investiert aus eigenem Interesse und erhöht die Produktivität der bei ihm beschäftigten Arbeiter, damit sie sich für ihn lohnt. Viele und gerade die größten russischen Unternehmen sind aber weiterhin Monopolisten auf ihrem Gebiet. Wer seine Produkte aber sowieso loswird, hat keinen Anreiz zur Innovation. Deshalb sollen jetzt offenbar die amtlichen Vorgaben den Stachel der Konkurrenz ersetzen.
    Die Ära der Sanktionskriege (I) (04.07.2019)
    BERLIN/MOSKAU (Eigener Bericht) – Bei deutschen Unternehmern nehmen die Beschwerden über die Russland-Sanktionen zu. Gegenstand sind nicht nur die EU-Sanktionen, gegen die sich kürzlich etwa Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sowie Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ausgesprochen haben. Deutsche Unternehmer warnen, der deutschen Wirtschaft drohe durch sie der dauerhafte Verlust erheblicher Marktanteile etwa an China. Protest wird in wachsendem Maße aber auch gegen die US-Russland-Sanktionen laut, die Washington seit 2017 ohne vorherige Absprache mit der EU verhängt und die es zugleich für ausländische Firmen, also extraterritorial, verpflichtend macht. Bei Nichteinhaltung etwa eines Sanktionsgesetzes vom August 2017 drohen Geldstrafen von bis zu einer Million US-Dollar, in bestimmten Fällen gar mehrjährige Haftstrafen. Die Deutsch-Russische Auslandshandelskammer beziffert die Schäden, die deutschen Unternehmen durch die extraterritorialen US-Sanktionen bislang entstanden sind, auf mehrere Milliarden Euro. Berlin denkt über Gegenmaßnahmen nach.
    Ende der Sanktionen gefordert
    Die Forderung, die EU-Sanktionen gegen Russland aufzuheben, ist im Juni verstärkt geäußert worden. Unter anderem hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sie erhoben, der am 7. Juni das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg besuchte und dort mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammentraf. Kretschmer haben sich inzwischen weitere einflussreiche deutsche Politiker angeschlossen, beispielsweise Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Zwar hat der Rat der EU die Sanktionen inzwischen verlängert – diejenigen, die alleine die Krim betreffen, am 20. Juni bis zum 23. Juni 2020, diejenigen, die auf bestimmte Sektoren der gesamten russischen Wirtschaft zielen, am 27. Juni bis zum 31. Januar 2020. Die Forderungen nach einer Abkehr von der Sanktionspolitik reißen dennoch nicht ab. Ziel müsse es sein, die Embargomaßnahmen Schritt für Schritt abzubauen, ließ sich Ende Juni Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zitieren.[1] Zu Wochenbeginn erklärte der kommissarische Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, er hoffe ebenfalls auf einen schrittweisen Abbau der Sanktionen.[2] Die deutsche Wirtschaft unterstützt die Vorstöße ohnehin.
    Dauerhafte Marktverluste
    Hintergrund ist die Sorge, aufgrund der Blockaden und der anhaltenden Ungewissheiten, die die Sanktionen mit sich bringen, immer größere Marktanteile in Russland zu verlieren – und zwar auf Dauer. Die Sanktionen schwächten “die Stellung der deutschen Wirtschaft in Russland” nicht nur kurzfristig, warnte kürzlich etwa der Präsident des Maschinenbau-Verbandes VDMA, Carl Martin Welcker: Ausbleibende deutsche Lieferungen hinterließen Lücken, und “in diesen frei gewordenen Raum drängen andere Nationen”.[3] Welcker zufolge gehen vor allem Marktanteile an China verloren – womöglich unwiederbringlich. Ähnlich verhält es sich in der Landwirtschaft, die von russischen Gegensanktionen getroffen wird. “Russland zählte neben der Schweiz und den USA zu den drei größten Auslandsmärkten für deutsche Agrarprodukte außerhalb der EU”, stellte unlängst der Präsident des deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fest. Der Umsatz habe jährlich rund 1,6 Milliarden Euro betragen: “Dieser Markt ist weg” – denn “die Russen haben jetzt neue Vertragspartner oder sie haben – wie etwa bei der Milcherzeugung – die eigene Produktion ausgedehnt”. “Ob wir jemals wieder zu den alten Marktanteilen zurückkehren”, erklärt Rukwied, “steht in den Sternen”.[4]
    Nicht mehr transatlantisch abgestimmt
    Im Falle der EU-Sanktionen gegen Russland konnte die deutsche Wirtschaft – teilweise mit Hilfe der Bundesregierung – im Großen und Ganzen Ersatzabsatzmärkte finden, während Kernbereiche des deutschen Russlandgeschäfts, so etwa die Erdgasbranche, systematisch von den Embargos ausgespart wurden. Dabei hatten sich die Vereinigten Staaten während der Präsidentschaft von Barack Obama durchweg mit der EU abgestimmt, weshalb es zu keinen Konflikten mit dem US-Geschäft deutscher Unternehmen kam. Das hat sich nun aber seit dem Amtsantritt von Donald Trump grundlegend geändert. So trat im August 2017 der Countering America’s Adversaries Through Sanctions Act (CAATSA) in Kraft, der nicht nur US-Sanktionen gegen Russland vorsah, sondern ausdrücklich auch ihre extraterritoriale Anwendung. Eine Abstimmung des Schrittes mit Berlin oder Brüssel fand nicht mehr statt. Zwar gewährte die Trump-Administration einen Bestandsschutz für Verträge, die vor dem Inkrafttreten von CAATSA geschlossen worden waren, und sah zunächst von der umfassenden extraterritorialen Anwendung des neuen Gesetzes ab. Das änderte sich freilich mit der Verhängung neuer CAATSA-Sanktionen im April und im Juni 2018.
    “Wie die Iran-Sanktionen”
    Für deutsche Unternehmen ist zum einen fatal, dass die Sanktionsbestimmungen häufig unklare Formulierungen enthalten und auch dann, wenn ein Geschäft ihnen nicht zuwiderzulaufen scheint, ein Restrisiko bestehen bleibt. Zum anderen ist dieses Risiko hoch: Bei einem Verstoß gegen die CAATSA-Bestimmungen drohen, wie der Ost-Ausschuss – Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft bereits im vergangenen Jahr feststellte, “Geldstrafen bis zu einer Million US-Dollar”, unter Umständen sogar “mehrjährige Gefängnisstrafen”.[5] Ohnehin sei die US-Politik nicht vorhersehbar; man müsse jederzeit damit rechnen, “dass weitere Oligarchen mit ihren Imperien gelistet werden”. Dies könne mit Blick auf die Besitzverhältnisse in der russischen Wirtschaft in kürzester Zeit dazu führen, “dass man jegliches für die EU relevante Geschäft unterbindet”, warnt der Ost-Ausschuss. Tatsächlich sind weiter reichende Sanktionen längst in Arbeit. So will der US-Kongress einen Protecting Europe’s Energy Security Act (PEESA) beschließen, der ein Embargo gegen bestimmte Zulieferer für die Pipeline Nord Stream 2 vorsieht.[6] Bereits am 13. Februar ist ein Defending American Security from Kremlin Aggression Act in den Kongress eingebracht worden, der Maßnahmen gegen Korruption “zugunsten von Präsident Putin”, aber auch gegen die russische Finanzbranche umfasst. DASKA soll extraterritorial angewandt werden.[7] Deutsche Wirtschaftskreise ziehen längst Parallelen zu den US-Iran-Sanktionen.
    Milliardenverluste
    Die Entwicklung hat zur Folge, dass Beschwerden nicht nur über die Russland-Sanktionen der EU, sondern vor allem über die extraterritorialen US-Sanktionen gegen Moskau laut werden. Deutsche Firmen würden “zur Zielscheibe immer neuer und willkürlicher US-Sanktionen”, konstatiert der Präsident der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK), der Ex-Wintershall- und heutige OMV-Vorstandsvorsitzende Rainer Seele: “Solche Sanktionen sind kontraproduktiv, verfehlen ihren politischen Zweck, treiben einen Keil zwischen Amerika und Europa und schaden langfristig allen Parteien.”[8] Eine AHK-Umfrage unter 141 Unternehmen ergab kürzlich, dass die Befragten den Wert der Geschäfte, die ihnen wegen der US-Sanktionen entgingen, auf 1,1 Milliarden Euro beziffern. “Hochgerechnet auf die gesamte deutsche Wirtschaft mit mehr als 4.500 in Russland tätigen Unternehmen sind das mehrere Milliarden Euro”, konstatiert der AHK-Vorstandsvorsitzende Matthias Schepp.
    Gegenmaßnahmen
    Tatsächlich werden in Berlin längst Pläne geschmiedet, wie die extraterritorialen US-Sanktionen ausgehebelt werden können, zumal sie nicht nur gegen Russland und Iran, sondern zunehmend auch gegen eine Reihe weiterer Staaten verhängt werden. german-foreign-policy.com berichtet in Kürze.
    Unlautere Methoden
    Ukrainische Spezialtruppen entführen ehemaligen Kämpfer der »Volksrepublik Donezk«
    Von Reinhard Lauterbach
    Dem ukrainischen Geheimdienst ist ein Coup im Innern der international nicht anerkannten Volksrepublik Donezk (VRD) gelungen. Wie erst jetzt bekannt wurde, haben Angehörige der Spezialtruppen bereits Ende Juni den 58jährigen Wladimir Zemach aus der VRD entführt und in die Ukraine gebracht. Sie lauerten ihm offenbar vor seiner Wohnung in der Stadt Sneschnoje östlich von Donezk auf, schlugen ihn bewusstlos, gaben ihm Psychopharmaka und fuhren ihn in seinem eigenen Auto im Rollstuhl als angeblich »gelähmten Vater« mit falschen Papieren über die Frontlinie. In Kiew ordnete inzwischen ein Gericht an, ihn für zwei Monate in Untersuchungshaft zu stecken. Zemach wird »Terrorismus« vorgeworfen. Dafür drohen ihm bis zu 15 Jahre Haft.
    Zemach soll nach ukrainischer Darstellung im Sommer 2014 Kommandeur einer Luftabwehreinheit der Donezker Volkswehr gewesen sein, die in dem Abschnitt stationiert war, wo am 17. Juli jenes Jahres die malaysische Boeing 777 mit der Flugnummer MH 17 abgeschossen wurde. Familienangehörige Zemachs erklärten demgegenüber, im Sommer 2014 habe er wie viele andere Angehörige der Volkswehr an einem Kontrollpunkt Dienst getan. Zur Luftabwehr sei er erst später gekommen, weil er in der Sowjetarmee in dieser Waffengattung ausgebildet worden sei. 2015 schied er aus Altersgründen aus dem aktiven Militärdienst aus und arbeitet seitdem als Sportlehrer.
    In den bisherigen Ermittlungen der niederländischen Staatsanwaltschaft kam Zemach als Verdächtiger nicht vor. Der ukrainische Vorwurf des »Terrorismus« ist unspezifisch und nimmt auf seine mutmaßliche Rolle im Zusammenhang mit dem Abschuss der Boeing nicht Bezug. Als »Terrorismus« gilt in der Ukraine jede Beteiligung an den Kämpfen auf seiten der Aufständischen. Ukrainische Medien äußerten daher die Vermutung, es sei Kiew bei der Entführung darum gegangen, auf den Busch zu klopfen und Zemach in Beugehaft zu nehmen. Ziel könne es sein, ihn als mutmaßlichen Insider zu Aussagen über den Hintergrund des Abschusses zu veranlassen.

  62. @Nestor
    „Irgendwas ist hier komisch.
    Gibt es keine andere Möglichkeit, Erdöl aus dem Iran nach Syrien zu bringen?“
    Wohl eher nicht.
    “Die iranischen Erdöllieferungen nach Syrien sind eingebrochen. Ägypten hat die Durchfahrt eines Tankers durch den Suezkanal verweigert.
    US-Sanktionen treffen iranische Erdöllieferungen an Syrien
    Die massiv verschärften Sanktionen der USA gegen das Asad-Regime zeigen Wirkung”
    https://www.nzz.ch/international/us-sanktionen-treffen-iranische-erdoellieferungen-an-syrien-ld.1470055

  63. Danke!
    Es ist schon bemerkenswert, wie heute Meerengen oder der Suezkanal auf Zuruf der USA blockiert werden.
    Normalerweise geschieht dergleichen im Krieg.

  64. Diese „Nationalen Projekte“ halte ich für ein Lippenbekenntnis, und den russischen Rechnungshof für einen Papiertiger.
    Alexej Kudrin ist einer jener Politiker, die seinerzeit gesagt haben: Alle unproduktiven Betriebe zusperren, sich dem Wettbewerb aussetzen, nur so kommen wir voran! Er war einer der Ideologen des Systemwechsels.
    Mit der Sanktionspolitik des Westens wurde dieser Weg ungangbar, und Kudrin rückte aufs Abstellgleis. Dort kann er dann weiter große Projekte verkünden, da stört er niemanden mehr.
    Ob davon irgendetwas umgesetzt wird, liegt nicht in seinem Einflußbereich. Das entscheiden die Leute, die heute in der Wirtschaftspolitik und Verwaltung etwas zu sagen haben.

  65. Flotte gegen Teheran
    US-Regierung organisiert Militärkoalition. Konflikt mit Iran soll internationaler werden
    Von Knut Mellenthin
    Die Idee ist keineswegs neu, aber die Planung wird konkreter und gewinnt an Tempo: »In den nächsten paar Wochen« wollen die USA damit beginnen, eine internationale Flotte vor der Südküste des Irans und rund um die arabische Halbinsel aufzustellen. Darüber sprach der Vorsitzende des Vereinigten Generalstabs der US-Streitkräfte, Marinegeneral Joseph Dunford, am Dienstag vor einem kleinen Kreis ausgewählter Journalisten. Unmittelbar zuvor hatte er über das Thema mit Außenminister Michael Pompeo und dem geschäftsführenden Verteidigungsminister Mark Esper diskutiert.
    Was aus Dunfords Vortrag am Mittwoch in die Medien gelangte, war zunächst nur bruchstückhaft: Gemäß einem Plan, der erst vor wenigen Tagen fertiggestellt worden sei, würden die USA die Kommandoschiffe und die militärische Aufklärung für das Unternehmen zur Verfügung stellen. Kriegsmarinen williger Verbündeter würden die Überwachung der Straße von Hormus und der Meerenge Bab Al-Mandab sowie später auch die Eskortierung von Tankern und anderen Handelsschiffen übernehmen. Die Straße von Hormus befindet sich zwischen dem Iran und den Vereinigten Arabischen Emiraten, sie verbindet den Persischen Golf mit dem Golf von Oman. Das Bab Al-Mandab liegt zwischen dem Jemen und Nordostafrika. Schiffe, die durch den Suezkanal fahren, müssen sie passieren.
    Die USA seien zur Zeit dabei, mit einer Anzahl von Ländern zu verhandeln, um festzustellen, ob eine »Koalition zur Sicherstellung der Freiheit der Schiffahrt« gebildet werden könne, sagte der Marinegeneral. In wenigen Wochen werde man wissen, welche Staaten das Vorhaben unterstützen, und anschließend werde man direkt mit deren Militärs über ihre verfügbaren Kapazitäten sprechen. Einzelheiten, etwa über die in Frage kommenden Länder, hat Dunford in dem Pressegespräch wohl nicht verraten. Vermutlich werden Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate dabei sein. Der Einbindung Katars in die Logistik der geplanten Operation könnten am Montag und Dienstag Gespräche des Emirs mit dem geschäftsführenden US-Verteidigungsminister Esper, dessen Vorgänger James Mattis und mit Präsident Donald Trump gedient haben. Die US-Streitkräfte unterhalten in Katar ihren größten Stützpunkt in der Region.
    Der von Dunford in groben Umrissen offenbarte Plan einer Allianz gegen den Iran knüpft an eine von der Trump-Administration initiierte und von der polnischen Regierung anstandslos veranstaltete Konferenz an, die Mitte Februar in Warschau stattfand. Dort zeigten aber die meisten europäischen Verbündeten der USA keine Bereitschaft, sich an militärischen Abenteuern mit ungewissem Ausgang zu beteiligen. Neu an dem jetzt von Dunford vorgestelltem Projekt scheint, dass Pentagon und State Department nicht mehr abwarten wollen, ob eine größere Zahl von Staaten ihre Unterstützung zusagt. Jetzt steht das Tempo, ein schneller Beginn im Vordergrund. Die Operation sei »anpassbar«, sagte der Chef der US-Streitkräfte. »Mit einer kleinen Zahl von Teilnehmern können wir eine kleine Mission bekommen. Und wir werden sie erweitern, wenn die Zahl der Nationen, die mitmachen wollen, erkennbar wird.«
    Die nicht ausgesprochene Konsequenz dieses Plans ist: Mit der Zahl der teilnehmenden Staaten wächst die Wahrscheinlichkeit militärischer Zwischenfälle. Das gilt besonders für die Saudis und die Emirate, die offen darauf brennen, einen Koalitionskrieg gegen Teheran auszulösen.
    Im Iran gedachte man in der vorigen Woche der 290 Menschen an Bord eines Passagierflugzeugs, das am 3. Juli 1988 im internationalen Luftraum über dem Persischen Golf von einem US-Kriegsschiff abgeschossen wurde. Hintergrund war, dass die US-Marine während des irakisch-iranischen Krieges Handelsschiffe eskortiert hatte.

  66. Die Ära der Sanktionskriege (II) (11.07.2019)
    BERLIN/WASHINGTON (Eigener Bericht) – Berlin und Brüssel suchen nach Gegenmaßnahmen gegen extraterritoriale US-Sanktionen, wie sie die Trump-Administration zunehmend verhängt. Dabei handelt es sich um einseitig beschlossene Boykottmaßnahmen, die die US-Regierung weltweit durchzusetzen versucht, um auch andere Staaten inklusive ihrer Verbündeten auf ihren außenpolitischen Kurs festzulegen. Prominentestes Beispiel sind die Iransanktionen, die unter anderem das Irangeschäft deutscher Unternehmen weitgehend unmöglich gemacht haben. Extraterritoriale Sanktionen hatte Washington bereits Mitte der 1990er Jahre erstmals in Kraft gesetzt, sich dann aber mit der EU geeinigt, sie nicht gegen Firmen aus Europa einzusetzen. Dies hat die Obama-Administration geändert und milliardenschwere Strafen von Banken aus der EU eingetrieben. Die Trump-Administration dehnt die extraterritorialen Sanktionen nun auf Russland und Kuba aus. Regierungsberater aus Berlin schlagen nach dem Scheitern des Finanzvehikels INSTEX juristische Schritte vor US-Gerichten vor. Diskutiert werden darüber hinaus “asymmetrische Gegenmaßnahmen”.
    Extraterritoriale Sanktionen unter Clinton…
    Mit extraterritorialen Sanktionen hatte Washington bereits in den 1990er Jahren versucht, seine westlichen Verbündeten unilateral auf seine außenpolitische Linie festzulegen. Damals verhängte die Clinton-Administration Sanktionen gegen Kuba, Irak, Iran sowie Libyen, die es US-Bürgern und -Unternehmen selbst dann untersagten, Geschäfte mit diesen Ländern zu machen, wenn sie über in US-Besitz befindliche Ableger außerhalb der Vereinigten Staaten abgewickelt wurden. Darüber hinaus sollten auch im Ausland hergestellte Waren nicht mehr in die genannten Länder ausgeführt werden dürfen, sofern sie einzelne US-Bauteile enthielten. Als schärfste Ausformung galt damals der “Helms-Burton-Act”, der am 12. März 1996 mit der Unterzeichnung von US-Präsident William Clinton in Kraft trat und das Embargo gegen Kuba weiter zuspitzte. Die US-Maßnahmen führten damals zu einem heftigen Streit nicht zuletzt mit der EU, die noch 1996 ihr Blocking Statute verabschiedete; es verbietet es Unternehmen, die in der EU ansässig sind, bei Strafe, den Sanktionen von Drittstaaten Folge zu leisten. Zu einer echten Kraftprobe zwischen der Union und den USA kam es damals allerdings noch nicht: Schon 1998 erklärte sich Washington zum Einlenken bereit und sagte zu, keine Schritte gegen Firmen aus der EU einzuleiten.
    …, unter Obama und unter Trump
    In größerem Maßstab wirklich durchgesetzt hat Washington extraterritoriale Sanktionen erst unter der Präsidentschaft von Barack Obama. Im Jahr 2010 leiteten mehrere US-Stellen, darunter das Justizministerium, Untersuchungen gegen ausländische Banken ein, denen sie Verstöße gegen die unilateral verhängten Iran-Sanktionen der Vereinigten Staaten vorwarfen. Ein Prozess gegen die Commerzbank endete im Jahr 2015 damit, dass das deutsche Kreditinstitut 1,45 Milliarden US-Dollar in einem Vergleich zahlen musste: Es hatte Geschäfte mit der iranischen Staatsreederei IRISL Group getätigt. Die französische BNP Paribas verlor in einem ebensolchen Verfahren sogar 8,9 Milliarden US-Dollar.[1] Die damaligen Erfahrungen haben dazu geführt, dass sich deutsche Unternehmen nach der erneuten Verhängung der US-Sanktionen durch die Trump-Administration umgehend aus Iran zurückzogen; diese Maßnahmen haben genauso wie diejenigen unter Obama extraterritoriale Wirkung.[2] Die Trump-Administration ist mittlerweile dazu übergegangen, extraterritoriale Sanktionen, die ebenfalls deutsche Firmen treffen, auch gegen Russland zu verhängen. Deutsche Wirtschaftskreise sprechen von Milliardenverlusten (german-foreign-policy.com berichtete [3]).
    Helms-Burton Act, Abschnitt III
    Washingtons jüngster Schritt liegt zwei Monate zurück. Am 2. Mai trat Abschnitt III des “Helms-Burton Act” in Kraft, den seit der Verabschiedung des Gesetzes im Jahr 1996 alle US-Präsidenten wegen der internationalen Proteste regelmäßig ausgesetzt hatten. US-Präsident Donald Trump hatte zu Jahresbeginn angekündigt, mit dieser Praxis zu brechen. Abschnitt III sieht vor, dass US-Bürger das Recht haben, US-amerikanische, aber auch ausländische Unternehmen zu verklagen, wenn sie Liegenschaften nutzen, die vor der kubanischen Revolution US-Amerikanern gehört hatten und nach der Revolution verstaatlicht wurden. Erste Klagen gegen Firmen aus der EU sind inzwischen eingereicht worden. So haben die Erben eines einstigen Grundbesitzers, dessen kubanische Liegenschaften enteignet worden waren, kürzlich den spanischen Hotelkonzern Meliá verklagt, der auf den enteigneten Grundstücken – in voller Übereinstimmung mit kubanischem Recht – Hotels betreibt. Weil die Klage in Spanien eingereicht wurde, basiert sie juristisch nicht auf dem Helms-Burton Act; doch ziehen die Anwälte ihn zur argumentativen Begründung ihres Anliegens explizit heran.[4] Darüber hinaus haben zwei Nachkommen einer Familie, der vor der Revolution ein Hotel auf Kuba gehörte, gegen die Hotelsuchmaschine Trivago geklagt. Trivago – mit Sitz in Düsseldorf – hatte Zimmer in dem Hotel vermittelt, das ebenfalls enteignet worden war und heute rechtmäßig von Meliá betrieben wird. Die Klage gegen Trivago ist in Florida eingereicht worden; sie basiert auf dem “Helms-Burton Act”.[5]
    “Völkerrechtswidrig”
    Die EU hat inzwischen in mehrfacher Hinsicht Gegenmaßnahmen angekündigt. Von Abschnitt III des “Helms-Burton Act” ist sie mutmaßlich am stärksten betroffen: Unternehmen aus der Union haben (Stand: 2017) rund eine halbe Milliarde Euro in Kuba investiert – mehr als jeder andere Investor. Dabei handelt es sich vorwiegend um Unternehmen aus Spanien und Frankreich; wie das Beispiel Trivago zeigt, können dennoch auch deutsche Firmen vor Gericht gestellt werden. Zur Inkraftsetzung von Abschnitt III heißt es in einer EU-Erklärung: “Die EU vertritt die Auffassung, dass die extraterritoriale Anwendung einseitiger restriktiver Maßnahmen völkerrechtswidrig ist”.[6] Die scheidende EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat in Aussicht gestellt, man werde “auf alle geeigneten Maßnahmen zurückgreifen”, um Unternehmen aus der EU zu schützen. Das freilich hatte Brüssel auch schon nach der erneuten Verhängung der extraterritorialen US-Iran-Sanktionen geäußert und das Blocking Statute von 1996 wieder in Kraft gesetzt – ohne Erfolg: Bislang ist es keinem deutschen Unternehmen gelungen, mit Hilfe dieser Verordnung extraterritoriale Sanktionen abzuschütteln. Als wirkungslos hat sich darüber hinaus der Versuch erwiesen, die US-Maßnahmen mit Hilfe von INSTEX unschädlich zu machen, eines nach Art einer Tauschbörse wirkenden Finanzvehikels, das ursprünglich helfen sollte, das Iran-Geschäft von Unternehmen aus der EU zu bewahren. Der Versuch gilt als gescheitert.[7]
    Auf dem Rechtswege
    Berliner Regierungsberater machen Druck. Die EU müsse “beginnen, Instrumente zu schaffen, die sie langfristig gegen extraterritoriale Sanktionen schützen”, hieß es etwa Mitte Mai bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Dies sei “nötig, wenn das Streben nach einer strategischen Autonomie Europas ernstgemeint” sei”.[8] Letztlich gehe es im Konflikt um die extraterritorialen Sanktionen um “die außenpolitische Handlungsfähigkeit Europas”. Auf der Suche nach Wegen, das Vorgehen der Trump-Administration auszuhebeln, rät die SWP dazu, nicht nur politische Mittel zu nutzen, sondern auch juristische – “vor US-Gerichten”. “Auf dem Weg hin zu mehr strategischer Autonomie gegenüber der US-Regierung sollten europäische Entscheidungsträger” sich auch “auf die US-Rechtsprechung” stützen”, heißt es in einer aktuellen Studie des vom Bundeskanzleramt finanzierten Think-Tanks: “Praktisch bedeutet das, in der EU ansässige Unternehmen systematisch zu ermutigen und dann auch dabei zu unterstützen”, die extraterritorialen Sanktionen in den USA juristisch anzufechten.[9] Voranpreschen könnten dabei “staatsnahe Unternehmen wie die EIB oder INSTEX”.
    “Asymmetrische Gegenmaßnahmen”
    Außenpolitikexperten treiben die Debatte mittlerweile weiter und schlagen neben Bemühungen um eine Stärkung des Euro auch “asymmetrische Gegenmaßnahmen” gegen die USA und den Start eines “internationalen Dialogs” über Sanktionen vor. german-foreign-policy.com berichtet in Kürze.

  67. BRD nur im Beifahrersitz
    Wirtschaftsminister Peter Altmaier beendet USA-Reise. Deutsche Industrie hinkt Entwicklung in Vereinigten Staaten und China hinterher
    Von Jörg Kronauer
    Mit einem Besuch des Mercedes-Werks in Tuscaloosa im US-Bundesstaat Alabama hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) gestern seine fast einwöchige USA-Reise beendet. Der Auftritt in Tuscaloosa war zu einem guten Teil symbolisch motiviert: Das Mercedes-Werk verkörpert exemplarisch die Risiken, die die Handelskriege des US-Präsidenten für die deutsche Wirtschaft mit sich bringen, aber auch die Chancen gedeihlicher Kooperation.
    Die Handelskriege wiederum standen im Zentrum der Gespräche gestanden, die Altmaier am Donnerstag in Washington geführt hatte. Ihr Ergebnis scheint eher desillusionierend gewesen zu sein. So zeichnet sich im Konflikt zwischen den USA und der EU nach wie vor kein Durchbruch ab. US-Präsident Donald Trump will spätestens im November darüber entscheiden, ob Washington Strafzölle in Höhe von 25 Prozent auf die Einfuhr von Fahrzeugen aus der EU erhebt. Das träfe vor allem deutsche Autohersteller schwer: Laut Angaben des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) verkauften die deutschen Produzenten im vergangenen Jahr über 470.000 Pkw in die Vereinigten Staaten, zwölf Prozent ihres gesamten Pkw-Exports; nur nach Großbritannien wurden mehr Fahrzeuge ausgeführt.
    Um die Strafzölle zu verhindern, spricht die EU mit den Vereinigten Staaten über ein Handelsabkommen. Ziel ist es, die Zölle auf beiden Seiten deutlich zu senken. Das Problem ist nur: Die Trump-Administration will mit Rücksicht auf ihre Anhängerschaft unter den US-Farmern, die von den Handelskriegen ihres Präsidenten schwer gebeutelt sind, die Landwirtschaft in die geplante Zollsenkung einbeziehen. Frankreich lehnt das mit Rücksicht auf die französischen Bauern ab.
    Nicht einfacher wird die Sache dadurch, dass Washington gerade die nächste transatlantische Schlacht anzuzetteln droht. Ursache ist die Digitalsteuer in Höhe von drei Prozent, die Frankreich ab sofort auf Einnahmen von Konzernen wie Alphabet (Google) oder Facebook unter anderem aus der Onlinewerbung erhebt. Die Trump-Administration hat eine der inzwischen landesüblichen Untersuchungen angeordnet, die eine formale Voraussetzung für die Verhängung von Strafzöllen sind. Obendrein bereitet Washington in einem weiteren Fall Strafzölle vor: Airbus hat – wie auch Boeing – laut Urteil der WTO illegale Staatsbeihilfen erhalten. Die Trump-Administration will deshalb Zwangsabgaben auf den Import von Waren aus der EU in zweistelliger Milliardenhöhe erheben. Die WTO wird in Kürze entscheiden, welchen Betrag sie genehmigt – dann wird’s wohl losgehen. Brüssel hat Gegenzölle angekündigt.
    Für den ursprünglichen Konflikt um die Kfz-Strafzölle bedeutet die Eskalation wahrscheinlich nichts Gutes. »Es sind ungewöhnlich schwierige Gespräche«, räumte Altmaier am Donnerstag ein: »Die Zeit arbeitet gegen uns.« Es gebe für eine Einigung allenfalls »eine Fifty-fifty-Chance«.
    Das Mercedes-Werk in Tuscaloosa steht im Brennpunkt der Handelskriege. Der Daimler-Konzern, der von neuen Strafzöllen hart getroffen würde, hat dort seit 1995 sechs Milliarden Euro investiert und gibt zur Zeit eine weitere Milliarde für den Bau einer Batteriefabrik aus. In Tuscaloosa werden vor allem SUVs hergestellt, von denen zwei Drittel in den Export gehen, nicht zuletzt nach China. Bei Daimler hieß es bereits im vergangenen Jahr, ein Werk mit einer Kapazität von 300.000 Fahrzeugen verlege man nicht wegen kurzfristiger Probleme. Sollten die Handelskriege sich jedoch zu einer dauerhaften Belastung entwickeln, müsse man womöglich umdisponieren. Das ist, wenn man so will, die – eher kleine – Peitsche, an die Altmaier mit seinem Besuch in Tuscaloosa erinnern kann. Offiziell hebt er das Zuckerbrot hervor: Das Mercedes-Werk beschäftigt rund 3.800 Arbeiter und ist zweitgrößter Kfz-Exporteur der Vereinigten Staaten. Es zeigt, prahlte Altmaiers Ministerium, »wie die USA von deutschen Investitionen profitieren«. Dass sich Trump so beeindrucken lässt, kann man allerdings bezweifeln.
    Seinen USA-Besuch hatte Altmaier am Montag im Silicon Valley begonnen. Auch dort waren die Ergebnisse aus deutscher Sicht durchwachsen. Inhaltlich ging es insbesondere um künstliche Intelligenz (KI) und autonomes Fahren, also um Wirtschaftsfelder, auf denen eine gewisse Stärke entwickeln muss, wer künftig an der Spitze der globalen Ökonomie mitmischen will. Derzeit liegt Deutschland weit hinter den Vereinigten Staaten und China zurück. In beiden Ländern werden nicht nur weitaus größere Summen in KI und Ähnliches investiert; auch die Innovations- und Risikofreude ist erheblich stärker ausgeprägt als im alten Europa – mit allen Vor- und Nachteilen, die das mit sich bringt. Altmaier sondierte im Silicon Valley Möglichkeiten zur Kooperation, um die sich deutsche Firmen auch in China bemühen: Der Beifahrersitz ist, so scheint es, zur Zeit die einzige Option für die deutsche Wirtschaft, den Anschluss an die Weltspitze bei KI und Co. nicht zu verlieren.
    China gibt nicht klein bei
    Beijing verhängt Sanktionen gegen US-Firmen. Handelskrieg im Außenhandel spürbar
    Der chinesische Außenhandel ging im Juni insgesamt um vier Prozent zurück. Der Handel mit den USA brach um mehr als 13 Prozent ein, wie der chinesische Zoll am Freitag in Beijing mitteilte. Chinas Importe aus den USA mussten ein Minus von 31,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat hinnehmen. Chinesische Exporte in die USA gingen weiter deutlich um 7,8 Prozent zurück.
    Die chinesischen Ausfuhren in die ganze Welt fielen um 1,3 Prozent, während die Importe stärker als erwartet um 7,3 Prozent absackten. Schon im Mai hatte es einen Rückgang um 8,5 Prozent gegeben. Seit Jahresanfang ging Chinas Außenhandel damit um zwei Prozent zurück. Die Exporte stagnierten praktisch mit einem minimalen Plus von 0,1 Prozent, während die Importe um 4,3 Prozent fielen.
    In dem seit einem Jahr anhaltenden Handelskrieg der USA gegen China deutet sich auch keine Entspannung ab. Selbst nach der Einigung von US-Präsident Donald Trump und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping Ende Juni am Rande des Gipfels der großen Industrieländer (G 20) in Osaka in Japan auf eine Wiederaufnahme der Gespräche finden beide Seiten noch nicht wieder an den Verhandlungstisch zurück.
    Trump ist enttäuscht, dass China seine Käufe von landwirtschaftlichen Produkten in den USA seither nicht ausgeweitet hat. »China lässt uns hängen«, schrieb der US-Präsident auf Twitter. Aus seiner Sicht hat China bei dem Treffen in Osaka zugesagt, mehr Agrarprodukte in den USA zu kaufen, was von chinesischer Seite aber nie bestätigt worden ist. Nach Presseberichten macht Xi Jinping solche Einkäufe vom weiteren Verlauf der Verhandlungen abhängig.
    Am Freitag verhängte China zudem Sanktionen gegen US-Firmen, die an dem jüngsten Waffengeschäft der USA mit Taiwan beteiligt sind. Der Sprecher des Außenministeriums, Geng Shuang, sagte in Beijing, die Rüstungslieferungen seien eine »ernste Verletzung« der Vereinbarungen zwischen China und den USA und untergrabe die Souveränität und nationale Sicherheit der Volksrepublik. Details der Strafmaßnahmen nannte er zunächst nicht. (Reuters/jW)
    Risse im Gebälk
    Die deutsche Vorherrschaft innerhalb der EU verstärkt die Krise des Staatenbündnisses. Die inneren Konflikte nehmen zu – ein Überblick
    Von Jörg Kronauer
    Ende Juni schlug Springers Welt Alarm. Aufgeregt titelte das Blatt: »Macron schmiedet eine Allianz gegen Deutschland«. Der Streit um die Vergabe der Führungsposten in der Europäischen Union hatte sich zugespitzt; Frankreichs Präsident Emmanuel Macron weigerte sich dezidiert, den deutschen Kandidaten Manfred Weber als neuen Präsidenten der EU-Kommission zu akzeptieren. Der Konflikt zwischen Berlin und Paris, und nicht nur dieser, schien zu eskalieren. Selten hatte es so heftige, kaum lösbar scheinende Auseinandersetzungen in der Union gegeben, und Deutschland und Frankreich, die beiden Führungsmächte, waren unmittelbar als Gegner involviert – dies zu einer Zeit, in der die EU ohnehin von großen Differenzen, von tiefen Spaltungen geplagt wird.
    Weltpolitik
    Zentralen Stellenwert in der EU hat, so lautet ein gängiges Diktum, eine enge Kooperation zwischen Deutschland und Frankreich. Nur wenn die beiden mächtigsten Mitgliedsstaaten an einem Strang zögen, habe die Union eine Chance, erfolgreich zu sein. Von einer deutsch-französischen »Achse« ist häufig die Rede, auch von einem »Tandem«, zuweilen sogar von »Freundschaft«. Nun haben Staaten, wie Charles de Gaulle einst konstatierte, keine Freunde, sondern Interessen. Zu diesen zählt im Falle der beiden größten EU-Länder aber tatsächlich ein Interesse an Kooperation. »In einer von Krisen heimgesuchten Welt, die zunehmend von Großmachtrivalitäten bestimmt ist, können weder Deutschland noch Frankreich aus eigener Kraft die Werte und Interessen behaupten, die sie teilen«, heißt es in einem Papier, das die Außenministerien beider Länder kürzlich erstellten. »Deshalb müssen Deutschland und Frankreich Gegensätze überwinden und europäische Partner dafür gewinnen, ein starkes und souveränes Europa zu bauen«, ein Europa, das »die internationale Ordnung im Sinn seiner Werte und Interessen prägen kann«.
    Die »internationale Ordnung prägen«: Das ist der modische, wohltönende Ausdruck für den alten Anspruch der großen europäischen Staaten, Weltmacht zu sein – ein Anspruch, den sie einzeln gegenüber den USA, aber auch gegenüber China längst nicht mehr verwirklichen können. Aus dieser relativen Schwäche resultiert ihr Interesse an der Bildung eines Zusammenschlusses, einer Art Staatenkartell, mit dem man Weltpolitik auf Augenhöhe mit Washington und Beijing betreiben kann. Jenseits dieses Ziels tobt im Innern des Kartells schon immer ein harter Kampf um die Führung. Er hat sich in den vergangenen Jahren verschärft, weil es Deutschland gelungen ist, eine dominante Stellung in der EU zu erlangen. Dies ruft zunehmend Gegenkräfte hervor. Das Resultat sind Konflikte in einem Ausmaß, das den Zusammenhalt der Union ernsthaft in Frage stellt.
    Der wohl wichtigste Konflikt zwischen Deutschland und Frankreich dreht sich letztlich um den Euro. Der führt bekanntlich stark divergierende Volkswirtschaften unter einem Dach zusammen. Für die deutsche Wirtschaft ist das günstig: Sie konnte sich bald nach der Einführung der Einheitswährung dank der rot-grünen »Agenda 2010« Konkurrenzvorteile gegenüber Unternehmen aus anderen Euro-Staaten verschaffen, die es ihr erlaubten, ihre Exporte und damit auch ihren Profit stark zu steigern. Umgekehrt hat die Exportlawine, die durch die sinkenden deutschen Lohnstückkosten ermöglicht wurde, die Konkurrenz in anderen Euro-Ländern an die Wand gedrückt. Frankreich und andere Staaten konnten dabei wegen des entschlosseneren Protests der Lohnabhängigen dort nicht nachziehen. Die französische Wirtschaft fiel also gegenüber der deutschen zurück. Das Konzept, mit dem Paris seit der offenen Eskalation der Euro-Krise wieder nach vorne zu kommen versucht, sieht vor, die Divergenzen in der Währungsunion durch Transfers ähnlich dem deutschen Länderfinanzausgleich abzufedern. Präsident Macron wollte das mit einem Haushalt und einem Finanzminister nur für die Eurozone erreichen. Berlin ist es allerdings gelungen, diesen Plan bis zur Unkenntlichkeit aufzuweichen.
    Die deutsch-französischen Konflikte reichen freilich weit über den Streit um die Euro-Zone hinaus. Wenn die EU das Instrument für die Weltpolitik der europäischen Mächte sein soll, wo sollen deren Schwerpunkte liegen? In manchem sind sich Berlin und Paris im Grundsatz einig, etwa darin, im Mittleren Osten stärkere Aktivitäten zu entfalten – nach Möglichkeit auf der Grundlage des Atomabkommens mit Iran. Aber sonst? Berlin ist es gelungen, die EU mit der Osterweiterung und der »Östlichen Partnerschaft« auf sein traditionelles osteuropäisches Einflussgebiet zu orientieren. Nicolas Sarkozy hat mit der »Union pour la Méditerranée«, der »Union für den Mittelmeerraum«, ein Gegengewicht im traditionell französischen Einflussbereich zu schaffen versucht – vergeblich: Das Projekt ist von der Bundesregierung nach Kräften hintertrieben worden. Macron will ihm erneut Auftrieb verleihen und hat am 24. Juni in Marseille einen »Gipfel der beiden Ufer« mit jeweils fünf Mittelmeeranrainern aus der EU und aus Nordafrika abgehalten. Ob es ihm gelingt, aus dem Gipfel einen Kontrapunkt zur EU-Ostpolitik zu entwickeln, wird sich zeigen. Was Berlin dazu beitragen will, das stellte Außenminister Heiko Maas klar: Er sagte seine Teilnahme an dem Treffen zugunsten einer SPD-Parteisitzung ab.
    Die außenpolitischen Spannungen zwischen Berlin und Paris gehen zur Zeit auch in militärpolitische Differenzen über. Frankreich hat nach wie vor starke Interessen in seinen ehemaligen afrikanischen Kolonien, in denen es immer wieder auch militärisch interveniert. Weil es aber knapp bei Kasse ist – Folge der Niederlage gegen Berlin in Sachen Euro-Zone –, sähe es gern unterstützende EU-Militäreinsätze in der Françafrique; schließlich hat die EU ja auch Truppen etwa nach Bosnien-Herzegowina und damit in Deutschlands ost- und südosteuropäisches Einflussgebiet geschickt. Einsätze wie die »Opération Serval« 2013/14 in Mali wolle man in Zukunft nicht mehr allein, sondern »zu mehreren führen«, erklärte vor gut einem Jahr Frankreichs Verteidigungsministerin Florence Parly. Paris strebt dazu eine schnelle Militarisierung der EU an: Es hat im Juni 2018 die Initiative »Européenne d’intervention« auf den Weg gebracht, der inzwischen zehn Staaten angehören und deren Schwerpunkt auf der Erstellung von Lageanalysen und Operationsszenarien liegt, um bei Bedarf schnell in Kooperation mit anderen europäischen Streitkräften intervenieren zu können – wenn man so will, nach dem Modell des Libyen-Kriegs im Jahr 2011. Deutschland ist beteiligt, bremst aber eher: Es setzt auf Pesco, das langsam, aber gründlich gemeinsame EU-Militärstrukturen schmieden soll. Die deutsch-französische Rivalität setzt sich so bis in die Militarisierung der EU hinein fort.
    Gemeinsam rüsten?
    Das betrifft auch die Rüstungsindustrie. Im Juli 2017 war es Berlin und Paris gelungen, sich auf die gemeinsame Entwicklung eines Kampfjets der neuesten Generation zu einigen. Das »Future Combat Air System« (FCAS), ein Verbund aus Jets, Drohnen und Drohnenschwärmen, soll den »Eurofighter« und die französische »Rafale« ablösen, bei denen Deutschland und Frankreich noch getrennte Wege gegangen waren. Ob es diesmal gelingt, am selben Strang zu ziehen? Beide Seiten wachen eifersüchtig darüber, auch nicht um einen Cent übervorteilt zu werden. Anfang Juni verpflichtete der Bundestag die Regierung explizit darauf, einen Auftragsanteil von mindestens 50 Prozent für deutsche Unternehmen durchzusetzen. Das ist insofern originell, als die Bundesrepublik Frankreich zur Zeit bei der Entwicklung eines neuen Kampfpanzers über den Tisch zu ziehen versucht. Das »Main Ground Combat System« (MGCS) soll von der deutsch-französischen KNDS (KMW plus Nexter Defence Systems) gebaut werden, einem sorgfältig austarierten Zusammenschluss der deutschen Kraus-Maffei Wegmann und der französischen Nexter. Seit einiger Zeit will nun aber Rheinmetall bei KNDS einsteigen, um an den erwarteten fetten Profiten teilzuhaben. Dies allerdings würde das Schwergewicht in dem Joint Venture stark zugunsten der deutschen Seite verschieben. Aus dem Bundestag wurde kürzlich geäußert, Berlin könne, um von Paris ein Ja zur Rheinmetall-Beteiligung zu erzwingen, eine Zeitlang das FCAS blockieren. Ob eine gemeinsame Rüstungsindustrie die deutsch-französische Rivalität wirklich aushält, das ist noch längst nicht klar.
    Man könnte die Liste deutsch-französischer Konflikte noch ein ganzes Stück verlängern, etwa um den Streit bezüglich des neuen Freihandelsabkommens mit dem Mercosur, das den Interessen der deutschen Exportindustrie in vollem Umfang Rechnung trägt, die französischen Landwirte jedoch schwer schädigt, weshalb Paris noch droht, in letzter Sekunde die Reißleine zu ziehen. Macron hat inzwischen begonnen, sich gegen die deutsche Ignoranz gegenüber französischen Interessen zu wehren, und erhöht seit Jahresbeginn den Druck auf Berlin. Er hat im Februar Bundeskanzlerin Angela Merkel durch die Absage eines gemeinsamen Auftritts auf der »Münchner Sicherheitskonferenz« brüskiert, der der Weltöffentlichkeit eine vermeintlich geeinte, kraftvolle EU vor Augen führen sollte. Er hat dem Pipelineprojekt »Nord Stream 2«, das Deutschland, nicht aber Frankreich nützt, im Februar kurzfristig die Unterstützung entzogen und das Vorhaben damit fast zum Scheitern gebracht. Und er hat begonnen, das traditionsreiche französische Bündnis mit Serbien wieder zum Leben zu erwecken, das in den Jugoslawien-Kriegen der 1990er Jahre, die die Bundesrepublik forciert hatte, zerbrochen war. Ein neues Druckmittel bietet ihm, dass Berlin in den EU-Gremien nach dem »Brexit« keine Sperrminorität für seine Austeritätspolitik mehr besitzt.¹ ­Umgekehrt werden Frankreich, Italien, Griechenland und Spanien dann über eine Sperrminorität gegen künftige deutsche Kürzungspläne verfügen. Das freilich setzt voraus, dass die vier südlichen Euro-Staaten sich einig wären.
    Problem Euro
    Dies wiederum ist ungewiss, obwohl zum Beispiel Italien gewaltig mit Deutschland im Clinch liegt und Rückendeckung etwa durch Frankreich gut gebrauchen könnte. Ursache ist auch in diesem Fall der Euro, der dem Land das Leben schwer macht. Rom hatte vor seiner Einführung regelmäßig die Lira abgewertet, was heute bekanntlich nicht mehr möglich ist. Zweifel, ob Italien den Euro behalten könne oder solle, regten sich schon recht früh. Bereits im Jahr 2005 kam die britische Großbank HSBC in einer Analyse zu dem Schluss, es sei nicht unwahrscheinlich, dass das Land aussteige, eine »Neue Lira« schaffe und diese rasch abwerte, um die nach der Euro-Einführung eingetretenen nachteiligen Folgen der Einheitswährung, insbesondere den Verlust an Wettbewerbsfähigkeit, wieder loszuwerden. Bekanntlich ist das unterblieben.
    Die Debatte aber ist weitergegangen, vor allem seit Italien, ganz wie Frankreich, durch die deutsche Exportlawine infolge der »Agenda 2010« immer stärker unter Druck geriet. Einer, der als ein Anhänger des Euro begann, dann skeptisch wurde und sich schließlich in einen Kritiker der Einheitswährung und der deutschen Dominanz verwandelte, ist Paolo Savona. Savona, der im Laufe seiner langen Karriere unter anderem Chef des Unternehmerverbandes Confindustria, Vorsitzender mehrerer Banken und Industrieminister war, entwickelte 2015 mit Blick auf Italiens desaströse Lage ein Konzept für den Ausstieg aus dem Euro. Die Währung sei für sein Land ein »Käfig«, der ihm von Deutschland aufgenötigt worden sei, urteilte er; Berlin habe die alte imperiale »Idee von seiner Rolle in Europa« offenbar nie aufgegeben, wenngleich es heute darauf verzichte, sie militärisch durchzusetzen. Im Mai 2018 kamen die »Cinque Stelle« und die Lega zu dem Schluss, Savona solle ihr Finanzminister werden. Das scheiterte freilich am Widerstand Deutschlands.
    Die Stimmung zwischen Berlin und Rom ist spätestens seit diesem Zeitpunkt endgültig vergiftet – und die Differenzen nehmen zu. Gar nicht mal so sehr wegen der brutalen Repression gegen die Rettung von Geflüchteten im Mittelmeer. Dass Berlin sich in dieser Frage so lautstark über Innenminister Matteo Salvini erhebt, ist Heuchelei: Schließlich ist die Übernahme der italienischen Seenotrettungsoperation »Mare Nostrum« in eine reguläre EU-Operation im Herbst 2014 an der Bundesregierung gescheitert, deren Innenminister damals erklärte, die Seenotrettung habe sich als »Brücke nach Europa« erwiesen, und das dürfe »nicht auf Dauer so sein«. Tatsache ist aber, dass Salvini so heftig und brutal wie kein anderer gegen die Dublin-Verordnungen aufbegehrt, die die Unterbringung von Flüchtlingen und die Bearbeitung ihrer Asylanträge praktisch vollständig den Ländern an den EU-Außengrenzen übertragen und Deutschland davon freistellen. Berlin hält an ihnen natürlich fest.
    Ersatzwährung »Mini-BOTs«
    Die immer zahlreicher werdenden deutsch-italienischen Konflikte drehen sich immer wieder um die deutschen Kürzungsdiktate und den Euro. Das zeigen deutlich die jüngsten Auseinandersetzungen: Dabei geht es darum, dass Rom nicht bereit ist, die der EU von Berlin oktroyierten Austeritätsregeln einzuhalten, und dass es intensiv darüber nachdenkt, sogenannte Mini-BOTs (Buoni Ordinari del Tesoro) einzuführen. Das sind staatliche Schuldscheine mit einem Nennwert von 100 Euro oder sogar deutlich weniger, die Rom in nationaler Hoheit ausgäbe, um seine Schulden bei Unternehmen zu begleichen. Diese wiederum könnten damit bei staatlichen Stellen bezahlen. Faktisch wären die »Mini-BOTs« eine Art Ersatzwährung – und vor allem wäre es möglich, sie als Übergang in einen Ausstieg aus dem Euro zu nutzen. Berlin hat wutentbrannt gegen den Plan protestiert.
    Nun steckt Italien allerdings in erbitterten Konflikten nicht nur mit Deutschland, sondern auch mit Frankreich. Anfang 2018 hatten Rom und Paris noch geplant, ein Abkommen nach dem Vorbild des deutsch-französischen Élysée-Vertrages zu schließen; es hätte die Basis etwa für eine gemeinsame Frontbildung gegen Deutschland in Sachen Euro werden können. Gleichzeitig war die italienische Fincantieri, Europas größter Schiffbaukonzern, dabei, 50 Prozent an der französischen Großwerft Chantiers de l’Atlantique (Ex-STX) zu übernehmen, und es war darüber hinaus sogar ein enges Zusammengehen von Fincantieri mit der französischen Marinewerft Naval Group im Gespräch – die Gründung einer »EADS der Meere«, um die sich Berlin und Paris lange bemüht, die sie aber nicht zustande bekommen hatten.
    Überschattet wurden die Anstrengungen um eine engere italienisch-französische Kooperation allerdings stets von neokolonialem Streit: Rom und Paris rivalisieren seit je um die Vormacht in Libyen. Nach dem Regierungswechsel in Italien sind die Konflikte zwischen beiden Seiten eskaliert. Aus dem Freundschaftsabkommen wurde nichts, und Anfang 2019 rief Frankreich sogar, nachdem Salvini quasi zu Macrons Sturz aufgerufen und Arbeitsminister Luigi Di Maio (Cinque Stelle) eine Führungsperson der »Gelbwesten«-Bewegung getroffen hatte, seinen Botschafter aus Italien zurück. Die Beziehungen sind nach wie vor angespannt. Dennoch schreiten die Bemühungen um eine engere Kooperation wieder voran. Mitte Juni gaben Fincantieri und die Naval Group die Gründung eines Joint Ventures für den Kriegsschiffbau bekannt. Es könnte ­durchaus in der Lage sein, die französisch-italienischen Beziehungen ein wenig zu stabilisieren.
    Option Austritt
    Die Konflikte zwischen den führenden Mächten im europäischen Staatenkartell greifen tief. Vor allem der Euro entzweit, und weil Berlin ernsthafte Reformen blockiert, besteht kaum ein Grund zu der Annahme, dass die diesbezüglichen Spannungen abnehmen. Die außenpolitischen Konflikte gehen ebenfalls ans Eingemachte, denn sie betreffen die ­Expansionschancen der involvierten Staaten und damit ihren Kampf um globale Macht. Das zeigt der bevorstehende Austritt Großbritanniens aus der EU. Ihm liegen Entwicklungen zugrunde, die die Mitgliedschaft in der Union in einem solchen Maß nachteilig erscheinen ließen, dass es schließlich für den Austritt reichte.
    Eine der zahlreichen Ursachen dafür ist, dass die Osterweiterung Großbritannien an den Rand der EU gerückt, die Handelsgewichte in der Union weiter nach Osten verschoben und vor allem deutschen Unternehmen Vorteile durch ausgelagerte Niedriglohnproduktion eingebracht hat. Die britischen Exporte in die EU wuchsen seit Beginn der 2000er Jahre langsamer als die Exporte in Länder außerhalb der Union; ihr Anteil an der britischen Gesamtausfuhr fiel von 54 Prozent um die Jahrtausendwende auf 44,5 Prozent im Jahr 2017. Die EU verlor also für den britischen Handel stark und nach Lage der Dinge wohl dauerhaft an Bedeutung. Hinzu kam, dass die deutsche Dominanz in der EU aus Sicht britischer Konzernherren immer hinderlicher wurde. In den Brüsseler Bürokratien, so hat sich zum Beispiel der Milliardär James Dyson immer wieder beklagt, werden eben vor allem deutsche Interessen bedient. Zwar gibt es Fraktionen in Londons herrschenden Kreisen, die weiterhin größere Profitchancen innerhalb der EU sehen, weil sie etwa in die kontinentalen Lieferketten überaus eng eingebunden sind. Doch das ist ein anderes Kapitel; es erklärt, weshalb der Streit um den Brexit anhält. Worauf es hier ankommt, ist: Der britische Austritt zeigt, dass das Staatenkartell zur Erlangung einer Weltmachtstellung bei überhand nehmenden inneren Interessensdivergenzen zwischen den Führungsmächten durchaus zerbrechen kann.
    Die Lage wird weiter verkompliziert durch die vieldiskutierten Konflikte zwischen den Führungsmächten auf der einen und den Visegrad-Staaten (Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn) auf der anderen Seite. Das wiederum sind Konflikte, die nicht durch den Euro erzeugt werden – Ungarn und Polen, die am stärksten involviert sind, haben ihn noch gar nicht eingeführt – und die auch nicht durch Differenzen in puncto Expansion entstehen. Sie gründen in unterschiedlichen Herrschaftsstrategien und, damit verbunden, in einer abweichenden Bewertung der Rolle der Nationalstaaten in der EU. Dabei profitieren die Visegrad-Staaten in hohem Maße von der Union, zum einen über die Brüsseler Zuschüsse, zum anderen dadurch, dass sie – das gilt vor allem für Ungarn – sich als Produktionsstandort ausländischer, insbesondere deutscher Konzerne definieren; einen zentralen Stellenwert nimmt dabei die Kfz-Industrie ein. Die Konflikte mit den Visegrad-Staaten treiben, auch wenn sie erbittert geführt werden, wohl nicht in Richtung Austritt, aber sie heizen den Streit in der EU insgesamt an.
    Äußere Faktoren
    Weiter verschärft wird die Lage durch die Einmischung äußerer Mächte. Das gilt zunächst einmal für die Vereinigten Staaten. Bereits kurz vor seinem Amtsantritt am 20. Januar 2017 hatte Donald Trump erklärt, er rechne mit weiteren Austritten aus der EU. Seine praktische Politik – eine Reaktion auf das Weltmachtstreben Berlins und Brüssels – verstärkt die Spannungen: Die enge Kooperation mit Polen spitzt den Konflikt mit Russland ebenso wie die Differenzen mit Deutschland zu; die Empfänge für Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orban und für Salvini im Weißen Haus stärken die Visegrad-Staaten und Italien in ihrem Konflikt vor allem mit Deutschland und Frankreich. Dass Trump zudem die Bundesrepublik kritisiert – »im Grunde genommen ist die Europäische Union ein Mittel zum Zweck für Deutschland«, sagte er im Januar 2017 Springers Bild –, ist Wasser auf die Mühlen aller, denen die deutsche Dominanz ein immer stärkeres Ärgernis ist.
    Auch Russland heizt die Differenzen in der Union an. Es tut in der EU, was die westlichen Staaten in Russland tun: Es kooperiert mit all denjenigen, die ihm gegenüber offen sind. Damit verstärkt es nicht nur die Konflikte innerhalb einzelner Länder, sondern auch die Spannungen zwischen Staaten, die zumindest punktuell gewillt sind, mit ihm zu kooperieren – Deutschland und Österreich auf dem Erdgassektor etwa –, und denjenigen, die das wie etwa Polen strikt ablehnen. Auch China trägt indirekt zu den Konflikten bei: Über seine Kooperationsangebote im Rahmen der »Neuen Seidenstraße« geraten die Staaten Europas in Streit. Zuletzt zeigte sich dies, als Italien der Kooperation beitrat, obwohl Deutschland und Frankreich sich strikt dagegen ausgesprochen hatten.
    Kriegsgefahr
    Sieht man von Großbritannien ab, dann hält der Wille, gemeinsam zur Weltmacht aufzusteigen, die Führungsmächte der Union trotz des inneren Zwists bislang noch zusammen. Aber die Konflikte nehmen zu, und zumindest einige von ihnen gehen ans Eingemachte, an die ökonomische Basis und die machtpolitischen Perspektiven der herrschenden Kreise in den involvierten Nationalstaaten. Ob das europäische Staatenkartell das auf Dauer aushält oder ob es, forciert durch den Druck äußerer Mächte, zerbricht, das ist für die Zukunft Europas eine der entscheidenden Fragen. Kanzlerin Merkel hat zuletzt beim diesjährigen Neujahrsempfang der CDU Vorpommern-Greifswald eine düstere Warnung wiederholt, die bereits Helmut Kohl öffentlich geäußert und die auch sie selbst schon zuvor aufgegriffen hatte. »Es geht schneller, als man denkt, um Krieg und Frieden.«
    Anmerkung:
    1 Nach dem Vertrag von Lissabon werden ab 2017 Beschlüsse in der Europäischen Union mit der so genannten doppelten Mehrheit gefasst – 55 Prozent der jetzt noch 28 Mitgliedsländer müssen zustimmen, das sind 15, und 65 Prozent der Bevölkerung. Im Umkehrschluss garantieren somit Staaten, die 36 Prozent der europäischen Bevölkerung repräsentierten, so etwas wie eine Sperrklausel. Nach dem Ausscheiden Großbritanniens (64 Millionen Einwohner) wird Deutschland diese Quote mit seinen traditionellen Partnern nie mehr erreichen.
    Unterstützung gewiss
    Scheidende EU-Führung auf Abschiedsbesuch in Kiew. Ukrainischer Präsident setzt auf Trump
    Von Reinhard Lauterbach
    Kurz vor Ende ihrer Amtszeit hat die scheidende EU-Führung der Ukraine die weitere Unterstützung des Staatenblocks zugesichert. Ratspräsident Donald Tusk, Kommissionschef Jean-Claude Juncker, die Außenbeauftragte Federica Mogherini und der Noch-Kommissar für die »Nachbarschaftspolitik«, Johannes Hahn, waren auf Einladung des neuen ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij zu einem halbtägigen »Gipfel« nach Kiew gekommen. Dort bekräftigten sie am Montag, dass die EU weiter daran festhalte, die Minsker Waffenstillstandsvereinbarungen zu verwirklichen. Die darin enthaltenen Verpflichtungen der Ukraine zu politischen Zugeständnissen gegenüber den international nicht anerkannten Volksrepubliken erwähnte niemand. Einziges praktisches Ergebnis waren Zusagen der EU über weitere 120 Millionen Euro für das, was trotz aller schon investierten Milliarden bisher nicht zustande gekommen ist: Korruptionsbekämpfung, Dezentralisierung der Verwaltung und Förderung der Zivilgesellschaft. Währenddessen ist die Union im Wettstreit um geopolitischen Einfluss in der Ukraine gegenüber den USA hoffnungslos ins Hintertreffen geraten. Selenskij machte das am Samstag öffentlich, als er erklärte, »einzig Donald Trump« könne die Fertigstellung der Gaspipeline »Nord Stream 2«, die den für die Ukraine einträglichen Gastransit aus Russland nach Westeuropa stark reduzieren würde, noch verhindern.
    »Entschiedener Fan«
    Tusk wurde dafür sentimental. Er bat die »ukrainischen Freunde« um Verzeihung, dass er in der EU nicht alles für ihr Land erreicht habe, was er sich vorgenommen habe. Der Noch-Ratspräsident war schon am Sonntag angereist und hatte sich von Selenskij den von Kiew kontrollierten Teil des Donbass zeigen lassen. Anschließend beklagte er in einem Tweet, dass der Krieg dort die Zivilbevölkerung als Geisel halte. Zudem versicherte er der Ukraine, ihr auch nach seiner Amtszeit als »entschiedener Fan« erhalten zu bleiben. Selenskij erneuerte seine Forderung, das sogenannte Minsker Format um Vertreter Großbritanniens und der USA zu erweitern. Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte, Moskau »prüfe« dieses Ansinnen.
    Vor der Parlamentswahl
    Unterdessen setzt die ukrainische Führung im eigenen Land weiter auf Konfrontation. Letztes Beispiel ist der Streit um eine geplante »TV-Brücke« zwischen dem ukrainischen Sender News One und dem russischen Staatsfernsehen. Die Sendung, die unter dem Motto »Reden wir miteinander« stehen sollte, wurde abgesagt, nachdem die für die Moderation auf ukrainischer Seite vorgesehenen Journalisten Morddrohungen erhalten hatten. Überdies wurden Forderungen laut, den Sender News One sowie den Kanal 112 Ukraina zu verstaatlichen. Ihre Botschaft sei »Gift für die ukrainische Öffentlichkeit«. Beide Sender gehören direkt oder indirekt dem Politiker und Geschäftsmann Wiktor Medwetschuk, der als »Putins Mann in Kiew« gilt. Der den Präsidenten beratende ukrainische Sicherheitsrat kündigte Maßnahmen an, um »den Informationsraum der Ukraine« vor »russischer Einmischung« zu schützen, der Generalstaatsanwalt nahm Ermittlungen wegen »versuchten Landesverrats« im Zusammenhang mit der Sendung auf. Medwetschuk unterstützt die als »Partei des Friedens« geltende »Oppositionsplattform – für das Leben«. Ihr wird zugetraut, bei der bevorstehenden vorgezogenen Parlamentswahl bis zu 15 Prozent der Stimmen zu erlangen.
    Die Wahl ist für den 21. Juli geplant. Gewinnen dürfte sie die zur Unterstützung Selenskijs gegründete Partei »Diener des Volkes«. Allerdings ist noch eine Klage anhängig, die die ganze Abstimmung in Frage stellen kann. Die Wahlkommission hatte Ende Juni noch schnell die »Bewegung der neuen Kräfte« des georgischen Expräsidenten Micheil Saakaschwili zugelassen und ihr den optisch vorteilhaften letzten Platz auf dem Wahlzettel zugewiesen. Vertreter anderer Parteien bemängelten, dass dies ohne die vorgeschriebene neuerliche Auslosung aller Plätze auf dem Schein geschehen sei. In Selenskijs Präsidialadministration wurde diese Klage als Versuch bezeichnet, die Wahl schon vorab zu sabotieren. Es seien schon 5,2 Millionen Stimmzettel gedruckt worden, und es fehle das Geld, um diese einzustampfen und neue zu drucken.

  68. „Diener des Volkes“, „Partei des Friedens“ – es kommen einem die Tränen, wenn man diese Namen liest, die in scharfem Kontrast zur politischen Wirklichkeit dieses Landes stehen.
    Zum Brexit erwähne ich nur wieder einmal, daß die Desillusionierung der britischen Eliten – nicht die der minderbemittelten Bevölkerung, die hat andere Gründe – auf die Zypern-„Rettung“ zurückgeht.
    Damals wurden mit der Enteignung der Aktionäre der zypriotischen Banken britische Interessen berührt und der City und der britischen NB vorgeführt, daß sie trotz ihres national verwalteten Pfundes für den Euro geradestehen müssen.
    Siehe dazu:
    Folgen der „Aktion Zypern“
    http://nestormachno.blogsport.de/2014/02/14/folgen-der-aktion-zypern/

  69. Ein Serbe und eine Rumänin gewinnen in Wimbledon und die ganze Medienlandschaft weint mit den Verlierern.
    Wollte ich nur anmerken.
    Offenbar hält sich die Freude über die Sieger in Grenzen.
    Ich vermute einmal, das liegt an ihrer Staatsbürgerschaft.
    Europa der 2 Geschwindigkeiten …
    Untertitel: Machtzentren, Hinterhöfe und moderne Hofberichterstattung.

  70. INF-Vertrag: Nato-Chef Stoltenberg gibt Russland „letzte Chance“
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ am Montag Russland erneut eindringlich aufgefordert, den atomaren Abrüstungsvertrag INF „am Leben zu halten“.
    Abschied vom INF-Vertrag (III) (16.07.2019)
    BERLIN/WASHINGTON/MOSKAU (Eigener Bericht) – Mit dramatischen Appellen suchen die EU und die NATO die Schuld am Bruch des INF-Vertrags auf Russland abzuwälzen. Moskau solle in den kommenden Tagen “substanzielle Maßnahmen” ergreifen, um die Abrüstungsvereinbarung noch in letzter Minute zu retten, fordert die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini. Andernfalls trage es “die alleinige Verantwortung” für neue Aufrüstungsschritte und für die damit verbundene zunehmende Unsicherheit, erklärt NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Tatsächlich ist die Behauptung der NATO-Staaten, Russland habe gegen den Vertrag verstoßen, bis heute unbewiesen, während die Trump-Administration eingestanden hat, dass sie seit über eineinhalb Jahren an der Entwicklung neuer bodengestützter Mittelstreckenraketen arbeitet. Deren Stationierung ist mit dem INF-Vertrag nicht möglich. Rüstungskonzerne aus der EU sind mit Millionenaufträgen an der Produktion von US-Raketen beteiligt. Der künftige Vorsitzende der US-Joint Chiefs of Staff spricht sich dafür aus, neue Mittelstreckenraketen gegen China in Stellung zu bringen.
    Die Kriegsgefahr wächst
    Das definitive Ende des INF-Vertrags, den Moskau und Washington am 8. Dezember 1987 geschlossen hatten und der die vollständige Abrüstung sämtlicher landgestützter Raketen mit einer Reichweite zwischen 500 und 5.500 Kilometern vorsah, steht kurz bevor. Die Trump-Administration hat das Abkommen am 1. Februar gekündigt; der Ausstieg wird am 2. August nach Ablauf der vorgesehenen Sechsmonatsfrist in Kraft treten. In Reaktion darauf hat Russland am 2. Februar angekündigt, nachzuziehen, und am 3. Juli seinerseits den Vertrag ausgesetzt. Damit steht eines der wichtigsten Abrüstungsabkommen der Gegenwart vor dem Aus. In Zukunft können Washington und Moskau nicht nur konventionelle, sondern auch atomare Mittelstreckenraketen wieder herstellen, testen und stationieren – dies prinzipiell auch in Europa. Damit wächst hierzulande die Kriegsgefahr erneut.
    “Moskau allein verantwortlich”
    Nicht zuletzt deswegen sind EU und NATO bemüht, die Schuld am Bruch des INF-Vertrags auf Russland abzuwälzen. Die USA haben ihren Ausstieg offiziell mit der Behauptung begründet, Moskau habe vertragswidrig Mittelstreckenraketen hergestellt und stationiert. Beweise für diese – gravierende – Anschuldigung hat Washington bis heute nicht vorgelegt. Die Trump-Administration gibt an, über eindeutige Geheimdienstinformationen zu verfügen; allerdings ist nicht einmal deren Existenz nachprüfbar, geschweige denn ihre Stichhaltigkeit. Umgekehrt räumen Experten ein, der russische Vorwurf treffe zu, die US-Streitkräfte könnten ihre Raketenabwehrsysteme in Rumänien und in Polen grundsätzlich ohne großen Aufwand als Abschussanlagen für Mittelstreckenraketen nutzen; dazu genüge unter Umständen die Installation neuer Software (german-foreign-policy.com berichtete [1]). Die argumentative Schwäche der westlichen Position suchen EU und NATO nun durch beständiges Wiederholen der Anschuldigungen gegen Russland zu kaschieren. Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat am Wochenende verlangt, Moskau müsse “substanzielle und transparente Maßnahmen” ergreifen, um die westlichen Vorwürfe zu widerlegen.[2] NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg verlangt, Moskau solle “die letzte Chance nutzen”, um “den INF-Vertrag am Leben zu halten”. “Andernfalls”, schrieb Stoltenberg in einem Namensbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, “trägt es die alleinige Verantwortung für das Ende des Vertrags”.[3]
    Neue US-Mittelstreckenwaffen
    Stoltenbergs Schuldzuweisung ist umso erstaunlicher, als die Trump-Administration ihrerseits inzwischen zugegeben hat, längst mit der Entwicklung neuer bodengestützter Mittelstreckenraketen begonnen zu haben. Demnach sind entsprechende Tätigkeiten bereits Ende 2017 aufgenommen worden.[4] Nach Recherchen der International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN), die im Jahr 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, hat das Pentagon im Oktober 2018 begonnen, Aufträge im Wert von mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar im Zusammenhang mit der Entwicklung und dem Bau von Raketen zu vergeben. Wieviel davon für neue Mittelstreckenraketen vorgesehen ist, ist nicht ganz klar. Hauptauftragnehmer sind die US-Konzerne Raytheon (536,8 Millionen US-Dollar), Lockheed Martin (267,6 Millionen US-Dollar) und Boeing (244,7 Millionen US-Dollar); beteiligt sind allerdings auch BAE Systems aus Großbritannien (47,7 Millionen US-Dollar) und Thales aus Frankreich (16,2 Millionen US-Dollar).[5] Im März hat das Pentagon bestätigt, man fange nun mit dem Bau von Teilen für neue Mittelstreckenraketen an.[6]
    Raketenpläne für Europa
    Das weitere Vorgehen in Europa ist noch ungewiss. NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat immer wieder bekräftigt, man habe “nicht die Absicht”, atomar bestückte Mittelstreckenraketen auf dem europäischen Kontinent zu stationieren. Die Stationierung konventioneller Raketen hingegen schließt Stoltenbergs Formulierung nicht aus. Darüber hinaus hat der NATO-Generalsekretär Ende Juni bestätigt, das Kriegsbündnis erwäge die Aufstellung neuer Abwehrsysteme gegen russische Mittelstreckenraketen.[7] US-Medien berichten, prinzipiell komme dazu ein Ausbau der bestehenden Raketenabwehrstellungen in Rumänien und in Polen in Betracht. Dies sei allerdings in zweierlei Hinsicht problematisch, heißt es unter Bezug auf europäische NATO-Funktionäre. Zum einen komme es einem Eingeständnis gleich, dass sich die bestehenden Abwehrsysteme – anders als behauptet – eben doch nicht nur gegen iranische, sondern auch gegen russische Raketen richteten. Zum anderen befänden sich die Standorte in Rumänien und in Polen zu nahe an der russischen Grenze, um Mittelstreckenraketen optimal abfangen zu können.[8] Demnach kämen als die besten Standorte weiter im Westen gelegene Länder in Betracht. Erste Entscheidungen werden von dem Treffen der NATO-Verteidigungsminister im Oktober oder vom NATO-Gipfel im Dezember in London erwartet.
    Chinas Abwehrstrategie
    Daneben zeichnet sich immer deutlicher ab, dass die Trump-Administration vor allem die Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Ost- und Südostasien ins Auge fasst. Hintergrund ist, dass China bei seinen Bemühungen, sich gegen mögliche Angriffe vom Meer her zu verteidigen, auf konventionelle Mittelstreckenraketen setzt: Sie sollen Kriegsschiffe eines potenziellen Angreifers, insbesondere Flugzeugträger, zuverlässig ausschalten können – dies nach Möglichkeit so weit von den eigenen Ufern entfernt, dass sie nicht in der Lage sind, die Metropolen an Chinas östlichen und südlichen Küsten zu attackieren.[9] Die Volksrepublik verfügt mittlerweile über eine hohe Zahl an Mittelstreckenraketen, darunter etwa die bekannten Anti-Schiffs-Raketen DF-21D. Auf der Suche nach Möglichkeiten, die chinesischen Abwehrraketen auszuschalten, um eigene Angriffe durchsetzen zu können, wird in Washington zunehmend der Rückgriff auf landgestützte Mittelstreckenwaffen diskutiert, die auf dem Territorium verbündeter Staaten wie etwa Japan stationiert werden sollen, um China von dort aus unter Feuer nehmen zu können. Das setzt freilich den Ausstieg aus dem INF-Vertrag voraus.
    Gegen Beijing
    In der vergangenen Woche wurde General Mark A. Milley, der nach dem Willen von US-Präsident Donald Trump General Joseph F. Dunford als Vorsitzender der Joint Chiefs of Staff nachfolgen soll, bei seiner Befragung durch den Streitkräfteausschuss des US-Senats mit dem Konflikt zwischen den USA und China konfrontiert. “Ich denke, China ist die hauptsächliche Herausforderung für die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten in den nächsten 50 bis 100 Jahren”, urteilte Milley.[10] Auf die Frage, ob er der Ansicht sei, landgestützte Mittelstreckenraketen könnten “hilfreich” sein, um Chinas Einfluss militärisch zurückzudrängen, antwortete Milley: “Ja.”[11]
    Will Russland Krieg in Europa? – Transatlantiker mit absurder „Räuberpistole“
    Mit deutlichen Worten kritisieren Politiker und Experten Behauptungen in der „Welt am Sonntag“ vom 14. Juli, Russland bereite sich auf begrenzte regionale Kriege in Europa vor. Das haben ein Politikwissenschaftler und ein Ex-General gegenüber der Zeitung behauptet. Deren Aussagen haben Experten gegenüber Sputnik widerlegt.
    _______
    Chinas Wirtschaftswachstum im 30-Jahre-Tief
    Robuster Inlandskonsum konnte tiefgreifende Abkühlung verhindern
    Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal so wenig gewachsen wie seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr. Angesichts des Handelsstreits mit den USA legte die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt um 6,2 Prozent zu, wie die Nationale Statistikbehörde (NBS) am Montag mitteilte. Damit bewegt sich China allerdings innerhalb des von der Führung in Beijing für dieses Jahr prognostizierten Wachstumskorridors. Im ersten Quartal war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gewachsen. Für das Gesamtjahr hat die Regierung ein Wirtschaftswachstum zwischen 6,0 und 6,5 Prozent im Vergleich zu 2018 veranschlagt. Im vergangenen Jahr hatte China sein BIP um 6,6 Prozent gesteigert – das war der geringste Anstieg, seit die NBS zu Beginn des langen Aufwärtstrends Chinas 1992 mit der Aufzeichnung ihrer BIP-Daten begonnen hatte.
    «Chinas Wirtschaft steckt in einer Abwärtsspirale», sagt Wirtschaftsprofessor Huang Weiping von der Volksuniversität (Renmin Daxue) in Beijing am Montag der dpa. China arbeitet derzeit an einem umfassenden Strukturwandel für das Wachstumsmodell des Landes. Die investitionsgestützte, staatlich forcierte Expansionspolitik der vergangenen Jahrzehnte soll in ein stärker konsumgestütztes Modell übergehen. Die Regierung in Beijing hatte das abflauende Wachstum zuletzt etwa mit Steuersenkungen zu stützen versucht. Dank des robusten Inlandskonsums konnte die Volksrepublik jedoch eine tiefgreifende Abkühlung verhindern, was dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping einen gewissen Spielraum im Handelsstreit mit den USA einräumt.
    Das wirtschaftliche Umfeld sei sowohl im Ausland als auch in China »kompliziert«, gab der Sprecher der NBS, Mao Shengyong, am Montag zu. Die weltweite Konjunktur verlangsame sich, während sich Instabilität und Unsicherheiten vergrößerten. Die zu Beginn des Jahres beschlossenen Steuersenkungen hätten jedoch zur Ankurbelung der Binnenwirtschaft beigetragen, und die Probleme mit dem Handel konnten so ausgeglichen werden, sagte der Sprecher am Montag. »Chinas Wirtschaftswachstum hängt immer mehr von der Inlandsnachfrage ab, insbesondere vom Verbrauch«, so Mao.
    US-Präsident Donald Trump begrüßte die jüngsten Anzeichen für eine Verlangsamung des chinesischen Wirtschaftswachstums und schrieb am Montag auf Twitter, dass »die Zölle der Vereinigten Staaten einen großen Einfluss auf Unternehmen haben, die China verlassen wollen, um in nicht zollbelastete Länder zu gehen«. Trump wirft China unfaire Handelspraktiken zu Lasten von US-Unternehmen und den Diebstahl geistigen Eigentums vor. Er hat deshalb eine Strafzollspirale in Gang gesetzt, die inzwischen einen großen Teil aller Importe aus China in die USA betrifft. »Tausende von Unternehmen verlassen das Land. Aus diesem Grund möchte China einen Deal mit den USA machen und wünscht, es hätte den ursprünglichen Deal überhaupt nicht gebrochen«, so der US-Präsident. »In der Zwischenzeit erhalten wir Zölle in Milliardenhöhe aus China und in der Zukunft möglicherweise noch viel mehr.« (AFP/dpa/jW)
    „Asiatische Nato“: Schmiedet China Militärbündnis mit seinen Nachbarn?
    Befürchtungen, dass China ein Militärbündnis in Asien bilden könnte, bestehen schon seit Jahren. Washington warnt, dass der nächste große bewaffnete Konflikt gerade in der östlichen Hemisphäre geschehen könnte und man sich darauf gefasst machen müsste.
    __________
    Washington verärgert
    Erste Teile des russischen Luftabwehrsystems S-400 in der Türkei eingetroffen. USA erwägen Sanktionen
    Von Reinhard Lauterbach
    Russland hat die ersten Teile des von der Türkei bestellten Luftabwehrsystems S-400 geliefert. Ein Transportflugzeug brachte die Elemente auf einen Luftwaffenstützpunkt bei Ankara. Weitere Lieferungen sollten in den nächsten Tagen folgen, erklärten beide Seiten. Das Geschäft im Umfang von 2,5 Milliarden US-Dollar ist die erste Großbeschaffung russischen Militärgeräts durch ein NATO-Land in der Geschichte der westlichen Kriegsallianz.
    Die USA hatten erfolglos versucht, den Kauf der S-400 durch die Türkei zu verhindern. Sie drohten an, der Türkei die bereits bestellten und angezahlten 100 US-Kampfflugzeuge der neuesten Generation (F-35) zu verweigern. Ebenso soll die türkische Militärindustrie den Auftrag verlieren, Komponenten für die F-35 zu produzieren. Die Ausbildung türkischer Piloten auf diesen Kampfjets ist bereits gestoppt worden. In der US-Regierung wird zudem diskutiert, gegen die Türkei Wirtschaftssanktionen nach dem CAATSA-Gesetz zur »Bekämpfung von Gegnern Amerikas« zu verhängen. An der NATO-Spitze gab man sich besorgt, auch deshalb, weil der Eindruck vermieden werden sollte, dass ein NATO-Staat gegen einen anderen Sanktionen verhängt und so das Bild vom freiwilligen Charakter der Mitgliedschaft leiden könnte. Auf türkischer Seite wurde betont, man sei ein souveränes Land und könne Waffen einkaufen, wo man wolle.
    Tatsächlich sind NATO-Länder grundsätzlich frei in der Entscheidung, welche Rüstungsgüter sie beschaffen. Allerdings ist dabei stillschweigend vorausgesetzt, dass sie Angebote aus dem eigenen Lager wählen. Insbesondere die USA profitieren hiervon; sie vertreten die Doktrin, dass ein Land durch Rüstungskäufe in den USA auch deren politische Unterstützung mitkaufe. Das erlaubt der US-Rüstungsindustrie, überhöhte Preise zu verlangen und damit einen Teil der exorbitanten Rüstungsausgaben Washingtons auf andere Länder abzuwälzen. Ein Milliardengeschäft mit dem potentiellen Gegner ist dagegen in der Geschichte der NATO noch nicht vorgekommen. Im Gegenteil haben die osteuropäischen NATO-Länder nach dem Systemwechsel ihre vorhandenen Waffensysteme sowjetischer Herkunft beschleunigt ausgemustert, um sich »NATO-kompatible Systeme« zuzulegen.
    Das russische S-400-System ist den »Patriot«-Raketen, die die USA anbieten, technisch und preislich überlegen. Es kostet nur die Hälfte des »Patriot«-Systems und ein Drittel des neuesten US-Flugabwehrraketenmodells THAAD. Dagegen reichen sowohl das Zielerfassungsradar als auch die Raketen der S-400 mit 600 bzw. 400 Kilometern jeweils doppelt so weit wie vergleichbare US-Waffen. Die S-400-Batterien der russischen Armee auf der Krim sowie in der Region Kaliningrad machen, wie NATO-Militärs beklagen, den Luftraum über großen Teile des Schwarzen Meers und der Ostsee zu »Flugverbotszonen«. Ähnliches gilt seit der russischen Intervention in Syrien für das östliche Mittelmeer, so weit die auf der dortigen russischen Luftwaffenbasis Hmeimim stationierten S-400 reichen.
    Der strategische Zweck, zu dem die Türkei die russischen Raketen einsetzen will, ist einstweilen nicht klar. Auch über den genauen Lieferumfang ist wenig bekannt. Die Rede war von zwei Batterien; jede Batterie besteht aus einem Überwachungs- und einem Zielerfassungsradar, einem Kommandofahrzeug und bis zu zwölf Startfahrzeugen, auf denen jeweils vier Raketen montiert sind. Das ergäbe also eine Obergrenze von 96 Raketen ohne Nachladen. Um den ganzen Luftraum der Türkei zu sichern, ist das sicher zuwenig. Das türkische Verteidigungsministerium erklärte, die Systeme würden nicht mit den NATO-Systemen synchronisiert und »nur im Notfall« aktiv geschaltet. Das hat zu Spekulationen geführt, dass Präsident Recep Tayyip Erdogan die Waffen zur Eigensicherung seines Regimes gekauft habe. Der türkische Staatschef verdächtigt die USA, indirekt hinter dem versuchten Staatsstreich türkischer Militärs im Sommer 2016 zu stehen. Dass der Coup scheiterte, lag dagegen entscheidend daran, dass Russland, dessen Geheimdienst vorbereitende Gespräche der Putschisten abgehört hatte, Erdogan warnte. Seitdem hat sich das russisch-türkische Verhältnis bei aller Konkurrenz in Syrien entscheidend gebessert. Ein gutes Verhältnis zu Ankara ist für Russland wichtig, weil seine Machtprojektion im Nahen Osten mit der ungehinderten Passage durch die türkischen Meerengen steht und fällt.
    EU beschließt Sanktionen gegen die Türkei
    Die Türkei sucht in den Gewässern vor Zypern nach Gasvorkommen. Von der EU werden die Erkundungsbohrungen als illegal erachtet. Nun verhängen die Außenminister erste Strafmaßnahmen gegen Ankara.

  71. Die Propaganda, daß Rußland schuld am Scheitern des INF-Abkommens und der Iran schuld am Scheitern des Atomabkommens sei, ist doch recht plump – nachdem die USA beides mit viel Getöse aufgekündigt hatten.

  72. Fünf Jahre nach MH17-Abschuss: EU macht Russland verantwortlich – Moskau fordert Objektivität
    Fünf Jahre nach dem Abschuss des malaysischen Passagierflugzeugs über der Ostukraine hat die EU Russland aufgefordert, die Verantwortung für die Tragödie zu übernehmen. Moskau weist diesen Aufruf zurück und wirft den Ermittlern Voreingenommenheit vor.
    Rakete oder Kanone
    Unterschiedliche Theorien zum Hergang des Flugzeugabschusses über dem Donbass
    Von Reinhard Lauterbach
    Das einzige, was beim Absturz der malaysischen Boeing mit ihren 298 Insassen unstreitig ist, ist die Tatsache des Absturzes selbst und die Zahl der Opfer. Die folgenden Hypothesen zum Hergang lassen sich heute grob in zwei Gruppen einteilen: die »Raketen-« und die »Bordkanonentheorie«. Diese Unterscheidung erlaubt bzw. erzwingt Rückschlüsse auf die mutmaßlichen Täter.
    Der westliche Mainstream und die niederländischen Ermittlungen gehen davon aus, dass die Maschine durch eine russische Flugabwehrrakete des Typs »Buk« abgeschossen wurde. Das beweist aber noch nicht viel, weil auch die ukrainische Armee identische Geschosse in ihrer Ausrüstung hatte. Die Ermittler behaupten, nachweisen zu können, dass die Raketenbatterie der russischen 53. Luftabwehrbrigade zuzuordnen sei, die damals bei Kursk im Grenzgebiet zur Ukraine stationiert gewesen sei. Die Abschussvorrichtung sei im Sommer 2014 an die Aufständischen im Donbass »ausgeliehen« worden, um die bis dahin bestehende Luftherrschaft der ukrainischen Seite zu brechen. Belegt wurde dies durch Amateurfotos von einem Transportfahrzeug, das angeblich im Morgengrauen des 18. Juli in Lugansk gesichtet worden sei. In Gegenanalysen wurde darauf hingewiesen, dass ein im Hintergrund zu sehendes Werbeplakat einer Stadt im ukrainisch kontrollierten Teil der Region zuzuordnen sei, dass bei nachgeschobenen Satellitenfotos der angeblichen Batterie der Lichteinfall von der falschen Seite komme und andere Details mehr.
    Die ukrainische Behauptung, sie habe im Donbass keine »Buk«-Raketen stationiert gehabt, widerlegt eine Reportage des ukrainischen Militärfernsehens vom Vortag des Abschusses, die den damaligen Verteidigungsminister Walerij Heletej im Kampfgebiet bei der Inspektion einer »Buk«-Einheit zeigte. Merkwürdig ist auch, dass auf ukrainischer Seite alle Radarstationen, die das Abschussgebiet abdeckten, gleichzeitig wegen »Wartungsarbeiten« abgeschaltet gewesen sein sollen, dass die Aufzeichnungen des Kontrollturms in Dnipropetrowsk, der das Flugzeug auf ukrainischer Seite führte, »verschwunden« sind, und dass ein Aufklärungsflugzeug der deutschen Bundeswehr seine Beobachtung des Luftraums über der Ukraine im Auftrag der NATO eine halbe Stunde vor dem Moment des Abschusses abbrach. Auch haben die USA bisher kein einziges Bild ihrer eigenen Aufklärungsgeräte veröffentlicht.
    Die mit der Raketentheorie konkurrierende Bordkanonenhypothese beruht im Kern darauf, dass die malaysische Boeing nicht mit einer Rakete, sondern durch ein ukrainisches Kampfflugzeug abgeschossen worden sei. Diese These ist schon schnell nach dem Abschuss von verschiedenen unabhängigen Autoren vertreten worden. Durch eine Analyse der Beschädigungen am Cockpit der Boeing kamen sie zu dem Schluss, dass es sich dabei nicht um die Spuren von Raketensplittern handle, sondern um Einschüsse aus der Bordkanone eines Kampfflugzeuges. Brisant daran ist, dass ein Raketenabschuss noch irrtümlich passiert sein kann; ein Abschuss durch eine Bordkanone jedoch Absicht voraussetzt, und zwar von ukrainischer Seite. Dass ein russisches Kampfflugzeug im Himmel über dem Donbass unterwegs gewesen sei, behauptet nicht einmal Kiew. Die Bordkanonentheorie krankt daran, dass sich die verschiedenen Varianten, unter Annahme unterschiedlicher Typen von abschießenden Flugzeugen, in einigen Punkten gegenseitig ausschließen, und dass ein Zeuge für diese Hypothese kurz nach seiner Aussage verstorben ist und ein anderer in eine ukrainische Psychiatrie eingewiesen wurde. Dieses relative Durcheinander erlaubt es der westlichen Propaganda, entsprechende Thesen ohne weitere Nachprüfung als angeblich russische Desinformation abzuqualifizieren.
    CNN, BBC, Spiegel & Co. blamieren sich mit Fake über italienische „Donbass-Separatisten“
    Die italienische Polizei hat bei einer kürzlichen Razzia mehrere Rechtsextreme festgenommen, die der Behörde zufolge an der Seite von pro-ukrainischen Rechtsextremisten an den Kampfhandlungen im Donbass teilgenommen haben könnten. Allerdings verdrehten fast alle westlichen Medien diesen Aspekt und brachten ihre verfälschte Version der Geschichte.

  73. Die Bordkanonentheorie wird vor allem von den Bewohnern des Gebiets an der Absturzstelle und in deren Nähe gestützt, die aber von der Untersuchungskommission nicht befragt wurden. Sie haben kurz nach dem Absturz einer russischen Reporterin erzählt, daß das abgeschossene Flugzeug von einem anderen verfolgt worden sei.
    Daß Verfahren eingestellt oder Dinge nicht untersucht werden, wenn die Zeugen plötzlich sterben, kennt man ja auch von anderen Fällen, z.B. diesem:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ramush_Haradinaj
    In diesem Zusammenhang sind zwei Dinge interessant: Das Flugzeug hatte die russischen Farben aufgemalt, wenngleich in falscher Reihenfolge:


    Putin flog an dem gleichen Tag von Westeuropa nach Rußland, die Flugroute war, wie es in solchen Fällen üblich ist, geheim.

  74. Experten warnen vor Kollaps der Ukraine ohne russischen Gastransit
    Die Ukraine wird mit einer technogenen Katastrophe konfrontiert, falls Russland den Gastransit durch das Territorium der Ukraine einstellt. Das erklärte der ukrainische Ex-Wirtschaftsminister Viktor Suslow am Mittwoch im TV-Kanal NewsOne.
    Moskau erleichtert Passvergabe für Bewohner der Donbass-Republiken
    Moskau. Russlands Regierung hat die Ausgabe von Pässen für Bewohner der Donbass-Republiken ausgeweitet. Einem Dekret von Staatspräsident Wladimir Putin vom Mittwoch zufolge können nun alle Personen, die zu Kriegsbeginn 2014 in den »Volksrepubliken« Donezk und Lugansk gemeldet waren, leichter die russische Staatsbürgerschaft erhalten. Damit könnten auch die Menschen schneller einen russischen Pass bekommen, die nach Ausbruch des Krieges nach Russische Föderation geflohen waren.
    Seit Ende April ist es für die Bewohner der Donbass-Republiken bereits möglich, in einem vereinfachten Verfahren Staatsbürger des Nachbarlandes zu werden. Nach russischen Angaben haben bereits mehr als 10.000 Einwohner davon Gebrauch gemacht. (dpa/jW)
    Russland will Rubel internationalisieren
    Moskau. Die Regierung der Russischen Föderation möchte mit der Schaffung eines Offshore-Marktes für den Rubel die Stellung ihre Währung weltweit stärken. Dies würde auch dazu beitragen, die Auswirkungen der westlichen Sanktionen gegenüber dem Land abzumildern, sagte der Vizefinanzminister Alexej Moisejew der Nachrichtenagentur Reuters. »Die Idee, dass der Rubel eine Reservewährung werden sollte, wurde nicht verworfen.« Die Zentralbank unterstütze das Vorhaben. Die Regierung wolle in diesem Zusammenhang unter anderem Vorschriften lockern, die Firmen dazu anhalten, Exportumsätze zurück nach Russland zu holen.
    Gegen das Land führt der Westen seit 2014 eine Art Wirtschaftskrieg und nennt das Sanktionen. Moskau forciert deshalb den Aufbau seiner eigenen Finanzinfrastruktur. Damit will es sich auch vor den Folgen eventueller weiterer Einschränkungen für heimische Banken und Unternehmen schützen. Eine eigene Ratingagentur wurde bereits ins Leben gerufen, ebenso ein eigenes Clearinghaus und Zahlungssystem. Moisejew zufolge schlägt sein Ministerium vor, dass den Unternehmen von 2020 an gestattet werde, einen Teil ihrer im Ausland erhaltenen und in Rubel umgewandelten Erträge dort zu belassen. Die Änderungen sollen dazu führen, dass Banken im Ausland, einschließlich der Tochterfirmen heimischer Institute wie Sberbank und VTB, mehr Rubel erwerben und besitzen müssen. (Reuters/jW)
    Die Ära der Sanktionskriege (III) (18.07.2019)
    BERLIN/WASHINGTON (Eigener Bericht) – Politikberater in Berlin und in anderen Hauptstädten der EU dringen auf ein baldiges Vorgehen gegen extraterritoriale US-Sanktionen. Die Sanktionen, die Washington einseitig verhängt, auf deren Einhaltung es aber prinzipiell alle Unternehmen mit US-Geschäft verpflichtet, führen nicht nur zu Milliardenverlusten in Europa; sie hindern Deutschland und die EU außerdem, eine eigenständige, von den Vereinigten Staaten unabhängige Weltpolitik zu treiben. Mittlerweile sprechen sich Experten mehrerer europäischer Think-Tanks dafür aus, unmittelbar Gegenmaßnahmen gegen die USA zu ergreifen. So heißt es etwa, die EU könne extraterritoriale Sanktionen gegen US-Firmen verhängen. Alternativ kämen “asymmetrische Gegenmaßnahmen” wie das Einfrieren der Guthaben von US-Unternehmen in Betracht. Eile sei geboten: Sollte Washington künftig extraterritoriale Sanktionen gegen China verhängen, wären die Schäden für die EU-Wirtschaft kaum zu bewältigen. Die Trump-Administration weitet aktuell ihre extraterritorialen Sanktionen gegen lateinamerikanische Staaten aus.
    INSTEX erweitern
    Zu den Maßnahmen, die Politikberater in Berlin und in anderen Hauptstädten der EU empfehlen, um den immer häufiger verhängten extraterritorialen Sanktionen der USA langfristig zu entgehen, gehört unter anderem eine Stärkung von INSTEX. Das Finanzvehikel, das es ermöglichen soll, Handel mit Iran abzuwickeln, ohne dabei in irgendeiner Form auf den US-Dollar zurückgreifen zu müssen, gilt zum gegenwärtigen Zeitpunkt als gescheitert (german-foreign-policy.com berichtete [1]). Dabei müsse es jedoch nicht bleiben, heißt es. Zum einen könne man INSTEX, das derzeit lediglich den Austausch humanitärer Lieferungen ins Werk setzen darf, auf den gesamten Handel ausweiten. Zum anderen könne man das Instrument in Schwung bringen, indem man andere interessierte Staaten einbindet. So haben, wie die aktuelle Ausgabe des Fachblattes “Internationale Politik” bestätigt, Russland und die Türkei Interesse an einer Beteiligung erkennen lassen. China hat, heißt es weiter, “seine ‘nachdrückliche Unterstützung’ zum Ausdruck gebracht”.[2] Seit geraumer Zeit warnen Beobachter, die Welt schlafe nicht: Auch in Hauptstädten jenseits der EU, besonders in Beijing, werde intensiv über die Schaffung von Instrumenten zur Aushebelung extraterritorialer US-Sanktionen nachgedacht. Übernehme Brüssel nicht bald die Führung, dann werde es früher oder später vor der Wahl stehen, Instrumente anderer Staaten, womöglich Chinas, nutzen oder sich den USA unterordnen zu müssen.
    Noch keine Alternative zum Dollar
    Technische Lösungen wie ein Ausbau von INSTEX könnten freilich nicht darüber hinwegtäuschen, urteilt exemplarisch der European Council of Foreign Relations (ECFR), dass dauerhafte Abhilfe nur möglich sei, wenn es der EU gelinge, “die globale Rolle des Euro zu stärken”.[3] Schließlich gründe die Macht der Vereinigten Staaten, extraterritoriale Sanktionen durchzusetzen, vor allem in der globalen Dominanz des US-Dollar. Dabei räumen die ECFR-Experten ein, die EU-Währung habe mit diversen inneren Schwierigkeiten zu kämpfen. So fehle der Eurozone einerseits die nötige Geschlossenheit; andererseits scheitere ihr Ausbau regelmäßig an Differenzen zwischen den Mitgliedstaaten. Tatsächlich verhindert bislang vor allem die Bundesrepublik die Vertiefung der Wirtschaftsunion, wie sie etwa von Frankreich gefordert wird. Ursache ist die Furcht, etwas mehr vom deutschen Reichtum zur Umverteilung in wirtschaftsschwächere Staaten und Regionen abgeben zu müssen als bisher.[4] Damit steht Berlin seinem globalen Machtanspruch letzten Endes selbst im Weg. Dabei hat schon im Jahr 2016 der damalige US-Finanzminister Jack Lew gewarnt, “das Risiko”, dass sich global tätige Konzerne wegen der stets zunehmenden US-Sanktionen “vom US-Finanzsystem abwenden” könnten, werde wohl wachsen, sobald Alternativen zum US-Dollar als der zentralen Reservewährung verfügbar seien.[5]
    Asymmetrische Gegenmaßnahmen
    Um sich schon kurz- und mittelfristig gegen die extraterritorialen US-Sanktionen zur Wehr setzen zu können, schlagen Experten unterschiedliche Gegenmaßnahmen vor. So heißt es beim Pariser Institut Jacques Delors, die EU könne ihrerseits extraterritoriale Sanktionen gegen Firmen aus den Vereinigten Staaten verhängen; dazu solle sie – in Nachahmung des US-Office of Foreign Assets Control (OFAC), das für die Durchsetzung der Sanktionen verantwortlich ist – ein European Office of Foreign Assets Control gründen.[6] Freilich müssten die extraterritorialen EU-Sanktionen strikt auf die Abwehr der US-Maßnahmen beschränkt bleiben. Der ECFR wiederum spricht sich für “asymmetrische Gegenmaßnahmen” aus. So könne die EU, wenn die USA ein Unternehmen aus Europa mit Strafmaßnahmen zu belegen drohten, mit dem Ausschluss von US-Firmen von ihren Märkten reagieren. Denkbar sei es auch, Guthaben von US-Firmen einzufrieren oder ausländische Banken zum Erwerb von EU-Lizenzen zu zwingen, die widerrufen werden könnten, sobald die betreffenden Banken sich auf Druck der US-Regierung an Maßnahmen gegen Firmen aus Europa beteiligten.[7] Mit diesen oder ähnlichen Schritten könne man die Kosten der extraterritorialen Sanktionen für die USA in die Höhe treiben und Washington womöglich zum Einlenken zwingen. Darüber hinaus solle die EU eine internationale Debatte über Sanktionen in Gang setzen. Mit der Beteiligung der Vereinigten Staaten daran sei freilich allenfalls nach einer Ablösung der Trump-Administration zu rechnen.
    Eskalation nicht ausgeschlossen
    Der ECFR misst dem Thema hohe Dringlichkeit bei. Wie der Think-Tank berichtet, haben US-Regierungsstellen erkennen lassen, sie könnten die aktuellen extraterritorialen Sanktionen künftig noch drakonischer als jetzt durchsetzen und dabei gegen einzelne Firmen aus der EU vorgehen.[8] Zudem warnt der ECFR, die Trump-Administration könne extraterritoriale Sanktionen in großem Stil auch gegen Russland und China verhängen; bei Russland ist dies in gewissem Maß bereits heute der Fall, eine Ausweitung der Maßnahmen ist zudem in Arbeit (german-foreign-policy.com berichtete [9]). Insbesondere extraterritoriale Sanktionen gegen China, Deutschlands größten Handelspartner, hätten mutmaßlich verheerende Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Hinzu kommt, dass sich die Volksrepublik gegen US-Aggressionen erstmals auch mit Sanktionen zur Wehr setzt: Beijing hat in der vergangenen Woche angekündigt, Einfuhren von US-Konzernen, die an unlängst beschlossenen, gut zwei Milliarden US-Dollar schweren US-Rüstungsexporten nach Taiwan beteiligt sind, nicht mehr zuzulassen. Damit ist klar, dass das zuletzt völlig zügellose Verhängen von Sanktionen in Zukunft für den Westen ernste Folgen haben kann.
    Gegen Kuba und Venezuela
    Dabei spitzt Washington die Lage immer weiter zu. So hat die Inkraftsetzung von Abschnitt III des “Helms-Burton Act” zum 2. Mai (german-foreign-policy.com berichtete [10]) in der vergangenen Woche eine weitere Klage gegen ein europäisches Unternehmen möglich gemacht: Erben einer kubanischen Bank haben die französische Großbank Société Générale wegen ihrer – außerhalb der USA vollkommen legalen – Geschäftsbeziehungen zur kubanischen Nationalbank verklagt.[11] Sie verlangen dafür die erstaunliche Summe von rund 792 Millionen US-Dollar. Zugleich weitet die Trump-Administration ihre Sanktionen gegen Kuba aus und hat jetzt jegliche Geschäfte mit Cubametales untersagt.[12] Das Unternehmen wickelt den Ölhandel des Karibikstaates ab. Zudem sucht die Trump-Administration ihre Sanktionen gegen Venezuela extraterritorial durchzusetzen. Sie hat beispielsweise massiven Druck auf Indien ausgeübt, seine Öleinfuhren aus Venezuela nicht auszuweiten [13] – dies zu einem Zeitpunkt, zu dem sie New Delhi die “Sondergenehmigung” für Öleinfuhren aus Iran entzog. Die Folge: Indien hat seine Ölimporte aus den Vereinigten Staaten massiv ausweiten müssen.[14]
    Globale Umverteilung
    Die extraterritorialen Sanktionen erweisen sich damit nicht nur als ein Instrument, das die globale Umverteilung von Reichtum in die Vereinigten Staaten beschleunigt. Sie weiten auch die Schäden, die den direkt sowie indirekt betroffenen Staaten entstehen – gewöhnlich zu Lasten der darbenden Bevölkerung -, dramatisch aus. german-foreign-policy.com berichtet in Kürze.
    ________
    USA wollen stärkere Präsenz privater Militärfirmen in Syrien – Russlands Außenministerium
    Die Vereinigten Staaten planen laut der russischen Außenamtssprecherin Maria Sacharowa, die Präsenz von privaten Militärunternehmen in Syrien zu verstärken.

  75. Ermittlungen mit Schlagseite
    Fünf Jahre nach Abschuss der Maschine des Flugs »MH 17« über dem Donbass: Untersuchung ist nie ergebnisoffen geführt worden
    Von Reinhard Lauterbach
    Im Juni nannte die niederländische Staatsanwaltschaft die Namen von vier Personen, die ab März 2020 wegen des Abschusses der malaysischen Verkehrsmaschine mit der Flugnummer »MH 17« über dem Donbass am 17. Juli 2014 angeklagt werden sollen. Es wird wohl ein Prozess ohne anwesende Angeklagte werden; Russland liefert eigene Staatsangehörige grundsätzlich nicht ans Ausland aus. Zudem ist der Aufenthaltsort mindestens eines der Beschuldigten den Ermittlern nicht bekannt.
    Im einzelnen belasten die Niederlande, die in der internationalen Untersuchungskommission federführend sind, Sergej Dubinski (russischer Generalmajor im Ruhestand), Igor Girkin, bekannter unter seinem Pseudonym »Strelkow« (zeitweiliger Kommandeur der Aufständischen), den Russen Oleg Pulatow und den Ukrainer Leonid Chartschenko. Dubinski soll zum Zeitpunkt des Abschusses Chef der Spionageabwehr der Volkswehr des Donbass gewesen sein und dafür gesorgt haben, dass eine russische Flugabwehrraketenbatterie ins Donbass kommandiert worden sei; dabei halten sich die Ermittler zum genauen Hergang zurück. Als Indiz für die Anwesenheit russischer Soldaten wird herangezogen, dass die 53. russische Flugabwehrbrigade im Juli 2014 ins russisch-ukrainische Grenzgebiet verlegt worden sei, und dass ein Angehöriger dieser Einheit seiner Freundin geschrieben habe, einige seiner Kameraden seien »über die Grenze gefahren«. Strelkow wird zur Last gelegt, dass er im Sommer 2014 in mehreren Telefongesprächen um schwere Waffen aus Russland gebeten haben soll, um die ansonsten drohende Niederlage der Aufständischen im Donbass abzuwenden. Auch habe er in einem anderen Zusammenhang geäußert, demnächst werde es zu einem »Fall von Vögelchen« kommen. Die zwei weiteren Beschuldigten sollen die in Rede stehende Batterie des Typs »Buk« begleitet und im Moment des Abschusses am Tatort gewesen sein.
    Dass sie selbst geschossen hätten, behauptet die Anklage nicht, es geht um die Zuschreibung einer politischen Verantwortung. Ebenso wird nicht unterstellt, dass es die Absicht der Beschuldigten gewesen sei, eine Passagiermaschine abzuschießen. Ob sich insofern der Vorwurf des 298fachen Mordes – anstatt, wie in der Systematik des deutschen Strafrechts formuliert, der fahrlässigen Tötung – streng juristisch gesehen aufrecht erhalten lässt, muss sich erst noch zeigen. Auch um ihre einzelnen Beweise machen die niederländischen Behörden ein Geheimnis: Die Namen mutmaßlicher Zeugen könnten erst im Verfahren selbst offengelegt werden, erklärte der federführende Staatsanwalt Fred Westerbeke.
    Die Ermittlungen zur Unglücksursache waren von Anfang an behindert worden – und zwar von ukrainischer Seite. Während die Aufständischen eine Waffenruhe verkündet hatten, nahm die ukrainische Armee das Absturzgebiet immer wieder unter Artilleriefeuer. Und in dem Territorium, das zu jener Zeit von keiner der beiden Bürgerkriegsparteien eindeutig kontrolliert wurde, waren offenbar auch ukrainische Agenten unterwegs. Wie der niederländische Politikwissenschaftler Kees van der Pijl in seinem 2018 erschienenen Buch »Der Abschuss« berichtet, beobachtete die erste Delegation von Ermittlern aus den Niederlanden am Absturzort Männer, die sich an den herumliegenden Trümmern zu schaffen machten und Teile davon herausschnitten. Die Niederländer weigerten sich, die von der Polizei der entstehenden »Volksrepublik ­Donezk« gemachten Fotos des in seinem Sessel angeschnallt gefundenen und angeblich von Schüssen durchsiebten Piloten entgegenzunehmen, und wiesen DNA-Proben zurück, als die Vertreter der Republik sie aufforderten, deren Erhalt zu quittieren. Ob dies nur geschah, um das formale Moment einer Anerkennung der örtlichen Behörden zu vermeiden, oder ob hier – wie es Van der Pijl interpretiert – ein vorab festgelegtes politisches Narrativ untermauert werden sollte, kann nur spekulativ beantwortet werden. Für letztere Variante spricht, dass die niederländische Regierung durch den damaligen Außenminister Frans Timmermans die falsche Behauptung in die Welt setzte, die Aufständischen hätten die Leichen der Opfer ausgeplündert. Den Haag hat sich inzwischen für diese Fake News entschuldigen müssen. Wer aber einmal lügt …
    Es ist nicht die einzige Merkwürdigkeit, die die Ermittlungen zum Abschuss des malaysischen Passagierflugzeugs ins Zwielicht rückt. Vor allem zählt zu diesen aber der in der Justizgeschichte unerhörte Umstand, dass die Ermittlungen auf ukrainischen Antrag hin geheim geführt wurden und dass, noch unerhörter, der Ukraine ein Vetorecht hinsichtlich der zu veröffentlichenden Ergebnisse eingeräumt wurde. Diese Klausel lässt sich kaum anders interpretieren, als dass Kiew in der Angelegenheit einiges zu verbergen hat.
    Hintergrund: Heuchelei und Risiko
    Die westliche Propaganda macht Russland oder ersatzweise die Aufständischen im Donbass für den Abschuss der malaysischen Boeing 777 mit der Flugnummer »MH 17« und die 298 Opfer verantwortlich. Ironischerweise war einer der ersten Belege für diese These ein von ukrainischer Seite abgehörtes Telefongespräch, in dem ein Kommandeur der Volkswehr zum anderen sagte: »Sch…, wir haben das falsche Flugzeug abgeschossen.« In der Tat: Ein Motiv, ein Passagierflugzeug abzuschießen, hatten weder Russland noch die Aufständischen. Hingegen hatte Russland sehr wohl ein Motiv, den ukrainischen Luftangriffen auf Wohngebiete und öffentliche Plätze im Donbass ein Ende zu setzen. Auch da wurde »die eigene Zivilbevölkerung« bombardiert – als Rechtfertigung »humanitärer Interventionen« von westlicher Seite geht das allemal durch. Nur nicht, wenn die Bombardierung von einem Regime ausgeht, das gerade vom Westen an die Macht gebracht worden war. Insofern ist die westliche Empörung über »russische Einmischung« ordinäre Heuchelei.
    Nie breiter diskutiert worden ist dagegen die Verantwortung der Ukraine dafür, dass das Flugzeug überhaupt dort war, wo es abgeschossen werden konnte. Weil nämlich die Ukraine bis zum 17. Juli 2014 den Luftraum über der Region nicht gesperrt hatte. Warum das unterblieb, ist die eigentlich interessante Frage: War es nur, um die Einnahmen aus den Transitgebühren zu erhalten? Oder vielleicht auch, um die Gelegenheit zu einer Katastrophe zu schaffen, die man politisch gegen Russland ausnutzen konnte? Genau so ist es jedenfalls im Nachhinein gekommen: Der Abschuss brachte eine zuvor unwillige EU auf die von den USA vorgegebene und von Kiew erflehte Sanktionslinie. Das ist noch kein Nachweis für Kiewer Vorsatz. Aber schon ein Indiz für billigendes Inkaufnehmen – einschließlich der tödlichen Folgen. (rl)
    Maas verteidigt Bau von Gaspipeline Nord Stream 2
    Außenminister Heiko Maas hat den Bau der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 verteidigt. Das Projekt ist nicht nur für Deutschland, sondern für Europa wichtig. Dies erklärte Maas am Donnerstag in Bonn in einer Pressekonferenz mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow.
    Türkei warnt USA vor „irreparablem Schaden”
    Nachdem die Türkei wegen des Kaufs des russischen Luftabwehrsystems S-400 aus dem F-35 Programm von den USA ausgeschlossen worden ist, hat das Außenministerium in Ankara Washington vor einem „irreparablen Schaden“ für die strategische Partnerschaft der beiden Länder gewarnt. Die Entscheidung der US-Regierung solle rückgängig gemacht werden.
    Wenn Ankara den Wunsch äußert: Russland zu Su-35-Lieferungen an Türkei bereit – Rostech
    Russland ist bereit, der Türkei Mehrzweckflugzeuge des Typs Su-35 zu liefern, sollte Ankara diesbezüglich den Wunsch äußern. Dies sagte der Chef des russischen Technologiekonzerns Rostech Sergej Tschemesow am Donnerstag gegenüber Journalisten.

  76. Wieder einmal: Dieser Vorwurf ist unsinnig –
    „Weil nämlich die Ukraine bis zum 17. Juli 2014 den Luftraum über der Region nicht gesperrt hatte. Warum das unterblieb, ist die eigentlich interessante Frage“
    Eine Unterlassung zu bemängeln, ist immer eine schwache Angelegenheit. Weil da wird ja der einen Seite Nicht-Handeln vorgeworfen.
    Das Interessante in solchen Fällen sind aber doch die Handlungen, weil sich in denen die Absichten äußern.
    Soweit ich mich erinnere, war es doch im Interesse der ukrainischen Kriegsführung gegen den Donbass, den Flugverkehr erst einmal dorthin umzuleiten. Und das mit Genehmigung der Eurocontrol.
    Es hat also nicht nur die Ukraine hier etwas zu verbergen, sondern auch eine oder mehrere EU-Behörden, und die NATO, der dieses ganze Vorgehen offenbar auch recht war.
    Was die Türkei und diese Raketen und Bomber angeht, so erkennt man daran, daß die Türkei jedenfalls freier darüber entscheidet, auf Zurufe aus den USA zu reagieren, als das bislang die EU tut.

  77. Feindbildpflege per Klimawandel
    Leichtigkeit und ein Loblied in höchsten Tönen schafft beim Petersburger Dialog nur die Musik. Nicht erst seit der Krim-Annexion, aber seitdem ganz besonders, arbeiten sich die rund 300 Teilnehmer Jahr für Jahr vor allem an den Differenzen zwischen Deutschland und Russland ab. Heute könnte sich der Fokus weiten, denn die deutschen Vertreter wollen mit den russischen über den Kohleausstieg reden. Russland fördert im Jahr 400 Millionen Tonnen, ist drittgrößter Exporteur der Welt, auch nach Deutschland. (sic)
    “Zum einen werden sie darauf verweisen, dass der Anteil der Kohle an der Verstromung in Russland deutlich unter dem in Deutschland liegt. Ungefähr bei 14 Prozent, wir liegen ja immer noch bei 38. Gleichzeitig sind sie weltweit der drittgrößte Kohleexporteur mit einer Förderleistung von mehr als 400 Millionen Tonnen pro Jahr.” (Ralf Fücks vom Zentrum Liberale Moderne der Grünen.) (…)
    Die Chancen, dass die deutschen Ideen von russischer Seite aufgegriffen werden, sind allerdings fast Null, prognostiziert der grüne Vordenker Ralf Fücks:
    „Ich gehe fest davon aus, dass sich Russland nicht freiwillig von seiner Rolle als Energie-Exporteur verabschieden wird. Daran hängt nicht nur der Staatshaushalt zu über 60 Prozent, sondern das ganze Regime ist darauf aufgebaut – nicht nur die Machtbasis, sondern das ist auch die Basis für die Bereicherung der Machtelite.“
    Ein Umdenken werde es vermutlich erst geben, wenn Russland die Abnehmer für die Kohle ausgehen. DLF, 19.07.2019
    https://www.deutschlandfunk.de/klimawandel-kohle-exporte-weiter-wichtig-fuer-russland.1773.de.html?dram:article_id=454267
    Wozu die Ideologien con Klimawandel und Energiewende doch so alles brauchbar sind. Und während man den Russen den Kohleexport vorwirft, braucht die BRD, ihres eigenen Energiemixes wegen, versteht sich, Import von billiger Kohle… – …aus Russland…
    So geht Feindbildpflege.
    Wenn die Russen irgendwas machen, dann zeugt das von der Korruptheit des Regimes. Wenn die BRD russische Kohle importiert, dann ist das vermutlich kluge Außenpolitik. Aus Sicht der Grünen aber wohl doch eher Kapitulation vor dem Feind. Und dass der ein Klimasünder ist, das ist ein weiteres seiner Verbrechen.

  78. Die Kohle ist eine in vielen Staaten vorkommende heimische Energiequelle. Der Kampf gegen den Kohleabbau mit der Berufung auf den Klimaschutz ist also auch eine Aufforderung, auf eigene Energieträger zu verzichten und ausländische zu kaufen – mir fallen dazu Polen ein, Spanien, Tschechien, Rumänien.
    Das schafft Abhängigkeiten und setzt die betreffenden Staaten unter Druck, doch Exportwaren herzustellen, um Energieimporte bezahlen zu können.
    Die Kohle war deshalb schon im Visier bei Assoziationsverträgen, EU-Förderungen usw., noch bevor der Klimaschutz als „Argument“ entdeckt wurde. Damals hieß die Begründung „unrentabel“.
    siehe dazu:
    Die EU-Energiepolitik in der Krise
    http://nestormachno.blogsport.de/2014/01/03/die-eu-energiepolitik-in-der-krise-1/
    http://nestormachno.blogsport.de/2014/01/04/184/

  79. Krise am Persischen Golf spitzt sich zu – Washington treibt „Operation Sentinel” voran
    Nach neuen Zwischenfällen in der Straße von Hormus spitzt sich die Krise zwischen dem Iran und dem US-Verbündeten Großbritannien zu. Die Vereinigten Staaten treiben derzeit eine Initiative namens „Operation Sentinel” zum Schutz von Handelsschiffen in der Region voran.
    Lage eskaliert weiter: Iran setzt offenbar britischen Öltanker fest – Foto
    Die Lage in Nahost scheint weiter zu eskalieren. Die iranischen Revolutionsgarden (IRGC) haben am Freitag nach eigenen Angaben einen britischen Öltanker in der Straße von Hormus am Persischen Golf gestoppt.
    Festgesetzter Tanker war in Unfall mit Fischerboot verwickelt – Iran
    Der vom Iran festgesetzte Öltanker „Stena Impero” soll der Nachrichtenagentur Fars zufolge zuvor in einen Unfall mit einem iranischen Fischerboot verwickelt gewesen sein. Als das Fischerboot einen Notruf abgesetzt hat, hat der britische Tanker ihn ignoriert, teilte ein Vertreter der iranischen Hafen- und Seefahrtsbehörde am Samstag mit.
    Machtspiele im Mittelmeer: So wollen USA Russland aus der Region verdrängen
    Der US-Kongress arbeitet aktuell an einem neuen antirussischen Gesetzentwurf, der den Namen „Über Sicherheit und energetische Partnerschaft im östlichen Mittelmeer“ trägt. Auf den ersten Blick ist die Verbindung zwischen dem östlichen Mittelmeerraum und Russland nicht gerade offensichtlich.
    Nord Stream 2: US-Informationsdienst Stratfor erwägt drei Entwicklungsszenarien
    Der Kampf um den Gasmarkt Europas hat sich allmählich zum wichtigsten Spannungselement zwischen den USA und Russland entwickelt. Vorläufiger Höhepunkt ist die Drohung Washingtons, drastische Wirtschaftssanktionen gegen alle Teilnehmer des Nord Stream 2-Projekts einzuführen. Der US-Think-Tank Stratfor präsentiert nun seine Einschätzung der Lage.
    Dänemark erteilt Genehmigung für Bau von Nord Stream 2-Konkurrent
    Dänemark hat eine Genehmigung für die Verlegung der Gaspipeline Baltic Pipe aus Norwegen nach Polen erteilt. Dies meldet das Blatt „Ingeniøren“.
    Kleine Schritte
    Streitthemen zwischen BRD und Russland nicht im Vordergrund des Petersburger Dialogs. Maas und Lawrow wollen Beziehungen weiterentwickeln
    Von Reinhard Lauterbach
    Der Petersberg bei Bonn hat für die deutsch-russischen Beziehungen nicht die beste Aura. 1973 fuhr auf der Serpentinenzufahrt zum damaligen Gästehaus der Bundesregierung der Staatsbesucher Leonid Breschnew ein ihm frisch als Gastgeschenk vor das Gästehaus der Bundesregierung gestelltes Mercedes-Coupé gleich auf den ersten Kilometern zu Schrott. Solche Kollateralschäden gab es nicht, als am Donnerstag der 18. Petersburger Dialog im reprivatisierten historischen Grandhotel eröffnet wurde. Zwar nicht in Anwesenheit von Wladimir Putin und Angela Merkel, aber immerhin gaben sich die Außenminister beider Seiten, Heiko Maas und Sergej Lawrow, die Ehre. Und: Sie duzten sich beim Pressetermin. Ob das weitergehende Folgen hat, muss sich zeigen. Vor allem die deutsche Seite betonte, dass sie weiterhin die Sanktionen gegen Russland für erforderlich halte. Aber man müsse versuchen, dort weiterzukommen, wo es Chancen gebe, die Beziehungen fortzuentwickeln. Und überhaupt sei es besser, miteinander zu reden, als den Dialog zu verweigern.
    Lawrow nahm die reservierte Atmosphäre mit Routine. Auf die Frage eines Journalisten, wie er die bisher betont russlandkritischen Äußerungen von Ursula von der Leyen bewerte, erwiderte er mit der rhetorischen Gegenfrage, ob es in der EU irgendwelche Freunde Russlands gebe. Er hoffe, dass die neue Kommission unter von der Leyen eine Bestandsaufnahme der Russlandpolitik ihrer Vorgängerin machen werde. Kleine Zückerchen verteilte Lawrow aber doch: Erste Arbeitskontakte mit der neuen ukrainischen Administration von Präsident Wolodimir Selenskij nannte er »konstruktiver als alles, was wir mit der Poroschenko-Administration erlebt haben«. Er kündigte auch die Möglichkeit eines neuen Ukraine-Treffens im sogenannten Normandie-Format (Deutschland, Frankreich, Russland, Ukraine) an. Das wiederum ist eine Abfuhr für Selenskijs Bestreben, in diese Gespräche zur Verstärkung der ukrainischen Position auch die USA und Großbritannien einzubeziehen.
    Maas äußerte sich hoffnungsvoll, dass der jetzt mit Wirkung ab Sonntag vereinbarte Waffenstillstand für den Donbass halten könnte. Er verwies darauf, dass über die Waffenruhe hinaus auch konkrete Schritte wie die Reparatur einer bei den Kämpfen gesprengten Brücke vereinbart worden seien. Maas nannte auch die Perspektive eines Gefangenenaustauschs. Nach verschiedenen Berichten aus Kiew und Moskau sollen etwa 200 Gefangene in ihre jeweiligen Herkunftsstaaten entlassen werden. Unklar ist aber noch, ob auch relativ prominente Personen dabei sind. So verlangt nach Berichten ukrainischer Nachrichtenseiten Wolodimir Selenskij die Freilassung des in Russland wegen Terrorismus (Versuch, auf der Krim ein Lenindenkmal zu sprengen) und Zusammenarbeit mit dem »Rechten Sektor« verurteilten Filmemachers Oleg Senzow, wenn Russland den seit über einem Jahr unter dem Vorwurf des Landesverrats in Untersuchungshaft sitzenden russischen Journalisten Kirill Wischinskij zurückhaben wolle.
    Um die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Russland ging es auf dem Petersberg nur am Rande. Bekannt ist aber, dass sie in den nicht von den Sanktionen betroffenen Bereichen nicht schlecht laufen. Selbst ohne die Produkte, die nicht – oder z.B. nicht auf die Krim – geliefert werden dürfen, hat der deutsch-russische Handel inzwischen fast wieder das Niveau von Anfang dieses Jahrzehnts erreicht. Hinzu kommen wachsende Direktinvestitionen deutscher Konzerne, mit denen sie ihre Produkte in Russland herstellen lassen und damit in den Genuss der Präferenzen für einheimische Anbieter kommen. Wie der Newsletter der deutschen Außenhandelskammer in Moskau jetzt berichtete, hat der Siemens-Konzern bei der russischen Regierung einen Antrag auf einen Sonderinvestitionsvertrag gestellt. Damit sollen Turbinen für Kraftwerke, bei denen Siemens in Russland einen erheblichen Marktanteil hat, künftig vor Ort und mit mehr einheimischen, nach Siemens-Standards produzierten Komponenten hergestellt werden. Das hat den Nebeneffekt, dass solche Turbinen dann offiziell nicht mehr aus der EU exportiert werden und somit nicht unter die Sanktionen fallen. 2017 war bekannt geworden, dass Siemens-Turbinen für zwei Kraftwerksprojekte auf die Krim geliefert worden waren. Siemens hatte sich damals unter politischem Druck von einer russischen Tochterfirma trennen müssen, um weitergehende rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
    Verbrechen in Ukraine: Ex-Gefangene von geheimem SBU-Gefängnis berichten von grausamer „Bibliothek“
    Folterung mit Stromschläge und Benzinsägen, „Übernachtung“ in einer Grube mit den Leichen derjenigen, die die Foltern nicht überlebten… Was so unglaublich klingt, ist kein Horrorfilm, sondern Realität. So werden Menschen im 21. Jahrhundert in der Ukraine behandelt.
    Folter und Mord im ukrainischen Mariupol: Amnesty International will ermitteln
    Amnesty International wird Informationen zum Geheimgefängnis des ukrainischen Sicherheitsdienstes (SBU) in Mariupol untersuchen, sagte die Sprecherin der Menschenrechtsorganisation in der Ukraine, Maria Guryeva, gegenüber Sputnik.
    _________
    Deutsche Wehrhaftigkeit (19.07.2019)
    BERLIN/MÜNCHEN (Eigener Bericht) – Ehemalige hochrangige deutsche Staatsbeamte und Politiker aus dem nationalkonservativen Spektrum fordern den Zugriff Berlins auf Atomwaffen und die Rückbesinnung auf militärische NS-Traditionen. Entsprechende Aussagen finden sich in einer aktuellen Publikation, die Teil einer Buchreihe der “Neuen Rechten” ist. Bei den Autoren handelt es sich um einen langjährigen leitenden Mitarbeiter des Bundesverteidigungsministeriums und einen früheren Angehörigen des Beraterstabs der Behörde. Die genannten Auffassungen werden zudem von der extrem rechten Partei “Alternative für Deutschland” (AfD) vertreten, die sich offenbar immer mehr zu einem Sprachrohr nationalistischer Militärs entwickelt. Erst kürzlich hat die Organisation ein Positionspapier vorgelegt, in dem die “Teilhabe” Deutschlands an den “nuklearen Fähigkeiten” der NATO als “vitales Interesse” bezeichnet wird. Das “Traditionsbild” der Truppe müsse sich dabei an der “Befähigung jedes einzelnen Soldaten zum unerbittlichen Kampf im Gefecht” orientieren, heißt es.
    Zugriff auf Atomwaffen
    In einem soeben erschienenen Buch fordern der ehemalige Abteilungsleiter im Waffensystemkommando der deutschen Luftwaffe, Oberst Richard Drexl, und das langjährige Mitglied im “Beirat Innere Führung” des Bundesverteidigungsministeriums, Josef Kraus, relevanten Einfluss Berlins auf den Einsatz von Nuklearwaffen. Wolle die BRD “nicht als bloße(r) Befehlsempfänger der US-Amerikaner dastehen”, müsse die Bundesregierung eine “enge Verbindung mit einem zweitschlagsfähigen Atomwaffenstaat” eingehen, heißt es. Um dieses Ziel zu erreichen, ist nach Auffassung der Autoren zunächst die Aufstellung einer deutsch-französischen “Interventionstruppe für Kriseneinsätze” angezeigt, aus der dann eine “europäische Sicherheitsstruktur” mit einem “breite(n) Instrumentarium” militärischer Machtmittel erwächst – Nukleararsenal inklusive.[1]
    “Umerziehung” und “Schuldkomplex”
    Grundsätzlich geht es den Verfassern nach eigenem Bekunden darum, “Schritte zurück zur Wehrhaftigkeit” Deutschlands anzumahnen, da die Bundeswehr “nicht einmal bedingt abwehrbereit” sei. Zurückgeführt wird dies allerdings mitnichten nur auf vermeintliche “Ausrüstungsmängel” und die Suspendierung der allgemeinen Wehrpflicht, sondern insbesondere auf die Haltung des nationalen Establishments. Statt den “Gefahren einer unsicher gewordenen Welt vorzubauen”, bedienten die “politischen und medialen Eliten” einen “gefühligen Hedonismus” und folgten “romantisierenden pazifistischen Strömungen”, heißt es. Die Ursache hierfür sehen Drexl und Kraus in der ihnen zufolge von den Alliierten des Zweiten Weltkriegs betriebenen “Umerziehung der Deutschen nach 1945”: “Die historische Schuld sollte sich zum markantesten Identitätsfaktor der Deutschen entwickeln. Auschwitz wurde zum quasi alleinigen Gründungsmythos der Bundesrepublik stilisiert.” Statt deutsche Menschheitsverbrechen wie den millionenfachen Mord an den europäischen Juden zu thematisieren, beklagen die Autoren einen vermeintlich daraus resultierenden “Schuldkomplex”, der zur “permanente(n) Diskreditierung nationaler Interessen” geführt habe.[2]
    Die “saubere Wehrmacht”
    Passend dazu verteidigen Kraus und Drexl vehement die Pflege von NS-Traditionen durch die Bundeswehr und bedienen einmal mehr den Mythos von der “sauberen Wehrmacht”. Wahrheitswidrig behaupten sie, es sei “umstritten”, inwieweit die Naziarmee an Kriegsverbrechen und Judenvernichtung beteiligt war, und erklären apodiktisch: “Ideell war die Wehrmacht keine NS-Institution.” Dem Bundesverteidigungsministerium wird vorgeworfen, mit seinem “Traditionserlass” des Jahres 2018 “fast sämtliche Traditionen aus 300 Jahren deutscher Militärgeschichte abgeschnitten” zu haben, weshalb nun keine “heldenhaften(n) Leitbilder” mehr zur Verfügung stünden. Auch dass in der besagten Verfügung nicht mehr von “Vaterlandsliebe” die Rede ist, kritisieren die Autoren scharf: “Das Wort Patriotismus kommt im Erlass von 2018 nur als ‘verfassungsorientierter Patriotismus’ vor. Das aber ist ein dünner Patriotismus.”[3]
    “Ehre, Treue, Tapferkeit”
    Die zitierten Äußerungen der Verfasser gehören seit langem zum Allgemeingut nationalkonservativer Kreise in der BRD; folgerichtig ist ihre Publikation denn auch in einer Schriftenreihe erschienen, die der “Neuen Rechten” zugeordnet wird (“Edition Tichys Einblick”). Zum Sprachrohr dieser Strömung und der mit ihr verbundenen Militärs entwickelt sich mehr und mehr die “Alternative für Deutschland” (AfD). Erst kürzlich legte die Bundestagsfraktion der extrem nationalistischen, völkisch geprägten Partei ein entsprechendes Positionspapier vor. Die Bundeswehr wird darin als “Teil einer Jahrhunderte alten deutschen Militärtradition” bezeichnet, deren Angehörige durch eine “geistig-moralische Reform” wieder auf einen “starken Korpsgeist” und “deutsche Werte” wie “Ehre”, “Treue”, “Kameradschaft” und “Tapferkeit” zu verpflichten seien: “Das militärische Selbstverständnis und das Traditionsbild der deutschen Streitkräfte dienen der Befähigung und der Motivation jedes einzelnen Soldaten zum unerbittlichen Kampf im Gefecht.”[4]
    Nur taktische Differenzen
    Analog zu Kraus und Drexl strebt die AfD nach der Verfügungsgewalt über Atomwaffen. Im Positionspapier der Partei heißt es dazu: “Die nuklearen Fähigkeiten der Partner im nordatlantischen Bündnis stellen … eine wesentliche Komponente der militärischen Abschreckung dar. Deutschland hat ein vitales Interesse an der Teilhabe dieser Fähigkeit, bis eine gleichwertige Alternative zur Verfügung steht.” Lediglich in der Frage, wie dieses Ziel zu erreichen ist, gibt es einen gewissen Dissens. Während Kraus und Drexl die EU und insbesondere Frankreich hierfür instrumentalisieren wollen, setzt die AfD auf die NATO, deren europäische Mitglieder dem “militärischen Führungsanspruch” Deutschlands unterworfen werden sollen.[5]
    Oberst im Generalstabsdienst
    Laut Presseberichten stammt das AfD-Papier vom verteidigungspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion der Partei, Rüdiger Lucassen, und seinem Parlamentskollegen Jan Nolte. Lucassen stand als Hubschrauberpilot 34 Jahre lang im Sold der Bundeswehr, wo er es bis zum Oberst im Generalstabsdienst brachte, dessen Expertise sowohl bei der NATO als auch im Bundesverteidigungsministerium gefragt war. 2006 nahm er seinen Abschied von der Truppe und machte sich mit einer eigenen Firma selbständig, die laut einer Selbstdarstellung “Konzepte für die Ausbildung von militärischen und zivilen Sicherheitsorganisationen, insbesondere für Streitkräfte, Grenzschutz und Polizei” offerierte.[6] Lucassens Parteifreund Nolte ist Oberbootsmann der deutschen Kriegsmarine und steht der neofaschistischen “Identitären Bewegung” nahe. Wie er auf seiner Facebook-Seite schreibt, ist Migration für ihn gleichbedeutend mit einer von “globalistische(n) Eliten” gesteuerten ethnischen “Umstrukturierung” der “einheimische(n) Völker Europas”.[7] Sowohl Nolte als auch Lucassen plädieren folgerichtig vehement dafür, die Bundeswehr mit dem “Grenzschutz” zu beauftragen.[8]
    “Schutzlos und handlungsunfähig”
    Bei den Autoren Kraus und Drexl findet sich die gleiche Forderung, und auch die Herleitung klingt ähnlich. Ihrer Ansicht nach werden die deutschen Streitkräfte systematisch “kaputtgespart”, während der Staat “für die Aufnahme von Migranten … ohne viel Federlesens über Nacht Dutzende von Milliarden jährlich auf(bringt)”. Damit allerdings habe sich die Bundesregierung “verrechnet”, heißt es mit drohendem Unterton: “Der Bürger akzeptiert … weder schutzlose Grenzen noch eine handlungsunfähige Armee.”[9]

  80. Was die Foltergeschichten in Mariupol angeht, so sei daran erinnert, daß dieser Hafen am Asowschen Meer – ähnlich wie Odessa am Schwarzen Meer – erstens von großer Bedeutung für die Ukraine ist – sowohl in strategischer Hinsicht, als auch als Handelshafen. Die Armee der Donbass-Republiken stand kurz davor, Mariupol zu erobern, und ließ es aus unklaren, vermutlich politischen Gründen bleiben.
    Zweitens hat er, ähnlich wie Odessa, eine große russischsprachige und mit Rußland sympathisierende Bevölkerung.
    Es gibt in den Gebieten am Schwarzen und Asowschen Meer die – verbotene und verfolgte – Vereinigung „Neurußland“, die sich die Vereinigung der mehrheitlich oder teilweise russischsprachigen Gebiete der Ukraine mit Rußland zum Ziel gesetzt hat.
    Es ist daher wahrscheinlich und begreiflich, daß sich dort vom ukrainischen Geheimdienst betriebene Todesschadronen und Folterzentren befinden, die alle pro-russischen Bewegungen mit allen Mitteln unterdrücken wollen.
    Es ist schön, wenn Amnesty International sich der Opfer dieser Vernichtungszentren annimmt.
    Sie stehen damit allerdings im Gegensatz zur ukrainischen Regierung, und zu EU und USA, die diese Vorgangsweise des SBU billigen und stützen.
    Ich bin neugierig, wie Amnesty damit umgeht. Immerhin ist das eine NGO, die von Spenden, und dem Goodwill der EU abhängt. Und sich dezidiert zu den Menschenrechten und der Demokratie bekennt.
    Wenn sie jetzt feststellen, daß in der Ukraine Folterzentren à la Pinochet betrieben werden – was sagt Amnesty dazu?

  81. MH17: Wer vertuscht was? – Privatermittler will Beweise veröffentlichen
    Vor fünf Jahren haben ostukrainische Rebellen mit einer russischen Buk-Rakete ein malaysisches Passagierflugzeug abgeschossen – so die offizielle Version zur Katastrophe von Flug MH17. Doch ein Privatermittler hat Zweifel: Es fehlen bisher nicht untersuchte Fakten, sagt er. Die will er den Ermittlern übergeben und helfen, die Wahrheit aufzuklären.
    Dänemark vs. Nord Stream 2: Wie geht es weiter? Russischer Experte kommentiert
    Das Projekt Nord Stream 2 bleibt extrem umstritten, kommt dennoch immer weiter voran. Das einzige Land, das immer noch erhebliche bürokratische Hürden stellt, ist Dänemark. Ein russischer Experte hat nun die negative Haltung Dänemarks gegenüber der Pipeline kommentiert und den möglichen Ausgang des Streits genannt.

  82. Was die Atom-Frage und Deutschland betrifft: Alles, was Militär und Bewaffnung angeht, ist der Politik untergeordnet.
    Solange die Außenpolitik Deutschlands nicht klar definiert ist, sind alle Rüstungs-Überlegungen unsinnig.

  83. Auf Kollisionskurs
    Großbritannien hält iranischen Öltanker fest. Iran kontert. London droht mit »ernsten Konsequenzen«
    Von Knut Mellenthin
    Die Situation am Persischen Golf hat sich in den letzten Tagen verschärft. Die britische Regierung drohte am Sonntag mit »ernsten Konsequenzen«, falls der Iran die »Stena Impero« noch länger festhalte. Unterstützung bekam sie von Bundesaußenminister Heiko Maas, der die Iraner im Befehlston aufforderte, den Tanker »unverzüglich« freizugeben. Das Schiff, das vom Golf von Oman in den Persischen Golf einfahren wollte, war am Freitag in der Meerenge von Hormus durch Boote der iranischen Küstenwache gestoppt und zum Anlaufen des Hafens Bandar Abbas veranlasst worden. Aus abgehörten Funksprüchen geht hervor, dass ein in der Nähe befindliches britisches Kriegsschiff, die Fregatte »Montrose«, vergeblich versucht hatte, die Aktion zu verhindern.
    Die iranischen Behörden erheben gegen den Kapitän des Tankers mehrere Vorwürfe, die nun untersucht werden sollen. Unter anderem soll das Schiff mit abgeschaltetem Transponder, der normalerweise zu seiner Ortung dient, die Fahrrinne für den Gegenverkehr benutzt, dabei ein Fischerboot beschädigt und auf dessen Notruf nicht reagiert haben. Damit habe die »Stena Impero« gegen international geltende Regeln für die sogenannte Transitdurchfahrt in Meerengen verstoßen.
    Trotz der bewusst sachlich gehaltenen Begründung wird die Aufbringung des britischen Frachters allgemein, nicht zuletzt auch im Iran, als Revanche für die Festhaltung der »Grace 1« in Gibraltar interpretiert. Der iranische Supertanker wurde mit 2,1 Millionen Barrel Erdöl an Bord am 4. Juli mit Hilfe einer Spezialeinheit gekapert. Die Aktion wird von der britischen Regierung damit begründet, dass die Ladung für eine Raffinerie in Syrien bestimmt gewesen sei, die auf einer Sanktionsliste der EU steht. Am Freitag verfügte das oberste Gericht der britischen Exklave, dass der Öltanker weitere 30 Tage festgehalten werden soll. Insgesamt kann die Frist bis zu einer Entscheidung über die Zukunft der »Grace 1« auf maximal 90 Tage ausgedehnt werden.
    Was die britische Regierung, die zumindest nachträglich auch von der BRD und Frankreich unterstützt wird, mit dieser unnötigen Provokation bezweckt, ist rätselhaft. Nach internationalem Recht dürfen Anrainer einer Meerenge ausländische Schiffe nicht aufgrund nationaler Bestimmungen, wie es die EU-Sanktionen eindeutig sind, an der freien Durchfahrt hindern. Die »Rechtsgrundlage« für die Festsetzung des Tankers hatten sich die Behörden Gibraltars erst am 3. Juli durch eine Verordnung geschaffen. Dass der Iran den »Piratenakt«, wie er in dem Land bezeichnet wird, auf gleicher Ebene beantworten würde, war voraussehbar. Mit »kluger Diplomatie, die Gesprächskanäle offenhält, Wege zur Vertrauensbildung findet und Spannungen abbaut«, wie sich Maas gegenüber Bild am Sonntag ausdrückte, hat das nichts zu tun.
    Indessen nutzt die US-Regierung den Zwischenfall in der Straße vom Hormus, um ihren Plan einer internationalen Flotte, die in den Gewässern vor Irans Küsten patrouillieren soll, voranzutreiben. Die Operation namens »Sentinel« (Wachposten) solle »in den kommenden Tagen und Wochen« beginnen, sagte John Rood, Unterstaatssekretär für Politik im Pentagon, am Sonnabend auf einer Veranstaltung des Aspen Security Forums. Allerdings ist noch kein Staat offiziell der neuen »Koalition der Willigen« beigetreten.
    Schnittmengen gesucht
    Petersburger Dialog: Berlin und Moskau versuchen sich in Deeskalation. US-Sanktionen gegen Russland treffen deutsche Konzerne
    Von Jörg Kronauer
    Auch kalte Kriege haben ihre Waffenstillstände. Ein solcher zeichnete sich Ende vergangener Woche beim diesjährigen Petersburger Dialog ab. Rund 300 Deutsche und Russen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und einigen anderen sozialen Bereichen waren vom 18. bis zum 20. Juli auf dem Petersberg bei Bonn zusammengekommen, um die gesellschaftlichen Kontakte zwischen den beiden Ländern auszubauen. So, wie es schon seit dem Start des Petersburger Dialogs im Jahr 2001 geschieht. Die Veranstaltung flankierte damals, nach den heftigen Spannungen zwischen dem Westen und Russland Ende der 1990er Jahre, den Aufbau profitabler Wirtschaftsbeziehungen, der Anfang der 2000er Jahre rasch voranging. Sie wurde und wird seitdem einmal jährlich – mit Ausnahme des Jahres 2014 – wiederholt. War schon das diesjährige Motto »Kooperation als Leitmotiv für ein Europa in Frieden« recht ungewöhnlich für den Zustand der deutsch-russischen Beziehungen, so wurde der Dialog zum ersten Mal seit der Eskalation des Ukraine-Konflikts dadurch aufgewertet, dass die Außenminister beider Länder zugegen waren. Die Debatten seien nach all dem Streit der vergangenen Jahre »sehr angenehm« gewesen, ließen sich Teilnehmer zitieren. Das Treffen war wieder, was es dem Namen nach sein soll: ein Dialog.
    Eine gewisse Entspannung hatte sich bereits in den vergangenen Wochen und Monaten angekündigt. So hatte die Bundesregierung sich dafür stark gemacht, Russland das Stimmrecht in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats zurückzugeben. Damit sollte sichergestellt werden, dass russische Regierungsgegner weiterhin vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte klagen können; vor allem aber ging es auch darum zu verhindern, dass Moskau sich noch stärker von Westeuropa löst und auf die Kooperation mit anderen Weltgegenden orientiert. Dann hatte Peter Altmaier Anfang Juni als erster Bundeswirtschaftsminister seit Beginn der EU-Sanktionen am Internationalen Wirtschaftsforum St. Petersburg teilgenommen und dort sogar eine Absichtserklärung zum Aufbau einer »Effizienzpartnerschaft« zwecks Stärkung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen unterzeichnet. Großes Lob fand in Berlin die Ankündigung, in der Ostukraine solle vom gestrigen Sonntag an eine umfassende Waffenruhe gelten. Und dann gab Außenminister Heiko Maas vor der Zusammenkunft auf dem Petersberg noch die ungewohnte Parole aus: »Auch wenn wir bei vielen Themen derzeit grundlegend andere Auffassungen haben: Der Dialog mit Russland bleibt notwendig.« Dabei hatte gerade Maas sich lange als entschiedener Gegner der russischen Regierung zu profilieren versucht.
    Ursache für die Berliner Kurskorrektur ist offenbar, dass die Bundesregierung außenpolitisch in mancherlei Hinsicht feststeckt und taktisch von einer zeitweisen punktuellen Zusammenarbeit mit Moskau zu profitieren hofft. Das trifft beispielsweise auf zwei Großkonflikte zu, in denen Berlin sich als eine führende Kraft in der Weltpolitik zu inszenieren sucht: im Machtkampf um Iran und im Bürgerkrieg in der Ostukraine. Freilich gelingt es der BRD-Regierung bislang weder, das Atomabkommen mit Teheran zu retten, noch den Minsker Vertrag zur Befriedung der Ukraine durchzusetzen. Auf dem Petersberg sprach Maas deshalb nun mit Russlands Außenminister Sergej Lawrow darüber, sich in beiden Fällen enger abzustimmen, um die eigenen Ziele zu erreichen. Dies soll auch in Sachen »Nord Stream 2« geschehen. Denn die Trump-Administration droht mit Sanktionen, um die Erdgaspipeline in letzter Minute scheitern zu lassen. Hinzu kommt, dass die extraterritorialen Sanktionen, die Washington verhängt – auch gegen Russland –, die deutsche Industrie hart treffen und Berlin daher nach Gegenmitteln sucht (vgl. Spalte rechts). Beim Versuch, die eigene Stellung gegenüber den USA aufzuwerten, ist Deutschland um eine gewisse Kooperation mit Russland bemüht. Historisch ist das, denkt man an die frühen Jahre der Weimarer Republik oder auch das Erdgas-Röhren-Geschäft der Bundesrepublik zurück, nicht neu.
    Entsprechend wechselt Berlin gegenüber Moskau den Tonfall. Hatte Maas vergangenes Jahr noch von »Abgrenzung, ja Gegnerschaft« zwischen Russland und »uns im Westen« gesprochen, so hat er auf dem Petersberg nun nach »Schnittmengen« zwischen Berlin und Moskau gesucht: »Nur über offene Diskussion und den Dialog kommen wir zu Ergebnissen, die unsere beiden Länder wirklich weiterbringen«. Ronald Pofalla (CDU), Kovorsitzender des Petersburger Dialogs, beschrieb es so: »Was Deutsche und Russen eint, ist der gemeinsame Wille, enger zusammenzurücken, als das derzeit realisiert wird«. Pofalla stellte allerdings auch klar: »Ich halte die Sanktionen für richtig«. Denn die EU-Sanktionen sollen schließlich helfen, den deutschen Führungsanspruch in Osteuropa, aber auch in anderen Weltgegenden, etwa im Nahen und Mittleren Osten, gegenüber Russland durchzusetzen. Bei der taktisch motivierten Annäherung handelt es sich nur um eine Art Waffenstillstand, der die derzeitigen »Frontverläufe« an einigen Abschnitten einfriert, um bestimmte Vorteile zu erreichen – darunter nicht zuletzt bessere Aussichten für das Russland-Geschäft der deutschen Wirtschaft (vgl. Text unten). Das Bestreben, Russlands Einfluss mit den EU-Sanktionen wie auch mit der NATO-Aufrüstung zurückzudrängen, stoppt er nicht.
    Hintergrund: Zeitbombe US-Sanktionen
    Die größte Gefahr für das deutsche Russland-Geschäft kommt zur Zeit nicht aus Brüssel, sondern aus Washington. Die EU-Sanktionen sind schmerzhaft, aber berechenbar; die extraterritorialen US-Sanktionen hingegen gleichen zuweilen einem wirtschaftlichen Flächenbombardement und werden vollkommen willkürlich verhängt. Ein Beispiel sind die Sanktionen, die die Trump-Administration am 6. April 2018 gegen den russischen Oligarchen Oleg Deripaska erließ, weil er eine gewisse Nähe zu Präsident Wladimir Putin hat. Betroffen waren zum Beispiel Rusal, der größte Aluminiumhersteller außerhalb Chinas, und der Autokonzern GAS; beide wurden von Deripaska kontrolliert. Rusal ist am 27. Januar von den Sanktionen befreit worden, nachdem Deripaska die Kontrolle über die Aktiengesellschaft aufgegeben hatte.
    Die Folgen? Allein bei GAS stehen rund 40.000 Lohnabhängige vor dem Aus. Einschließlich der Arbeitsplätze, die indirekt bei GAS-Zulieferern bedroht sind, sprechen Gewerkschafter von bis zu 400.000 Menschen, die ihrer Existenzgrundlage beraubt werden könnten. Und: GAS hat Fahrzeuge vor allem für Volkswagen und Daimler montiert; dieses Jahr sollten dort etwa 65.000 VW sowie zahlreiche Mercedes-Sprinter vom Band rollen. Daimler hatte dazu bereits bis zum Jahr 2015 gut 100 Millionen Euro bei GAS investiert, Volkswagen seit 2012 rund 350 bis 400 Millionen Euro. Von der Willkür der Trump-Administration hängt es also auch ab, ob die deutsche Kfz-Industrie weiter mit GAS kooperieren kann oder ob sie rund eine halbe Milliarde Euro in den Sand gesetzt hat. Dabei können die extraterritorialen US-Sanktionen – die Praxis zeigt es – prinzipiell alle und jeden treffen, ganz besonders in Russland. Jede deutsche Investition dort kann der Immobilienoligarch im Weißen Haus also mit einem Federstrich vernichten. (jk)
    Transatlantische Perspektiven (I) (22.07.2019)
    BERLIN/WASHINGTON (Eigener Bericht) – Ungeachtet der jüngsten rassistischen Kampagne des US-Präsidenten stärkt die Bundesrepublik ihre engen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten weiter. Deutsche Unternehmen kündigen milliardenschwere Investitionen in dem Land an; so will etwa die Deutsche Telekom weit mehr als fünf Milliarden Euro in ihre Tochterfirma T-Mobile USA investieren. Die Vereinigten Staaten sind mit gewaltigem Abstand größter Investitionsstandort deutscher Unternehmen; allein die Dax-Konzerne erzielen dort 22 Prozent ihres Gesamtumsatzes – mehr als auf ihrem Heimatmarkt (21 Prozent). Darüber hinaus sind diverse deutsche Firmen auf enge Kooperation mit der US-High-Tech-Industrie angewiesen, um bei Künstlicher Intelligenz oder beim autonomen Fahren nicht hoffnungslos ins Hintertreffen zu geraten. Einzige Alternative ist die – ebenfalls immer häufiger praktizierte – Zusammenarbeit mit China. Ungeachtet der profitablen Kooperation mit den USA zwingen die eskalierenden US-Wirtschaftskriege mit ihren Angriffen auf Geschäftspartner deutscher Firmen die deutsche Industrie zunehmend in die Konfrontation.
    Wirtschaftspartner Nr. 1
    Wirtschaftlich betrachtet ist eine enge Kooperation mit den Vereinigten Staaten aus der Perspektive der deutschen Eliten alternativlos. Die USA sind – mit wachsendem Abstand auf Frankreich – der größte Abnehmer deutscher Warenexporte; im vergangenen Jahr verkauften deutsche Unternehmen Produkte im Wert von mehr als 113 Milliarden Euro an sie – 8,6 Prozent der deutschen Gesamtausfuhr. Weil die Bundesrepublik unverändert eine viel geringere Menge an Waren aus den Vereinigten Staaten einführt, erzielte sie 2018 aus dem US-Handel einen Überschuss von fast 49 Milliarden Euro – auch dies mehr als im Handel mit jedem anderen Land. Vor allem aber sind die USA der bedeutendste Standort deutscher Auslandsinvestitionen – mit einem Vorsprung, der auf absehbare Zeit uneinholbar erscheint: Laut Angaben der Deutschen Bundesbank erreichte der Gesamtbestand der unmittelbaren und mittelbaren deutschen Investitionen in den USA im Jahr 2017 mehr als 335 Milliarden US-Dollar – gut 28 Prozent aller deutschen Auslandsinvestitionen weltweit. Zweitgrößter Standort deutscher Auslandsinvestitionen war 2017 Großbritannien mit rund 145 Milliarden Euro, dies allerdings zuletzt bei Brexit-bedingt fallender Tendenz. Nummer drei war – bei unverändert raschem Anstieg – die Volksrepublik China (Stand 2017: 81 Milliarden Euro).[1]
    Größer als der Heimatmarkt
    Die gewaltigen deutschen Investitionen in den Vereinigten Staaten tragen dazu bei, dass das Land für die global operierenden deutschen Konzerne nicht nur zum größten Exportmarkt aufgestiegen, sondern auch ihr wichtigster Markt überhaupt geworden ist. So erzielen die Dax-Konzerne, die oft mit ihren Werken in den USA den US-Markt direkt beliefern, durchschnittlich 22 Prozent ihres Gesamtumsatzes in den Vereinigten Staaten; in Deutschland erwirtschaften sie lediglich 21 Prozent ihres Gesamtumsatzes. Bei der Deutschen Telekom etwa steht einem US-Umsatzanteil von 48 Prozent ein Umsatzanteil in Deutschland von lediglich 29 Prozent gegenüber; der Bonner Konzern verdankt dies seinem Tochterunternehmen T-Mobile USA, dem drittgrößten Mobilfunkanbieter der Vereinigten Staaten, der dort zuletzt mehr als 36,3 Milliarden Euro umsetzte – bei einem Konzern-Gesamtumsatz von 75,7 Milliarden Euro. Bei SAP liegen die Umsatzanteile in den Vereinigten Staaten und in der Bundesrepublik bei 32 respektive 15 Prozent; Continental kommt auf 25 (USA) bzw. 20 Prozent (BRD), Bayer auf 24 respektive 10 Prozent, Linde auf 23 bzw. 7 Prozent.[2]
    Milliardeninvestitionen
    Gleichzeitig weiten die deutschen Konzerne ihre US-Inventionen immer weiter aus. Ursache ist zum einen das Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum in den Vereinigten Staaten, das die Vergleichswerte in Deutschland deutlich übertrifft und lukrative Geschäfte verheißt. Zum anderen profitieren auch deutsche Firmen von der Steuerreform der Trump-Administration, die unter anderem eine massive Senkung der Körperschaftssteuer von 35 auf 21 Prozent beinhaltete. Dies brachte etwa Daimler und BMW Einsparungen im Wert von jeweils rund einer Milliarde Euro ein. Angesichts der lukrativen Geschäftsbedingungen will die Deutsche Telekom 5,7 Milliarden US-Dollar in T-Mobile USA investieren; RWE will einige Milliarden US-Dollar in den Ausbau seines US-Geschäfts mit erneuerbaren Energien stecken. Der im Jahr 2015 von Bayer abgespaltene Spezialchemiekonzern Covestro wird mit dem Bau einer gut 1,5 Milliarden Euro teuren Fabrik im US-Bundesstaat Texas seine bislang größte Firmeninvestition überhaupt tätigen. Hinzu kommen nicht zuletzt milliardenschwere Investitionen der deutschen Kfz-Industrie.[3]
    Deutschlands High-Tech-Abhängigkeit
    Schwer wiegt bei alledem, dass deutsche Unternehmen auf dem Feld der modernsten Technologien stark in Abhängigkeit nicht zuletzt von den Vereinigten Staaten geraten. Vor zwei Wochen bereiste Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die USA – auch mit dem Ziel, Kontakte zu US-High-Tech-Unternehmen zu festigen. “Einholen” werde die Bundesrepublik “das Silicon Valley wohl nicht mehr”, urteilten anschließend Korrespondenten; es könne nun “nur noch darum” gehen, “den Anschluss nicht ganz zu verlieren, die Zusammenarbeit mit den Digitalkonzernen zu suchen”.[4] Dies gilt insbesondere für Zukunftsbereiche wie Künstliche Intelligenz (KI) und autonomes Fahren. In Bezug auf Letzteres hat der Volkswagen-Konzern jetzt die Zusammenarbeit mit seinem Konkurrenten Ford gesucht. So wird das deutsche Unternehmen 2,6 Milliarden US-Dollar in die Ford-Tochterfirma Argo AI investieren, mit deren Hilfe es Fortschritte in autonomem Fahren und insbesondere bei seinen geplanten Robotaxis machen will.[5] Eine eigenständige Entwicklung gilt wegen der gigantischen Kosten und der Rückständigkeit deutscher AI-Firmen als aussichtslos.
    Milliardenschäden durch die Wirtschaftskriege
    Ungeachtet der immensen Bedeutung des US-Geschäfts für die deutsche Industrie steht deren Beziehungen in die Vereinigten Staaten eine Phase erheblicher Belastungen bevor. Ursache sind die Wirtschaftskriege, die die Trump-Administration gestartet hat und noch stärker auszuweiten droht – mit dem Ziel, ihre globale politische und ökonomische Vormachtstellung zu verteidigen. Die von Washington angedrohten Strafzölle auf Kfz-Importe aus der EU brächten allein BMW laut Aussage von Experten jährliche Gewinneinbußen in Höhe von 1,7 Milliarden Euro; Daimler verlöre zwei, Volkswagen sogar 2,5 Milliarden Euro.[6] Hinzu kommt, dass die extraterritorialen Sanktionen, mit denen die Vereinigten Staaten eine rasch wachsende Zahl von Ländern belegen, immer stärker zu Lasten deutscher Unternehmen gehen. Dies gilt nicht nur für die Iran-Sanktionen, die deutsche Konzerne um lukrative Aufträge brachten. Auch durch die extraterritorialen Russland-Sanktionen, die Washington seit 2017 verhängt hat, hat die deutsche Wirtschaft mittlerweile mehrere Milliarden Euro eingebüßt (german-foreign-policy.com berichtete [7]). Werden die Sanktionen gegen den russischen Autokonzern GAZ nicht eingestellt, dann müssen Daimler und Volkswagen, die bei dem Konzern Fahrzeuge produzieren ließen, Investitionen von insgesamt einer halben Milliarde Euro abschreiben. Weitere Sanktionspläne, die Washington in Arbeit hat, bedrohen erhebliche Teile des deutschen Russlandgeschäfts, das gegenwärtig Exporte im Wert von 26 Milliarden Euro und Investitionen in einer Gesamthöhe von über 20 Milliarden Euro umfasst.
    Eine verhängnisvolle Perspektive
    Sollte die Trump-Administration im Machtkampf gegen Beijing dazu übergehen, extraterritoriale Sanktionen auch gegen Unternehmen aus China zu verhängen, dann geriete die deutsche Industrie in eine fatale Situation. Die Volksrepublik ist ihr drittwichtigster Absatzmarkt (93 Milliarden Euro) und ihr drittgrößter Investitionsstandort; in dem Land erzielen die deutschen Dax-Konzerne einen Anteil von bereits 16 Prozent ihres Gesamtumsatzes, wobei China für einzelne Dax-Unternehmen wie Volkswagen, Daimler und BMW, aber auch Infineon und die Bayer-Abspaltung Covestro mittlerweile der bedeutendste Auslandsmarkt überhaupt ist – mit teils deutlichem Abstand vor den USA.[8] Darüber hinaus kooperieren deutsche Konzerne auf dem Feld modernster Technologien keineswegs nur mit US-Unternehmen, sondern ebenfalls in großem Umfang mit chinesischen Konzernen (german-foreign-policy.com berichtete [9]). Von der Trump-Administration mit Hilfe etwaiger extraterritorialer Sanktionen erzwungene Rückzüge aus dem Chinageschäft hätten für bedeutende Teile der deutschen Industrie vernichtende Folgen – und nähmen ihnen darüber hinaus jegliche signifikante Expansionsperspektive jenseits des US-dominierten Westens, stürzten sie also in eine umfassende Abhängigkeit von Washington. Diese verhängnisvolle Perspektive treibt die deutsche Wirtschaft in ein komplexes Doppelverhältnis von profitabler Kooperation mit den USA bei gleichzeitig erstarkendem Widerstand gegen die Wirtschaftskriege der Trump-Administration.
    Widersprüchliche Lage
    Die widersprüchliche Lage spiegelt sich in der außenpolitischen Strategiebildung in Berlin wider. german-foreign-policy.com berichtet in Kürze.
    Russischer Geheimdienst: Massiver Datenverlust beim KGB-Nachfolger FSB
    Hacker haben den FSB-Dienstleister SyTech geknackt und 7,5 TByte Daten zu Geheimdienstprojekten abgezogen. Es geht etwa um die Deanomyisierung von Tor-Nutzern.

  84. BESCHLAGNAHME VON TANKER
    Rechtliche Basis: Grace 1 steuerte “falschen” Adressaten in Syrien an
    Es gibt keine EU-Sanktionen für den Import von Öl nach Syrien – Behörden in Gibraltar stützen sich auf Anlassverordnung
    Gibraltar hat am Freitag die Anhaltung des iranischen Öltankers Grace 1 bis Mitte August verlängert: Nur Stunden später schnappten sich die Iraner im Golf von Oman ihrerseits ein britisches Schiff. Zwar wurden dafür zuerst abenteuerlich anmutende Ad-hoc-Gründe angegeben, aber der Konnex mit Gibraltar wird andererseits gar nicht abgestritten.
    https://www.derstandard.at/story/2000106526441/rechtliche-basis-grace-1-steuerte-falschen-adressaten-in-syrien-an

  85. Südkorea wirft Russland Luftraumverletzung vor
    Das südkoreanische Komitee der Vereinigten Stabschefs hat den russischen Weltraum- und Luftstreitkräften vorgeworfen, am frühen Dienstagmorgen den Luftraum Südkoreas verletzt zu haben. Dies meldet die Nachrichtenagentur Yonhap.
    Verletzung des südkoreanischen Luftraums? Russlands Verteidigungsministerium nimmt Stellung
    Russlands Verteidigungsministerium hat die jüngsten Vorwürfe aus Südkorea kommentiert, wonach Russland dessen Luftraum verletzt haben soll.
    _______
    Pompeo verkündet Koalition zu Überwachung der Straße von Hormus
    Die USA gründen laut dem amerikanischen Außenminister Mike Pompeo eine Koalition, um die Straße von Hormus zu patrouillieren.
    EU-Mächte planen Marineeinsatz im Persischen Golf (23.07.2019)
    BERLIN/LONDON/TEHERAN (Eigener Bericht) – Großbritannien dringt auf einen europäischen Marineeinsatz im Persischen Golf und stimmt sich dabei eng mit Deutschland und Frankreich ab. Wie der britische Außenminister Jeremy Hunt gestern mitteilte, soll der Einsatz dem “Schutz der Schifffahrt” insbesondere in der Straße von Hormuz dienen. Er ist dezidiert unabhängig von der parallel angekündigten US-Marineoperation in der Region geplant; London und Berlin distanzieren sich offen von der von Washington verfolgten Strategie des maximalen Drucks auf Iran. Hintergrund ist das Bestreben Deutschlands und der EU, sich im Streit um das Atomabkommen mit Iran eine führende Rolle in der Weltpolitik zu erkämpfen. Washington reagiert darauf, indem es unter anderem mit extraterritorialen Sanktionen die Unterordnung der Mächte Europas unter seine Mittelostpolitik zu erzwingen sucht. Auslöser für die aktuellen Einsatzpläne ist die Festsetzung eines britischen Öltankers durch Iran – eine Vergeltungsmaßnahme für die zuvor erfolgte Festsetzung eines iranischen Tankers durch Großbritannien in Gibraltar.
    Original und Kopie
    Irans Motive bei der Festsetzung des britischen Öltankers Stena Impero werden in London völlig realistisch eingeschätzt. “Selbstverständlich” handle es sich dabei um eine Vergeltungsmaßnahme für die Festsetzung des iranischen Öltankers Grace 1 in Gibraltar am 4. Juli, erklärt etwa Peter Westmacott, ein pensionierter britischer Diplomat, der es im Lauf seiner Karriere bis zum Botschafter in Washington gebracht hat.[1] Die britische Regierung erkläre, sie habe Irans Tanker festgesetzt, weil er Erdöl für Syrien geladen und damit gegen EU-Sanktionen verstoßen habe. Freilich sei Iran – bekanntermaßen kein Mitglied der EU – “nicht an EU-Sanktionen gebunden”, stellt Westmacott trocken fest: Eine “iranische Antwort” sei daher mit Gewissheit “vorhersagbar” gewesen. Tatsächlich haben iranische Stellen wiederholt Vergeltungsaktionen gegen britische Schiffe angekündigt. Irans Zugriff auf die Stena Impero am 19. Juli erfolgte unmittelbar nach der Mitteilung britischer Stellen, die zunächst bis zum 21. Juli beschränkte Festsetzung der Grace 1 werde um 30 Tage verlängert. Mit dem Abseilen von Spezialkräften per Helikopter auf die Stena Impero ahmte Iran die britische Aktion gegen seinen Öltanker Grace 1 bis ins Detail nach.
    “Nur konsequent”
    Nicht nur die – auf US-Druck erfolgte – Festsetzung des iranischen Öltankers in Gibraltar wird in London zunehmend als Fehler eingestuft; die gesamte Trump’sche Iran-Politik wird in der britischen Hauptstadt inzwischen ungewöhnlich scharf kritisiert. Richard Dalton, ein ehemaliger britischer Botschafter in Teheran, konstatiert, Iran habe nach dem Bruch des Atomabkommens durch die USA über ein Jahr lang “strategische Geduld” mit seinen europäischen Vertragspartnern geübt, die es versäumt hätten, dem Land die versprochene wirtschaftliche Normalisierung zu gewähren. Zudem habe Teheran lange klargestellt, es werde bei anhaltendem Bruch des Vertrags seinerseits den Druck sukzessive erhöhen und die Urananreicherung wieder aufnehmen: “Ich denke, sie haben konsequent gehandelt”, urteilt Dalton.[2] Washington dagegen behaupte zwar, es sei an einer diplomatischen Lösung des Konflikts interessiert; tatsächlich aber beleidigten US-Stellen den iranischen Außenminister und bestünden auf absolut unverhandelbaren Bedingungen. “Die USA müssen eine seriöse Verhandlungspolitik entwickeln”, fordert der britische Ex-Botschafter, “anstatt darauf zu bestehen, dass Iran gegenüber einer immer längeren Forderungsliste kapituliert”. In BBC-Interviews ist seitens britischer Diplomaten mit Bezug auf die Trump’sche Iran-Politik unlängst sogar das Wort “idiotisch” gefallen.
    Der Schlüssel zur Krisenlösung
    Ungewohnt heftige Kritik an der Iran-Politik der Trump-Administration wird inzwischen auch in klar transatlantisch orientierten deutschen Leitmedien laut. So hieß es gestern etwa in einem Leitkommentar der Frankfurter Allgemeinen, als der US-Präsident “vor einem Jahr einseitig das Atomabkommen zerstört” habe, “sah die Lage in Nahost so aus: Iran stieß aggressiv nach Arabien vor, das Atomprogramm des Landes war aber unter internationaler Kontrolle”. “Heute”, hieß es weiter, “stößt Iran immer noch aggressiv nach Arabien vor, baut sein Atomprogramm wieder aus, und der für die Weltwirtschaft so wichtige Schiffsverkehr durch die Straße von Hormuz wird gestört”.[3] Der Autor, ein im Berliner Außenpolitik-Establishment bestens vernetzter Redakteur, fuhr trocken fort: “Das muss man erst einmal hinbekommen.” Mit Blick auf “das ‘wahrhaft stabile Genie’ (Trump über sich selbst)” im Weißen Haus müsse man konstatieren: “Der Schlüssel zur Beilegung der Krise [liegt] in Washington”.
    Die Relevanz der EU
    Die immer offenere Positionierung im deutschen Establishment gegen die Iran-Politik der Trump-Administration entspricht machtpolitischen Erfordernissen. Berlin und Brüssel haben von Anfang an gegen den Bruch des Atomabkommens Position bezogen. Der Vertrag, der einst maßgeblich von der EU initiiert und unter ihrer Beteiligung ausgehandelt worden war, gilt als eine Art weltpolitisches Gesellenstück der Union. Sein Scheitern wird deshalb auch als Scheitern des deutsch-europäischen Weltmachtanspruchs wahrgenommen. Das sich abzeichnende Misslingen des Versuchs, das Atomabkommen zu retten, definiere sozusagen “die Grenzen der europäischen Navigationsfreiheit auf dem Feld der Außenpolitik”, urteilt Ellie Geranmayeh, eine Iran-Expertin des European Council on Foreign Relations (ECFR).[4] Könne die EU das Abkommen tatsächlich “nicht bewahren”, “dann übermittelt das jedem Land – nicht nur Iran – eine Botschaft über die Relevanz, die die Europäer als globaler Akteur besitzen”: Ein “vollständige[r] Zusammenbruch des Atomabkommens” würde “langandauernde Implikationen für die Sicherheitsinteressen und die Glaubwürdigkeit der EU haben”.[5] Entsprechend könne Teheran mit der Drohung, die Urananreicherung immer weiter zu steigern, tatsächlich Druck auf Berlin und die EU ausüben, erläuterte Geranmayeh: Wenn diese es mit ihrer Forderung nach “Multilateralismus” Ernst meinten, müssten sie nun zur Tat schreiten und Iran angemessene Gegenleistungen zur Rückkehr unter den Vertrag bieten. Dabei müssten sie freilich beweisen, dass sie “die Fähigkeit” hätten, “eine andere Position als die Vereinigten Staaten einzunehmen” – auch dann, wenn ihre Haltungen “klar divergieren”.[6]
    Getrennte Operationen
    Darum bemühen sich die europäischen Mächte nun in der Tat mit der Vorbereitung eines EU-Marineeinsatzes im Persischen Golf. Seit geraumer Zeit dringt die Trump-Administration darauf, dass sich die EU-Staaten an der geplanten US-“Operation Sentinel” beteiligen: Marineschiffe sollen in der Straße von Hormuz, aber auch im Golf von Oman und am Bab al Mandab, der Einfahrt ins Rote Meer, patrouillieren, um dort die ungehinderte Durchfahrt für Erdöl- und Flüssiggastanker in die westlichen Meere zu sichern.[7] Allerdings liegt nach den Erfahrungen mit der illegalen Festsetzung des iranischen Öltankers in Gibraltar die Vermutung nicht fern, die “Operation Sentinel” könne vor Irans Küste weitere Übergriffe auf iranische Schiffe organisieren – und damit eine Eskalation des Konflikts einleiten.[8] Das will London nun mit einem europäischen Einsatz im Persischen Golf verhindern, der dezidiert von den Vereinigten Staaten unabhängig sein und nicht zur US-Strategie des maximalen Drucks auf Iran beitragen soll.[9] Hunt hatte dazu am Sonntag mit Außenminister Heiko Maas verhandelt, der nicht zuletzt mit Blick auf die Einsatzpläne gestern bekräftigte, Berlin stimme sich “sehr, sehr eng” mit London und Paris ab; laut Berichten aus London unterstützt Maas die britischen Einsatzpläne. Die Option hingegen, sich in der Iran-Politik Washington anzuschließen, lehnen alle drei westeuropäischen Mächte dezidiert ab.[10]
    “Europas Gefolgschaft erzwingen”
    Berliner Regierungsberater weisen bereits seit geraumer Zeit darauf hin, dass die Unterordnung unter die US-Politik im Machtkampf mit Iran für Deutschland und die EU Folgen hätte, die weit über die Mittelost-Politik hinausreichen. Schon im Oktober 2018 stellte die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) fest, im Konflikt um das Atomabkommen mit Iran gehe es “unausgesprochen auch um die Demonstration der amerikanischen Fähigkeit, mit wirtschaftlichen Mitteln” – mit den extraterritorialen Sanktionen – “Europas Gefolgschaft … zu erzwingen”. Gelinge das, dann werde Washington es in anderen Konflikten wiederholen – insbesondere “in den Machtkonflikten mit Russland und China”.[11]
    __________
    Klarer Sieg für Selenskij
    Ukrainische Präsidentenpartei an der Schwelle zur absoluten Mehrheit. Prorussische »Oppositionsplattform« auf Platz zwei
    Von Reinhard Lauterbach
    Bei der Parlamentswahl in der Ukraine hat sich Präsident Wolodimir Selenskij die erhoffte parlamentarische Basis verschaffen können. Die zu seiner Unterstützung gegründete Partei »Diener des Volkes« erzielte – nach Auszählung von etwa 50 Prozent – knapp 43 Prozent der Stimmen. Sie kann dadurch mit 125 der 225 Mandate rechnen, die über Parteilisten vergeben wurden. Dazu kommen nach Angaben der Zentralen Wahlkommission in Kiew noch etwa 115-120 Direktmandate; in so vielen Wahlkreisen liegen demnach die Bewerber von »Diener des Volkes« vorn. Ein weiteres Reservoir an Selenskij-Unterstützern sind die sogenannten unabhängigen Kandidaten; sie tendieren in der Praxis dazu, sich an die Regierungspartei anzulehnen, weil nur sie die Posten und Privilegien zu vergeben hat, um derentwillen sie in der Regel überhaupt in die Politik gegangen sind.
    Das Ausmaß von Selenskijs Wahlsieg wird daraus deutlich, dass die in der Rangfolge nächste Partei nicht einmal ein Drittel der Stimmenzahl von »Diener des Volkes« erzielte. Die im Wahlkampf demonstrativ von Russland unterstützte »Oppositionsplattform – für das Leben« der Geschäftsleute Jurij Bojko und Wadim Rabinowitsch kam auf knapp 13 Prozent, die sie im wesentlichen im Osten und Süden der Ukraine einsammelte. Hochburgen der Partei waren Charkiw, Odessa und die Donezker Gebiete, in denen die Wahl stattfand. Sie konkurrierte allerdings auch im Osten und Süden mit der Präsidentenpartei, die dort ebenfalls gute Ergebnisse holte. Anders als die »Oppositionsplattform« wurde allerdings »Diener des Volkes« mit Ausnahme der Westukraine im ganzen Land stärkste Partei.
    Drittstärkste politische Kraft wurde die »Europäische Solidarität« des ehemaligen Präsidenten Petro Poroschenko. Die auf einem harten NATO-Kurs und unter ukrainisch-nationalistischen Parolen angetretene Partei war im nationalistischen Westen der Ukraine stark, spielte allerdings in den anderen Landesteilen keine große Rolle mehr. Für knapp neun Prozent der Stimmen im Landesmaßstab reichte es dennoch. Weitere Parteien, die ins Parlament kamen, sind die »Vaterlandspartei« von Julia Timoschenko (7,8 Prozent) und eine weitere Neugründung: »Golos« (die »Stimme«), ein von US-amerikanischen Stiftungen gepushtes Projekt um den Rocksänger Swjatoslaw Wakartschuk. Sie erzielte mit 6,3 Prozent ein besseres Resultat, als ihr die meisten Beobachter zugetraut hatten.
    Die »Stimme« gilt als Wunschpartner der Selenskij-Partei, falls diese die eigene Mehrheit doch verfehlen sollte. Sie ist, ebenso wie »Diener des Volkes«, prowestlich orientiert und nicht durch die Vergangenheit belastet – schon weil sie keine hat. Sollte es zu einer Koalition kommen oder »Golos« auch nur zwecks Erweiterung von Selenskijs Machtbasis im Westen des Landes – wo er keine Mehrheiten bekam – an der Regierung beteiligt werden, hat sie vor allem Interesse an den Ministerien für Kultur, Schule und Wissenschaft geäußert. Die Partei will die Vorherrschaft der ukrainischen Sprache und eines antirussischen Geschichtsbildes weiter festklopfen. Eine Koalition zwischen »Diener des Volkes« und der Timoschenko-Partei erscheint den meisten ukrainischen Beobachtern dagegen wenig wahrscheinlich. Denn die Politveteranin Julia Timoschenko ist seit über 20 Jahren im politischen Geschäft, und ihre Beteiligung an der Regierung würde daher das Image eines Neuanfangs und Selenskij nur beschädigen. Wenn außerdem die Lesart stimmt, dass »Diener des Volkes« letztlich ein Projekt des Oligarchen Igor Kolomojskij sei, es also auch um die Umverteilung gesellschaftlichen Reichtums innerhalb der ukrainischen Bourgeoisie gehe, dann sind die wirtschaftlichen Eigeninteressen Timoschenkos und ihrer Umgebung eine härter zu knackende Nuss als ein ökonomisch desinteressierter Rockstar. Poroschenko hat bereits angekündigt, in die Opposition zu gehen und schon aus Prinzip nicht mit »Diener des Volkes« zusammenzuarbeiten.
    Am Rande sei noch erwähnt, dass die faschistische »Swoboda«-Partei mit 2,3 Prozent ein bescheidenes Ergebnis verzeichnete. Die Partei »Selbsthilfe« des Lwiwer Bürgermeisters Andrij Sadowij, in der sich in der letzten Legislaturperiode viele Kommandeure der sogenannten Freiwilligenbataillone organisierten, schnitt mit 0,63 Prozent im Landesmaßstab noch schlechter ab. Sadowij zog inzwischen die Konsequenz und trat von seinem Amt als Parteichef zurück.

  86. Zur Ukraine:
    Was ist eigentlich aus dem „Rechten Sektor“ geworden? In welcher politischen Formation geht der inzwischen auf?
    Der Anführer hat jedenfalls einen passenden Job gefunden:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Dmytro_Jarosch
    Auch von der KPU hört man inzwischen wenig …
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunistische_Partei_der_Ukraine
    Erinnert sich noch wer an diese US-Marionette? Scheint inzwischen politisch verbraucht zu sein:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Arsenij_Jazenjuk
    Den hingegen sollte man nicht unterschätzen, der zieht viele Fäden:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Andrij_Parubij
    Einmal sehen, wie sich alte und neue Gesichter in der ukrainischen Politik vertragen werden …
    ____________
    Was den Zwischenfall zwischen Rußland und Korea angeht, so handelt es sich bei den bewußten Inseln um unbewohnte Felsen, die von Südkorea beansprucht werden, obwohl sie sehr nahe an Japan liegen.
    Mit dem Anspruch auf diese Inseln dehnt Südkorea sein beanspruchtes Hoheitsgebiet im Japanischen Meer fast bis an Japans Küste aus – was auch Japan nicht sehr gefallen dürfte.
    Im Luftraum über diesen umstrittenen Inseln hat sich der Zwischenfall abgespielt – Südkorea beansprucht also auch den Luftraum von der koreanischen Küste bis nach Japan.
    Es mag durchaus sein, daß der russische Bomber in Absprache mit Japan dort unterwegs war.
    Rußland, das gerade dort Manöver zusammen mit China veranstaltet, erkennt jedenfalls diesen Hoheitsanspruch Südkoras nicht an.

  87. Nach angeblicher Grenzverletzung: Südkorea droht Russland mit härteren Maßnahmen
    Südkorea hat Russland mit härteren Maßnahmen gedroht, sollen seine Flugzeuge den südkoreanischen Luftraum noch mal verletzen. Das meldet die Nachrichtenagentur Renhap am Dienstag.
    Russische Regierung weist Vorwurf der Luftraumverletzung zurück – Bildmaterial veröffentlicht
    Die russische Regierung hat mit der Veröffentlichung von Bildmaterial auf Vorwürfe aus Südkorea reagiert, strategische Bomber Russlands hätten den Luftraum der Südkoreas verletzt. Vielmehr hätten die südkoreanischen Jets unprofessionell manövriert. Der Flug der russischen Bomber fand in internationalem Luftraum über dem Japanischen Meer statt.
    Russische und chinesische Bomber unternehmen erstmals gemeinsame Patrouille im Asien-Pazifik-Raum
    Russische und chinesische Militärs haben am Dienstag die erste gemeinsame Luftüberwachung im asiatischen Pazifik-Raum durchgeführt. Dies teilte Russlands Verteidigungsministerium mit.
    Konfrontation über Ostmeer
    Südkorea behauptet, russische Militärflugzeuge abgefangen zu haben
    Von Reinhard Lauterbach
    Im Luftraum über zwei Inseln im Japanischen Meer hat es offenbar einen Zwischenfall zwischen Südkorea und Russland gegeben. Südkoreanische Medien berichteten, dass am frühen Dienstag morgen europäischer Zeit über den Dokdo-Inseln zwei russische strategische Bomber vom Typ ­Tu-95 sowie ein diese begleitendes Aufklärungsflugzeug abgefangen worden seien. Die Maschinen seien in Begleitung zweier chinesischer Flieger mehrfach in den südkoreanischen Luftüberwachungsraum eingedrungen. Beim zweiten derartigen Versuch habe ein zwischenzeitlich gestartetes südkoreanisches Jagdflugzeug insgesamt 360 Warnschüsse abgegeben.
    Von russischer Seite wurde das Vorkommnis bestätigt. Das Außenministerium in Moskau warf den südkoreanischen Piloten vor, sich »unprofessionell« verhalten zu haben und den Kurs der russischen Flugzeuge mit einer Luft-Boden-Rakete »gekreuzt« zu haben. Dass eine Bedrohung für die eigenen Maschinen existiert habe, wurde von Russland bestritten. Wäre dies der Fall gewesen, so hätten die russischen Piloten »sich zu helfen gewusst«, drohte Moskau indirekt damit, beim nächsten Mal zurückzuschießen.
    Hintergrund des Streits ist der ungeklärte rechtliche Status der Gewässer, über denen der Vorfall stattfand. Das Dokdo-Archipel – zwei Felseninseln vulkanischen Ursprungs im von Südkorea Ostmeer genannten Japanischen Meer mit insgesamt 21 Hektar Fläche – wird sowohl von Südkorea als auch von Japan beansprucht. Südkorea hatte, um seine Ansprüche auf die beiden Felsen zu bekräftigen, das Archipel 2013 einseitig in seinen »Luftüberwachungsraum« aufgenommen. Dieser ist jedoch rechtlich nicht identisch mit dem südkoreanischen Luftraum. Entsprechende Ungenauigkeiten haben sich auch in die Meldungen renommierter bürgerlicher Medien wie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eingeschlichen.
    Die Dokdo-Inseln sind von etwa 50 Menschen bewohnt. 2017 besuchten gut 200.000 Touristen von Südkorea aus die Felsen. Sie dürfen dort allerdings nur 20 Minuten bleiben und das Hafengelände nicht verlassen. Das stärkt die Vermutung, dass das touristische Interesse im wesentlichen in einer nationalistischen Demonstration besteht. Auf japanisch heißen die Inseln Takeshima, im westlichen Sprachgebrauch werden sie als »Liancourt-Felsen« bezeichnet.

  88. Ein Land wird formatiert
    Das Wahlergebnis und der Zustand der ukrainischen Gesellschaft
    Von Reinhard Lauterbach
    Einerseits ist das Ergebnis der zwei Wahlen dieses Jahres in der Ukraine ein Zeichen der Verdrossenheit. Noch selten ist eine regierende Elite so deutlich abgewählt, und noch seltener die Regierungsbefugnis mit solcher Deutlichkeit an eine Mannschaft delegiert worden, von der die Wählerinnen und Wähler nichts wussten und nichts wissen konnten. Wobei das, was sie annahmen, sich erkennbar daraus speiste, dass die Leute das Skript einer TV-Unterhaltungsserie für bare Münze nahmen. Der Doppelsieg von Wolodimir Selenskij und seiner Partei ist ein Paradebeispiel für Postpolitik, in der es nicht mehr um Interessen geht, sondern um Images.
    Das der »Oppositionsplattform« nahestehende ukrainische Nachrichtenportal »strana.ua« schrieb am Montag in einer ersten Einschätzung, gesiegt habe das »Lager des Friedens« über die »Partei des Krieges«. Das stimmt auf der Oberfläche: Selenskij hat es zu seiner ersten Priorität erklärt, den Krieg im Donbass zu beenden, und dasselbe will die »Oppositionsplattform« auch. Wie übrigens alle ukrainischen Parteien. Nur: zu welchen Konditionen und zu welchem Preis? Das Wort »Konzession« auch nur in den Mund zu nehmen, ist in der heutigen ukrainischen Öffentlichkeit toxisch.
    Insofern ist die breite Antikriegsmehrheit, die das Wahlergebnis kennzeichnen soll, eine rechnerische und keine, aus der irgendwelche praktischen Optionen folgen würden. Gerade wenn es so ist, dass die »Diener des Volkes« und die »Oppositionsplattform« aus demselben Reservoir einer verbreiteten Kriegsmüdigkeit und dem Überdruss an der Kombination von Nationalismus und Verelendung geschöpft haben, heißt dies aber eben auch, dass die große Mehrheit der Frustrierten und Verelendeten sich das Wischiwaschi der Selenskij-Bewegung hat gefallen lassen und ihre Bedürfnisse darin wiedergefunden hat.
    Eine handlungsfähige Linke gibt es heute in der Ukraine nicht mehr. Das wenige, was es vor 2014 gab, ist von der neuen Staatsmacht durch physische Gewalt und juristische Schikanen eliminiert worden; einige Individuen leben im Ausland, viele in Russland, manche auch in Deutschland. Und sind mit dem eigenen Überleben beschäftigt. Soziale Unzufriedenheit äußert sich heute eher faschistisch als sozialistisch. Was die »Oppositionsplattform« anbot, war keine linke Kritik der ukrainischen Verhältnisse, sondern das Modell einer Rückkehr zur patriarchalischen Politik der Janukowitsch-Ära. Dieses Muster hat nicht mehr gezogen. Es ist die Leistung des Projekts Selenskij/»Diener des Volkes«, dass es die schweigende Mehrheit der Wechselwähler, die früher gelegentlich auch die »Partei der Regionen« stärkte, auf seine Seite gezogen hat. Und damit auf die Seite eben jener geopolitischen Kehrtwende, um derentwillen der Euromaidan 2013/14 inszeniert wurde.
    Der »prorussische« Faktor ist auf die knapp 13 Prozent der ukrainischen Wählerschaft geschrumpft, die für die »Oppositionsplattform« gestimmt haben. Berücksichtigt man auch zwei kleinere prorussische Parteien, die unter der Fünfprozenthürde geblieben sind, kommen rechnerisch 7 Prozent dazu. Das Ergebnis bleibt ein 20-Prozent-Relikt. Zum Teil ist das natürlich auch ein statistischer Basiseffekt: Wenn infolge von Gebietsabspaltungen insgesamt sechs Millionen tendenziell »prorussischer« Wähler in der Ukraine nicht mehr abstimmen, hat das zwangsläufig rechnerische Folgen. Aber die Tatsache bleibt: Dem Rest ist die Wende in Richtung NATO offenbar recht oder er hat andere Sorgen.
    Daher ist es verfrüht, wenn vom »Zusammenbruch der Kriegspartei« in der Ukraine infolge der Wahlen die Rede ist. Zwar ist die ukrainische Rechte getrennt angetreten, aber das hat persönliche Gründe. De facto werden Parteien mit nationalistischer Agenda (Poroschenko, Timoschenko und »Stimme«) in der neuen Rada mit zusammen 23 Prozent fast doppelt so stark sein wie die »prorussische« Option. Zusammen mit nicht vertretenen nationalistischen Parteien liegt das explizit rechte Potential bei etwa 30 Prozent. Ungefähr so viele, wie 2014 hinter dem Maidan standen. Hinzu kommt: Die Wahlbeteiligung in der Westukraine war deutlich niedriger als im Osten und Süden. Sonst wäre das Übergewicht der Rechten noch deutlicher geworden.
    „Maidan-Helden“ – die großen Wahlverlierer in der Ukraine
    Die Parlamentswahl in der Ukraine am vergangenen Sonntag hat die Partei „Diener des Volkes“ des Präsidenten Wladimir Selenski gewonnen. Das bedeutet, dass sie keine Verbündeten braucht, um eine Koalition in der Obersten Rada (Parlament) und auch die neue Regierung zu bilden.
    Geheime Foltergefängnisse in der Ukraine: Wie Gefangene aus der “Bibliothek” entkamen – Teil 2
    Sputnik präsentiert eine Serie von Berichten über ein Geheimgefängnis des ukrainischen Inlandsgeheimdienstes SBU und des „Asow“-Bataillons am Flughafen Mariupol. Zur Verfügung steht ein Dokument des ukrainischen Geheimdienstes SBU, das zeigt, dass das Gefängnis mindestens bis Ende 2018 betrieben wurde.
    F-35-Kampfjets in der Ukraine? Halb Russland wäre bedroht
    Washington könnte Kampfjets F-35, die die Türkei nunmehr nicht bekommt, an die Ukraine liefern. Das schreibt das Portal „Defense One“. Käme es so, wären russische Großstädte in Reichweite amerikanischer Jagdbomber. Das Portal „Swobodnaja pressa“ berichtet.
    Moskau spricht von „fast banditenhaften Drohungen“ an russische Kunden im Rüstungsgeschäft
    Mehrere Länder, die russische Waffen kaufen, werden mit „fast banditenhaften Drohungen“ traktiert. Das erklärte Dmitri Schugajew, Direktor des föderalen Dienstes für die militärtechnische Kooperation mit dem Ausland, am Dienstag in Moskau.

  89. USA blockieren Gespräche über Zollabkommen mit EU
    Französisches Parlament stimmt für CETA
    Daimler wird chinesischer
    BAIC wird zweiter Großinvestor aus der Volksrepublik
    Ausverkauf: Schieferöl-Boom in den USA findet jähes Ende
    Trotz der Voraussagen eines drohenden „Schiefertöl-Schocks“ für den Ölmarkt werden die Schieferölunternehmen rasant billiger, verlieren Investitionen. Im ersten Quartal ist der Gesamtwert der Fusionen und Übernahmen auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gefallen.

  90. Die Überschrift “USA blockieren Gespräch über Zollabkommen” ist eine interessierte Totalverdrehung der Situation: Denn die EU blockert ja jegliche Diskussion über die Agrarzölle der EU gegen die USA. Nur den Deutschen den zollfreien Autoexport in die USA zuzugestehen ohne selber mehr in die EU exportieren zu können, macht in der Tat für die USA keinen handelspolitischen Sinn.

  91. Die Kommentare zum Sieg von Selenski verraten eine gewisse Blauäugigkeit darüber, wie Politik überhaupt und in der Ukraine im Besonderen geht.
    Daß verschiedene Figuren – nicht die Folklore-Gestalten wie Kosaken und Pilotinnen – aus dem Parlament verschwunden sind, heißt ja nicht, daß sie Machtpositionen verloren haben. Die sitzen in der Wirtschaft, im Militär und im Sicherheitsapparat. Der Parlamentssitz war oft nur dazu, um für ihre dunklen Geschäfte Immunität zu haben.
    Das ist die innere Verfaßtheit der Ukraine.
    Die mächtigen Paten der Ukraine aus den USA werden einen Frieden in der Ostukraine – der nur mit einer Föderalisierung zu erreichen wäre – nicht zulassen.
    Man kann voraussagen, daß sich die Vorschußloorbeeren und Erwartungen für Selenski genauso blamieren werden wie die für Tsipras, vermutlich noch um einiges schneller.

  92. Die Sprache verschlagen
    Russland reagiert verhalten auf das Wahlergebnis in der Ukraine
    Von Reinhard Lauterbach
    Offizielle Stellungnahmen von russischer Seite zum Ergebnis der Parlamentswahl in der Ukraine gibt es bislang keine. Auf der Webseite des Kreml stammt die letzte Meldung zum Stichwort »Ukraine« vom 11. Juli, auf der des Außenministeriums vom 19. dieses Monats. Das lässt sich natürlich im Zweifelsfall immer damit begründen, dass diese Wahl eine innere Angelegenheit der Ukraine gewesen sei und Russland sich in diese nicht einmische.
    Ersteres stimmt, das Zweite nicht mehr ganz. Denn Russland hat durchaus versucht, Einfluss auf die Wahl in dem Land zu nehmen. Nur ist dieser Versuch auf eine blamable Art und Weise fehlgeschlagen.
    Russland hatte die »Oppositionsplattform – für das Leben« öffentlich unterstützt: Ihre Chefs erhielten Audienzen bei Ministerpräsident Dmitrij Medwedjew und Gasprom-Chef Alexej Miller. Sie durften in Aussicht stellen, der Gastransit durch die Ukraine würde bei einer Regierungsbeteiligung fortgesetzt und der Gaspreis ermäßigt. Schlussendlich hatte Wiktor Medwedtschuk, einer der Finanziers der Partei, von einem Besuch in Donezk einige dort festgehaltene Ukrainer mitgebracht. Aber diese öffentliche Diplomatie im Stil der Janukowitsch-Jahre half alles in allem nichts: Mit 13 Prozent blieb der Wähleranteil der »Oppositionsplattform« mäßig und demonstrierte in erster Linie die Grenzen der russischen »soft power« in der Ukraine.
    Man kann auch sagen: Die Ukrainepolitik der letzten Jahre ist auf breiter Linie misslungen. Sie hat die Stabilisierung des prowestlichen Regimes erschweren, aber nicht verhindern können. Eine Studie des Moskauer Thinktanks »Russländischer Rat für internationale Beziehungen« hatte dies schon im Juni vergleichsweise offen ausgesprochen: Die Entwicklung der letzten fünf Jahre habe die Vorstellung, niemand kenne die Ukraine besser als Russland, diskreditiert. Im Gegenteil: Moskau habe das Entstehen eines ukrainischen Nationalismus auch unter Russischsprachigen verschlafen und sei nun mit den »bestürzenden Folgen« konfrontiert. Das Papier zweier Mitarbeiter der »Russländischen Geisteswissenschaftlichen Universität« (RGGU), der Rechtsnachfolgerin der früheren Parteihochschule beim ZK der KPdSU, ist nicht weiter geheim, die Wirtschaftszeitung Kommersant veröffentlichte Ende Juni Auszüge und den Link zu dem 62seitigen Text. Aber diese Einsicht muss nun einer Öffentlichkeit, der man die Ukraine jahrelang als zum Scheitern verurteiltes Projekt dargestellt hat, verkauft werden.
    Das geht offenkundig nur schrittweise. So dominiert in der russischen Presse die – in der Sache sicher zutreffende – Einschätzung, dass mit einer schnellen Besserung der russisch-ukrainischen Beziehungen unter Selenskij und seiner Partei nicht zu rechnen sei. Zitiert werden die zahlreichen widersprüchlichen Äußerungen des Präsidenten und seiner Ratgeber.
    Analysten zergliedern seine Partei »Diener des Volkes« bereits in mindestens drei Fraktionen: Anhänger des Oligarchen Igor Kolomojskij, Abgesandte des prowestlichen Stahlmagnaten Wiktor Pintschuk und schließlich Vertreter des bisherigen Innenministers Arsen Awakow, der sich vor der Wahl von Petro Poroschenko abgesetzt hatte. Suggeriert wird die Erwartung, dass die Unterstützung für Selenskij bei weitem nicht so stabil sein werde, wie es jetzt noch erscheine.
    Wieder andere Stimmen sehen für das Land angesichts der fehlenden Erfahrung der meisten Vertreter von »Diener des Volkes« Jahre des politischen Dilettantismus voraus. Das erlaubt, das Narrativ vom »scheiternden Staat« Ukraine erst einmal fortzuschreiben. Dass das kremlnahe »Zentrum für politische Konjunkturforschung« im Frühjahr unter vier Szenarien der russisch-ukrainischen Beziehungen in den nächsten Jahren das der »Kontinuität« als das wahrscheinlichste einschätzte, hat so neben seiner Aussage zur Sache eine nach innen gerichtete Nebenfunktion: Es vermeidet einen Gesichtsverlust.
    Geheime Foltergefängnisse in der Ukraine Teil 3: Mit Strom gequält, in Leichengräben geworfen
    Sputnik und RIA Nowosti haben noch einen ehemaligen Mitarbeiter des ukrainischen Geheimdienstes SBU aus Mariupol ausfindig gemacht, der weitere geheime Gefängnisse des ukrainischen Inlandsgeheimdienstes offenbart.
    Experten in neuer MH17-Doku: Ukrainischer Geheimdienst manipulierte Tonaufnahme
    In einer neuen Dokumentation des holländischen Regisseurs Max van der Werff über den MH17-Abschuss hat der Oberermittler für digitales Gutachten, Akash Rosen, von der malaysischen Firma IT Forensic Services dem ukrainischen Geheimdienst SBU vorgeworfen, Tonaufnahmen von Gesprächen manipuliert zu haben.
    Transatlantische Perspektiven (II) (25.07.2019)
    BERLIN/WASHINGTON (Eigener Bericht) – Im Machtkampf um Iran empfehlen Berliner Regierungsberater ein Beharren auf einem eigenständigen Kurs der europäischen Mächte gegen jeden Druck aus Washington. Könne man sich im Konflikt am Persischen Golf nicht gegen die Vereinigten Staaten durchsetzen, dann drohten Deutschland und die EU insbesondere auch im US-Machtkampf gegen China unter die Räder zu geraten, heißt es beispielsweise bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Die EU bekräftigt ihr Verlangen nach “strategischer Autonomie”. Gleichzeitig heißt es in Berlin, man dürfe Washington nicht verprellen; “ohne die Vereinigten Staaten” sei “Europa schwächer”, warnt Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD), der seit kurzem als Vorsitzender der Atlantik-Brücke amtiert. Während nur wenige Stimmen ganz vereinzelt zu “Gefolgschaft” gegenüber den USA in den eskalierenden globalen Konflikten raten, heißt es etwa beim German Marshall Fund of the United States, gegen die aktuellen Bemühungen der Trump-Administration, “Europa” auf ihre Politik zu verpflichten, helfe nur Konfliktbereitschaft.
    “Unerschütterliche Beziehungen”
    Weithin Einigkeit herrscht in den deutschen Eliten, dass die enge Kooperation mit den Vereinigten Staaten ungeachtet der Konflikte mit der Trump-Administration fortgesetzt werden soll. “Auch wenn es Meinungsunterschiede unter Partnern gibt”, bekräftigte zum Wochenende etwa die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer: “Die transatlantischen Beziehungen … sind unabhängig von einzelnen Administrationen unerschütterlich.”[1] Hintergrund sind zum einen die beispiellos engen Wirtschaftsbindungen an die USA, deren Schwächung mit einem erheblichen Wohlstandsverlust für die deutschen Eliten verbunden wäre (german-foreign-policy.com berichtete [2]). Hinzu kommt zum anderen, dass Berlin und die EU vom Bündnis mit den USA weiter wegen deren bislang einzigartiger militärischer Stärke profitieren. Zwar habe man “Schwierigkeiten mit dem …, was der aktuelle Präsident der Vereinigten Staaten macht”, erklärte unlängst der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD), der seit dem 26. Juni als Vorsitzender der traditionsreichen Atlantik-Brücke amtiert. “Aber eines stimmt auch: Ohne die Vereinigten Staaten … ist Europa schwächer”.[3]
    “Mut zur Konfrontation”
    Unterschiedliche Einschätzungen liegen zu der Frage vor, wie auf die Wirtschaftskriege der Trump-Administration reagiert werden soll. Brüssel ist zur Zeit bemüht, Washingtons Drohung mit Strafzöllen in Höhe von 25 Prozent auf die Einfuhr von Autos aus der EU durch ein weitreichendes Freihandelsabkommen abzuwehren; dieses könne, so lautet die Hoffnung, einen strafzollfreien Absatz auch deutscher Unternehmen in den Vereinigten Staaten auf Dauer sichern. Allerdings hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nach Verhandlungen darüber in Washington vor gut zwei Wochen eingeräumt: “Es sind ungewöhnlich schwierige Gespräche”. Für eine Einigung auf ein Abkommen gebe es allenfalls “eine Fifty-fifty-Chance”.[4] Manche Experten raten ohnehin davon ab, US-Präsident Trump mit Zugeständnissen ködern zu wollen. US-Regierungsmitarbeiter hätten mehrfach zu erkennen gegeben, dass sie die Drohung mit Strafzöllen künftig erneut nutzen wollten, berichtet ein Non-Resident Fellow des German Marshall Fund of the United States – als eine Art Allzweckwaffe, die man jederzeit wieder aus dem Holster ziehen könne; Trump habe sie ja etwa auch gegenüber Mexiko zunächst zur Durchsetzung des für Washington günstigen NAFTA-Nachfolgeabkommens USMCA genutzt, dann erneut zur Erzwingung von Gehorsam im Streit um die Migration in die Vereinigten Staaten. Im Handelskonflikt mit Washington, legt der Autor des German Marshall Fund nahe, helfe nur unerbittliche Konfrontationsbereitschaft.[5]
    Das Ringen der Großmächte
    Unabhängig davon debattieren Außenpolitiker und Regierungsberater über die Positionierung Berlins und der EU im Konflikt zwischen Washington und Beijing. “Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs” habe sich “die Tektonik der Weltpolitik” komplett verschoben, urteilt exemplarisch Sigmar Gabriel: “Nicht mehr der Atlantik ist das große Kraftzentrum der Welt, sondern der Pazifik.”[6] Die US-Eliten sähen “China als den großen Antipoden”; dies werde sich auch unter Trumps Nachfolger “nicht ändern”. In dieser Konstellation, so hieß es bereits im Oktober 2018 in einer Analyse der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), stelle sich “für Europa … die Frage”, “wie sehr es zum Objekt des Ringens der … Großmächte um geopolitischen Einfluss” werde bzw. “wie es seine Gestaltungsfähigkeit behaupten kann”.[7] “Antworten darauf” erschienen “umso dringlicher”, als man “nicht mehr sicher sein” könne, ob die Trump-Administration die EU “als eigenständigen Akteur schwächen oder gar zerstören” wolle, um “die Machtasymmetrie voll zu ihren Gunsten zu nutzen”. “Geopolitisch ergibt das einen gewissen Sinn”, urteilt Peter Rudolf, ein SWP-USA-Experte – jedenfalls dann, “wenn man die Weltsicht zugrunde legt, dass die USA ihre überlegene Macht in der Ära neuer Großmachtrivalitäten sichern müssen, vor allem mit Blick auf den sich abzeichnenden Weltführungskonflikt mit China”. In diesem Konflikt wäre es für die Vereinigten Staaten fatal, wenn “eine einträchtige EU sich … dem Schulterschluss mit den USA entzöge”.
    “Zurück zum transatlantischen Projekt”
    In dem sich zuspitzenden Machtkampf empfehlen wenige Berater vereinzelt eine Unterordnung unter die Führung der USA. So verlangt ein Mitarbeiter des konservativen Washingtoner Hudson Institute in einem Beitrag für die Atlantik-Brücke, Deutschland solle sich, anstatt für das Atomabkommen mit Iran und die Pipeline Nord Stream 2 einzutreten, “mit den USA verbünden”, die versuchten, “böse Akteure zur Rechenschaft zu ziehen”.[8] Henry Kissinger habe bereits im vergangenen Jahr geurteilt, Spaltungen im transatlantischen Bündnis würden die EU lediglich “in ein Anhängsel Eurasiens” transformieren; “Europa” sei dann China ausgeliefert, auf Gedeih und Verderb. Deutschland habe die Wahl: Es könne entweder einen “rauflustigen, aber grundsätzlich liberalen und demokratischen Partner in den Vereinigten Staaten unterstützen” oder aber einen “grundsätzlich illiberalen und autoritären Herausforderer in China”. Die Alternative lasse keine Wahl: “Es ist Zeit, dass wir uns wieder dem transatlantischen Projekt widmen.”
    “Strategische Autonomie”
    “Gefolgschaft gegenüber den USA mag in gewissem Maße im Interesse europäischer Staaten liegen”, hieß es – wohl mit Blick auf Felder, auf denen beide Seiten die Ziele teilen – im Herbst bei der SWP.[9] “Allerdings könnte eine verschärfte Großmachtrivalität einschneidende Konsequenzen für Deutschland und andere europäische Staaten haben”, hieß es weiter. Tatsächlich wäre die Bundesrepublik im Falle einer gänzlich ungebremsten Eskalation des Machtkampfs zwischen den USA und China von ökonomischen Einbrüchen katastrophalen Ausmaßes bedroht (german-foreign-policy.com berichtete [10]). Nicht zuletzt deshalb sei es “vernünftig, sich zumindest die Fähigkeit zu einer eigenen, von den USA losgelösten Politik gegenüber Russland und China zu verschaffen”, riet im Herbst die SWP: “Dieser Logik folgen die gegenwärtigen Berliner Überlegungen … zur Stärkung der ‘europäischen Autonomie’.”
    “Die Fähigkeit, Gefolgschaft zu erzwingen”
    Tatsächlich zählt die “strategische Autonomie” der EU seit geraumer Zeit zu den zentralen Zielen der Berliner Außenpolitik.[11] Die Union gelte nicht zuletzt in den Vereinigten Staaten “als reich, aber politisch unbedeutend”, äußerte Sigmar Gabriel nach seiner Wahl zum Vorsitzenden der Atlantik-Brücke: Sie habe “in keinem der Konflikte”, die aktuell die Weltpolitik dominieren, “wirklich was zu sagen”.[12] Man werde “viel dafür tun müssen”, dies zu ändern. Dabei kommt, wie die SWP festhält, dem Machtkampf um das Atomabkommen mit Iran hohe Bedeutung zu: In ihm gehe es “unausgesprochen auch um die Demonstration der amerikanischen Fähigkeit, mit wirtschaftlichen Mitteln Europas Gefolgschaft … zu erzwingen”, und das perspektivisch auch “in den Machtkonflikten mit Russland und China”.[13]

  93. Es ist ghupt wie ghatscht: Aus der EU wird keine Großmacht mehr.
    Die Entscheidung für die USA würde sie natürlich noch kleiner machen, weil das auf einen Verzicht auf einen guten Teil ihrer Märkte hinausliefe.

  94. Ukrainischer Geheimdienst SBU will russischen Tanker festgesetzt haben
    Der ukrainische Geheimdienst SBU hat nach eigenen Angaben gemeinsam mit der Militärstaatsanwaltschaft des Landes den russischen Tanker „Nika Spirit“ festgesetzt. Dies teilte der SBU am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite mit.
    Faustpfand für die Ukraine
    Russischer Tanker als »Sachbeweis« beschlagnahmt
    Von Reinhard Lauterbach
    Der ukrainische Geheimdienst SBU und die Militärstaatsanwaltschaft des Landes haben einen russischen Tanker beschlagnahmt. Die Aktion fand im Hafen der Stadt Ismail im Donaudelta statt, wo die »Nika Star« gestern festgemacht hatte. Der SBU veröffentlichte in den sogenannten sozialen Medien eine Erklärung, wonach das Schiff im vergangenen November unter seinem alten Namen »Neyma« an der Blockade der Brücke über die Meerenge von Kertsch beteiligt gewesen sei. Russland hatte damals drei ukrainische Marineboote an der Durchfahrt gehindert. Die Schiffe liegen seitdem im Hafen von Kertsch an der Kette, die 24 Mann Besatzung sind in einem Moskauer Untersuchungsgefängnis.
    Offiziell hieß es von ukrainischer Seite, das Schiff sei als »Sachbeweis« für die ukrainischen Ermittlungen in der Blockadesache erforderlich. Nach einem Bericht der Kiewer Onlinezeitung Ukrajinska Pravda beschlagnahmten ukrainische Ermittler das Logbuch und die Aufzeichnung des Funkverkehrs aus den fraglichen Tagen. Diese würden bis zum Abschluss der Ermittlungen auch nicht herausgegeben.
    Das legt die Vermutung nahe, dass es darum geht, der Ukraine ein Faustpfand für die Auseinandersetzung um die Rückgabe der eigenen Schiffe und die Freilassung ihrer Besatzungen zu verschaffen. Die »Nika Star« hatte in Ismail repariert werden sollen.
    Die russische Agentur RIA zitiert eine namentlich nicht genannte Quelle im russischen Außenministerium, die Ukraine möge sich die Folgen ihres Vorgehens vor Augen führen. Eine solche »Kaperung« werde Russlands Bereitschaft, sich mit Kiew über die Freilassung der Marinesoldaten zu verständigen, nicht erhöhen. Außerdem drohte der Sprecher indirekt mit Konsequenzen für die Zufahrt zu den ukrainischen Häfen am Asowschen Meer. Politisch ist der Vorfall ein Indiz dafür, dass eine Entspannung im Streit um die Schiffe gegenwärtig nicht auf der Tagesordnung steht.
    Auch eine Provokation des SBU gegen die neue Staatsführung mit dem Ziel, sie auf einen Konfrontationskurs festzulegen, ist nicht auszuschließen. Präsident Wolodimir Selenskij ist derzeit dabei, die Spitzen des SBU neu zu besetzen.
    Straße von Hormus: USA wollen Militärkoalition – doch nur wenige machen mit
    US-Außenminister Mike Pompeo meint, dass sich Staaten aus verschiedenen Regionen einer Koalition unter der Federführung Washingtons anschließen werden, die die Freiheit der Schifffahrt in der Straße von Hormus gewährleisten soll. Tatsächlich geht es um militärischen Druck gegen den Iran und die Eindämmung von dessen regionalen Machtansprüchen.
    Vor dem »großen Krieg«
    Die Türkei zieht erneut Truppen an der syrischen Grenze zusammen. Ihr Ziel: Die Zerschlagung der kurdischen Selbstverwaltung
    Von Peter Schaber
    Es ist wieder soweit: An der türkisch-syrischen Grenze marschieren Verbände der Armee des Autokraten Recep Tayyip Erdogan auf. Videoaufnahmen der kurdischen Nachrichtenagentur ANF zeigen, wie Bagger nahe der Grenzstadt Gire Spi (Tal Abyad) Gräben ausheben, auch ein Teil der die beiden Länder trennenden Mauer wurde entfernt. Haubitzen und anderes schweres Kriegsgerät wurden in Stellung gebracht. Das Ziel des türkischen Regimes ist klar: Es will die Zerschlagung der »Demokratischen Konföderation Nord- und Ostsyrien«, der auch unter dem Namen Rojava bekannten Selbstverwaltung, in der kurdische Parteien und Milizen eine entscheidende Rolle spielen. Ähnlich wie Anfang 2018, als die türkischen Streitkräfte in Afrin, einer der Provinzen dieser Konföderation, einfiel, geht es zudem um die langfristige Besatzung des Gebiets.
    Wie der Norden Syriens nach einem Einmarsch Ankaras aussehen könnte, zeigt das Beispiel Afrins: Hunderttausende – vor allem kurdische – Bewohner des Kantons wurden vertrieben, dschihadistische Freiwillige angesiedelt. Verschleppungen, Hinrichtungen und Folter sind an der Tagesordnung; Autos mit dem Wappen des »Islamischen Staates« patrouillieren durch die Straßen.
    Der Aufmarsch von Ankaras Streitkräften an der syrischen Grenze ist nicht auf diese Region beschränkt. In ihrem Krieg gegen die kurdische Befreiungsbewegung operiert die Türkei derzeit auf dem Territorium von drei Staaten: auf syrischem Staatsgebiet in der Provinz Afrin, auf eigenem Territorium in den mehrheitlich kurdischen südöstlichen Provinzen Hakkari und Sirnak und im Rahmen einer Großoffensive in den kurdischen Autonomiegebieten im Nordirak. Die türkischen Angriffe unter dem Namen »Operation Klaue« wuchsen sich seit Ende Mai zu einem offenen, aber im Westen medial ignorierten Krieg zwischen der Guerilla der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und Erdogans Armee aus, bei der auch letztere schwere Verluste zu verzeichnen hat. Das erklärte Ziel der »Klaue« ist die Zerstörung von Höhlen und Rückzugsräumen der Guerilla im bergigen Grenzgebiet zwischen Irak und Türkei. Zugleich nutzt Ankara den angeblich Sicherheitsinteressen dienenden Vorstoß, um seine Militärpräsenz in der Region auszuweiten und sich dort festzusetzen.
    Die Erdogan-Regierung hat in den letzten Jahren mehrfach territoriale Ansprüche auf frühere Gebiete des Osmanischen Reiches erhoben: also auch auf jene nun bedrohten Landstriche in Syrien und die derzeit umkämpften Gebiete im Nordirak. Solange aber die kurdische Befreiungsbewegung dort ihre Stützpunkte hält, bleiben die Annexionsbestrebungen des AKP-Regimes undurchführbar.
    Die von der Türkei angestrebte Vertreibung der kurdischen Bevölkerung, die den Rückhalt sowohl der PKK-Guerilla im Nordirak wie auch der syrisch-kurdischen Volks- und Frauenverteidigungseinheiten YPG und YPJ bildet, gestaltet sich nicht nur wegen militärischer Unwägbarkeiten schwierig.
    Ankara muss zwischen den Interessen Russlands, des Irans, der syrischen Regierung in Damaskus und des NATO-Partners USA hin- und hermanövrieren. Washington gibt Ankara seit Jahren grünes Licht, sowohl im Luftraum wie auch mit Bodentruppen im Nordirak nach Belieben zu wüten. Die Genehmigung für einen weiteren Einmarsch in Syrien scheint man Erdogan aber zur Zeit noch nicht erteilen zu wollen. So kommentierte der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu ein Treffen mit dem US-Sonderbeauftragten für Syrien, James Jeffrey, am Mittwoch als »nicht zufriedenstellend«. Für die USA ist der Ausverkauf der kurdischen Bewegung im Norden Syriens an Erdogan eine Trumpfkarte, die man sich aufheben will.
    Doch auch das türkische AKP-Regime pokert hoch: Schon der Kauf von russischen »S-400«-Flugabwehrsystemen wurde in NATO-Kreisen als schwerer Affront wahrgenommen; mittlerweile droht Erdogan offen mit dem Austritt aus dem transatlantischen Militärbündnis. Cavusoglu polterte nach den Verhandlungen mit Jeffrey: »Wir haben keine Geduld mehr«, zitiert ihn die staatliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu.
    Ob die USA den Kriegsgelüsten Ankaras zustimmen und ob Russland seinem Verbündeten Baschar Al-Assad einen weiteren Verlust syrischen Territoriums durch türkische Besatzung zumuten will, ist schwer abzusehen.
    Dennoch scheint man zumindest in der »Demokratischen Konföderation Nord- und Ostsyrien« die Drohungen ernst zu nehmen. Militärische Verbände der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDK) wurden in Bereitschaft versetzt, Massendemonstrationen von Zivilisten wenden sich gegen den Krieg. Schon vergangenen Samstag erklärte SDK-Generalkommandant Maslum Kobani gegenüber der Zeitung Yeni Özgür Politika, man werde im Fall eines Angriffs an der gesamten syrisch-türkischen Grenze zurückschlagen: »Wenn die Türkei angreift, ganz gleich, wo, wird es zu einem großen Krieg kommen.«

  95. „ob Russland seinem Verbündeten Baschar Al-Assad einen weiteren Verlust syrischen Territoriums durch türkische Besatzung zumuten will“
    – es ist fraglich, wie weit dieses Territorium noch als syrisch anzusehen ist.
    Die USA haben dort Basen, die syrische Armee darf nicht in das Gebiet, und es scheint so zu sein, daß auch das Öl aus dieser Region nicht in das Assad-Syrien kommt.

  96. „Feindlicher“ Plan: Teheran über Stationierung europäischer Flotte im Persischen Golf
    Der amtliche Regierungssprecher des Irans, Ali Rabii, hat die Pläne etlicher europäischer Länder zur Flottenstationierung im Persischen Golf als „feindlich“ bezeichnet, meldet die Agentur ISNA.
    Lizenz zum Kapern
    Festgesetzter iranischer Tanker in Gibraltar
    Von Knut Mellenthin
    Im kleinen »Tankerkrieg« zwischen London und Teheran gibt es Zeichen für eine politische Lösung. Schon am Mittwoch hatte Irans Präsident Hassan Rohani die Bereitschaft seines Landes angedeutet, die am 4. Juli in Gibraltar und am 19. Juli in der Meerenge von Hormus festgesetzten Schiffe auszutauschen. Am Freitag meldeten iranische Medien, dass Oman sich als Vermittler angeboten habe. Das Sultanat im Osten der arabischen Halbinsel unterhält ebenso gute Beziehungen zu den USA, Großbritannien und Israel wie zum Iran. Ebenfalls am Freitag ließen die Iraner neun der zwölf indischen Besatzungsmitglieder des unter der Flagge Panamas fahrenden Tankers »Riah« frei. Das Schiff wird seit dem 14. Juli wegen des Verdachts festgehalten, am Schmuggel von staatlich subventioniertem Treibstoff aus dem Iran ins Ausland beteiligt gewesen zu sein.
    Nicht aufgeklärt ist bislang, aus welchen Motiven der iranische Tanker »Grace 1« in der britischen Kolonie Gibraltar, die an der schmalen Durchfahrt zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer liegt, festgehalten wird. Die offizielle Begründung, das Schiff habe Erdöl an eine syrische Raffinerie liefern wollen, die auf einer Sanktionsliste der EU stehe, vermag nicht zu überzeugen. Erstens: EU-Beschlüsse schaffen kein international geltendes Recht und können bestehende Vereinbarungen nicht außer Kraft setzen. Die 1982 nach jahrelangen Verhandlungen abgeschlossene UNO-Konvention über das Seerecht sichert die ungehinderte Durchfahrt aller Handelsschiffe durch alle Meerengen, sofern sie nicht gegen international anerkannte Gesetze und Regeln verstoßen. Zweitens: Die Kaperung der »Grace 1« durch eine Anti-Terror-Einheit der britischen Streitkräfte folgte keiner Standardprozedur. Die EU hatte bis dahin keine Versuche unternommen, ihre Sanktionsbeschlüsse gegen Nichtmitglieder durchzusetzen, schon gar nicht mit Gewalt. Es existierte dafür keinerlei Rechtsgrundlage, so dass die Verwaltung Gibraltars sie erst am 3. Juli, wenige Stunden vor der Erstürmung des Tankers, durch eine genau auf diesen einen Fall zugeschnittene Verordnung schaffen musste.
    Mit dem Piratenakt der nur noch statthalterisch amtierenden, inzwischen abgelösten Regierung von Theresa May wurde tendenziell die Grenze zu einer militärisch erzwungenen Seeblockade, in diesem Fall gegen Syrien, überschritten. Das wäre schon unter anderen Umständen ein gefährlicher Präzedenzfall. Zusätzlich aber kommt im britischen Vorgehen angesichts des hochbrisanten Konflikts zwischen den NATO-Staaten und dem Iran eine erschreckende Risikobereitschaft zum Ausdruck. Die deutsche Regierung müsste endlich die Frage beantworten, ob sie über die geplante Kriegshandlung in der Straße von Gibraltar vorher informiert war und ob sie ihr zugestimmt hat.
    Trotz angedrohter US-Sanktionen: Indien will S-400-Kauf durchsetzen
    Die Lieferung von S-400-Komplexen Triumph nach Indien wird laut dem stellvertretenden Direktor des russischen Föderalen Dienstes für militärtechnische Zusammenarbeit, Wladimir Droschschow, im Jahr 2020 beginnen.
    Nordkoreas neue Raketentests: Südkoreanische Luftabwehr hilflos? – Militärexperten erläutern
    Die von Nordkorea am Donnerstag getesteten Kurzstreckenraketen können laut US-amerikanischen und südkoreanischen Militärexperten die in Südkorea aufgestellten Raketenabwehrsysteme umgehen. Eine solche Schlussfolgerung haben sie aufgrund einer Flugbahn-Analyse gezogen. Dies berichtet die südkoreanische Zeitung „The Korea Times“.

  97. Südkorea schließt sich US-Militäreinsatz an
    Die USA bekommen bei ihrem Einsatz im Persischen Golf offenbar Unterstützung aus Südkorea. Auch in Berlin wird über einen Begleitschutz für Tanker nachgedacht – aber nur im Rahmen einer EU-Mission.
    Sicherheit am Golf geht anders – Moskaus Alternative zu westlichen „Schutzmissionen“
    Politiker von CDU und Grünen fordern einen militärischen Einsatz der Bundeswehr im Persischen Golf. Der Vorschlag für ein umfassendes Sicherheitskonzept für die Region, das vor wenigen Tagen in Moskau vorgestellt wurde, ist dabei kein Thema. Auch die deutschen Medien haben bisher weitgehend darüber geschwiegen. Dabei bietet Moskau allen etwas an.
    China plant Militärmanöver vor Taiwan
    Ein gigantisches Seegebiet wird abgesperrt: Mit einem Militärmanöver will China seinen Anspruch auf Taiwan untermauern. Auch die USA haben ein Kriegsschiff in die Region entsandt.

  98. Eigene Hand
    London will EU-Flotte vor Iran
    Von Arnold Schölzel
    So könnte es aussehen, wenn »wir Europäer … unser Schicksal wirklich in unsere eigene Hand nehmen«, wie Angela Merkel 2017 im Bierzelt ankündigte: Eine von Hasardeuren geführte britische Regierung fährt, von Größenwahn zugedröhnt, mit Vollgas in die »Brexit«-Sackgasse, verfällt kurz vorm Aufprall u. a. auf Staatspiraterie und möchte, weil Teheran symmetrisch reagiert, ein Flottenaufgebot der Westeuropäer im Golf. Das Problem dabei hat der Dichter Peter Hacks 1990 so formuliert: »Den Nordamerikanern gehört der Persische Golf, auf einen räudigeren Hund kann die Welt nicht kommen.« Die Westeuropäer bleiben der Schwanz, der mit diesem Köter zu wackeln versucht. Es soll noch räudiger werden.
    Und das mit Eifer. In der Bundesrepublik ist z. B. der Grüne Omid Nouripour scharf darauf, durch Eskalation zur »Deeskalation« beizutragen. Schließlich ist auch jeder Krieg der Ökopaxe Frieden, Klimaschutz inbegriffen. Der Bundesverband der Deutschen Industrie erteilte seine Marschorder am Montag gemäß den von ihm diktierten Verteidigungspolitischen Richtlinien: »Unsere« Rohstoffversorgung muss sicher sein. CDU/CSU und FDP sehen das selbstverständlich auch so, die SPD ringt mit einem Jein, nur Die Linke schert aus.
    Sie sollte sich ein Beispiel an den Wertegemeinschaftlern nehmen, die bereits »hier« schrien – Dänemark, Italien und Frankreich. Die Regierungen in Kopenhagen lassen seit 1990 keinen Kolonialkrieg des Westens aus, sorgen so stets eifrig mit für Fluchtursachen und stehen danach an der Spitze der Migrantenabwehr – eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Italien, dessen regierende Faschisten die eigenen Wähler mit Kraftmeierei begeistern, will ein Kanonenboot schicken. Frankreich ist schon da. 2009 weihte dessen damaliger Staatschef Nicolas Sarkozy in Abu Dhabi eine neue Militärbasis ein, weil die im 1.750 Kilometer entfernten Dschibuti offenbar nicht reichte, zur »Stabilität dieser Region beizutragen«.
    Sarkozy bot 2011 für den ­Libyen-Krieg noch schlichtere Lügen auf als London heute. Libyens Repräsentant Muammar Al-Ghaddafi hatte ihm 50 Millionen US-Dollar für den Wahlkampf geschenkt, was rauszukommen drohte. Also ließ ihn Sarkozy bestialisch und vor laufenden NATO-Kameras ermorden. Heute zapft Frankreich libysches Öl und sorgt für den zuständigen Warlord. In das Trümmerfeld, das der Krieg in den von Paris auch nach fast 60 Jahren »Unabhängigkeit« kolonial beherrschten Sahelstaaten hinterließ, schickte Berlin an die 1.000 Soldaten. Die sichern dort jetzt »französische« Rohstoffe – ein EU-Modell.
    Wenn London in die Straße von Hormus ruft, heißt das: Die Henker der Wertegemeinschaft haben von der eigenen Barbarei nicht genug. Viel spricht allerdings dafür, dass – aus welchen Gründen auch immer – weder Teheran noch die USA zur Zeit auf Krieg setzen. Die »Europäer« wollen aber mit an dessen Schwelle. »Eigene Hand« eben.
    Industrie für Teilnahme an Militärmission
    Großbritannien eskaliert, deutsche Befürworter und Gegner melden sich zu Wort
    Von Arnold Schölzel
    Großbritannien steigert die Spannungen in der Straße von Hormus. Am Montag traf dort mit dem Zerstörer »Duncan« ein zweites britisches Kriegsschiff ein. Zugleich lehnte Londons Außenminister Dominic Raab einen Tausch der festgehaltenen Öltanker ab. Seit dem 4. Juli hindert die britische Regierung den mit iranischem Erdöl beladenen Tanker »Grace 1« unter Berufung auf international nicht gültige EU-Sanktionen vor Gibraltar an der Weiterfahrt. Am 19. Juli setzte Teheran den britischen Tanker »Stena Impero« fest. Einen Tausch hatte Irans Präsident Hassan Rohani als eine Möglichkeit zur Entspannung der Lage kürzlich angedeutet.
    Nach Medienberichten erklärten sich Dänemark, Frankreich und Italien bereit, an einer von London vorgeschlagenen EU-Militärmission vor dem Iran teilzunehmen. Die Bundesregierung äußerte sich noch nicht offiziell. An der Spitze der Befürworter für eine deutsche Teilnahme stehen der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Politiker der Grünen, der AfD (Alexander Gauland: »absolut vernünftig«) und der CDU/CSU. BDI-Präsident Dieter Kempf erklärte gegenüber dpa am Montag: »Eine funktionierende Handelsschiffahrt ist für die Exportnation und das Industrieland Deutschland von herausragender Bedeutung.« Ähnlich argumentierte der Vorsitzende des Außenpolitischen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), in verschiedenen Medien. Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion Omid Nouripour behauptete in der Passauer Neuen Presse, ein Einsatz der Bundeswehr, der im Rahmen einer EU-Mission stattfinden müsse, könne zur »Deeskalation« beitragen. Der SPD-Außenpolitiker Nils Schmid hatte in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung gemeint, ein deutsches Mandat stehe »nicht zur Debatte«. Parteivize Ralf Stegner sagte dem Blatt aber, das sei »grundsätzlich erwägenswert«. Die Linken-Politikerin Heike Hänsel forderte in einer Presseerklärung, die Bundesregierung müsse »jeglichen Überlegungen«, sich zu beteiligen, »eine Absage erteilen«. Es handele sich um »ein riskantes militärisches Abenteuer ohne völkerrechtliche Grundlage«.
    Publizistische Vernunftoffensive
    Von Arnold Schölzel
    Die vergangene Woche widmete Die Welt einer Offensive für mehr Vernunft in der Weltpolitik. Drei Autoren plädierten in vier Artikeln für mehr Berechenbarkeit in der Außenpolitik des Westens, für Abrüstung statt Aufrüstung, für bessere Beziehungen zu Russland. Und sie warnten vor Gefahren, die sich aus dem Auslaufen des INF-Vertrages über landgestützte Mittelstreckenraketen am 2. August ergeben.
    Den Auftakt machte der Historiker Michael Stürmer, einst Berater von Helmut Kohl, am vergangenen Sonnabend unter dem Titel »Mehr Sinn für Russland«. Sein Ausgangspunkt sind die in der baltischen Region stationierten NATO-Einheiten. Sie entsprächen dem mit Russland in 90er Jahren ausgehandelten Vertragszustand: »Keine Atomwaffen, keine Garnisonen, keine militärischen Einrichtungen umfangreicher Art«. Die NATO habe »in der Tat eine Zone verminderter Militärpräsenz in der Mitte Europas« akzeptiert – über die im Vertrag über Konventionelle Sicherheit in Europa (KSE) von 1990 festgelegten Regeln hinaus. Sehr viel Pragmatismus dieser Art Staatskunst gebe es nicht mehr zwischen Russland und den Nachbarn. Stürmer zählt auf: »Das Gefüge von Rüstungskontrolle und Abrüstung« sei »notleidend« geworden, »das politische Management dauerhaft unterentwickelt«. Wenn der NATO-Russland-Rat am dringendsten gebraucht werde, komme vom Pakt eine Absage. Stürmer behauptet, beide Seiten leisteten sich zorniges Schweigen. Zwischen nuklearen Weltmächten könne es aber »nicht um Bestrafung gehen – ›punish Russia‹ war das Leitwort im Weißen Haus, als auf die russische Krim-Annexion die westlichen Wirtschafts- und Finanzsanktionen antworteten –, sondern nur um Konfliktbegrenzung und Konfliktkontrolle«. Stürmer vergleicht die Situation mit der vor dem Ersten Weltkrieg und schreibt, das Weltgefüge sei »in strategische Unordnung geraten«, der »unipolare Moment« der USA vorbei, »unwiederbringlich«. Der »Schlüssel zu einer neuen Weltordnung« liege nicht mehr in Washington und noch nicht in Peking, »und schon gar nicht in Moskau – ungeachtet der Erfolge Putins«. Das Geheimnis der Zukunft könne sein, dass es einen solchen Schlüssel nicht gebe. Dann sei es allerdings Zeit, »ernsthaft zu werden«. Das gelte z. B. in Sachen Krim-Sanktionen des Westens gegen Russland, einem »Brandherd«.
    Dämmert etwas im Oberstübchen der deutschen Bourgeoisie? Oder wittert jemand Geheimes unter Umgehung Berlins? Wie dem auch sei. Am Dienstag keilte ausgerechnet ein transatlantischer Fundamentalist wie Welt-Kolumnist Richard Herzinger gegen Donald Trump in einer Weise aus, die er selbst stets als »Antiamerikanismus« einstufte: Von einer »klaren Außenpolitik« Washingtons könne keine Rede mehr sein. Die Gefahr bestehe, dass der Mann im Weißen Haus »dem gesamten freien Westen seinen zentralen Halt« raubt und zwar keinen »›klassischen‹ Faschismus« in den USA etabliere, aber »ein Herrschaftssystem, das die Hierarchie von Wirtschaftsunternehmen imitiert«. In der Welt galt so etwas bislang als antisemitisches Klischee. Und weiter: Am Mittwoch kritisierte der Publizist Franz Alt die Aufrüstungspläne von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer im Springer-Blatt. Wenn die USA ihre Militärausgaben um zwei Drittel abspeckten, könnten »alle leben und besser überleben«. Eine Welt mit weniger Waffen bedeute mehr Sicherheit.
    Den vorläufigen Schlusspunkt der Pazifismuskampagne setzte Stürmer am Freitag. Er warnte unter der Schlagzeile »Schachspiel der Großmächte« vor einem »regellosen Kräftemessen unerfahrener Akteure« nach dem Ende des INF-Vertrages.
    Einsicht? Realismus? Die Serie kann auch anzeigen, dass der Boden, auf dem sich die deutsche Außen- und Militärpolitik bewegt, sehr heiß wird. Die in Berlin Regierenden heizen bis jetzt kräftig mit an.

  99. Ob da Südkorea unter Druck gesetzt wurde? Um diese Allianz irgendwie auf den Weg zu bringen, nachdem sich die Begeisterung bei den NATO-Verbündeten bisher in Grenzen hält.

  100. USA werden freie Schifffahrt in Straße von Hormus gewährleisten – Pompeo
    Die USA beabsichtigen laut dem Außenminister Mike Pompeo, mit Partnern zusammenzuarbeiten, um die Schifffahrtsfreiheit in der Straße von Hormus und anderen Meerengen im Persischen Golf zu gewährleisten.
    Russland und Iran planen gemeinsame See-Militärübungen – Medien
    Russland und der Iran werden laut dem Oberbefehlshaber der iranischen Seestreitkräfte, Hossein Hanzadi, gemeinsame Marinemanöver durchführen. Dies meldet die iranische Nachrichtenagentur IRNA.
    USA plädieren für Dialog mit Russland über Nichtverbreitung – Pompeo
    Die USA rechnen laut dem Außenminister Mike Pompeo mit einem umfassenden Dialog mit Russland über die Nichtverbreitung.
    Brisantes Foto aufgetaucht: Chinas Kampfjet J-20 voll kampfbereit – und dem F-35 womöglich überlegen
    China hat erstmals seinen Kampfjet der fünften Generation J-20 samt der regulären Seriennummer der Öffentlichkeit per Foto vorgestellt. Diese Nummer bedeutet, dass das Flugzeug bereits einer Kampfeinheit und nicht einer Testgruppe angehört. Die dazugehörende Erklärung eines chinesischen Experten dürfte F-35-Erschaffer unter Umständen beunruhigen.
    Russland beginnt mit Lieferung des zweiten S-400-Regiments nach China – ein neuer Game-Changer?
    Im Rahmen eines 2014 unterzeichneten Vertrages hat Russland begonnen, ein zweites Regiment des Raketenabwehrsystems vom Typ S-400 an die chinesische Volksbefreiungsarmee zu liefern. Darüber schreibt das US-Fachblatt „Military Watch“.

  101. „Also ließ ihn Sarkozy bestialisch und vor laufenden NATO-Kameras ermorden.“
    Schölzel hat natürlich recht, wenn er Sarkozy für den Libyenkrieg und den Sturz Ghaddafis verantwortlich macht. Die unmittelbare Ermordung war aber das Werk der USA, vor allem Killarys.

  102. Hillary Clinton war nicht die einzige Kriegsherrin auf Seiten der USA:
    “Mit Major General Margaret Woodward als Kommandeurin der 17. US-Luftflotte (U.S. Air Forces Africa) befehligte erstmals eine Frau einen Kampfeinsatz der USA.”

  103. USA bitten Deutschland offiziell um Beteiligung an Hormus-Mission
    Helfen deutsche Soldaten bei der Sicherung der Straße von Hormus? Die USA haben im Irankonflikt nach eigenen Angaben ein förmliches Ersuchen an die Bundesregierung geschickt.
    USA bitten Deutschland und weitere Länder offiziell um Unterstützung in Straße von Hormus
    Indizien und Gespräche dazu gab es schon zuvor, nun ist dieser Schritt auch offiziell erfolgt: die USA haben Deutschland förmlich darum gebeten, sich an der Sicherung der Handelsroute in der Straße von Hormus zu beteiligen. Dies bestätigte die US-Botschaft in Berlin am Dienstag.
    „Kein politischer Katechismus“: Russland präsentiert bei UNO Sicherheitskonzept für Persischen Golf
    Russland hat laut seinem stellvertretenden UN-Botschafter Wladimr Safronkow ein Konzept der kollektiven Sicherheit im Persischen Golf vorgestellt.
    China lehnt Tokios Vorschlag zu Umwandlung von INF-Vertrag ab
    China wird den Vorschlag des japanischen Außenministers, anstatt des Vertrages über das Verbot landgestützter Mittelstreckensysteme (INF) eine neue Struktur aufzubauen, nicht akzeptieren. Dies teilte die amtliche Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Hua Chunying, am Dienstag bei einem Briefing in Peking mit.
    Schoigu: Wir haben alles zur Rettung des INF-Vertrages getan
    Mosku hat laut Verteidigungsminister Sergej Schoigu alles in seinen Kräften Stehende zur Rettung des INF-Vertrages über das Verbot landgestützter atomar bestückbarer Kurz- und Mittelstreckenraketen getan. „Dennoch musste Russland den USA mit gleichem Schritt antworten“, sagte der Minister am Donnerstag in Moskau.

  104. @Neoprene
    Aber es war der Besuch von Clinton, der das Ende Ghaddafis einleitete. Ihm wurde angeblich freier Abzug aus Sirte zugesagt und als er drauf vertraute, wurde er abgeschossen.

  105. Nestor, wieso “aber”? Ich wollte doch nur darauf hinweisen, daß die USA schon viel weiter sind was weibliche Errungenschaften angeht, und schon gar nicht einen qualitativen Unterschied machen bei den beiden Clintons.

  106. Trump und Johnson stiften GroKo-Streit
    Berlin gerät unter Druck: Die Briten liebäugeln im Konflikt mit Iran mit einer Schutzmission unter Beteiligung der USA. Und Washington fordert Unterstützung aus Deutschland.
    „Iran und EU sind John Bolton in die Falle gegangen“ – Experte zur Situation im Persischen Golf
    Dass die Festsetzungen des iranischen Öltankers durch Großbritannien und des unter britischer Flagge fahrenden Schiffes durch den Iran illegal waren, steht für Experten außer Frage. Doch was steckt hinter diesen Aktionen und wessen Interesse würde eine Eskalation des Konfliktes dienen?
    Asien im Nato-Visier: Nach „Freiheit am Hindukusch“ nun „vitale westliche Interessen“
    Seit 70 Jahren gibt es die Nato, die „North Atlantic Treaty Organization“ (dt: Organisation des Nordatlantik-Vertrages). Einst angeblich gegründet, um die Mitglieder im Bündnis gegen die vermeintlich aggressive Sowjetunion zu verteidigen, sucht sie neuen Sinn – und neue Feinde. Die sieht ein deutscher Sicherheitspolitiker nicht nur in Europa.

  107. Großbritannien bestimmt, wer durch die Straße von Gibraltar fahren darf, und die EU will sich in Südostasien wichtig machen, ohne dafür auch nur irgendwelche Mittel zu besitzen.
    Größenwahnsinn 2019, der uns allen hier in Europa auf den Kopf fallen wird.

  108. Deutschland beteiligt sich nicht an US-Mission im Golf – sagt Olaf Scholz
    Die USA drängen Deutschland, bei einer Marinemission im Persischen Golf mitzumachen. SPD-Vizekanzler Scholz ist dagegen – und sieht dabei die gesamte Bundesregierung auf einer Linie.
    Regierung hat noch nicht über Golf-Mission entschieden – sagt Kramp-Karrenbauer
    Lehnt Deutschland die von den USA gewünschte Beteiligung an einer Marinemission im Persischen Golf ab? Olaf Scholz sagt Ja. Kabinettskollegin Kramp-Karrenbauer widerspricht.
    Bundesregierung lehnt Beteiligung am US-Einsatz in Straße von Hormus ab
    Die Bundesregierung hat die Beteiligung an einem US-geführten Marineeinsatz in der Straße von Hormus zum Schutz von Frachtschiffen abgelehnt. Wie die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer am Mittwoch erklärte, hat man auf eine entsprechende Anfrage der US-Regierung „zurückhaltend reagiert“ und „keinen Beitrag“ angeboten.
    Trump hofft auf neuen Waffenkontrolle-Vertrag mit Russland
    US-Präsident Donald Trump hält offenbar ein neues Abkommen mit Moskau im Bereich der Waffenkontrolle für möglich. Trump schließt zudem eine Kürzung des US-Militäretats nicht aus.

  109. USA planen offenbar umfangreiche Truppenverlegung innerhalb Europas
    Das US-Department of the Army (dt. etwa „Heeresamt“) plant offenbar eine umfangreiche Verlegung der US-amerikanischen Truppenverbände innerhalb der europäischen Länder. Das geht aus einem Dokument der Behörde hervor.
    Folterknechte der Ostukraine: Geheime SBU-Gefängnisse gab es im ganzen Donbass – Teil 4
    In der Donbass-Region gab und gibt es geheime Gefängnisse entlang der gesamten Trennungslinie mit den selbsternannten Volksrepubliken, was unter anderem auch in Berichten internationaler Organisationen erwähnt wird. Hier der vierte exklusive Bericht über geheime Gefängnisse des Sicherheitsdienstes der Ukraine (SBU) und des Bataillons „Asow”.
    _________
    USA nennen vier Einsatzorte für mögliche Schutzmission am Golf
    Nach einem Treffen von Militärvertretern in Bahrain haben die USA vier Einsatzorte für die mögliche Seeschutzmission in der Golfregion genannt.
    US-Regierung verhängt Sanktionen gegen iranischen Außenminister Sarif
    Die Regierung von US-Präsident Donald Trump setzt den iranischen Außenminister Mohammed Dschawad Sarif auf die Sanktionsliste. Das verlautete am Mittwoch aus Regierungskreisen in Washington.
    Moskau wirft USA Ausbildung von Terroristen nahe At-Tanf vor – Pentagon reagiert
    Das Pentagon hat seine Aktivitäten in der Umgebung des syrischen At-Tanf mit dem Kampf gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ gerechtfertigt.
    Hunderte Angriffe
    Israelische Politiker rühmen ihr Land als »das einzige auf der Welt, das Iraner tötet«. Berichte über Attacken im Irak
    Von Knut Mellenthin
    Israel hat seine Angriffe auf »iranische Ziele« in Syrien angeblich auch auf den Irak ausgeweitet. Von den USA gelieferte Kampfflugzeuge des Typs F-35 sollen Medienberichten zufolge am Sonntag einen Stützpunkt bei Aschraf, 40 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Bagdad, mit Raketen beschossen haben. Der Ort wurde international bekannt, weil dort die sogenannten Volksmudschaheddin – bewaffnete iranische »Oppositionelle«, die im ersten Golfkrieg (1980–1988) zur irakischen Seite übergelaufen und dann dort geblieben waren – ihr Hauptquartier hatten. Nach jahrelangem Druck der irakischen Regierung gaben die USA als Schutzmacht der Organisation schließlich nach und verlegten rund 4.000 ihrer Anhänger nach Albanien.
    Gegenwärtig soll sich im früheren Camp ein Stützpunkt schiitischer Milizen befinden, in dem sich auch iranische Berater aufhalten sollen. Der angebliche Luftangriff am Sonntag, der von israelischer Seite nicht bestätigt wurde, soll einer Ladung mit Raketen aus dem Iran gegolten haben, die kurz zuvor dort angeliefert worden sei. Auch Baracken, in denen sich Angehörige der iranischen Revolutionsgarden aufgehalten hätten, seien von den israelischen Düsenjägern beschossen worden.
    Der erste Bericht über den Militärschlag, der in kürzester Zeit von allen israelischen Medien übernommen wurde, kam von der in London ansässigen Zeitung Asharq Al-Awsat, die in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens verbreitet wird und sich gern als »die führende arabische Tageszeitung« bezeichnen lässt. Das Blatt gehört einem Mitglied der saudischen Königsfamilie und gilt als Sprachrohr des Regimes. Dort veröffentlichte Berichte zum Iran sind nur eingeschränkt vertrauenswürdig.
    Unter Berufung auf nicht namentlich ausgewiesene »westliche diplomatische Quellen« behauptete Asharq Al-Awsat, Israel sei auch für einen früheren Luftangriff verantwortlich, der sich am 19. Juli gegen ein Raketendepot und einen Stützpunkt der schiitischen Badr-Brigaden außerhalb der irakischen Stadt Amerli in der Provinz Salahudin gerichtet habe. Das in Saudi-Arabien ansässige Mediennetzwerk Al-Arabiya hatte damals berichtet, dass bei diesem Angriff mehrere Mitglieder der iranischen »Revolutionsgarden« und der libanesischen Hisbollah getötet worden seien.
    Israels Regierung und die Streitkräfte des zionistischen Staates nehmen, von wenigen Ausnahmen abgesehen, in der Regel nicht zu derartigen Meldungen Stellung. Sie pflegen allerdings ständig das Image, die israelische Armee sei »die einzige der Welt, die gegen Iran kämpft« (Premierminister Benjamin Netanjahu) und Israel sei »das einzige Land der Welt, das Iraner tötet« (Tzachi Hanegbi, Minister für Regionale Zusammenarbeit). Ein häufiges und beliebtes Thema ist die Behauptung, die israelischen Streitkräfte, vor allem die Luftwaffe, hätten in Syrien »Hunderte« Militärschläge gegen Iraner und mit diesen verbündete Milizen durchgeführt. In vielen Fällen wurden aber auch syrische Regierungstruppen und mit ihnen kooperierende einheimische Verbände angegriffen.
    Das Ziel dieser weitgehend verdeckt stattfindenden Kriegführung besteht nach offiziellen israelischen Angaben darin, die Iraner daran zu hindern, »sich in Syrien festzusetzen«. Bis jetzt ist nicht ein einziger Fall eines iranischen Gegenschlags bekannt. Die Medien der Islamischen Republik berichten schon lange nicht mehr über israelische Angriffe und eigene Verluste. Vermutlich passt die vollständige militärische Passivität gegenüber den Provokationen nicht zu den üblichen Drohungen, dass man auf jeden militärischen Übergriff mit einer »zerschmetternden Antwort« reagieren werde. Iran scheint vorläufig entschlossen, sich von Israel nicht in einen Krieg treiben zu lassen, den es voraussichtlich gegen die gesamte NATO führen müsste.

  110. Kein Durchbruch im Handelsdialog – China kritisiert Trump
    Die jüngst wieder aufgenommenen Handelsgespräche zwischen den USA und China sind ohne Durchbruch und zugleich mit einer Spitze Pekings gegen Washington zu Ende gegangen. Die Gespräche in Shanghai endeten am Mittwoch eine halbe Stunde früher als geplant.
    Hongkong vs. Hongkong
    Proteste sorgen für Wirtschaftseinbruch
    Von Sebastian Carlens
    Während Randalierer in Hongkong auch am Mittwoch gewalttätig gegen die Polizei vorgegangen sind, droht der Metropole eine weitere Gefahr – eine, die Stadt und Einwohner sehr empfindlich trifft: Das Bruttoinlandsprodukt der Sonderverwaltungszone ist im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent gesunken, wie am Mittwoch aus Regierungsdaten hervorging. Zwar ist das noch ein Jahreswachstum von 0,6 Prozent, doch liegt dies deutlich unter den Erwartungen: Eigentlich sollte die Wirtschaftskraft im Jahresvergleich um 1,6 Prozent steigen. In einer Stadt, die über keine regulären sozialen Sicherungssysteme verfügt, hat dies direkte Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und damit die ökonomische Lage der Menschen.
    Die Stadtregierung begründet den Einbruch mit »gedämpftem Welthandel« und »weniger Investitionen«. Sicherlich, der von den USA vom Zaun gebrochene Handelskrieg trifft auch Hongkong. Gravierender dürften aber die Einbußen sein, die durch die seit Wochen anhaltenden Demonstrationen entstehen. Der innerchinesische Tourismus, ein wichtiger Umsatzbringer, ist drastisch zurückgegangen; Singapur, Japan und Großbritannien haben bereits Reisewarnungen ausgegeben. Seit gewalttätige Proteste auf die Handelsdistrikte übergegriffen haben, bangen etliche Hongkonger um ihre Jobs. Der größte Handelsverband erklärte, es sei im Juli und August mit einem Umsatzrückgang im zweistelligen Bereich zu rechnen.
    Dabei sind die Hintergründe der aktuellen Auseinandersetzungen sowieso sozialer Natur: Die einstige Kronkolonie hat bereits in den 80er Jahren, vor der Rückkehr zu China, eine Deindustrialisierung wie die damalige Kolonialmacht Großbritannien durchgemacht. Heute lebt die Stadt vom Handel, zehrt aber auch von einer gigantischen Immobilienblase. Die durchaus vorhandenen Möglichkeiten, aus der einmaligen Stellung im chinesischen Wirtschaftsgefüge Nutzen zu ziehen, scheinen dabei sehenden Auges verpasst zu werden: Sei es, dass die Volksrepublik eine Schnellzuganbindung baut, sei es, dass eine Brücke eine neue Verbindung im Perlflussdelta schaffen soll – in Hongkong wird gegen alles protestiert. Irgendeinen Plan haben die Demonstranten offenkundig nicht. Sonst würden sie nicht für eine Rückkehr in koloniale Knechtschaft, sondern beispielsweise für Sozialversicherungen kämpfen.
    Das ist das wahre Dilemma: Eine Minderheit lässt sich von prowestlichen Kräften aufpeitschen, ihren Honig ziehen die radikalen Anstifter dabei aus den Zukunftsängsten der Menschen. Erst durch die gewalttätigen Eskalationen werden diese allerdings real – ein Drama, das der deutschen bürgerlichen Presse keine Erwähnung wert ist. Die Hongkong-Bürger, sie sind die Bauernopfer in einem geopolitischen Spiel gegen die Volksrepublik. Das ist dem Westen natürlich vollkommen egal. Doch darum sollte man, bei allem wohlfeilen Gerede der hiesigen Medien über »Demokratie«, wissen.
    Handelskonflikt in Ostasien: Streit zwischen Südkorea und Japan vor Zuspitzung
    Seit Wochen liefern sich Südkorea und Japan einen Handelsstreit, der vor allem die IT-Industrie betrifft. Ende der Woche droht eine weitere Verschärfung.
    Ungeliebte Verfassung
    Japans Nationalisten wollen Friedensgebote und Menschenrechte aus Grundgesetz streichen. Doch Premier Abe sind die Hände gebunden
    Von Igor Kusar, Tokio
    Als Shinzo Abe 2006 zum ersten Mal Japans Premierminister wurde, hatte er eine tief nationalistische Agenda. Er wollte die liberale Nachkriegsordnung beseitigen und den Inselstaat zu »alter Größe« führen, kündigte er damals an. Doch er scheiterte bereits nach einem Jahr – und lernte daraus, dass man als Premier in Japan mit nationalistischer Politik nur bescheiden punkten kann. Nach seinem zweiten Amtsantritt 2012 erklärte er deshalb das Wirtschaftsprogramm »Abenomics« zum Aushängeschild seiner Politik.
    Doch die Nationalisten, die sich tief in Abes Liberaldemokratischer Partei (LDP) eingenistet haben, werden immer unruhiger und verlangen endlich handfeste Resultate. Ihre wichtigste Forderung ist und bleibt die Totalrevision der verhassten Nachkriegsverfassung, deren Text seit 1947 unangetastet ist. Als erster Schritt würde ihnen eine kleine Änderung genügen, denn die könnte einen Revisionsprozess in Gang setzen, an dessen Ende die Streichung des Friedensartikels 9 stehen sollte, der Japan den Unterhalt von Streitkräften und das Führen von Kriegen verbietet. Ohne diese Verpflichtung könnte der Inselstaat endlich an die »Würde« des »glorreichen Reiches« während des Zweiten Weltkriegs anknüpfen.
    Doch die Verfassung ist in den Augen der Nationalisten nicht nur wegen ihres pazifistischen Geistes ein Fehlkonstrukt. Sie erachten die Garantie der Menschenrechte als unvereinbar mit der Tradition Japans. Sie stören nach ihrer Meinung das innige Verhältnis zwischen Kaiser und Volk und entstellen den »wahren Charakter« des Japaners. Den finden sie etwa in den Worten des Mathematikers und bekannten konservativen Publizisten Masahiko Fujiwara: »Wichtig ist nicht der einzelne, sondern die Allgemeinheit, nicht das Geld, sondern die Tugend, nicht der Wettbewerb, sondern die Harmonie«. Bezeichnenderweise lehnt ein von der LDP 2012 vorgelegter Verfassungsentwurf das Recht auf Individualität und die Unverletzbarkeit der Menschenrechte ab. Vielmehr sollen zwischenmenschliche Beziehungen von Tugend und Harmonie getragen werden. Doch solche Forderungen wurden in Japans Geschichte immer wieder missbraucht, um Gehorsam zu legitimieren.
    Mit der Veröffentlichung ihres Verfassungsentwurfs, in dem die Werte des Vorkriegsjapans festgeschrieben sind, schoss die LDP jedoch ein Eigentor. Die Maximalforderungen schreckten nicht nur überzeugte Pazifisten auf und förderten den Widerstand gegen Abes Revisionsprojekt. Um die Debatte neu zu beleben, schraubte er deshalb vor zwei Jahren sein Ziel herunter und präsentierte einen Vier-Punkte-Vorschlag. Unter anderem will er den Friedensartikel so stehenlassen und »bloß« die Festschreibung der Existenz der japanischen Selbstverteidigungskräfte hinzufügen – nicht ohne Hintergedanken natürlich. Dies würde nämlich die Verfassungswidrigkeit seiner 2015 verabschiedeten Militärdoktrin beenden, mit der er durchsetzte, dass sich Japan an den Kriegen der USA beteiligen kann.
    Doch auch mit seinen neuen Vorschlägen erschien er unglaubwürdig und kam damit selbst bei seinem in dieser Frage vorsichtig agierenden Koalitionspartner Komeito nicht durch. Die Partei ist der politische Arm der buddhistischen Laiengemeinschaft Soka Gakkai, der nach eigenen Angaben in Japan rund acht Millionen Gläubige angehören. Da sich die Soka Gakkai als »Friedenssekte« begreift, stößt Abes Agenda bei der Basis der Komeito sauer auf. So leidet die Partei an Mitgliederschwund und ist schon aus Eigeninteresse nicht bereit, Abes Politik in allen Bereichen mitzutragen.
    Die bis heute gültige Verfassung Japans wurde nach dem Krieg von der damaligen Besatzungsmacht USA entworfen – für die japanischen Nationalisten eine Demütigung sondergleichen. Ihre Kritik daran verkennt jedoch, dass die US-Seite Forderungen von antimilitaristisch gesinnten Japanern berücksichtigt hatte und sich von dem Entwurf einer Gruppe japanischer Spezialisten um den Verfassungsrechtler Yasuzo Suzuki stark beeinflussen ließ.
    Bereits in den 1950er Jahren wollte die LDP, die seither fast durchgehend am Ruder ist, die Friedensverfassung revidieren und eine japanische Armee aufbauen. Doch sie hatte die Rechnung ohne das Volk gemacht, das bei den Themen Frieden und Remilitarisierung sensibel reagiert. Der japanische Philosoph Kojin Karatani meint dazu, das Kriegstrauma und die Schamgefühle, die angesichts des angerichteten Unrechts aufgekommen waren, würden bis heute im kollektiven Unterbewusstsein weiterleben. Als 1960 nach der Unterzeichnung des Sicherheitsvertrags zwischen den USA und Japan Hunderttausende gegen die Präsenz des nordamerikanischen Militärs demonstrierten, vollzog die japanische Politik eine Wende und konzentrierte sich fortan auf die wirtschaftliche Entwicklung. Japan schlüpfte unter den US-Atomschirm und blieb außen- und sicherheitspolitisch ein Zwerg.
    Erst als Japan 1991 trotz entsprechender Forderungen aus Washington aufgrund seiner Verfassung nicht am Krieg gegen den Irak teilnehmen konnte, begannen erneut breitere Diskussionen über ihre Revision. 2003 schickte der damalige Premier von der LDP, Junichiro Koizumi, die »Selbstverteidigungskräfte« in den Irak. Formell handelt es sich um eine »humanitäre Mission«, doch sie findet in einem Krisengebiet und ohne UN-Mandat statt.
    Gegen die immer weitere Aushöhlung der Verfassung formierte sich Widerstand. Der Friedensbewegung gelang es, die öffentliche Meinung nach und nach auf ihre Seite zu ziehen. Heute lehnt die Mehrheit der Japaner eine Verfassungsänderung ab. Dazu beigetragen hat sicher auch Shinzo Abe mit seinen handfesten Drohungen, Japan ein neues Gesicht zu verpassen. (ik)

  111. Japan ist es m.E. ganz recht, mit Berufung auf seine Verfassung nicht in die US-hausgemachten Konflikte, vor allem den mit China, hineingezogen zu werden.
    Es hat sich auch aus dem Venezuela-Guaidó-Theater herausgehalten, trotz Aufforderung durch die USA, doch den Usurpator anzuerkennen.
    Also das ist nicht nur Bevölkerung gegen Regierung, wie in dem jW-Artikel suggeriert wird, sondern da gibt es zumindest gewichtige Stimmen unter den Eliten, die mit dem Status Quo ganz zufrieden sind.

  112. Was die Sache mit den Transportwegen betrifft: Polen tut ja seit geraumer Zeit einiges, um seine Straßen auszubauen. Für die Fußball-EM 2012 ging das schief, weil die einheimischen Firmen zu wenig Kapital und Ausrüstung hatten. Dann wurden ausländische Firmen angeheuert, um zumindest das Nötigste rechtzeitig hinzukriegen. Das kostete den polnischen Staat sicher einen Haufen Geld.
    Es ist vielleicht der polnischen Regierung recht, NATO- oder US-Gelder aus irgendwelchen Militärbudgets zu erhalten, um ihre Infrastruktur voranzubringen.
    Rumänien geht den entgegengesetzten Weg. Alles Geld, das für den Ausbau der Straßen zur Verfügung gesellt wird, versickert in irgendwelchen privaten Kanälen.
    Rumänien will nicht Aufmarschgebiet werden.

  113. Handelskrieg spitzt sich weiter zu: Trump kündigt neue Strafzölle auf chinesische Produkte an/a>
    Die USA werden chinesische Produkte im Wert von rund 300 Milliarden Dollar ab September mit einem neuen Strafzoll von 10 Prozent belegen. Das kündigte US-Präsident Donald Trump am Donnerstag über Twitter an.
    a href=”https://www.spiegel.de/politik/ausland/proteste-in-hongkong-china-droht-mit-militaervideo-a-1280028.html”>Chinas Militär droht Demonstranten in Hongkong

    “Für die Konsequenzen selbst verantwortlich”: Chinas Volksbefreiungsarmee hat den Demonstranten in Hongkong gedroht – ein Propagandavideo zeigt teils martialische Szenen.
    Westen heizt atomares Wettrüsten an
    Am heutigen Freitag wird die Kündigung des INF-Vertrages durch die USA wirksam
    Von Arnold Schölzel
    Erneut haben die USA ein Abrüstungsabkommen beseitigt. Die am 1. Februar von US-Präsident Donald Trump ausgesprochene Kündigung des Vertrages von 1987 zwischen der Sowjetunion und den USA über die Vernichtung aller landgestützten Flugkörper mit einer Reichweite zwischen 500 und 5.500 Kilometer (INF-Vertrag) wird am heutigen 2. August wirksam. Die deutsche Sektion der »Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges« (IPPNW) warnte aus diesem Anlass am Donnerstag vor einem neuen atomaren Wettrüsten in Europa. Der »Bundesausschuss Friedensratschlag« und die »Kooperation für den Frieden« wiesen in einer gemeinsamen Erklärung darauf hin, dass bereits Maßnahmen angekündigt seien, »die ein neues Wettrüsten einleiten werden«. Die Fortschreibung eines weiteren Abkommens, des New-START-Vertrages von 2010 zwischen den USA und Russland zur Verringerung atomarer Sprengköpfe, sei nicht in Sicht.
    In Moskau erklärte am Donnerstag Vizeaußenminister Sergej Rjabkow, Russland behalte sich bei Aufstellung von Atomraketen in Westeuropa vor, in der Nähe der USA solche Waffen zu stationieren. Laut einer von Greenpeace am gleichen Tag veröffentlichten Umfrage waren 86 Prozent der Teilnehmer der Ansicht, die Bundesregierung solle eine Stationierung atomarer Mittelstreckenraketen in Deutschland verbieten.
    Trümmerfeld
    US-Kündigung des INF-Vertrags wirksam
    Von Arnold Schölzel
    Vor den Schlachtfeldern des Krieges kommt das Trümmerfeld der Friedensverträge. Die Kündigung des Abkommens über das Verbot atomarer Mittelstreckenraketen (INF-Vertrag) durch Donald Trump, die heute wirksam wird, ist vorläufiger Endpunkt einer 30jährigen Politik der Sabotage des Völkerrechts und des Vertragsbruchs durch die USA und ihre Verbündeten. Diese Politik hängt nicht von dieser oder jener Figur im Weißen Haus ab, sondern zeigt das Wesen einer Ära des entfesselten Imperialismus, die der damalige US-Präsident George Bush 1990 »neue Weltordnung« nannte. Aus seiner Sicht war der von ihm angezettelte Irak-Krieg deren »erster Test«. Der sowjetische Präsident Michail Gorbatschow, der den Begriff schon vorher benutzte und »Pluralismus, Toleranz und Zusammenarbeit« als angebliche Kennzeichen der Zeit nach dem Kalten Krieg ausgemacht hatte, erteilte damals seine Zustimmung zu diesem Krieg. Keine Konterrevolution ohne Wahn.
    Der Golfkrieg war der blutige Auftakt zu drei Jahrzehnten ununterbrochener westlicher Interventionen, neokolonialer Feldzüge und von außen angeheizter Bürgerkriege. Inbegriff der »neuen Weltordnung« wurde nach dem Ende der Sowjetunion 1991 der ungebremste Staatsterrorismus der »einzigen Weltmacht«, ab 2001 im Namen des globalen »Kriegs gegen den Terror«, der Millionen Tote forderte und eine noch größere Zahl von Flüchtlingen verursachte.
    Abrüstung oder Rüstungsbegrenzung vertragen sich nicht mit Unipolarität, auch nicht eingebildeter. Es blieb allerdings Trump vorbehalten, den zentralen Bestandteil des Vertragssystems, das USA und Sowjetunion seit den 70er Jahren aufgebaut hatten, zu zertrümmern. Der INF-Vertrag machte den über Abrüstung konventioneller Waffen in Europa (CFE) möglich, dessen Erweiterung insbesondere die neuen osteuropäischen NATO-Mitglieder strikt ablehnten. Und er war eine Voraussetzung für den über die Verringerung atomarer Sprengköpfe von 1991 und den von 2010. Alles deutet darauf hin, dass dieser New-START-Vertrag 2021 ersatzlos endet. Gefährdet ist sogar eines der ältesten Begrenzungsabkommen, der Atomwaffensperrvertrag aus dem Jahr 1968.
    Die NATO hat bereits 2016 offiziell verkündet, dass sie zur atomaren Erstschlagsdoktrin des Kalten Krieges zurückkehrt. Die Entwicklung neuer Atomwaffen hatte in den USA vertragswidrig schon vorher begonnen. Das neue atomare Wettrüsten hat insofern längst begonnen, der 2. August 2019 wird aber als Datum in die Geschichte eingehen, an dem der westliche Kriegspakt eine weitere lästige Fessel losgeworden ist.
    Am Donnerstag meldete sich Gorbatschow zu Wort und erklärte richtig, der Schritt der USA mache »die Weltpolitik unberechenbar« und sei ein »Schlag gegen die strategische Sicherheit«. Anzumerken wäre: Der Schlag wurde vor 30 Jahren geführt, als die Weltordnung den USA und ihrem Anhang übergeben wurde.
    Britische Armee wird Russland in sozialen Netzwerken bekämpfen
    Die britische Armee hat die Schaffung einer neuen Einheit zur Bekämpfung von Cyber-Gefahren angekündigt. Darüber berichtete die Zeitung „The Telegraph“.
    Neue Sanktionsdrohungen
    US-Senatoren wollen Gaspipeline »Nord Stream 2« verhindern. Betreiber bleiben zuversichtlich
    Von Reinhard Lauterbach
    Das Tauziehen um die Fertigstellung der Gaspipeline »Nord Stream 2« von Russland nach Deutschland geht weiter. Am Mittwoch verabschiedete der Auswärtige Ausschuss des US-Senats einen Gesetzentwurf, mit dem sich die USA für den »Schutz der Energiesicherheit Europas« (Protecting Europe’s Energy Security Act) zuständig erklären. Es handelt sich faktisch um eine »Lex Gasprom«. Kernpunkt sind Sanktionsdrohungen gegen Unternehmen aus Europa, die Röhren für die Pipelineprojekte »Nord Stream 2« und »Turkish Stream« verlegen. Die Argumente sind immer dieselben: Verstärkte Gasimporte aus Russland machten die EU von Moskau abhängiger und verschafften der Föderation vom Westen unerwünschte Deviseneinnahmen. Ob der Entwurf tatsächlich Gesetz wird, hängt davon ab, ob er im Senat auch im Plenum beschlossen wird und ob ihn Präsident Donald Trump anschließend unterzeichnet. Zuvor hatte bereits das US-Repräsentantenhaus einen ähnlichen Antrag verabschiedet.
    Angesichts des US-Drucks auf das Projekt werden seine Betreiber allmählich offenbar nervös. Nach außen zeigen sie sich zwar unbeeindruckt: Rainer Seele, Chef des an der Pipeline beteiligten österreichischen Energiekonzerns OMV, erklärte gegenüber dem Handelsblatt, er sei zuversichtlich, dass mit dem 1. Januar 2020 »Nord Stream 2« den Betrieb aufnehmen könnte. Verschiedene Energieexperten, die das russische Portal Sputnik in den letzten Tagen befragte, hatten allerdings wachsende Bedenken, ob dieser Zeitplan einzuhalten sei. Der August sei der entscheidende Monat, in dem die Verlegeschiffe für das letzte Quartal gebucht werden müssten. Die Planungssicherheit hänge aber vom Verhalten Dänemarks ab. Kopenhagen blockiert mehrere russische Anträge auf Verlegegenehmigungen in der Ostsee. Ende Juni hatten die Betreiber selbst einen solchen für eine kurze Route, die aber durch dänische Hoheitsgewässer geführt hätte, zurückgezogen, weil die dänischen Behörden innerhalb von zwei Jahren keine Entscheidung getroffen hätten. Jetzt sind noch Anträge auf dem Tisch, die formal gesehen genehmigt werden müssen, weil die betroffenen Gewässer der UN-Seerechtskonvention unterliegen. Und nach dieser darf die Verlegung von unterseeischen Leitungen nur aus Umweltgründen verweigert werden. Die Frage ist nur, wann das geschieht.
    Beim letzten Treffen im Rahmen des »Petersburger Dialogs« Mitte Juli haben russische Teilnehmer offenbar ihre deutschen Gesprächspartner aufgefordert, den Druck auf Dänemark zu erhöhen, seine Obstruktionspolitik aufzugeben. Eine juristische Handhabe bot Dänemark vor einigen Wochen selbst, als es die Genehmigung für eine eigene Pipeline quer durch die Ostsee erteilte. Die »Baltic Pipe« soll von einer bestehenden Leitung durch die Nordsee abzweigen, norwegisches Gas nach Polen transportieren und 2022 fertig sein. Daraus könnte sich die Pflicht Dänemarks zur Genehmigung von »Nord Stream 2« ergeben. Denn sonst würde dieses Konkurrenzvorhaben ungleich behandelt. Das lässt das EU-Recht eigentlich nicht zu. Eigentlich – denn längst ist klar, dass »Nord Stream 2« als politisches Projekt behandelt wird.
    Allerdings vertreten viele Energieexperten die Auffassung, dass es den USA letztlich nicht darum gehe, tatsächlich Sanktionen gegen Erbauer und Betreiber von »Nord Stream 2« zu verhängen, sondern nur darum, den Zeitplan durcheinanderzubringen und die Inbetriebnahme der Leitung zum Jahreswechsel zu verhindern. Denn dann, so die Kalkulation, wäre Russland gezwungen, doch weiter Gas durch die Ukraine zu leiten und mit seinen Transitgebühren in Höhe von drei Milliarden US-Dollar pro Jahr deren Volkswirtschaft am Leben zu halten. Andrij Kobolew, Chef des staatlichen ukrainischen Öl- und Gasunternehmens »Naftogas Ukraini«, erklärte jetzt gegenüber dem Handelsblatt, die Einbußen bei einem Verlust der Transiteinnahmen betrügen 2,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der Ukraine. Sollte Russland den Transit nicht fortsetzen, werde die Ukraine gegen Gasprom klagen, und zwar mit dem Argument, dass ein ungenutztes Leitungsnetz in der Ukraine erheblich an Wert verlieren würde. Allerdings ist das ukrainische Netz nach übereinstimmender Darstellung aller interessierten Seiten stark sanierungsbedürftig. Dafür sind Investitionen ungefähr in der Höhe der geschätzten Baukosten von »Nord Stream 2« erforderlich. All das sagte Kobolew natürlich nicht dazu. Eine nächste Gesprächsrunde über den Gastransit mit Vertretern Russlands, der EU und der Ukraine ist für den September geplant.
    Auch Gasprom spielt also auf Zeit und hofft, mit der Pipeline doch noch fertigzuwerden oder – je wahrscheinlicher die Möglichkeit eines Lieferstopps im kommenden Winter wird – ein Einlenken der EU zu erreichen. Für alle Fälle hat das russische Unternehmen aber in Deutschland und anderen EU-Staaten erhebliche Lagerkapazitäten angemietet und die Gasspeicher im Laufe des Jahres über das durchschnittliche Maß hinaus gefüllt.

  114. Handelskrieg spitzt sich weiter zu: Trump kündigt neue Strafzölle auf chinesische Produkte an
    Die USA werden chinesische Produkte im Wert von rund 300 Milliarden Dollar ab September mit einem neuen Strafzoll von 10 Prozent belegen. Das kündigte US-Präsident Donald Trump am Donnerstag über Twitter an.
    Chinas Militär droht Demonstranten in Hongkong
    “Für die Konsequenzen selbst verantwortlich”: Chinas Volksbefreiungsarmee hat den Demonstranten in Hongkong gedroht – ein Propagandavideo zeigt teils martialische Szenen.

  115. Trump gibt Erklärung zu Handelsstreit mit EU ab
    Im Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union bahnt sich eine neue Entwicklung an. US-Präsident Donald Trump will am Freitagabend (19.45 Uhr MESZ) eine Erklärung dazu abgeben, wie das Weiße Haus bekanntgab. Informationen zum Inhalt lagen zunächst nicht vor. Auch von der EU war zunächst nichts zu erfahren.
    China droht USA mit Vergeltung
    Wie reagiert China auf die von Donald Trump angekündigten Strafzölle? Das Außenministerium in Peking gibt sich entschlossen: “Alle Konsequenzen werden von den USA getragen.”
    “Das wird jeden Amerikaner treffen, der einkauft”
    Der US-Präsident glaubt, im Handelskrieg mit China die ideale Taktik gefunden zu haben: rabiat, aber imposant. Doch die neuen Strafzölle treffen die Verbraucher direkt. Was rechnet Trump sich aus?
    Jetzt streiten sich auch noch Japan und Südkorea
    Zwischen Japan und Südkorea nehmen die Spannungen zu. Die Regierung in Tokio entschied, dem Land Privilegien im Handel zu streichen. Die Folgen könnten auch Deutschland treffen.
    Von „stabil“ auf „positiv“ – Agentur verbessert Russland-Rating
    Die deutsche Ratingagentur „Scope“ bestätigt Russlands Bonität auf Niveau BBB-. Hervorgehoben wird die niedrige Staatsverschuldung.

  116. Moskau schlägt USA und Nato Moratorium zur Raketenstationierung vor
    Russland hat laut den Aussagen des russischen Vizeaußenministers Sergej Rjabkow den USA und anderen Nato-Ländern vorgeschlagen, ein Moratorium auf die Stationierung von Raketensystemen mittlerer und kürzerer Reichweite auszurufen.
    Condoleezza Rice dämpft Kiews Hoffnungen auf Nato-Beitritt
    Die ehemalige US-Außenministerin Condoleezza Rice hat gegenüber dem ukrainischen Nachrichtenportal „Nowoje Wremja“ die Chancen der Ukraine auf einen Nato-Beitritt in nächster Zukunft eingeschätzt.
    Naftogaz-Chef wirft Russland Nichteinhaltung von Merkels Versprechen vor
    Der Chef des ukrainischen Gasversorgungsunternehmens „Naftogaz“, Andrej Kobolew, hat gegenüber dem „Handelsblatt“ seine Zweifel in Bezug auf den weiteren Transit von russischem Gas durch das Territorium der Ukraine ausgedrückt.
    __________
    Syrien-Konflikt: Bewaffnete Opposition stimmt Waffenruhe in Idlib zu
    Vertreter der bewaffneten Opposition in Syrien haben bei Gesprächen im Astana-Format mehrheitlich der Waffenruhe in der Provinz Idlib zugestimmt. Das teilte Yerzhan Mukash, Chef der Abteilung für Asien- und Afrika-Angelegenheiten im kasachischen Außenministerium, am Freitag mit.
    Trump droht, Tausende IS-Kämpfer nach Europa zu schicken
    US-Präsident Donald Trump hat erneut Europa dazu aufgerufen, die in Syrien gefangen genommenen Terroristen aufzunehmen.

  117. Gibts irgendwo etwas Vernünftiges und Aufklärendes zu dem Hingkong-Zeug?
    Ich kenn mich da ja nicht aus.

  118. INF-Aus: Stoltenberg erläutert Nato-Maßnahmen
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat am Freitag die Reaktion des Transatlantischen Militärbündnisses auf den Zerfall des Vertrages über das Verbot landgestützter Kurz- und Mittelstreckenraketen (INF-Vertrages) erläutert.
    Russland bestätigt Aus für INF-Abkommen
    Der INF-Vertrag zum Verbot landgestützter Mittelstreckensysteme ist am heutigen Freitag, dem 2. August, auf Initiative Washingtons offiziell ausgelaufen. Das gab das russische Außenministerium bekannt.
    Nach INF-Aus: USA entwickeln neue Raketen – Pentagon
    Die Vereinigten Staaten beginnen mit der Entwicklung von landgestützten nichtnuklearen Raketen, die durch den INF-Vertrag verboten wurden, teilte das Pentagon am Freitag mit.
    Pentagon testet Massenüberwachungs-Luftballons – Zeitung
    Ein auf Stratosphärenballons gestütztes Massenüberwachungssystem wird über dem Territorium von sechs US-Bundesstaaten im Auftrag des Pentagons durchgeführt. Darüber berichtet die Zeitung „The Guardian“ unter Verweis auf Dokumente, die bei der Federal Communications Commission (FCC) eingereicht worden sind.
    Drache und Bär: So steht es um die Nato, wenn Russland und China ein Militärbündnis schmieden
    Westliche Medien prognostizieren bereits eine neue Militärallianz zwischen Peking und Moskau, die die Nato herausfordern kann. Zwar ist es noch zu früh, von einem solchen Militärpakt zu sprechen, doch soll in diesem Artikel versucht werden, die gesamte Militärstärke Russlands und Chinas einzuschätzen.

  119. Das Militärbündnis zwischen Rußland und China ist ja schon sehr weit gediehen, wenn man an die großen gemeinsamen Manöver voriges Jahr in Ostasien denkt.
    Die USA zumindest trägt dem auch Rechnung, wenn sie in Südostasien versuchen, Bündnisse gegen China zu schmieden und damit diese 2 Riesenländer sozusagen einzukreisen.
    Ich frage mich, ob dieses ganze Nordkorea-Angewanze von Trump nicht vielleicht auch das zum Ziel hat. Damit soll offenbar Druck auf Japan und Südkorea gemacht werden, sich doch in die anti-chinesische Allianz einzureihen.
    Es ist übrigens bemerkenswert, daß sich die Sowjetunion und China im Kalten Krieg auseinanderdividieren ließen, und sie jetzt, nachdem sich beide – auf unterschiedliche Art allerdings – dem internationalen Kapital geöffnet haben, wieder aufeinander verwiesen sind.
    Es zeigt sich, daß die Gegnerschaft gegen die SU nicht nur auf dem Systemgegensatz beruhte.

  120. USA entwickeln neues Raketensystem
    Eines der wichtigsten Abrüstungsabkommen ist Geschichte: Die USA sind aus dem INF-Vertrag ausgestiegen – und kündigen ein neues Raketensystem an. Experten fürchten ein Wettrüsten.
    Neuer Abrüstungsvertrag mit Russland muss auch China einbeziehen – Trump
    Nach der Auflösung des INF-Abrüstungsvertrages spricht US-Präsident Donald von einem neuen Abkommen mit Russland, dass auch China mit einbeziehen müsse.
    USA bestätigten Aus für INF-Vertrag: Stirbt die Abrüstung?
    Der Ablauf des INF-Vertrags am 2. August 2019 und dann auch des New-START-Vertrags im Februar 2021 wird für Europa katastrophale Folgen haben, erklärte bei einer Diskussionsrunde in der Nachrichtenagentur „Rossiya Segodnya“ Dmitri Danilow, Experte für europäische Sicherheit am Europa-Institut der Russischen Akademie der Wissenschaften.
    New-START-Vertrag: USA wollen Beschränkungen aus der Atom-Triade streichen – Expertenmeinung
    Der Ausstieg der Vereinigten Staaten aus dem New-START-Vertrag wird die gesamte Sicherheitsstruktur zerstören, die seit Mitte der 70er Jahre aufgebaut wurde. Damit wollen die USA Beschränkungen aus der Atom-Triade streichen, was sehr gefährlich ist. Experten gehen den Ursachen und Folgen einer solchen Entwicklung nach.
    Trump: Dieses Hindernis auf dem Weg zu guten Beziehungen mit Moskau ist jetzt „tot”
    Die vom Russland-Bericht des Ex-Sonderermittlers Robert Mueller verursachte Störung in den Beziehungen zwischen Washington und Moskau besteht laut US-Präsident Donald Trump nicht mehr.
    Weitere US-Sanktionen gegen Russland: Diese Bereiche sind betroffen
    Die Sprecherin des US-Außenministeriums, Morgan Ortagus, hat in einem auf der offiziellen Seite des Amtes veröffentlichten Statement nähere Informationen zu den Sanktionen bekanntgegeben, die Washington im Zusammenhang mit dem Gift-Anschlag auf den russischen Ex-Geheimdienstagenten Sergej Skripal und seine Tochter Julia gegen Moskau verhängt hat.
    Putin ratifiziert Satellitenabkommen mit China
    Russlands Präsident Wladimir Putin hat ein mit China geschlossenes Regierungsabkommen über die Kooperation bei der Nutzung globaler satellitengestützter Navigationssysteme GLONASS und Beidou zu friedlichen Zwecken ratifiziert. Die Mitteilung darüber wurde am Freitag im amtlichen Rechtsportal veröffentlicht.

  121. Richtungskampf in Donezk
    Demonstrationen in der »Volksrepublik« zeugen von Streit über Initiative zur Rückkehr in Ukraine
    Von Reinhard Lauterbach
    In der international nicht anerkannten »Volksrepublik Donezk« (VRD) scheint eine Auseinandersetzung über die Zukunft des Staatswesens im Gange zu sein. Deutlichstes äußeres Anzeichen dafür sind zwei Demonstrationen, die sich im Juli in der Stadt abgespielt haben.
    Die erste fand am 16. Juli statt und versammelte nach Berichten örtlicher und sympathisierender Medien etwa 3.000 Teilnehmer unter der Parole »Selenskij, hörst du uns?«. Die Teilnehmer bezogen sich auf eine Onlineinitiative, bei der sich angeblich eine Million Menschen von beiden Seiten der Frontlinie als Unterstützer einer Rückkehr der Region in die Ukraine unter der Bedingung einer »Autonomie« und erweiterter Rechte für die russische Sprache eingetragen hatten. Vergangenen Sonntag dann versammelten sich auf dem selben Platz einige hundert Aktivisten mit russischen Fahnen und forderten, die »Unabhängigkeit« der Volksrepublik zu bewahren und die Entscheidung der Bevölkerung für die Integration mit Russland zu achten. Zu den Organisatoren zählte auch die »Kommunistische Partei der Volksrepublik Donezk«.
    Während die Kundgebung vom 16. Juli öffentlich von der Führung der VRD und auch der benachbarten »Volksrepublik Lugansk« (VRL) unterstützt wurde, versuchten die Donezker Behörden, die zweite Veranstaltung zu behindern. Von ihrer Anmeldung hieß es zunächst, sie sei nicht eingegangen, dann sollte der zentrale Leninplatz wegen eines »Sportwettbewerbs« gesperrt werden und schließlich erschien, als sich die Teilnehmer der »prorussischen« Demonstration auf eine Ecke des Platzes beschränkt hatten, die Polizei und löste die Versammlung wegen einer angeblichen Bombendrohung auf.
    Es liegt nahe zu vermuten, dass die erste Veranstaltung ein paar Tage vor der Parlamentswahl in der Ukraine ein Testballon war: Wäre der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij, mit eine Parlamentsmehrheit im Rücken, bereit zu politischen Zugeständnissen an die Donbass-Bevölkerung, wie sie im Minsker Abkommen im Prinzip schon vereinbart worden sind? Das Szenario, die beiden »Volksrepubliken« mittelfristig wieder in einer föderalisierten Ukraine aufgehen zu lassen, läge sicherlich im Interesse Russlands. Denn ein solcher »Fortschritt« könnte als erster Schritt zu einer Aufhebung der westlichen Sanktionen dienen, während die sogenannte Krim-Frage »ausgeklammert« werden würde.
    Zudem läge dieser Schritt in der Logik der Behandlung des Donbass von russischer Seite seit 2014. Diese unterschied sich schon immer von Moskaus Haltung gegenüber der Krim: Eine direkte Eingliederung der Regionen Donezk und Lugansk war nie vorgesehen. Die vereinfachte Vergabe der russischen Staatsbürgerschaft an Bewohner der beiden »Volksrepubliken« gleicht einer Einladung an die in ihrer Lebenshaltung und Berufsperspektive nach Russland orientierten Bewohner, über die Grenze zu wechseln. Gut möglich, dass es sich hierbei um einen Versuch handelt, das Dilemma des weiteren Verfahrens gegenüber den »Volksrepubliken« zu lösen. Dies ist jedenfalls die offizielle Begründung Russlands für die erleichterte Passvergabe.
    Schwieriger ist die Einschätzung, wer hinter der »prorussischen« Kundgebung steht. Einige Analysten vermuten im Hintergrund Einflusskämpfe in Moskau selbst. Andererseits könnte die Kundgebung auch Ausdruck einer tatsächlichen Stimmung in Teilen der Bevölkerung der »Volksrepubliken« sein, die 2014 nicht dafür in die Schützengräben gezogen seien, um hinterher einem diplomatischen Kalkül geopfert zu werden. Und schließlich ist nicht auszuschließen, dass beide Theorien stimmen und dass Anhänger eines harten Kurses Russlands gegenüber der Ukraine die unübersehbaren Frustrationen in der »VR Donezk« ausnutzen, um innerhalb Russlands die »Versöhnler« auszumanövrieren.
    MH17: Warum die Buk-Theorie „technisch und politisch unsinnig“ ist – Raketenexperte/a>
    Zwei ehemalige Offiziere der DDR-Luftverteidigung haben gemeinsam ein Buch über den Abschuss des malaysischen Passagierflugzeugs MH17 im Juli 2014 veröffentlicht. Darin wird die offizielle Version mit Fakten widerlegt. Warum er damit der angeblichen russischen Verantwortung widerspricht, hat einer der beiden Autoren gegenüber Sputnik erklärt.
    __________
    US-Präsident stürzt Börsen tief ins Minus
    Die von US-Präsident Trump neu angekündigten Strafzölle gegen China sorgen an den Finanzmärkten für Verunsicherung. Vor allem an den europäischen Börsen fielen die Kurse, der Dax verlor mehr als drei Prozent.
    Europäer sollen mehr amerikanisches Rindfleisch essen
    Donald Trump hat ein Handelsabkommen mit der EU unterzeichnet. Der US-Präsident spricht von einem Erfolg für amerikanische Landwirte – und angeblich auch für europäische Konsumenten.
    __________
    Nur nicht unter US-Führung: Grünen-Chef für Beteiligung an europäischer Mission im Golf
    Die Grünen halten eine Beteiligung Deutschlands an einer europäischen Mission zum Schutz der Handelswege im Persischen Golf für denkbar. Erste Priorität hat laut Parteichef Robert Habeck jedoch immer die Diplomatie. Dies sagte er gegenüber der „Passauer Neuen Presse“.

  122. Ja ja, die Grünen – Kriegstreiber der Sonderklasse.
    Wie läßt sich das eigentlich begründen, bei ihren friedensbewegten Wurzeln?
    Über Moral?
    Über Nationalismus?

  123. Natürlich über den Nationalismus: Schon in der “Friedensbewegung” z.B. von General Bastian und Petra Kelly in den frühen 80ern war ja implizit ein Hauptantriebsgrund, daß *Deutschland* kein Schlachtfeld werden dürfe. Auch bei den Maoisten, die ja in Strömen in die Partei gingen, war mit dem Antisowjetismus ja ein dickes Band mit dem “normalen” Nationalismus der Rechten in Deutschland vorherrschend. Es ist doch passend, daß mit Joscha Schmierer, dem ehemaligen KBW-Chef ein führender Maoist der BRD auch ein führender Vordenker für die Außenpolitik der BRD werden konnte. “1999 bis 2007 Mitarbeiter im Planungsstab des Auswärtigen Amts unter Bundesaußenminister Joschka Fischer sowie dessen Nachfolger Frank-Walter Steinmeier, dort u. a. zuständig für Grundsatzfragen der Europapolitik.”

  124. Ich verstehe die “Erfolgsmeldung” von Trump zum Rindfleischabkommen mit der EU nicht:
    “Die EU-Kommission hatte bereits Mitte Juni angekündigt, dass künftig Teile des globalen Einfuhrkontingents von jährlich 45.000 Tonnen fest für US-Anbieter reserviert werden sollen. Innerhalb von sieben Jahren soll der US-Lieferanteil nun auf 35.000 Tonnen pro Jahr steigen. Nur noch 10.000 Tonnen würden dann aus anderen wichtigen Lieferländern wie Argentinien und Uruguay kommen.”
    Erstmal sind das absolut ja “Peanuts”, sowohl für die US-Rindfleischindustrie (rund 12 Mio Tonnen pro Jahr) als auch für den Rindfleischmarkt der EU, der so ungefähr 7 bis 8 Mio Tonnen ausmacht.
    Zweitens verstehe ich nicht, wie so ein Abkommen nur wenige Tage nach dem “historischen” Abkommen mit den Mercosur-Staaten kommen kann, wo gerade den Staaten Argentinien und Paraguay mehr und nicht weniger Rindfleischexporte in die EU zugesichert worden sind.
    Drittens gilt aber sowieso, daß die EU mit allen Abkommen ja kein Stück von ihrer rigiden Abschottung des EU-Rindfleischmarktes Abstand genommen hat. Von einem “aggressiven” Kurs von Trump kann ich jedenfalls hier nichts entdecken.

  125. Ich habe auch den Eindruck, daß es sich hier um Augenauswischereien handelt, vor allem angesichts der, wie du richtig bemerkst, vergleichsweise mikroskopischen Mengen.
    Bei Trump war es wohl ein Versuch, seine Farmer zu beruhigen, die ja, was man so liest, über die Einbußen am chinesischen Markt ziemlich genervt sind.
    So auf die Art, ich tu eh was für euch!

  126. Was mich nur wieder mal verwundert hat, war die Medienlandschaft: Kein einziger Bericht über den Deal jetzt mit den USA, den ich bisher gelesen habe, hat auch nur mit einer Silbe das ach so “historische” Abkommen mit den Mercosur-Staaten erwähnt. Als wenn es das gar nicht gegeben hätte, bzw. auch gar nicht gibt.

  127. Alle diese „Deals“ haben etwas zutiefst Unseriöses an sich.
    Weder wird die Öffentlichkeit darüber informiert, um was es da eigentlich geht, noch ist sicher, ob sie überhaupt in Kraft treten. Ganz oder teilweise.

  128. Jetzt also China
    Nach Ausstieg aus INF-Vertrag: Washington strebt baldige Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Asien an
    Von Stefan Huth
    Das Pentagon hat es offenbar eilig: Nur einen Tag nach dem endgültigen Aus für den INF-Abrüstungsvertrag erklärte der US-Verteidigungsminister, Washington strebe die baldige Stationierung neuer konventioneller Mittelstreckenraketen in Asien an. Mark Esper sagte am Sonnabend während eines Fluges nach Sydney, er wolle dies »so rasch wie möglich realisieren«. Er zöge einen Zeitraum von einigen Monaten vor, doch dauerten »solche Dinge länger, als man erwarten würde«. Esper ließ offen, wo genau die Raketen stationiert werden sollen – über »derartige Dinge spricht man zuerst mit den Verbündeten« –, machte aber keinen Hehl daraus, gegen wen sich dieses Vorhaben richtet. Die Stationierung von Raketen größerer Reichweite werde die chinesische Regierung provozieren, Beijing dürfe davon jedoch nicht überrascht sein, »denn wir sprechen darüber seit geraumer Zeit«, sagte der Pentagon-Chef.
    Die Volksrepublik war dem 1987 zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion bilateral verhandelten INF-Vertrag über die Vernichtung aller landgestützten Flugkörper mit kürzerer und mittlerer Reichweite nie beigetreten. Entsprechende Forderungen aus Washington hatte Beijing stets zurückgewiesen, weil dies de facto auf eine Entwaffnung der Volksrepublik hinausgelaufen wäre. Indirekt bestätigte das der Pentagon-Chef am Samstag: 80 Prozent des chinesischen Arsenals bestehe aus Waffen, die unter die Bestimmungen des INF-Vertrags gefallen wären. »Es dürfte also nicht verwundern, dass wir vergleichbare Kapazitäten wollen.«
    Am vergangenen Freitag hatte Beijing mit starken Worten den Ausstieg Washingtons aus dem Abkommen verurteilt. Hua Chunying, eine Sprecherin des Außenministeriums, sagte: »Der Rückzug aus dem INF-Abkommen ist ein weiterer negativer Schritt der USA, sie missachten ihre internationalen Verpflichtungen und flüchten sich in Unilateralismus.« Das wahre Ziel Washington bestehe darin, sich aller Beschränkungen zu entledigen und einseitige militärisch-strategische Vorteile zu gewinnen.
    China verfügt in der Tat über ein großes Arsenal an landgestützten Kurz- und Mittelstreckenraketen, die »Stiftung Wissenschaft und Politik« (SWP) gab deren Zahl Ende vergangenen Jahres mit 1.600 an. Diese Waffensysteme sind ein wichtiger Teil der chinesischen Verteidigungsstrategie, die angesichts der verwundbaren Küstenregion stark auf die Abwehr seegestützter Angriffe ausgerichtet ist. Die rein defensiv angelegte Strategie – im Militärjargon A2/AD genannt – zielt darauf ab, sowohl den Zugang zu den Küstengewässern zu sperren (Anti Access oder A2) als auch Operationen feindlicher Einheiten dort zu blockieren (Area Denial oder AD).
    In jüngster Zeit war es in der Taiwanstraße und im Südchinesischen Meer immer wieder zu Provokationen insbesondere seitens der US-Marine gekommen. Angesichts des aktuellen Eskalationskurses – Verschärfungen im Handelskrieg, neuerliche Waffenlieferungen an Taiwan, indirekte Einflussnahme Washingtons auf die regierungsfeindlichen Proteste in Hongkong – soll die Volksrepublik, erklärter Hauptfeind der USA, nun offenbar weiter herausgefordert und zu neuen Rüstungsanstrengungen gezwungen werden. Die von Esper angekündigte Raketenstationierung fordert die chinesische Abwehr offen heraus, sie muss von Beijing als Bedrohung wahrgenommen werden. Pünktlich zum Hiroshima-Gedenktag – am 6. August 1945 wurde die japanische Stadt durch eine US-Atombombe dem Erdboden gleichgemacht – sind die USA im Begriff, ein neues Wettrüsten in Ostasien in Gang zu setzen.
    Entbehrliche Nation
    US-Sanktionen gegen Russland
    Von Reinhard Lauterbach
    Madeleine Albright – die Frau, die Joseph Fischer das Kriegführen als Element grüner Politik nahegebracht hat – prägte den Satz, die USA seien die »Indispensable nation«, die »unentbehrliche Nation«. So führen sie sich tatsächlich seit ihrem Sieg im ersten Kalten Krieg auf: als käme niemand an ihnen vorbei.
    Was die USA jetzt an neuen Sanktionen gegen Russland eingeführt haben, klingt zunächst einmal wie gehabt: Russland habe mit dem – ihm unterstellten – Anschlag auf den früheren Doppelagenten Sergej Skripal gegen ein US-Gesetz zur Kontrolle chemischer Waffen verstoßen. Genausogut könnte das New York Police Department demnächst Strafzettel verschicken, wenn jemand am Berliner Alexanderplatz sein Auto im Halteverbot abstellt. Die neuen Sanktionen sollen imposant klingen: keine Beteiligung von US-Banken mehr an der Plazierung russischer Auslandsanleihen, Washington verspricht Vetos gegen alle eventuellen Kreditzusagen für Russland durch internationale Finanzinstitutionen; laufende Kredite sollen nicht verlängert werden.
    Das Problem ist, wie immer, das Kleingedruckte. Erstens hat Russland unter Wladimir Putin seine Auslandsverschuldung drastisch zurückgefahren, die Verbindlichkeiten gegenüber dem »Pariser Klub« wurden schon in Putins erster Amtszeit vorfristig zurückgezahlt, und heute beträgt die russische Auslandsschuld nur etwa sechs Prozent des Bruttosozialprodukts. Das ist schon langweilig solide, und so kommt es, dass US-Banken lieber mit Russland ins Geschäft kommen würden als Russland mit ihnen. Daher zweitens die Hintertürchen: Geldinstituten der USA – und in Verlängerung generell solchen, die auch mit den USA Geschäfte machen und so Zielscheibe sogenannter Sekundärsanktionen werden könnten – ist zwar demnächst verboten, an der Ausgabe russischer Staatsanleihen teilzunehmen. Am Sekundärhandel, wenn die Papiere erst mal auf dem Markt sind, dürften sie dann schon teilnehmen, wenn sich jemand findet, der diese Anleihen plaziert. Kleiner Hinweis: Es gibt da ein Land, dessen Name mit C beginnt, das inzwischen über einen ganz ansehnlichen Finanzsektor verfügt. Ebenso verbieten die Sanktionen, Russland Kredite in ausländischen Währungen zu gewähren – aber Darlehen in Rubel wären theoretisch denkbar. Das ist völlig lächerlich: Kredite in Rubel könnte Russland, wenn es wollte, durch Gelddrucken tilgen. Im übrigen verstärkt eine solche Anlage der Sanktionen nur die Abnabelung Russlands von der sogenannten Weltwirtschaft. Russland und China stellen ihren bilateralen Handel zunehmend auf die eigenen Währungen um und lassen den Dollar einen grünen Zettel sein.
    Entsprechend gelassen ist die russische Reaktion: Das sei alles nichts Neues. Ist es auch nicht. Und die USA werden irgendwann merken, dass sie nicht mehr ganz so unentbehrlich sind, wie sie sich das einbilden und wie der Rest der Welt es auch glauben soll. Dabei ist der Kaiser schon in Unterwäsche.
    828 Festnahmen
    Moskaus Polizei verhaftet Hunderte Teilnehmer eines oppositionellen »Spaziergangs«. Ermittlungen wegen Geldwäsche gegen Nawalny-Stiftung
    Von Reinhard Lauterbach
    Die russische Polizei ist auch am vergangenen Wochenende hart gegen die Teilnehmer einer Oppositionsdemonstration vorgegangen. Wie das Innenministerium am Samstag abend mitteilte, wurden über 800 Personen festgenommen. Die Zahl der Teilnehmer an der Veranstaltung wurde mit 1.500 angegeben; damit hätte also mehr als die Hälfte der meist jugendlichen Teilnehmer engere Bekanntschaft mit der Polizei gemacht. Das Vorgehen der Beamten war dabei teilweise brutal: Im Netz zirkulieren Handyvideos, die Misshandlungen Festgenommener zeigen.
    Anders als am 27. Juli, als Polizei und Nationalgarde 1.300 von etwa 3.500 Demonstranten festnahmen, hatte die Opposition diesmal nicht zu einer Demonstration unter politischen Parolen aufgerufen, sondern zu einem »Spaziergang« auf dem Moskauer Gartenring. Unmittelbares Ziel war, die Polizei zu desorientieren. Das misslang. Mit 3.000 Beamten waren die staatlichen Repressionskräfte zahlenmäßig doppelt so stark vertreten wie die »Spaziergänger« und jederzeit Herr der Lage. Von den Veranstaltern sicherlich nicht ungern gesehener Nebeneffekt: in Mitleidenschaft gezogene Unbeteiligte. Reporter schilderten zahlreiche Reaktionen zumindest genervter »normaler« Bürger auf die Sperrung von U-Bahn-Stationen.
    Weder 1.500 noch 3.500 Demonstranten sind in einer Zwölfmillionenstadt wie Moskau eine zahlenmäßig relevante Größe. Von daher könnte man sich fragen, warum die Staatsmacht auf diese objektiv doch beschränkten Aktivitäten so massiv reagiert. Doch es gibt einen zumindest plausiblen Grund dafür: den Konflikt um die Zulassung sogenannter unabhängiger Kandidaten zu den Kommunalwahlen am 8. September. Er verweist auf ein reales Problem der russischen Staatsmacht – die offenbar wegbrechende Loyalität der jüngeren Generation. Die Proteste werden nach dem, was man im Netz sieht, in erster Linie von Leuten unter 25 Jahren getragen. Das ist die Generation, die die chaotischen 90er Jahre nicht oder nicht bewusst miterlebt hat. Damit entfällt hier der fast automatische Vergleichsbonus, den Präsident Wladimir Putin bei den Älteren 20 Jahre lang hat mobilisieren können: dass er Zerfall und Verelendung der Jelzin-Jahre gestoppt hat. Die jüngere Generation ist in einer Zeit aufgewachsen, in der es sozial auch in Russland alles in allem bergauf ging. Jetzt aber sinken die Realeinkommen das fünfte Jahr nacheinander, die Wirtschaft stagniert, und mit patriotischen Parolen kann man darüber nicht auf Dauer hinwegtäuschen. Zudem hat die Staatsmacht mit der Erhöhung des Renteneintrittsalters 2018 auch in der älteren Bevölkerung für großen Unmut gesorgt.
    Eine kürzlich veröffentlichte Umfrage des von westlichen Stiftungen finanzierten Lewada-Instituts brachte das Problem der Staatsmacht auf den Punkt. Gefragt, warum ihrer Meinung nach die Menschen Putin vertrauten, antworteten 27 Prozent, weil er die Probleme des Landes erfolgreich und würdig löse; 24 Prozent, weil er dies künftig tun werde. 43 Prozent hingegen äußerten die Einschätzung, die Leute sähen keinen anderen Kandidaten, der eine Alternative darstellen könne. Letzterer Wert ist seit der vorherigen Umfrage im November 2018 um 14 Prozentpunkte gestiegen. Damit muss die Staatsmacht verhindern, dass sich eine solche Figur profilieren kann. Aus dieser Perspektive hat die Repression gegen Unterstützer »unabhängiger« Stadtratskandidaten eine gewisse Logik.
    Unterdessen eröffnete das »Staatliche Ermittlungskomitee«, eine Art russisches Bundeskriminalamt, ein Ermittlungsverfahren gegen Mitarbeiter der »Stiftung zur Bekämpfung der Korruption« von Alexej Nawalny. Sie sollen aus dem In- und Ausland Gelder im Umfang von einer Milliarde Rubel (14 Millionen Euro) in bar entgegengenommen und über Umwege auf Konten der Stiftung geleitet haben, obwohl ihnen deren kriminelle Herkunft bekannt gewesen sei. Dabei hätten sie insbesondere Geldautomaten mit Einzahlungsfunktion genutzt.
    „Phänomenaler Patzer“ der Deutschen Welle: Moskau wirft Berlin Einmischung vor
    Moskau wird die Bundesregierung darüber informieren, dass sich deutsche Medien in die inneren Angelegenheiten Russlands einmischen, wie die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Sacharowa, am Sonntag preisgab. Auch die USA seien daran mitschuldig, Russen zur Beteiligung an illegalen Kundgebungen aufgerufen zu haben.
    Liebe zur Bombe
    Von Arnold Schölzel
    Im Interview mit der Welt (Freitagausgabe) meint der deutsche, in Großbritannien lehrende Politikwissenschaftler Maximilian Terhalle, Deutschland sehe »nicht einmal die Gefahr« einer atomaren Eskalation, die sich aus dem Ende des INF-Vertrages über das Verbot landgestützter Atomraketen ergeben könnte: »Damit werden nukleare Mittelstreckenraketen wieder gebaut werden.« Seiner Sicht der Dinge entsprach auch die Widerspiegelung dieses vom Westen und speziell von den USA verursachten Desasters in den deutschen überregionalen Zeitungen. Die Devise hieß: Tiefer hängen, Kommentare vermeiden, Kleinklein erzählen und immer fragen, ob Moskau oder Washington den Vertrag zuerst verletzt haben. In ARD- und ZDF-Nachrichten: Gefahren gibt es allein im Wald und durch Migranten. Der AfD muss geholfen werden. Jenseits der deutschen Grenzen wird anders geschrieben. Der Wiener Standard zitiert z. B. am Freitag UN-Generalsekretär António Guterres, der im Februar, kurz nach Kündigung des INF-Vertrages durch die USA, in Genf vor der Abrüstungskonferenz erklärt habe: »Die Nationen müssen abrüsten, oder sie gehen unter.« Es drohe ein Kollaps der Abkommen zur Verhinderung eines Atomkriegs.
    So etwas wird in der Bundesrepublik kaum zitiert. Terhalle kennt auch die Ursache: »Das ist Angela Merkels Vermächtnis. Sie hat die Sicherheitspolitik mit Blick auf China, Russland und die USA ganz bewusst nicht zum Thema öffentlicher Debatten werden lassen.« Zwar habe sie »die Bundeswehr da und dort engagiert«, aber kein strategisches Problembewusstsein zugelassen. Terhalle scheint da etwas persönlich zu nehmen. Er regte öfter deutsche Atomwaffen an, offenbar noch ohne Erfolg. Also wiederholt er: Wenn Trump Präsident bleibt, wenn es zum Krieg zwischen den USA und China kommt und wenn parallel Russland »uns« angreift: »Eine deutsche Atombombe wäre sicher nur Ultima ratio. Aber gemeinsame EU-Atomwaffen werden eine Option sein.« Angesichts des »Wenn«-Stapels fällt selbst Springers Welt ein, warum in der Bundesrepublik nicht so laut über Atomwaffen geredet werden sollte: »Eine solche Option wäre doch in der deutschen Bevölkerung niemals mehrheitsfähig«. Da weiß auch Terhalle wieder, wer seine Liebe zur deutschen Bombe in Wahrheit durchkreuzt: »Im Moment ist das Gespür für strategische Bedrohungen in der deutschen Bevölkerung stark erodiert.« Man müsse in ihr das Bewusstsein wecken, »dass Demokratie und Freiheit stark bedroht sind«. Und er hat auch schon einen, der das hinbekommt: »Friedrich Merz denkt an dieser Stelle sicher anders als Frau Merkel«. Und vielleicht auch Annegret Kramp-Karrenbauer. Strahlende Hoffnungen. Besser wäre, Terhalle suchte sich eine neue Bevölkerung.
    Aber er hat recht: Die deutsche Presse ist bei Atomraketen kuschelig. Also schreiben die Hartgesottenen z. B. in der Neuen Zürcher Zeitung, so am Mittwoch Joachim Krause, Direktor des Instituts für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel. Schlagzeile: »Der INF-Vertrag hat sich überlebt«. Das Problem, das er lösen sollte, habe sich »im Wege der Beendigung des Ost-West-Konflikts erledigt«. Neuer Kalter Krieg gegen Russland? Nein, meint Krause: »Das Hauptproblem europäischer Sicherheit besteht heute darin, dass Russland erneut damit beginnt, regionale Offensivstrategien zu entwickeln und diese durch Mittelstreckenraketen zu flankieren«.
    So ist wieder einmal alles klar auf der atomaren Andrea Doria: Die einen zertrümmern einen Abrüstungsvertrag nach dem anderen, rüsten beispiellos auf und zerstören durch »Da und dort«-Kriege ganze Weltregionen wegen »unserer« Rohstoff- und Handelsinteressen, verursachen Elend und millionenfache Flucht. Unverändert bleibt: Der Russe ist schuld.

  129. „Verantwortung als Europäer wahrnehmen“: Gabriel plädiert für EU-Einsatz im Tankerkonflikt
    Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich am Sonntag für ein abgestimmtes europäisches Handeln zum Schutz der Handelsschifffahrt in der Straße von Hormus ausgesprochen, meldet die Deutsche Presse-Agentur.
    Bigott und Trump
    Die USA verlangen vom Iran Unannehmbares. Die Europäer üben sich scheinheilig in Zurückhaltung, wollen aber im Grunde das gleiche. Die Erpressungspolitik gegenüber Teheran
    Von Knut Mellenthin
    Er verlange von den Iranern eigentlich nur, dass sie keine Atomwaffen bauen, sagt Donald Trump gern mal, wenn er sie zu »Verhandlungen ohne Vorbedingungen« einlädt. Aber das ist definitiv eine Lüge. Die Sprecherin des State Departments, Morgan Ortagus, erinnerte während ihrer routinemäßigen Pressekonferenz am 16. Juli daran, dass bei allen Gesprächen »die zwölf Schritte auf dem Tisch liegen« würden, »die der Außenminister vor mehr als einem Jahr dargelegt hat«.
    Das bezog sich auf einen Vortrag, den Michael Pompeo am 21. Mai 2018 bei der Heritage Foundation gehalten hatte. Knapp zwei Wochen zuvor, am 8. Mai, hatte Trump den Ausstieg der USA aus dem Wiener Abkommen, dem Joint Comprehensive Plan of Action (JCPOA), bekanntgegeben. Alle in diesem Zusammenhang suspendierten Sanktionen sollten in zwei Stufen, Anfang August und Anfang November 2018, reaktiviert werden.
    Der Titel von Pompeos Ausführungen bei der Heritage Foundation lautete: »Nach dem Deal: Eine neue Iran-Strategie«. Es war die erste große Rede des früheren CIA-Chefs, nachdem er am 26. April 2018 die Leitung des State Departments übernommen hatte. Zu diesem Thema hatte er an gleicher Stelle schon einmal, damals noch als Kongressabgeordneter, am 9. September 2015 unter der Überschrift »Ein Weg nach vorn: Eine Alternative zum fehlerbehafteten Atomdeal« gesprochen. Zur Unterzeichnung des Wiener Abkommens hatte Pompeo am 14. Juli 2015 erklärt, es werde »auf Generationen hinaus dramatische negative Folgen für unsere nationale Sicherheit« haben und sei »keine Außenpolitik, sondern eine Kapitulation«.
    Das Programm der Heritage Foundation ist mit den Worten »konservativ« oder »neokonservativ« nur unzureichend beschrieben. Inhaltlich steht sie vor allem für eine explizit aggressive, kriegerische Außenpolitik. Eine Besonderheit im Vergleich zu anderen Instituten sind die konkret und knapp formulierten Empfehlungen an Politiker. Aus dieser »Denkfabrik« waren die Pläne und Rechtfertigungen für das militärische Vorgehen der USA gegen Afghanistan (seit Oktober 2001) und Irak (seit März 2003) gekommen. Trump ließ sich für seinen Wahlkampf um das Präsidentenamt von der Stiftung das Programm zur gesteigerten Aufrüstung und Modernisierung der Streitkräfte schreiben.
    Große Töne
    Die ersten drei der zwölf Forderungen der US-Regierung beziehen sich auf das iranische Atomprogramm. Erstens müsse Iran gegenüber der in Wien ansässigen Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) »vollständige Rechenschaft über die früheren militärischen Dimensionen seines Atomprogramms« ablegen »und solche Arbeiten überprüfbar für alle Zeit aufgeben«. Zweitens müsse das Land die Anreicherung von Uran beenden, dürfe niemals die Wiederaufarbeitung von Plutonium anstreben und habe seinen – immer noch im Bau befindlichen – Schwerwasserreaktor Arak zu schließen. Drittens müsse Iran der IAEA »uneingeschränkten Zutritt zu allen Stellen überall im ganzen Land gewähren«.
    Die Geschichte des iranischen Atomprogramms mit Blick auf dessen vermutete »militärische Dimensionen« war mehrere Jahre lang Thema intensiver Untersuchungen der IAEA. Die Behörde hat das Kapitel abgeschlossen, ohne Beweise für systematische Arbeiten Irans an der Entwicklung von Atomwaffen gefunden zu haben. Sogar die Geheimdienste der USA kamen in einem Papier, dessen zentrale Aussagen am 3. Dezember 2007 offiziell veröffentlicht wurden, zu der Schlussfolgerung, dass Iran alle Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet im Herbst 2003 beendet habe. Zu diesem Zeitpunkt hatten die iranischen Wissenschaftler noch nicht einmal mit der Anreicherung von Uran begonnen. Grundsätzlich verbietet der internationale Vertrag über die Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen (NPT), den Iran 1968 unterzeichnete und 1970 ratifizierte, nur die Herstellung oder den Erwerb von Atomwaffen, schließt aber Forschungen auf diesem Gebiet nicht aus.
    Die Anreicherung von Uran ist kein Thema des NPT und wird auch durch keine anderen allgemeingültigen Abmachungen eingeschränkt. Iran hat sich jedoch im Wiener Abkommen verpflichtet, in den folgenden 15 Jahren – also bis 2030 – den Anreicherungsgrad auf maximal 3,67 Prozent zu begrenzen und nicht mehr als 300 Kilogramm dieses schwach angereicherten Urans im Lande zu lagern. Die Forderung der US-Regierung nach einem totalen Anreicherungsverbot für den Iran hat keinerlei Rechtsgrundlage. Auch die Gewinnung von Plutonium durch die Wiederaufarbeitung verbrauchter Reaktorbrennstäbe ist durch den NPT nicht verboten. Allerdings hatte Iran darauf schon vor dem JCPOA freiwillig verzichtet.
    Ohne Grundlage
    Die US-amerikanische Forderung nach »uneingeschränktem Zutritt« der IAEA-Inspektoren »zu allen Stellen« im gesamten Iran ist ebenfalls rechtlich ungedeckt. Sie wird von der IAEA selbst auch gar nicht erhoben. Eine praktische Umsetzung dieser Forderung könnte am ehesten mit den harten Bedingungen verglichen werden, die dem Irak 1991 nach seiner Niederlage im Kuwait-Krieg diktiert worden waren, doch waren selbst diese nicht so weitgehend. Die CIA und andere westliche Geheimdienste nutzten damals die Möglichkeit zum Ausspionieren militärischer und ziviler Ziele.
    Pompeos vierte Forderung beinhaltet den Verzicht Irans auf die Lieferung von Raketen an seine Verbündeten ebenso wie die Einstellung von Teststarts und der Entwicklung von »atomwaffenfähigen« Raketensystemen. Iran bestreitet, dass irgendeine seiner Raketen theoretisch einen nuklearen Sprengstoff transportieren könne. Diese Aussage wird von Russland und China unterstützt.
    Der fünfte Punkt in Pompeos Katalog ist die »Freilassung aller US-Bürger, ebenso wie der Bürger unserer Partner und Verbündeten«, die im Iran – meist unter dem Vorwurf der Spionage – gefangengehalten werden. Demgegenüber weisen die Iraner darauf hin, dass eine weit größere Zahl ihrer eigenen Bürger in den USA eingesperrt sei, einige schon seit mehr als zehn Jahren. Viele von ihnen wurden von den US-Streitkräften im Irak gefangengenommen, andere wurden wegen angeblicher Verstöße gegen die Wirtschaftssanktionen verhaftet und verurteilt. Einem Austausch würde die iranische Regierung wahrscheinlich zustimmen, einer einseitigen Aktion sicher nicht.
    Die Punkte sechs bis elf betreffen Irans militärische und sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit verbündeten Kräften in der Region. Gefordert wird die »Beendigung der Unterstützung terroristischer Gruppen einschließlich der libanesischen Hisbollah, der Hamas und des palästinensischen Islamischen Dschihads«, der Ansarollah (»Huthis«) im Jemen und sogar der afghanischen Taliban. Beweise, dass der Iran letztere unterstützt, gibt es freilich nicht. Wohl aber verhandelt die US-Regierung mit den Taliban offen und offiziell über einen Friedensschluss. Gefordert wird außerdem, dass Iran »alle unter seinem Kommando stehenden Kräfte« aus ganz Syrien abzieht und an der »Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration der schiitischen Milizen« im Irak mitwirkt.
    Im zwölften Punkt wird gefordert, dass Iran »sein bedrohliches Verhalten gegenüber seinen Nachbarn beenden« müsse. »Das schließt mit Bestimmtheit seine Vernichtungsdrohungen gegen Israel und den Abschuss von Raketen gegen Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate ein. Es schließt auch Drohungen gegen die internationale Schiffahrt und destruktive Cyberangriffe ein.«
    Diktat statt Diplomatie
    Mit der auch nur partiellen Erfüllung all dieser Forderungen müsste Iran sich der spezifischen, extrem parteiischen Sichtweise der US-Regierung auf die Region des Nahen und Mittleren Ostens unterwerfen. Ein solches Programm wäre allein mit den Mitteln einer strengen Wirtschaftsblockade nicht durchzusetzen. Es könnte allenfalls einer militärisch geschlagenen Nation diktiert werden. Dennoch behauptet die Trump-Administration, sie wolle (und könne) diese Ziele »auf der diplomatischen Schiene« erreichen.
    Nur ein einziger Absatz des langen Vortrags, den Pompeo am 21. Mai vorigen Jahres bei der Heritage Foundation hielt, befasste sich oberflächlich mit den angeblichen Vorteilen, die den Iranern als Lohn für ein Eingehen auf die US-amerikanische Forderungsliste winken würden: Man sei bereit, »die Hauptbestandteile aller unserer Sanktionen gegen das Regime zu beenden«. Also zu dem, was Trumps Vorgängerregierung schon 2015 in Wien versprochen hatte. Die USA würden »volle diplomatische und kommerzielle Beziehungen mit dem Iran wiederaufnehmen«. Man werde es dem Iran »gestatten (!), moderne Technologie zu besitzen«, und sei bereit, »die Modernisierung und Reintegration der iranischen Wirtschaft in das internationale Wirtschaftssystem zu unterstützen«. In Trumps Kindersprache klingt das noch unverbindlicher: »Wenn sie dem zustimmen, werden sie ein wohlhabendes Land haben. Sie werden so glücklich sein, und ich werde ihr bester Freund sein.« (22. Juni 2019)
    Der Unterschied zum Wiener Abkommen von 2015 liegt nicht nur in dem sehr viel größeren Umfang der Verpflichtungen, die Iran übernehmen müsste, sondern darüber hinaus auch in der Unmöglichkeit einer von allen Beteiligten akzeptierten Verifizierung. Schon die Bewertung der Konflikte in der Region – durch die USA und das EU-Trio einerseits, Iran andererseits – sind grundverschieden und unvereinbar. Viele der Vorwürfe gegen Teheran, die in Pompeos Forderungen impliziert sind, ergeben sich nur aus der parteiischen Beurteilung westlicher Regierungen oder sind ihrer Natur nach unbeweisbar. Wer würde beispielsweise entscheiden, ob Iran »sein bedrohliches Verhalten gegen seine Nachbarn« wirklich beendet hat oder »destruktive Cyberangriffe« unternimmt? Und welche praktischen, wirksamen Mittel stünden dem Iran zur Verfügung, wenn Trump oder sein Nachfolger sich weigert, die Verpflichtungen der USA aus einem neuen Abkommen zu erfüllen?
    Gleiche Ziele
    In diesem Zusammenhang ist auch das Verhalten des EU-Trios in Betracht zu ziehen. Pompeo beendete am 21. Mai 2018 die Vorstellung seiner zwölf Forderungen mit der Behauptung: »Aus meinen Unterhaltungen mit europäischen Freunden weiß ich, dass sie im Großen und Ganzen unsere Sicht auf das, was das iranische Regime tun muss, um die Aufnahme in die internationale Gemeinschaft zu erreichen, teilen.« Das ist keine zweckbestimmte Unterstellung, sondern wird durch viele Äußerungen deutscher, französischer und britischer Politiker bestätigt. Ihr gemeinsames Glaubensbekenntnis lautet, dass sie gegenüber dem Iran dieselben Ziele anstreben wie die USA und sich nur in der Wahl der Mittel unterscheiden.
    Am 16. März 2018 berichtete die Nachrichtenagentur Reuters über ein gemeinsames Papier des EU-Trios, das an die Regierungen aller Mitgliedstaaten der Union verschickt worden sei. Die »großen Drei« hätten damals neue Sanktionen der EU gegen den Iran wegen dessen Raketenentwicklung und wegen seiner »Rolle in Syrien« durchsetzen wollen. In dem Papier, das der Agentur angeblich vorlag, sei angekündigt worden, »in den kommenden Tagen eine Liste von (iranischen) Personen und Körperschaften in Umlauf zu bringen«, gegen die sich »mit Blick auf ihre öffentlich gezeigte Rolle« Sanktionen richten könnten. Aus dem Schreiben des Trios zitierte Reuters außerdem den Satz: »Wir sind zunehmend genervt. Wir haben 18 Monate lang mit ihnen gesprochen und bei diesen Problemen keinen Fortschritt erreicht.«
    Demnach müssten Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich schon im Herbst 2016, noch vor Trumps Wahlsieg in den USA, damit begonnen haben, vom Iran auf diesen Gebieten, die bei den Wiener Verhandlungen offiziell nicht diskutiert worden waren, nachträglich Zugeständnisse zu verlangen. Sie verfolgten aber im März 2018 ihren Vorstoß in Richtung neuer EU-Sanktionen öffentlich nicht weiter. Der Hauptgrund soll damaligen Medienberichten zufolge der Widerstand Italiens und Griechenlands gewesen sein. Beschlüsse der Union setzen beim gegenwärtigen Stand der Dinge immer noch Einstimmigkeit der 28 Mitglieder voraus.
    Für die Regierungen des EU-Trios ist das Thema trotzdem auf der Tagesordnung geblieben. Beispielhaft sei hier der deutsche Außenminister Heiko Maas während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Pompeo am 31. Mai zitiert: »Strategische Fragen bezüglich Irans müssen in Angriff genommen werden. Letzten Endes arbeiten wir auf dasselbe Ziel hin: Wir wollen sicherstellen, dass Iran keine Atomwaffen hat. Wir wollen außerdem gewährleisten, dass Iran sich unseren Vorwürfen stellt, es spiele in der Region eine negative Rolle. Und wir wollen auch über das iranische Raketenprogramm sprechen. Wir haben unterschiedliche Herangehensweisen an dieses Ziel, aber das Ziel als solches ist sich gleichgeblieben.«
    Im Bundestag formulierte Maas das am 15. Mai – zwei Tage nach einer Konferenz der EU-Außenminister mit Pompeo in Brüssel – so: »Ja, wir verfolgen die gleichen Ziele. Wir wollen, dass der Iran seine destruktive Rolle in der Region, in Syrien, im Jemen oder im Libanon, aufgibt. Und wir wollen, dass der Iran sein ballistisches Raketenprogramm und seine Drohgebärden gegen Israel stoppt.«
    Der französische Präsident Emmanuel Macron drückte das gleiche auf einer Pressekonferenz mit Trump am 6. Juni so aus: »Ich denke, wir teilen hinsichtlich Irans dieselben Ziele. Was wollen wir tun? Als erstes möchte man sicher sein, dass sie keine Atomwaffen bekommen. Ich meine, wir hatten ein Instrument bis 2025. (Anm. jW: Ein Irrtum Macrons. Die von Iran akzeptierten Beschränkungen gelten bis 2030.) Wir wollen darüber hinausgehen und volle Gewissheit auf lange Sicht haben. Zweitens wollen wir ihre Aktivitäten auf dem Raketensektor verringern. Und drittens wollen wir ihre regionale Aktivität eindämmen.« Als viertes Ziel setzte Macron »Frieden in der Region« hinzu. Um all das zu erreichen, müssten neue Verhandlungen eröffnet werden.
    Ohne Kritik
    Iran reagierte auf diese Bemerkungen des französischen Staatsoberhaupts ausgesprochen negativ. Der Sprecher des Außenministeriums, Abbas Musawi, sagte: »Unter den gegenwärtigen Umständen wird der Vorstoß, Themen außerhalb des JCPOA auf den Tisch zu bringen, nicht nur den Zweck verfehlen, den JCPOA zu retten, sondern auch die Grundlage für noch mehr Misstrauen zwischen den Parteien legen, die am Abkommen festhalten.«
    Generell ist festzustellen, dass die Regierungen des EU-Trios ihre öffentlichen Forderungen an den Iran nicht entfernt so ausführlich und präzise formulieren, wie US-Außenminister Pompeo dies mit seinen zwölf Punkten getan hat. Daraus zu schlussfolgern, ihre Positionen seien weniger anmaßend als die der USA, erscheint dennoch als sachlich nicht begründetes Wunschdenken: Erstens betonen die Politiker der drei europäischen Staaten ständig ihre völlige Übereinstimmung mit den Zielen der Trump-Administration hinsichtlich Irans. Zweitens ist kein Versuch von dieser Seite bekannt, sich kritisch mit irgendeinem der zwölf Punkte auseinanderzusetzen oder sich gar von Teilen abzugrenzen.
    Besonders schwerwiegend ist, dass das EU-Trio sich vollständig mit dem parteiischen Blick der US-Regierung auf die Konflikte im Nahen und Mittleren Osten zu identifizieren scheint: Alles, was Iran zum Schutz seiner Sicherheitsinteressen und zur Unterstützung seiner Verbündeten unternimmt, wird als störend und »destabilisierend« wahrgenommen, soll also eingeschränkt und möglichst ganz unterbunden werden. Alle Gegner Irans gelten automatisch als Verbündete des Westens und sind es auch tatsächlich schon seit Jahrzehnten. In den teilweise haarsträubenden Arbeitspapieren aus dem deutschen Außenministerium wurde sogar Saudi-Arabien jahrelang ausdrücklich als »Stabilitätsanker« behandelt. Daher gilt einseitig die Änderung des »bösartigen« iranischen Verhaltens – und nicht etwa ein grundlegender Wandel der Handlungsweise aller Staaten der Großregion, einschließlich Israels – als Verhandlungsziel der westlichen Allianz.
    Ungeheurer Druck
    Mit dem Verkauf von Waffen an Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate machen die Rüstungsproduzenten der EU nicht nur zuverlässige Gewinne auf lange Sicht, sondern tragen auch zum Aufbau des militärischen Arsenals für einen Regionalkrieg bei, den die EU-Politiker angeblich durch »Diplomatie« verhindern wollen. Man möge sich in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass die praktisch fruchtlosen Scheindiskussionen in der Bundesregierung über die Beschränkung der deutschen Waffenexporte nach Saudi-Arabien zwar mit menschenrechtlichen Argumenten, aber niemals unter dem Aspekt der saudischen Kriegsrüstung gegen den Iran geführt wurden.
    Und der angebliche Unterschied zwischen der US-Administration und den Regierungen des EU-Trios hinsichtlich der Mittel und Methoden, die zur Erreichung der gemeinsam angestrebten Maximalziele eingesetzt werden sollen? Die Politiker des Trios bekunden, dass sie die von Trump und Pompeo offen und explizit verfolgte Strategie der »Maximum pressure«, des systematisch immer weiter gesteigerten wirtschaftlichen und militärischen Drucks, für nicht zweckmäßig, sondern im Gegenteil sogar für kontraproduktiv halten.
    Aber wie glaubwürdig ist das? Erstens wird der ungeheure Druck der US-amerikanischen Sanktionen auf die iranische Bevölkerung und die Wirtschaft des Landes nicht dadurch geringer, dass die EU sich rhetorisch zum Festhalten an den Wiener Vereinbarungen bekennt. Dieses Abkommen kann eben gerade nicht, obwohl Maas das am 15. Mai im Bundestag behauptete, »auch ohne die Vereinigten Staaten funktionieren«. Die globale Stellung der USA ist immer noch so stark, dass die Entscheidungen ihres Präsidenten 90 Prozent der Vorteile zunichte machen, die sich alle Iraner von der Unterzeichnung des Wiener Abkommens erhofft hatten.
    Zweitens bleibt bei der verbalen Distanzierung des EU-Trios von der erpresserischen Strategie ihres größten und wichtigsten Verbündeten offen, mit welchen Mitteln und Methoden sie statt dessen die gemeinsamen Forderungen an den Iran durchsetzen wollen. Schließlich würden diese Forderungen tief in die außenpolitische und militärische Souveränität des Landes eingreifen und sie letzten Endes sogar aufheben. Warum also sollten die Iraner sich diesem Katalog von einseitigen Ansprüchen der USA, des EU-Trios, Israels und der arabischen Ölmonarchien unterwerfen? Vor diesem Hintergrund wirkt Trump immerhin realistisch, die deutschen, französischen und britischen Politiker jedoch nur scheinheilig und verlogen. Wer glaubt, das würde im Iran nicht bemerkt, irrt sich gewaltig.
    Erdogan: Türkei will Operation im Osten des Euphrats in Syrien starten
    Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat erklärt, dass die Türkei eine Militäroperation östlich des Euphrats im Norden Syriens beginnen wird, worüber Russland und die USA benachrichtigt wurden.
    Israel wollte Ausschluss der Türkei vom F-35-Projekt erwirken – Medien
    Der israelische Fernsehsender „Channel 12“ hat mitgeteilt, dass Israel geheime Verhandlungen mit den USA geführt und auf diese Weise versucht hätte, den Ausschluss der Türkei aus dem Projekt für die Entwicklung des Kampfjets der fünften Generation – F-35 – zu erlangen.

  130. “Unseriös” misst die Außenpolitik an so was wie dem Gebahren eines ehrbaren Kaufmanns, Rechtstaatlichkeit oder ähnlich unverbindlichen Leitsätzen von “Seriösität”.
    Eine Zeitlang galt dafür das Schiedsgerichtsverfahren der WTO als allgemein anerkannte Gerichtsinstanz. Auch die wollen die USA aber bekanntlich so nicht gelten lassen.
    Stattdessen gibt es nun auch im Handel ein Hauen und Stechen. Und den großen Dealmaker, der gelegentlich einen allerbesten Super-Vertrag demonstriert. Oder ihn gleich schon wieder widerruft. Oder den nächsten Handelskrieg ankündigt.
    https://www.euractiv.de/section/finanzen-und-wirtschaft/news/wird-franzoesischer-wein-das-naechste-handelsopfer-der-usa/
    Früher wurde immer behauptet, die Kuh, die Wirtschaft, die der Staat melken wolle, sei eher wie ein scheues Reh, das flugs Reißaus nimmt, wenn man es verschreckt …

  131. Guurd, du setzt “Hauen und Stechen” gegen, nun ja, früher verbreitere “seriöse” Außen- bzw. Handelspolitik. Auffällg ist ja an den letzten Streitereien, daß es gerade *kein* Hauen und Stechen gegeben hat. Also Hin und Her. Im USA-China-Verhältnis ist die VR China ja bisher recht zurückhaltend in ihren Reaktionen gewesen, was natürlich nicht ausschließt, daß die zukünftig doch stärker reagieren (z.B. haben sie als Hinweis, was sie so alles machen können, den Yuan heute fallen lassen).
    Und gerade im Handelkonflikt USA-EU ist dieser letzte Deal, wenn es ihn überhaupt gibt, ja erstaunlich, denn nach all den Jahren des politischen Streits hat er ja Null Veränderungen erbracht.

  132. Der “Dealmaker” will bilaterale neue Verträge machen zu Gunsten von Amerika, denn sein Amtsvorgänger habe die USA verraten. Und alle Welt wolle vor allem die USA schädigen. Dieser Standpunkt ist unersättlich, und den kann Trump auch selber an jeden von ihm selbst gedealten Vertrag anwenden. Denn: die anderen feindlichen Staaten gibt es ja immer noch.
    Insofern existiert der Standpunkt als ein genereller kriegerischer nationalistischer Standpunkt gegen alles, was nicht Amerikanisch ist. (Inzwischen ja auch in den USA).
    Andererseits, darauf weist Neoprene hin, ist die Realität dieser kriegerischen Fassade eher: business as usual …
    Dass Trump also “Null Veränderungen” bewirkt habe, ist aus Sicht von Trump also nur der Aufruf: noch verschärfter weiterzumachen. Im Auftrten. Was auch heißen kann: Noch unberechenbarer wäre er, wäre er dann plötzlich ausrechenbar.
    Samson würde jetzt den Finger darauf legen:
    dass es – aber – um Ökonomie und Produktivitätsvorsprünge etc geht…

  133. @Guurd
    Mit „unseriös“ meinte ich nicht „unfair“, also unehrlich oder so etwas, sondern unernst. Da werden Traktate verkündet, wo gar nicht klar ist, ob jemals etwas draus wird.
    Meiner Ansicht nach geht es rein darum – ähnlich wie bei G 20-Treffen – daß der Wille zum Miteinander betont wird, obwohl er immer weniger vorhanden ist.
    Also angesichts von Abschottung und Sanktionen allerorten wird betont: Wir wollen doch etwas von einander!
    Und da werden dann Mini-Mengen von Rindfleisch-Importen an die große Glocke gehängt.

  134. Das glaube ich nicht:
    “US-Präsident Donald Trump hat die Unterzeichnung eines Handelsabkommens mit der EU verkündet, das den jahrzehntelangen Streit über den Import von Rindfleisch nach Europa beilegt. (…)
    Die EU-Kommission hatte dazu bereits Mitte Juni angekündigt, dass künftig Teile des globalen EU-Einfuhrkontingentes von jährlich 45.000 Tonnen Rindfleisch fest für US-Anbieter reserviert werden sollen. Innerhalb von sieben Jahren könnte der US-Lieferanteil so auf 35.000 Tonnen pro Jahr steigen. Bereits im ersten Jahr solle der US-Anteil bei 18.500 Tonnen liegen, hieß es aus Kreisen der EU-Kommission.
    Andere Rindfleischexportnationen haben das Nachsehen
    Auf Dauer würden dann nur noch 10.000 Tonnen aus anderen Hauptlieferländern wie Argentinien und Uruguay kommen. Sie konnten sich nach Angaben aus Kommissionskreisen bislang rund zwei Drittel des Einfuhrkontingents teilen.
    Das Einlenken der EU bei dem Thema gilt als ein Grund, warum sich Trump im vergangenen Sommer bereit erklärte, den Handelskonflikt mit der EU vorerst ruhen zu lassen – und auch zusagte, vorerst keine weiteren Sonderzölle auf Autos oder andere Waren aus der EU einzuführen. Der damals ausgehandelte Deal sieht auch vor, dass die EU den Import von Soja und Flüssiggas aus den USA fördert.”
    https://www.dw.com/de/usa-und-eu-einigen-sich-beim-rindfleischexport/a-49872614
    Darin liegt eine Brüskierung der jüngst hochgelobten Mercosur-Staaten, deren Rindfleisch-Einfuhrkontingente gekürzt werden (weil die EU die USA als wichtiger befinden).
    Dass obendrein immerzu Symbolpolitik darüber betrieben wird, dass ein “Wille zum Miteinander” (nestor) betont wird, sei nicht bestritten. Das ist ja immer unterstellt bei Außenpolitik, dass der andere aus seinem Interesse sich wirtschaftlich benutzen lässt, weil er darin und dabei die andere Seite für sich ausnutzen will.
    Trump hingegen lässt es an diesen diplomatischen Schmiermitteln doch gerade offensiv fehlen.

    Dass die USA als wichtiger als die Mercosur-Staaten eingeschätzt werden, versteht sich einerseits von selbst.
    Zweitens unter Aspekten der Krise erst recht:
    “Auch Brasilien wurde vom IWF kritisch bewertet. Dort sei insbesondere eine Reform des Rentensystems von größter Wichtigkeit. Eine solche wird zwar durch Präsident Jair Bolsonaro mit Nachdruck verfolgt, ist aber noch nicht abschließend verabschiedet worden. Brasiliens Wachstumsprognose wurde mit der aktuellen Prognose von 2,1 Prozent auf 0,8 Prozent abgesenkt.
    In Argentinien sei die Lage aus Sicht des IWF noch weitaus dramatischer. Nach vielen Jahren der Abwesenheit ist die internationale Finanzorganisation erst vergangenes Jahr von Präsident Mauricio Macri ins Land zurückgeholt worden. Seitdem gehen viele Strukturmaßnahmen der Regierung auf Kosten der ärmeren Bevölkerungsschichtens.
    Die Agentur Bloomberg hat nun auf Grundlage der Daten des IWF sowie der Weltbank Argentinien auf Platz eins der “verwundbarsten Schwellenländer” gesetzt, vor der Türkei und Südafrika. Hauptgründe hierfür sind die hohe Auslandsverschuldung (40,5 Prozent), die sehr hohe Inflationsrate (rund 45 Prozent), die geringe Deckung der Staatsreserven (85,9 Prozent) sowie ein Leistungsbilanzdefizit von zwei Prozent.”
    https://amerika21.de/2019/07/229338/iwf-lateinamerika-wachstum-mexiko

    Zur Historie des EU – USA – Rindfleischmarktes:
    “2016 drohte die damalige US-Regierung von Präsident Barack Obama mit der Wiedereinführung der Sanktionen von 1999.
    Die EU-Kommission hatte bereits Mitte Juni diesen Jahres angekündigt, dass künftig Teile des globalen Einfuhrkontingentes von jährlich 45.000 Tonnen fest für US-Anbieter reserviert werden sollen. Die EU wolle “eine neue Phase in den Beziehungen zu den Vereinigten Staaten einleiten”, hatte EU-Agrarkommissar Phil Hogan damals erklärt.”
    https://www.tagesschau.de/ausland/usa-eu-rindfleisch-101.html
    Diplomatisch war das Thema Rindfleisch zwischen USA und EU also reichlich ‘hoch gehängt’ worden. (“Hormonfleisch”…) Vielleicht wird daran zum Thema, dass die “Abschottung” (neoprene) der EU aus Sicht der USA ein wenig durchlöchert werden soll? Ob die Franzosen das auch so teilen werden?
    (Die SZ hatte übrigens in den Tagen der Mercosur-Verkündigungen gemutmaßt, dass darin eher der Versuch lag/liegt, sowohl die USA in ihrem Hinterhof, als auch China (!) in seiner neuen Außenpolitik in Lateinamerika entgegen treten zu wollen…)

    Zum Generellen der US-Kritik an Europa:
    “Um so empfindlicher sind die USA in dem einen Punkt, daß Europa weiterhin als Geschäftsfeld für die Verwertung amerikanischen Kredits und die Akkumulation amerikanischen Kapitals offenstehen muß und ihre Dollarbesitzer von keiner Gelegenheit zum Geldverdienen ausgeschlossen werden dürfen.
    Da geht es ihnen ums Prinzip; und das sieht so aus, daß die Kapitalgröße Amerikas Hauptwaffe im internationalen Konkurrenzkampf ist und ein so großes Kapital die ganze Welt als Geschäftspartner ganz einfach braucht; dem Bedürfnis haben die Partner mit „offenen Märkten“ zu entsprechen. Deswegen geht die US-Regierung sofort und unerbittlich gegen jede EU-Richtlinie vor, die unter gesundheitspolitischen Gesichtspunkten oder Vorwänden Fleisch von hormon-gemästeten Rindern oder genveränderte Sojabohnen diskriminiert; das sind nun einmal die High-Tech-Produkte des agrarindustriellen Komplexes der USA, und dessen Konkurrenzvorsprung läßt die Nation sich nicht bestreiten.”
    Groß-“, „Welt-“, „Super-“ …
    Die Macht der USA und ihr Gebrauch (Teil 2) GSP 3/1997
    https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/weltmacht-usa-b#section12

  135. Nochmal:
    1. die Eu hält beinhart daran fest, daß es keine Rindfleischimpporte in die EU geben wird. Es bleibt beim lächerlichen “globalen EU-Einfuhrkontingent” von rund 0,5 % des Rindfleischmarktes in den USA bzw. der EU (die sind ungefähr gleich groß).
    2. Ja, darauf hatte ich ja verblüfft schon hingewiesen und mich darüber gewundert, daß das den Medien völlig wurscht ist: Die Zeche für das klitzekleine Zugeständnis an die USA in dieser Frage sollen gefälligst die anderen Rindfleischexporteure zahlen. Der “historische” Mercosur-Vertrag ist also das Papier nicht wert, auf dem er stand.
    3. Von einem “Einlenken der EU” kann also wirklich keine Rede sein.

  136. Ich erinnere an den Hinweis von Neoprene vor einigen Posts, daß 45.000 Tonnen doch ein Klacks sind, und ob die jetzt aus den USA oder den Mercosur-Staaten kommen, ist zweitrangig.
    Welche ein vergleichsweise kleiner Posten hier als Meilenstein gefeiert und von den Gegenern als „Nachgeben“ der EU gebrandmarkt wird – das ist doch das Bemerkenswerte.
    Daß dann die Mercosur-Staaten vor ein paar Wochen als Handelspartner herumgereicht und zwei Wochen Später als unter ferner liefen … in Sachen Rindfleischimporte gehandelt werden, ist dann auch noch eine Art Treppenwitz, der aber nur meine vorige Bemerkung bestätigt:
    Diese Traktate sind das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben sind.
    Und das steht in seltsamem Kontraast dazu, welchen Staub sie aufwirbeln.

  137. Dann solltet ihr zunächst aber mal erklären,
    wieso es überhaupt historisch einen Streit zwischen EU und USA gab!
    Dass solche ‘Bagatellen’ zum Handelskrieg aufgeplustert worden, lag daran, dass beide Seiten darin nicht vor allem die paar Kilogramms der Einfuhren zum Thema gemacht haben.
    Sondern das Prinzipielle daran.
    Also ob überhaupt Import/Export-Geschäft von den USA in Europas Agrarmarkt stattfinde, oder ob der EU-Agrarmarkt ein subventionierter, reglementierter, abgeschotteter Markt sei:
    “Jahrzehntelanger Streit über Exportquote
    Jahrzehntelang hatten sich die EU und die USA über diese Exportquote gestritten. 1988 hatte die EU die Einfuhr von Hormonfleisch verboten. Die USA verhängten daraufhin 1999 im Einklang mit Regeln der Welthandelsorganisation WTO Zölle auf EU-Agrarprodukte. 2009 einigten sich beide Seiten.
    Ergebnis war eine Quote für die Einfuhr von nicht hormonbelastetem Rindfleisch “hoher Qualität”. Diese galt aber nicht nur für die USA, sondern für alle Produktionsländer. Letztlich profitierten von ihr maßgeblich Länder wie Australien, Uruguay und Argentinien, weil sie günstiger anbieten konnten als die USA. 2016 drohte die damalige US-Regierung von Präsident Barack Obama deshalb mit der Wiedereinführung der Sanktionen von 1999.” (tagesschau, a.a.O.)
    Das Prinzip der USA: Europa muss den Agrarmarkt für die USA öffnen. Prinzip der EU: Wir schützen unseren EU-Agrarmarkt und wollen ihn so erst noch weltmarktfähig machen.
    (Die Kosten für die EU-Agrarwirtschaft waren dementsprechend immer ein viel bemäkelter und recht großer Batzen des Gesamthaushaltes der EU.)
    [Dass die EU ihren Bauernstand anscheinend nicht mehr so eng wie früher vor Einfuhren ‘schützen’ will, und dafür die EU-Verbraucher mit Pestiziden und Hormonen aus aler Welt beglücken wird, war übrigens nestor bereits bei Unterzeichnung des Mercosur-Abkommens aufgefallen.]
    Noch einmal: Wer behauptet, dass das nur Bagatellen seien, möge dann aber auch die ganze Geschichte des Agrarstreits zwischen USA und EU als Bagatelle erklären.
    Dass Trump es recht kommt, daran vor allem seinen US-Wählern und US-Bauern zu verkünden, fortan würden auch an der europäischen Agrarfront die siegreichen und weltweit besten Güter der USA siegen, das stimmt.

  138. China boykottiert Agrarprodukte aus den USA
    Nachdem US-Präsident Trump neue Zölle auf Waren im Wert von 300 Milliarden Dollar angekündigt hat, will China auf Agrargüter aus den USA verzichten.
    Handelskrieg tobt – Kurse an der Wall Street fallen
    Der Handelskrieg mit China führt an der US-Börse zu den schlimmsten Tagesverlusten des Jahres. Ein Experte spricht gar von einem “Mini-Crash”.
    Börse schließt mit kräftigem Minus
    Vergangene Woche sank der Dax bereits um mehr als vier Prozent. Die neueste Eskalation im Zollstreit zwischen den USA und China hat den deutschen Leitindex nun erneut getroffen.
    _______
    Putin: So wird Russland den INF-Ausstieg der USA kontern
    Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Montag eine Stellungnahme zur Aussetzung des INF-Vertrags abgegeben sowie das geplante Vorgehen Russlands in dieser Situation offenbart.
    F-35-Programm: Japan ist Kunde – und Kunde ist kein Partner
    Japan zeigt Interesse am amerikanischen Kampfjet F-35 – als Käufer sowieso, nun auch als möglicher Co-Produzent. Aber Washington wird seinen japanischen Verbündeten (wahrscheinlich) nicht als Programmpartner akzeptieren. Die Zeitung „Iswestija“ berichtet.
    „Konventionell oder sogar nuklear“: DGAP-Experte wirbt für Aufrüstung der Nato
    Christian Mölling, Experte der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, fordert eine Verstärkung der Nato-Fähigkeiten. Im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ sagte er, eine bessere Luftabwehr würde es dem westlichen Bündnis ermöglichen, „die russischen Raketen zu neutralisieren“. Aber es geht nicht nur um konventionelle Waffen.
    Neutrale Berichterstattung: Mischt sich Deutsche Welle in innere Angelegenheiten Russlands ein?
    Nach den jüngsten nicht genehmigten Protestaktionen in Moskau versuchen viele Medien, Russland als einen „repressiven“ Staat darzustellen. Bei der Deutschen Welle geht es auch nicht mehr darum, Fakten zu präsentieren, sondern um die Haltung. Dabei kommt es beinahe zur Einmischung in die inneren Angelegenheiten Russlands.

  139. Iran wird Verstöße gegen Seerecht nicht länger dulden – Sarif
    Der Iran wird laut seinem Außenminister Mohammed Dschawad Sarif die Verstöße gegen das Seerecht im Persischen Golf nicht länger dulden, meldet die Nachrichtenagentur Reuters am Montag.
    Großbritannien wird an US-Mission im Persischen Golf teilnehmen
    In einer Erklärung hat der britische Außenminister Dominic Raab am Montag verkündet, dass sich Großbritannien der von den USA angeführten „Sicherheitsmission“ im Persischen Golf anschließen wird. Der Text der Erklärung lag der Nachrichtenagentur Bloomberg vor.
    Alles unverbindlich
    Diplomatie zwischen Washington und Teheran. Warum Trump auf iranisches »Einlenken« hofft
    Von Knut Mellenthin
    Irans »Revolutionsführer« Ali Khamenei hat mehrmals ein Verbot von Verhandlungen mit den USA ausgesprochen. Sie seien »Gift«, und mit der derzeitigen Regierung der USA zu verhandeln sei »noch giftiger«. Laut Verfassung ist der »Revolutionsführer« die höchste religiöse und politische Autorität der Islamischen Republik. Wenn der iranische Außenminister sich mit einem Abgesandten von Donald Trump trifft, kann das also nur eine unverbindliche Unterhaltung über beiderseitig interessierende Fragen, aber kein Versuch einer Verhandlungsanbahnung sein.
    So geschehen am 15. Juli in der Residenz der iranischen Vertretung bei den Vereinten Nationen in New York. Mohammed Dschawad Sarifs Gesprächspartner war der republikanische Senator Randal Paul. Er ist der Sohn des mittlerweile 83jährigen Ronald Paul, der lange dem Abgeordnetenhaus angehörte und mehrmals republikanischer Präsidentschaftskandidat werden wollte. Ronald Paul hat sich einen Namen als »libertärer« Kritiker US-amerikanischer Militärinterventionen gemacht. Daran reicht sein Sohn nicht entfernt heran, aber in Maßen zeigt er doch Ansätze eines ähnlichen Eigensinns. Auf jeden Fall ist er erklärter Gegner eines Krieges gegen den Iran.
    Bevor Paul junior sich mit dem iranischen Außenminister traf, hatte er sein Vorhaben am 14. Juli beim Golfspiel mit Präsident Trump besprochen und sich dessen Segen geholt. Mit von der Partie war der vermutlich einflussreichste Hardliner im Kongress, Senator Lindsey Graham, dessen Haltung zum Iran durch extreme Feindseligkeit gekennzeichnet ist. Als erste Zeitung berichtete Politico am 17. Juli über das Dreiertreffen. Da war das rund einstündige Gespräch zwischen Sarif und Paul aber insgeheim schon gelaufen, ohne dass die Medien es bemerkt hatten.
    Zum Inhalt und Verlauf ihrer Begegnung haben sich bisher weder Paul noch Sarif öffentlich geäußert. Die erste Darstellung des Treffens gab, auf anonyme »Quellen« gestützt, die Journalistin Robin Wright im Magazin The New Yorker vom 2. August. Sie berichtete, der Senator habe dem iranischen Außenminister im Namen von Trump eine Einladung ins Weiße Haus übermittelt. Sarif bestätigte das am Montag während einer Pressekonferenz in Teheran. Man habe ihm mit Sanktionen gedroht – die inzwischen tatsächlich verhängt wurden –, falls er die Einladung nicht annehmen würde.
    Wrights Erzählung zufolge habe Sarif geantwortet, darüber habe nicht er zu entscheiden. Er werde den Vorschlag in Teheran mitteilen und beraten lassen. Der Außenminister habe aber seine – vermutlich nicht nur persönlichen – Bedenken deutlich gemacht. Wright schrieb dazu, Sarif habe ihr schon im Dezember 2018 bei einem Interview in Doha (Katar) gesagt: »Wir machen kein Gespräch für eine Fotogelegenheit und eine zwei Seiten lange Erklärung«. Das enthält, kaum verborgen, die grundsätzliche iranische Kritik an der spektakulären, aber immer noch völlig ergebnislosen »Verhandlungspolitik« Nordkoreas.
    Jedenfalls sei in Teheran, so Wrights Darstellung im New Yorker, eine Annahme der Einladung an Sarif »nicht gebilligt« worden, mit der Einschränkung: »zu diesem Zeitpunkt«. Aber vielleicht werde sich etwas ergeben, wenn Irans Präsident Hassan Rohani im nächsten Monat zur UN-Vollversammlung nach New York kommt. Deren Sitzungsperiode beginnt offiziell am 17. September. Hochrangige Politiker werden dort aber erst vom 24. September an auftreten. Die Trump-Administration habe in den ersten zwei Jahren ihrer Amtszeit mindestens acht Vorstöße für mögliche Treffen mit dem Iran unternommen, behauptete Wright zu wissen. Zwei davon zu Zeiten, als sich sowohl der US-Präsident als auch sein iranischer Kollege in New York befanden.
    In Trumps Äußerungen wechseln sich in geringem Zeitabstand Vernichtungsdrohungen gegen den Iran und Werbungen zu »Gesprächen ohne Vorbedingung« ab. Wie eingangs erwähnt, hat sich »Revolutionsführer« Khamenei mehrmals grundsätzlich gegen Verhandlungen mit der US-Regierung ausgesprochen. Am ausführlichsten geschah das in einer Ansprache am 13. August 2018. Diese Entscheidung sei strategischer Natur und gelte, solange die gegenwärtige machtpolitische Überlegenheit der USA besteht. Anderenfalls würde der Iran, so Khameneis Argumentation, bei Gesprächen immer den kürzeren ziehen und Schaden davontragen.
    Er halte Trump nicht einmal für eine Person, mit der man Mitteilungen austauschen sollte. Das sagte Khamenei am 13. Juni zum japanischen Premierminister Shinzo Abe, der ihm bei einem Staatsbesuch in Teheran eine Botschaft des US-Präsidenten übermittelt hatte, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete.
    Abweichend von dieser Vorgabe behandelt die iranische Regierung Gespräche mit den USA nicht als strategische, sondern nur als taktische Frage. Vor allem Rohani und Sarif bekunden regelmäßig, dass die Tür zu Verhandlungen »weit offen« stehe, sobald die Sanktionen aufgehoben würden. Diese Bedingung wird Trump zweifellos nicht einmal teilweise erfüllen. Im Gegenteil: Die »Kampagne zur diplomatischen Isolierung und zur Ausübung größtmöglichen Drucks« soll fortgesetzt werden, bis Iran einem stark erweiterten neuen Atomabkommen zustimmt, wie es in einer Stellungnahme heißt, die Außenminister Michael Pompeo am 31. Juli abgab. Die praktisch wirkungslosen Verhandlungsangebote der iranischen Regierung haben aber den Nachteil, dass sie Trump im Wahn bestärken, die Gegenseite werde unter dem Druck der Sanktionen allmählich weich.
    Hintergrund: Verzögerte Strafe
    Seit vorigem Mittwoch steht der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif auf Washingtons Sanktionsliste. Wenn er Konten oder anderen Besitz in den USA hätte, würden diese beschlagnahmt. Strafen drohen allen US-amerikanischen und ausländischen Banken und Personen, die dem Diplomaten bei Transaktionen wie etwa Geldüberweisungen behilflich sind oder Geschäfte mit ihm machen.
    Die Sanktionierung von Irans Chefdiplomaten hatte der dafür zuständige Finanzminister Steven Mnuchin schon am 24. Juni angekündigt. An diesem Tag hatte sein Ressort aufgrund einer Anweisung von Präsident Donald Trump den iranischen »Revolutionsführer« Ali Khamenei auf die Liste gesetzt. Die Bekanntgabe vom vorigen Mittwoch stützt sich auf dieselbe Anweisung und ist damit begründet, dass Sarif »direkt oder indirekt« im Auftrag Khameneis handele oder zu handeln beabsichtige. Zusätzlich wird darüber »informiert«, dass das iranische Außenministerium mit der Abteilung der »Revolutionsgarden« für Auslandseinsätze, der Kuds-Truppe, zusammenarbeite und versucht habe, ausländische Wahlen zu beeinflussen.
    Sarif wurde nicht schon, wie von Mnuchin zunächst angekündigt, zwei Wochen früher auf die schwarze Liste gesetzt. Das mag daran gelegen haben, dass die US-Regierung die Ergebnisse seines Treffens mit Randal Paul abwarten wollte, das am 15. Juli in New York stattfand. Immerhin sollte der republikanische Senator dabei eine Einladung ins Weiße Haus übermitteln.
    Für den iranischen Außenminister ist die – praktisch wirkungslose – Bestrafung durch die US-Regierung eine Auszeichnung und Unterstützung von hohem innenpolitischen Wert. Sarif steht wegen seiner nicht immer gradlinigen und undurchsichtigen Taktik im Feuer der Kritik durch Kräfte, die eine radikalere Außenpolitik befürworten. Auf der anderen Seite twitterte sein Gesprächspartner Paul: »Wenn man Diplomaten bestraft, kriegt man weniger Diplomatie«. (km)
    _______________
    Indien: Truppen in Alarmbereitschaft versetzt
    Die indische Armee und die Luftstreitkräfte sind in höchste Alarmbereitschaft versetzt worden, nachdem dem Parlament des Landes ein Gesetzesentwurf vorgelegt wurde, der die Aufhebung des in der Verfassung festgeschriebenen Sonderstatus für den Bundesstaat Jammu und Kaschmir vorsieht. Dies meldet die Nachrichtenagentur ANI via Twitter.
    Indiens Kaschmir-Pläne: Pakistan will alle Optionen für Gegenmaßnahmen nutzen
    Pakistan will laut seinem Außenministerium von allen Optionen Gebrauch machen, um die „illegitimen Handlungen“ Indiens, das den Sonderstatus für den Bundesstaat Jammu und Kaschmir aufgehoben hat, nicht unbeantwortet zu lassen.

  140. a) Ja, die Sache mit den Fleisch-Exporten ist Propaganda,
    vor allem von Seiten der USA,
    b) NN hatte dies aus SPON zitiert:
    “Die Volksrepublik hat nach eigenen Angaben den Kauf von US-Agrarprodukten ausgesetzt.
    Das Handelsministerium in Peking teilte zudem mit, nachträgliche Zölle auf seit dem 3. August erworbene Erzeugnisse aus den USA zu erwägen. Ein solcher Schritt werde nicht ausgeschlossen. Eine Reaktion der Regierung in Washington liegt noch nicht vor.
    Der Schritt kann als Reaktion auf Trumps Ankündigung Ende vergangener Woche verstanden werden. Der US-Präsident sprach davon, chinesische Waren im Wert von 300 Milliarden Dollar mit zusätzlichen Zöllen von zehn Prozent zu belegen. Trump hatte dies auch damit begründet, dass China nicht wie eigentlich zugesagt mehr Agrarprodukte aus den USA kaufe.” (SPON)
    c) Geht es um “das Prinzipielle daran.
    Also ob überhaupt Import/Export-Geschäft von den USA in Europas Agrarmarkt stattfinde, oder ob der EU-Agrarmarkt ein subventionierter, reglementierter, abgeschotteter Markt sei.” (Guurd)
    d) Da scheint sich auch innerhalb der EU ein Wandel abzuzeichnen, vermutlich, weil die Einschätzung vorherrscht, dass man mit den eigenen Agrarkonzernen inzwischen weltmarktfähig geworden sei, und daher der Bauernstand insgesamt in der EU geschrumpft werden könne,
    e) will die EU sich nämlich, nicht nur des BREXIT wegen, etlicher solcher bisheriger Kosten auch entledigen. Schließlich hat sie “Wichtigeres” vor, wozu die Figur der Frau von der Leyen als Symbol gut passt.

  141. Irgendwie passend zur europäischen Landwirtschaftspolitik-Modernisierung
    – im Punkt b) vom

    Protokoll zum Jour fixe München vom 22.07.2019:
    a) Anmerkungen zum Youtuber Rezo
    b) Diskussion über den Bayer-Monsanto-Artikel,
    „Von der Monopolkonkurrenz in der Landwirtschaft/Bayer-Monsanto“ (GS 2-19):
    I. Der kleine Kunde der Großen: Der Bauer und sein Geschäft
    II. Die großen Brüder des Bauern: die Agrarkonzerne und ihre Geschäftsmittel
    III. Große Fortschritte der Großen: noch eine Revolution der Landwirtschaft
    https://de.gegenstandpunkt.com/sites/default/files/jf-protokolle/jf190722-rezo-landwirtschaft.pdf
    Vgl. den o.g. Artikel:
    https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/zum-beispiel-bayer-monsanto

  142. Ja, die Handelsinteressen von EU und USA sind keine “Bagatellen”. Das habe ich ja auch gar nicht behauptet. Sondern betont wie im Wesentlichen kompromißlos die EU den abgeschottenen Agrarmarkt verteidigt. Nicht nur gegen afrikanische Hühnchen sondern eben auch gegen die USA. Und bisher sehe ich auch nicht, daß sich da ein Wandel angedeutet hat. Weder das Mercosur-Abkommen noch jetzt der Rindfleisch-Deal mit den USA gehen doch von dieser Linie ab. In den Zeitungen klingt das anders, das gebe ich zu, aber das zählt ja noch nicht.

  143. @Guurd
    Daß es sich um eine Bagatelle handelt, ist kein Widerspruch dazu, daß der Agrarmarkt sehr umkämpft ist.
    Aber im Vergleich dazu, was die EU an verarbeiteten Produkten in die USA und in den Mercosur absetzt bzw. noch absetzen möchte, sind diese Rindfleisch-Tonnen ein Klacks.
    „Prinzip der EU: Wir schützen unseren EU-Agrarmarkt und wollen ihn so erst noch weltmarktfähig machen.“
    Der Agrarmarkt, bzw. die Agrarproduktion der EU ist so weltmarktfähig wie geht. Notfalls wird der Export durch Subventionen preislich weltmarktfähig gemacht.
    Die EU hat aber den Versorgungsauftrag des Nährstandes im Auge und will daher seinen Agrarsektor nicht ruinieren lassen.
    Mit Flächen wie der Prärie, den Pampas oder sogar gewissen russischen Weiten kann die EU nicht konkurrieren.
    Die USA hingegen wollen ihre Überschüsse um gutes Geld loswerden, und finden diesen Standpunkt sehr ärgerlich.
    Die Mercosur-Staaten fanden nach den Sanktionen in Rußland eine Exportmöglichkeit, gerade für Rind- und sonstiges Fleisch.
    Rußland war lange Agrar-Netto-Importeur der EU. Ersatz für die Agrarprodukte, die nicht mehr nach Rußland exportiert werden können, hat die EU kaum gefunden, hat also selber einen gewissen Exportdruck.
    Inzwischen hat Rußland seinen Agrarsektor umgestellt und fällt deshalb als Hoffnungsmarkt aus.
    Ähnliches – großer Streit um geringes Importvolumen – spielte sich übrigens auch lange um die Bananen ab. Noch dazu wurden diese Bananen weder in den USA noch in Europa erzeugt.
    Inzwischen scheint an dieser Front Beruhigung eingetreten zu sein.
    Vielleicht noch einmal an alle Diskutanten: „Weltmarktfähigkeit“ ist keineswegs der einzige Gesichtspunkt der EU-Agrarpolitik.
    Sie will nicht ihren inneren Markt an billigere Anbieter verlieren.
    Man sieht ja als Beispiel Rußland, das in den 90-er Jahren seinen inneren Markt praktisch aufgegeben hat, genau unter diesem Gesichtspunkt: Unsere Landwirtschaft brauchen wir nicht, solange sie nicht weltmarktfähig ist.
    (Vor allem der Oligarch Fridmann war sehr aktiv darin, mit Lebensmittelimporten Kohle zu machen.)
    Inzwischen ist dieser Standpunkt unter dem Eindruck der geballten Feindschaft des Westens revidiert worden und jede Menge Agrar-Förderprogramme laufen, auch über Bankkredite.

  144. Trotz Russlands Angebot: USA wollten INF-Konformität der Rakete 9M729 nicht prüfen
    Washington hat den Vorschlag Moskaus abgelehnt, das umstrittene System 9M729 zu inspizieren, erklärte der Sekretär des Sicherheitsrates Russlands, Nikolai Patruschew, am Dienstag. Die Rakete, die nach Ansichten der USA den INF-Vertrag verletzt, war Grund für den Ausstieg des Landes aus dem Abkommen.
    Land zu verkaufen
    Ukraine will Bodenmärkte für ausländische Investoren öffnen. Langjährige Forderung des Internationalen Währungsfonds vor Erfüllung
    Von Reinhard Lauterbach
    Der als Kandidat für den Posten des ukrainischen Ministerpräsidenten gehandelte Oleksij Gontscharuk hat eine Freigabe des Markts für Agrarflächen bis zum Jahresende in Aussicht gestellt. Gontscharuk, derzeit stellvertretender Leiter der Präsidialadministration in Kiew, sagte der Wirtschaftsagentur Bloomberg am 30. Juli, seine Behörde sehe sich unter Handlungsdruck. Wenn die Freigabe des landwirtschaftlichen Bodenmarkts nicht schnell passiere, werde es sehr schwierig, sie durchzusetzen.
    Damit folgt Gontscharuk einer Lehre, die Niccolò Macchiavelli in seiner Schrift »Der Fürst« schon im 16. Jahrhundert formuliert hatte: Grausamkeiten, wenn sie schon notwendig seien, schnell nach der Machtübernahme zu begehen. Denn mit der Freigabe des Bodenmarkts würde sich Präsident Wolodimir Selenskij innenpolitisch keine Freunde machen. Etwa zwei Drittel der Ukrainer sind laut Umfragen gegen die Möglichkeit, ukrainisches Ackerland auch an Ausländer zu verkaufen. Doch darum geht es im Prinzip.
    Bisher dürfen nur Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit landwirtschaftliche Flächen erwerben. Das hat dazu geführt, dass sowohl ehemalige Kolchosdirektoren als auch Investoren aus der ukrainischen Bourgeoisie große Flächen entweder direkt auf eigene Rechnung mit Hilfe von Lohnarbeitern – ehemaligen Kolchosbauern – bewirtschaften oder sie an Einzelfarmer verpachten, die sie durch Aufträge zur Produktion etwa von Sonnenblumen an sich binden. Sie liefern das Saatgut und diktieren im Voraus den Preis. Die Farmer tragen das Ernterisiko – nicht nur mit Blick auf das Wetter: Jedes Jahr im Sommer kommt es zu Gewaltakten, wenn Konkurrenten oder Gläubiger der Bodeneigentümer die Farmer zwingen wollen, ihre Ernte an sie abzugeben. Seit dem Euromaidan sind Prügeleinsätze im Rahmen solcher Geschäftskonflikte ein beliebter Nebenerwerb für Kämpfer sogenannter »Freiwilligenbataillone«. In einzelnen Fällen haben Farmer auch eigene Selbstverteidigungsgruppen gegründet, um sich gegen solche Übergriffe zu wehren.
    Ausländisches »Land Grabbing« hat die bisherige Rechtslage in der Ukraine nicht wirklich verhindert, aber in der Praxis verlief es als innerukrainische Auseinandersetzung. Ausländische Investoren waren gezwungen, auf die Dienste ukrainischer Mittler und Strohmänner zurückzugreifen. Dadurch waren solche Investitionen mit hohen Transaktionskosten verbunden. Aus ukrainischer Perspektive betrachtet: Die Einschränkung sorgte dafür, dass an der Aneignung des legendär fruchtbaren ukrainischen Schwarzerdebodens durch privates Kapital auch ein paar Inländer mitverdienten. Zumal viele ukrainische Industriekombinate noch aus sowjetischen Zeiten angegliederte Agrarflächen besitzen. Insofern war es im wohlverstandenen Eigeninteresse der politischen Klasse, die Freigabe des Bodenmarkts von Jahr zu Jahr zu verschieben.
    Wenn die Selenskij-Administration diese Praxis nun aufgibt, erfüllt sie eine seit Jahren erhobene Forderung des Internationalen Währungsfonds (IWF). Die ukrainische Seite erhofft sich davon, dass die finanzielle »Zusammenarbeit« mit dem IWF auf eine langfristige Basis gestellt werden kann und nicht jedes Jahr neu ausgehandelt werden muss – mit allem Hängen, Würgen und Bangen, ob der Staatsbankrott noch einmal in letzter Minute verhindert werden kann. Bei einer Freigabe des Bodenmarkts erwartet die Kiewer Regierung Einnahmen für den Staatshaushalt in Höhe von mehreren Milliarden US-Dollar allein im ersten Jahr. Schließlich gehören noch etwa zehn Millionen Hektar (100.000 Quadratkilometer, ein Sechstel der Landesfläche) des ukrainischen Ackerlands dem Staat. Würden sie vollständig abgestoßen, kämen 15–20 Milliarden US-Dollar in die Staatskasse. Das ist ungefähr so viel, wie der IWF dem Land im Rahmen der laufenden Kreditvereinbarungen zugesagt hat, beziehungsweise das Zwei- bis Dreifache der Devisenreserven der ukrainischen Nationalbank. Und, wie die britische Wirtschaftsagentur BNE Intellinews sarkastisch schrieb: Andere wirklich profitable Assets als ihren Boden habe die Ukraine nicht anzubieten.
    Die geplante Freigabe des Bodenmarkts hat dabei auch eine geopolitische Dimension: Indem sie eine zentrale Forderung des IWF erfüllt, signalisiert sie auch die Bereitschaft der neuen Kiewer Administration, unter der Kuratel des Fonds zu verbleiben, um sich weiter auf dessen Kredite verlassen zu können. Jede eventuelle Wendung der Selenskij-Administration in Richtung Russland würde das Risiko einer Kreditsperre für die nächste Tranche nach sich ziehen, schrieb ein Analyst der größten ukrainischen Investmentbank, Concorde Capital, im Juli. Die Abhängigkeit wird nur größer, wenn das Tafelsilber in Gestalt des Ackerlandes erst einmal aus der Hand gegeben ist.

  145. Vor dem Angriff
    Türkei und USA verhandeln über »Schutzzone« in Nordsyrien. Kurden bereiten sich auf Offensive Ankaras vor
    Von Nick Brauns
    Die türkische Regierung ist entschlossen, tiefer nach Nordsyrien vorzudringen. »Wir sind in Afrin, Dscharabulus und Al-Bab einmarschiert, und nun werden wir östlich des Euphrat einmarschieren«, verkündete Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan am Sonntag in der westtürkischen Stadt Bursa vor Anhängern. Ziel sei die Zerschlagung des »Terrorkorridors«, begründet Erdogan den geplanten Angriff auf das von Kurden auch als Rojava bezeichnete Gebiet der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien. »Nordsyrien muss in Brand gesetzt werden«, sekundierte der Führer der faschistischen MHP, Devlet Bahceli, dem türkischen Präsidenten. Vor dem Hintergrund der Wahlniederlage seines Kandidaten in Istanbul, der anhaltenden Wirtschaftskrise und Austritte führender Politiker aus der Regierungspartei AKP braucht Erdogan dringend Erfolge.
    Zehntausende türkische Soldaten sowie dschihadistische Söldner sind gegenüber den grenznahen syrischen Städten Tel Abjad, Kobani und Serekaniye aufmarschiert. Um einen Krieg, mit dem die US-Regierung nach Informationen der Washington Post vom Wochenende innerhalb der nächsten zwei Wochen rechnet, doch noch abzuwenden, verhandelt eine ranghohe US-Delegation seit Montag in Ankara über die Forderung der Türkei nach einer »Sicherheitszone«. Denkbar wäre eine Pufferzone von fünf Kilometern, aus der sich die Demokratischen Kräfte Syriens (DKS) zurückziehen, so das von den US-Militärs übermittelte Angebot der Selbstverwaltungsbehörden an Ankara. Das Gebiet könne unter Aufsicht der »Koalition gegen den Islamischen Staat« stehen, eine Präsenz türkischer Militärs sei aber ausgeschlossen.
    Ankara besteht dagegen auf einer 30 Kilometer tief ins Landesinnere reichenden »Sicherheitszone« unter Kontrolle des türkischen Militärs. In diesem Gebiet, das fast alle größeren Städte der Selbstverwaltungsregion umfassen würde, soll ein Großteil der 3,5 Millionen in der Türkei lebenden syrisch-arabischen Flüchtlinge angesiedelt werden. Denn deren Anwesenheit in der Türkei stößt dort auf wachsende Ablehnung. Ihr Transfer nach Rojava würde eine drastische demographische Veränderung und die Vertreibung eines Großteils der dort lebenden kurdischen Bevölkerung bedeuten.
    Das türkische Beharren auf dem 30-Kilometer-Radius hat zudem einen strategischen Hintergrund. In dieser Entfernung verläuft die Verbindungsstraße vom Nordirak nach Aleppo. Mit der Einnahme dieser zentralen Handelsroute käme die türkische Regierung, deren Truppen derzeit auch im Nordirak vorrücken, ihren neoosmanischen Träumen näher. So zeigen türkische Regierungssender Landkarten, die das Gebiet vom syrischen Aleppo bis zu den Ölfeldern von Kirkuk im Nordirak als türkisches Territorium ausweisen.
    Dass die USA, die nach Informationen der Washington Post noch 1.000 Soldaten in Nordsyrien stationiert haben, bei einem begrenzten türkischen Einmarsch tatsächlich zum Schutz ihrer taktischen kurdischen Verbündeten auf ihre türkischen NATO-Verbündeten schießen werden, ist unwahrscheinlich. Militärisch entscheidend ist allerdings, ob die USA auch den Luftraum freigeben. Denn in fehlender Luftabwehr besteht – wie sich schon bei der türkischen Invasion in Afrin im vergangenen Jahr gezeigt hat – die Achillesferse der DKS.
    »Wenn der türkische Staat nicht bereit ist, einen Dialog für eine Lösung zu führen, dann sind wir bereit zum Krieg«, erklärte die Oberkommandierende der DKS, Newroz Ehmed, am Montag gegenüber Firat News. Während die Türkei Nordsyrien schrittweise erobern wolle, würden die DKS auch bei einem begrenzten Angriff die gesamte 600 Kilometer lange Grenze zum Kriegsgebiet machen. Vertreter der Selbstverwaltung warnen zudem, dass im Kriegsfall Tausende IS-Kämpfer aus Gefangenenlagern entkommen könnten.
    Von der syrischen Regierung und ihren Verbündeten Russland und Iran kann die Selbstverwaltung keine Unterstützung erwarten. Auf einem Treffen der Astana-Gruppe zwischen dem Iran, Russland und der Türkei in der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan wurde zu Monatsbeginn mit Blick auf Rojava die gemeinsame Ablehnung von »unter dem Vorwand der Terrorbekämpfung errichteten« selbstverwalteten Gebieten und die Entschlossenheit, »dagegen vorzugehen«, bekundet. Mit der Verlegung großer Truppenkontingente nach Deir Al-Sor bereitet sich das iranische Militär offenbar auf einen Vorstoß in die noch von den DKS gehaltenen öl- und gasreichen Gebiete östlich des Euphrat vor.
    ________
    Kaschmir verliert Sonderstatus: Pakistan warnt Indien vor Eskalation
    Pakistans Armeechef hat Indien am Dienstag vor einer Eskalation in der indischen Provinz Kaschmir gewarnt, der vor kurzem der Sonderstatus entzogen wurde.
    Vision eines hinduistischen Indiens
    Neu-Delhi hebt Autonomie von mehrheitlich muslimischem Bundesstaat auf. Region wird aufgerüstet
    Von Silva Lieberherr und Aditi Dixit, Mumbai
    Die indische Regierung hat die Sonderrechte des Bundesstaates Jammu und Kaschmir außer Kraft gesetzt. Am Montag morgen verkündete Amit Shah, Innenminister der rechten Regierungspartei BJP, im Parlament, der Verfassungsartikel 370, der den Status des indischen Teils der Himalaja-Region regelt, sei aufgehoben. Schon am Sonntag abend hatte Neu-Delhi die politische Führung der Provinz unter Hausarrest gestellt und alle Kommunikationskanäle von und nach Kaschmir blockiert.
    Damit setzt die BJP eines ihrer wichtigsten Wahlversprechen um. Kaschmir ist der einzige indische Bundesstaat mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit und sein Sonderstatus steht BJPs Vision eines hinduistischen Indiens im Weg. Es überrascht dennoch, dass die Regierung diesen Schritt tatsächlich wagt, obwohl er die Region stark destabilisieren wird. Laut Medienberichten hat Indien 8.000 zusätzliche Soldaten in Kaschmir stationiert, das mit einer Truppenstärke von 500.000 schon jetzt eines der am stärksten militarisierten Gebiete der Welt ist.
    Seit der Unabhängigkeit 1947 und der Aufteilung Britisch-Indiens beanspruchen Indien und Pakistan die gesamte Region jeweils für sich. Artikel 370 war Teil der verfassungsmäßigen Bestimmungen, die den Sonderstatus des indischen Teils von Kaschmir regelte. Er gab Neu-Delhi die Hoheit über die Außenpolitik und Verteidigung, garantierte Kaschmir aber eine eigene Verfassung. Diese schützte zum Beispiel die exklusiven Rechte von Kaschmiris an Grundeigentum. Diese Sonderrechte wurden nun aufgehoben, sodass Siedler aus anderen Regionen jetzt ebenfalls Land kaufen können. Das sehen viele Kaschmiris als ersten Schritt, die Bevölkerungsverhältnisse in dem Bundesstaat zugunsten einer hinduistischen Mehrheit zu verändern. Unklar ist, ob die Abschaffung von Artikel 370 verfassungswidrig oder eine raffinierte Verkettung von legalen Schritten ist. Verschiedene Analysten argumentieren, dass für einen solchen Schritt das Parlament Kaschmirs hätte zustimmen müssen. Die indische Regierung hat die formale Autonomie des Gebietes immer wieder untergraben, während die Bewegung für das Recht auf Selbstbestimmung immer stärker wurde.
    Die Ereignisse der vergangenen Tage haben das Vertrauen der Kaschmiris in die Demokratie vollständig zerstört. Die Politiker, die seit Sonntag unter Hausarrest stehen, gehören alle dem politischen Establishment Kashmirs an, darunter die zwei ehemaligen Ministerpräsidenten Omar Abdullah und Mehbooba Mufti. Letztere kritisierte die Regierung auf Twitter heftig: »Die einseitige Entscheidung der Regierung, Artikel 370 abzuschaffen, ist illegal und verfassungswidrig. Dieser Schritt macht Indien zu einer Besatzungsmacht in Jammu und Kaschmir.«
    Währenddessen ist es schwierig, Berichte aus Kaschmir zu erhalten. Der Guardian schreibt von Panik und langen Schlangen vor Geldautomaten und Tankstellen. In den pakistanisch regierten Teilen von Kaschmir gab es Proteste und die Regierung in Islamabad verurteilte den Schritt deutlich. Am unmittelbarsten und stärksten werden die Auswirkungen aber auf die Rechte und die Situation der Kaschmiris sein, die seit Aufflammen des Konfliktes 1987 einen Großteil der rund 70.000 Opfer zu beklagen hatten.

  146. Nachtrag zur Landwirtschaft / Rindfleischgeschäfte etc.
    Die US-Agrarökonomie ist, neben dem, dass sie die Versorgung der USA sicherstellen soll, von vornherein auf den Weltmarkt ausgerichtet, darin von dessen Konjunkturen extrem abhängig. Dies aber vom Standpunkt des “Überschuses” über die Versorgung der USA hinaus.
    https://www.deutschlandfunk.de/handelskonflikt-mit-china-us-farmer-sorgen-sich-um-ihre.766.de.html?dram:article_id=455672
    Die EU-Landwirtschaft ist a) inzwischen, b) gleichfalls c) insgesamt mit ihren Produkten auf dem Weltmarkt vertreten, also insgesamt längst weltmarktfähig.
    Stimmt!
    Dass die EU-Landwirtschaft aber mit Produktionsquoten, Zahlungen an Landwirten, Garantiepreisen etc. arbeitet, zeigt, dass die gemeinsame EU-Landwirtschaft aus sehr unterschiedlichen nationalen Agrarwirtschaften entstanden ist, denen allesamt das Ziel der Weltmarkttauglichkeit aufgeherrscht wurde. Die negativen Konsequenzen daraus sollten aber nicht zum Ruin der diversen je nationalen Vertreter des Bauernstandes führen.
    Dafür sorgt dann schon das Einstimmigkeitsprinzip in der EU, also muss z.B. Frankreich zustimmen, wenn seine Markte für Mercosur- oder US-Landwirtschaftsprodukte geöffnet werden.
    Als Streitpunkte gelten die EU-Direktzahlungen an die einzelnen Landwirte, also eine Direkt-Subventionierung der EU-Landwirte, sowie die Ausrichtung auf Größe/Technologie/Chemieeinsatz versus den Standpunkt der Volksgesundheit, der aber ansonsten nur zur Folklore der Agrarökonomie herbeigekarrt wird (so die grüne Kritik an der BRD-Landwirtschaftsministerin):
    “… wird durch die Mittelvergabe nach Fläche die Konzentration auf weniger, aber größere Betriebe gefördert. Denn die Großen erhalten durch umfassendere Fördermittel einen Wettbewerbsvorteil. In Deutschland entfallen demnach 69 Prozent der Fördermittel auf lediglich 20 Prozent der Betriebe. In einigen Ländern wie Portugal oder Tschechien entfallen auf das größte Fünftel der Betriebe sogar über 80 Prozent der EU-Direktzahlungen.”
    https://www.euractiv.de/section/landwirtschaft-und-ernahrung/news/die-gap-ist-unoekologisch-ungerecht-und-ineffektiv/

    Noch mal zu den USA. Ein Großteil der Soja-Ernte der USA soll ja nach China gehen bzw. gegangen sein. China seinerseits hat aber meiner Erinnerung zufolge schon seit Jahren versucht, mittels des Projektes der Neuen Seidenstraße und mittels großflächiger Landkäufe überall in aller Welt, sich davon – auch – stärker – unabhängig machen zu wollen.
    Inzwischen wird der Kampf darum, ob die USA ihren Agrar-Überschuss an China loswerden können, eingereiht in die globale Krisenpolitik 2019 – also den Kampf darum, wo die fällige Entwertung des Werts stattfindet.

  147. Darf ich fragen, warum dieses ganze Yuan- und China-Zeug unter diesem Thema steht und nicht unter dem passenden?
    Ich kann die Kommentare nicht verschieben.
    Je länger ein Thread ist, um so unübersichtlicher ist er.

  148. Darf man fragen, warum du so pingelig bist?
    Der Auftritt von Trump mit den US-Farmern, dass nunmehr das beste Rind-Feisc der Welt, selbstredend das amerikanische, auch nach Europa exportiert werden könne, war doch die propagandistische Reaktion der USA darauf, dass China angedroht hat, dass US-Soja nicht mehr nach China exportiert werden könne.
    Schon recht, NNs Artikel direkt hier drüber gingen über Pakistan, Türkei etc.
    Aber die letzte Debatte im Thread hier mit Neoprene ging um Landwirtschaftspolitik, Rindfleischexporte etc.
    Oder meinst du, diese Export-Kontroversen (Rindfleisch/Soja) drehen sich derzeit nicht um Krisenbewältigung – und das seien ganz getrennte Themen?

  149. Ich habs doch erklärt, warum, fix noch einmal.
    Ich muß diese ganze Debatte ja auch verwalten.
    Ich werd sie jetzt selbst verschieben, so gut es geht.

  150. Syrien in den alten Grenzen wiederherzustellen scheint von Rußland, dem Iran und der syrischen Regierung aufgegeben worden zu sein.
    Im Augenblick scheint die Türkei der große Gewinner des Syrien-Konfliktes zu sein.
    Eine Beruhigung der Lage tritt dadurch nicht ein, weil was wird aus der kurdischen Selbstverwaltung, den US-Basen im syrischen Kurdengebiet und den IS-Gefangenen, falls die Türkei tatsächlich einmarschiert?

  151. Ja, eine “Beruhigung” der Lage im Nahen Osten ist nicht zu erwarten. So was Abstraktes, Idyllisches hat aber nun wirklich keiner der dort Involvierten auch nur im entferntesten auf dem Programm. Höchstens im Sinne dessen, was schon zu römischen Zeiten beklagt wurde: “Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden” (Rede des Führer der Britannier, Calgacus).

  152. Wüste gibt es dort ja schon.
    (Es war genau die Wüste von Deir-El-Zor, wohin 1915 die Armenier auf den Todesmärschen hin- und zu Tode gebracht wurden.)
    Aber wem diese Wüste gehört, darüber gibt es offenbar verschiedene Ansichten.
    Immerhin sind gerade dort die wichtigsten Ölvorkommen. Vorher kontrollierte sie der IS und verkaufte sie über die Türkei, heute sind es die Kurden, die dort am Zapfhahn sitzen.
    Bald die Türkei selbst?
    Oder wird das syrische Kurdistan geteilt, der Norden an die Türkei, der Süden an Syrien?
    ?

  153. Ja, ich hätte das ganze Zitat bringen sollen, das paßt nämlich genau auf den heutigen Nahen Osten:
    “Plündern, morden, rauben nennen sie mit falschem Namen ‘Imperium’, und wo sie eine Wüste schaffen, nennen sie es Frieden.”

  154. W i e kapitalistisch betriebene Landwirtschaft und kapitalistischer Staat zusammenpassen,
    darüber diskutierte der Jour Fixe München an zwei Terminen
    anlässlich u.a. der ‘Skandale’ um Glyphosat, Bayer/Monsanto, etc.pp
    https://de.gegenstandpunkt.com/sites/default/files/jf-protokolle/jf190722-rezo-landwirtschaft.pdf
    https://de.gegenstandpunkt.com/sites/default/files/jf-protokolle/jf190805-monopol_i.d._landwirtschaft.pdf
     
    Vgl. dazu den GSP-Artikel
    „Von der Monopolkonkurrenz in der Landwirtschaft/Bayer-Monsanto“ (GS 2-19):
     
    I. Der kleine Kunde der Großen: Der Bauer und sein Geschäft
    II. Die großen Brüder des Bauern: die Agrarkonzerne und ihre Geschäftsmittel
    III. Große Fortschritte der Großen: noch eine Revolution der Landwirtschaft
     
    https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/zum-beispiel-bayer-monsanto

  155. Ein Staat, wie Kasachstan, der an guten Beziehungen zur EU und zu Russland interessiert ist – mit dem kann was nicht stimmen.
    Hat der eigentlich eine eigene Identität?
    Ist die denn seine eigentliche, bestimmt europäische, Seite?
    Und was sagen die geografischen Kontinent-Erdschollen dazu?
    [Euro-Nationalistische] Fragen über Fragen …
    https://www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/news/eu-unsicher-ist-kasachstan-europaeisch/
    Und gibt es noch keine BILD, oder GRÜNE, die dort zornige antirussische Volksmassen entdecken wollen?

  156. Kasachstan ist durch die Auflösung der Sowjetunion zu ziemlichen Gasvorkommen gelangt und deshalb ziemlich wohlhabend.
    Er kann deshalb seine Beziehungen relativ frei gestalten.
    Er konnte es sich sogar erlauben, einen unliebsamen Ex-Politiker und Diplomaten in einem österreichischen Gefängnis beseitigen zu lassen:
    https://wien.orf.at/v2/news/stories/2700051/
    – ohne besondere Konsequenzen.
    Kasachstan pflegt nicht nur zu Rußland und der EU gute Beziehungen, sondern auch zu China, und ist ein ganz wichtiges Element, sozusagen Mit-Betreiber der Neuen Seidenstrasse.

  157. Den neuen Rüstungswettlauf im Mittelstrecken-Bereich dürfte die US-Regierung vermutlich sowieso lieber von Polen aus betreiben …
    https://www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/news/washington-droht-berlin-koennen-us-truppen-nach-polen-verlegen/

    Da könnte Europa noch einmal neu aufgemischt werden, und die Balten und die Ukraine könnten auch danach Lechzen, dass sie als Abschussrampe für US-Mittelstreckenraketen der USA nützlich seien – wobei die frühere US-Version, es ginge nicht um Russland, sondern um Iran .. Die passt schon auch noch…

    Mit den Menschenrechten zu argumentieren, das wird zunehmend nur noch EU-Position (denn die hat ja kein eigenes Militär). Trumps Position im Normalfall zumindestens ist es ja eher, solche Titel und UNO-Organisationen offiziell brüskieren zu wollen.
    Insofern wird so ein Titel wie ‘die Menschenrechte’ heute seltener als früher ganz offiziell von oben in Anschlag gebracht.
    https://www.jungewelt.de/artikel/361302.krieg-und-v%C3%B6lkerrecht-erbombt-das-menschenrecht.html

    Brüskierung der UNO durch die USA ist etwas vage formuliert. Wenn überhaupt, dann interessiert die UNO anscheinend nur noch als Befehlsempfänger für die Direktiven der US-Außenpolitik. Da die UNO dies aber nicht nur ist, zeigt ihr Trump eher die kalte Schulter, bzw. brüskiert sie offiziell bei Treffen der Vollversammlung etc….

  158. Menschenrecht und Völkerrecht, also internationales Recht, hat eben im Unterschied zum nationalen keinen Gewaltonopolisten.
    Das heißt, der Wille der USA reicht nicht so weit, wie Trump es gerne hätte.
    Die Einigkeit zwischen den Weltmächten läßt weiters zu wünschen übrig, weswegen auch niemand weiß, welches Menschenrecht und Völkerrecht jetzt wo anzuwenden wäre.

  159. Merkel hat den Zuschlag für Grönland bekommen – Trump wurde deutlich überboten
    von Klaus Hecker
    Nein, hat sie nicht. Sie hat auch gar kein Kaufangebot gemacht. Diese Art der Interessensicherung wäre auch vorsintflutlich. Das ist es auch, was die Welt so bei Trumps Vorgehen in Staunen versetzt, z.B.:
    „ Nein, Mr. Trump! Die Welt ist kein US-Supermarkt. Nicht jeder und alles ist käuflich. Zum Glück!“ (Jürgen Todenhöfer)
    Ist es denn so, dass der Zugriff der kapitalistischen führenden Staaten auf die Reichtümer der Welt per Inbesitznahme eines mit diesen Reichtümern versehenden Hoheitsgebietes verläuft? Klares Nein. Wie wäre es mit der Macht der Währungen im Vergleich, wie wäre es mit den terms of trade? Nigeria bewacht die heimischen Ölquellen für die Geschäfte der internationalen Konzerne. Alles bestens geregelt. Wer käme da auf die Idee Nigeria zu kaufen.
    Rätselhaft ist allerdings, dass sich die Kritik an ausländischem Zugriff sich allgemeiner Zustimmung erfreut, wenn kolonialistische – also gestrige – Vorgehensweisen ins Spiel kommen, die wirklichen, aktuellen Ausplünderungsweisen dagegen wie ein natürliches, menschenfreundliches Werk erscheinen, tendenziell jedenfalls… (Forts.):
    https://www.magazin-auswege.de/2019/08/merkel-hat-den-zuschlag-fuer-groenland-bekommen/

  160. Angriff auf die Ein-China-Politik (I) (27.08.2019)
    BERLIN/TAIPEH/WASHINGTON (Eigener Bericht) – Ein Abgeordneter aus dem Bundestag plädiert nach Gesprächen mit dem taiwanischen Außenminister für einen Bruch mit der Ein-China-Politik und für die Anerkennung Taiwans als eigenständiger Staat. Die westlichen Mächte sollten sich zudem bemühen, Taiwan zur Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen zu verhelfen, forderte kürzlich der FDP-Abgeordnete Ulrich Lechte, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Parlaments, bei einem Aufenthalt in Taiwans Hauptstadt Taipeh. Seine Forderung erfolgt zu einer Zeit, zu der Washington seine Unterstützung für Taiwan intensiviert und dabei auch seine Rüstungsexporte auf die Insel steigert; erst vor wenigen Tagen hat US-Präsident Donald Trump der Lieferung von Kriegsgerät im Wert von acht Milliarden US-Dollar an Taipeh zugestimmt, darunter 66 Kampfjets des Typs F-16. Neben US-Kriegsschiffen queren mittlerweile auch französische Marineeinheiten die Straße von Taiwan, um den Druck auf Beijing zu erhöhen. Auch die Forderung nach einer Entsendung deutscher Kriegsschiffe in die Straße von Taiwan wird laut.
    Die Ein-China-Politik
    Taiwan, die südchinesische Insel, auf die sich 1949 gegen Ende des chinesischen Bürgerkriegs die Kuomintang zurückgezogen hatten – einige flohen auch in die britische Kolonie Hongkong [1] -, war zunächst unter dem Namen “Republik China” international als legitime Vertretung Chinas anerkannt worden; die Regierung unter Chiang Kai-shek vertrat China bei den Vereinten Nationen und hatte einen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Dies änderte sich Anfang der 1970er Jahre, als in den Vereinigten Staaten die Entscheidung fiel, eine Annäherung an die Volksrepublik zu vollziehen – einerseits, um sich nach dem absehbar verlorenen Vietnam-Krieg alternative Einflusswege in Asien zu sichern, andererseits, um die Spannungen zwischen Beijing und Moskau zu verstärken und den Druck auf die Sowjetunion zu erhöhen. Die Volksrepublik ließ sich auf die Annäherung ein, verlangte im Gegenzug jedoch die Anerkennung als alleinige rechtmäßige Vertreterin Chinas (“Ein-China-Politik”). Mit der Anerkennung der Volksrepublik durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 25. Oktober 1971 wurde dieser Schritt im Wesentlichen vollzogen. Beijing strebt bis heute die Wiedervereinigung mit dem traditionell zu China gehörenden Taiwan an. Staaten, die Beziehungen zu Beijing unterhalten wollen, müssen dies anerkennen.
    Taiwans Abspaltung gefordert
    Ein Abgeordneter aus dem Deutschen Bundestag fordert nun zu einer Abkehr von der Ein-China-Politik auf. Ulrich Lechte (FDP), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags, hatte sich Anfang August in Taiwan aufgehalten und am 5. August in der Hauptstadt Taipeh, wie er auf Facebook berichtet, den taiwanischen Außenminister Joseph Wu “zu politischen Gesprächen” getroffen.[2] Äußerungen, die er im Interview mit Taiwans offizieller Nachrichtenagentur Central News Agency (CNA) tätigte, wurden in mehreren Zeitungen auf der Insel zitiert. Lechte erklärte dabei die Formel “Ein Land, zwei Systeme”, unter der Hongkong aus der britischen Kolonialherrschaft in die Volksrepublik eingegliedert wurde und die Beijing auch Taiwan für die Zeit nach einer Wiedervereinigung in Aussicht gestellt hat, für gescheitert und forderte die westlichen Staaten auf, ihr Verhältnis zu Taiwan zu überdenken. So sollten sie sich zum Beispiel dafür stark machen, die Insel in die Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) und in Interpol aufzunehmen. Beiden gehört Taiwan, da die Volksrepublik als rechtmäßige Vertreterin Chinas anerkannt wird, nicht an. Lechte erklärte jetzt in Taipeh, er unterstütze auch Taiwans Bemühungen, in die UNO aufgenommen zu werden – und zwar als “unabhängiger Staat”.[3] Taiwans explizite Abspaltung von China wäre ein offener Bruch mit der Ein-China-Politik.
    Der Taiwan Relations Act
    Lechtes Äußerungen erfolgen zu einer Zeit, zu der die Vereinigten Staaten die Unterstützung für Taiwan intensivieren. Die USA hatten zwar mit der offiziellen Anerkennung der Volksrepublik am 1. Januar 1979 die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abbrechen müssen. Faktisch werden sie allerdings im Rahmen des Taiwan Relations Act, der am 10. April 1979 in Kraft trat, bis heute fortgesetzt. So schreibt der Taiwan Relations Act vor, dass das Personal des American Institute in Taiwan vom US-Außenministerium und anderen US-Regierungsstellen entsandt wird; praktisch ist das Institut damit einer regulären Botschaft gleichgestellt. Das US-Gesetz legt zudem fest, dass jegliche Einschränkung der faktischen taiwanischen Eigenständigkeit von Washington entschieden abgelehnt wird. Die Vereinigten Staaten behalten es sich vor, im Konfliktfall mit allen Mitteln auf Seiten Taiwans zu intervenieren. Nicht zuletzt sieht der Taiwan Relations Act Waffenlieferungen in einem Umfang vor, der Taipeh befähigen soll, sich gegen etwaige Angriffe der Volksrepublik mit Erfolg zu verteidigen. Die USA haben Taiwan 2003 zu einem “major non-NATO ally” erklärt; US-Präsident Barack Obama hat Rüstungslieferungen im Wert von rund 14 Milliarden US-Dollar an Taipeh genehmigt – mehr als alle seine Amtsvorgänger seit 1979 zusammengenommen. US-Soldaten sind – offiziell als “Berater” und “Beobachter” – auf der Insel stationiert.
    Rüstungsexporte
    Die Trump-Administration setzt die massive Aufrüstung Taiwans gegen die Volksrepublik nun fort. So hat sie Ende Juni 2017 eine erste Lieferung von Kriegsgerät im Wert von 1,42 Milliarden US-Dollar genehmigt. Vorläufiger Höhepunkt ist die Zustimmung des US-Präsidenten zur Ausfuhr von 66 F-16-Kampfjets nach Taiwan; die Flieger sollen die bestehende, 1992 gekaufte taiwanische F-16-Flotte ergänzen. Das Geschäft, das zudem den Verkauf von 75 Triebwerken und weiterem Gerät umfasst, hat ein Volumen von rund acht Milliarden US-Dollar und ist damit einer der größten Rüstungsdeals zwischen den USA und Taiwan überhaupt.[4] Es lässt die Spannungen zwischen den USA und China weiter eskalieren: Beijing hat angekündigt, gegen beteiligte US-Rüstungsfirmen Sanktionen zu verhängen, sollte der Verkauf zustande kommen.
    Kanonenbootpolitik
    Hinzu kommt, dass die Durchfahrten westlicher Kriegsschiffe durch die Straße von Taiwan in jüngster Zeit zunehmen. Die Meerenge, die die Insel von der Festlandprovinz Fujian trennt, ist an ihrer schmalsten Stelle lediglich 180 Kilometer breit. Die Vereinigten Staaten schicken, wie ein Sprecher des U.S. Pacific Command Anfang Juli 2018 nach der Fahrt zweier Lenkwaffenzerstörer durch die Meeresstraße offiziell bestätigte, regelmäßig Kriegsschiffe dort entlang.[5] Zuletzt passierte ein US-Lenkwaffenkreuzer Ende Juli die Route. Die Durchquerungen sollen die Präsenz der U.S. Navy markieren und deutlich machen, dass Washington im Ernstfall auf Seiten Taiwans intervenieren würde. Dabei sind die USA nicht der einzige Staat, der in der Straße von Taiwan militärisch auftritt. Am 6. April kreuzte die französische Fregatte Vendemiaire die Meerenge; bei dieser Gelegenheit hieß es aus französischen Verteidigungskreisen, die französische Marine quere die Straße von Taiwan gewöhnlich einmal pro Jahr.[6] Beijing protestierte und lud danach die französischen Seestreitkräfte von ihrer eigentlich geplanten Teilnahme an einer Schiffsparade zum 70. Gründungstag der chinesischen Marine aus.
    Deutscher Heldenmut
    Transatlantische Kreise in Berlin ziehen mittlerweile offenbar auch die Durchfahrt eines deutschen Kriegsschiffs durch die Straße von Taiwan in Betracht. Im Juni berichtete ein US-Journalist unter Berufung auf mehrere – namentlich nicht genannte – hochrangige Beamte in Berlin, es werde im Verteidigungsministerium darüber diskutiert, sich den Marineoperationen der Vereinigten Staaten und Frankreichs anzuschließen und auch ein Schiff der deutschen Flotte an die südchinesische Küste zu entsenden. Mit einer Passage durch die Meerenge zwischen Taiwan und dem Festland sei es nicht nur möglich, eine deutsche Präsenz in Ostasien zu markieren, sondern zugleich zum einen Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten, zum anderen ein Aufschließen zur maritimen Macht Frankreichs zu demonstrieren. “Die Einleitung einer [deutschen, d. Red.] Marineoperation vor der Küste Taiwans” wäre, fände sie statt, “ein geradezu bahnbrechender, bisher ungesehener Akt des Heldenmuts”, hieß es in der “Springer”-Tageszeitung “Die Welt”.[7] Auch wenn eine Mehrheit in Berlin für die Maßnahme noch nicht in Sicht ist: Die Debatte darüber hat begonnen.
    Angriff auf die Ein-China-Politik (II) (29.08.2019)
    BERLIN/TAIPEH (Eigener Bericht) – Deutsche Forderungen nach einer engeren Kooperation der westlichen Mächte mit Taiwan und nach einer Anerkennung der Insel als eigenständiger Staat knüpfen an die Bonner Politik der 1950er und 1960er Jahre an. Damals knüpfte die Bundesrepublik schrittweise engere Beziehungen zu Taipeh; diese umfassten unter anderem die Entsendung einer Gruppe von Militärberatern, darunter einstige Wehrmachtsoffiziere, die an der Ostfront Krieg geführt hatten, nach Taiwan. Rücksichten auf deutsche Wirtschaftsbeziehungen zur Volksrepublik, die sich bereits in den 1950er Jahren wieder profitabel gestalteten, hielten die Bundesregierung von einer allzu offenen Zusammenarbeit mit Taipeh ab. Dennoch unterstützte Bonn Taipeh auch noch, nachdem es die Volksrepublik am 11. Oktober 1972 offiziell anerkannt hatte: So lieferte etwa der Bundesnachrichtendienst (BND) in den 1980er Jahren “Starfighter”-Kampfflugzeuge an Taiwan, während er zugleich mit dessen Geheimdienst NSB kooperierte und BND-Personal in der NSB-Abhörzentrale im Süden von Taipeh stationiert hatte.
    Die frühe Nachkriegszeit
    Am Ende des Zweiten Weltkriegs galt die diktatorisch regierte Republik China als eine der Siegermächte. Trotz des von 1945 bis 1949 andauernden Bürgerkrieges unterhielt sie deshalb unter anderem Konsulate in Hamburg und Stuttgart sowie eine Militärmission in Westberlin. Im Dezember 1949 zog sich ihre nationalistische Regierung unter Führung der Kuomintang auf die zuvor japanisch kontrollierte Insel Taiwan zurück. Bereits damals befanden sich deutsche Offiziere – nicht im Regierungsauftrag – unter den nationalchinesischen Truppen.[1] Ende April 1950 endeten die letzten größeren Kampfhandlungen des Chinesischen Bürgerkriegs mit der Einnahme der Insel Hainan durch die kommunistisch dominierte Volksbefreiungsarmee.[2] Während die nach Taiwan geflohene Regierung der Republik China ihre Vertretungen in Westdeutschland und Westberlin schloss, erkannte die neugegründete Volksrepublik die kurz zuvor etablierte Deutsche Demokratische Republik an.[3]
    Erste offizielle Annäherungen
    Bereits Mitte 1951 versuchten Vertreter der nun in Taipeh residierenden Regierung der Republik China, mit Abgesandten der Bundesrepublik Deutschland über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu verhandeln. Die Bundesregierung unter Kanzler Konrad Adenauer (1949 bis 1963) zeigte sich jedoch reserviert, da der westdeutsche Handel mit der Volksrepublik China bereits früh an Fahrt aufgenommen hatte.[4] Aufgrund der Wartehaltung der Regierung Adenauer etablierten 1958 Abgesandte Taiwans in Bad Godesberg bei Bonn das Büro des “Freichina-Informationsdienstes” als inoffizielle Vertretung. Im Mai 1963 wurde im Auswärtigen Amt über die Etablierung eines bundesdeutschen Handelsbüros in Taipeh diskutiert.[5] Zwar kam es zu keiner Einigung, doch eröffnete die BRD noch im selben Jahr ein Kulturbüro in Taiwans Hauptstadt.[6] Die offiziellen Beziehungen hatten ihr erstes Format gefunden.
    Enger Partner des BND
    Weit über die offiziellen Beziehungen ging die Geheimdienstkooperation hinaus. Bereits im Jahr 1953 etablierte die damalige Organisation Gehlen, der Vorläufer des Bundesnachrichtendienstes (BND), erste Kontakte mit Vertretern Taiwans. Fünf Jahre später reiste eine erste Gruppe von Mitarbeitern des taiwanesischen Geheimdienstes NSB (National Security Bureau) nach Pullach, um dort in Kryptologie geschult zu werden. 1961 reiste die erste BND-Delegation, darunter der Leiter der Asien-Abteilung des Geheimdienstes sowie der Direktor für strategische Aufklärung, nach Taipeh. Die Delegation traf unter anderem Chiang Kai-shek, Taiwans damaligen Machthaber. Der BND leistete in den folgenden Jahrzehnten technische Hilfe für den NSB und ging dabei teilweise über die Unterstützungsleistungen der US-Geheimdienste hinaus; die USA fungierten bereits damals als Schutzmacht Taiwans.[7] Die bundesdeutsche Hilfe gab es nicht ohne Gegenleistung: In den 1960er Jahren betrieb der BND auf Taiwan “die damals modernste Funkanlage der Welt”.[8]
    Deutsche Militärberater
    Trotz der ausbleibenden offiziellen Anerkennung Taiwans exportierte die Bundesrepublik Rüstungsgüter auf die Insel. Bereits im Jahr 1953 hatte ein ehemaliger Wehrmachtsgeneral Ausbildungsunterlagen für Taiwans Streitkräfte zusammengestellt. Auf Vermittlung des BND ging 1963 dann eine Militärberatergruppe unter dem früheren Wehrmachtsoffizier Oskar Munzel nach Taiwan. Munzel hatte im Zweiten Weltkrieg in Panzerschlachten auf sowjetischem Territorium gedient. Er führte nun das sogenannte Ming-teh-Verbindungsbüro. Die deutsche Beratergruppe unterstand Chiang Kai-shek persönlich. Von 1964 bis 1972 schulte die Bundeswehr außerdem insgesamt 25 hochrangige taiwanesische Offiziere an der Führungsakademie in Hamburg. Die Kosten dafür trug das Bundesverteidigungsministerium. Nach Munzel übernahmen zwei weitere Offiziere, die im Verlauf des Zweiten Weltkriegs an der Ostfront gedient hatten, die Beratergruppe. Erst 1975 endete der Ausbildungseinsatz.[9] Die westdeutsche Beratergruppe spielte laut Einschätzung von Experten eine zentrale Rolle bei der Reform der taiwanesischen Streitkräfte.[10]
    Neue Umstände
    Mit der Aufnahme der Volksrepublik China in die Vereinten Nationen und dem Auszug Taiwans im Jahr 1972 veränderte sich die Rolle der Insel in der Welt grundlegend. Das betraf auch die bundesdeutsch-taiwanesischen Beziehungen. Die Regierung in Bonn erkannte die Volksrepublik China diplomatisch an, was eine offizielle Anerkennung Taiwans endgültig ausschloss. Aus dem “Freichina-Informationsdienst” wurde nun das “Büro der Fernost-Informationen”. Trotz der neuen Umstände wurden einige vorher bereits gepflegte Kooperationen mit Taiwan weitergeführt.
    Starfighter-Verkauf
    Wie im Jahr 1990 bekannt wurde, hat der BND in den 1980er Jahren 62 Kampfflugzeuge des Typs Lockheed F-104 “Starfighter” unter Bruch des Außenwirtschaftsgesetzes an Taiwans Streitkräfte verkauft.[11] Der Starfighter erlangte in der Bundesrepublik traurige Berühmtheit: Ein Drittel der Maschinen in bundesdeutschen Diensten stürzte ab; dabei kamen 108 Menschen ums Leben. Während die Bundeswehr die Kampfflugzeuge in den 1980er Jahren aussortierte, benutzten die taiwanesischen Streitkräfte sie noch weit bis in die 1990er Jahre.
    Fortsetzung der Abhörkooperation
    Ebenfalls Anfang der 1990er Jahre wurde bekannt, dass der BND weiterhin mit Taiwans Geheimdienst NSB kooperierte, obwohl die Bundesrepublik im Jahr 1972 die Volksrepublik China anerkannt hatte. Laut Berichten des ZDF aus dem Jahr 1993 arbeiteten damals BND-Mitarbeiter bereits seit über einem Jahrzehnt in der NSB-Abhörzentrale im Süden von Taipeh.[12] Im Jahr 1980 hatte der damalige BND-Chef und spätere Bundesaußenminister Klaus Kinkel Taiwan besucht und auch den damaligen Staatschef Chiang Ching-kuo getroffen.[13] Auch ohne offizielle Anerkennung Taiwans durch die BRD arbeiteten der BND und der taiwanesische Geheimdienst den gesamten Kalten Krieg über sehr eng zusammen.
    Die Monopolbrecher (19.08.2019)
    BERLIN (Eigener Bericht) – Deutsche Behörden und Wirtschaftsagenturen fordern drastische Maßnahmen zur Erlangung nationaler Unabhängigkeit von Rohstofflieferungen aus China. Insbesondere bei sogenannten Seltenen Erden müsse die “gesamte chinesisch kontrollierte Wertschöpfungskette durchbrochen werden”, erklärt etwa die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS). Gelinge dies nicht, stehe die “militärische Autonomie der EU” in Frage, da die besagten Metalle für die Rüstungsproduktion “unentbehrlich” seien, heißt es von Seiten des militärpolitischen Think-Tanks der deutschen Regierung. Übereinstimmend hat sich erst kürzlich die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) geäußert. In einem aktuellen Papier warnt die Institution vor gravierenden “Nachteilen” für den “Wirtschaftsstandort Deutschland”, sollte die chinesische “Vormachtstellung” beim Export von Bergbauprodukten nicht durch entsprechende “Ausweichstrategien” gekontert werden. Flankierend schreibt die deutsche Presse, Chinas vermeintliches Rohstoffmonopol gleiche einer “Superwaffe”.
    “Von China abhängig”
    In einem aktuellen “Arbeitspapier” konstatiert die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) ein “erhebliches Risiko” für die “Versorgungssicherheit” Deutschlands und die “militärische Autonomie der EU”, sollte China seine “dominante Stellung” auf dem Weltmarkt für Seltene Erden behalten. Da die unter dieser Bezeichnung firmierenden Metalle für die Rüstungsproduktion “unverzichtbar” seien, könne die Volksrepublik ihr “Rohstoffmonopol” im Sinne politischer “Erpressungsversuche” nutzen, heißt es. Zudem kontrolliere China nicht nur die Förderung, sondern auch “alle weiteren Produktionsstufen des globalen Seltene-Erden-Marktes”, was die “Abhängigkeit” von chinesischen Importen noch steigere, erklärt die BAKS: “Dieser Zustand hat erhebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche und militärische Sicherheit des Westens und seine Versorgungslage im Konfliktfall.”[1]
    “Nicht mehr souverän”
    Die Ursache hierfür sieht die BAKS in dem in westlichen Staaten vorherrschenden “Marktdenken”, das über “berechtigte Sicherheitsbedenken” triumphiert habe. So scheuten selbst “große kapitalstarke Endkonsumenten” Seltener Erden wie VW, BMW oder Siemens “strategische Investments in eigene Rohstoffprojekte”, da die “Gewinnaussichten für Minenprojekte und Verarbeitungsanlagen, die sich meist erst nach Jahren amortisieren”, in der Regel “nicht abzuschätzen” seien. Gefordert wird daher eine “deutsche Rohstoffstrategie”, die “dem Staat eine stärkere strategische Rolle als Partner der Industrie zuweis(t)”: “Allein auf die Marktkräfte zu vertrauen, wäre naiv und strategisch verantwortungslos.” Konkret denkt der Autor des “Arbeitspapiers” an die Subventionierung der “heimische(n) Rohstoffförderung in Deutschland und Europa”, gepaart mit “Steuererleichterungen”, “schnellere(n) Genehmigungsverfahren” und “staatliche(n) Beteiligungen”. Wie der Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz und des Helmholtz-Instituts für Ressourcentechnologie im sächsischen Freiberg weiter ausführt, sollten “deutsche oder NATO-Planungskreise” dabei stets im Auge haben, “welche Rohstoffe und Komponenten für welche Waffensysteme von welchen Unternehmen und Zulieferern aus welchen Minen und Verarbeitern bereitgestellt werden” – und das übergeordnete Ziel nicht aus dem Blick verlieren: “Letztendlich müsste die gesamte chinesisch kontrollierte Wertschöpfungskette durchbrochen werden, um die verlorengegangene Rohstoffsouveränität des Westens zumindest teilweise zurückzugewinnen.”[2]
    “Verwundbar”
    Von einer “Vormachtstellung” Chinas auf dem Weltmarkt für Bergbauprodukte ist auch in einer kürzlich erschienenen Publikation der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) die Rede. Nach Auffassung der von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) geschaffenen Einrichtung verweisen insbesondere Lieferausfälle und Preisschwankungen bei Seltenen Erden auf eine extreme “Verwundbarkeit und Abhängigkeit” deutscher Unternehmen. Die “Marktmacht” der Volksrepublik und von der chinesischen Regierung verfügte Exportbeschränkungen könnten zu “Lieferengpässen” führen, die “Planungssicherheit im Einkauf” gefährden und damit letztlich den “Wirtschaftsstandort Deutschland” insgesamt gravierend schwächen, heißt es. Deutschen Firmen wird daher geraten, sich am besten selbst “im Bergbau zu engagieren”: “Derartige Initiativen sichern den direkten Zugriff auf neue Rohstoffquellen und -lieferungen.”[3]
    Langfristige Vereinbarungen
    Der ThyssenKrupp-Konzern hat diese Empfehlung offenbar bereits umgesetzt. Am 12. August informierte das Unternehmen über eine mit der australischen Firma Northern Minerals Limited getroffene “langfristige Abnahmevereinbarung”: “Northern Minerals Limited ist einer der wenigen Anbieter Seltener Erden außerhalb Chinas, weshalb wir uns sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit freuen. Als exklusiver Vermarkter der qualitativ hochwertigen Produkte haben wir die Möglichkeit, unsere Kundenbeziehungen langfristig zu stärken und uns in diesem Bereich weiter zu positionieren.”[4]
    Strategische Lieferanten
    Bereits seit 2017 befasst sich zudem ein Konsortium aus acht deutschen wissenschaftlichen Institutionen und Unternehmen unter Leitung der staatlichen Fraunhofer-Gesellschaft mit der Förderung und Weiterverarbeitung Seltener Erden in Brasilien. Erklärtes Ziel des Projekts REGINA (Rare Earth Global Industry and New Application) ist es, das südamerikanische Land als “strategischen Lieferanten von Seltenen Erden in Deutschland” zu etablieren – um damit über eine eigene Basis für die Produktion von Hochleistungspermanentmagneten zu verfügen, die insbesondere in der Rüstungsfertigung Verwendung finden. Begründet wird das Vorhaben mit der vermeintlichen “Monopolstellung” Chinas auf den Märkten für Seltene Erden und Magnetprodukte, der man “entgegenwirken” wolle.[5]
    Chinas “Superwaffe”
    Deutsche Massenmedien sorgen für die propagandistische Flankierung des hierin zum Ausdruck kommenden Strebens der BRD nach Unabhängigkeit von chinesischen Rohstofflieferungen. Durch die Kontrolle der Förderung und Weiterverarbeitung Seltener Erden verfüge China über eine “Superwaffe”, mit der es nicht nur die USA, sondern auch Deutschland “empfindlich treffen” könne, heißt es.[6] Als besonders problematisch erachten die Kommentatoren dabei, dass die Volksrepublik im Unterschied zu den in der OPEC zusammengeschlossenen erdölexportierenden Ländern nicht von der Rohstoffausfuhr abhängig ist, ein etwaiger Lieferstopp folglich keine negativen wirtschaftlichen Auswirkungen für sie hätte: “China kann die Rohstoff-Keule also schwingen, ohne befürchten zu müssen, die gleiche Erfahrung wie die OPEC zu machen.”[7]
    Kriegsbereit
    Bei all den von deutscher Seite lancierten antichinesischen Bedrohungsszenarien bleibt indes unerwähnt, dass die geforderte Unabhängigkeit von Rohstoffimporten nur dann wirklich relevant ist, wenn man beabsichtigt, Konflikte mit Lieferländern eskalieren zu lassen und unter Umständen sogar Krieg gegen sie zu führen. Nicht umsonst hatte das Streben nach Autarkie und “Blockadesicherheit” etwa für das NS-Regime strategische Bedeutung.

  161. Werden Japan und Südkorea diplomatische Beziehungen abbrechen?
    Südkorea wird ein mit Japan geschlossenes Abkommen über den Austausch nachrichtendienstlicher Daten (GSOMIA) aufkündigen. Eine dahin gehende Entscheidung wurde nach mehrstündiger Debatte in der Verwaltung für nationale Sicherheit beim Präsidenten Südkoreas getroffen, meldet die Nachrichtenagentur Reuters.
    Irre Inkasso-Idee: Wie Trump mit historischen Anleihen Russland und China unter Druck setzen könnte
    Als Bloomberg Informationen veröffentlichte, dass die Trump-Administration die Frage der „Wiedererstehung“ der chinesischen Schulden von vor einem Jahrhundert betrachtet, um sich zusätzliche Vorteile im Handelskrieg gegen China zu verschaffen, dachten viele, dass die Nachrichtenagentur verrückt geworden sei.

  162. Na ja, verrückt …
    Bei Trump wird oft etwas als „verrückt“ bezeichnet, was ansonsten als ganz normal durchgeht, oder zumindest einmal nicht ganz als absurd abgetan wurde.
    Erstens ist das ganze Weltschuldensystem an und sich verrückt:
    Realer Reichtum wird aufgrund von virtuellem geschaffen und vernichtet, ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse der Betroffenen.
    Auf künftigen Gewinn werden Schuldtitel ausgegeben, die gleichzeitig die Grundlage des Maßes der Werte sind, also über den Zugang zu den Gütern der Welt und auch der Arbeitskraft entscheiden,
    usw. usf.
    Zweitens ist es nicht ganz unüblich, alte Verbindlichkeiten aus der Tasche zu ziehen.
    So wollte Griechenland die Schulden, die das 3. Reich auf Griechenland ausgegeben hat, von Deutschland zurückfordern. Es ist allerdings an den tatsächlichen Machtverhältnissen gescheitert und hat deshalb mit seiner Forderung alt ausgeschaut.
    In Argentinien ist es hingegen den Gläubigern gelungen, nach dem Amtsantritt Macris bereits verfallene Schuld wieder gültig zu machen.
    Daß sie bald wieder verfallen wird, steht auf einem anderen Blatt …
    Drittens zerbricht sich Trump eben auch den Kopf, wie er den von ihm übernommenen Schuldenberg irgendwie gültig halten kann.
    Entgegen allen Beschwichtigungen und keynesianischen Heilslehren der ewig sprudelnden Schuldenquelle warnen andere Auguren seit einigen Jahren vor einem neuen Crash, und da ist in der Tat guter Rat teuer.
    Man ist teilweise in der absurden Lage, diesen Politclown gegen seine Kritiker verteidigen zu müssen, die gerne die ganzen Probleme, die das kapitalitische Wirtschaftssystem, die Vernutzung der Natur und das Geldsystem verursachen, an einzelnen Personen festmachen wollen, – als ob es die in der Hand hätten, das ganze Schlamassel mit irgendwelchen zündenden Ideen in Wohlgefallen aufzulösen.

  163. Offensive Abwehr
    Unter der Regierung Trump treibt die US-amerikanische Weltmacht die Schwächung ihres russischen Rivalen voran. Das erfolgt auch mit dem weiteren Aufbau von Antiraketensystemen.
    Von Theo Wentzke
    In der öffentlichen Wahrnehmung hierzulande finden die strategischen Planungen der USA eher wenig Beachtung. Als Trump den INF-Vertrag kündigte, wurden kurzzeitig Befürchtungen laut, es könne da etwas außer Kontrolle geraten sein und ein neues Wettrüsten beginnen – so als hätten die USA in ihren Rüstungsanstrengungen jemals nachgelassen…
    https://www.jungewelt.de/artikel/362140.usa-russland-offensive-abwehr.html%3Cbr%20/%3E
    Der vorliegende Text ist ein Auszug aus einem sehr viel umfangreicheren Aufsatz unter dem Titel »Die amerikanische Weltmacht treibt die Entmachtung ihres russischen Rivalen voran«, der am 20. September im neuen Heft der Zeitschrift Gegenstandpunkt erscheinen wird.

  164. Die Widersprüche der China-Politik (05.09.2019)
    BERLIN/BEIJING (Eigener Bericht) – Plädoyers aus Unternehmerkreisen für mehr Unterstützung für die Industriekooperation mit China und Plädoyers aus transatlantischen Milieus für eine harte Konfrontation begleiten den heutigen Aufbruch von Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Beijing. Deutsche Unternehmen sorgen sich um ihr China-Geschäft – zum einen wegen des eskalierenden US-Wirtschaftskriegs gegen die Volksrepublik, zum anderen, weil die chinesische Regierung in Kürze ein neues Kontrollsystem für sämtliche im Land tätigen Firmen einführen wird, das die Einhaltung chinesischer Vorschriften mit Mitteln der IT streng kontrolliert und bei Nichtbefolgung empfindliche Sanktionen androht. Damit sollen etwa Umweltschutznormen durchgesetzt und die Korruption bekämpft werden. Deutsche Unternehmer fürchten Nachteile. Zugleich heißt es unter anderem bei Bündnis 90/Die Grünen und bei der FDP, Merkel müsse sich ganz offen in Chinas innere Angelegenheiten einmischen und sich auf die Seite der Proteste in Hongkong stellen. Selbst eine Absage der Reise dürfe nicht ausgeschlossen werden.
    Wirtschaftspotenziale
    Einen zentralen Stellenwert wird bei den Gesprächen von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Beijing der Wirtschaftskrieg der Vereinigten Staaten gegen China einnehmen. Er verursacht schon jetzt ernste Schäden für die deutsche Industrie, deren größter Handelspartner und drittwichtigster Investitionsstandort die Volksrepublik ist, während die USA unter den Investitionsstandorten deutscher Unternehmen auf Platz eins rangieren, unter den Handelspartnern auf Rang drei. Chinas ökonomisches Potenzial für die deutsche Wirtschaft gilt unverändert als immens, so zum Beispiel für die Kfz-Industrie; die Volksrepublik ist der mit erheblichem Abstand größte Auto-Absatzmarkt der Welt und Vorreiterin bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge, die einen einschneidenden Umbruch in der Entwicklung der Branche mit sich bringt. Allerdings geht unter dem Druck der Trump’schen Strafzölle zur Zeit der Absatz nicht zuletzt auch von Autos in China deutlich zurück; deutsche Kfz-Hersteller und -Zulieferer verzeichnen inzwischen Gewinn- und Umsatzverluste. Weitere Einbrüche drohen, falls die Trump-Administration – und das erscheint derzeit als wahrscheinlich – ihren Wirtschaftskrieg fortsetzt.[1]
    Ein neues Kontrollsystem
    Zusätzliche Sorgen bereitet der deutschen Industrie gegenwärtig ein neues Kontrollsystem für in China tätige Unternehmen, das in einer ersten Testphase schon in Kürze eingeführt werden soll. Hintergrund ist, dass die Volksrepublik ihre Wirtschaft immer weiter für auswärtige Unternehmen öffnet; so werden etwa bisherige Beschränkungen für Investitionen aus dem Ausland zunehmend gelockert. Deshalb arbeitet Beijing nun an einem “Corporate Social Credit System” (“Corporate SCS”), das die Aktivitäten aller im Land tätigen Firmen – einheimischer wie auswärtiger – penibel überwachen und die erhobenen Angaben elektronisch zusammenführen soll. Dabei geht es darum, ob die Unternehmen korrekt Zölle und Steuern zahlen, Umweltschutzvorschriften einhalten, sich korrupter Praktiken enthalten, eine angemessene Qualität ihrer Waren sicherstellen und einiges mehr.[2] Neu ist insbesondere, dass die Einhaltung gesetzlicher Normen durch Privatunternehmen wirklich umfassend kontrolliert und in Zukunft auch mit Mitteln Künstlicher Intelligenz (KI) ausgewertet wird. Firmen, die die staatlichen Regeln einhalten, werden belohnt; andere, die gegen sie verstoßen, müssen mit Sanktionen rechnen, die etwa den Entzug von Subventionen oder von Lizenzen umfassen können. Neu ist auch, dass bei Verstößen in Zukunft die verantwortlichen Manager persönlich zur Rechenschaft gezogen werden sollen.[3]
    “Smarter Ansatz” mit “Fallstricken”
    Deutsche Wirtschaftsvertreter beobachten das neue Kontrollsystem, dem sie – nicht anders als chinesische Firmen – unterworfen werden sollen, mit Argwohn, wenngleich zumindest einige von ihnen Verständnis für seine Einführung äußern. “Sie wollen das benutzen, um ihre Wirtschaft in Ordnung zu bringen”, äußert etwa Jörg Wuttke, Präsident der EU-Handelskammer in China: “Das ist ein Versuch, den Markt – also uns und unsere Unterlieferanten – dazu zu bringen, sich an die Gesetze zu halten. Im Grunde ein ganz smarter Ansatz”.[4] Allerdings beklagt Wuttke auch “viele Fallstricke”. So sollen Unternehmen künftig auch darauf achten, dass sie bei gesetzeskonform agierenden Zulieferern einkaufen. Zudem heißt es, das neue Kontrollsystem könne als Instrument im Wirtschaftskrieg mit den Vereinigten Staaten genutzt werden. In der Tat hat Beijing kürzlich gedroht, etwa die US-Firma FedEx auf eine Liste “unzuverlässiger” Unternehmen zu setzen, nachdem FedEx eine Reihe an Huawei-Filialen in China adressierter Paketsendungen – eventuell mehr als 100 – eigenmächtig in die USA umgeleitet hatte. Eine solche Klassifizierung könnte, so heißt es, ähnliche Folgen haben wie ein Eintrag auf einer US-Sanktionsliste. Denkbar wäre, dass gehäuftes Fehlverhalten unter dem neuen Corporate SCS zu einer solchen Listung führen kann. Deutsche Unternehmen erhoffen sich diesbezüglich politische Rückendeckung aus Berlin.
    Einmischung in Hongkong
    Während die Wirtschaft überwiegend auf den Ausbau der Kooperation und eine Absicherung ihrer Expansionsinteressen dringt, haben vor allem transatlantisch orientierte Kreise vor dem Abflug der Bundeskanzlerin ein konfrontatives Vorgehen gegen China gefordert und dazu eine Unterstützung der Proteste in der einstigen britischen Kolonie (bis 1997) Hongkong verlangt. Eine Vorlage dafür hatte am gestrigen Mittwoch das Springer-Blatt “Bild” geliefert, das einen offenen Brief des Aktivisten Joshua Wong aus Hongkong abdruckte. Wong warnte darin davor, Geschäfte mit China zu machen, und richtete sich unmittelbar an die Kanzlerin: “Bitte helfen Sie uns.”[5] Zwar weigert sich Merkel bislang, Beijing mit einer allzu offenen Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Volksrepublik zu provozieren und damit die Interessen der deutschen Industrie aufs Spiel zu setzen; doch erhöhen unter anderem Bündnis 90/Die Grünen und die FDP den Druck. So verlangte die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock, Merkel müsse Chinas Ministerpräsident Li Keqiang erklären, dass Druck aus Beijing auf Hongkong “Folgen” für die Wirtschaftskooperation zwischen beiden Ländern habe.[6] Der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Bijan Djir-Sarai, schlug eine Absage von Merkels Chinareise vor: Die Entwicklung in Hongkong biete “keine Grundlage für Gespräche”, erklärte er, “die sich ausschließlich mit der Verbesserung von Handels- und Wirtschaftsbeziehungen beschäftigen”.[7]
    Richtungsstreit
    Widersprüchliche Imperative prägen die deutsche Chinapolitik schon lange. Ursache ist, dass einerseits die deutsche Industrie auf den riesigen chinesischen Markt und die sich äußerst rasant entwickelnde chinesische Technologie angewiesen ist, will sie ihre führende Rolle in der globalen Wirtschaft nicht verlieren; dass andererseits aber die Volksrepublik, nicht zuletzt übrigens dank ihrer engen Kooperation mit der westlichen Industrie, ebenso rasant erstarkt und sich zu einer Macht entwickelt, die dem Westen die bisherige Vorherrschaft streitig macht. Bislang sucht Berlin beides zu verbinden, unterstützt die Expansionsbemühungen der Wirtschaft und stärkt zugleich chinesischen Oppositionellen in gewissem Umfang den Rücken.[8] Mit Blick auf die eskalierende US-Aggression gegen die Volksrepublik stellt sich allerdings die Frage, wie lange dieser Kurs zu halten ist und ob Berlin sich nicht offen auf Washingtons Seite schlagen wird. Als Argument für Letzteres wird zunehmend angeführt, dass chinesische Unternehmen zusehends erstarken und ihre deutsche Konkurrenz immer öfter in die Defensive drängen, was die Profitchancen einer engeren Kooperation untergräbt.[9] Die Auseinandersetzung darum ist freilich noch nicht entschieden. Aktuell wird berichtet, nach der Veröffentlichung eines BDI-Strategiepapiers mit scharfen Tönen gegen China im Januar [10] stünden die Zeichen im Asien-Pazifik-Ausschuss der deutschen Wirtschaft seit der Übernahme des Vorsitzes durch Siemens-Chef Joe Kaeser “wieder mehr auf Kooperation”.[11] Ob diese Linie sich durchsetzen kann, ist freilich noch nicht entschieden.

  165. Damit sollen etwa Umweltschutznormen durchgesetzt und die Korruption bekämpft werden. Deutsche Unternehmer fürchten Nachteile.

    Ein Schuft ist, wer schlecht denkt! 😀

  166. Nukleare Rüstungskontrolle auf der Kippe
    Derzeit, im September 2019, gibt es zwischen den beiden großen Atommächten nur noch eine Vereinbarung, in der Obergrenzen für weitreichende Nuklearwaffen festgelegt sind. Aber auch dieser sogenannte NEW START-Vertrag steht unter Druck. Denn er läuft demnächst aus. Zugleich werden die Atomwaffen auf beiden Seiten modernisiert. (…)
    2010 haben die USA und Russland den sogenannten NEW START-Vertrag abgeschlossen. Darin haben sich beide Länder verpflichtet, ihre weitreichenden strategischen Nuklearwaffen zu begrenzen: auf jeweils maximal 1.550 Sprengköpfe und 700 Abschussvorrichtungen. Im Februar 2021 läuft der Vertrag aus. Er kann allerdings um bis zu fünf Jahre verlängert werden. Darauf drängt Russland schon seit langem. Die Trump-Administration jedoch hat sich in dieser Frage noch nicht festgelegt. (…)
    Im April wurde bekannt, dass Donald Trump seine Administration angewiesen hat, Vorschläge für eine trilaterale Rüstungskontrolle zu erarbeiten. Diese soll – neben den USA und Russland – auch China einschließen. Viel zu viel Geld werde für Rüstung – inklusive Atomwaffen – ausgegeben, sagte er ebenfalls im April. Bilaterale Rüstungskontrolle zwischen Russland und den USA sei nicht mehr zeitgemäß, behaupten auch hohe US-Regierungsvertreter. Die Chancen für eine Einbeziehung Chinas sind derzeit allerdings gleich Null, sagt Oliver Meier von der Berliner Stiftung WuP. (…) Nach Angaben des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI besitzt China gegenwärtig etwa 290 Atomsprengköpfe. Russland und die USA verfügen hingegen jeweils über mehr als 6.000 atomare Gefechtsköpfe – also rund 20 Mal mehr als Peking. Die Nuklearwaffen aller Atommächte zu begrenzen, ist zweifelsohne ein erstrebenswertes Ziel. Aber angesichts der großen Ungleichgewichte wird es wohl erst zu erreichen sein, wenn zunächst die nuklearen Supermächte ihre Arsenale noch weiter vermindern. Wie schwierig eine multilaterale Verständigung ist, zeigen auch die Diskussionen der fünf offiziellen Atommächte Russland, USA, Frankreich, Großbritannien und China im Rahmen der UN – die sogenannten P 5-Gespräche. Dort konnte man sich trotz mehrjähriger Debatten nicht einmal auf ein gemeinsames Verständnis der in der Nuklearstrategie verwendeten Fachausdrücke einigen. Auch haben die USA bisher keinerlei konkrete Vorschläge gemacht, wie China in solche Verhandlungen einbezogen werden könnte. Wenn man das ernsthaft anstrebte, müsste Washington seinerseits Angebote unterbreiten, die China als eine Stärkung seiner Sicherheit ansehen könnte. „Die Hauptsorge Chinas sind die US-Raketenabwehrsysteme. Diese treiben die nuklearen Modernisierungspläne Chinas an. Wenn die USA bereit wären, über eine Begrenzung ihrer Raketenabwehr zu reden, könnte das chinesische Interesse an Rüstungskontrollgesprächen mit den USA deutlich steigen.“ (Tong Zhao)
    Nach dem Ende des INF-Vertrages hat Pentagonchef Mark Esper angekündigt, die USA würden „sobald wie möglich“ neue landgestützte Mittelstreckenraketen im asiatischen Raum gegen China aufstellen. Auch das dürfte die Bereitschaft Chinas nicht erhöhen, sich an Rüstungskontrollverträgen zu beteiligen. Beför- dert werden dadurch eher militärische Aufrüstungsmaßnahmen Pekings. Viele Experten halten die Ankündigung der Trump-Regierung, China jetzt in nukleare Abrüstungsverträge einzubeziehen, daher für wenig glaubwürdig. (…)
    Trumps Entscheidung ist schwer vorauszusehen. Eins ist aber sicher: Er will in die Geschichte eingehen als jemand, der alle Deals von Obama verbessert hat. Und obwohl seine Regierung größtenteils anti-russisch und gegen Rüstungskontrolle ist, sieht er Putin als Partner an und glaubt, als der große nukleare Friedensstifter in die Geschichte eingehen zu können.
    Ein besserer Deal als der NEW START-Vertrag. Das könnte bedeuten, in einem neuen Abkommen mit Russland die Zahl der nuklearen Sprengköpfe weiter zu verringern – zum Beispiel auf jeweils 1.000. Eine andere Möglichkeit wäre, auch die Atomsprengköpfe kurzer und mittlerer Reichweite einzubeziehen. Ein besserer Deal könnte zudem neuartige Waffensysteme beschränken. (…)
    „Russland hat im März letzten Jahres eine Reihe von neuen strategischen Waffen vorgestellt, die zum Teil schon in der Entwicklung sind, die extrem destabilisierend wären, wenn es sie denn gäbe. Die USA machen große Fortschritte im Bereich der konventionellen weitreichenden Waffen. Also es gibt einige Dinge, die Gesprächsgegenstände sein können, die über den Rahmen von dem jetzigen vorhandenen Atomabkommen hinausgehen.“ (Oliver Meier, WuP) (…) Moskau kritisiert u.a., dass beim jüngsten Test einer neuen landgestützten US- Mittelstreckenrakete der gleiche Startkanister-Typ benutzt worden ist, der bereits in Rumänien für die US-Raketenabwehrwaffen stationiert ist – und dem- nächst auch in Polen aufgestellt wird. Russland und China sind besorgt, dass ihre Zweitschlagsfähigkeit – also das nukleare Vergeltungspotenzial – durch die US-Raketenabwehr neutralisiert werden könnte. Doch Washington ist bisher nicht bereit, seine Raketenabwehr zu begrenzen. Begründet wird das mit den nordkoreanischen und iranischen Nuklearwaffen- und Raketenprogrammen. (…) Es spricht also vieles dafür, dass es schon demnächst keine vertraglichen Begrenzungen und Überprüfungen der Atomwaffenarsenale der USA und Russlands mehr geben wird. Die nukleare Aufrüstung würde wohl verstärkt weitergehen – wenn nicht die atomare Gefahr dann doch durch Rüstungskontrollverträge begrenzt wird. (Jerry Sommer, 7.9.2019)
    https://www.ndr.de/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/streitkraeftesendemanuskript746.pdf

    Da der Zweck von Rüstungskontrolle die Verbesserung der eigenen Optionen istt (z.B. durch Verminderung der Raketenabwehr – des Gegners…) wäre also ein neuer großer Rüstungskontrollvertrag einer, in dem alle beteiligten Seiten einen Fortschritt ihrer nationalen Rüstungspolitik erkennen könnten…
    (Dafür wollen sie allesamt Waffen loswerden – aber beim Gegner. Damit die eigenen um so wirkungsvoller sind. So erklärt sich, dass Rüstungskontrollpolitik – nicht Abrüstung ist. Sondern die diplomatische Begleitung von weiteren Aufrüstungsschritten. Einzig der Untergang der SU hat historisch damals ein paar andere Facetten eingebracht. Damals…)

    Vgl dazu auch den Artikel im neuen GSP 3/2019:
    Nicht erst unter Trump, unter Trump aber in neuer Entschiedenheit:
    Die amerikanische Weltmacht treibt die Entmachtung ihres russischen Rivalen voran
    In der öffentlichen Wahrnehmung hierzulande finden die strategischen Planungen der USA eher wenig Beachtung. Als Trump den INF-Vertrag kündigt, werden kurzzeitig Befürchtungen laut, es könnte da etwas außer Kontrolle geraten und ein neues Wettrüsten beginnen – so als hätten die USA in ihren Rüstungsanstrengungen jemals nachgelassen. Dabei ist allgemein bekannt, dass sie Jahr für Jahr astronomische Summen für ihre Verteidigung ausgeben. Man registriert auch die von Trump mehrfach offen verkündete Botschaft an Putin, dass er gar nicht erst zu versuchen brauche, mit Amerikas Aufrüstung mitzuhalten. Aber eine solche Ansage ist nichts, was in der hiesigen Öffentlichkeit Bedenken wachrufen würde. Für eine gewisse Beunruhigung sorgen hingegen regelmäßig die Vorwürfe, die Trump im Zusammenhang mit der Finanzierung der Rüstungsanstrengungen den NATO-Partnern und allen voran den Deutschen macht, dass sie auf Kosten der USA ihre Haushalte schonen und die von ihnen eingegangenen finanziellen Verpflichtungen sträflich missachten. Die Frage, was mit all den Finanzmitteln eigentlich finanziert wird und wieso die Vereinigten Staaten an dieser Front so entschieden voranmachen, ist demgegenüber kaum von öffentlichem Interesse. Dabei erfordert die Antwort auf diese Fragen keine großen investigativen Mühen, die offiziellen sicherheitspolitischen Dokumente der USA sprechen eine klare Sprache.
    https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/usa-treiben-entmachtung-ihres-russischen-rivalen-voran

  167. Die Auslandszentrale der chinesischen Opposition (12.09.2019)
    BERLIN/BEIJING (Eigener Bericht) – Mit einem groß inszenierten Empfang für den Hongkonger Aktivisten Joshua Wong präsentiert sich Berlin vor der Weltöffentlichkeit als Auslandszentrale der chinesischen Opposition. Wong wurde in Berlin vom Außenminister persönlich begrüßt; er stellte seine Forderung, Maßnahmen gegen China zu ergreifen, in der Bundespressekonferenz vor. In Deutschland hatten schon zuvor zwei Männer aus Hongkong Asyl erhalten, die für die Abspaltung der Stadt von China eingetreten sind und wegen ihrer Beteiligung an gewalttätigen Krawallen vor Gericht gestellt werden sollten. Bereits seit Jahrzehnten haben in der Bundesrepublik Verbände uigurischer Separatisten ihren Sitz, darunter einer, dem vorgeworfen wird, in die Vorbereitung pogromartiger Ausschreitungen involviert gewesen zu sein, denen im Juli 2009 fast 200 Menschen zum Opfer fielen. Deutsche Politiker unterstützen zudem tibetische Separatisten – ein Hebelpunkt, um die Volksrepublik zu schwächen. Ein chinesischer Schriftsteller, der China zum “Müllhaufen” erklärt, ist mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden.
    Tibet abspalten
    Zu den Hebelpunkten, die die westlichen Mächte – darunter auch die Bundesrepublik – seit vielen Jahren nutzen, um den chinesischen Staat zu schwächen, gehört der Konflikt in Tibet. Während ein Teil des tibetischen Klerus traditionell bereit ist, mit Beijing zu kooperieren, setzt ein anderer Teil gegenüber der Volksrepublik auf Konflikt. Die Forderungen, die dabei vertreten werden, reichen von noch größerer Autonomie bis hin zur Sezession, wobei manche sogar die Abspaltung eines “Groß-Tibet” verlangen, das zusätzlich zum Autonomen Gebiet Tibet Teile weiterer chinesischer Provinzen umfasst. Seit den 1980er Jahren ist vor allem im Westen eine Tibet-Lobby entstanden, in der der im indischen Dharamsala ansässige Dalai Lama eine zentrale Rolle spielt. Die Forderungen der Tibet-Lobby finden seit Mitte der 1980er Jahre regelmäßig Eingang in die bundesdeutsche Politik; als ihre Sprachrohre dienen vor allem Bündnis 90/Die Grünen und die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung. Die Naumann-Stiftung hat darüber hinaus mehrere internationale Konferenzen organisiert, auf denen die Tibet-Lobby ihre politischen Aktivitäten abstimmen konnte. Auf einer davon wurde die internationale Kampagne geplant, die vor den Olympischen Spielen in Beijing im Jahr 2008 den olympischen Fackellauf PR-wirksam attackierte und der Volksrepublik erheblichen Imageschaden zufügte (german-foreign-policy.com berichtete [1]). Im September 2007 empfing Kanzlerin Angela Merkel den im Streit mit Beijing liegenden Dalai Lama demonstrativ im Kanzleramt.[2] Zuletzt schlug Wellen, dass Mitte Mai 2018 Lobsang Sangay, der Präsident der selbsternannten tibetischen Exilregierung, in Berlin von drei Bundestagsabgeordneten empfangen wurde, darunter Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen).
    Xinjiang abspalten
    Ein zweiter Hebelpunkt, den der Westen nutzt, sind die Auseinandersetzungen im westchinesischen Xinjiang. Dort vermischen sich zweierlei Konflikte: Zum einen sind in dem Autonomen Gebiet, in dem turksprachige Uiguren leben, seit langem uigurische Separatisten aktiv, die die Abspaltung Xinjiangs als “Ost-Turkestan”, zum Teil sogar einen Zusammenschluss mit weiteren turksprachigen Regionen Zentralasiens bis hin zur Bildung eines großtürkischen Reiches fordern. Zum anderen sind besonders in Xinjiangs sozialkonservativen ländlichen Gebieten seit den 1990er Jahren islamistische Kräfte im Aufschwung; Terroranschläge uigurischer Jihadisten forderten im Lauf der vergangenen Jahrzehnte zahlreiche Todesopfer. Noch heute kämpft im syrischen Idlib die Turkistan Islamic Party, ein Zusammenschluss uigurischer Jihadisten, an der Seite des Al Qaida-Ablegers Hayat Tahrir al Sham (german-foreign-policy.com berichtete [3]). Schon seit den späten 1970er Jahren sind uigurische Exilorganisationen in der Bundesrepublik aktiv und setzen sich von hier aus für Xinjiangs Abspaltung von China ein. Eine zentrale Rolle spielt dabei der World Uyghur Congress, ein global operierender Verband uigurischer Aktivisten, der seinen Sitz in München hat. Ihm wird vorgeworfen, in die Vorbereitung pogromartiger Angriffe auf Han-Chinesen im Juli 2009 in Xinjiangs Hauptstadt Urumqi involviert gewesen zu sein, bei denen mindestens 197 Menschen ums Leben kamen, darunter mindestens 134 Han-Chinesen.[4] Am 8. Mai 2019 berichtete der Präsident des World Uyghur Congress, Dolkun Isa, im Menschenrechtsausschuss des Bundestags über die Lage in Xinjiang.[5] Zu ihren loyalsten deutschen Unterstützern zählt die Organisation die Grünen-Bundestagsabgeordnete Margarete Bause, Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe ihrer Fraktion.
    China zerschlagen
    Neben den Separatisten aus Tibet und Xinjiang unterstützt Berlin seit je auch Personen aus dem Milieu chinesischer Mittelschichten, die aus politischen Gründen in Konflikt mit der chinesischen Regierung geraten. So hat das Auswärtige Amt im Oktober 2010 ausdrücklich die Verleihung des Friedensnobelpreises an den chinesischen Oppositionellen Liu Xiaobo gelobt. Ein von Liu mitverfasstes politisches Programm, die “Charter 08”, forderte unter anderem den Umbau der Volksrepublik China in einen föderativen Bundesstaat nach dem Modell der Bundesrepublik, dazu das Rückgängigmachen der Nationalisierungsmaßnahmen, die Beijing seit 1949 durchgeführt hat.[6] Liu Xia, die Witwe des am 13. Juli 2017 verstorbenen Nobelpreisträgers, lebt seit Juli 2018 im Exil in Berlin. Eine Zeitlang ist der oppositionelle Künstler Ai Weiwei, der im Jahr 2015 seinen Wohnsitz in die deutsche Hauptstadt verlegte, als Kronzeuge gegen Beijing gefeiert worden; dazu taugt er allerdings nur noch eingeschränkt, seit er scharfe Kritik an den Zuständen in Deutschland geübt und seine Ausreise angekündigt hat: Die deutsche Gesellschaft wolle zwar “offen sein”, beschütze aber “vor allem sich selbst”, urteilt Ai; sie akzeptiere “nicht wirklich andere Ideen und Argumente” und biete “kaum Respekt für abweichende Stimmen”.[7] Nach wie vor die Treue hält der Bundesrepublik hingegen der chinesische Dichter Liao Yiwu, der seit 2011 in Berlin lebt. In seiner Rede zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels erklärte Liao im Oktober 2012, China sei ein “unendlich große(r) Müllhaufen”, in dem “viele Gebiete und Völker zwangshalber aneinandergekettet” seien und der in zahlreiche Kleinstaaten zerlegt werden müsse.[8] Nach Liaos Aufruf zur Zerschlagung der Volksrepublik klatschten bei der Preisverleihung zahlreiche prominente deutsche Amtsträger Beifall, darunter der Bundespräsident.
    Hongkong abspalten
    Spätestens im vergangenen Jahr hat die Bundesrepublik begonnen, sich auch als Exilplattform für die Opposition aus Hongkong zu profilieren. So haben im Mai 2018 erstmals zwei Männer aus der südchinesischen Metropole in Deutschland Asyl erhalten. Die beiden Mitglieder der Organisation “Hong Kong Indigenous”, die die Stadt von China abspalten will, waren in der Nacht vom 8. auf den 9. Februar 2016 festgenommen worden, weil sie sich an blutigen Ausschreitungen im Distrikt Mong Kok beteiligt hatten. Dort hatten mehrere hundert Personen Polizisten mit Flaschen und Steinen angegriffen, Autos in Brand gesteckt und dabei über 80 Beamte verletzt.[9] In der Nacht von Montag auf Dienstag ist nun der Hongkonger Aktivist Joshua Wong in Berlin eingetroffen und umgehend von Außenminister Heiko Maas begrüßt worden. Wong ist Generalsekretär der Partei Demosisto, die ein Referendum verlangt, in dem auch Hongkongs künftige Abspaltung von China zur Wahl stehen soll. Er hat bereits vor seinem Eintreffen verlauten lassen, er wolle erkunden, ob die Bundesrepublik sich als Exilland für weitere Oppositionelle aus Hongkong eignet. Dort sind in der Tat zahlreiche Demonstranten von Strafen bedroht, weil sie U-Bahn-Stationen und das lokale Parlament verwüstet, Polizisten mit Steinen und Brandsätzen angegriffen sowie Feuer neben Polizeistationen gelegt haben. Erst am Wochenende hatten Tausende Demonstranten US-Präsident Donald Trump zur Intervention aufgerufen.[10] Ihre Proteste folgen einer erprobten, zuletzt zum Beispiel Anfang 2014 in der Ukraine angewandten Eskalationsstrategie.
    Deutschland mischt sich ein
    Mit dem professionell inszenierten Empfang für Wong präsentiert sich Berlin als Auslandszentrum der chinesischen Opposition. Dabei teilen die disparaten Milieus, die in Deutschland Zuflucht und Unterstützung finden – buddhistische sowie muslimische Separatisten, umstrittene Künstler, Liberale, mutmaßliche Randalierer -, nur ein einziges Ziel: der Volksrepublik in ihrer derzeitigen Form ein Ende zu setzen, sie womöglich gar zu zerschlagen. Indem Berlin ihnen einen Auftritt vor der Weltöffentlichkeit ermöglicht und Zugang zum Außenminister verschafft, mischt es sich in eklatanter Weise in die inneren Angelegenheiten der Volksrepublik ein. Dass die Bundesregierung sich ihrerseits eine vergleichbare Einmischung fremder Staaten kategorisch verbitten würde, zeigt der modische – wenngleich in vielen Fällen unbewiesene – Vorwurf, Russland mische sich in die inneren Angelegenheiten der westlichen Staaten ein. Der Eklat, den es verursachen würde, erhielte etwa ein führender Aktivist der Hamburger G20-Proteste in Moskau Asyl oder würde vom chinesischen Außenminister zum Gespräch begrüßt, ist leicht vorstellbar.
    Vergessene Verbrechen
    Die Berliner Einmischung in die inneren Angelegenheiten Chinas erfolgt, obwohl Deutschland im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert an der inneren Zerstörung des damaligen chinesischen Reichs führend beteiligt war – bis hin zum kolonialen Massenmord. In der Volksrepublik gehören die damaligen Ereignisse zum Allgemeinwissen; in der Bundesrepublik sind sie kaum bekannt. german-foreign-policy.com berichtet in Kürze.
    Proteste in Hongkong (II) (10.09.2019)
    BERLIN/BEIJING/HONGKONG (Eigener Bericht) – Zu Gesprächen mit deutschen Politikern, darunter Außenminister Heiko Maas, ist am gestrigen Montagabend der Aktivist Joshua Wong aus Hongkong in Berlin eingetroffen. Wong vertritt eine Oppositionspartei, die ein Referendum verlangt, in dem auch Hongkongs künftige Abspaltung von China zur Wahl stehen soll. Seiner Reise nach Berlin ging am Sonntag eine Kundgebung vor dem US-Konsulat in Hongkong voraus, deren Teilnehmer US-Präsident Donald Trump aufforderten, zu ihren Gunsten in der Stadt zu intervenieren. Bereits seit März hatten hochrangige Oppositionelle aus Hongkong in Washington mehrere Gespräche mit US-Vizepräsident Mike Pence und US-Außenminister Mike Pompeo geführt. Der Praxis, Anführer der Hongkonger Proteste zu Treffen mit der Regierungsspitze zu empfangen, schließt sich nun auch Berlin an. Washington bereitet dabei ein neues Sanktionsgesetz vor, das Strafmaßnahmen gegen chinesische Amtsträger vorsieht und Hongkongs ökonomischen Sonderstatus zur Debatte stellt. Auch deutsche Milliardengeschäfte geraten damit in Gefahr.
    Das nächste US-Sanktionsgesetz
    Bei dem in Vorbereitung befindlichen US-Sanktionsgesetz handelt es sich um den “Hong Kong Human Rights and Democracy Act”. Der Entwurf dafür ist zum ersten Mal am 16. November 2016 vorgestellt worden – also noch während der Amtszeit von US-Präsident Barack Obama.[1] Zuletzt haben ihn US-Senator Marco Rubio, ein Hardliner der Republikaner aus Florida, sowie Jim McGovern, Abgeordneter der Demokraten aus Massachusetts im Repräsentantenhaus, am 13. Juni in den US-Kongress eingebracht. Der Entwurf sieht vor, das State Department zu verpflichten, jährlich einen Bericht über die Lage in Hongkong sowie über die Einhaltung der Autonomierechte dort vorzulegen. Vom Inhalt des Papiers soll dann abhängig gemacht werden, ob Washington den ökonomischen Sonderstatus des südchinesischen Territoriums, der sich aus der Formel “ein Land, zwei Systeme” ergibt, weiter anerkennt. Außerdem soll der US-Präsident Personen identifizieren, die “an der Unterdrückung grundlegender Freiheiten beteiligt” seien. Sie sollen mit einem Einreiseverbot in die Vereinigten Staaten bestraft, ihr US-Vermögen soll, sofern vorhanden, eingefroren werden.[2] Damit steht der Hong Kong Human Rights and Democracy Act in einer Reihe mit einer schnell zunehmenden Zahl anderer US-Sanktionsgesetze, mit denen Washington es sich herausnimmt, missliebige Personen in fremden Staaten nach Lust und Laune zu kujonieren (german-foreign-policy.com berichtete [3]).
    Ein zweischneidiges Schwert
    Die angedrohte Nichtanerkennung von Hongkongs ökonomischem Sonderstatus durch Washington ist ein zweischneidiges Schwert. Die einstige britische Kolonie fungiert als wirtschaftlich bedeutende Schnittstelle zwischen den westlichen Staaten und China; über sie werden bis heute in großem Stil Handel und Investitionen mit der Volksrepublik abgewickelt. Für die Vereinigten Staaten etwa ist Hongkong, das im vergangenen Jahr US-Waren im Wert von rund 37,5 Milliarden kaufte, der zehntgrößte Exportmarkt überhaupt; zugleich verzeichneten sie gegenüber der Stadt ein Ausfuhrplus von etwa 31,2 Milliarden US-Dollar. Der Bestand an US-Investitionen in Hongkong belief sich 2017 laut US-Regierungsangaben auf 81,2 Milliarden US-Dollar. Sollte die US-Administration Hongkongs Sonderstatus nicht mehr anerkennen, geriete all dies in Gefahr. Schweren Schaden trüge nicht nur die chinesische, sondern auch die US-amerikanische Wirtschaft davon. Vor allem aber dürfte Hongkong selbst unter der Maßnahme zu leiden haben. Bereits jetzt klagen Firmen aus der Metropole über Geschäftseinbußen durch die Proteste; die Stadt steht laut Einschätzung von Ökonomen vor einer Rezession.[4] Eine Verweigerung der Anerkennung des Sonderstatus’ würde die Lage massiv verschlechtern. Hongkong liefe Gefahr, seine wirtschaftliche Bedeutung zu verlieren. Schon vergangenes Jahr fiel seine Wirtschaftsleistung hinter diejenige der angrenzenden Metropole Shenzhen zurück. In Kürze dürfte mit Guangzhou die zweite benachbarte Großstadt das Bruttoinlandsprodukt Hongkongs überholen.[5]
    Eine klassische Eskalationsstrategie
    Umso bemerkenswerter ist, dass die prowestliche Hongkonger Opposition mit aller Macht auf die Verabschiedung des Hong Kong Human Rights and Democracy Act dringt. Spätestens seit März sind Gespräche von Oppositionsvertretern zu dem Thema mit führenden Ministern der Trump-Administration dokumentiert. So traf am 22. März Anson Chan, von 1993 bis 1997 Chief Secretary der britischen Kolonialverwaltung, dann von 1997 bis 2001 im selben Amt für die entkolonialisierte Hongkonger Regierung tätig, unter anderem mit US-Vizepräsident Mike Pence zusammen, um die “Freiheiten” der Metropole zu diskutieren. Am 16. Mai sprach der Gründer von Hongkongs Democratic Party, Martin Lee, mit gleicher Themensetzung bei US-Außenminister Mike Pompeo vor. Am 8. Juli kam der oppositionelle Hongkonger Medienmogul Jimmy Lai mit Vizepräsident Pence, kurz darauf auch mit dem Nationalen Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, zusammen. Mitte August hielten sich dann Abgeordnete der liberalen Civic Party zu Gesprächen in Washington auf.[6] Zuletzt forderten am Sonntag einige Tausend Demonstranten vor dem US-Konsulat in Hongkong die Verabschiedung des Gesetzes; man “vertraue” auf die Trump-Administration, wird ein Teilnehmer der unter US-Flaggen durchgeführten Kundgebung zitiert.[7] Anschließend machten sich Demonstranten auf, um U-Bahn-Stationen zu verwüsten, U-Bahn-Angestellte zu attackieren, Barrikaden zu errichten und Polizeiwachen anzugreifen; ein U-Bahn-Eingang wurde dabei in Brand gesetzt.[8] Es handelt sich um eine klassische, nicht zuletzt von den Majdan-Protesten bekannte Eskalationsstrategie, die Polizeireaktionen provozieren und den westlichen Medien Bilder für eine antichinesische Berichterstattung liefern soll.
    Tor zum chinesischen Markt
    Gravierende Folgen hätte eine Verabschiedung des Hong Kong Human Rights and Democracy Act auch für die Bundesrepublik. Deutschland ist mit einem Handelsvolumen von fast acht Milliarden Euro Hongkongs größter Handelspartner in der EU. Deutsche Firmen haben dort laut Angaben der Bundesbank knapp fünf Milliarden Euro investiert. Die Metropole, in der ungefähr 600 deutsche Firmen vertreten sind, gilt – das bestätigt das Auswärtige Amt – nach wie vor als “ein wichtiges Tor zum chinesischen Markt”.[9] Die deutsche Auslandshandelskammer Hongkong macht sich daher ausdrücklich für eine friedliche Beilegung der Auseinandersetzungen stark. Insbesondere die “Episoden von beispielloser Gewalt und Vandalismus” bei den Protesten seien “unverzeihlich” und hätten “den Ruf unserer Stadt schwer geschädigt”, erklärt die Institution.[10] Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich Ende vergangener Woche bei ihrem Besuch in Beijing, der vorrangig einer Förderung deutscher Wirtschaftsinteressen galt (german-foreign-policy.com berichtete [11]), für eine Lösung des Konflikts im “Dialog” ausgesprochen. Es müsse “alles daran gesetzt werden, Gewalt zu vermeiden”, verlangte die Kanzlerin.[12]
    Empfang beim Außenminister
    Gleichzeitig setzen jedoch vor allem transatlantisch orientierte Kreise auf eine Zuspitzung des Konflikts. So verlangt die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, Druck aus Beijing auf Hongkong müsse “Folgen” für die deutsch-chinesische Wirtschaftskooperation haben. Der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Bijan Djir-Sarai, hatte Merkel sogar die Absage ihrer Reise nahegelegt (german-foreign-policy.com berichtete [13]). Am gestrigen Montag ist nun Joshua Wong, einer der Anführer der Hongkonger Opposition, in Berlin eingetroffen; dort will er laut eigenen Angaben erkunden, ob die Bundesrepublik sich als Exilland für Demonstranten aus Hongkong eignet. Außerdem will er darauf dringen, dass Deutschland Einreiseverbote sowie Kontosperren gegen alle Chinesen verhängt, die angeblich Menschenrechtsverletzungen in Hongkong verantworten. Täte die Bundesrepublik dies, dann nähme sie den US-amerikanischen Hong Kong Human Rights and Democracy Act vorweg; massiver Streit mit Beijing wegen offener Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Volksrepublik wäre zu erwarten. Außenminister Heiko Maas hatte sich gestern schon vorab bereit erklärt, Joshua Wong zu einem Gespräch zu empfangen, und kam bereits am gestrigen Abend mit ihm zusammen.[14]
    Auslandszentrum der Opposition
    Mit dem Ausbau der Beziehungen zur Hongkonger Opposition stärkt die Bundesrepublik ihre Rolle als zweites bedeutendes Auslandszentrum chinesischer Regierungsgegner neben den USA. german-foreign-policy.com berichtet in Kürze.

  168. Die Klimadebatte(n) bilden den Anfang diverser Treffen und Tagungen im Herbst bei der UNO. Also wäre es nützlich, über die UNO einige fundamentals loszuwerden.
    a) zur ideologischen Selbstdarstellung der UNO als Hort des “Multilateralismus”,
    https://www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/opinion/warum-ist-multilateralismus-so-wichtig/
    b) Was ist die UNO?
    https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/voelkerrecht-menschenrechte#section3
    https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/uno-reform-0
    c) Und übrigens – so ungetrübt war das Verhältnis der erstarkten BRD zur UNO nicht immerzu. Heftig lospoltern gegen die UNO und mangelnden nationalen Einfluss bemängeln – kann heute Donald Trump. Konnte gestern aber auch z.B. der deutsche Kanzler Helmut Kohl…
    https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/uno-wird-fuenfzig#section3
    d) Obendrein, auch aus anderer Sicht: Skandale, Skandälchen, Misserfolge, gescheiterte Missionen, haufenweise …
    https://www.jungewelt.de/artikel/361273.folter-in-%C3%A4gypten-uno-macht-r%C3%BCckzieher.html
    http://www.labournet.de/internationales/haiti/endlich-uno-truppen-aus-haiti-abgezogen/
    https://amerika21.de/analyse/224692/haiti-ergebnis-humanitaere-intervention
    “Die mobilisierte haitianische Bevölkerung führt heute den Aufstand in Lateinamerika gegen die humanitären Intervention (in Venezuela…) an.” (na ja, solcherlei lobpreisende Fahnen für auswärtige Kämpfe sind immer schnell ausgerollt…)
    – Wobei der UNO-Generalsekretär anscheinend die Order gegeben hat, dass die UNO derzeit nicht das Mäntelchen für angeblich “humanitäre Interventionen” in Lateinamerika abgeben soll. Das ist leicht zu haben: Trump legt auf solcherlei Heiligenscheine explizit keinen Wert.
    e) Last but not least:
    Die UNO und Libyen
    http://nestormachno.blogsport.de/2016/01/20/nation-building-in-libyen/
    f) aktuell heute: UN-Gipfel in New York
    Prima Klima für Konzerne
    Millionen Menschen demonstrieren weltweit für Umweltschutz. Doch in der UNO sind sie trotz »Jugendgipfel« nur Staffage
    Von André Scheer
    https://www.jungewelt.de/artikel/363305.un-gipfel-in-new-york-prima-klima-f%C3%BCr-konzerne.html
    Daraus:
    “Ab dem heutigen Montag sind solche Töne in New York nicht mehr vorgesehen. Zum »offiziellen« Teil des »Climate Action Summit«, des Klima-Aktionsgipfels, sind nicht nur Staats- und Regierungschefs wie Bundeskanzlerin Angela Merkel oder Frankreichs Präsident Emmanuel Macron angekündigt, sondern vor allem Vertreter global aktiver Großkonzerne. Die Chefs des dänischen Energieriesen Orsted, des spanischen Stromproduzenten Iberdrola, des französischen Lebensmittelmultis Danone oder von »Willis Towers Watson«, einem global agierenden Versicherungsmaklerunternehmen aus Irland, geben sich das Mikrofon in die Hand. Wenig zu erwarten ist auch von Mark Carney, dem Chef der Bank of England, Werner Hoyer von der Europäischen Investitionsbank, dem ehemaligen Microsoft-Chef William »Bill« Gates oder dem Präsidenten der Weltbank, David R. Malpass.” (s.o.)

  169. Manche Länder aus der ‘Ostflanke der EU’ (und der dortigen Beitrittskandidaten…) wollen sich von Brüssel nicht vorschreiben lassen, ob sie mit China oder Russland oder der ‘Eurasischen Wirtschaftsunion’ nähere eigene Beziehungen haben dürfen…
    https://www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/interview/bahn-investition-orbans-flirt-mit-china/
    https://l2v.blogactiv.eu/2019/09/09/serbia-received-a-european-warning/
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eurasische_Wirtschaftsunion
    https://l2v.blogactiv.eu/2019/09/20/pragmatischer-eurasianismus-vier-ansatze-zum-besseren-verstandnis-der-eurasischen-wirtschaftsunion/
    (Wenn man an die Geschichte um die Ukraine zurückdenkt, so steckt im Anspruch der EU, dass EU-Länder und EU-Beitrittskandidaten ihre eigenen Beziehungen zu Russland auf das erlaubte EU-Maß beschränken müssen, einiger Zündstoff…)

  170. Zu dem Telefonat zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine – und der derzeitigen Affäre:
    https://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/trumps-telefonat-whistleblower-beschwerde-freigegeben-16403828.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
    – sowie ein jw-Artikel von Reinhard Lauterbach über militärische Hintergründe
    https://www.jungewelt.de/artikel/363601.ukraine-kalt-erwischt.html
    Die Beschwerden von Trump, dass die BRD und die EU die Ukraine nicht ausreichend unterstützen würden, zeigen a) was die USA betrifft, dass Trump lieber Nachbarn aufrüstet und von denen Kriege führen lässt, und b) dass die EU derzeit so viel mit ihren Binnenproblemen zu tun hat, dass sie sich nicht auch noch zusätzlich mit Russland eine erneuerte Feindschaft zuziehen will. – Eher im Gegentum, nicht nur in Italien, Griechenland und Frankreich waren laute Stimmen zu hören, die auf eine Verbesserung (‘Normalisierung’) der Beziehungen zu Russland zielten.

  171. Victor Grossman erinnert an diverse ‘unappettitliche Vorfälle’ um die Ukraine in der Vergangenheit.
    https://www.counterpunch.org/2019/10/01/playing-the-trump-card-in-ukraine/
    Berichte über derlei Geschehnisse lassen sich vermutlich extrem erweitern, wenn man mal den inneramerikanischen Gesichtspunkt auch ein wenig erweitert.
    Was ist eigentlich mit Ukraine und IWF los? Und wirken hingegen deutsche oder EU-Kredite nicht erpresserisch, sondern sind die reine Mildtätigkeit?

  172. “Ursprungszeugnisse” werden inzwischen im Welthandel angefordert, um zu beglaubigen, dass auf keiner Stufe der Produktion z.B. in den USA oder z.B. in China produziert worden sei.
    [Vor einigen Jahren noch wurde eher damit als Fortschritt zur Kostensenkung geprahlt, dass bis zur marktreifen Jeans diese durch 20 Staaten und durch diverse arbeitsteilige Produktionsstätten über Grenzen hin und her gewandert sei…]
    https://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche-Firmen-heiss-auf-Anti-Zoll-Pille-article21305208.html

  173. Die EU als Ganzes, und vielleicht auch Deutschland allein leeren Geld in die Ukraine, um eine Zahlungsunfähigkeit abzuwenden und die Regierung irgendwie zu alimentieren.
    Es gibt aber einzelne Staaten, wie Polen und wahrscheinlich auch Österreich, deren Firmen auf verschiedene Weise Profit aus der Ukraine ziehen. Wie es mit Deutschland ist, weiß ich nicht.

  174. Des Oligarchen Poroschenkos Schokoladen- und Briefkastenimperium beinhaltete anscheinend auch eine Fabrik in Ostdeutschland
    https://www.dw.com/de/poroschenkos-verschwiegene-deutschland-gesch%C3%A4fte/a-19277344
    Weitere Briefkastenfirmen hüben wie drüben nutzen anscheinend den Sonderstatus der Ukraine aus.
    Wichtig ist/war bisher die Ukraine für die EU wegen des Erdöls
    https://gefira.org/de/2019/03/29/wenn-es-um-geschaefte-geht-ist-die-unabhaengigkeit-der-ukraine-ueberfluessig/
    Der historisch abnehmende Nutzen dieser speziellen Öl-Verbindung für die EU sowie die Gelegenheit, die Geschäfte mit Russland neu aufzustellen, haben vielleicht den Boden für die neuen Gespräche mit Russland über die Ukraine- bzw. Donez-Frage mit begünstigt.
    https://www.morgenpost.de/politik/ausland/article227264703/Hoffnungen-auf-neue-Friedensgespraeche-im-Ukraine-Konflikt.html

  175. Dass diverse EU-Unternehmen ihre Daten auf Cloud-Servern von Amazon abladen, hat die Wirkung, “… dass der US-Cloud Act den Strafverfolgungsbehörden der USA das Recht gibt, die Freigabe von Kundendaten außerhalb der USA zu erzwingen, was nach Ansicht des European Data Protection Board zu einer „extraterritorialen Reichweite von Befugnissen“ führt.”
    Also werden Bemühungen verstärkt, eigene europäische Server aufzurüsten, um ggf. eigene Data-Prozeduren sicher stellen zu können.
    https://www.euractiv.de/section/digitale-agenda/news/altmaiers-cloud-initiative-und-das-streben-nach-einer-europaeischen-digitalen-souveraenitaet/

  176. Die Welthandelsorganisation (WTO) hat entschieden, dass Europa seinem Flugzeugbauer Airbus illegale Subventionen gezahlt hat und die USA daher Strafzölle auf europäische Produkte erheben dürfen. Der Fall ist entschieden, geklärt ist aber nichts. Die US-Regierung sieht sich zwar ins Recht gesetzt. Daneben aber macht Washington seit langem deutlich, dass es sich an die geltende Rechtslage sowieso nicht gebunden fühlt: Die Zölle, die Donald Trump seit Monaten in alle Richtungen erlässt, dürften kaum WTO-konform sein; die Ziele, die Trump mit diesen Zöllen verfolgt, sind im WTO-Reglement gar nicht als Berufungstitel vorgesehen – weder die Verlagerung von Industrien in die USA noch die Niederringung des geopolitischen Konkurrenten China. Das ist dem US-Präsidenten jedoch demonstrativ egal, da er die Rechtsprechungskompetenz der WTO ohnehin bestreitet.
    In Welthandelsfragen ist Recht nichts und Macht alles. Das weiß auch die EU, die umgehend droht, es den USA mit gleicher Münze heimzuzahlen, sollten die von der WTO genehmigten Airbus-Zölle in Kraft treten. Die Begründung: »Wir haben keine andere Option«, so Handelskommissarin Cecilia Malmström. Damit trägt die EU das Ihre dazu bei, die Autorität der WTO zu untergraben. Auch Brüssel setzt auf Deals. Wie Trump.
    Stephan Kaufmann, 3.10.19
    https://www.neues-deutschland.de/artikel/1126656.handelsstreit-die-schlacht-der-flugzeugverkaeufer.html

  177. Aufgabe Selbstaufgabe (05.10.2019)
    VR Donezk erklärt Annahme der »Steinmeier-Formel« zum Erfolg. KP der Region will Status quo verteidigen
    Von Reinhard Lauterbach
    Es kommt eher selten vor, dass sich ukrainische Nationalisten und Offizielle der international nicht anerkannten Volksrepublik Donezk einig sind. Aber in diesen Tagen ist es so: Die einen wie die anderen sehen die Einigung der »Dreiseitigen Kontaktgruppe« zur Realisierung des Minsker Waffenstillstandsabkommens von 2015 auf die sogenannte Steinmeier-Formel als Erfolg der russischen bzw. »separatistischen« Seite. Der Unterschied ist, dass den einen das gefällt, den anderen nicht. In Kiew und weiteren ukrainischen Städten gingen einige tausend Nationalisten im Fackelschein auf die Straße und forderten, alle Konzessionen an die Volksrepubliken zu verbieten. Die Gegenseite erklärte etwa über die »Außenministerin« der VR Donezk, Natalja Nikonorowa, die Unterschrift aller Verhandlungsteilnehmer unter die »Steinmeier-Formel« sei ein Schritt hin zu einer Lösung des seit über fünf Jahren andauernden Konflikts. Selbstverständlich müsse die Ukraine noch vieles nachbessern: etwa bei einer Verfassungsreform, die die Autonomie des Donbass festschreibe, und mit der Verabschiedung eines Amnestiegesetzes für Aktivisten der Volksrepubliken. Genau dies wollen die in Kiew demonstrierenden Nationalisten verhindern.
    Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij versuchte am Donnerstag abend in einer Fernsehansprache seine Kritiker zu beschwichtigen: Die Bedingungen, die die Ukraine stelle, verhinderten jenen »Verrat«, den die Demonstranten ihm vorwerfen. Russland lässt Selenskij derweil zappeln. Wladimir Putins Pressesprecher Dmitri Peskow sagte in Moskau, an dem von Selenskij aus Prestigegründen erhofften Gipfel im »Normandie-Format« (Deutschland, Frankreich, Russland, Ukraine) werde Putin nur teilnehmen, wenn zuvor Klarheit über die Verhandlungsergebnisse herrsche. Klartext: wenn Kiew sich tatsächlich verbindlich zu den von der »Steinmeier-Formel« verlangten politischen Konzessionen bereit finde. Außenminister Sergej Lawrow hatte zuvor darauf hingewiesen, dass diese Formel bereits ein Kompromiss sei: Das eigentliche Minsker Abkommen sei gegenüber Kiew in der Frage der politischen Zugeständnisse wesentlich restriktiver.
    Das Insistieren der russischen und der Donezker Seite auf dem Kleingedruckten und dem Teufel im Detail ändert nichts daran, dass mit der Akzeptanz der Steinmeier-Formel für die Volksrepubliken die Aufgabe der Selbstaufgabe auf die Tagesordnung gekommen ist. Sie werden auch von Russland als Provisorien behandelt: als Objekte eines politischen Tauschs, in dem gestärkte Regionen den Marsch der Ukraine Richtung NATO und EU bremsen oder stoppen sollen. Erste Anzeichen dafür gab es schon im Sommer, als im Donbass eine Internetpetition an den ukrainischen Präsidenten von angeblich einer Million Menschen unterzeichnet wurde: Er möge der Region Sonderstatus gewähren, insbesondere das Recht auf die Benutzung der russischen Sprache im öffentlichen Leben. Ohne russische Billigung hätte es diese Aktion nicht gegeben. Schon damals hatte Boris Litwinow, Chef der Kommunistischen Partei der VR Donezk (KPDNR), rhetorisch gefragt, ob die Teilnehmer an dieser Aktion noch bei Trost seien. Hätten sie dafür fünf Jahre Krieg ertragen, um anschließend von Gnaden der Ukraine Russisch sprechen zu dürfen? Andererseits gab Litwinow in demselben Interview mit dem Portal antifashist.com zu, dass das Engagement der Bevölkerung für die Republik sehr gering sei: Das Volk, das 2014 für einen sozialistischen Weg die Oligarchenherrschaft gestürzt und sich dem nationalistischen Putsch in Kiew widersetzt habe, wisse heute nicht mehr, wem der Staat eigentlich gehöre.
    Die von den Regierenden in der VR Donezk an den Rand gedrängte KPDNR wendet sich nach Litwinows Worten entschieden gegen jede Rückkehr der Region in die Ukraine, solange dort die gegenwärtigen »russophoben Nationalisten« an der Macht seien. Aktuell gelte es, die Unabhängigkeit der Volksrepubliken zu verteidigen – um die Option einer künftigen Integration mit Russland offenzuhalten. Die Partei kritisiert andererseits die aktuellen Vertreter der Staatsmacht der VRD scharf. Kommunisten gehe es heute in der VRD schlechter als in der Ukraine, ist auf der Webseite der Partei, wpered.su, zu lesen. Die Donezker Machthaber benutzten Methoden der ukrainischen Regierung.
    »Europa« ist überall (09.10.2019)
    Steinmeier-Besuch in Georgien
    Von Reinhard Lauterbach
    »Georgiens Zugehörigkeit zu Europa erschöpft sich nicht in geographischen Festlegungen, ja, sie lässt sich durch die bloße Geographie gar nicht wirklich erschließen.« Das sagte der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in seiner Tischrede zu Beginn seines Besuchs in Georgien. Es ist das Land der schwungvollen Trinksprüche, aber man muss sagen: Wo Steinmeier recht hat, da hat er auf seine verklausulierte Art recht. Denn mit »geographischen Festlegungen« hat der georgische Wunsch, sich in die peripheren Gebiete der EU einzureihen, in der Tat nichts zu tun. Nach gängiger geographischer Definition verläuft die Südostgrenze Europas am Hauptkamm des Kaukasus. Das Land liegt südlich davon und damit außerhalb Europas. Damit könnte die Debatte vorbei sein.
    Ist sie aber natürlich nicht. EU-Politiker haben auch schon Aserbaidschan nach »Europa« eingemeindet, Kleptokratie hin, Menschenrechtsverletzungen her. Öl ist dicker als Blut, und Gas wiegt schwerer als »Werte«. So erklärt die EU Ansprüche auf eine Einflusssphäre dort, wo bisher Russland die seine behauptete.
    Gleichzeitig ist Steinmeier offenbar doch etwas mulmig angesichts der Art und Weise, wie sich die »euroatlantische« Begeisterung der georgischen Politiker im Alltag äußert. So hat wenige Tage vor dem Besuch des Bundespräsidenten der Anführer einer »georgischen Arbeiterpartei«, Schalwa Natelaschwili, US-Militärbasen mit Atomwaffen auf georgischem Boden gefordert, um »das Land gegen russische Aggression zu schützen«. Und selbst wenn es dazu nicht gleich kommen muss, hat das Außenministerium mit Stolz vermerkt, dass die zugesagte Finanzhilfe aus Washington im neuen US-Haushaltsjahr mit 132 Millionen Dollar die höchste seit 1991 sein werde. Demgegenüber spielte Steinmeier auf Zeit: Er würdigte das Streben Georgiens nach Mitgliedschaft in EU und NATO, aber es klang ein bisschen wie bei Goethe: Wer immer strebend sich bemüht … Bis zur Aufnahme sei es »ein weiter Weg«.
    Denn einstweilen gilt: Die NATO nimmt keine Mitglieder mit offenen Territorialstreitigkeiten auf. Georgien hat gleich zwei davon, beide mit Gebieten, die Russland anerkannt und damit unter seinen Schutz genommen hat. Steinmeier umschrieb das als »schwierige Nachbarschaft«. Der Klartext lautet: Wer Georgien beim Versuch, die Gebiete zurückzuerobern, unterstütze, weiß, mit wem er es zu tun bekommt. Insofern ging der Verweis der georgischen Staatspräsidentin Salome Surabischwili, die Baltischen Staaten habe die NATO doch auch trotz russischer Proteste aufgenommen, an der Sache vorbei. Denn in den vergangenen 15 Jahren hat sich die Lage weiterentwickelt. Russland hat – unter anderem gegenüber Georgien – gezeigt, dass es rote Linien gibt. Natürlich passt das der NATO nicht; aber widerwillig wird es akzeptiert. Und die EU hat mit dem Brexit und seinen Folgen andere Sorgen, als neue Armenhäuser aufzunehmen.
    ___________
    Irans letzter Partner (09.10.2019)
    Russland steht als Großinvestor in iranischen Erdgasprojekten inzwischen allein. US-Sanktionen gefährden zudem eigene Geschäfte
    Von Reinhard Lauterbach
    Die US-amerikanischen Sanktionen gegen den Iran entwickeln sich zu einer Universalwaffe zur Kontrolle des gesamten Welthandels. Jüngster Fall sind »Strafmaßnahmen« gegen die chinesische Reederei Cosco. Deren Schiffe haben in letzter Zeit – gegen den Willen der USA – iranisches Öl transportiert. China ist traditionell einer der größten Kunden für Rohstoffe aus der Islamischen Republik. Einer Tochtergesellschaft von Cosco, China LNG Shipping (CLNG), wiederum gehören sechs der 15 eisbrechenden Flüssiggastanker, die der russische Energiekonzern Nowatek gechartert hat, um von seinen Gasquellen auf der subarktischen Jamal-Halbinsel Flüssiggas nach EU-Europa zu transportieren.
    Das Sanktionsrisiko besteht dabei darin, dass jeder internationale Hafen, in dem die CLNG-Gastanker ihre Ladung löschen, von Washington des Sanktionsbruchs beschuldigt werden kann. Deshalb hat Russland nach Angaben des norwegischen Portals Independent Barents Observer bereits reagiert: Erstens sind neue Transportrouten von der Jamal-Halbinsel definiert worden, die nur innerhalb der russischen Hoheitsgewässer verlaufen. Zweitens hat Russland auf der Kola-Halbinsel nahe Murmansk zwei einstweilen behelfsmäßige Flüssiggasterminals gebaut, in denen Gas umgeladen werden soll. Kurzfristig sollen offensichtlich die Flüssiggaskunden Russlands ihre Ware künftig dort abholen und auf eigenes Risiko weitertransportieren. Drittens aber plant Russland jetzt offenbar den Bau eigener Flüssiggastanker, die auch unter der Flagge des eigenen Landes laufen sollen. Nowatek äußerte sich zuversichtlich, dass das Unternehmen seine Lieferverpflichtungen werde einhalten können.
    Als Reaktion auf die US-Sanktionen hat Anfang dieses Monats die staatliche chinesische Rohstoffgesellschaft CNPC (China National Petroleum Company) ihre Konzession zur Entwicklung eines Teils des iranischen Gasfelds South Pars im Persischen Golf zurückgegeben (siehe jW vom Dienstag). Das chinesische Unternehmen hatte noch 2018 seine Beteiligung um den 50prozentigen Anteil des französischen Total-Konzerns aufgestockt, der schon ein Jahr früher als die Manager aus dem Reich der Mitte kalte Füße bekommen und sich aus der Kooperation mit Iran zurückgezogen hatte. Ein Sprecher des US-Außenministeriums bezeichnete die Beijinger Entscheidung als klug und kommentierte sie auf Twitter mit dem Rat: »Wozu das eigene Vermögen gefährden?«
    Dieser Rückzug lässt Russland als größten ausländischen Investor im iranischen Gasgeschäft zurück. Allerdings einstweilen wohl vor allem ein latenter in der Form, dass alle großen russischen Energiekonzerne Konzessionen zur Entwicklng iranischer Öl- und Gasfelder erhalten haben, ohne dass dort im Augenblick viel passiert. Schon 2017 hatte der US-Branchendienst »Inside Advisory« geunkt, Moskau habe den iranischen Präsidenten Hassan Rohani bei einem Besuch genötigt, Russland praktisch die Kontrolle über seine gesamten Gasvorräte und die Entscheidung darüber einzuräumen, was davon wann und zu welchem Preis exportiert werden dürfe. Moskau nutze die sanktionsbedingte Notlage des Landes, das dringend ausländische Investitionen braucht, um seinen Energiesektor zu modernisieren, schamlos aus. Das Portal zitierte eine Quelle in der EU-Gaswirtschaft mit der Aussage, Russland sei damit dabei, die Kontrolle über die weltweiten Erdgasreserven zu erlangen.
    Ein anderes Fachportal aus den USA, oilprice.com, berichtete im August und September dieses Jahres, Russland habe sich im Gegenzug für Kredite im Umfang von angeblich 500 Milliarden US-Dollar neben der erwähnten Kontrolle über die Vermarktung der iranischen Ressourcen auch die Nutzung von zwei Militärstützpunkten an der iranischen Golfküste für die Dauer von 50 Jahren einräumen lassen. Dort sollten russische Kampfflugzeuge sowie auch U-Boote stationiert werden. An solchen Meldungen kann man freilich zweifeln, nicht nur wegen der phantastisch anmutenden Kreditsumme von der nicht erwähnt wurde, wie sie aufgebracht werden soll, sondern vor allem auch deshalb, weil strategisch nicht ersichtlich ist, was ein russischer U-Boot-Stützpunkt in dem relativ flachen und auch vom Westen leicht abzuriegelnden Persischen Golf bringen sollte. Nicht auszuschließen ist, dass hier eine neue »Achse des Bösen« konstruiert wird.
    Unbestritten ist, dass Russland und der Iran das gemeinsame Interesse haben, das Aufkommen neuer Konkurrenten auf dem globalen Gasmarkt zu verhindern oder doch zu verzögern. Aus diesem Grund legten beide Länder im August Widerspruch gegen Pläne der Kaspisee-Anrainer Turkmenistan und Aserbaidschan ein, auf dem Grund des größten Binnensees der Welt eine Pipeline zum Export turkmenischen Erdgases nach Aserbaidschan und von dort über dessen Leitungen an Russland vorbei auf den europäischen Markt zu verlegen. Vorgebracht wurden Umweltbedenken. Da ist selbst dem Argument des US-Propagandasenders Radio Liberty, dass diese ökologisch begründeten Einwände angesichts der vielen Unterseepipelines, die Russland an anderer Stelle betreibt, wohl eher vorgeschoben seien, nur schwer zu widersprechen.
    Tauwetter am Golf (14.10.2019)
    Iran und Saudi-Arabien offenbar interessiert an Kontakten zur Verbesserung ihrer Beziehungen. Pakistan übernimmt Vermittlerrolle
    Von Knut Mellenthin
    Die Zeichen in Teheran und Riad stehen auf Diplomatie mit dem Ziel, die Beziehungen zwischen beiden Staaten zu verbessern. Am Sonntag absolvierte der pakistanische Regierungschef Imran Khan zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Arbeitsbesuch in der iranischen Hauptstadt. In seiner Begleitung befand sich unter anderem Außenminister Schah Mahmud Kureschi. Geplant waren Treffen mit »Revolutionsführer« Ajatollah Ali Khamenei und mit Präsident Hassan Rohani. Das pakistanische Außenministerium bezeichnete den Besuch als Teil von Khans »Initiative, Frieden und Sicherheit in der Region zu fördern«.
    Widersprüchliche Meldungen gab es am Sonntag, ob Khan an seiner ursprünglichen Absicht festhalten wollte, direkt nach dem Treffen nach Riad weiterzufliegen. Teilweise war berichtet worden, er werde diesen Besuch um einige Tage verschieben, weil sich der russische Präsident Wladimir Putin dort ebenfalls für einen Besuch am Montag angesagt hatte.
    Khan lässt keinen Zweifel, dass er sich als Vermittler zwischen den beiden konkurrierenden Regionalmächten Iran und Saudi-Arabien am Persischen Golf sieht. In einer Pressekonferenz, die er am 24. September anlässlich seines Auftritts bei der UN-Vollversammlung abgehalten hatte, hatte er berichtet, US-Präsident Donald Trump habe ihn ausdrücklich um Hilfe bei der Lösung des Problems gebeten.
    Die Voraussetzungen dafür scheinen nicht schlecht: Pakistans politische und wirtschaftliche Beziehungen zum Nachbarland Iran und zu Saudi-Arabien sind eng und werden offiziell als »brüderlich« bezeichnet. Die Wahrung der Balance zwischen beiden ist jedoch nicht leicht, da Pakistan aufgrund seiner finanziellen Dauerprobleme auf umfangreiche Unterstützung der Saudis angewiesen ist. Als Saudi-Arabien im März 2015 seine Militärintervention im Jemen begann, erklärte es Pakistan – vielleicht ungefragt – sofort zum Mitglied seiner Kriegskoalition und forderte die Beteiligung von Truppen des Landes. Das scheiterte jedoch am Veto des Parlaments. Pakistan unterhält aber regelmäßig ein Kontingent von etwa 1.600 Soldaten in Saudi-Arabien. Im Februar 2018 schickte Islamabad unter Missachtung des Parlaments weitere 1.000 Mann nach Saudi-Arabien, die dort offiziell als »Ausbilder und Berater« tätig sind.
    Die Saudis bestreiten alle Darstellungen, dass sie Pakistan oder auch den Irak um die Anbahnung von Kontakten nach Teheran gebeten hätten. In einer Stellungnahme für die Tageszeitung New York Times erklärte die Regierung am 4. Oktober: »Bemühungen zur Deeskalation müssen von der Seite ausgehen, die mit der Eskalation begann und Angriffe durchführte, nicht vom Königreich«. Das klingt zwar nach angestrengter Gesichtswahrung, aber nicht nach grundsätzlicher Ablehnung von Entspannungsschritten.
    Die iranische Position ist ohnehin klar. Außenminister Dschawad Sarif erklärte am Donnerstag in einem Interview mit dem türkischen Nachrichtensender TRT World: »Wir haben keine andere Wahl, als miteinander zu sprechen. Wir sind offen für Gespräche mit Saudi-Arabien, entweder direkt oder über Vermittler«. Rohani sagte am Sonntag, er habe Khan bei dem Treffen mitgeteilt, »dass wir jede Geste Pakistans für den Frieden in der Region begrüßen und seinen Besuch in unserem Land hochschätzen«. »Regionale Probleme müssen mit regionalen Mitteln im Dialog gelöst werden. Zugleich betonen wir, dass wir jede Geste guten Willens mit einer ebensolchen und mit guten Worten beantworten werden.«
    Khan wurde mit den Worten zitiert: »Wir sind uns bewusst, dass es sich um ein komplexes Problem handelt, aber wir haben das Gefühl, dass es durch Dialog gelöst werden kann. Was nie geschehen darf, ist ein Krieg zwischen Saudi-Arabien und dem Iran. Denn er würde nicht nur zwei Bruderländer und die ganze Region in Mitleidenschaft ziehen, sondern auch Armut in der Welt und einen Anstieg der Ölpreise verursachen.«
    Indessen gibt es keine neuen Erkenntnisse über die zwei Explosionen, die sich am frühen Freitag morgen auf dem iranischen Öltanker »Sabiti« ereignet hatten. Das Schiff befand sich zu dieser Zeit mit Kurs auf den Suezkanal im Roten Meer. In der ersten Stellungnahme des Schiffseigners, der National Iranian Tanker Company (NITC), war von Raketentreffern die Rede. Dabei handelt es sich aber noch immer um eine nicht endgültig bestätigte Vermutung. Politische und militärische Sprecher des Irans haben Aufklärung des Zwischenfalls und Bestrafung der Verantwortlichen angekündigt. Sie verzichten jedoch konsequent auf Verdachtsäußerungen oder gar Schuldzuweisungen gegen bzw. an Saudi-Arabien.
    Bei den Explosionen waren zwei Hauptbehälter des Tankers beschädigt worden, so dass Öl ins Meer gelangte. Die Lecks konnten nach Angaben der NITC innerhalb weniger Stunden repariert worden. Die »Sabiti« ist aber offenbar erheblich in ihrer Seetüchtigkeit beeinträchtigt. Am Sonntag teilte die NITC mit, dass das Schiff seine geplante Fahrt abgebrochen hat und sich auf dem Rückweg zum Iran befindet.

  178. n-tv meldet am 14.11.19:
    “Tonmitschnitte belasten Putins engsten Kreis”

    “Im Fall der abgeschossenen malaysischen Passagiermaschine MH17 haben Ermittler in den Niederlanden neue schwere Vorwürfe gegen Russland erhoben. Die Verbindungen zwischen der Führung der Separatisten und Russland seien enger als bisher bekannt, sagte Ermittler Andy Kraag vom internationalen Untersuchungsteam JIT in einer Videobotschaft. Das JIT veröffentlichte Telefonmitschnitte, auf denen unter anderem Wladislaw Surkow, ein enger Berater von Kremlchef Wladimir Putin, zu hören sein soll. Nach Darstellung von Kraag gingen die Kontakte deutlich über militärische Hilfe hinaus.”

    Auffällig ist erstens, daß diese Sensation erst jetzt kommt, wo die Sache doch schon Jahre ideologisch gegessen ist. Und Zweitens gibt es für diese Ungeheuerlichkeit natürlich keinerlei Quellenangabe.
    (So wie ja bis heute die Mitschnitte der Funkgespräche zwischen den Flughäfen und der abgeschossenen Maschine nicht veröffentlicht wurden.)
    Im Augenblick dreht Hollywood gerade einen Film mit Will Smith, wo er als junger Mensch ebenfalls auftritt, von Kopf bis Fuß mit samt seiner Stimme in vielen Computern zusammengerechnet. Und da brauchten die “Quellen”, die jetzt diese “Nachricht” herausgerückt haben, Jahre für das Zusammenbasteln von popeligen “Telefonmitschnitten”? Hat die NATO denn noch nicht mal so viel Rechenpower wie ein typisches Hollywood-Filmstudio?

  179. Ich hatte einmal einen Freund, der mit einer Kriminal-Expertin – mit eigenem Labor – Audiomitschnitte und Filme aus Überwachungskameras analysierte.
    Die Dinge haben so eine elende Qualität, daß sie im Allgemeinen als Beweismittel bei Gericht nicht zugelassen sind.
    Ich drehe dir bei mir im Wohnzimmer problemlos ein solches „Beweismittel“, wie der Herr Craig oben anführt.
    Warum sie sowas dennoch veröffentlichen?
    Ich nehme an, daß Malaysia sich über die schleißigen Ermittlungen aufregt und die Ermittler irgendwie zeigen wollen: Wir tun eh was!

  180. Ermittler belasten Russland schwer
    Mit dem Abschuss von Flug MH17 erhielt der Konflikt in der Ostukraine eine internationale Dimension. 298 Menschen starben. Russland wies jede Verantwortung zurück, gerät wegen neuer Beweise aber nun erneut unter Druck.
    Russland, China und Indien arbeiten an Alternative zu SWIFT-Zahlungssystem
    Moskau, Peking und Neu-Delhi untersuchen eine Alternative zum Zahlungsmechanismus SWIFT, um den Handel mit Ländern zu erleichtern, gegen die die USA Sanktionen verhängt haben. Dies berichtet die indische Zeitung „The Economic Times“ unter Verweis auf ihre Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.
    Digitales Machtinstrument
    Russland beginnt mit Aufbau eines eigenen Internets. Offizielles Ziel: Sicherheit vor Cyberangriffen
    Von Reinhard Lauterbach
    Russland macht ernst mit dem Aufbau eines parallelen nationalen Internets. Mehrere Gesetzentwürfe, die seit Anfang dieses Monats die Staatsduma passiert haben, lassen die Umrisse des Vorhabens erkennen. Die geplanten Veränderungen sollen sowohl die Infrastruktur als auch Software und Inhalte betreffen. Offizielles Argument für die Neuerungen: Russland wolle sich gegen mögliche Cyberangriffe wappnen. Kritiker vermuten, dass es auch um Zensurmöglichkeiten gehe. Anhaltspunkte dafür gibt es.
    Der größte Brocken bei den Neuerungen ist der Aufbau einer parallelen Netzinfrastruktur. Das bedeutet die Schaffung eines Netzes von in Russland angesiedelten Servern, über die der Datenverkehr russischer Nutzer geleitet wird. Bisher ist es weitgehend dem Zufall überlassen, wo die Server physisch stehen, über die eine Suchanfrage vom heimischen Schreibtisch aus geleitet wird. Das soll sich ändern. Künftig soll auch ein eigenes russisches System von Domainnamen (DNS) geschaffen werden. Die Regierung betont zwar, dass sie nicht vorhabe, das Land nach dem Vorbild Chinas vom weltweiten Internet durch eine »große russische Firewall« abzutrennen. Aber die technische Möglichkeit dazu schafft sie sich mit den Neuerungen schon; genauso wie ein solches nationales Netzwerk geeignet ist, Hackerangriffe etwa auf Elemente der Infrastruktur auszubremsen: Die Datenpakete mit bösartigem Inhalt würden einfach nicht mehr ins Land gelassen.
    Wenn das denn alles so funktioniert. Denn auf dem Wege zum russischen Parallelinternet stehen hohe finanzielle und technische Hürden. Nicht nur müssen die Server beschafft werden – woher eigentlich? Russland ist nicht für Rechnerproduktion in größerem Umfang bekannt. Nur für Teile des Militärs wurde 2015 ein nicht mit dem Internet verbundenes Netzwerk in Betrieb genommen, auf dessen Computern russische Betriebssysteme laufen. Aber seitdem hat man nichts mehr von dem Projekt gehört, so dass nicht klar ist, ob es funktioniert wie geplant. Außerdem ist die Schaffung eines eigenen Netzes für Millionen von Nutzern noch nie in der anvisierten Größenordnung ausprobiert worden. Schlägt der Versuch fehl, ist die Blamage groß – für die Regierung. Und die – in Euro gerechnet – zweistelligen Millionenbeträge für die Installation dieses Systems sind mit Sicherheit noch nicht das letzte Wort. Schnell werden die Änderungen also wohl nicht kommen.
    Ein anderer Aspekt der Nationalisierung des Internetverkehrs in Russland ist die Einführung einer Software, die es im Prinzip auch im Westen gibt. Das Prinzip nennt sich Deep Packet Inspection (DPI) und beruht darauf, dass Rechner automatisch auch die Inhalte von Datensendungen im Internet kontrollieren. Entwickelt wurde das ganze nach dem 11. September 2001 im Interesse der »Terrorabwehr« in den USA – Algorithmen durchforschen seitdem systematisch zum Beispiel den Mail- und Chatverkehr weltweit darauf, ob dort bestimmte Schlüsselwörter vorkommen. Und wer als Deutscher in die USA einreisen will, muss nicht nur seine Passnummer angeben, sondern auch sämtliche E-Mail-Adressen und Social-Media-Namen, mit denen er im Netz unterwegs ist. Insofern vollzieht Russland mit der Installation dieses DPI nur nach, was der Westen seit langem praktiziert. Die Warnungen westlicher Experten, dass Russland nun zur Zensur des Datenverkehrs übergehen wolle, sind also nach den neu verabschiedeten Regeln des State Department, höflich formuliert, einseitig.
    Dass Moskau auch die Onlineinhalte in seinem Sinne steuern will, geht aber aus anderen Meldungen der letzten Tage hervor. So erklärte Wladimir Putin Anfang des Monats vor dem »Rat für Russische Sprache«, das Land solle einen nationalen Ersatz für das Onlinelexikon Wikipedia schaffen – am besten, indem die Inhalte der schon bestehenden »Großen Russischen Enzyklopädie« angepasst und online gestellt würden. Als Grund dafür, dass eine solche Neuerung wünschenswert sei, nannte der Präsident die Pflege der russischen Literatursprache. Aber der Gedanke liegt wohl nicht fern, dass hier auch auf Inhalte Einfluss genommen werden soll. Schließlich gibt es – zum Beispiel – bei den Wikipedia-Artikeln über die Krim-Frage deutliche Unterschiede zwischen den nationalen Versionen: Auf ukrainisch und in den meisten westlichen Sprachen ist von der »Annexion« der Halbinsel 2014 die Rede, die russische spricht höflich davon, dass es »international strittig« sei, was dort vor fast sechs Jahren geschehen ist. Eine eindeutige Unterstützung der offiziellen russischen Position findet man in der russischen Wikipedia nicht. Auch aus anderen Kontexten – etwa der israelischen Politik – ist bekannt, dass um die Darstellung bestimmter Vorgänge in der Wikipedia-Redaktion nicht nur gestritten wird, sondern dass auch mit der Löschtaste Fakten geschaffen werden.
    Schließlich hat die Staatsduma am vergangenen Freitag einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Anbieter von Smartphones in Russland verpflichten soll, auf ihren Geräten russische Apps vorzuinstallieren. Der US-Marktriese Apple soll sich nach Presseberichten geweigert haben, darauf einzugehen und erwägt angeblich seinen Rückzug vom russischen Markt.

  181. Dabei ist die russische Wikipedia wirklich gut, ausführlich, und ausgewogen, im Vergleich zur deutschen oder englischen.
    Ich bin natürlich nicht unglücklich, wenn sie die russische Enzyklopädie auch aufs Netz stellen! 🙂
    Ich frage mich nur, wie einfach es dann einmal sein wird, von Österreich auf russische Websites zu gehen.

  182. Sanktionen gegen Ankara (14.11.2019)
    BRÜSSEL/ANKARA/BERLIN (Eigener Bericht) – Im Streit um EU-Sanktionen eskaliert der Konflikt zwischen Berlin und Brüssel sowie Ankara. Die Union hat am Montag Sanktionen gegen die Türkei verhängt – nicht wegen der türkischen Invasion in Nordsyrien, wo Beobachter dem türkischen Militär und mit ihm verbündeten Milizen ethnische Säuberungen und die “Türkisierung” der besetzten Region vorwerfen, sondern wegen der Auseinandersetzungen um Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer. Dort erheben Ankara und das von ihm gestützte Nordzypern Ansprüche auf einen Teil der Lagerstätten, die die Republik Zypern zu ihrem Eigentum erklärt und die sie jetzt ausbeuten will. Für die Versorgungsstrategien der EU gewinnen die zypriotischen Vorräte an Bedeutung, weil sie beitragen können, schrumpfende Fördermengen in den Niederlanden sowie in der Nordsee zu ersetzen und auf lange Sicht eine stärkere Abhängigkeit von russischem Erdgas zu vermeiden. Auf türkische Versuche, eine eigene Fördertätigkeit in Zyperns Küstengewässern zu entfalten, reagiert Brüssel mit der Verhängung von Strafmaßnahmen.
    Erdgas im östlichen Mittelmeer
    Kern des neuen Sanktionskonflikts zwischen der EU und der Türkei ist ein Teil der gewaltigen Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer, die seit den 2000er Jahren Schritt für Schritt erkundet und ausgebeutet werden. Große Felder liegen vor allem vor der ägyptischen und der israelischen Küste; auch der Libanon hofft von Vorräten in seiner Ausschließlichen Wirtschaftszone profitieren zu können. Bei der Ausschließlichen Wirtschaftszone handelt es sich um ein Seegebiet von bis zu 200 Seemeilen vor der Küste, in dem gemäß Artikel 55 des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen dem Küstenstaat das alleinige Recht zum Rohstoffabbau zusteht. Seit 2011 hat auch Zypern in seiner Ausschließlichen Wirtschaftszone Erdgas entdeckt; mittlerweile hat es die Förderung gestartet und damit unter anderem Konzerne aus Italien (ENI) und den Vereinigten Staaten (ExxonMobil) beauftragt. Verkompliziert wird die Lage nun aber zum einen dadurch, dass die Türkei Anspruch auf Teile der Erdgasgebiete erhebt. Ankara begründet das mit einem unter der Meeresoberfläche liegenden Festlandsockel, den es seinem Staatsgebiet zurechnet und der angeblich die türkische Ausschließliche Wirtschaftszone ausdehnt. Zum anderen erklärt die Türkei, in die Vergabe der Förderlizenzen und in den Profit müsse auch Nordzypern einbezogen werden, das weltweit nur von der Türkei als Staat anerkannt wird. Dazu jedoch ist die Regierung der Republik Zypern, eines EU-Mitglieds, bislang nicht bereit.
    “Inakzeptable Provokationen”
    Erstmalig eskaliert ist der Konflikt, als die türkische Marine im Februar 2018 ein Bohrschiff des italienischen ENI-Konzerns stoppte und damit erhebliche diplomatische Spannungen auslöste. Im November 2018 startete der US-Konzern ExxonMobil seine Explorationstätigkeiten in Zyperns Ausschließlicher Wirtschaftszone unter dem Schutz von US-Kriegsschiffen. In diesem Jahr ist die Türkei nun dazu übergegangen, ihrerseits mit der Erkundung möglicher Lagerstätten zu beginnen und dazu Schiffe vor die zypriotische Küste zu entsenden. Darauf reagiert nun wiederum die EU. Bereits am 15. Juli beschlossen die EU-Außenminister unter anderem, Fördergelder für Ankara zu kürzen und die Verhandlungen über ein Luftverkehrsabkommen mit der Türkei einzustellen; die “Provokationen der Türkei” seien “inakzeptabel”, erklärte dazu der Staatsminister im Auswärtigen Amt Michael Roth.[1] Am Montag vollzogen die EU-Außenminister den nächsten Schritt und beschlossen Sanktionen gegen Personen und Unternehmen, die an türkischen Bohrtätigkeiten vor der Küste Zyperns unmittelbar beteiligt sind oder dafür finanzielle, technische oder sonstige Hilfe leisten.[2] Noch sind keine konkreten Personen oder Unternehmen benannt; das kann allerdings jederzeit erfolgen.
    Die EastMed Pipeline
    Die EU-Sanktionen erklären sich zum einen daraus, dass die territorialen Ansprüche der Türkei mit denjenigen des EU-Mitglieds Zypern kollidieren; bliebe Brüssel inaktiv, dann büßte es als Schutzmacht für schwächere Mitgliedstaaten stark an Glaubwürdigkeit ein. Zum anderen gewinnen die Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer neue Bedeutung für die Versorgungsstrategien der Union. Die dort vermuteten Vorräte können zwar nicht annähernd mit denjenigen etwa Russlands, Irans oder Qatars mithalten; doch sind sie groß genug, um die sinkenden Fördermengen in den Niederlanden und in der Nordsee, die für die Erdgasversorgung der EU negativ zu Buche schlagen, zumindest teilweise zu ersetzen. Damit könnten sie auf lange Sicht dazu beitragen, eine stärkere Abhängigkeit von russischem Erdgas zu vermeiden.[3] Um die Vorräte des östlichen Mittelmeers auf die europäischen Absatzmärkte zu transportieren, haben sich inzwischen Zypern, Griechenland und Israel zusammengetan. In Planung ist eine Erdgasleitung (“EastMed Pipeline”), die aus den Fördergebieten über Zypern Richtung Westen nach Kreta verläuft und von dort auf das griechische Festland geführt wird. Anschließend könnte das Erdgas in die gesamte EU weiterverteilt werden.[4]
    Ethnische Säuberungen
    Während ihre Erdgasinteressen Berlin und Brüssel zu Sanktionen motivieren, gilt dies nicht für die Verbrechen, die türkische Truppen und vor allem die mit ihnen kooperierenden syrischen Milizen – darunter insbesondere Islamisten – in Nordsyrien verüben. Die türkische Invasion in das südliche Nachbarland hat dort mehr als 300.000, womöglich gar über 400.000 Menschen auf die Flucht getrieben. Bereits am 17. Oktober wurden über 100, möglicherweise sogar mehr als 200 getötete Zivilisten vermeldet.[5] Über die mit der Türkei kooperierenden syrischen Milizen heißt es in Berichten aus der Region, sie plünderten, attackierten kurdischsprachige Syrer und riefen zudem arabischsprachige Syrer dazu auf, sich ihren Aggressionen gegen syrische Kurden anzuschließen. Von Entführungen und von Morden ist die Rede. Flüchtlinge sprechen inzwischen von “ethnischen Säuberungen” in Nordsyrien.[6] Reaktionen der Bundesrepublik und der EU, die sich gewöhnlich als heroische Kämpfer für die Menschenrechte inszenieren, bleiben aus. Schon zuvor hatten Berlin und Brüssel es umstandslos hingenommen, dass Ankara erhebliche Teile Nordsyriens unter seine Kontrolle gebracht, über 150.000 kurdischsprachige Syrer aus der Region um Afrin vertrieben und einen Prozess gestartet hatte, den Beobachter als systematische “Türkisierung” eines umfassenden Landstreifens südlich der türkisch-syrischen Grenze beschreiben (german-foreign-policy.com berichtete [7]).
    Drohgebärden
    Unterdessen eskaliert der Konflikt um die aktuellen EU-Sanktionen gegen die Türkei. Präsident Recep Tayyip Erdoğan hatte schon in der vergangenen Woche, vor der Verhängung der Sanktionen, zum wiederholten Male gedroht, die zahlreichen Flüchtlinge im Land nicht mehr an der Ausreise in die EU zu hindern. Jetzt hat er die Drohung wiederholt. Zudem könnten sich, sollte die EU ihre Beschlüsse in die Tat umsetzen und tatsächlich Sanktionen verhängen, die “Türen” für Anhänger des IS nach Europa “öffnen”, erklärte Erdoğan.[8] Ankara hat mittlerweile begonnen, IS-Mitglieder und -Anhänger, die Bürger von EU-Staaten sind, nicht mehr im Auftrag der Union festzuhalten, sondern sie in ihre oft westeuropäischen Herkunftsstaaten abzuschieben – nicht zuletzt nach Deutschland. Das könne man intensivieren, teilte Erdoğan mit: “Dann könnt ihr sehen, wie ihr zurechtkommt”. Aus Berlin sind wütende Reaktionen zu hören. Man müsse bekräftigen, “dass für uns Europäer und auch für uns Deutsche Erpressung von vorneherein als Methode der Beziehungen zurückgewiesen wird”, verlangt etwa der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU): “Wir müssen klarstellen, dass wir auf dieser Ebene überhaupt nicht ansprechbar sind.”[9] Damit zeichnet sich eine weitere Zuspitzung des Konflikts ab.
    Klub mit Sachzwängen
    BRICS-Gipfel in Brasilien: Russland will Digitalisierungsstrategie entwickeln. China setzt auf Infrastrukturprojekte
    Reinhard Lauterbach
    In Brasilien haben sich die Staatschefs der fünf BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika zu ihrem alljährlichen Gipfel getroffen. Die Begegnung dient offenbar gleichzeitig mehreren Zwecken: eine Bilanz der inzwischen zehnjährigen Geschichte dieser Vereinigung von Schwellenländern mit nachholender kapitalistischer Entwicklung zu ziehen, ihren gegenseitigen Handel zu entwickeln und ein Zeichen weltpolitischer Eigenständigkeit zu setzen.
    Dass aus fünf Ländern auf vier Kontinenten einmal ein politischer Klub werden würde, war ursprünglich alles andere als offensichtlich. Zuerst noch ohne Berücksichtigung Südafrikas, sprach der Chefökonom der Investmentbank Goldman Sachs, Terence James »Jim« O’Neill, 2001 von den vier Ländern außerhalb der Metropolen mit einem in den Jahren davor über dem Durchschnitt liegenden Wirtschaftswachstum zusammenfassend als »BRIC«; gemeint war das als Investorentip. Dass diese durch einen Vertreter des Anlage suchenden Kapitals getroffene Kennzeichnung von seiten der so eingestuften Länder aufgegriffen wurde, ist einer russischen Initiative zu verdanken. 2006 auf dem Investitionsforum in St. Petersburg erstmals formuliert, formierte sich die Initiative 2008 mit dem ersten Gipfel der betreffende Staatschefs, der damals in Jekaterinburg im russischen Ural tagte. Heute vertreten die BRICS-Staaten 40 Prozent der Weltbevölkerung, und ihr Anteil am weltweiten Sozialprodukt liegt kaufkraftbereinigt mit 31 Prozent bereits beinahe auf dem Niveau der »G 7«, des elitären Klubs der »führenden westlichen Industrienationen« (32 Prozent), der hieraus den Anspruch ableitet, dem Rest der Welt die Richtung vorgeben zu dürfen.
    Die BRICS sind mehrfach totgesagt worden. Zu heterogen seien ihre Interessen, zu zufällig die Gemeinsamkeiten. Ist das wirklich so? Tatsächlich beruht der Zusammenhang der BRICS-Staaten auf Freiwilligkeit. Sie haben gegeneinander keine politischen oder wirtschaftlichen Sanktionsmöglichkeiten. Bis auf die sogenannten wirtschaftlichen Sachzwänge. Das war auch diesmal wieder festzustellen. Gastgeber Jair Bolsonaro zum Beispiel, der Trump-Fan an der Spitze Brasiliens, wollte ursprünglich den venezolanischen Möchtegernpräsidenten Juan Guaidó als Gast zum Gipfel einladen. Eine Gruppe von Guaidó-Anhängern versuchte dem noch in dieser Woche durch eine Besetzung der venezolanischen Botschaft in Brasília Nachdruck zu verleihen. Doch gegen den Widerstand von Russland und China, die beide Nicolas Maduro unterstützen, konnte Bolsonaro die provokative Einladung nicht durchsetzen. Und zum Gipfelauftakt am Mittwoch musste der brasilianische Präsident etwas säuerlich zugeben, dass »China zu Brasiliens Zukunft dazugehört«. Der Hintergrund: China ist seit Bestehen der BRICS Brasiliens größter Handelspartner, der dem Land insbesondere seine Agrarrohstoffe wie Soja und Rindfleisch abnimmt.
    Der deutsche Auslandssender Deutsche Welle machte das Missvergnügen deutlich, mit dem in den imperialistischen Metropolen auf diese Entwicklung geschaut wird – in Afrika genau wie in Lateinamerika. China »greife nach« Lateinamerika, kommentierte der Autor die in der Tat ehrgeizigen Infrastrukturprojekte, die Beijing auf dem Subkontinent anstoßen will. Unter anderem zwei Bahnlinien quer durch die Anden, um Rohstoffe aus Brasilien und Argentinien über Häfen am Pazifik auf den Weg nach China bringen zu können. Auf kürzerer Route als um Afrika herum und durch die vom Westen leicht zu sperrende Straße von Malakka (Singapur) hindurch. Das Geld dafür ist da. Die »Neue Entwicklungsbank« der BRICS-Staaten mit Sitz in Shanghai hat bisher 42 Projekte mit einem Gesamtvolumen von knapp zwölf Milliarden US-Dollar finanziert, weit weniger, als ihr gezeichnetes Kapital beträgt. Der Großteil dieses Kapitals stammt aus China selbst, das unter den BRICS-Staaten das wirtschaftlich mit Abstand bedeutendste Land ist.
    Chinas Staatspräsident Xi Jinping dementierte jegliche expansiven Interessen seines Landes hinter diesen Projekten. Es gehe lediglich um allseitig »harmonische Entwicklung« und darum, in der Weltwirtschaft »Fairness und Stabilität« zu fördern, berichtete das Nachrichtenportal China.org.cn.
    Pointierter sieht Russland die Perspektiven der BRICS-Länder. Nicht nur, dass Präsident Wladimir Putin auf einer geschlossenen Sitzung am Mittwoch seinen Partnern die russische Sicht auf weltpolitische Entwicklungen vortrug und den Ausstieg der USA aus der Rüstungskontrolle anprangerte. Die Moskauer regierungsnahe Zeitung Rossijskaja Gazeta machte deutlich, wohin Russland die BRICS fortentwickeln will. Nämlich in Richtung einer gemeinsamen Digitalisierungsstrategie für die bevorstehenden Innovationszyklen der kapitalistischen Ökonomie. Es gehe um »Zusammenarbeit bei der Digitalisierung der Industrie, die Einführung konvergenter Technologien und die gemeinsame Ausbildung hochqualifizierter Kader«. Mit anderen Worten: um die Brechung des US-amerikanischen Technologiemonopols. Die russische Initiative setzt dabei erkennbar insbesondere auf die Potentiale Indiens als IT-Standort.
    Wieviel von diesen kühnen Plänen Wirklichkeit wird, muss sich zeigen. Einstweilen betreibt Putin auch traditionelle Exportförderung. In seiner Begleitung reisten der Chef der russischen Eisenbahn und die Vorstandsvorsitzenden des AKW-Bauers »Rosatom« sowie des Ölkonzerns »Rosneft« nach Brasilien. Und mit Indiens Präsident Narendra Modi sprach Putin über weitere russische Waffenlieferungen.

  183. zwei Bahnlinien quer durch die Anden

    Wenn man mit dem Bus die Straße zum großen Andenpaß oder „Paso de Cristo Redentor“ zwischen Argentinien und Chile hinauffährt, sieht man noch manchmal die Reste der Eisenbahngeleise, die einmal dort hinüberführten.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Transandenbahn
    In den 80-er und 90-er Jahren wurden die lateinamerikanischen Länder durch Schuldenkrisen und IWF-Programme genötigt, fast alle Eisenbahnen einzustellen und allen Verkehr auf die Straße umzulegen. Das sei „wirtschaftlich“, Eisenbahnen hingegen seien nicht profitabel, belasten den Staatshaushalt, behindern den Schuldendienst und gehören der Vergangenheit an.
    Jetzt kommt China und versucht die Infrastruktur wieder etwas aufzumotzen, und alle imperialistischen Konkurrenten sind sauer.

  184. Hunderttausende Demonstranten und Demonstrantinnen gehen auf die Straße, wenn es um die drohende Klimakatastrophe geht. Die bereits eingetretene Katastrophe, dass die Welt – unter maßgeblicher Beteiligung Deutschlands – mit Krieg und Bürgerkrieg überzogen wird, löst dagegen kaum Protest aus. (…)
    Aktuell kann man in den Veröffentlichungen von Jürgen Todenhöfer (CDU) nachlesen, in welchem Umfang sich Deutschland am westlichen „Staatsterrorismus“ und an der Anzettelung „völkerrechtswidriger Angriffskriege“ (Todenhöfer) in Syrien und in der nahöstlichen Region beteiligt. Zur „großen Heuchelei“, man sei im Auftrag höchster Werte unterwegs, gehört laut Todenhöfer auch, dass die eigenen Anteile bei der Aufstachelung und Aufrüstung des islamistischen Terrorismus systematisch verschwiegen werden. (…)
    Deutschland ist gleichzeitig – ganz old-school-mäßig – diplomatisch und mit Scheckbuch unterwegs, wenn es gilt, die Elendszustände in der Dritten Welt aufrecht zu erhalten und dafür Bürgerkrieg und Repressionsmaßnahmen zu unterstützen. Ein aktuelles Beispiel ist der Fall Bolivien, (…)
    Nehmen wir ein anderes Beispiel: Irak. Dort finden seit Anfang Oktober Proteste gegen ein korruptes Regime statt. Die Brutalität bei deren Niederschlagung wird auch hierzulande nicht verschwiegen. „Über 300 Tote bei Protestwelle“ meldet die „FAZ“ am 10.11.19 und teilt dem deutschen Publikum zudem mit, dass das Land eine „lange Tradition der Korruption“ hat. Gibt es deswegen einen Aufschrei in den deutschen Medien? Beschwerden über die dortigen Machthaber, die ihr Volk abschlachten? Bedenken wegen der militärischen Mission, mit der Deutschland im Irak seit Jahren engagiert ist? Alles Fehlanzeige! Während es die Proteste in Hongkong regelmäßig auf die erste Seite schaffen und die westliche Presse toten Demonstranten entgegenfiebert, kommt der Irak nicht in die Schlagzeilen. Und das angesichts einer massiven deutschen Beteiligung vor Ort (…)
    SPD-Meinung ist: Wo jetzt deutsche Waffen und deutsches Geld wieder in aller Welt mitmorden, sollte man darauf achten, dass man sich nicht – wie damals der deutsche Kaiser – isoliert und später nur noch mit unzuverlässigen Bündnispartnern (Österreich!) dasteht. Das hat Deutschland aus dem unseligen 20. Jahrhundert dank fähiger sozialdemokratischer Sicherheitspolitiker (von Schmidt über Schröder und Scharping bis zu Maas) gelernt: Immer mit den stärkeren Bataillonen marschieren und nur nötige Kriege führen, die sich nachher auch auszahlen! Für deutsche Alleingänge ist (noch) nicht die Zeit!
    Zwischenruf von Johannes Schillo, 17.11.2019
    https://www.magazin-auswege.de/data/2019/11/Schillo_Kriegskurs.pdf

    Wobei die Formulierung, dass in der BRD “angesichts” der deutschen Beteiligung sich darüber kaum jemand aufrege, etwas zu vage ist. In der deutschen Öffentlichkeit wird der Standpunkt, dass die deutschen staatlichen Interessen gute seien, überall geteilt, und deswegen gibt es kaum Kritik an der Niederschlagung von Protesten z.B. in Irak, Ägypten und der Türkei, weil unter dem schönfärberischen Stichwort “Stabilität” ein deutsches Interesse an “Friedhofsruhe” besteht in den Ländern, für die Deutschland sich geostrategisch schon deswegen zuständig sieht, um dortig herrührende Elendsflüchtlinge von Europas Türen abzuwehren.
    http://NestorMachno.blogsport.de/2019/09/24/debatte-zum-klimawandel/#comment-37692

  185. Merkel auf Afrika-Konferenz in Berlin – 19.11.2019:
    Die eigensüchtigen Geschäftsinteressen dt. Nation u. dt. Kapitals als „Entwicklungsperspektiven“ für Afrika ausgeben
    Deutschland entdeckt Afrika neu oder vermehrt als wirtschaftliches Reservoir für dt./international agierendes Kapital. Damit mehr Investitionen aus den Metropolen winken, müsse nach Deutschlandchefin Merkel Afrika allerdings seine Hausaufgaben erfüllen in Sachen „Rechtsstaatlichkeit“ und „Transparenz des Finanz- und Steuersystems“, also die nötigen Sicherheiten stiften für lohnendes Kapitalengagement einschließlich Gewinntransfers (so Merkel lt. ARD-Text v. 19.11.19).
    Ihr zuständiger Minister für Entwicklung berichtet schon mal über vielversprechende Geldvermehrungsprojekte fürs Kapital, wenn auch vom Produktsortiment her bescheiden angelegt, nichts was der Güte industrieller Kapitalstandorte nahekommt, eben die Verknüpfung dort wachsender oder anbaubarer Rohstoffe (wie z.B. Kakaopflanzen oder Baumwolle) mit deren Verarbeitung vor Ort für den Konsumgütersektor mittels unschlagbarer (Lohn-)Kosten (statt diese erst in die kostenintensiveren Metropolen oder andere möglicherweise mit afrikanischen Bedingungen nicht so konkurrenzfähigen Billiglohngebiete Europas oder Asiens zu verbringen): „Fabrikbau für Bio-Schokolade“, Bio-Textilfabrik in Ghana. – 50 Vorhaben der „Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung“ sollen vereinbart werden (lt. ZDF-Text v. 19.11.19). Es gibt also gut zu tun für die Herstellung lohnender Voraussetzungen dt. Geschäftemacherei in Afrika.
    Daneben wird die Ideologie zum Besten gegeben, Investitionen dienten eigentlich der Entwicklung Afrikas statt den eigensüchtigen Bereicherungsinteressen von Kapital und bürgerlicher Staatenwelt, verräterisch insofern, dass, wer Bedingungen für aussichtsreiche ‚Entwicklung‘ diktiert, damit ja wohl eher seine, also des Kapitals ökonomische ‚Entwicklungschancen‘ meint.
    http://tages-politik.de/Innenpolitik/Merkel_auf_Afrikakonferenz-19.11.19.html

    Einen Tag vor der Konferenz wurden Studien der FES veröffentlicht, denenzufolge es sich auch hier eher um Perspektiven von möglichen Perspektiven handele, und nicht um real stattfindende Geschäfte.
    Eigentlich also wäre eine stärkere Benutzung Afrikas für deutsche weltausgreifende Interessen nämlich nützlich dafür, dass die Probleme mit den einkommenslosen Massen dort den afrikanischen Regenten in die Schuhe geschoben werden (anstatt dass diese Hungerleider als Flüchtlinge in Europa anlanden). Zweitens hätte man gerne auch so eine Globalstrategie wie China, das ganz anders global ausgreifend auch in Afrika tätig ist….
    https://www.dw.com/de/compact-with-africa-wenig-begeisterung-%C3%BCber-den-merkel-plan/a-51255658

    Etwas weniger schönfärberisch und ‘perspektivisch’ werden die realen ökonomischen Beziehungen zu Afrika hier dargestellt:
    https://www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/news/die-entwicklungslaender-und-die-kollateralschaeden-der-eu-agrarpolitik/
    https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/europa-dritte-welt#section10

    Auch in der Politik gegenüber China w ä r e n europäische Perspektiven – so es sie denn geben täten würde … Hätte hätte Fahradkette …
    Das wird am Beispiel Huawei und am Beispiel einer gewünschten Debatte um die NATO-Doktrinen sichtbar.
    Allenthalben möchten die westlichen Staaten sich untereinander als multilaterale Mittel für ihre je eigene Stärke und Konkurrenzsituation instrumentalisieren – was im Detail dann zu den vielen Konjunktiven und angeblich offenen Perspektivenlagen führt …
    https://www.jungewelt.de/artikel/367232.fronten-gegen-china.html

  186. Der EU-Imperialismus lebte halt immer davon – seit der Gründung der EWG – daß die USA mit der Brechstange die ganze Welt öffnen und dann die EU durch die solchermaßen entstandenen Tore elegant hineinspaziert und auf friedlichen Handel und Wandel macht.
    Besonders gut als Trittbrettfahrer macht sich Österreich, als neutraler Staat ja ganz unschuldig.
    Jetzt will Trump dieses Verfahren aufkündigen und die EU-Imperialisten schauen blöd aus der Wäsche.
    Dabei ist auch gar nicht klar, ob das auch geht.
    Also ob die USA auf ihre Weltmacht-Rolle so einfach verzichten wollen und können, wo schon die Rivalen in den Startlöchern warten. Und das sind nicht die vergleichsweise militärisch zwergenhaften EU-Staaten, auch nicht das brexitgeschüttelte GB.
    Ich denke da nicht nur an China, sondern auch an die Türkei, Rußland und Indien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert